MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Möchtet ihr die BSC-Story noch bis 2032 zu Ende lesen?

Ja, bitte, im alten Format.
- 6 (100%)
Ja, aber nur mit kurzen Saisonzusammenfassungen.
- 0 (0%)
Nein danke, solche alte Kamellen interessieren nicht mehr.
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 6

Umfrage geschlossen: 07.Juni 2015, 22:00:46


Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 13   Nach unten

Autor Thema: Bonner SC, Kapitel 3: Freude schöner Götterfunken [FM2012, anno 2032]  (Gelesen 99570 mal)

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Saisonrückblick 2028/2029
« Antwort #140 am: 13.Februar 2014, 18:49:05 »

Kaderanalyse
Über die brilliante Saison meines Sturmduos habe ich ja schon viel geredet, jetzt nochmal die Statistiken über alle Wettbewerbe, nicht nur BL, auch wenn sie nicht so viel zusätzlich bieten: Goncalves (30S, 25T, 13V, 7.57), Yousef (33S, 23T, 19V, 7.68).
Verlierer der Saison ist dagegen der frühere Stammstürmer Okan Aydin (32 Jahre, 23S, 6T, 2V, 6.90), der seine Rolle eindeutig und für immer verloren hat.
Im Mittelfeld gab es viele gute und solide Leistungen, aber niemanden, der richtig heraus ragte - die direkten Vorlagen kamen eben meist von den Stürmern selbst.
Die Abwehr war, wenn man schon nur 22 Gegentore kassiert, natürlich großartig - allen voran Ivan Clowes (23S, 5T, 3V, 7.54) und Marvin Geyer (30S, 0T, 4V, 7.35).
An jungen Spielern haben sich außer Goncalves noch insbesondere der neue Zweittorwart Stephan Seidel (12S, 6.96), Linksaußen Reiner Kotysch (16S, 4T, 4V, 7.10) und der ganz junge (16) Simon Anfang (8S, 4V, 7.31) in den Fokus gespielt. Einige andere wie Sovtic, Matsos und Manikas stagnieren leider etwas.


Finanzen
Das erweiterte Rheinauenstadion sorgte für einen neuen Zuschauerrekord, ein Schnitt von 31.202 bedeutet immerhin langsam mal BL-Mittelfeld, genauer Rang 12. 11.570 Dauerkarten trugen dazu bei, dass die Auslastung schon wieder bei 99,4% lag. Tatsächlich kann ich mich auch im Juni mit dem Vorstand auf die nächste Ausbaustufe einigen, wenn die auch für nur 6527 Extraplätze ein ganzes Jahr dauern wird.

Die Gehälter konnte ich durch die Ausdünnung im Sommer tatsächlich deutlich senken, mit 47,23 Mio€ sind sie auf dem niedrigsten Stand seit 2024. Nicht, dass wir das finanziell nötig hätten - denn 166 Mio€ Transfereinnahmen (kurioserweise auf die Million genau gleiche Summe wie im Vorjahr) und nur 25,5 Mio€ Ausgaben (größte Zurückhaltung seit 2023) ergeben eine Rekordbilanz von 140,5 Mio€.
Mit einem Umsatz von 295 Mio€, Aktionärsausschüttungen von 27,5 Mio€ und einem Nettogewinn von 57,69 Mio€ steht das Konto zum Stichtag bei perversen 223.049.561 €. Langsam könnten wir uns die ganze Stadt kaufen... Und der Vereinswert (522 Mio€) übertrifft inzwischen sogar den Bayern Münchens (501 Mio€)!



1. Bundesliga
Titelverteidigung für Bonn, mit der zweitbesten Abwehr, dem zweitbesten Sturm und den zweitmeisten Punkten der letzten 2 Jahrzehnte. Dahinter hat sich das Bild nach der kuriosen Vorsaison wieder normalisiert, Bayern (zuvor 7.) wird Vizemeister und Dortmund (5.) immerhin 3. Leverkusen rundet die CL-Qualifikaten ab, Hamburg und Vorjahres-Vize Schalke dürfen in die EL. Wolfsburg stürzt von 3 auf 11 ab, Köln von 6 auf 14.
Eine historisch schlechte Saison legt vor allem Aufsteiger St. Pauli hin, mit lächerlichen 9 Punkten geht es direkt wieder runter. Mitabsteiger Fürth erwischt es nach 7 respektablen Jahren Erstklassigkeit, zudem scheitert das nur dank besserer Tordifferenz in die Relegation gelangte Leipzig dort klar an 1860 München (0:1, 0:2), 5 Jahre nach dem erstmaligen Erreichen ist das Abenteuer Erstklassigkeit für den Ex-Brauseverein also vorbei.

Torschützenkönig: Leverkusens Skandarou Aguessi (25, CMR)  mit 28 Toren (bester Wert seit Kerim Solak 2024, 30T) vor dem Bonner Duo Paulo Goncalves (19, GER/POR, 24T) und Ahmed Yousef (22, GER/UAE, 23T).
Spieler des Jahres: Dortmunds Iker Leon (MZ/DMZ, 32, ESP) vor den beiden Bayern Fabian Hoffmann (MZ/DMZ, 27, AUT) und Jorge Mazzzuco (MZR/OMZ, 23, ARG). Trotz großartiger Noten kein Bonner, Frechheit. Leon hatte schon 2021 und 2025 gewonnen, alle 4 Jahre also.
Trainer des Jahres: Bayerns Markus Babbel (56) vor Berlins Matthias Sammer (61) und Dortmunds Thomas Wörle (47). Meistertrainer zu sein, ist anscheinend heutzutage nicht mehr genug...
Hier noch ein paar Spielerstatistken:


DFB-Pokal
Eine ganz kuriose Saison. Bonn schied blamabel in der 2. Runde gegen Zweitligist Aue aus (3:3, dann im Elferschießen). Aber auch alle anderen großen Favoriten waren ab dieser Runde oder sogar schon der ersten raus, im Achtelfinale stand niemand über BL-Platz 8. Aue marschierte dann bis ins Halbfinale, am Ende holte Hertha im heimischen Olympiastadion den Titel, mit 3:1 n.V. gegen Nürnberg. Erster Pokalsieg der Hauptstädter überhaupt, nach Finalniederlagen 1977 und 1979, und erste internationale Qualifikation seit 2006.
Baumdiagramm aus Sicht der Finalteilnehmer:


2. Bundesliga
Aufsteiger: Eintracht Frankfurt (direkt wieder, unter Kostas Fortounis (36, seit 2028)), SC Freiburg (nach 2 Jahren, unter Claus-Dieter Wollitz (63, seit 2028)), 1860 München (erstmals seit 2004, zwischendurch 2023-2025 sogar drittklassig, unter Sven Hoffmeister (58, seit 2027)).
Absteiger: MSV Duisburg (nach 3 Jahren), VfL Bochum (erstmals überhaupt, 2026 noch erstklassig); Kaiserslautern gewinnt Relegation gegen Koblenz

Torschützenkönig: Murat Bicer (TJ, 17, NED), von Bonn nach Freiburg verliehen, mit 16 Toren

3. Liga
Aufsteiger: FC Augsburg (nach 7 Jahren), Stuttgarter Kickers (nach 4 Jahren); Koblenz verliert Relegation gegen Kaiserslautern
Absteiger: 1. FC Magdeburg (nach 5 Jahren), 1. FC Saarbrücken (nach 4 Jahren), Wuppertaler SV Borussia (direkt)


Regionalligen
Playoffs:
VfB Lübeck (1. Nord) - Hessen Kassel (1. Südwest) 2:3, 1:1
Rückkehr der Hessen nach runden 10 Jahren.
Wacker Burghausen (1. Bayern) - SC Borea Dresden (1. Nordost) 1:1, 1:2
Sensantioneller Erstaufstieg der Sachsen, die 2024 noch in der Oberliga steckten, in den Profifußball.
Waldhof Mannheim (2. Südwest) - Sportfreunde Siegen (1. West) 1:4, 1:1
Zuletzt waren die Verlierer, äh, Siegener 2006 in der 2.BL, jetzt endlich die Rückkehr in wenigstens die Dritte.
Und der jährliche Blick auf die größte Tragödie des deutschen Fußballs: Borussia Mönchengladbach belegt in der RL West Rang 5, immerhin wieder 8 Plätze besser als im Vorjahr.

U19-Bundesligen
Westen: 9. Bonner Meisterschaft in Serie, mal wieder ungeschlagen, 123:10 Tore. Dahinter BVB und Köln.

Norden: 4. Titel für den HSV (nach 2014,2015,2026), vor WOlfsburg und St.Pauli.
Süden: Stuttgart zum 3. Mal in Folge (plus 2013, 2015), dahinter Bayern und Mainz.
Pokal: Bonn zum 2. Mal in Folge vorzeitig raus; der HSV gewinnt das Finale gegen Leverkusen (erstmals seit 2015).

Bonner Partnervereine
Babelsberg: Rang 10 in der 2.BL ist respektabel für die Potsdamer, besser waren sie zuletzt 2024 (8.). Endlich mal kein Abstiegskampf.
Genk: In der Hauptrunde der belgischen Liga reicht es nur zu Rang 4, in der Meisterschaftsrunde holen sie dann aber noch bis zur Vizemeisterschaft hinter Anderlecht auf und dürfen nächstes Jahr in der CL-Quali antreten. Stark!
Leihspieler Juan Carlos Arce (DMZ/VZ/MZ, 20, MEX) wird dort zum Talent des Jahres.
Bröndby: Wie in fast jedem Jahr Vizemeister hinter dem FC Kopenhagen. Dafür aber Sieger des Ekstra-Bladet-Cup-Finales gegen ebenjenen.

Champions League
Bonn als einziger deutscher Achtelfinalteilnehmer, im Elfmeterschießen (nach zweimal 1:1) gegen Atletico Madrid ausgeschieden. Ab da totale spanische Dominanz mit 4 Vereinen im Viertelfinale, 3 im Halbfinale, 2 im Finale. Barca verteidigt seinen Vorjahrestitel im Elfmeterschießen (nach 1:1) gegen Valencia.
Torschützenkönig ist Barcas Horacio Romero (TJ/OML, 31, PAR) mt 9 Treffern vor Valencias gleichaufem Cristian Gomez (OMR/TJ, 33, ARG). Romero wird auch als bester Spieler ausgezeichnet. Im Dream Team: 6 Barcelonesen, 3 Valencianos, 1 Real-Madrilene.
Der Finalbaum:


Europa League
Bayern und Dortmund starteten ja dieses Jahr nur in diesem Wettbewerb, dazu 3 deutsche CL-Absteiger, beste Siegchancen also - und tatsächlich holt der BVB den ersten deutschen Titel seit Bayern 2023, und den ersten eigenen im 5. Anlauf (nach 1993, 2002, 2022, 2025). Finalgegner war Tottenham, 2:0. Zudem ein historisches Revier-Halbfinale gegen Schalke. Ach ja, und Bayern war blamabel in der Gruppenphase gescheitert. Wolfsburg im Viertel-, Leverkusen im Sechzehntelfinale.
Baum:


Internationale Ligen
England: In einem Photofinish holt Arsenal sich die Meisterschaft von ManCity zurück - beide bei 85 Punkten, Arsenal mit um 3 besserer Tordifferenz. Torschützenkönig: Fabio (31, BRA, 28T, Liverpool).
Frankreich: Dritter Titel in Serie für Olympique Marseille, vor PSG und Bordeaux. Torschützenkönig: Eusebio Tambone (28, ITA, 28T, Bordeaux).
Italien: Nach zwei Jahren Inter holt Lokalrivale Milan den Scudetto, erstmals seit 2024. Dahinter Neapel und Florenz, der Titelverteidiger nur Sechster. Torschützenkönig: Giuseppe Mazziotti (28, ITA, 20T, Bergamo).
Spanien: Barca verteidigt seinen Titel aus dem Vorjahr, kann die historischen 102 Punkte aber bei weitem nicht wiederholen (nur 86). Dahinter Real erstmals seit 2025 Zweiter, Atletico sensationell nur 6. Torschützenkönig wird mit 25 Treffern Sevillas Monsterschrank Alex Melo (26, BRA). Neutrainer Lionel Messi wird in Vigo übrigens trotz Klassenerhalt schon nach 5 Monaten wieder gefeuert.

Sonstiges
09.06. Mein aktuelles Lieblingstalent Simon Anfang (VRL, 16, GER) wird Deutschlands U17-Spieler des Jahres. 8 BL-Einsätze, dabei 3x Mann des Spiels, 4 Vorlagen, Note 7.31 - der wird ein ganz Großer! Hinter ihm landen Kollege Oliver Stockinger (MZRL/DMZ, 17, GER) und Wolfsburg Wojciech Pluta (DMZ, 17, GER/POL).
In der U18-Klasse muss ich Berlins Klaus Kohler (VZR/DMZ, 18, GER) vor meinen Schützlingen Bozidar Pejovic (VZR/DMZ, 18, GER/SRB) und Ralf Seitz (TJ/OMZ, 18, GER) landen sehen.
Dafür ist die U19 rein in Bonner Hand, Paulo Goncalves (TJ, 19, GER/POR) vor Stephan Seidel (TW, 19, GER) und Reiner Kotysch (ML, 19, GER).

