Wollte kurz noch die aufgekommenen Fragen beantworten:
1. Wie sind die ganzen Frankfurter nach Bordeaux gekommen? Wie war da die Organisation?
Zum einen wurden einige Fanbusse von der Eintracht organisiert, Fanclubs und einzelne größere Fangruppen haben ihre eigenen Reisebusse gebucht und dann gab es natürlich noch den klassischen Weg mit dem Auto. So ist der meiste Teil nach Bordeaux gekommen.
Vorab gab es auf der Autobahn in ausgewählten Gebieten gezielt Personenkontrollen (Fahrzeuge mit Frankfurter Kennzeichen und direkte Umgebung), die eine Überreise von gewaltbereiten Frankfurtern verhindern sollte. Die Polizei meldete dann gestern Abend, dass sich die gesamten Fans der Frankfurter sehr kooperativ und verständnisvoll verhielten. Dafür gab es sogar ein Lob.

2. Warum waren die Frankfurter gestern Abend in Orange präsent?
Das war ein(e) Motto/ Parole, wie wir es gelegentlich zu wirklich gewissen Spielen, machen. Bspw. als wir alle vor ein paar Jahren in weiß zum DFB-Pokalspiel in Offenbach auftauchten. Zu diesem Motto hatten die Ultras der Droogs aufgerufen.
"Besondere Anlässe erfordern ja besondere Maßnahmen, und nachdem wir nun der „orangenen Hölle“ in Nikosia entkommen sind, wollen wir jetzt Europa zeigen, was orangenes Kaos auf Frankfurter Art ist.
Egal ob Klassiker wie die umgedrehte Bomberjacke, die Hose vom Müllmann des Vertrauens oder ein orangenes Ganzkörper-Bodypainting – die Parole für diesen Tag heißt: Orange.
Orange Kaos International - Seid dabei. "