Das ist mal wieder ein klarer Fall bei dem mir das ganze zu extrem gesehen wird. Seine Reaktion war nicht in Ordnung, er ist auf die Tribüne geschickt worden und wird eventuell gesperrt. Alles zu recht.
Auf der anderen Seite musste der 4te Mann aber jetzt auch nicht um sein Leben fürchten. Vielleicht ist da die Superzeitlupe Schuld die Klopp da wie ein Monster aussehen lässt aber der Assistent wird wohl kaum auf Grund von psychischem Stress zusammenbrechen.
Von beiden Seiten wird da zu viel persönliche Sympathie reingebracht. Für BVB Fans wäre ohne die Emotionalität der Fussball zu langweilig, für Bayern Fans denen Klopp arrogant vorkommt ist es unentschuldbares Verhalten.
Ich finde das der Fussball ohne Persönlichkeiten arm wäre, dazu gehört die Emotion eines Klopps genauso wie die Gentleman-Attitude von Pep.
Beide sind im Grunde verbissene Analysten die sich ins Detail vertiefen und kitzeln auf ihre Weise die letzten Prozent heraus. Ich möchte weder in jedem Spiel Wutausbrüche noch lauter reaktionslose Denker sehen. Ausserhalb des Platzes kann man meiner Meinung nach weder Klopp noch Pep Arroganz oder sonst etwas vorwerfen.
Edith:
Ich fand z.B. das Micky und Reus sehr schwach agiert haben. Aubameyang hat mir sehr gut gefallen nach seiner Hereinnahme, auch Hofmann hat sich gut eingefügt. Das nach dieser Katastrophen-Endphase der ersten Halbzeit überhaupt nur eine 1:2 Niederlage zustande kommt war schon erstaunlich. So stark war Neapel eigentlich gar nicht. Bei einem "normalen" Spielverlauf wäre ich von einem Dortmunder Sieg ausgegangen.
Kann dir bei Micky und Reus zustimmen und würde noch Lewandowski nennen, der mir diese Saison wie schon zu Ende der letzten zu Eigensinnig agiert und mich nicht überzeugt. Reus hat ausser dem Hamburg Spiel diese Saison noch gar nicht überzeugt.