MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 27   Nach unten

Autor Thema: DFB-Pokal 13/14  (Gelesen 64450 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #100 am: 05.August 2013, 09:12:40 »

Ich finde ja, dass "NSU" heutzutage für einen Fußballverein eine eher unglückliche Abkürzung ist...  :police:
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #101 am: 05.August 2013, 09:14:08 »

Blubb.

So nun die Frage: Fliegt Wiesinger doch vor Fink raus?

Wie kommst du auf so eine Theorie/ Frage?


Besonders beliebt ist Wiesinger in Nürnberg ohnehin schon nicht und die gestrige Leistung wird daran nichts geändert haben. Wenn jetzt noch der Saisonstart misslingt - wer weiß?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #102 am: 05.August 2013, 09:33:52 »

Ich werd ja das dumme gefühl nicht los, dass der Bruno der erste ist der gehen "darf".
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #103 am: 05.August 2013, 11:15:50 »

Auch gut.  ;D
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #104 am: 05.August 2013, 11:22:27 »

Dann wird es ja ein enges Rennen um die erste Entlassung der Saison. Zur Auswahl stehen Labbadia, Fink, Wiesinger und ich werfe mal noch Keller und Veh in den Raum. Bei Slomka muss man abwarten, wie der Saisonstart läuft.
In Augsburg und Leverkusen wird man mehr Geduld haben und auch Dutt sowie Lieberknecht dürften etwas Kredit genießen.

Vier Erstligisten sind bisher ausgeschieden. Aber heute wird keiner mehr folgen. Dennoch sind vier ja der Durchschnitt oder vielleicht einer zuviel. Eine ganz normale Pokalrunde war es also, abgesehen davon, dass der HSV und wir weiterkamen.
« Letzte Änderung: 05.August 2013, 12:57:49 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #105 am: 05.August 2013, 12:32:47 »

Keller würde ich von der Liste wieder streichen. In Schalke ist so schön Ruhe eingekehrt, der Mann arbeitet gut, zur Zeit ist alles Friede, Freude, Eierkuchen und er wird von den Fans akzeptiert und gemocht, was sicherlich auch eine große Rolle spielt. Die Mannschaft ist stark genug für mindestens Platz 3 und solange Platz 4 nicht in Gefahr gerät glaube ich nicht, dass jemand in der Vorstandsetage überhaupt nur auf die Idee kommen könnteam Stuhl zu sägen. So ein gutes Gefühl nach der Vorbereitung hatte ich bei Schalke bisher selten. Meine größte Angst ist wirklich, dass man wieder mal eine Saison spielt, mit der man in nem "schlechten Bayernjahr" Meister geworden wäre.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #106 am: 05.August 2013, 13:02:59 »

Warum steht eigentlich der Pep nicht auf der Liste? In München wackelt doch normalrweise der Stuhl schon, wenn der Gegner nicht mit mindestens 5 Toren unterschied erledigt wird....

Mein Tipp zur ersten Trainerentlassung: Die ganz große Überraschung. Slomka, Favre, solche Leute, die normalereise nicht auf der Liste stehen.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #107 am: 05.August 2013, 13:29:13 »

Bei den Bayern sinds derzeit über jede Art von Nachricht und Meldung froh die nix mitm Uli zu tun hat. Ganz egal obs nu ne riesen Euphorie ist, weil der Pep da ist, oder obs 3 mal am Tag die Frage beantworten müssten wie lange der Pep noch da ist obwohl nur verlieren.
Und solange der Pep keinen auf vanGaal macht dürft er bis zur Winterpause in der Richtung ohnehin keine Sorgen haben.

Für Leute wie Keller, Fink und den Bruno siehts schon anderst aus.
Dem Keller fehlt einfach die Lobbie. Verliert der 2 Spiele gehts gejohle wieder los und der ZappelHorst stammelt sich wieder was zusammen ehe dann der Keller seine Koffer packen darf.

