MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2013] Mein Sturm muß optimiert werden  (Gelesen 4724 mal)

carki

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
[FM2013] Mein Sturm muß optimiert werden
« am: 15.Juni 2013, 22:26:37 »

Ich spiele nach einigem Experimentieren zu Saisonstart seit Herbst des Vorjahres mit folgender Taktik:



An den Einstellungen für die Spieler habe ich wenig geändert, nur die Mentalität für's komplette Team um 1 Klick nach oben gezogen und für die 3 Offensiven Steilpässe und aus der Tiefe kommen auf oft.

Eigentlich bin ich ganz zufrieden, Platz 7 ist für Lautern nicht sooo schlecht.





 Das Spiel ist meist auch recht anschaulich anzusehen, habe viel Ballbesitz, es wird schön kombiniert. Allerdings nur bis zum gegnerischen 16er. Es werden einfach zu wenig Torchancen erzeugt.
Die Flanken kommen eigentlich überhaupt nicht an, in der ganzen Saison noch kein Tor nach Flanken. Habe schon weit Flanken und scharf Flanken ausprobiert.
Durch die Mitte ist es auch immer das gleiche: Die Jungs spielen bis zum 16er ganz gut, aber der letzte tödliche Pass wird dann einfach nicht gespielt. Der Ball wird so lange hin und her gespielt, bis er weg ist, oder es geht oft auch wieder per Rückpass in Richtung eigenes Tor. Auch wenn ich der Meinung bin, jetzt ist man mal in einer guten Schussposition, so 14-18 vom Tor entfernt, wird nicht geschossen, sondern noch mal ein Querpass gespielt. Ergebnis siehe oben  :laugh: Wenn mal schnell nach vorne gespielt wurde und einer der Spieler aus dem Lauf so von der Strafraumgrenze abzieht, dann ist sieht das Ergebnis aus, als wenn der Kollege Achterbahnen anstelle von Füssen hätte  ;D.

Zusammengefasst: Im Sturm muss was passieren. Habt ihr eine Idee, wie ich das optimieren kann? Wenn ich mich nach einen neuen Stürmer umschaue, worauf sollte ich achten, damit er einigermaßen ins System passt und auch mal ein paar Buden macht? Allerdings habe ich ja auch nur das Budget von Lautern, und nicht das von den Bayern....

Danke schon mal für eure Tipps.

Ach ja, meine Tore fallen sehr häufig nach Ecken. Aus dem Spiel heraus machen die Mittelfeldspieler auch ab und an mal ein Tor.
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2013, 18:41:25 von Octavianus »
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #1 am: 16.Juni 2013, 18:37:28 »

Also deine Einstellungen wirken etwas unstimmig für mich.

Einerseits lässt du Kurzpassspiel spielen, willst aber scheinbar schnelle Bälle / Konter haben. Für meine Meinung solltest du da zumindest auf Standard stellen, dann ergibt sich auch die eine oder andere Situation mehr. Gleichzeitig stellst du aber auch deine defensivlinie total offensiv ein und spielst auf Abseits? Klingt für mein Verständnis kontraproduktiv.

Im übrigen hast du 2 nach innen ziehende Stürmer auf den OM Positionen, beide auf attack. Und schickst noch einen Mittelfeldspieler ins Offensive Mittelfeld. Damit sind die Flügelspieler natürlich sehr berechenbar und ziehen von Natur aus auch nicht oft auf die Flankenseite. Weiter stehen deine Spieler alle im Zentrum rum. Da solltest du mal überlegen einen der Winger vielleicht anders einzustellen, um mehr Flankenmöglichkeiten zu schaffen.

Alles in Allem eine sehr sehr Offensive Taktik für meine Einschätzung, die einerseits die Stürmer nach vorne schickt, aber die Abwehrleute hinten hält. Nun gut die Defensive Winger sind von Haus aus relativ offensiv. Mich wundert, dass du damit überhaupt so erfolgreich bist :)

Im Übrigen lässt du den Spieler schon vielmFreiheit durch das very Fluid, dazu aber auch so noch mehr Kreativität. Ich Schätze mal grob, dass die Spieler oft auch einfach machen was Sie wollen dadurch und du damit nicht das gewünschte Flankenspiel erarbeiten kannst.
Gespeichert

carki

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #2 am: 16.Juni 2013, 19:10:26 »

Die Kombination Kurzpassspiel und hohes Tempo nutze ich eigentlich bei allen meinen Taktiken sehr gerne. Ich will dadurch erreichen, dass so eine Art One Touch Fußball gespielt wird. Das Häkchen bei Konter setze ich auch immer, da ich die Konterchancen, wenn sie sich mal ergeben dann auch nutzen möchte. Allerdings klappt das meist nicht so richtig. Statt dem Steilpass in den Raum wird dann doch meist wieder quer gespielt und der Gegner hat Zeit sich zurückzuziehen. Liegt das an meiner Einstellung mit dem Kurzpassspiel? Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass das Häkchen bei Konter die allgemeine Vorgabe Kurzpassspiel in den entsprechenden Situationen außer Kraft setzt.

