Schon interessant wie hier die Meinungen außeinander gehen. Ich denke auch, dass Bayern schlechter war. Sicherlich hatten sie mehr Torschüsse (16/9). Aber beim FM ist diese Statistik auch nicht aussagekräftig. Aufs Tor führen sie noch mit (11/7). Und wenn wir jetzt auf die FM-typischen Clear Cut Chancen runterbrechen würden (für mich der Faktor im FM schlechthin), wäre Real die bessere Mannschaft gewesen.
Für Ballbesitz kann man sich nichts kaufen. Schon gar nicht, wenn er so ineffektiv ist. Gute Mannschaften scheinen so langsam eine Taktik (ja, es ist Taktik!) gegen die bayrische Dominanz zu finden. Diese heißt jedoch nicht mit dem gleichen Mitteln zu agieren. Hinten sicher stehen - mit 7 bis 8 Mann sehr tief und konzentriert - und dann mit 3 - 5 Offensivkräften einen schnellen Konter fahren. Gerade Mannschaften mit Offensivpower sehen hier gut aus. Manchester hat dies im Hinspiel ebenfalls gut gemacht und auch da hätten die Engländer die besten Chancen des Spiels.
Auch wenn ich es selber schon geschrieben habe, mag ich das Wort Dominanz nicht. Daraus leiten mir zu viele Leute - auch die Kommentatoren - eine Überlegenheit ab. Aber es ist doch nicht die Mannschaft überlegen, welche den Ball am längsten behaupten kann. An dieser Stelle hat mich auch die Zufriedenheit der Spieler vom Bayern überrascht. Pep hat da, als er ständig an der Außenlinie rumgewuselt ist, ein ganz anderes Bild gezeigt. Zufriedenheit mit dem Ergebnis... dass sehe ich noch ein, Zufriedenheit mit dem Spiel eher nicht.
Das Rückspiel wird interessant, ich denke aber auch dass Bayern es Dahoam noch dreht. Im Finale wäre Athletico für Bayerns Spielweise sicherlich der dankbarerere Gegner. Gegen ein taktisch diszipliniertes Chealsea, ohne Rückspiel und Heimspiel, könnte das Finale (trotz scheinbarer Bayern-Überlegenheit) verloren gehen.
LG Veni_vidi_vici