Der Fink und der Bruno sind zum Erfolg verdammt. Ersterer weil dem HSV die Kohle ausgeht und nochn Jahr ohne Europa die Einnahmen weiter stagnieren lassen würde.
Und letzterer, weils beim VfB "Attacke" geblasen haben und die Spassbremse Bruno jetzt nach seinen letzten Kommentaren entweder siegt oder fliegt. Hinzukommt, dass in Stuttgart mit neuem Präsi und dem Abgang vom Hundt kein Feindbild mehr übrig ist und gegen irgendwen muss man als Fan ja meckern.
Gespeichert

dencay

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #108 am: 05.August 2013, 14:32:08 »

Fink würde ich jetzt aber nicht ganz oben ansiedeln. In Hamburg geht so ne Entlassung schon mal schneller, das ist richtig, aber er hat die beiden Jahre zuvor die Saisonziele perfekt einbehalten und so schlecht ist das Team jetzt auch nicht. Das Duo Fink/Kreuzer funktioniert wohl auch gut, außerdem hat er nen guten Stand bei den Spielern. Aber ich tue mich mit der ersten Trainerentlassung immer schwer. Hoffentlich ist es wie letztes Jahr, wo es überraschend wenig Entlassungen gab :)
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #109 am: 05.August 2013, 14:36:22 »

Saarbrücken besser als in der letzten Buli-Saison. Gut damals hatte Bremen auch noch Stefan Kohn -- und Rehhakles. Interessante erste Runde!
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #110 am: 05.August 2013, 14:58:29 »

Blubb.

So nun die Frage: Fliegt Wiesinger doch vor Fink raus?

Wie kommst du auf so eine Theorie/ Frage?


Besonders beliebt ist Wiesinger in Nürnberg ohnehin schon nicht und die gestrige Leistung wird daran nichts geändert haben. Wenn jetzt noch der Saisonstart misslingt - wer weiß?

Hecking wurde auch nicht jeden Tag auf Rosenblättern zum Training geleitet. Selbst wenn man gegen Hoffenheim, Hertha und Bayern verliert - auch dann bleibt Wiesinger Trainer. 24 Punkte in der Rückrunde sind also nichts wert? Ein Pokalspiel macht alles kaputt? Das wäre doch mal ein schönes Thema für Wontorra und seinen Doppelpass. ::)
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #111 am: 05.August 2013, 15:05:16 »

Fink bleibt für mich Kandidat Nr.1. Dass Wiesinger in Nürnberg kein gutes Standing hat ist ja bekannt.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #112 am: 05.August 2013, 15:28:30 »

Bei wem? Bei ein paar in der Kurve?
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #113 am: 05.August 2013, 15:33:31 »

Glaube nicht, dass wir Wiesinger so schnell entlassen. Auch, wenn er nicht das beste Standing bei manchen Fans hat, wird man ihm ne faire Chance geben. Wenn es einen Trainerwechsel bei uns gibt, dann sind wir nicht die Ersten, die den Trainer entlassen.

Ich tippe immernoch auf Fink. Dutt ist für mich auch ein Kandidat, v.a. wenn Werder weiterhin so spielt. Für Labbadia wirds auch schon langsam Zeit, aber der zehrt noch von der guten letzten Saison und weiß selbst nicht wie ihm da geschehen ist.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #114 am: 05.August 2013, 15:51:10 »

Ich finde ja, dass "NSU" heutzutage für einen Fußballverein eine eher unglückliche Abkürzung ist...  :police:
Na du weißt aber sicher auch, dass der Begriff NSU wesentlich älter als diese Terrorzelle ist? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
Und daher dann auch der Name für die Neckarsulmer Sport-Union, die sich im Nachhinein sicher einen anderen Namen gewünscht hätten.

Genauso befremdlich wird manch einem (der sich überhaupt noch daran erinnern kann) wohl das Kürzel RAF vorkommen. Dabei ist auch das älter als die Rote Armee Fraktion und steht unter anderem für Royal Air Force.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #115 am: 05.August 2013, 16:03:17 »

Na du weißt aber sicher auch, dass der Begriff NSU wesentlich älter als diese Terrorzelle ist? ;)

Logo, schon klar.