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Sommerpause 2029
« Antwort #141 am: 18.Februar 2014, 22:00:46 »

Auch diesen Sommer treibe ich den Umbruch im Bonner Kader konsequent voran. Drei ganz große Namen des vergangenen Jahrzehnts ziehen vom Rhein weg, zudem ein weiterer Weltklassemann und zwei zuletzt bereits verliehene Ex-Stammspieler.

Top-Abgänge
  • Lange Zeit mein Musterschüler, so ist die Zeit von Igor Brylko (ML/OML, 28, UKR, 47LS) nun abgelaufen. 2019 kam er noch zu Zweitligazeiten für läppische 90k€ aus Kiew. 188 Ligaspiele, 25T, 52V sind seine Bilanz. Aber seine Verletzungsanfälligkeit und konditionelle Schwäche nervten mich inzwischen einfach zu sehr - zwar brachte er immer wieder Weltklasseleistungen, war aber eben viel zu selten überhaupt voll einsatzfähig. Viel Glück bei Arsenal, die für ihn 16,25 Mio€ hinlegen. Ihm hätten übrigens nur noch 61 Tage für die deutsche Staatsbürgerschaft gefehlt...
  • Außerdem schicke ich meinen langjährigen Regisseur Oscar Hernandez (OMZ/MZ, 27, ARG, 8LS) für 17,75 Mio€ in die Wüste, äh, nach Paris. 2022 kam er für die damalige Rekordsumme von 5 Mio€ aus Sao Paulo, machte 129 BL-Spiele (24T, 28V) und war Kernstück meiner Taktik. Zunehmend fand ich ihn aber zu statisch, die letzte Saison war auch schwach (Note 6.94), und Talente wie Manikas und Diarrisso können ihn wohl bereits gut ersetzen. Nur die Fans trauern ihm enorm hinterher.
  • Zeitweise Starstürmer und Rekordtorschütze, hat die jüngere Generation Okan Aydin (TJ/OMR, 32, GER, 88LS) nunmehr überrollt. 2023 kam er ablösefrei aus München, wofür sich die Bayern vermutlich bis heute in den Hintern beißen. Nach 118 BL-Spielen (49T, 25V) und besonders in Erinnerung bleibenden CL-Leistungen darf er nun für 2,2 Mio€ nach Wolfsburg weiterziehen.
  • Weniger historische Bedeutung erringen konnte David Riccobene (VZ/LI, 22, ITA, 17LS), kam 2027 für 4,5 Mio€ aus Bern und machte 31 gute Liga-Spiele. Nach einer Bomben-Verpflichtung (s.u.) musste aber ein Verteidiger weichen, und so erwischte es eben ihn, zumal der AC Milan 24,5 Mio€ für ihn blecht. Schön für ihn, dass er damit zu seinem Jugendverein zurück kehrt.
  • Dann wäre da noch Bojan Labudovic (TW, 21, GER/CRO, 4 LS für GER), der für 11 Mio€ nach Dortmund wechselt. 2022 für 500k€ aus Zagreb gekommen (wohin jetzt nochmal 2,5 Mio€ Beteiligung gehen), 35 BL-Spiele, zuletzt schon fast so gut wie Babatunde. Aber der nachrückende Seidel wird noch besser, also Abschied. Der BVB hatte nach ter Stegens Abgang ein Jahr arge Torwartprobleme, Bojan sollte es also auf Anhieb zum Stammkeeper dort schaffen.
  • Tatsächlich auch mal ein unerwünschter Verlust: Francesco Saverio Caputo (DMZ/MZ/OMZR, 21, ITA) ist ein talentierter und irre flexibler Mittelfeldler, den ich 2025 für 400k€ aus Genk holte. Nach Leihjahren in Lüttich, Anderlecht und Guimaraes wollte ich ihn jetzt eigentlich als Rotationsspieler einbinden. Aber er lehnte jedwede Vertragsverlängerung ab, da habe ich ihn für 12,5 Mio€ nach Dortmund ziehen lassen.
  • Der ehemalige Rekordeinkauf geht: Moritz Frank (MR/OMR, 28, GER, 55 LS) hat 2023 16 Mio€ gekostet (aus Stuttgart) und bis 2027 90 BL-Spiele gemacht. Dann verdrängte ihn Szanto, ich verlieh ihn erst ein Jahr zu PSG und verkaufe ihn jetzt für 9,25 Mio€ zu Real Madrid. Schade um einen meiner Nationalspieler, aber seine Leistungen hatten mich einfach nie überzeugt.
  • Jonathan Rodriguez (TJ/MR, 20, ARG) kam erst 2027 für 1,3 Mio€ von den Boca Juniors, hatte ein tolles Leihjahr in Genk (38S, 14T, 11V, 7.49) und dann ein mäßiges Rotationsspieler-Jahr in Bonn (14S, 3T, 3V, 6.94). Er wäre weiter erster Backup auf rechts gewesen, aber zu 14 Mio€ plus 50% Weiterverkaufsklausel von Valencia sage ich nicht nein. Er kann ein Großer werden, wäre bei mir aber nie Stammkraft geworden.
  • Kurzes Gastspiel: mit 6,5 Mio€ war Oumar Diarrisso (OMZ, 20, FRA/MLI) letzten Winter Topeinkauf, konnte aber nicht überzeugen und wurde sogar zum offiziellen BL-Transferflop gewählt. Geld bringt er trotzdem sofort ein, Wolfsburg überweist 12,25 Mio€ für ihn - und die talentierten Spielmacher Manikas und Spilabotte haben ab sofort weniger Konkurrenz.
  • Georgi Lazarov (VL, 32, BUL, 103LS) kam 2024 für 5 Mio€ aus Amsterdam, machte 43 BL-Spiele, wurde dann von Geyer verdrängt. Verkaufen ließ er sich nicht, also war er zuletzt nach Valencia und Nürnberg verliehen, jetzt beendet er seine Karriere und wird Jugendtrainer in Liverpool.

Tatsächlich nehme ich dieses Jahr aber auch endlich mal wieder ernsthaft Geld in die Hand, für einen großen Namen und neuen Transferrekord:
Top-Zugänge
  • Satte 22 Mio€ investiere ich nämlich für Bruno Juarez (VLZ, 20, ARG) von den Boca Juniors. Der Mann ist absolute Weltklasse, hat schon 11 Länderspiele hinter sich und großartige Leistungen daheim. Kann auf beiden Positionen sofort um die Stammplätze mitkämpfen.
  • Dazu gibt es noch einen Mann von internationaler Klasse, 1:1-Ersatz für Igor Brylko: Arjan Nicolai (ML/OML, 24, NED/ITA) wurde vom AS Rom überraschend als 3,4-Mio€-Schnäppchen auf die Transferliste gesetzt. 56 Serie-A-Spiele, zudem 1 Länderspiel für Holland, für das er sich gerade erst entschieden hat. Wird sich mit dem alternden Masset und dem aufstrebenden Kotysch um den Stammplatz prügeln, wie zuvor eben Brylko.
  • Schon kein reines Talent mehr und daher in dieser Sektion zu finden: Valentin Lavaud (DMZ/MZ, 21, FRA) kommt ablösefrei von Hellas Verona und dürfte durchaus auf einige Einsätze kommen.
  • Nicht so richtig top, aber wegen Seltenheitswert relevant: erstmals seit Ewigkeiten hole ich mir einen Leihspieler, denn auf Rechtsaußen sind wir nach Rodriguez' Abgang etwas dünn besetzt. Jan Ouwehand (MRZ/OMR, 18, NED) von Manchester United wird sich sicher mehr Einsatzzeiten erhoffen, als ich ihm geben kann, denn er ist nur Nr. 4 hinter Szanto, Sandoval und Sovtic.
  • Und noch ein großer Name, wenn auch nur noch als Tutor zu gebrauchen: Aaron Ramsey (MRZ/OMZ, 38, WAL, 103LS) kommt ablösefrei aus Bordeaux, wo er nach 19 Jahren Arsenal noch zwei richtig gute Jahre als Senior-Stammspieler absolviert hatte.


Abgelehnte Angebote:
  • Xabier Uribarri: 23 Mio€ (Milan)
  • Paulo Goncalves: 21,5 Mio€ (Bayern)
  • Marvin Geyer: 21,5 Mio€ (Liverpool), 18 Mio€ (ManUnited)
  • Stefan Szanto: 19,75 Mio€ (Bayern), 13,75 Mio€ (Arsenal)
  • Wayne Marsh: 18,25 Mio€ (Arsenal)
  • Samir Jaouhari: 21,5 Mio€ (Bayern), 17,75 Mio€ (Atletico), 7 Mio€ (Lille), 8,5 Mio€ (Marseille)
  • Issa Dossama: 17 Mio€ (Real), 15 Mio€ (Atletico), 11,5 Mio€ (ManUnited)
  • Polychronis Matsos: 9,5 Mio€ (Barca), 7,75 Mio€ (ManCity)
  • Sergio Sandoval: 8 Mio€ (Leverkusen)
  • Eze Obidike: 7,75 Mio€ (Ajax)

Freundschaftsspiele
25.06. Bonner SC - KV Kortrijk 5:0 (3x Yousef, 2x Iodice)
Kleiner belgischer Gegner noch vor Öffnung des Transferfensters.
29.06. Bonner SC - Sturm Graz 2:4 (Yousef, Clowes / Rehm, 2x Rivera, Wisniewski)
Ich kriegte kaum einen Kader zusammen, mehrere 15jährige oder spielerisch unfähige Tutoren mussten aushelfen, da kann man dann sogar gegen Österreicher verlieren.
03.07. Aston Villa - Bonner SC 1:1 (Ivkovic / Nicolai)
Diesen Sommer ist England mein Hauptziel, der erste Auftritt dort erlaubt noch Steigerung,
08.07. Bonner SC - Dynamo Dresden 4:0 (Touré, 2x Goncalves, Matsos)
Zweitligist, keine Herausforderung.
13.07. Hanghzhou Lücheng - Bonner SC 0:6 (Eigentor, Nicolai, Matsos, Kotysch, Szanto, Obidike)
China ist halt keine Fußballmacht.
17.07. FC Arsenal - Bonner SC 2:3 (2x Jimenez / Benitez, Matsos, Esposito)
Weltklasse-Gegner in Topbesetzung, schönes Spiel.
22.07. Bonner SC - Arminia Bielefeld 10:0 (3x Yousef, Nicolai, Touré, Szanto, Janssen, Stockinger, Jaouhari, Matsos)
Wunderschönes Schützenfest gegen den Regionalligisten.
26.07. Newcastle United - Bonner SC 1:2 (Volden / Juarez, Janssen)
England liegt uns diesen Sommer.
07.08. FC Liverpool - Bonner SC 1:1 (Eigentor Wagner, Szanto)
Und nach Supercup und Pokal nochmal ab auf die Insel, solies Resultat.

Sonstiges
10.06. Am Confederations Cup in Italien werden 4 Bonner teilnehmen: Babatunde für Nigeria, Arce für Mexiko, Riccobene für Italien und Clowes für Australien.
15.06. In der UEFA-Rangliste steigen wir trotz frühem CL-Aus auf Rang 5 auf und können somit endlich damit rechnen, in der Gruppenphase gesetzt zu sein.

20.06. Weniger Konkurrenz um die Torjägerkanone nächstes Jahr: Leverkusen verliert Skandarou Aguessi (TJ/OML, 25, CMR) für 35,5 Mio€ an Chelsea.
26.06. Überraschender Trainerwechsel: nachdem er Eintracht Frankfurt zurück in die 1. BL geführt hat, wechselt Kostas Fortounis (36) zum spanischen Noname-Erstligisten SD Huesca.
28.06. Beim Toulon-Turnier holt Frankreich unter meinem Kollegen Sébastien Fontbonne erstmals seit 2025 wieder den Titel, im Elfmeterschießen gegen die zuvor dreimal in Folge erfolgreichen Argentinier. Drei Bonner waren dabei: Diarrisso, Astier und Delcroix. Der zuletzt nach Braga verliehene Delcroix (DMZ/MZ, 21) wird Spieler des Turniers.
28.06. Bei der U19-EM werden gleich 17 Bonner mitspielen, die zähle ich jetzt nicht alle auf. Es dominieren Franzosen und Deutsche, je 6.
30.06. Frankfurt befördert Co-Trainer Frank Geideck (62) zum Chef.
02.07. Nigeria entschädigt sich für das verlorene Afrika-Cup-Finale: aus irgendeinem Grund war man statt Sieger Algerien für den Confed-Cup qualifiziert und gewinnt den dann tatsächlich! 1:1 geht das Finale gegen Italien aus, dann hält Felix Babatunde zwei Elfmeter (einen von Ex-Kollege Riccobene) und dieser Pokal geht erstmals an ein afrikanisches Team!

