MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Vier Teams sind noch im Rennen. Wer holt den Pott?

Real Madrid
- 7 (15.9%)
FC Chelsea
- 4 (9.1%)
FC Bayern
- 21 (47.7%)
Atletico
- 12 (27.3%)

Stimmen insgesamt: 43

Umfrage geschlossen: 22.April 2014, 17:14:43


Seiten: 1 ... 58 59 [60] 61 62 ... 101   Nach unten

Autor Thema: UEFA Champions League 2013/2014  (Gelesen 272331 mal)

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1180 am: 27.Februar 2014, 11:45:35 »

...und Bale, bester Linksfuß der Welt imho.

Aber nur, weil Dirk Lottner nicht mehr spielt ;)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1181 am: 27.Februar 2014, 11:46:46 »

Natürlich war nicht die Rede von aufgeben oder schonen, aber keiner kann mir sagen dass man am Ende noch 100% gegeben hat um jedes weitere Tor mit aller Kraft zu verhindern. Jede kleine Nachlässigkeit reichen für Ronaldo und Co. für ein paar mehr Buden. Ich glaube goretzka hätte den Ball nicht so locker/unnötig abgegeben und Matip hätte noch mit aller Kraft versucht den Ball noch abzuwehren, wenn das Spiel etwas knapper wäre.

Matip hat mMn darauf spekuliert, dass Ronaldo den Ball nicht unbedingt ins kurze Eck schießt. Normalerweise wartet Ronaldo in so einer Szene bis der Gegenspieler ins kurze Eck grätscht und schießt den Ball dann ins leere Tor. Da würde ich ihm nichts unterstellen. Matip hat Ronaldo kurz vor Schluss noch schön weggecheckt, der war durchaus noch anwesend.

Generell ist es schon richtig, dass es schwierig ist, in so einer Situation die Spannung und Konzentration hochzuhalten. Trotzdem darf man die Verteidigung gegen Real im Kollektiv niemals aufgeben, wenn man Ronaldo und Bale zu 1:1 Situationen einlädt, macht man's Real unnötig zu leicht. Übrigens gibt es eine relativ einfache Lösung um Real spätestens nach dem 0:3 oder 0:4 die Lust auf das Spiel zu nehmen:

Kolasinac und Fährmann fand ich eigentlich als einzige mit Normalform, man hätte gegen alle Real Spieler so aggressiv vorgehen müssen wir gegen Ronaldo teilweise.

Wenn es 4:0 für Real steht und die dann jedes Mal auf die Socken bekommen, wenn sie sich über die Mittellinie wagen, dann stellt auch Real das Offensivspiel ein. Das macht sonst wenig Spaß und bei dem Spielstand will sich niemand verletzen.


...und Bale, bester Linksfuß der Welt imho.

Aber nur, weil Dirk Lottner nicht mehr spielt ;)

Zählt Messi als Außerirdischer. Ist mWn ebenfalls Linksfuss.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1182 am: 27.Februar 2014, 11:56:28 »

...und Bale, bester Linksfuß der Welt imho.

Aber nur, weil Dirk Lottner nicht mehr spielt ;)

Zählt Messi als Außerirdischer. Ist mWn ebenfalls Linksfuss.

Ich glaube, Arango muss sich auch nicht verstecken vor beiden, also rein vom Fuß her.
Gespeichert

elber_makaay

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1183 am: 27.Februar 2014, 12:04:19 »

Warum Schalke gestern so untergegangen ist, stellt für mich kein großes Rätsel dar. Schalke ist hinten einfach qualitativ zu schlecht um gegen einen europ. Topverein bestehen zu können (Dasselbe gilt für Leverkusen). Dass das nicht gut gehen kann, dachte ich mir schon als ich die Startaufstellungen gesehen habe. Matip, Santana, Kolasinac (wobei Letzterer gestern gar nicht soo schlecht war) - das reicht nicht gegen Ronaldo, Bale und Co. Der einzige Grund, warum Real nicht auch schon die letzten Jahre alles gewinnen konnte, ist weil sie selbst hinten zu anfällig sind. Schalke war gestern aber weit davon entfernt das auszunutzen (Draxler 1x, an mehr kann ich mich nicht erinnern). Im Achtelfinale entscheidet eben oft genug noch die individuelle Klasse, später gehts dann mehr um die Tagesform. Gut, Olympiacos hat auch keine Weltklasse Spieler, auch ihre Leistung war nicht überwältigend aber kompaktes Verteidigen reicht eben gegen ManUntd in katastrophaler Form. Außerdem waren sie gnadenlos effektiv, das einzig gute an Schalke waren gestern nur die Fans.
Gespeichert
"Ein dicke Kuss von die Trainer von die Meister"

