MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Vier Teams sind noch im Rennen. Wer holt den Pott?

Real Madrid
- 7 (15.9%)
FC Chelsea
- 4 (9.1%)
FC Bayern
- 21 (47.7%)
Atletico
- 12 (27.3%)

Stimmen insgesamt: 43

Umfrage geschlossen: 22.April 2014, 17:14:43


Seiten: 1 ... 72 73 [74] 75 76 ... 101   Nach unten

Autor Thema: UEFA Champions League 2013/2014  (Gelesen 272113 mal)

Uwe

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1460 am: 03.April 2014, 00:26:53 »

Selbst wenn die Art des Reporters, wie du unterstellst, einer Strategie folgt, dann muss sich Klopp auch diese Strategie nicht gefallen lassen.

natürlich sollte er sich das nicht gefallen lassen, darum ging es mir gar nicht. ich bezweifle nur, dass die Art Klopps irgendwas an der Art der Reporter ändert.
es gibt doch das geflügelte Wort: man kann nicht den anderen, nur sich selbst ändern.

wenn du siehst, wie Kahn und Breyer grinsen beim Abgang Klopps, kannst du doch davon ausgehen, dass sie dafür nicht gerade einen Rüffel "von oben" erwarten und sich auch selbst nicht gerade traurig sind. Da schwappt eher so ein unsichtbares "High-Five" zwischen beiden über den Moderatorentisch.

letztendlich bleibt so unterm Strich stehen, dass Klopp sich wieder hat touchen lassen, denn er hat das Interview verlassen - egal, wie stark der Betrag des Ausschlags auf seiner persönlichen Rampage-Skala war. Und solange dass so ist, auch nur minimal, werden Reporter eher dem nachspüren als sich eine Rübe machen, um möglichst gute Fach-Fragen zu stellen.

Darum gings mir bzgl Änderung der Strategie.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1461 am: 03.April 2014, 00:42:59 »

Ich an Klopps Stelle würde die deutschen Medien einfach links liegen lassen ;)
Glaube aber irgendwie das ist vertraglich geregelt, dass die CL-Teilnehmer da hin müssen.
« Letzte Änderung: 03.April 2014, 00:54:02 von White »
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1462 am: 03.April 2014, 06:32:49 »

Das wird eine schier unlösbare Aufgabe für die Dortmunder nächsten Dienstag, es reicht nicht mal das 4:1 von letzter Saison. Und Real wirkt stärker.
Pastore hat Paris eine gute Ausgangsbasis geschaffen, als er mit dem Schlusspfiff das 3:1 erzielte und damit Chelsea stark unter Druck setzte. Mal sehen, wie das ausgehen wird.

Zum Klopp-Interview:
« Letzte Änderung: 03.April 2014, 06:34:43 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1463 am: 03.April 2014, 07:32:26 »

Im Gegensatz zum Moderator hat Kahn gestern richtig viele Dinge gut gesehen und angesprochen und davon war ich positiv überrascht. Es schien auch so, dass Klopp gestern mit Kahn absolut einer Meinung war. Die unsensiblen und peinlichen Nachfragen seitens Breyer haben dann aber das eigentlich gute Interview kaputt gemacht. Manchmal ist weniger mehr.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1464 am: 03.April 2014, 09:03:12 »

Im Gegensatz zum Moderator hat Kahn gestern richtig viele Dinge gut gesehen und angesprochen und davon war ich positiv überrascht. Es schien auch so, dass Klopp gestern mit Kahn absolut einer Meinung war. Die unsensiblen und peinlichen Nachfragen seitens Breyer haben dann aber das eigentlich gute Interview kaputt gemacht. Manchmal ist weniger mehr.
Kahn ist ja auch kein ahnungsloser Schwätzer. Schon als bei der WM/EM(?) dieser Eindruck entstand hat man ihn einfach nciht reden lassen und wenn durfte er erklären, wieviel 1+1 ist. Das ZDF wird Kahns Dienste angemessen entlohnen, also hält der sich ans "Drehbuch". Für nen Sack voll Asche würd ich mich auch da hin stellen und Mist labern.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1465 am: 03.April 2014, 09:05:39 »