Das mit den sich in der Mitte häufenden  Spielern ist mir auch schon aufgefallen. Habe jetzt einen der Außenstürmer wieder auf Flügelspieler umgestellt. Beide auf IMZ zu stellen hatte den Hintergrund, dass ich gehofft hatte wenn über eine Seite angegriffen wird der andere Außenstürmer immer in die Mitte ziehen soll um den TJ zu unterstützen.

Abwehrreihe weit vorne und Abseits spiele ich auch fast immer. Abwehrreihe weit vorne macht das Spiel schön eng, was dem versuch des Kurzpassspiels entgegenkommen soll. Und die Abseitsfalle funzt größtenteils auch ganz gut.

Angefangen hatte ich viel defensiver mit dieser Taktik. Die Zentralem Mittelfeldspieler waren ZSm, einer auf verteidigen, einer auf unterstützen. Den Zielspieler hatte ich auch auf unterstützen. Damit hatte ich zwar recht viel Ballbesitz, aber noch weniger Torchancen als momentan. Deswegen ist aus der eigentlich defensiv  gedachten Taktik Stück für Stück immer was offensiveres geworden.

Kreativität habe ich jetzt mal auf Standard zurückgesetzt und aus Kontrolle Standard bei der Spielweise gemacht.

Spiele jetzt gegen Hannover, werde danach berichten wie es gelaufen ist.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #3 am: 16.Juni 2013, 20:54:26 »

Meine Erfahrung: Spiel mal mit ganz Breit in der "Weite"; bei meinem Wattenscheidern lief das Plötzlich viel besser so.
Teste das einfach mal aus. Das würde bei Flügelspielern (wie bei dir mit DFL/DFR; OMR/OML) eh mehr Sinn machen.
Sonst stehen Sie sich oft auf den Füßen. Und man bekommt mehr Gegenangriffe über die Außen, wenn man zu "Mittig" steht.
Die OMR/OML haben bei mir als Flügel/Angriff gut Funktioniert. Und mein ST war als Kompletter ST/Unterstützend unterwegs (Leon Enzmann/ 13 Einsätze /8 Tore so erzielt in Liga 3 bei mir in Wattenscheid).
Beide MZ würde ich auf Unterstützen stellen; die gehen so schon weit genug mit nach vorne, die brauchen keine "Angriff" - Rolle.

Aber mach meine Vorschläge am besten erst, wenn du von User filament seine Tipps befolgt hast und es noch nicht so richtig gut klappt/ du zufrieden sein solltest.
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #4 am: 17.Juni 2013, 03:24:17 »

Abwehrreihe weit vorne und Abseits spiele ich auch fast immer.


Das ist in der Tendenz auch absolut die richtige Kombination. Umgekehrt, also schnell zurückfallen lassen und auf Abseits spielen, wäre es riskant. Wenn das Abseits bei einer tief liegenden Linie aufgehoben ist, ist der Stürmer sofort durch aufs Tor. Weil das einfache Fußballlogik ist, benutzt der Creator im Spiel das tendenziell genau so, wie Du das anwendest. Es ist völlig richtig.

Wenn die Abwehrlinie bei der "Standard"-Strategie jetzt immer noch so aggressiv eingestellt ist, beißt sich das mitunter mit anderen, moderateren Defensiveinstellungen bei Standard, etwa dem Pressing. Wenn Du höher stehen willst und wenn Du ein übergreifendes Creator-Konzept wie die Strategie schon benutzt, die Rahmenbedingungen für alles vorgibt (Pressing, Abwehrlinie, Mentalitäten, Zeitspiel, Tempo, etc.), benutze besser einen Shout wie "Push higher up". Sonst sind die Effekte, die Du siehst, mitunter etwas "random". Die Pressing- und Mentalitätseinstellungen sind in einer "Standard"-Strategie viel niedriger, gegnerische Spieler in Ballbesitz haben womöglich öfters mehr Zeit, einen Steilpass in den vielen Raum hinter der Abwehr zu spielen. Im Teamreport bekommt man auch einen Überblick über Stärken/Schwächen des Kaders im Schnitt im Vergleich zur Ligakonkurrenz, hier ist auch die Schnelligkeit der Verteidigung wichtig, wenn man so aggressiv verteidigt.