Louis Van Gaal / Trainer FCB 2009-2011

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1184 am: 27.Februar 2014, 12:12:49 »

Jetzt muss ich kurz mal einhaken:

Schalke hat durchaus die Abwehr um gegen einen europäischen Toperen bestehen zu können. Aber Madrid ist da doch noch etwas höher anzusiedeln, gerade was die Offensive angeht. Bale, Ronaldo Benzema. Das ist schon noch einmal ein anderes Kaliber. Ich glaube Schalke hätte mit europäischen Topvereinen kein Riesenproblem. Aber man hat halt einen der, meiner Meinung nach, Top 3/4 auf der Welt bekommen.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1185 am: 27.Februar 2014, 12:15:20 »

Ich glaube Schalke hätte mit europäischen Topvereinen kein Riesenproblem. Aber man hat halt einen der, meiner Meinung nach, Top 3/4 auf der Welt bekommen.

0-3 und 0-3 gegen Chelsea in der Vorrunde und Chelsea dürfte jetzt nicht unbedingt der heißeste Anwärter auf den Titel sein.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1186 am: 27.Februar 2014, 12:18:13 »

Unter Mourinho halte ich Chelsea zwar auch nicht für den Topfavoriten, aber durchaus fähig für alles mögliche, auch einen CL-Sieg.
Komisch fand ich gestern dennoch, dass der BVB und die Bayern gelobt, Schalke und Leverkusen verdammt wurden. Dortmund hat in St. Petersburg gewonnen, Schalke gegen Real Madrid verloren. Sicher hat der BVB letzte Saison gegen Madrid gewonnen, aber dennoch sollte man immer die jeweiligen Gegner in Relation setzen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1187 am: 27.Februar 2014, 12:25:41 »

Komisch fand ich gestern dennoch, dass der BVB und die Bayern gelobt, Schalke und Leverkusen verdammt wurden. Dortmund hat in St. Petersburg gewonnen, Schalke gegen Real Madrid verloren. Sicher hat der BVB letzte Saison gegen Madrid gewonnen, aber dennoch sollte man immer die jeweiligen Gegner in Relation setzen.

Eigentlich ganz normal, Leverkusen und Schalke haben zu Hause dicke Klatschen bekommen, die in der Höhe indiskutabel sind. Bayern und Dortmund hingegen haben nach guter Leistung die nächste Runde quasi zu 90% schon nach dem Auswärtsspiel erreicht. Zudem hat man wohl auch die Leistungen in der Vorrunde nicht vergessen, wo Schalke und Leverkusen gegen die jeweils einzigen dicken Brocken jämmerlich aussahen.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1188 am: 27.Februar 2014, 12:32:47 »

Naja, ganz ehrlich glaube ich, dass wir aktuell gegen Madrid zwar wohl nicht mit 6:1 untergehen würden, aber auch Dortmund könnte sicher 3, 4 Tore kassieren, die Mannschaft ist einfach nochmal eine Nummer stärker und vor allem auch, so erscheint mir, ehrgeiziger. Ein wenig hängt sowas dann auch immer mit der Chancenverwertung zusammen. Ich mag es nicht so sehr, wenn da immer ins extreme gegangen wird, anstatt ein wenig zu relativieren. Ich habe vom Dortmund Spiel nicht viel mehr als die Highlights gesehen, aber die Dortmunder Tore waren auch zu grossen teilen dem lächerlichen Abwehrverhalten von Zenit geschuldet, so stark waren wir da nicht.

Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1189 am: 27.Februar 2014, 12:44:23 »

Naja, ganz ehrlich glaube ich, dass wir aktuell gegen Madrid zwar wohl nicht mit 6:1 untergehen würden, aber auch Dortmund könnte sicher 3, 4 Tore kassieren, die Mannschaft ist einfach nochmal eine Nummer stärker und vor allem auch, so erscheint mir, ehrgeiziger. Ein wenig hängt sowas dann auch immer mit der Chancenverwertung zusammen. Ich mag es nicht so sehr, wenn da immer ins extreme gegangen wird, anstatt ein wenig zu relativieren. Ich habe vom Dortmund Spiel nicht viel mehr als die Highlights gesehen, aber die Dortmunder Tore waren auch zu grossen teilen dem lächerlichen Abwehrverhalten von Zenit geschuldet, so stark waren wir da nicht.

Ich denke, dass die Spielweise der Borussia für ein Team, das sich durch Heldenfußball definiert, totales Gift ist. Das war es im letzten Jahr bereits und das wäre es auch in diesem Jahr. Natürlich kannst du von Ronaldo und Co. schnell mal vier Stück fressen, realisitisch wäre aber wohl eher etwas anderes.

St. Petersburg hat naiv gespielt, als ob sie keinerlei Ahnung haben würden, was sie erwartet. Hilflos gegen das Pressing konnten die Russen noch froh sein, dass es zur Halbzeit nur 0-2 stand. Die Borussia hat ein gutes Spiel gezeigt und einen völlig überforderten Gegner komplett kontrolliert, über die beiden Gegentore müssen wir nicht reden, die kamen direkt aus Schottland als Geschenk.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1190 am: 27.Februar 2014, 12:55:26 »

In guter Besetzung stimme ich dir da durchaus zu, aber mit Friedrich und Sokratis in der IV und ohne Kuba bin ich da ein wenig skeptischer. Auch ist es da denke ich ein Vorteil für Madrid, dass man Özil mit Bale getauscht hat, wenn es in schwierige Spiele geht.

Eventuell habe ich vom Dortmund Spiel ja viel verpasst, aber ich habe bei uns im Aufenthaltsraum ca von der 30 bis zur 40 geguckt und nicht viel gesehen. Bei den Gegentoren gebe ich dir recht.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1191 am: 27.Februar 2014, 13:33:13 »

In guter Besetzung stimme ich dir da durchaus zu, aber mit Friedrich und Sokratis in der IV und ohne Kuba bin ich da ein wenig skeptischer. Auch ist es da denke ich ein Vorteil für Madrid, dass man Özil mit Bale getauscht hat, wenn es in schwierige Spiele geht.

Ich hoffe doch mal, dass das vorgestern die letzte Partie von Friedrich in der Startformation war. Sokratis und Hummels sind aber vollkommen okay und viel besser bekommst du das auch bei keinem anderen Verein. Sollte Großkreutz seine Form halten können, dann sollte er Kuba kompensieren können. Mkhitaryan, Reus und Großkreutz ist schon verdammt stabil und grade im Umschaltspiel extrem stark. Darf halt jetzt nur nix mehr passieren.
Gespeichert

gandrasch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1192 am: 27.Februar 2014, 14:16:54 »

Sokratis und Hummels sind aber vollkommen okay und viel besser bekommst du das auch bei keinem anderen Verein.

Merte-Kos
Thiago-Alex
Boateng-Dante
Chiellini-Bonucci
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1193 am: 27.Februar 2014, 14:40:28 »

Ich finde es schon kurios, dass mindestens 2/5 der Personen hier die Schalker Niederlage schön redet oder Real Madrid "unbesiegbarkeit" unterstellt. Vor einer Woche haben noch alle auf Leverkusen herumgehackt. Die haben sich ebenfalls nicht mit Ruhm beleckert und gewissermaßen ein saumäßiges Spiel abgeliefert - das gleiche gilt aber für Schalke. Die Außendarstellund ist hier aber besser. Leverkusen scheint auch hier im Forum, vollkommen unverständlicher Weise und teilweise mit komischen Begründungen, auch nicht viele Freunde zu haben.

Schalkes Ergebnis war noch verheerender. Punkt! Ob Real Madrid besser ist als Paris könnte sich ja vielleicht in einem direkten Duell zeigen. Gefühlt würde ich hier aber ein wesentlich knapperes Spiel prophezeihen.