05.07. Italien wird U21-Europameister, mit 1:0 gegen Schottland. Deutschland unter Jürgen Klopp flog als Gruppenletzter früh raus, Frankreich war nicht qualifiziert.
15.07. Nur 2 Bonner Teilnehmer bei der U20-WM: Alessio Masiello und Umberto Cipriani, beide für Italien.
18.07. Satte Abstrafung für meine mäßigen Leistungen mit Frankreich: nur noch Rang 8 weltweit (von 4).
28.07. Deutschland mit seinen 7 Bonnern wird U19-Europameister, per 2:0 gegen Italien. Frankreich war im HF gegen Italien gescheitert.


Transferkleinklein und Menschenhandel:

Sonstige Zugänge
  • Gaspare Bonaffini (TJ/OMZ, 15, GER/ITA) für 2,2 Mio€ von Eintracht Frankfurt
  • Pietro Moretti (MR/VR, 15, GER/ITA) für 1,6 Mio€ aus Leverkusen
  • Nils Krause (VR, 14, GER) für 1,2 Mio€ aus Nürnberg
  • Daniel Geijo (OMZ, 17, FRA/ESP) für 875k€ aus Nantes
  • Levent Ayan (VZ, 14, TUR/GER) für 825k€ aus Nürnberg
  • Hugo Carvalho (DMZ/MZ, 15, FRA/POR) für 825k€ aus Rennes
  • Senad Nuhovic (TW, 17, BIH) für 650k€ von Scunthorpe United
  • Aaron Mullin (DMZ, 16, ENG) für 575k€ von den Blackburn Rovers
  • Hector Barreto (TJ, 18, PAR, 1LS) für 325k€ von Clube Sol de America
  • Wagner (VRZ, 18, BRA) für 250k€ vom FC Santos
  • Nuno Sousa (MRZ/DMZ, 14, POR) für 130k€ vom FC Porto
  • Eugene Khomenko (MZ/OMZ, 20, UKR, 1LS) ablösefrei vom FC Barcelona
  • Borja Cerezo (VL, 17, ESP) ablösefrei von Atletico Madrid
  • Julian Prado (TJ, 18, ESP) ablösefrei von Real Madrid
Als Tutoren:
  • Oronzo Dascoli (TJ, 31, ITA) ablösefrei von Levante UD
  • Nicholy Lynch (VZ, 27, JAM) ablösefrei von Charlton Athletic
  • Ronald Maas (VR/MR, 35, NED) ablösefrei aus Doetinchem
  • Michael Hamann (VZ, 34, GER) und Daniel da Silveira (TJ, 25, SWE) ablösefrei vom FSV Frankfurt
  • Hans van Leeuwen (MZ, 30, NED) ablösefrei von Feyenoord Rotterdam
  • Andrew Chukwudi (VZ, 31, NGA) ablösefrei von RW Oberhausen

Sonstige Abgänge:
  • Ruben Delcroix (DMZ/MZ, 21, FRA) für 12 Mio€ nach Wolfsburg - kam 2024 für 1 Mio€ aus Lille, 10 BL-Spiele, Leihen zu 1860, Nantes und Braga
  • Joaquin Vazquez (VZ, 21, MEX) für 9,75 Mio€ nach Basel - kam 2026 für 2,5 Mio€ von Atlas Guadalajare, 3 Leihjahre in Genk
  • Patrick Pattinama (VZR, 20, NED) für 9,25 Mio€ zum HSV - kam 2027 für 1,5 Mio€ aus Everton, 3 BL-Spiele, Leihen zu Freiburg und Sporting
  • Damia Cid (OMLR/ML, 19, ESP) für 7,5 Mio€ zu Atletico Madrid - kam 2028 für 725k€ von Espanyol, Leihe zu Levante
  • Nuno Sabino (MR/OMR, 19, POR) für 4 Mio€ nach Nürnberg - kam 2027 für 190k€ von Sporting, 1 Jahr Leihe in Braga
  • Camilo Angloma (VZ, 19, FRA) für 3,2 Mio€ nach Monaco - kam 2026 für 1 Mio€ von PSG, Leihen nach Bochum und Saint-Etienne
  • Hamouda Amari (VZL, 19, FRA/SUD) für 2,9 Mio€ nach Nantes - kam 2026 für 775k€ aus Monaco, Leihen nach Laval und Aachen
  • Pavel Drumev (VRZ, 18, BUL) für 2,8 Mio€ zu Atletico Madrid - kam 2028 für 1,6 Mio€ aus Sevilla
  • Marvin Perez (VRZ, 19, USA) für 2,5 Mio€ zu Bayern München - kam 2028 ablösefrei aus Dallas
  • Jan Pitkänen (ML/OML, 21, FIN) für 2,5 Mio€ zum VfB Stuttgart - kam 2024 für 450€ (nicht k€!) aus Turku, 5 BL-Spiele, 3 Jahre in Genk.
  • Rui Oliveira (VR/MR, 18, FRA) für 2,5 Mio€ zu Benfica Lissabon - kam 2026 für 1,1 Mio€ aus Sochaux, verliehen nach Boulogne
  • Francesco Di Bartolomeo (VZL, 21, ITA) für 2,5 Mio€ zur Hertha - kam 2026 ablösefrei von Inter, Leihen nach Rostock, Fürth und Turin
  • Ousmane Koné (DMZ/MZ, 19, FRA/CIV) für 2,4 Mio€ nach Dortmund - kam 2027 für 950k€ aus Auxerre, Leihe nach Genk
  • Malte Rzatkowski (MZ/OMZ, 18, GER) aus der eigenen Jugend für 1,8 Mio€ nach Nürnberg
  • Jean-Michel Jourdan (VLR, 18, FRA) für 1,4 Mio€ zu St. Pauli - kam 2026 für 300k€ aus Saint-Etienne, zuletzt nach Auxerre verliehen
  • Sebastian Marin (OMZ/TJ, ESP, 18) für 1,4 Mio€ nach Leverkusen - kam 2028 für 500k€ aus Cadiz, Leihe nach Genk
  • Marco Sousa (TW, 19, POR) für 425k€ nach Stuttgart - kam 2027 für 45k€ aus Porto, verliehen nach Genk und Babelsberg
  • Ian Roberts (MZ, 23, WAL) ablösefrei - kam 2024 ablösefrei von ManUnited, nie durchgesetzt
  • Andy Jans (DMZ/MZ, 27, NED) ablösefrei zu Willem II Tilburg - kam 2026 als Tutor von Feyenoord
  • Kagan Dogru (MZ, 17, GER/TUR) ablösefrei zum VfR Aalen - Mindertalent aus der eigenen Jugend
  • Marcel Böttcher (OMRLZ, 16, GER) ablösefrei nach Wuppertal - dito
Außerdem satte 27,371 Mio€ aus Weiterverkaufsklauseln.

Verliehen
  • Ryan Fabre (DMZ/MZ, 21, FRA) für 2,5 Mio€ und Alan Bertrand (TJ/OMR, 19, FRA) nach Le Havre
  • Jan Arne Pedersen (VZ, 21, NOR) für 525k€ zu Sporting Lissabon
  • Juari (VZ, 18, BRA) für 300k€ zum 1. FC Köln
  • Steffen Ackermann (DMZ/MRZ, 19, GER) für 300k€ nach St. Pauli
  • Tommy Wilhelm (DMZ/MZ, 20, FRA) für 250k€ nach Rennes
  • Alex Crookham (VRL, 20, USA) für 250k€ zu Schalke
  • Miguel Villegas (MZ, 20, BOL) für 250k€ nach Leverkusen
  • Kwabena Mensah (MZ/DMZ, 18, NED/GHA) für 100k€ und Dmitry Volodin (MZ, 18, UKR) nach Bern
  • Dionel Hereza (MRL, 19, ARG) für 100k€ zu Juventus Turin
  • Ren Zhenglei (VR, 19, CHN) für 100k€ nach Bremen
  • Ilhan Sansal (VRL, 19, TUR) für 100k€ zu Trabzonspor
  • Vuk Krcmarevic (VZ, 17, FRA) für 100k€ nach Le Mans
  • Adrian Gimenez (TJ/OML, 19, URU) für 55k€ und Ralf Seitz (TJ/OMZ, 18, GER) nach Freiburg
  • Matthieu Astier (VZ, 19, FRA) für 10k€ nach Lille
  • Baba Atuahene (DMZ/MZL, 19, GHA) nach Nürnberg
  • Pavel Vanyushin (MZR/OMZR, 18, RUS) zu Zenit St. Petersburg
  • Roald Gimmesstad (ML/OML, 19, NOR) zu Stoke City
  • Björn Simmes (VZR/DMZ, 18, GER) nach Leipzig
  • Adrian Martinez (OMZ/TJ, 18, ESP) zu SD Huesca
  • Augustine Simo (OMZ/MZ, 17, FRA) nach Amiens
  • William Lemaire (OMZ/MZ, 17, FRA) und Gregory Martin (TJ, 17, FRA) nach Valenciennes
  • Gerardo Barcos (MLZ/OMLZ, 20, URU) zu Hertha BSC Berlin
  • Daouda Kouadio (DMZ/VZ, 17, GER/CIV) nach St. Pauli
  • Lothar Heinze (MZ/DMZ, 17, GER) und Niccolo Di Stefano (VZ/DMZ, 17, ITA) zum FC Sion
  • Carlos Ruiz (VZ/DMZ/MZ, 19, CHI) nach Braga
  • Joaquin Angloma (VZ, 17, FRA) nach Bastia
  • Ivica Maric (MRZ/OMR/TJ, 18, CRO) nach Parma
  • Murat Bicer (TJ, 17, NED) nach Groningen
  • Sven Sebastian (TW, 17, GER) nach Aachen
  • Umberto Cipriani (MZ/OMZ, 17, ITA) nach Ahlen
Zu den Partnervereinen:
  • Eugene Khomenko (MZ/OMZ, 20, UKR), Simon Olsen (VRL, 19, DEN), Juan Carlos Arce (DMZ/VZ/MZ, 20, MEX), Millan (DMZ/MZ, 19, ESP), Hector Barreto (TJ, 18, PAR) nach Genk
  • Borja Cerezo (VL, 17, ESP), Paulo Martins (TW, 19, POR), Agostino Incarnato (OMZ, 19, FRA), Julien Guilbert (DMZ/MZ, 18, FRA), Alessio Masiello (TJ/OMR, 18, ITA), José Vicente Mateos (OMZL, 18, ESP) nach Brondby
  • Daniel Geijo (OMZ, 17, FRA), Julian Prado (TJ, 18, ESP) nach Babelsberg
  • Wagner (VRZ, 18, BRA) nach Athen

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Hinrunde 2029/2030
« Antwort #142 am: 05.März 2014, 21:28:21 »

Ich habe den Spielstand doch noch nicht über, zumindest den Dekadenwechsel packe ich noch - also weiter mit der Saison 2029/2030!



Der nationale Supercup platzt mal wieder mitten in die Vorbereitung. Es geht gegen Überraschungs-Pokalsieger Berlin, in der Liga schon oft ein unangenehmer Gegner. Von den Neuzugängen dürfen Lavaud als Sechser und Nicolai auf links gleich mal ran.
28.07.2029 DFL-Supercup: Hertha BSC Berlin - Bonner SC 1:4
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Jaouhari Clowes Dossama Pejovic - Lavaud - Benitez (45. Janssen) - Nicolai (45. Szanto) Sovtic - Goncalves Yousef (50. Diarrisso)
0:1 Goncalves (30., Sovtic)
0:2 Dossama (45., Yousef/Ecke)
1:2 Gilmar Bach (46., Wück)
1:3 Diarrisso (59., Goncalves)
1:4 Goncalves (74., Sovtic)
___
Die Bilanz in diesem "Wettbewerb" bleibt makellos - 4 Teilnahmen, 4 Siege. Wunderstürmer Goncalves zeigt sich zudem in bestechender Frühform.

Im DFB-Pokal geht es diesmal gleich zu Anfang in den Osten (wir erinnern uns: Zweitrundenaus in Aue im Vorjahr), zu Oberligist Dessau. Da darf und wird nichts schief gehen.
04.08.2029 DFB-Pokal, 1. Runde: SV Dessau 05 - Bonner SC 0:4
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Geyer (80. Uribarri) Obidike Marsh Dubina - Stockinger - Kotysch (45. Masset) Sandoval - Manikas (45. Spilabotte) - Touré Esposito
0:1 Esposito (23., Sandoval)
0:2 Spilabotte (49., Stockinger)
0:3 Masset (58., Sandoval)
0:4 Spilabotte (87., Stockinger)
___
Nicht gerade ein Schützenfest für die Geschichtsbücher, aber es reicht. Einziger Erstliga-Ausfall ist derweil Hoffenheim, im Elfmeterschießen gegen Drittligist Braunschweig. Ein Zweitrundenaus wird für Bonn auch dieses Jahr nicht ausgeschlossen sein, denn es kommt zum Auswärts-Hammerlos gegen Schalke.

