Du hast natürlich recht, irgendwas ist da komplett schiefgegangen. Danke, ist behoben.
Januar/Februar 2025
Ich werde diesen Beitrag wohl in zwei Teile splitten - die Winterpause und die Fortsetzung der Saison. Zunächst kommen also jene Wintertransfers, die schon vor dem Rückrundenbeginn feststehen, dann geht es ganz normal weiter. So eine Winterpause ist nach drei Jahren England schon etwas ungewohntes.

-----
Abgänge:Erst einmal wurde ausgemistet. Einige Spieler mussten gehen, da sie als schlecht befunden wurden, einige mussten gehen, da sie nicht in mein System passten, andere mussten gehen, weil ich finanziellen Spielraum wollte. Darunter traf es auch drei potenzielle Stammspieler, nämlich
Juli Sabiote (RV No. 3),
Thorsten Hammer (doofe Persönlichkeit, nicht unersetzbar, ZM No. 4) und
Tim Molina (zu limitiert, gutes Geld).
Zugänge: Bisher nur zwei erwähnenswerte Transfers, da kommt aber noch mehr.
Yuhei Omichi kommt für den rechten Flügel. Der flinke Japaner hatte eine Ausstiegsklausel, die wir zogen. Toller Spieler, ein Schnäppchen.
Mougiakakos ist einer für die Zukunft, ein großes Talent auf der Innenverteidiger-Position. Teuer sind die 925k€ für einen deutschen Juniorennationalspieler wahrlich nicht.
-----
Okay, weiter geht's! Hertha, Frankfurt, Hoffenheim, Bremen, Kopenhagen, Hannover, nochmal Kopenhagen und Dortmund lauten unsere Gegner in diesem Block.
-----
Nur
Magnus Friðpjofsson fehlt bis in den Februar hinein, ansonsten sind alle an Bord.
-----
Es geht zum Überraschungsteam der Saison, die Hertha aus Berlin. Man steht zurzeit auf Tabellenplatz 5, erwartet wurde eher ein Platz im unteren Mittelfeld. Mit Jens Hansen und Oscar Gregersen spielen hier gleich zwei ex-Esbjerger, das erklärt diesen Lauf natürlich.
Bei uns gibt Omichi sein Fohlen-Debüt, Cole, Boetius und Dominguez debütieren unter mir, ihre Verletzungen sind endlich auskuriert.19.01.2025 // Bundesliga, 18. Spieltag // Hertha BSC (5.) - Borussia M'gladbach (15.) // 2:1 (0:1)0:1 Angelo Koep (1.)
1:1 Gino Vos (66.)
2:1 Felix Scholl (74.)
SdS: Gino Vos (Hertha / 8.0)
Ich verstehe es nicht. Erneut sind wir die bessere Mannschaft und verlieren. Was genau bewegt meine Leute dazu, dem Gegner Tore zu schenken? Die mangelnde Erfahrung ist es nicht, Dominguez und Sigurðsson spielen Horrorpässe und leiten die Gegentore ein. Und vor dem Tor vergibt Koep zweifach kläglich. Es ist zum Heulen.-----
Mein Gesuch nach Ruhe im Vorstand wird nicht akzeptiert. So langsam wackelt mein Posten bereits...
Vielleicht reißt ein weiterer Neuzugang ja das Ruder herum? Gylfi Sigurðsson ist 35 und sollte somit eigentlich keine Option im Mittelfeld mehr darstellen, deswegen verpflichten wir den 14 Jahre jüngeren Ecuadorianer
Alfonso Castillo, für den wir 4 Millionen Euro an Liga de Quito überweisen. Castillo kann in meinem System gleich drei Positionen sehr adäquat ausfüllen und ist immens talentiert, das Geld dürfte gut angelegt sein. Internationaler als unsere neue Ecuador/Japan-Connection möchte ich allerdings nicht mehr werden, der Fokus liegt nach wie vor auf dem deutschen und dem skandinavischen Markt.
-----
Ein weiteres überraschend gutes Team in dieser Saison ist Eintracht Frankfurt. Als Abstiegskandidat in die Saison gestartet, steht man auf Platz 6. Dennoch müssen wir dringend mal wieder gewinnen.
Für Castillo kommt dieses Spiel noch zu früh, anstelle seiner agiert Omichi als Spielmacher.
25.01.2025 // Bundesliga, 19. Spieltag // Borussia M'gladbach (15.) - Eintracht Frankfurt (6.) // 2:0 (2:0)1:0 Can Yaman (18.)
2:0 Yuhei Omichi (40.)
SdS: Jeffrey Bruma (Eintracht / 7.

Kein großes Spiel, aber ungefährdete drei Punkte - mehr kann ich derzeit nicht wollen. Defensiv war das eine hochkonzentrierte Affäre, darauf kann man auf jeden Fall aufbauen.-----
Zwei Wochen Pause für
Can Yaman, unser junges Sturmtalent, dass zurzeit auf Linksaußen umgeschult wird.