Für ein von Dir beschriebenes Offensiv-Symptom, viel Kombination, wenig Chancen, gibt es ebenfalls Shouts. Oder zumindest ein paar Ideen, was Du eigentlich mit Deinen manuellen Einstellungen alles förderst, in diesem Fall wegen Deiner Pass-Stil-Modifikationen Kombinationen: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14156.0.html All die anderen Dokumente (TTF, 12 Step Guide) sind leider immer noch nicht angepinnt, sollten es aber längst sein. Ich gebs auf.  ;D
« Letzte Änderung: 17.Juni 2013, 03:26:34 von Svenc »
Gespeichert

legalizeIT

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #5 am: 17.Juni 2013, 18:29:42 »

Zitat
Im Teamreport bekommt man auch einen Überblick über Stärken/Schwächen des Kaders im Schnitt im Vergleich zur Ligakonkurrenz

Wo genau im Teamreport sieht man das ? So etwas wäre ja extrem hilfreich.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #6 am: 17.Juni 2013, 18:57:52 »

Zitat
Im Teamreport bekommt man auch einen Überblick über Stärken/Schwächen des Kaders im Schnitt im Vergleich zur Ligakonkurrenz

Wo genau im Teamreport sieht man das ? So etwas wäre ja extrem hilfreich.

Klick auf Taktik, dann in der Zeile auf BERICHT, dann auf VERGLEICH -> siehe Screenshot dazu:

Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

carki

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #7 am: 19.Juni 2013, 23:21:00 »

Hi,

erst mal danke für eure Tipps. Diese bestärken mich eigentlich darin, dass ich mit meinen Vorstellungen diese Taktik betreffend nicht ganz daneben liege, auch wenn ich immer noch nicht kapiere, warum der Mo so wenig Tore schießt, bzw. ich mir so wenig Torchancen erarbeite obwohl ich eigentlich fast immer "feldüberlegen" bin.

Ich war von Montag bis heute auf Dienstreise, ohne I-net, deswegen habe ich noch nix zu meinen letzten Spielen gepostet. Werde ich morgen oder Übermorgen nachholen. Allerdings muss ich sagen, dass in den letzten 3 Spielen sich die Einstellung "Kontrolle" gegenüber "Standard" als (zumindestens gefühlt) erwiesen hat....
Gespeichert

carki

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #8 am: 22.Juni 2013, 19:34:16 »

So, nun habe ich den Salat. Habe die drei letzten Saisonspiele alle gewonnen, mich doch glatt noch für die Europa League qualifiziert - keine Ahnung was ich da mit der Mannschaft soll, außer Punktelieferant für den Gegner zu spielen.
Ich wollte eigentlich noch die Taktiken und Statistiken der letzten drei Spiele posten, überraschender weise habe ich nämlich mit "Standard" gegen Leverkusen unentschieden gespielt, mit "Kontrolle" gegen Dortmund und Stuttgart verdient gewonnen und gegen Nürnberg musste ich auf "Standard" schalten damit es funktioniert hat, mit "Kontrolle" war es ein grausames Gegurke. Scheint mir aber öfters so zu sein, dass ich mit "Kontrolle" eher gegen starke Mannschaften und mit "Standard" gegen schwächere Mannschaften erfolgreich bin.
Leider bin ich jetzt schon in die nächste Saison übergegangen. Kann ich da trotzdem noch an die Spielberichte und -statistiken aus der letzten Saison kommen?
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #9 am: 22.Juni 2013, 19:55:57 »

So, nun habe ich den Salat. Habe die drei letzten Saisonspiele alle gewonnen, mich doch glatt noch für die Europa League qualifiziert - keine Ahnung was ich da mit der Mannschaft soll, außer Punktelieferant für den Gegner zu spielen.
Ich wollte eigentlich noch die Taktiken und Statistiken der letzten drei Spiele posten, überraschender weise habe ich nämlich mit "Standard" gegen Leverkusen unentschieden gespielt, mit "Kontrolle" gegen Dortmund und Stuttgart verdient gewonnen und gegen Nürnberg musste ich auf "Standard" schalten damit es funktioniert hat, mit "Kontrolle" war es ein grausames Gegurke. Scheint mir aber öfters so zu sein, dass ich mit "Kontrolle" eher gegen starke Mannschaften und mit "Standard" gegen schwächere Mannschaften erfolgreich bin.
Leider bin ich jetzt schon in die nächste Saison übergegangen. Kann ich da trotzdem noch an die Spielberichte und -statistiken aus der letzten Saison kommen?