08.08. Unser belgischer Partnerverein Genk übersteht die erste (nominell 3.) CL-Quali-Phase: 3:0 und 0:1 gegen Basel.
09.08. Und in der 3. EL-Quali-Runde setzt sich unser dänisches Farmteam Bröndby mit 1:1, 1:0 gegen Skonto Riga durch.
10.08. In der nächsten Runde tritt Genk gegen den Benelux-Nachbarn Groningen an. Der deutsche Vertreter, Leverkusen, muss gegen Bordeaux ran. Für Bröndby wird es hammerhart, Sporting Lissabon heißt der Gegner!

Den Ligaauftakt feiern wir beim 10. der Vorsaison, Mainz. Starzugang Juarez erholt sich noch von einer kleineren Verletzung, Nicolai legt aber gleich los. Für Stefan Szanto (OMRL/MRL, 22, SVK) ist es BL-Spiel Nr. 100. Ach ja, unser Ungeschlagenheitsrekord steht inklusive der anderthalb letzten Saisons bei 49 Partien!
10.08.2029 1. Bundesliga, 1. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Bonner SC 0:3
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Geyer (60. Jaouhari) Clowes Dossama Uribarri - Marsh - Benitez (45. Manikas) - Nicolai (45. Janssen) Szanto - Goncalves Yousef
0:1 Uribarri (04., Yousef/Ecke)
0:2 Szanto (36., Goncalves)
0:3 Szanto (69., Yousef)
___
Sehr, sehr elegant heruntergespielt. Die runden 50 sind geschafft! Das Sturmduo hat noch Ladehemmung, zeichnet sich aber dafür als Vorbereiter aus. Und nach Marsh vor ein paar Monaten hat es jetzt auch Xabier Uribarri (VR, 26, ESP) nach 5 Jahren in Deutschland tatsächlich mal zu seinem ersten Tor gebracht.


12.08. Das Dauerkartenwachstum scheint langsam abzuflachen, dieses Jahr eine Steigerung "nur" um 10% von 11.570 auf 12.773.
12.08. Defensiv-Ersatzmann Obidike (VZ/MZ/DMZ, 20, NGA) fällt für 4 Wochen aus.
14.08. Es ist SO typisch: zum bereits sechsten Mal (!) verletzt sich Ahmed Yousef bei einem Spiel für die Nationalmannschaft (1:3 gegen Japan). Was machen die da nur immer mit dem armen Jungen? Immerhin nur 3 Tage Pause, aber es nervt trotzdem.

16.08. Auch Dossama kehrt verletzt aus Afrika zurück, 10 Tage Pause.
16.08. José Luis Benitez (MZ/DMZ/OMZ, 22) debütiert für Spanien. Ebenso der nach Berlin verliehene Gerardo Barcos (MZL/OMZL, 20) für Uruguay.
16.08. Debakel für Frankreich bei der U20-WM: 0:5 im Achtelfinale gegen Serbien. Da hat sich mein Untergebener Eric Carriere (56) nicht mit Ruhm bekleckert.

18.08. Nach Jahren der Stagnation auf diesem Gebiet geht es plötzlich wie geschmiert: Präsident Weiß erlaubt den nächsten internationalen Partnerverein, das griechische Spitzenteam AEK Athen.

Im ersten Heimspiel geht es gegen Wolfsburg (zuletzt unter Niveau 11., gestartet mit 2:0 gegen Stuttgart). Mit einigen, vor allem Länderspiel-bedingten Umstellungen. Beim Gegner auf dem Feld das frisch aus Bonn transferierte (für zusammen 24,25 Mio€) französische Duo Delcroix & Diarrisso.
18.08.2029 1. Bundesliga, 2. Spieltag: Bonner SC - VfL Wolfsburg 2:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Geyer Clowes Pejovic Jaouhari - Lavaud (45. Stockinger) - Nicolai Szanto (57. Sandoval) - Manikas (63. Spilabotte) - Matsos Goncalves
1:0 Morales (15., Eigentor/Nicolai/Clowes/Freistoß)
2:0 Nicolai (45+2., Goncalves)
45. Verletzung Lavaud
___
Unspektakulärer Arbeitssieg. Wieso zeigt Goncalves nicht das Feuer aus Vorbereitung und Supercup...? Neuzugang Lavaud kommt sein BL-Debüt teuer zu stehen, 6 Wochen Verletzungspause.

21.08. Ganz toll: kaum gesund, fällt 22Mio€-Mann Juarez direkt für 4 weitere Wochen aus.

Gegen Bremen (2 Niederlagen zum Auftakt, Vorsaison: 8.) ist Yousef erst wieder bankfit, ansonsten keine spannenden Änderungen.
25.08.2029 1. Bundesliga, 3. Spieltag: Werder Bremen - Bonner SC 0:2
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Geyer Marsh Clowes Uribarri - Benitez - Manikas - Nicolai (45. Kotysch) Szanto (45. Sandoval) - Matsos (45. Yousef) Goncalves
0:1 Goncalves (07., Manikas)
0:2 Kotysch (90., Yousef)
___
Hätte höher ausfallen müssen, aber immerhin das erste Stürmertor.

25.08. Serbien gewinnt die U20-WM mit 1:0 gegen Italien.
26.08. Unser Leihspieler Jan Ouwehand (MRZ/OMR, 19, NED, ManUnited) gewinnt dabei den Goldenen Ball.

28.08. Sowohl Genk (3:1, 2:0 gegen Groningen) als auch Leverkusen (3:1, 1:0 gegen Bordeaux) schaffen mühelos die CL-Qualifikation. Schön für unseren Partnerverein und für die Nationenwertung!
30.08. Und dann die CL-Auslosung: Bonn erstmals in Lostopf 1, als sechstbeste Mannschaft gesetzt. Wir bilden damit den Kopf von Gruppe F und bekommen mit dem FC Sevilla, Besiktas Istanbul und RSC Anderlecht eine recht homogen besetzte Gruppe zugelost - kein Überteam, aber auch keine Schießbude. Mit Sevilla wird auf jeden Fall zu rechnen sein.
Die Gruppen der anderen deutschen Teams sowie Genks:
Bayern gegen Barca, PSG und Charkiw (Hammer!)
Dortmund gegen Milan, Piräus und Glasgow Rangers (sehr machbar)
Leverkusen gegen Marseille, Arsenal und Prag (herausfordernd)
Genk gegen Real, Ajax und Florenz (letzteres hat in der Quali Chelsea ausgeschaltet) - natürlich sind die Belgier krasse Außenseiter.

30.08. In der EL dagegen scheitert Partnerverein Bröndby erwartungsgemäß klar mit 0:2, 0:4 gegen Sporting. AEK Athen macht es besser, 2:0 und 0:1 gegen Lierse. Aus Deutschland schaffen es Schalke (2:1, 2:0 gegen den FC Zürich) und Hamburg (2:0, 1:1 gegen Rapid Bukarest) in die Gruppenphase, Pokalsieger Berlin dagegen nicht (1:1, 2:2, Pech nach Auswärtstoren gegen AS Rom).
31.08. Athen trifft auf Le Havre, Braga und Dynamo Moskau; Schalke auf Guimaraes, WestBrom und Pilsen; der HSV auf Basel, Zagreb und Rosenborg.

31.08. Völlig unerwartet gibt es am letzten Tag des Transferfensters noch einen großen Abgang: Außenverteidungs-Rotationsspieler und Riesentalent Samir Jaouhari (VRL, 21, FRA, 7LS) verlässt Bonn! Zig Angebote für ihn lehnte ich diesen Sommer ab, bei 21,5 Mio€ + 50% Gewinnbeteiligung von Manchester City werde ich dann aber schwach, zumal seine Positionen mit den Alternativen Dubina und Anfang eher überbesetzt sind. In 1-2 Jahren wäre er zwar wohl mindestens so gut wie Geyer oder Uribarri geworden, aber das können die beiden anderen auch. Und besser nach England als zu Bayern, die auch schon 21,5 Mio€ (+nichts) geboten hatten, was Präsident Weiß sogar schon unterschreiben wollte... Danke für 48 gute BL-Spiele an den 2024 für nur 700k€ aus Rennes gekommenen Jungen.


Noch immer kommt der Spielplan nicht in Schwung, wir empfangen Aufsteiger Freiburg. Touré hat mal wieder seine Meckerphase und darf ran.
01.09.2029 1. Bundesliga, 4. Spieltag: Bonner SC - SC Freiburg 5:1
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Anfang Cambridge Dossama Sandoval - Marsh - Kotysch (45. Masset) Sovtic (45. Janssen) - Spilabotte - Touré (35. Goncalves) Yousef
1:0 Yousef (07., Kotysch)
38. Rot für Dossama nach völlig harmlosem Mittelfeld-Luftkampf
2:0 Goncalves (44., Sandoval)
3:0 Yousef (52., Goncalves)
3:1 Seitz (61., Khalil/Freistoß)
4:1 Yousef (69., Goncalves)
5:1 Janssen (76., Goncalves)
___
Von der Unterzahl merkt man nichts, am Gegentor (vom Bonner Leihspieler) war nur eine schlimme Fehlkalkulation von Seidel schuld. Yousef startet voll durch, mit seinen ersten Toren der Saison ist er jetzt Rekordschütze des Vereins - 64 Tore in 134 BL-Spielen, der alte Rekord waren 63 von Boubacar Sissoko. Dazu fällt noch das Debüttor für Tuncay Janssen (TJ/OMR, 19, NED).

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Hinrunde 2029/2030
« Antwort #143 am: 05.März 2014, 21:48:09 »

07.09. Freundschaftsspiel: Bonner SC - KAS Eupen 3:0 (daSilveira, Born, Can)
Nur Jugend und Tutoren zuhause, der Rest auf Länderspielreise.
08.09. Dossama wird für 3 Spiele gesperrt fehlen.

Die restlichen 4 Spiele der WM-Quali mit Frankreich werden eine freudlose Angelegenheit - Pflichtsiege einfahren und auf einen, sehr unwahrscheinlichen, Ausrutscher des schottischen Tabellenführers hoffen. Erste Station: Malta (Hinspiel 4:0). Ich verschenke mal wieder Debüts: für den frisch aus Bonn nach Wolfsburg gewechselten Ruben Delcroix (DMZ/MZ, 21) und den Franko-Ivorer Sekou Coulibaly (TJ/OMRL, 20) von Arsenal.
08.09.2029 WM-Quali, Gruppe B, 7. Spieltag: Malta - Frankreich 0:4
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Bah - Remy Zouma Marin Jaouhari - Delcroix - Tounsi (62. Loties) - Dieng (45. Michiels) Nangis (45. Coulibaly) - Moulin Makiese
0:1 Marin (14., Dieng/Ecke)
0:2 Michiels (52., Makiese)
0:3 Makiese (57., Coulibaly)
0:4 Makiese (64., Coulibaly)
___
Zumindest in der 2. Halbzeit solide. Aber Schottland-Zypern 4:1, also wertlos.

12.09.2029 WM-Quali, Gruppe B, 8. Spieltag: Frankreich - Kasachstan 8:0
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Lallement - Jaouhari (45. Remy) Launay Marecahl A.Yilmaz - Diallo - Tounsi (58. Delcroix) - Begot Coulibaly (45. Loties) - Michiels Makiese
1:0 Marechal (09, Begot/Ecke)
2:0 Makiese (18., Michiels)
3:0 Makiese (20., Michiels)
4:0 Makiese (27., Coulibaly)
5:0 Michiels (62., Makiese)
6:0 Begot (64., Loties)
7:0 Michiels (67., Makiese)
8:0 Makiese (68., Begot)
___
Das war sogar mal mehr als reine Pflichterfüllung, schöner Spaß. Trotzdem nutzlos, denn die Schotten gewinnen 5:0 auf Malta. 4 Tore in einem Spiel hat übrigens in den letzten mindestens 18 Jahren kein Franzose geschafft. Makiese (29) steht damit bei 58 Toren in 70 LS.

12.09. Yousef schießt Deutschland zum 1:0 gegen die Schweiz. Und Uribarri macht lustigerweise einen Monat nach seinem Debüttor für Bonn auch das erste für Spanien (im 47. Einsatz, wenn auch nur bei einem 9:0 gegen San Marino).

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Hinrunde 2029/2030
« Antwort #144 am: 06.März 2014, 21:22:21 »

Erste echte Herausforderung in der Liga, und dann gleich auswärts in München! D.h., bei Rekordmeister Bayern, nicht bei Aufsteiger 1860. Spitzenspiel-Detailbericht gibt es diesmal aber aus Faulheit nicht.
Die Gastgeber haben übrigens vor der Saison die Allianz-Arena verlassen und ein neues Stadion mit satten 91.626 Sitzplätzen bezogen - den Kerim-Solak-Park! Etwas kurios, dass sie ihr Stadion nicht nach Beckenbauer, Kahn oder Lahm benennen, sondern nach dem noch aktiven, wenn auch mittlerweile nach Manchester abgewanderten türkischen Weltstar (TJ, 33, 159LS/102T, 2018-2026 in München, 224S/147T).