Mich würde ja mal interessieren, welchen Auftrag die Moderatoren in den Interviews da eigentlich haben. Es dürfte ja außer Frage stehen, dass man deutlich mehr zum Spiel selbst, zu Spielsituationen, zur kommenden Strategie, zur Reaktion auf die Kehl-Sperre, zur Leistung des gegners fragen könnte. Tatsächlich aber zielten diese (wie viele andere Fragen bei anderen Sendern) vor allem darauf ab, den anderen zu pieksen. Dem Breyer muss auch klar sein, dass er mit dieser Frage Ärger provoziert, da er sie aber dennoch stellt, lässt das Kalkül vermuten.

Klopps Reaktion darauf war vollkommen in Ordnung, vielleicht mal angesehen davon, später das Mikro auf den Tisch zu werfen. Bei Sky im übrigen hat er sehr ruhig, sehr souverän und sehr realistisch geantwortet, wohl natürlich auf andere Fragen.

Öffentlichkeitsarbeit ist ok. Aber ich finde, man darf erwarten, dass man es mit Journalisten zu tun bekommt und nicht (ausschließlich) mit dem Boulevard.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1466 am: 03.April 2014, 09:35:18 »

Im Gegensatz zum Moderator hat Kahn gestern richtig viele Dinge gut gesehen und angesprochen und davon war ich positiv überrascht. Es schien auch so, dass Klopp gestern mit Kahn absolut einer Meinung war. Die unsensiblen und peinlichen Nachfragen seitens Breyer haben dann aber das eigentlich gute Interview kaputt gemacht. Manchmal ist weniger mehr.
Kahn ist ja auch kein ahnungsloser Schwätzer. Schon als bei der WM/EM(?) dieser Eindruck entstand hat man ihn einfach nciht reden lassen und wenn durfte er erklären, wieviel 1+1 ist. Das ZDF wird Kahns Dienste angemessen entlohnen, also hält der sich ans "Drehbuch". Für nen Sack voll Asche würd ich mich auch da hin stellen und Mist labern.

Der Meinung bin ich auch. An Kleinigkeiten merkt man immer wieder, dass Kahn dann doch schon deutlich mehr Ahnung hat als das restliche ZDF-Team zusammen. Gestern wollte man sich über Sahin lustig machen, weil er meinte, der BVB hätte ca. 10 Konterchancen gehabt, diese aber nicht genutzt. Lediglich Kahn konnte oder wollte verstehen, Konterchance ? Torchance. Bei dem Sendeformat kann man als 'Experte' kaum glänzen, höchstens als Sprücheklopfer, daher gefällt vielen Leuten wohl auch Mehmet Scholl.

Übrigens fand ich Real nicht soviel stärker als letzte Saison. Leider ist meine Borussia einfach deutlich schwächer als damals, aus verschiedenen Gründen. Im Heimspiel hat Real letzte Saison gegen den BVB wahnsinnigen Druck ausfgebaut und der BVB hatte viel Glück, dass man die Gegentore erst so spät bekam. In der Anfangsphase scheiterte Ronaldo zwei Mal freistehend an Weidenfeller.
« Letzte Änderung: 03.April 2014, 09:39:16 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1467 am: 03.April 2014, 10:24:45 »

Abgesehen davon, dass der BVB auch kein so gutes Pressing betrieb wie im vergangenen Jahr, hat Real mit pervers geilen langen Bällen auf die nur etwas schnellen Außen natürlich mittlerweile ein probates Mittel dagegen gefunden, ein weiterer Pluspunk für das Real dieses Jahres finde ich.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1468 am: 03.April 2014, 10:36:37 »

Abgesehen davon, dass der BVB auch kein so gutes Pressing betrieb wie im vergangenen Jahr, hat Real mit pervers geilen langen Bällen auf die nur etwas schnellen Außen natürlich mittlerweile ein probates Mittel dagegen gefunden, ein weiterer Pluspunk für das Real dieses Jahres finde ich.