Alfonso Alabart, unser Leihinnenverteidiger von Real Madrid, stänkert rum und möchte gehen. Ich lasse ihn gehen, obwohl wir jetzt nur noch den jungen Mougiakakos in der Hinterhand haben, solange Berthé beim Afrika-Cup weilt. Ein Risiko, dass wir dann wohl eingehen müssen. Quasi zeitgleich verletzt sich
Berthé für einen Monat und fehlt uns somit noch länger - gutes Timing.
-----
Die TSG Hoffenheim war lange Zeit ein Kandidat für die Champions League-Plätze, in dieser Saison sieht es eher nach Abstiegskampf aus. Das liegt vor allem daran, dass deren "goldene Generation" immer älter wird und nicht wirklich nachgelegt wird.
Wir rechnen uns also sehr gute Chancen aus, drei Punkte aus Sinsheim zu entführen. Dafür setze ich erstmals auf Omichi und Castillo, der Rest ist wie gewohnt.01.02.2025 // Bundesliga, 20. Spieltag // TSG Hoffenheim (14.) - Borussia M'gladbach (13.) // 2:3 (1:2)1:0 Pape Tchemi (13.)
1:1 Angelo Koep (24.)
1:2 Robert Sekerus (44.)
2:2 Fernando Aznar (76.)
2:3 Angelo Koep (83.)
SdS: Yavuz Topgül (Gladbach / 9.2)
Die hohe Note für unseren Keeper spricht Bände - ganz großes Kino, wie viele Distanzkracher er noch so eben um den Pfosten lenken konnte. Auch sonst spielten wir eine ordentliche Partie, vor allem unsere Konter saßen. Koep mit einem starken Doppelpack, ohne seine individuelle Klasse wäre dieses Spiel wohl trotz guter Leistung verloren gegangen. Wichtiger Sieg.-----
Der SV Werder Bremen ist zu Gast in Mönchengladbach. Die Bremer haben eine ordentliche Truppe zur Verfügung, mit der Europa durchaus drin ist. Derzeit ist man allerdings unser direkter Tabellennachbar - ein Sieg wäre also großartig.
Castillo ist noch nicht wirklich weit genug um regelmäßig zu spielen, daher erhält Sigurðsson den Vorzug.
08.02.2025 // Bundesliga, 21. Spieltag // Borussia M'gladbach (11.) - Werder Bremen (10.) // 0:1 (0:0)rote Karte Jean-Paul Boetius (Gladbach / 19.)
0:1 Markus Bohman (54.)
SdS: Mirko Juric-Grgic (Werder / 8.1)
Bis zur 19. Minute sieht das alles richtig gut aus, dann erinnert sich Boetius an den Jagdinstinkt im Menschen und streckt seinen Gegenspieler auf's Dümmste nieder - Rot, lange Sperre inklusive, Geldstrafe sowieso. Danach ist es ein ausgeglichenes Spiel, Werder nutzt die Chance, wir nicht.-----
Wir empfangen meinen ewigen Rivalen, den FC Kopenhagen. Nach einer Schwächephase vor einigen Jahren (mit den Titeln für Esbjerg und Vejle-Kolding) ist man wieder das Spitzenteam in Dänemark, dafür musste allerdings die "Ethik" weichen - nur vier Dänen stehen noch im Kader, viele Südamerikaner und Osteuropäer prägen das Bild. Eine starke Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf.
Trotz seines Platzverweises in der Liga darf Boetius ran, schließlich muss man ja mit seinem Spielermaterial wirtschaften, jetzt wo die englischen Wochen wieder starten. Ansonsten gibt es keine Überraschungen.15.02.2025 // Europa League, Sechzehntelfinale, Hinspiel // Borussia M'gladbach - FC Kopenhagen // 1:0 (1:0)1:0 Robert Szekerus (15.)
SdS: Ahmed Sherata (Kopenhagen / 8.2)
Unspektakulärer Sieg durch eine Standard gegen den dänischen Meister. Kein Auswärtstor kassiert, gewonnen, Ressourcen geschont - es gibt wahrlich schlimmeres.-----
Hannover 96 ist eine Mannschaft, die über Jahre hinweg in der oberen Tabellenhälfte stand - legendär vermutlich ihre Saison 2018/19, als es bis ins Halbfinale der Champions League ging. In diese Saison geht man allerdings als Aufsteiger, vom damaligen Kader ist wenig über, der Umbruch haust derzeit in der niedersächsischen Landeshauptstadt.
Can Yaman ist wieder fit und spielt auf links, außerdem rückt der junge Moritz Heskamp als RV in die Viererkette.
16.02.2025 // Bundesliga, 22. Spieltag // Hannover 96 (10.) - Borussia M'gladbach (13.) // 0:0SdS: Kevin Wimmer (H96 / 8.0)
Ist das ärgerlich. Wir machen eine tolle Partie, treffen aber das vermaledeite Tor nicht. Castillo, Sekerus und Parker vergeben größte Chancen, zwei Mal rettet die Latte die Hannoveraner. Wir waren unglücklich, der Sieg wäre sowas von verdient gewesen.
-----
Gleich nochmal zwei Wochen Pause für
Can Yaman, hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit.