Ich muss den gesperrten Dossama ersetzen; Megatransfer Juarez wäre zwar wieder gesund, fit ist er aber noch nicht und kommt daher maximal als Einwechselspieler.
15.09.2029 1. Bundesliga, 5. Spieltag: FC Bayern München - Bonner SC 1:0
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Geyer (45. Juarez) Marsh Clowes Uribarri - Benitez - Masset - Nicolai (45. Manikas) Szanto - Goncalves Yousef (65. Matsos)
02. Krasse Fehlentscheidung, Weber schubst im Münchner Strafraum Goncalves mehr als deutlich weg, aber kein Elfmeter.
1:0 Souza (45+1., Hoffmann)
Halbzeit: Offensivtaktik!
___
Es ist passiert - nach sage und schreibe 54 Spielen ohne Niederlage (zuletzt noch in der Hinrunde der vorletzten Saison, 20.11.2027, 0:1 gegen Leverkusen) verliert der Bonner SC wieder ein Bundesliga-Spiel! Damals Bayer, jetzt Bayern. Ausgerechnet die größten Rivalen. Naja, passiert halt, keine Serie hält ewig... Da hellt auch dem Juarez sein Debüt die Stimmung nicht auf.
Nach 5 Partien belegen wir damit nur Platz 3 (12P, 12:2 Tore) hinter dem perfekt gestarteten BVB (15P, 15:1) und den Bayern (13P, 7:0).


Besser sollten wir es zum CL-Auftakt machen, der türkische Serienmeister (4x seit 2025) gastiert am Rhein. Seit 2018 sind sie nicht mehr über die Gruppenphase herausgekommen, als "Absteiger" in die EL gab es zuletzt immerhin eine Viertelfinal- und im Jahr davor Halbfinal-Teilnahme. Ein bekannter Name im Team: Mario Becker (DMZ/VZ/MZ, 28, AUT, 76LS), 2023-2025 Stammspieler in Bonn.
Nach dem FCB müssen wir in der Liga direkt als nächstes gegen den BVB ran, also schone ich ein paar wichtige Leute.
19.09.2029 Champions League, Gruppe F, 1. Spieltag: Bonner SC - Besiktas 1:1
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Dubina Marsh Dossama Dossama - Benitez (45. Obidike) - Kotysch (45. Nicolai) Sandoval - Spilabotte (42. Manikas) - Matsos Touré
1:0 Marsh (45+3., Benitez/Ecke)
1:1 Mahlangu (66., Cawley/Freistoß)
___
Überlegen, aber nicht effektiv genug. Die Gruppenführung übernimmt Sevilla mit einem 4:2 in Anderlecht.
Die anderen deutschen Ergebnisse - viel, viel besser als im Vorjahr:
Bayern - PSG 3:0
Dortmund - Piräus 1:0
Leverkusen - ManCity 2:1
Und erwartungsgemäß:
Amsterdam - Genk 3:0

21.09. Krasser Auftakt zum 6. BL-Spieltag: bei Stuttgarts 7:2 gegen Köln schießt Mirko Martic (TJ, 31, SUI, 73LS/39T) satte 6 Tore!


Zweites Spitzenspiel in Folge also gegen den punktverlustfreien Spitzenreiter, immerhin zuhause.
22.09.2029 1. Bundesliga, 6. Spieltag: Bonner SC - Borussia Dortmund 3:1
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Geyer Juarez Clowes Uribarri - Marsh - Masset Szanto (53. Janssen) - Manikas (64. Spilabotte) - Goncalves Yousef (45. Esposito)
1:0 Manikas (03., Masset)
2:0 Goncalves (23., Szanto)
3:0 Goncalves (86., Spilabotte)
3:1 Caputo (88., Albayrak)
___
Rehabilitation geglückt! Wie schon beim 4:0 vor 4 Monaten hat der BVB keine Chance in der Rheinaue. Wir sind danach Zweiter, denn die Bayern holen nur ein 0:0 aus Berlin.

Es folgt das rheinische Derby! Köln ist wieder schlecht gestartet, nur Platz 14, entsprechend dem Endstand der letzten Saison.
28.09.2029 1. Bundesliga, 7. Spieltag: 1. FC Köln - Bonner SC 2:1
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Seidel - Anfang Juarez Obidike (34. Stockinger) Dubina - Marsh - Spilabotte (34. Sovtic) - Kotysch Szanto - Goncalves (34. Matsos) Yousef
1:0 Zavadil (02., Güzel/Freistoß)
2:0 Parlov (09., Güzel)
32. Verletzung Goncalves
2:1 Szanto (39., Stockinger)
59. Gelb-Rot für Kölns Beltran nach Foul an Szanto
___
Ok, diese Saison wird wohl kein Triumphzug. Die Ersatzabwehr lässt sich überrumpeln, danach kommt auch aus totaler Dominanz und in Überzahl kein zweites eigenes Tor mehr zu Stande. Einzige gute Nachricht: Goncalves fällt nur für 3 Tage aus.

29.09. Derweil erleidet auch Bayern die erste Saisonniederlage, peinlicherweise zuhause mit 0:1 gegen Oberhausen.
30.09. Persönliche Amokläufe scheinen dieses Jahr Mode zu sein: nach Martic macht auch Dortmunds Toni Kartelo (TJ, 24, CRO) ein Sechserpack, beim 7:0 gegen Hertha.


Und schon steht das schwerste Spiel der CL-Gruppe an, auswärts in Sevilla. 2026 haben wir die Südspanier mal im Halbfinale besiegt, seitdem waren sie stets nur für die EL qualifiziert, die sie dafür 2027 gewonnen haben. Als Liga-3. hat es dieses Jahr dann wieder gereicht. Die Stars sind noch dieselben wie vor 3 Jahren: Alex Melo (TJ, 27, BRA, 48LS/29T), Dani Garcia (TJ/OMZ, ESP, 32, 98LS/55T), Dalibor Novak (ML/OML, 31, CRO, 68LS/8T). Neu ist einer der weltbesten Mittelfeldler, Angel Latorre (OMZRL, 28, ESP, 40LS/8T, kam 2026 für 17,25 Mio€ aus Getafe).
02.10.2029 Champions League, Gruppe F, 2. Spieltag: FC Sevilla - Bonner SC 5:0
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Geyer Clowes Dossama Uribarri - Marsh - Nicolai (22. Touré) Benitez Szanto (45. Masset) - Manikas (45. Sandoval) - Yousef
02. Pfostenschuss von Nicolai
1:0 Lammers (13., Anghel)
2:0 D.Garcia (19., Elfmeter nach Foul von Nicolai an Simcek)
3:0 Alex Melo (21., D.Garcia)
4:0 D.Garcia (52., Lammers)
5:0 Alex Melo (79., Alcantara/Ecke)
___
Ballbesitz 50-50, Schüsse 11-14 - trotzdem ein unerhörtes Debakel, wie es das seit Jahren nicht mehr gab. Auswärts kann man Bonn derzeit vergessen! Und schon geht es wohl nur noch um Platz 2 der Gruppe.
Außerdem durchwachsene Ergebnisse der Landsleute, und ein Überraschungserfolg des Farmteams:
Neapel - Leverkusen 3:0
Charkiw - Bayern 1:5
Milan - Dortmund 1:1
Genk-Florenz 2:1

TBK14

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bonner SC, Kapitel 3 [FM2012, aktuell: 2029]
« Antwort #145 am: 08.März 2014, 00:33:46 »

Deine Story gefällt mir! Macht Spaß zu lesen! Ich hab bis vor 2 Jahren selber 3 Jahre für den BSC in der Jugend gespielt, von daher hast du mich als Leser eh schon sicher ... :)
Gespeichert

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Hinrunde 2029/2030
« Antwort #146 am: 08.März 2014, 22:41:55 »

Das liest man gerne! Kanntest du irgendwelche der Spieler, die ich in Kapitel 1 mehr oder weniger schnell vor die Tür gesetzt habe? ;) Karathanasis, Stenmans, Remagen und so...



Liga und CL zusammengerechnet gab es 3 Auswärtspleiten in Folge und nur 4 Punkte aus den letzten 5 Spielen. Absolut inakzeptabel! Da kommt ein Heimspiel gegen Liga-Rückkehrer Frankfurt natürlich wie gerufen, auch wenn die als 9. respektabel gestartet sind. Viele Stammspieler müssen sich derweil mit Gehaltsentzug-Strafen und Verbannung abfinden, werden erst nach der anstehenden Länderspielpause wieder ran dürfen.
05.10.2029 1. Bundesliga, 8. Spieltag: Bonner SC - Eintracht Frankfurt 7:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Geyer (45. Cambridge) Juarez Clowes Anfang - Marsh (67. Lavaud) - Kotysch Szanto (56. Stockinger) - Spilabotte - Goncalves Janssen
1:0 Goncalves (03., Janssen)
2:0 Goncalves (10., Juarez)
3:0 Spilabotte (26., Janssen)
4:0 Szanto (33., Spilabotte)
5:0 Goncalves (52., Clowes)
6:0 Janssen (67., Goncalves)
7:0 Kotysch (91., Juarez)
___
Gelungene Frustbewältigung. Dazu Comeback für den lange verletzten Neuzugang Lavaud. Einzige Kritik auf hohem Niveau: Goncalves schließt sich leider nicht dem ligaweiten Trend zum Sixpack an...

07.10. Auch kein Sixpack eines Einzelspielers, trotzdem krasses Ergebnis: HSV - Wolfsburg 7:0.
Und die Bayern verlieren zum 2. Mal in Folge, 1:2 auf Schalke, 3 Spiele ohne Sieg. Aktuell also ein Dreikampf um die Spitze zwischen BVB, HSV und BSC.
10.10. Sehr ärgerlich: Riesentalent Simon Anfang (VRL, 17) fällt nach einem U19-Länderspiel für 2 Monate aus.
12.10. Freundschaftsspiel: Bonner SC - FC Brüssel 4:0 (Alaba, 2x Touré, Stommel)

Im vorletzten Quali-Spiel gegen Finnland darf nochmal dieselbe nominelle A-Mannschaft wie gegen Schottland ran. Wenn das wieder nichts wird, gehen Kandidaten wie Kurt Zouma (VZ, 34, 120LS/9T, Arsenal) und Lenny Nangis (OMLR/ML, 35, 124LS/30T, Lyon ) aber endgültig in Zwangsrente.
13.10.2029 WM-Quali, Gruppe B, 9. Spieltag: Frankreich - Finnland 3:0
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Lallement - Remy (45. Jaouhari) Zouma Marin A.Yilmaz - Diallo - Tounsi (57. Diarrisso) - Dieng Nangis (57. Coulibaly) - Moulin Makiese
1:0 Zouma (25., Dieng/Ecke)
2:0 Moulin (36., Dieng)
3:0 Dieng (56., A.Yilmaz)
___
Ok, Zouma hat erfolgreich Eigenwerbung geleistet. Nangis nicht unbedingt, aber auch keine negative.
Schottland gewinnt ebenso 3:0 (gegen Kasachstan), vorletzte Chance zum Aufholen vorbei.

13.10. Derweil ist Deutschland nach einem 2:0 gegen Montenegro (ein Tor von Yousef) bereits als Gruppensieger (5 Punkte vor Europameister Portugal!) sicher qualifiziert.
14.10. Mein Ex-Arbeitgeber, die Türkei, will mich abwerben - aber vergesst es! Damals war es schon ein Harakiri-Engagement, kurz vor Ende der EM-Quali. Aber es war noch möglich und ich habe es geschafft. Diesmal haben sie bei einem Restspiel 5 Punkte Rückstand auf Rang 2, keinerlei Chancen also mehr. Das war das Verhängnis für meinen völlig inkompetenten Nachfolger Kemal Kantarci, aber was soll ich dann bitte da...
16.10. Nächster Verletzungsärger: Stefan Szanto fällt nach einem Slowakei-Länderspiel für einen Monat aus.

Und im letzten Spiel gegen Zypern darf bis auf den Sturm eine B-Elf ran. Zum Festspielen auf unsere Nationalität sind zwei Debütanten dabei, im Tor von Anfang an Atayi Amavi Abgongo (20, FRA/TOG) von En Avant Guingamp und auf der Bank Nico De Santis (TJ, 20, FRA/ITA) aus Bastia.
17.10.2029 WM-Quali, Gruppe B, 10. Spieltag: Zypern - Frankreich 0:2
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Abgongo - Jaouhari (56. Remy) Launay Marechal Asatryan - Bastide - Loties (45. Diarrisso) - Begot Coulibaly - Moulin (45. DeSantis) Makiese
0:1 Makiese (19., Coulibaly)
0:2 Begot (48., Makiese/DeSantis)
___
Eher müde Pflichterfüllung, denn niemand erwartete ein Stolpern Schottlands. Tatsächlich liefern die auch ein 4:1 gegen Finnland ab. Es bleibt also bei einem enttäuschenden 2. Platz in dieser eigentlich leichten Gruppe, trotz so stark aussehender 40:8 Tore. Und damit geht es in die ungeliebten Playoffs. In der Auswahl: Belgien, Dänemark, Österreich, Portugal, Rumänien, Russland und Spanien. Ich habe Glück und vermeide die beiden iberischen Spitzenteams, ziehe stattdessen Rumänien (Welt-57.) - das sollte machbar sein, muss machbar sein!