Fand es nur witzig, dass zwischen den Bildern beim angegebenen Link sogar eine Fan-/Vereinsfreundschaft des FCK mit der NSU vorgeschlagen wurde.  ;)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #116 am: 05.August 2013, 16:04:18 »

Ich finde ja, dass "NSU" heutzutage für einen Fußballverein eine eher unglückliche Abkürzung ist...  :police:
Na du weißt aber sicher auch, dass der Begriff NSU wesentlich älter als diese Terrorzelle ist? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
Und daher dann auch der Name für die Neckarsulmer Sport-Union, die sich im Nachhinein sicher einen anderen Namen gewünscht hätten.

Genauso befremdlich wird manch einem (der sich überhaupt noch daran erinnern kann) wohl das Kürzel RAF vorkommen. Dabei ist auch das älter als die Rote Armee Fraktion und steht unter anderem für Royal Air Force.

Was meinst Du, wie viele heute Fremdenhass schreien, wenn man behauptet, irgendetwas sei "getürkt".  :-X
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #117 am: 05.August 2013, 16:25:45 »

Ich finde ja, dass "NSU" heutzutage für einen Fußballverein eine eher unglückliche Abkürzung ist...  :police:
Na du weißt aber sicher auch, dass der Begriff NSU wesentlich älter als diese Terrorzelle ist? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
Und daher dann auch der Name für die Neckarsulmer Sport-Union, die sich im Nachhinein sicher einen anderen Namen gewünscht hätten.

Genauso befremdlich wird manch einem (der sich überhaupt noch daran erinnern kann) wohl das Kürzel RAF vorkommen. Dabei ist auch das älter als die Rote Armee Fraktion und steht unter anderem für Royal Air Force.

Was meinst Du, wie viele heute Fremdenhass schreien, wenn man behauptet, irgendetwas sei "getürkt".  :-X
Dabei geht es da doch nur um Andreas Türk. :D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #118 am: 05.August 2013, 16:29:21 »

Ich finde ja, dass "NSU" heutzutage für einen Fußballverein eine eher unglückliche Abkürzung ist...  :police:
Na du weißt aber sicher auch, dass der Begriff NSU wesentlich älter als diese Terrorzelle ist? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
Und daher dann auch der Name für die Neckarsulmer Sport-Union, die sich im Nachhinein sicher einen anderen Namen gewünscht hätten.

Genauso befremdlich wird manch einem (der sich überhaupt noch daran erinnern kann) wohl das Kürzel RAF vorkommen. Dabei ist auch das älter als die Rote Armee Fraktion und steht unter anderem für Royal Air Force.

Was meinst Du, wie viele heute Fremdenhass schreien, wenn man behauptet, irgendetwas sei "getürkt".  :-X

Großartige Geschichte, wie es tatsächlich zu der Redewendung kam. Mal bei "Genial Daneben" gesehen...  ;D
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 13/14
« Antwort #119 am: 05.August 2013, 16:34:05 »

Ich finde ja, dass "NSU" heutzutage für einen Fußballverein eine eher unglückliche Abkürzung ist...  :police:
Na du weißt aber sicher auch, dass der Begriff NSU wesentlich älter als diese Terrorzelle ist? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
Und daher dann auch der Name für die Neckarsulmer Sport-Union, die sich im Nachhinein sicher einen anderen Namen gewünscht hätten.

Genauso befremdlich wird manch einem (der sich überhaupt noch daran erinnern kann) wohl das Kürzel RAF vorkommen. Dabei ist auch das älter als die Rote Armee Fraktion und steht unter anderem für Royal Air Force.

Was meinst Du, wie viele heute Fremdenhass schreien, wenn man behauptet, irgendetwas sei "getürkt".  :-X
Dabei geht es da doch nur um Andreas Türk. :D

Andreas TürCK *klugscheissmode off*
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 27   Nach oben