Diese Bälle gab es so auch schon letzte Saison, allerdings ausschließlich von Xabi Alonso. Daher waren die relativ leicht zu unterbinden. Real ist sicherlich insgesamt variabler geworden. Trotzdem bieten sie dem Gegner immer noch viele Möglichkeiten an. Der BVB hat die Konter schlecht ausgespielt, aber generell wären da locker 2 oder 3 Gegentore für Real drin gewesen. Real hätte selbst natürlich auch noch mehr erzielen können. Gegen stärkere Gegner wird das eine Rolle spielen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1469 am: 03.April 2014, 10:45:38 »

Das Problem im Vergleich zum letzten Jahr war eindeutig die Mittelachse und die beiden haarsträubenden Fehler. Kehl, Sahin und Mkhitaryan (besonders in dieser unterirdischen Verfassung gestern) sind qualitativ natürlich wesentlich schwächer als Bender, Gündogan und Götze. Wenn dann zusätzlich noch Lewandowski ausfällt, dann sieht es übel aus.

Machst du die beiden dummen Fehler nicht, dann gehst du mit einem gar nicht mal so schlechtem Ergebnis nach Hause. Persönlich hoffe ich darauf, dass Klopp und Co. durch dieses Spiel die Augen geöffnet wurden - Aubameyang oder Reus sind als Mittelstürmer nicht so wirklich geeignet.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1470 am: 03.April 2014, 10:55:00 »

Machst du die beiden dummen Fehler nicht, dann gehst du mit einem gar nicht mal so schlechtem Ergebnis nach Hause. Persönlich hoffe ich darauf, dass Klopp und Co. durch dieses Spiel die Augen geöffnet wurden - Aubameyang oder Reus sind als Mittelstürmer nicht so wirklich geeignet.

Real hat dann aber aufgrund des Ergebnisses den Fuß vom Gas genommen. Gefühlt hätten noch nachlegen können, wenn es darauf angekommen wäre. Ich halte aber eher wenig davon, einen theoretischen Spielverlauf zu konstruiieren.

Den zweiten Satz verstehe ich nicht. Worauf zielst du ab? Klopp hat doch vor dem Spiel gesagt, dass er eigentlich ungern ohne 'echten' Mittelstürmer spielt. Aber wenn er es machen würde, dann in einem Auswärtsspiel gegen eine Weltklassemannschaft. Wobei Aubameyang generell durchaus ein Stürmer ist, aber nicht für den BVB. Letztendlich war das aber die logischste Aufstellung, echte Alternativen hatte Klopp nicht. Ein System mit falscher 9 wird Klopp generell aber nicht beim BVB etablieren.
« Letzte Änderung: 03.April 2014, 10:56:39 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1471 am: 03.April 2014, 10:59:05 »

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass man zur neuen Saison zwei Stürmer benötigt, die man potentiell in so einem Spiel bringen kann. Das sind aber weder Schieber, noch Ducksch oder die beiden genannten Spieler.

Fakt bleibt aber, dass du dir zwei der drei Gegentore selbst gibst und das funktioniert auf dem Niveau nie. Ich glaub übrigens gar nicht einmal, dass Real so bewußt zurückgeschaltet hat, die haben in der 1. Halbzeit nur extremen Aufwand betrieben und über 90 Minuten spielt man das so nicht runter.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1472 am: 03.April 2014, 11:05:22 »

Lt. Medenberichten sollen ja auch zwei neue Stürmer kommen, wenn man Schieber los wird. Allerdings denke ich nicht, dass man jemanden bekommen wird, den man auf so einem Niveau bedenkenlos bringen. Adrian Ramos hätte mMn gestern keine entscheidende Verbesserung dargestellt.