Geh mal auf den Spielplan deines Vereins und klick da mal auf die Vergangene Saison. Und da mal auf eines der Ergebnisse klicken. Entweder es geht und du kannst Statistiken nachsehen oder es tut sich beim Drauf-Klicken des Ergebnisse nix, dann ist das nicht mehr möglich. Hat wohl damit was zu tuen, wie Detailliert man die Einstellungen vorgenommen hatte für die eigene Liga. Zumindest glaub ich, das es so ist.
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

carki

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #10 am: 22.Juni 2013, 22:04:50 »

So einfach kann das Leben sein. Geht mit dem Auswählen der Saison  :). So sind meine letzten Spiele gelaufen:



Wie gesagt, gegen Leverkusen und Nürnberg habe ich mit "Standard" gespielt:



Gegen Dortmund und Stuttgart mit Kontrolle:



Zu allen Taktiken nutze ich eigentlich immer folgende Shoutkombination:



Dazu jeweils nach gegnerischer Formation (z.B. gegen Leverkusen) "Spiel enger machen" und "Über die Flügel"

Die Spiele sind so gelaufen:

Leverkusen







Dortmund







Nürnberg







Stuttgart







OML und OMR spielen nicht wirklich so zentral das scheint nur so, da die immer die Positionen tauschen.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #11 am: 22.Juni 2013, 23:21:06 »

Sieht doch gar nicht so schlecht aus.  :D
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

carki

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #12 am: 22.Juni 2013, 23:45:13 »

Ich hätte halt gerne das eine oder andere Tor mehr geschossen und das vor allem durch den Stürmer...
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #13 am: 23.Juni 2013, 00:01:49 »

Ich hätte halt gerne das eine oder andere Tor mehr geschossen und das vor allem durch den Stürmer...

Solange der ST nicht mehr Mentalität hat als die Offensiven Außen wird dieser wohl fast immer den Vorbereiter spielen.
Stell mal die Außen auf Unterstützen, den ST als Angriff.
Zudem könnte helfen, das Spiel durch die Mitte zu verlegen.
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

carki

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #14 am: 23.Juni 2013, 00:09:37 »

Probiere ich mal aus. Ich hatte die OML/R auf Angriff, damit der Stürmer nicht zu sehr isoliert ist, bei der 1-Stürmer-Taktik.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #15 am: 23.Juni 2013, 00:41:28 »

Hab in der 3.Liga auch Probleme gehabt mit dem 4-5-1. Hab dann ein 4-2-2-2 mit Stoßstürmer/Knipser spielen lassen. Das lief bei mir dann auch viel besser. Aktuell lasse ich ein 4-4-2 mit 2 er spielen; die Stürmer: Hängende Spitze/Unterstützen und rechts ein Kompletter ST/Angriff. Mit 2 ST vorne komme ich zumindest besser klar.
Hast du ml versucht mit "Flanken: Weit" zu Spielen? Mit 1 Angreifenden Flügeln klappte das bei mir mal ganz gut, aber der ST machte dadurch nicht mehr Tore.  :-\
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

carki

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #16 am: 23.Juni 2013, 10:07:17 »

Flanken habe ich auf "weit" und auf "scharf" Flanken ausprobiert. Erfolg gleich Null! Das einzige Tor das Idrissou mit dem Kopf gemacht hat war nach einem langen Einwurf... Muß jetzt erst mal auf'n Geburtstag... Frau schimpft schon ... :laugh:
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #17 am: 18.Juli 2013, 16:45:27 »

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass so 1-Stürmer-Taktik nicht mein Fall sind, weil der Stürmer immer etwas allein da steht. Sobald er z. B. als Poacher ne hängende Spitze daneben gestellt bekommt, läuft das viel flüssiger im Zusammenspiel. Aber wie gesagt ist meine Erfahrung, kann man sicherlich auch irgendwie mit einem Stürmer basteln.
Gespeichert

dooro23

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein Sturm muß optimiert werden
« Antwort #18 am: 18.Juli 2013, 19:29:33 »

Ein Poacher/Knipser alleine ist oft sehr ineffektiv. Sturmpartner oder eine komplementäre Rolle auf der OMZ/AMC-Position bieten sich da an.
Gespeichert