So, dann sehen wir mal, wie sich die Länderspielpause auf die Auswärtsspielfähigkeiten ausgewirkt hat. Und zwar in Nürnberg, wie im Vorjahr auf Rang 15 stehend. Marsh, Masset und Uribarri kehrten übermüdet zurück, Szanto verletzt. Der Rest hat keine Ausreden.
20.10.2029 1. Bundesliga, 9. Spieltag: 1. FC Nürnberg -  Bonner SC 1:5
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Geyer Juarez (55. Obidike) Clowes Dossama - Lavaud (45. Manikas) - Benitez - Nicolai Janssen (58. Sandoval) - Goncalves Yousef
1:0 Kraljevic (05., Vargas)
1:1 Yousef (36., Nicolai/Goncalves)
1:2 Nicolai (55., Janssen)
1:3 Nicolai (71., Yousef)
1:4 Manikas (88., Goncalves/Sandoval)
1:5 Diallo (90., Eigentor/Goncalves)
___
Ging schon wieder peinlich los, wurde dann nach Offensivumstellung aber doch noch sehr ordentlich. Ich glaube, ich darf gegen kleine Gegner einfach auch auswärts nicht mehr auf Konter spielen lassen. Neue Mitteltaktik gesucht...

20.10. Bayern steckt in einer ähnlich tiefen Krise wie schonmal vor 2 Jahren. Nächste Pleite, 0:1 zuhause gegen Leverkusen.
21.10. Besser machen es BVB (2:1 gegen Schalke) und HSV (1:0 in Bremen) bei ihren Lieblingsderbies, bleiben somit 3 Punkte vor Bonn.

In der Liga scheint der Hebel umgelegt, aber in der CL sind wir noch sieglos. Auswärts beim belgischen Überraschungsmeister (im Vorjahr nur 4.) MUSS sich das ändern, alles andere wäre ein absolutes Debakel. Bekanntester Name des Gegners aus meiner Perspektive: Jadson (TJ, 22, BRA), 2025-27 in Bonn, 11 BL-Spiele (3T, 3V).
Ich ziehe direkt mal die Konsequenz aus meiner taktischen Unzufriedenheit und probiere eine neue Variante des 4-1-1-2-2 aus, auf Kontrolle statt Konter und ausgewogeneres Passpiel setzend.
24.10.2029 Champions League, Gruppe F, 3. Spieltag: RSC Anderlecht - Bonner SC 1:3
Aufstellung (4-1-1-2-2 Kontrolle): Babatunde - Geyer Juarez Clowes Uribarri (45. Dubina) - Marsh - Manikas (. Lavaud) - Masset Sovtic - Goncalves Yousef (45. Matsos)
0:1 Masset (06., Goncalves)
0:2 Yousef (35., Masset)
1:2 Maes (45+1., Okorie)
1:3 Maes (85., Eigentor/Masset/Ecke)
___
Arbeitssieg, aber Hauptsache Sieg. Damit stehen wir zumindest auf Platz 2, 3 Punkte hinter Sevilla und 1 vor den Belgiern. Alles wieder drin.
Andere Partien der Woche:
Haifa - Leverkusen 0:2
Barca - Bayern 2:2
Dortmund - G.Rangers 4:0
Real - Genk 5:0
Alle deutschen Vertreter somit auf Achtelfinalkurs, viel besser als im Vorjahr!

Wieder in der Liga empfangen wir Stuttgart (6.) mit Sechs-Tore-in-einem-Spiel-Mann Martic. Milde Rotation ist angesagt.
27.10.2029 1. Bundesliga, 10. Spieltag: Bonner SC - VfB Stuttgart 3:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Dubina Obidike Dossama (45. Cambridge) Uribarri - Lavaud - Nicolai (60. Kotysch) Sandoval - Spilabotte - Goncalves Yousef (60. Janssen)
1:0 Yousef (38., Lavaud)
2:0 Goncalves (59., Spilabotte)
3:0 Goncalves (84., Spilabotte)
___
Ganz starker Auftritt, der uns auch tatsächlich die Tabellenführung einbringt - dank Schützenhilfe von der anderen Rheinseite, Leverkusen besiegt den BVB mit einem 1:0 durch BSC-Leihgabe Villegas. Nachricht des Tages aber: das erste Münchner BL-Derby seit 25 Jahren gewinnt 1860, 1:0!


28.10. Aber der HSV überholt uns wieder, 5:1 gegen Freiburg.

29.10. Drei Wochen Verletzungspause für Nachwuchsstürmer Janssen.

Bevor Bonn im Pokal ran muss, gibt es schonmal 3 Überraschungen:
Regensburg (3.L) - Wolfsburg 2:1
Paderborn (2.BL) - Nürnberg 2:0
Hertha - Bayern 2:0

Für uns gilt es, die Schmach vom Vorjahr gegen Aue wiedergutzumachen, und das gegen einen ungleich stärkeren Gegner. Da bisher alle Szanto-Vertreter auf Rechtsaußen enttäuschten, werfe ich ManUnited-Leihgabe Ouwehand ins kalte Wasser. Schalke scheint uns dann überraschenderweise nur eine B-Mannschaft entgegen zu setzen...
31.10.2029 DFB-Pokal, 2. Runde: FC Schalke 04 - Bonner SC 0:2
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Geyer Juarez Dossama Uribarri (55. Dubina) - Marsh - Benitez - Masset (45. Esposito) Ouwehand - Matsos Yousef (55. Kotysch)
0:1 Matsos (35., Ouwehand)
0:2 Benitez (84., Esposito)
___
Schalke verteidigte gut, blieb aber auch nach Einwechslung seines Top-Sturmduos Alaerts-Mazurkiewicz völlig harmlos. Somit konnte es nur einen Sieger geben.
Noch zwei weitere Favoriten fliegen in ligainternen Duellen raus, Leverkusen (0:2 in Bremen) und Hamburg (0:1 in Köln). Dortmund und Bonn sind damit im Achtelfinale bereits die letzten großen Namen. Also immerhin 2 mehr als im Vorjahr.

01.11. Bei der Auslosung kriegen wir tatsächlich mal wieder ein Heimspiel zugestanden, gegen Pillenbezwinger Werder. Da bin ich guter Dinge!

TBK14

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bonner SC, Kapitel 3 [FM2012, aktuell: 2029]
« Antwort #147 am: 09.März 2014, 01:05:51 »

Also ich habe das letzte Jahr in der Regionalliga West noch als Jugendspieler mitbekommen ... und kenne daher auch noch die ganzen alten Spieler, die beim BSC in der Regionalliga gespielt haben. Nils Remagen und Jordan Übach sind mir deswegen schon ein Begriff (auch weil Nils ja jetzt wieder beim BSC ist) ... Simon Stenmanns und Halil Kabak kenne ich auch, weil ich die beiden aus der Jugend kenne ... die waren ein Jahr älter als ich, aber ich habe ein paar mal oben bei denen in der U19 mittrainieren dürfen, auch unter Kohler damals noch, aber er ist ja leider nicht lange geblieben ... :/
was bist du denn auf den BSC gekommen?
Gespeichert

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Hinrunde 2029/2030
« Antwort #148 am: 09.März 2014, 20:39:23 »

Und damit hätten wir, glaube ich, auch schon fast alle echten Spieler meines Anfangskaders beisammen, der Rest waren vermutlich alles Zufallsgenerierte... ;)
Den BSC wollte ich als Bonner immer schonmal in einem FM spielen. Früher in Anstoß und im FM2006 gingen die Ligen nicht tief genug, mit dem 2012er und dem entsprechenden File dann endlich mal.



Es folgt direkt wieder ein BL-Heimspiel, gegen den 14. Hoffenheim. Issa Dossama feiert sein 100. BL-Spiel.
03.11.2029 1. Bundesliga, 11. Spieltag: Bonner SC - 1899 Hoffenheim 2:2
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Dubina Juarez Dossama Uribarri - Obidike (45. Lavaud) - Kotysch Sovtic - Manikas (64. Spilabotte) - Goncalves Yousef (65. Esposito)
0:1 Weber (03., Heinrich)
1:1 Goncalves (44., Kotysch)
1:2 Kouakou (50, Grbovic/Belmonte/Ecke)
2:2 Goncalves (77., Lavaud)
___
Unschöner Rückschlag. In beiden Halbzeiten eine frühe Unaufmerksamkeit, dann jeweils lange zu ineffektives Anrennen, vor allem Yousef war ganz schwach.
Derweil stürzen ausgerechnet die Bayern, zuvor 6 Spiele sieglos, den HSV mit 3:2. Dortmund ist nach einem 3:0 gegen 1860 wieder Erster.

05.11. Schade: Partnerverein Babelsberg aus der 2.BL entlässt den eigentlich ziemlich kompetenten Robert Huth (45, seit 2024 im Amt), dank Platz 14 und akutem Abstiegskampf.

Das Rückspiel gegen Anderlecht, zuhause, ist nominell das einfachste Spiel der CL-Gruppe, und wir müssen es nutzen, um Platz 2 auszubauen.
07.11.2029 Champions League, Gruppe F, 4. Spieltag: Bonner SC - RSC Anderlecht 5:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Geyer Juarez Clowes Dossama - Marsh - Nicolai Sandoval - Touré Goncalves (45. Yousef)
1:0 Goncalves (21., Nicolai)
2:0 Matsos (64., Yousef)
3:0 Yousef (67., Matsos)
4:0 Matsos (74., Alleingang)
5:0 André (81., Eigentor/Nicolai)
___
Ganz starke zweite Halbzeit. Zumindest das Achtelfinale sollte kein Problem sein. Parallel gewinnt Sevilla 3:1 in Instanbul und ist schonmal durch, vielleicht gibt uns das die Rachechance im direkten Duell.
Die anderen Partien von Interesse:
Bayern - Barca 2:1 (bereits qualifiziert)
G.Rangers - Dortmund 1:0
Leverkusen - Haifa 5:1
Genk - Real 1:5

09.11. Neuer Trainer in Babelsberg: Thomas Broich (48), zuvor bei Crailsheim, Erfurt, Chemnitz und Regensburg tätig.

Im Pokal stark (letztes Jahr Sieger, jetzt immerhin schon Bayern rausgeworfen), in der Liga schwach: Gegner Berlin ist nur 15. (Vorsaison: 9.). Das soll dieses Spiel auch nicht ändern.
10.11.2029 1. Bundesliga, 12. Spieltag: Hertha BSC Berlin - Bonner SC 1:3
Aufstellung (4-1-1-2-2 Kontrolle): Seidel - Geyer Juarez Clowes Uribarri (52. Dubina) - Marsh - Manikas - Masset (52. Kotysch) Sovtic - Goncalves Yousef (45. Matsos)
0:1 Manikas (04., Goncalves)
0:2 Sovtic (41., Goncalves)
1:2 Gilmar Bach (47., Behrendt)
1:3 Goncalves (55., Matsos)
85. Verletzung Manikas
___
Ganz schwaches Spiel, aber 3 richtig schöne Tore. Übel aber hat es Panagiotis Manikas erwischt, der für bis zu 4 Monate ausfallen wird.

11.11. Zum Karneval ein Geschenk: HSV und BVB nehmen sich Punkte weg, 2:2. Bonn ist Tabellenführer, dank besserer Tordifferenz!
12.11. Clowes zieht sich eine 2-Wochen-Verletzung zu.
15.11. Pünktlich zu den WM-Playoffs hat Frankreich sich wieder auf Rang 5 der Welt vorgearbeitet.
15.11. Freundschaftsspiel: Bonner SC - VfL Rheinbach 7:0 (Ramsey, Born, 3x Touré, Dossama, daSilveira)

Innerhalb von 4 Tagen steht nun ein schicksalhaftes Doppelduell zwischen Frankreich und Rumänien an, in dem ich die WM-Teilnahme auf keinen Fall vermasseln darf. Der Gegner ist nur Welt-51., wurde aber in einer durchaus nicht trivialen Gruppe 5 Zweiter hinter Bulgarien, vor der Türkei und Polen.
Das Land hat eigentlich durchaus einige Weltklasse-Leute zu bieten, aber zum Glück ist Gabriel Tarlea (DMZ/MZ, 28, 55LS/8T, Milan) verletzt und Alexandru Silisteanu (TJ, 32, 90LS/62T, Atletico) scheint bereits zurückgetreten zu sein. Die Resttruppe ist eigentlich nur solides Mittelmaß. Am stärksten ist wohl das Mittelfelduo Ioan Zaluschi (MLZ/OMLZ, 29, 60LS/10T, Marseille) und Ioan Anghel (DFL/DMZ/MLZ, 30, 71LS/9T, Sevilla).
 