Ich will den geleisteten Aufwand nicht auf Kilometer beschränken, aber der BVB ist 12 km mehr gelaufen. Das spricht dann schon eindeutig gegen diese These.
« Letzte Änderung: 03.April 2014, 11:07:57 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1473 am: 03.April 2014, 11:24:02 »

Real hat gestern in der 1. Halbzeit ständig gedoppelt, hat wahnsinnig gut verschoben und stand sehr hoch. Das war schon ein extremer Aufwand (insbesondere für das Mittelfeld, da Bale und Ronaldo in dieser Beziehung eher passiver Natur sind), ob da der BVB mehr neben dem Gegner gejoggt ist, spielt wenig Rolle.

Ramos hätte den Ball sicher anders behaupten können als die Offensivkräfte gestern, die Bälle waren ja sofort wieder weg. Natürlich ist Ramos kein Lewandowski aber ich denke auch auf internationalem Parkett kein komplett Blinder. Selbst Schieber hat ja gestern ein paar Dinge ganz gut gemacht.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1474 am: 03.April 2014, 11:47:40 »

Da wurde seine Mannschaft gerade 0:3 rasiert und dann kommen solche grenzdebilen Fragen? Die Nachfrage bezüglich der Cojones war schon schwachsinnig, da hat Klopp cool drauf reagiert. Dann die Nachfrage nach Lewandowski, da hat Klopp schon deutlich um Lewandowski herum geantwortet. Der hat nunmal heute nicht gespielt, warum also die Fragerei danach. Dann würgt der Reporter Klopp nochmal ab und fragt wieder nach Lewandowski, später erwähnt er ihn nochmal. Ist ja nicht so, dass dort über 11 andere Spieler als Lewandowski auf dem Platz standen, Fragen zu Mkhitaryan, Aubameyang oder Sahin hätten mich viel mehr interessiert, da die heute gespielt haben. Meinetwegen auch ein Lob an Hummels für die Aktionen gegen Ende oder Weidenfeller für die Paraden.
Dann aber noch den Klassiker der absolut dämlichen Fragen herauszuholen und danach fragen, ob die Sache schon durch ist...also wirklich, wenn ich Trainer oder Spieler wäre und mir jemand diese bescheuerte Frage nach einem schlechten Spiel stellen würde, würde ich aggressiv werden.
Volle Zustimmung, was dieser Moderator sich da geleistet hat, war ganz schlecht und Klopp hat völlig richtig reagiert, indem er dem Trauerspiel ein Ende gesetzt hat.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1475 am: 03.April 2014, 12:29:14 »

Mich würde ja mal interessieren, welchen Auftrag die Moderatoren in den Interviews da eigentlich haben. ...

Öffentlichkeitsarbeit ist ok. Aber ich finde, man darf erwarten, dass man es mit Journalisten zu tun bekommt und nicht (ausschließlich) mit dem Boulevard

dazu ein Auszug aus einem Interview mit dem Sportchef des Zdf

http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/interviews/Mit-Ecken-und-Kanten-article1096191.html

Zitat
Wie kritisch kann Sportjournalismus heute sein?
Gruschwitz: Die Frage ist: Wie kritisch lässt der Sportler mit sich umgehen? Es gibt immer weniger Typen mit Ecken und Kanten, die auch bereit sind, zu diesen Ecken und Kanten zu stehen. Die bereit sind, in eine kontroverse, sensible, verbal heftige Diskussion einzusteigen. Viele Sportler - gerade beim Fußball - sind medial geschult. Bei denen gibt es unter anderem Vermarkungsinteressen, die sie wahren müssen.

Welche Konsequenzen hat das?
Gruschwitz: Es kommen nicht mehr diese fetzigen Interviews zustande, wie es früher noch der Fall war.

Macht das Ihre Arbeit weniger spannend?
Gruschwitz: Nein. Wir versuchen ja weiter, aus dem Gegenüber etwas herauszukitzeln. Mal gelingt es, mal weniger.

Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1476 am: 03.April 2014, 13:09:29 »

Ja rauskitzeln tun sie jede Menge nicht interessante Antworten. Wobei mich ehrlich gesagt diese ganzen Interview Geschichten absolut null interessieren. Von mir aus könnte man die "Reporter" auch auf die Straße setzen, da sie eh immer die selben bescheuerten Fragen stellen, wie Manschaft verliert 5:0 und der Reporter fragt wie haben sie sich gefühlt.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1477 am: 03.April 2014, 13:16:02 »

Tja, wenn man seinen Auftrag so versteht wundert es ja keinen, dass da nix vernünftiges bei rumkommt.

Soweit man das einschätzen kann im Vergleich zu letztem jahr fand ich Real schon ein wenig stärker gestern. Man hat im Mittelfeld Alonso und Modric besser gleichberechtigt eingebunden und hätte wohl so auch gegen das letztjährige Pressing die Situationen besser aufgelöst. Auch Isco hat mir da gut gefallen.

Ob Ramos uns gestern so viel weiter geholfen hätte bezweifel ich ehrlich gesagt. Wenn überhaupt ist das Spekulation. Klar hätte der die Bälle ehr halten können, wenn das aber nicht klappt könnte man genausogut sagen: "Hätte man mal nen richtig schnellen Man vorne drin gehabt, den man hinter die Kette schicken kann!"

Damit streite ich jetzt nicht ab, dass wir einen Stürmer brauchen und Aubemayang das für uns nicht ist, sonder nur das die realistischen Namen da auch nicht viel besser sind. So einen kompletten Stürmer wie Lewandowski werden wir nicht bekommen.

Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1478 am: 03.April 2014, 13:20:28 »

Ja rauskitzeln tun sie jede Menge nicht interessante Antworten. Wobei mich ehrlich gesagt diese ganzen Interview Geschichten absolut null interessieren. Von mir aus könnte man die "Reporter" auch auf die Straße setzen, da sie eh immer die selben bescheuerten Fragen stellen, wie Manschaft verliert 5:0 und der Reporter fragt wie haben sie sich gefühlt.

Die Gefühlsduselei ist super nervig, da stimme ich dir zu. Bestes Beispiel war doch bei dem Rodel-Olympiasieger, da gab es exakt drei Fragen direkt nach seinem Sieg ... alle drei gingen um seine Perle, die ihn nach dem Sieg umarmt hat. Was ist das für ein Journalismus?
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1479 am: 03.April 2014, 13:21:16 »

Ja, aber dieser Auszug widerspricht für sich genommen dem, was Gruschwitz im ersten Teil des Interviews sagt:


Zitat
Um welche Fragen geht es?
Gruschwitz: Wo ist die Grenze des Respekts über- oder unterschritten? Oder: Was tun wir einem jungen Sportler mit unserer Kritik an?

Sprechen Sie aus Erfahrung?
Gruschwitz: Als junger Spund war auch ich vielleicht darauf erpicht, Geschichten auszugraben und Sportler süffisant zu kritisieren - oder einfach zu polemisieren. Je älter man wird, desto mehr stellt man sich die Frage: Gehört das wirklich zu unserem Auftrag?

Trotzdem ist natürlich interessant, was du da von Gruschwitz zitierst. "Fetzige Interviews", etwas "aus dem Gegenüber herauskitzeln"...Das sind schon eindeutige Aussagen, die zeigen, welche Auffassung von Journalismus Gruschwitz vertritt. Das Primat stellt die Unterhaltung dar, ein Interview im Stile von Völlers Weißbier-Tirade ist also wertvoller als eine technokratische Analyse von den Schlaftabletten Rangnick und Heynckes. Den "Trainer-Vulkan" Klopp mit Ecken und Kanten zum Eruptieren zu bringen scheint eher das Ziel zu sein, als von ihm erfahren zu wollen, weshalb sein Team da gestern 3:0 verloren hat, ob Cojones oder 4 Lewandowskis gefehlt haben und wichtig ist natürlich auch die Frage, warum Dortmund eigentlich überhaupt noch im Rückspiel antritt, da sie ja offenbar so schlecht sind, dass sie nichtmal den Hauch einer Chance gegen das göttliche Real haben.