Wir machen zwei Transfers für den Sommer fix. Zum einen kommt
Frank Silaj von Energie Cottbus zu uns, ein 18-jähriger Stürmer, der von den Anlagen ein wenig an Nicolai Langner erinnert, allerdings nicht ganz so begnadet ist. Er wird als Stürmer Nummer 3 in die kommende Saison gehen, perspektivisch allerdings den alternden Shawn Parker ersetzen. Ablösefrei.
Transfer Nummer 2 ist sogar bereits 19 Jahre alt -
Mithat Yilmaz, ein bulliger, technisch begabter Mann für's offensive Mittelfeld, kommt ablösefrei von der TSG Hoffenheim. Er ist der nominelle Nachfolger für Gylfi Sigurðsson.
-----
In Kopenhagen rotieren wir mächtig durch. Omichi, Castillo, Klopp und Koep kriegen verdiente Pausen, dafür in der Mannschaft Dogan, Parker, Dominguez und Sigurðsson. Die Ausgangslage dürfte jedem klar sein - wir dürfen nicht hoch verlieren, ein Auswärtstor wäre großartig.20.02.2025 // Europa League, Sechzehntelfinale, Rückspiel // FC Kopenhagen - Borussia M'gladbach // 0:0SdS: Alvaro Dominguez (Gladbach / 8.4)
Minimalismus pur. Meine Rotation hätte eigentlich bestraft werden müssen, wir liefern eine ordentliche Abwehrschlacht, Kopenhagen hat den Fuß über 90 Minuten in der Tür. Danksagungen gehen an meine Eltern, das Aluminium, den Fußballgott, Alvaro Dominguez und unseren Keeper.-----
Weiter geht es dann gegen den FC Everton, die OM keine Chance ließen.
-----
Wir empfangen den BVB im Borussia-Park. Die Dortmunder spielen eine verdammt starke Runde, haben aber das Problem, dass die Bayern zurzeit vollkommen außer Konkurrenz laufen. Rein tabellarisch wäre ein Sieg Pflicht, allerdings ist der Gegner nicht ohne. Vom Spielermaterial ist das schon nicht übel - mit Volker Löning haben sie den besten deutschen Stürmer unter Vertrag, Ilkay Gündogan und Mario Götze sind ja bekannt und immer noch im Verein. Wirklich Angst habe ich aber nur vor einem Mann - Oscar Karlsson, finnischer Nationalkeeper, ex-Esbjerg.
Wir stellen wieder um auf die beste Elf. Ausnahme bildet Radomski, der anstelle von Fuchs verteidigt.
23.02.2025 // Bundesliga, 23. Spieltag // Borussia M'gladbach (14.) - Borussia Dortmund (2.) // 2:2 (0:1)0:1 Ivano Pane (4.)
1:1 Shawn Parker (53.)
1:2 Ahmad Abbasi (72.)
2:2 Shawn Parker (79.)
SdS: Shawn Parker (Gladbach / 8.7)
Gutes Spiel meiner Mannschaft. Mit der Einwechslung von Parker zur Halbzeit ging es steil bergauf, seine Chancen 2 & 3 nutzt er eiskalt zum jeweiligen Ausgleich. Dortmund war uns natürlich überlegen, dennoch schlugen wir uns achtbar und verbuchen einen Punktgewinn.-----
Derby beim Tabellenletzten - auf nach Köln! Wir müssen durchaus aufpassen, so schlecht wie die Tabellenposition ist der Kader der Kölner nämlich nicht. Besonderes Augenmerk liegt auf Erik Röser, das ist ein extrem guter Stürmer, der in Köln verschwendet wirkt...
Mamadou Berthé ist zurück in der Startelf, dafür erhält Hector Falcón eine hochverdiente Pause.
28.02.2025 // Bundesliga, 24. Spieltag // 1. FC Köln (18.) - Borussia M'gladbach (14.) // 0:0SdS: Ricky dos Santos (Köln / 7.7)
Wir verlieren gefühlt mit 0:0. Komplette Dominanz, Köln spielt nicht mit, aber wir nutzen unsere Chancen einfach nicht. Castillo ist noch ein Fremdkörper in unserem Spiel, Koep zurzeit nicht wirklich in Form, lediglich Parker strahlt Torgefahr aus, war aber gegen Köln abgetaucht. Es ist ärgerlich - diese drei Punkte lagen auf dem Präsentierteller.-----
Monatsende. Zufriedenheit sieht anders aus, zu viele dumme Punktverluste passieren uns, auch wenn wir fußballerisch gute Performances abliefern. Mein Jobstatus gilt als "unsicher", man ist also durchaus unzufrieden, auch wenn es bisher tatsächlich einfach sehr unglücklich läuft...
Spieler des Monats ist
Robert Sekerus, unser Abwehrchef. Seit der Winterpause gab es in 9 Spielen nur 7 Gegentore, daran hat er einen großen Anteil. Dazu kommen seine entscheidenden Treffer gegen Kopenhagen und Hoffenheim - der Deutsch-Serbe ist derzeit wirklich unser bester Mann.