Ich selbst muss mit Julien Moulin (TJ/OMRL, 29, 63LS/15T, PSG) auf einen verletzten Leistungsträger komplett verzichten, Sturmpartner Makiese (TJ, 29, 72LS/59T, Rennes) ist noch leicht angeschlagen und wird wohl erst im Rückspiel mitwirken.
17.11.2029 WM-Quali, Playoffs: Rumänien - Frankreich 0:2
Aufstellung (4-2-0-3-1 Konter): Lallement - Remy Zouma Marin A.Yilmaz - Bastide (64. Fabre) Diallo - Dieng Begot (71. Loties) Nangis - Michiels (45. Sasso)
0:1 Nangis (12.) Grandioser Flügellauf von Dieng, Flanke, der 35jährige setzt sich im Nahkampf gegen 2 Bewacher durch.
0:2 Marin (92.) Freistoßflanke von Dieng, alle verpassen, am langen Pfosten packt der Verteidiger einen ganz untypischen Volleschuss aus.
___
Durchaus hochklassiges Spiel, in dem wir mit Zweikampf-, Pass- und Ballsicherheit die Gastgeber klar dominieren. Kein Offensivfeuerwerk, aber das perfekte Auswärtsergebnis. Ein Dreiviertelticket haben wir schonmal!

17.11. BSC-Kapitän Wayne Marsh fällt nach seinem 62. Länderspiel für Wales für einen Monat, also wohl bis zur Winterpause, aus. Dieses Jahr haben die Nationaltrainer es aber auch wirklich auf meine Mannschaft abgesehen!
17.11. Mit nur 29 beendet BSC-Tutor und -Ersatzstürmer Jacob Touré (TJ, 72LS/54S) schon seine Nationalmannschaftskarriere für Burkina Faso. Kurioserweise gleichzeitig mit dem gleichalten Ex-Rekordschützen aus Mali, Boubacar Sissoko (OMZ/TJ, 110LS/58T). Der wird übrigens im Winter in die Bundesliga zurückkehren, von Neapel nach Hamburg.
20.11. Freundschaftsspiel: Bonner SC - Bayer Wuppertal 3:2 (Alaba, Stommel, Dascoli / Stiepermann, Stock)

Rückspiel: Superstar und Hinspiel-Doppelvorlagengeber Idrissa Dieng (ML/OML, 31, 71LS/18T, Real) fehlt gelbgesperrt, dafür ist Makiese wieder fit.
21.11.2029 WM-Quali, Playoffs: Frankreich - Rumänien 2:1
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Lallement - Remy Zouma Marin (45. Marechal) Jaouhari - Diallo - Tounsi (64. Fabre) - Begot Nangis - Sasso (64. Coulibaly) Makiese
0:1 Marin (45., Eigentor) Weiter Freistoß aus dem Mittelfeld von Anghel, Marin hält unglücklich den Kopf hin und der Ball hoppelt kurios über den unschuldigen Lallement ins Netz. Vorher eine grauenvolle Halbzeit, die quasi nur aus Fouls bestand.
1:1 Marechal (65.) Begot braucht für die Ausführung einer gewöhnlichen Ecke 3 Minuten, zirkelt sie dann aber perfekt auf den Kopf des zur Halbzeit eingewechselten Abwehrmannes.
2:1 Makiese (85.) Makiese passt links raus zu Begot, dessen Diagonalrückpass auf den Elfmeterpunkt ist eigentlich zu unpräzise. Aber der Stürmer erläuft ihn kurz vor der Torlinie noch und trifft aus fast unmöglichem Winkel.
___
Was ein lockeres Herunterspielen hätte werden können, wurde doch zur Nervenschlacht. Nach vorne ging lange fast nichts, hinten einmal gepennt. Aber nochmal gut gegangen, die Grande Nation ist letztlich doch recht souverän bei der WM dabei!
Die anderen Playoffs:
Belgien - Dänemark 1:3, 2:1
Österreich - Spanien 1:4, 0:1
Portugal - Russland 2:2, 3:0

Belgiens Aus hat Konsequenzen für einen bekannten Namen: Bonns Daniel Masset (MLZ/OML/DMZ, 31, 61LS/14T) erklärt seinen Rücktritt.

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Hinrunde 2029/2030
« Antwort #149 am: 10.März 2014, 19:34:24 »

Schießbudenzeit in der Liga? Gegner RWO steht immerhin nach einigen respektablen Saisons aktuell nur auf Rang 17. Ich würde eh rotieren, muss aber auch zwangsweise verzichten auf: Babatunde (noch auf Reisen), Marsh (verletzt), Uribarri und Clowes (übermüdet).
24.11.2029 1. Bundesliga, 13. Spieltag: Bonner SC - RW Oberhausen 5:1
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Juarez Obidike Dossama Dubina (45. Pejovic) - Stockinger - Kotysch Szanto (45. Lavaud) - Benitez - Goncalves Yousef (59. Janssen)
1:0 Goncalves (30., Yousef)
2:0 Benitez (43., Szanto)
3:0 Goncalves (45., Kotysch)
3:1 Janßen (69., Süle)
4:1 Goncalves (72., Janssen)
5:1 Benitez (90., Stockinger)
___
Das Gegentor war ein echt peinlicher Konter, ansonsten gut gelaufen. Goncalves steht jetzt schon bei 15 Toren aus 13 BL-Spielen.
Und es gibt rheinische Schützenhilfe, Köln stoppt den HSV mit 2:1. Nur Dortmund  (3:0 gegen Mainz) bleibt an uns dran.

Beim Gastspiel in der Türkei müssen wir es besser machen als im Hinspiel (1:1), wenn wir Tabellenführer Sevilla nochmal Druck machen wollen. Und das ohne die immer noch / schon wieder verreisten Babatunde und Dossama.
27.11.2029 Champions League, Gruppe F, 5. Spieltag: Besiktas Istanbul - Bonner SC 2:1
Aufstellung (4-1-1-2-2 Kontrolle): Seidel - Geyer Juarez Clowes Uribarri - Lavaud - Spilabotte - Nicolai Szanto (61. Sandoval) - Goncalves (45. Matsos) Yousef (45. Touré)
1:0 Frutos (15., Basic) Drei Mann im Abseits, groteske Fehlentscheidung!
2:0 Frutos (52., Aigur) Seidel stand viel zu weit draußen.
2:1 Touré (92., Spilabotte)
___
Das nennt man dann wohl "Betriebsunfall". In der ersten Halbzeit 19-3 Schüsse für uns, 3x Alu, aber nur ein Skandaltor auf der Gegenseite. In der zweiten ähnlich dominant, nur noch weniger zwingend, und am Ende bleibt es bei der völlig ungeplanten und unverdienten Pleite.

Da Sevilla und Anderlecht sich 1:1 trennen, ist Platz 1 außer Reichweite (11 Punkte), und wir (7) müssen uns am letzten Spieltag plötzlich im Fernduell vor Besiktas (5) retten.
Ansonsten:
ManCity - Leverkusen 3:1
Das dürfte die Pillen das Achtelfinale gekostet haben.
PSG - Bayern 0:0
Man bleibt Erster.
Piräus - Dortmund 0:2
Als Gruppenzweiter sicher durch.
Genk - Ajax 0:3
Endgültig draußen.

28.11. Die CL-Leistungen der Bayern sind eigentlich gut, dank der miesen Ligasituation (Platz 9!) fliegt Markus Babbel (57, beschäftigt seit Oktober 2027) aber nach dem PSG-Spiel.

Der nächste BL-Gegner, Schalke, ist in einer ähnlichen Krise wie der FCB, nur Platz 7. Die Afrikaner sind wieder da und die Stürmer haben hoffentlich Zielwasser nachgeladen.
01.12.2029 1. Bundesliga, 14. Spieltag: FC Schalke 04 - Bonner SC 1:0
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Geyer Juarez Clowes Dossama - Benitez - Spilabotte (45. Lavaud) - Masset Szanto - Goncalves (71. Janssen) Yousef (60. Matsos)
70. Verletzung Goncalves
1:0 Kunzo (77., Mazurkiewicz)
___
Genau der gleiche Mist wie in Istanbul! 19-5 Schüsse, trotzdem knapp verloren. Yousef hat es nun wohl geschafft, Goncalves mit ins Leistungsloch zu ziehen. Immerhin ist dessen Verletzung sofort wieder verheilt. Aber wir müssen den HSV aufschließen lassen, Dortmund spielt erst Sonntag.

01.12. Für Bremen ist derweil ein 0:1 gegen Bayern und Platz 13 wohl inakzeptabel, der vor anderthalb Jahren verpflichtete Frank Schmidt (55) muss gehen.
02.12. Überraschend bleiben wir Tabellenführer, denn Dortmund patzt mit 2:3 in Wolfsburg.
04.12. Absoluter Coup in München: Sie werben Trainerstar Paulo Bento (60, POR) vom FC Liverpool ab! Dort war er seit 2027 tätig (vorher Sporting Lissabon, Portugal, Almeria, Real Sociedad, Benfica, Milan), erreichte einen 3. Liga-Platz (aktuell: 4.) und das CL-Halbfinale. Mal sehen, ob er den Rekordmeister wieder aufrichtet.
05.12. Guter Einstand, per 4:1 gegen Charkiw sichert er dem FCB Platz 1 der CL-Gruppe vor Barcelona. Die anderen Gruppen spielen erst nächste Woche wieder.
07.12. Und auch Werder hat einen neuen Chef: Tolunay Kafkas (61, TUR) setzt seine lustige Spanien-Deutschland-Pendelei fort und landet nach Mallorca, Real Sociedad, Stuttgart, Malaga, Köln und Espanyol an der Weser.

07.12. Auslosung der WM-Gruppen für Italien 2030! Ich sitze mit Frankreich in Topf 1, Deutschland nur in 2, ebenso wie Europameister Portugal.
Meine Wunschgruppe wäre soetwas wie Bulgarien, Südafrika und Iran; der Albtraum Portugal, Uruguay und  Mexiko. Die Realität liegt erwartungsgemäß dazwischen - in Gruppe E haben wir die Revanchegelegenheit gegen Quali-Gegner Schottland, dazu kommen Kamerun und Japan.
Deutschland erwischt Argentinien, Saudi-Arabien und die USA, Platz 2 sollte da drin sein.

Mitten in die Krise platzt das Hassderby gegen Leverkusen (4.). Und das, obwohl ich eigentlich für das anstehende CL-Gruppenendspiel schonen müsste.
08.12.2029 1. Bundesliga, 15. Spieltag: Bonner SC - Bayer 04 Leverkusen 3:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Juarez Obidike Clowes Dossama - Lavaud (05. Stockinger) - Nicolai Sovtic - Spilabotte - Matsos (45. Janssen) Goncalves (45. Yousef)
04. Verletzung Lavaud
1:0 Nicolai (11., Sovtic)
46. Rot für Nicolai nach Mittelfeld-Foul an Villegas
2:0 Janssen (79., Yousef/Clowes/Freistoß)
3:0 Yousef (87., Janssen)
___
Die moralische Wende! Bis auf das frühe Tor lief es lange katastrophal, aber am Ende verpassen wir dem Rivalen doch noch eine richtige Abreibung, und das in Unterzahl.
Dortmund bleibt mit einem 4:0 gegen Bremen dran, Hamburg rutscht nach einem 1:2 in Nürnberg direkt wieder ab.

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Hinrunde 2029/2030
« Antwort #150 am: 11.März 2014, 21:06:18 »

11.12. Weiter in der CL:
Dortmund - Milan 0:0
Damit bleibt der BVB Zweiter hinter den Italienern.
Florenz - Genk 3:0
Als Gruppenletzter mit 3:20 Toren, aber immerhin 3 Punkten raus. Gibt schlimmeres.
12.12. Rang 3 in der Welt für Frankreich! Nur Brasilien und Nigeria sind noch weiter vorne.

Zeit zur Bonner Ehrenrettung, der 0:5-Schmach aus Sevilla muss zuhause zumindest ein irgendwie gearteter Sieg entgegengesetzt werden. Und falls Besiktas gegen Anderlecht siegt, würde uns dank verlorenem direktem Vergleich ein Remis auch nicht genügen. Goncalves muss nach 3 miesen Spielen in Folge auf die Bank, Nicolai darf trotz BL-Roter in der CL noch ein letztes Mal vorm Winter ran.
12.12.2029 Champions League, Gruppe F, 6. Spieltag: Bonner SC - FC Sevilla 3:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Geyer Clowes Dossama Uribarri - Benitez - Nicolai (45. Masset) Szanto (64. Goncalves) - Spilabotte (45. Obidike) - Matsos Yousef
1:0 Yousef (15., Spilabotte)
2:0 D'Amico (20., Eigentor/Matsos)
3:0 Goncalves (83., Benitez)
___
Machtverhältnisse früh klargestellt, und am Ende findet auch noch Goncalves seine Füße wieder. Immer noch nur 3:5 im direkten Duell, aber immerhin. Dabei hätten wir sogar verlieren können und wären trotzdem weiter, denn Anderlecht schlägt Besiktas 4:1.
Parallel spielte noch Leverkusen 1:1 gegen Neapel und landet damit als Dritter nur in der EL. Die Gesamtergebnisse der Gruppenphase:


15.12. Dortmund gibt uns mit einem 0:1 in Freiburg eine Steilvorlage, muss auch Hamburg (1:0 gegen Stuttgart) aufschließen lassen.