Ich denke die Zeiten, in denen von Deutschland der besten Liga der Welt gesprochen wurde, sollten vorbei sein - dies war niemals so. Wir haben die Bayern und zumindest die letzten beiden Saisons hatten wir Dortmund (man muss fast hoffen, dass sie ihren schmalen Kader und ihre Abgänge in dieser Saison gut kompensieren, damit es nicht allzu langweilig wird).

Gegen Real hätte übrigens durchaus etwas unternommen werden können. Diese Spieler müssen härter angegangen werden. Schalke in der kompletten eigenen Hälfte überraschend passiv. Damit spielst du Real in die Karten. In den ersten 10 Minuten haben es die Schalker gut gemacht - nein, nicht in den ersten 20. Denn da kam nur noch Draxler, der ein Tor hätte machen müssen - und gestern sowieso vielleicht besser nicht gespielt hätte. Zumal Real gerade in der Abwehr auch seine Schwächen hat. Aber die war ja gar nicht nötig, da sich die Schalker - ebenso wie Leverkusen - praktisch nicht gewehrt hat.

LG Veni_vidi_vici

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1194 am: 27.Februar 2014, 14:43:29 »

Wenn alles normal läuft besteht das Halbfinale aus diesen 4 Teams würde ich sagen: Barca, Real, Bayern, PSG
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1195 am: 27.Februar 2014, 14:46:15 »

Merte-Kos
Thiago-Alex
Boateng-Dante
Chiellini-Bonucci

Diese Spieler sind also als Duo viel besser als die beiden Spieler der Borussia? Au waia, ein echter Experte :o

@Heisenberg: Da das Ganze gelost wird, ist das recht unwahrscheinlich, dass keines der vier genannten Teams bereits zuvor auf eines der anderen Teams trifft ;) .
« Letzte Änderung: 27.Februar 2014, 14:48:56 von quesar »
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1196 am: 27.Februar 2014, 14:50:39 »

Bis auf Thiago und Alex würde ich bandrasch da auf jeden Fall zustimmen.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1197 am: 27.Februar 2014, 14:54:18 »

Also der Unterschied in der Aussendarstellung zwischen Schalke und Leverkusen kommt aber auch daher, dass das bei Leverkusen in letzter Zeit häufiger passiert ist, das man gegen grosse Gegner in Erfurcht erstarrt. Daher denke ich auch die grössere Kritik, ist halt einfach schon öfter passiert.

Wenn Hummels und Soktratis fit zurück sind und in Form, dann sieht die Dortmunder Abwehr schon wieder stark aus, viel besser sehe ich die Spieler die genannt wurden da wirklich nicht, da macht dann wohl ehr die Form den Unterschied.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1198 am: 27.Februar 2014, 14:58:37 »

Merte-Kos
Thiago-Alex
Boateng-Dante
Chiellini-Bonucci

Diese Spieler sind also als Duo viel besser als die beiden Spieler der Borussia? Au waia, ein echter Experte :o

@Heisenberg: Da das Ganze gelost wird, ist das recht unwahrscheinlich, dass keines der vier genannten Teams bereits zuvor auf eines der anderen Teams trifft ;) .

Bis auf Thiago und Alex würde ich bandrasch da auf jeden Fall zustimmen.

Es geht ja hier um "viel besser". Und viel besser sind die Genannten meiner Meinung nach auch nicht.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1199 am: 27.Februar 2014, 14:58:59 »

Bis auf Thiago und Alex würde ich bandrasch da auf jeden Fall zustimmen.

Natürlich, die sind um Welten besser. Ich verstehe echt nicht, warum bei so vielen Bayern-Fans beim Thema Borussia Dortmund die Hasskappe so das Hirn zu macht. Gut, im FCB-Forum, also bei spox, versucht die meist junge Userschaft ja auch jeden Spieler niederzureden. Ich frage mich nur warum das so ist.

Mertesacker und Koscielny als viel stärker zu bezeichnen ist einfach nur grenzdebiler Schwachsinn, den man nur durch angesprochene Hasskappe oder komplette Ahnungslosigkeit so verzapfen kann. Auch Boateng und Dante sind nicht wesentlich stärker einzuschätzen ... stärker vielleicht aber eben nicht besonders viel stärker.

Die Bayern sind toll aber so ein bisschen spielt man auch bei anderen Teams Fußball und man muss nicht krampfhaft alles schlecht reden.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 58 59 [60] 61 62 ... 101   Nach oben