Jaja, ist schon schlimm, dass heute die Fußballer alle medial geschult sind, dass es immer weniger Typen mit Ecken und Kanten gibt. Interessant ist diesbezüglich auch der Anfang des Gruschwitz-Interviews:

Zitat
Herr Gruschwitz, ist das Jubiläum des "Sportstudios" ein Anlass, über die Zukunft der Sportberichterstattung nachzudenken?
Dieter Gruschwitz: Wir Sportjournalisten sollten ständig über unsere Arbeit nachdenken.

In diesem Zusammenhang würde ich Gruschwitz gerne mal einen Gedanken mit auf den Weg geben: Warum werden denn Fußballer heute medial geschult und offenbaren keine Ecken und Kanten mehr? Sind das alles Weicheier geworden oder liegt das ganz einfach daran, dass sie sich heutzutage nicht mehr von boulevardgeilen Pseudojournalisten wie ihm am Nasenring durch die Manege führen lassen wollen, weil sie bei "kontroversen, sensiblen und verbal heftigen Diskussionen" ohnehin immer den Kürzeren ziehen? Liegt es vielleicht daran, dass Fußballer sehen, was mit Menschen wie Lothar Matthäus passiert, wenn Leute wie Gruschwitz was aus ihnen "herauskitzeln" und könnte es daran liegen, dass sie sich nicht von Boulevardmedien ausschlachten lassen wollen?

Gruschwitz ist in meinen Augen einem erheblichen Irrtum aufgesessen. Er ist Medienprofi, die Leute, die er interviewt sind Fußballprofis. Das bedeutet, dass wenn ein Fußballprofi sich in ein Interview begibt, er/sie sich auf einem Terrain bewegt, auf dem sich Gruschwitz auskennt und ihn/sie vorführen könnte. Und Gruschwitz zeigt mit seinem Interview nicht nur die Bereitschaft zur Vorführung, sondern sogar das explizite Interesse.
Als Ausgleich sollte Gruschwitz dann vielleicht mal mit den Fußballprofis nach dem Interview eine Runde Fußball spielen und sich vorführen lassen. Wenn jemand wie Klopp ihn dabei 3-4 Mal gnadenlos düpiert und ins offene Messer laufen lässt, die Videos dann bei youtube hochlädt und in aller Öffentlichkeit verbreitet, wie furchtbar ungeschickt Gruschwitz doch eigentlich ist, würde dieser beim 5. Mal vielleicht auch etwas defensiver spielen oder sich Rat holen, wie er sich von einem Fußballprofi nicht ausschlachten lässt.

Abschließend möchte ich wieder Gruschwitz zu Worte kommen lassen:

Zitat
Ich will jetzt nicht das böse Wort der "Inflation" von Sportmoderatoren in den Mund nehmen, aber es gibt in sehr vielen Sendern Sportformate. Dadurch ist auch die Anzahl von Moderatoren gestiegen. Darunter gibt es richtig gute, gute und weniger gute.

Er hat natürlich völlig Recht. Selbiges gilt offenbar auch für selbstgerechte Sportchefs beim ZDF.


EDIT: Breyer hat übrigens laut sid eingelenkt und wörtlich gesagt, dass die Frage dämlich war und er sie nicht nochmal stellen würde. Außerdem äußerte er Verständnis dafür, dass Klopp diese Frage in dieser Situation nicht gutheißen würde.
Das ist in meinen Augen die richtige Reaktion (besser als Lanz ;) ) und für mich ist die Sache damit auch vorbei.
« Letzte Änderung: 03.April 2014, 13:34:23 von Konni »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 72 73 [74] 75 76 ... 101   Nach oben