Münchner Löwen gegen Rheinlöwen: wir treten beim überraschend starken Aufsteiger 1860 an, der nicht nur gegen den FCB gewonnen hat und einen respektablen Rang 10 belegt. Trotzdem rotiere ich komplett und lasse bis auf Yousef fast nur junges Gemüse ran. Torwart-Eigengewächs Dieter Beermann (18) gibt sogar sein Debüt.
16.12.2029 1. Bundesliga, 16. Spieltag: 1860 München - Bonner SC 0:2
Aufstellung (4-1-1-2-2 Kontrolle): Beermann - Dubina Pejovic Obidike Sandoval (45. Cambridge) - Stockinger (45. Mullin) - Spilabotte - Kotysch (17. Goncalves) Sovtic - Matsos Yousef
15. Verletzung Kotysch
0:1 Yousef (66., Matsos)
0:2 Goncalves (86., Spilabotte)
___
Die B-Mannschaft war spielerisch tatsächlich unterlegen (44-56 Ballbesitz, 10-19 Schüsse), aber die individuelle Stürmer-Klasse und ein großartiger Debütant im Tor retten den Dreier. Ebenfalls erstmals auf dem Feld: Aaron Mullin (DMZ, 17, ENG, kam für 575k€ aus Blackburn). 3 Punkte und 6 Tore besser als der BVB, das ist dann wohl schon die Herbstmeisterschaft!
Kotysch wird erst im neuen Jahr wieder dabei sein, 2 Wochen Ausfall.

Ein ganz wichtiges Spiel unter der Woche: Pokalduell gegen Bremen.
19.12.2029 DFB-Pokal, Achtelfinale: Bonner SC - SV Werder Bremen 3:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Geyer Juarez Dossama Uribarri (45. Sandoval) - Clowes - Masset Szanto (50. Ouwehand) - Benitez - Touré Goncalves (39. Janssen)
1:0 Benitez (03., Elfmeter nach Foul von Grilli an Goncalves)
2:0 Goncalves (38., Benitez)
3:0 Dossama (45+1., Benitez/Freistoß)
___
Die Gäste erstarrten von Anfang an in Ehrfurcht, das hätte auch ein Regionalligist sein können. Viertelfinale!
Parallel ist das 0:1 bei 1860 der Grabnagel für Hertha-Trainer Matthias Sammer (62, nach knapp 2 Jahren). Platz 16 in der Liga war dafür aber wohl entscheidender. Überraschung der Runde war der Elfmeterschießen-Sieg von Zweitligist Augsburg gegen Mainz.

21.12. Es ist der Monat der Auslosungen. Erst WM, dann CL. Als Gruppenzweiter droht uns im Achtelfinale wieder ein Hammergegner (siehe Vorjahr: Atletico Madrid). Erstmal werden aber die beiden anderen deutschen Vertreter gelost: Bayern gegen Benfica und Dortmund gegen Real Madrid. Bonn erwischt... Manchester United! Dem Namen nach natürlich absolute A-Klasse, wenn auch zuletzt nicht so erfolgreich. Und vor 2 Jahren haben sie uns im Halbfinale eliminiert. Das wird haarig.
21.12. Und auch in der EL wird gelost. Erstmal noch die Gruppenübersicht: Schalke wurde souverän Erster vor WestBrom, Guimaraes und Pilsen. Ebenso der HSV vor Basel, Zagreb und Trondheim. BSC-Partnerclub AEK Athen wurde erwartunsgemäß nur Gruppendritter hinter Le Havre und Braga.
Im Sechzehntelfinale gibt es ein holländisches Doppel: Schalke gegen Almelo, Hamburg gegen Groningen. Zudem darf CL-Absteiger Leverkusen gegen ZSKA Moskau ran.
21.12. Autsch: Arjan Nicolai ist zwar eh gerade gesperrt, das wäre aber schneller vorbei als seine jetzt erlittene 3-Monats-Verletzung.

22.12. Erwartungsgemäß schießt der BVB im Klassiker gegen Bayern keine 6 Tore oder mehr, sondern gewinnt "nur" 2:0. Wir müssten also im letzten Spiel schon eine hohe Klatsche kassieren, um die Herbstmeisterschaft noch zu vermasseln.

Der fragliche Jahresabschluss ist dann auch für uns ein Spitzenspiel, in der Rheinaue empfangen wir den Tabellendritten aus Hamburg (3 Punkte Rückstand). Wie durch ein Wunder (bzw. dank Werders Kooperativität) ist nach dem Pokalspiel niemand ernsthaft ermüdet.
23.12.2029 1. Bundesliga, 17. Spieltag: Bonner SC - Hamburger SV 3:1
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Geyer Juarez Dossama Uribarri - Clowes - Masset (45. Stockinger) Szanto (61. Sovtic) - Spilabotte - Goncalves Yousef (61. Matsos)
1:0 Goncalves (21., Juarez)
2:0 Goncalves (39., Juarez)
2:1 Schön (69., Errikos/Ecke)
87. Verletzung Goncalves
3:1 Goncalves (91., Spilabotte)
___
Einfach nur brilliant, dieser Goncalves: bei seinen ersten beiden Toren ist Paulo nach einem Einwurf einfach mal im Alleingang nach innen gezogen. Das dritte machte er dann noch schwer angeschlagen. Hier als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=7LNzToMp77w
Dass er danach 6 Tage pausieren muss, ist völlig egal - wir sind verdienter Herbstmeister und er führt mit 19 Toren glasklar die Schützenliste an (7 Vorsprung auf die beiden Sechserpackschützen Mirko Martic und Toni Kartelo, die jeweils im Rest der Saison nicht öfter trafen als in jenem einen Spiel).

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bonner SC, Kapitel 3 [FM2012, aktuell: 2029]
« Antwort #151 am: 11.März 2014, 21:16:38 »

Letzendlich eine schöne Hinrunde, jetzt mit Schwung in die Rückrunde :)
Gespeichert

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Winterpause 2029/2030
« Antwort #152 am: 12.März 2014, 23:23:15 »

Vor der Rückrunde kommt aber noch die Winterpause, wenn da auch diesmal recht wenig los war.
Ach ja, Quizfrage: Welcher Wettbewerb fehlt diese Saison...?



Top-Abgang
  • Nach nur einem halben Jahr wieder weg: Valentin Lavaud (DMZ/MZ, 21, FRA) kam ablösefrei aus Verona, machte 8 BL-Spiele (Note 6.99), hat aber auf seiner Position zu viel Konkurrenz. Für 14 Mio€ darf er direkt weiter nach Lyon ziehen.

Abgelehnte Angebote:
  • Polychronis Matsos (OML/TJ, 19, GRE): 23 Mio€ (ManCity), 13,25 Mio€
  • Stefan Szanto: 19,5 Mio€ (Arsenal)
  • Jose Luis Benitez (MZ/DMZ/OMZ, 21, ESP): 13 Mio€ (Real, Liverpool), 7,75 Mio€ (Valencia)
  • Eze Obidike: 6 Mio€ (Köln)
  • Reiner Kotysch: 5,5 Mio€ (Leverkusen)

Freundschaftsspiele
26.12. SV Babelsberg 03 - Bonner SC 0:2 (Ramsey, Bonaffini)
31.12. Eintracht Frankfurt - Bonner SC 0:3 (Goncalves, Eigentor, Stockinger)
04.01. Boca Juniors - Bonner SC 1:4 (Iaconis / 2x Goncalves, Simoes, Sousa)
09.01. Club America - Bonner SC 0:4 (Born, Ramsey, Touré, Masset)
11.01. UNAM Pumas - Bonner SC 3:3 (3x Navarro / Bonaffini, Yousef, Dascoli)
13.01. Deportivo Guadalajara - Bonner SC 1:4 (Corral / 2x Touré, Simoes, Sovtic)
17.01. Bonner SC - Sturm Graz 7:1 (3x Yousef, Stockinger, Spilabotte, Eigentor, Alaba / Redzovic)
21.01. Bonner SC - Union Royale Namur 7:0 (Sovtic, 2x Matsos, Masset, Born, Pejovic, Touré)
Bis auf das eine Remis auf der großen Mexiko-Tournee tadellos, besonders schön die hohen Siege gegen Boca und Graz.

Sonstiges
23.12. Die Club-WM geht erstmals seit 2024 wieder nach Südamerika, die Boca Juniors gewinnen 1:0 gegen Barca.
26.12. Neuer Hertha-Trainer: Frank Schmidt (55), gerade erst in Bremen gefeuert.
27.12. Auslosung für's DFB-Pokal-Viertelfinale:
Augsburg - Stuttgart
1860 - Köln
Bonn - Dortmund
Regensburg - Paderborn
Na klasse. 2 Zweit- und 1 Drittligist im Topf, und wir erwischen den BVB. Aber immerhin zuhause.
01.01. Der Goldene Ball geht wieder an einen älteren Außenseiter: Liverpools Fabio (TJ, 32, BRA, 46LS/20T) vor Favorit Marcos Diaz (MZ/OMZ/TJ, 26, ARG, 69LS/14) und Atleticos Luizao (MR/OMR, 31, POR, 55LS/20T).



Zugänge
  • Mohamed Taher (VZR, 18, EGY, 10LS/2T) für 725k€ von SC Zamalek, wurde gerade zu "Afrikas Spieler des Jahres bei afrikanischen Clubs" gewählt.
  • Javier Antunez (VZ, 18, ARG) für 160k€ von River Plate
  • Freddy Moran (MZ, 18, UR) für 80k€ von Defensor Sporting

Sonstige Abgänge:
  • Ronald Maas (VR/MR, 36, NED, Tutor) ablösefrei
  • Daniel da Silveira (TJ, 25, SWE, Tutor) ablösefrei nach Hoffenheim
Außerdem 13,95 Mio€ aus Weiterverkaufsklauseln, u.a. 4,1 Mio€ für den etwas kuriosen 9,5-Mio€-Transfer von Fernando Salinas (TJ, 30, CHI) von Leipzig nach Moskau.

Verliehen
  • Sergio Sandoval (VR/MR, 21, ARG) für 725k€ nach Auxerre
  • Marcel Bellinghausen (VZR, 17, GER) nach Rostock
  • Javier Antunez (VZ, 18, ARG), Freddy Moran (MZ, 18, UR), Albrecht Keller (MZ/OMZ, 17, GER) zu Partnerverein AEK Athen

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Rückrunde 2029/2030
« Antwort #153 am: 11.Mai 2014, 22:45:26 »

Tja, obwohl ich eigentlich noch viel Lust auf den Spielstand hätte, bin ich seit über 2 Monaten nicht mehr zum Spielen gekommen und weiß auch nicht, ob ich das nochmal werde. Also werde ich hier noch den Rest der angebrochenen Saison reinschreiben, und ein paar Statistiken zum entweder-vorläufigen-oder-vielleicht-auch-endgültigen Abschluss. Danke schonmal an alle, die so lange mitgelesen, und dann vermutlich enttäuscht gewartet haben...

Und noch eine Auflösung:
Zitat
Ach ja, Quizfrage: Welcher Wettbewerb fehlt diese Saison...?
Trotz zwei Siegen in Folge war Bonns U19 diese Saison skandalöserweise nicht zur NextGen series eingeladen! Eine Sperrklausel, um den Wettbewerb vor der Langeweile zu retten, kann es auch nicht sein, Porto hatte 2022-2024 dreimal am Stück gewonnen. Kann mir jemand das System erklären?
Aus Deutschland nahmen dagen Schalke (Aus als Gruppenletzter) und Leverkusen (Gruppensieger, dann 1:4 gegen Celtic Glasgow) teil, den Titel holte Rekordsieger Porto per 4:1 gegen PSG.



Zum Auftakt der Rückrunde macht der BVB Druck, gewinnt 3:1 in Hoffenheim und holt damit seinen 3-Punkte-Rückstand vorläufig auf.
Bonn beginnt mit einem hoffentlich lockeren Heimspiel gegen Mainz (13., Hinspiel 3:0). Das Lazarett hat sich im Winter eher gefüllt als gelichtet, es fehlen Uribarri, Nicolai, Manikas und Szanto.
26.01.2030 1. Bundesliga, 18. Spieltag: Bonner SC - 1. FSV Mainz 05 5:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Geyer Juarez Clowes Dossama (70. Anfang) - Marsh - Alaba (56. Kotysch) Sovtic - Spilabotte - Goncalves (45. Matsos) Yousef
1:0 Spilabotte (36., Sovtic)
2:0 Matsos (55., Spilabotte)
3:0 Matsos (69., Sovtic)
4:0 Yousef (77., Kotysch)
5:0 Clowes (91., Yousef/Ecke)
___
32:1 die Schussbilanz. Erster und einziger "Versuch" der Mainzer: in der 88. Minute, gen Eckfahne. So brave Gäste habe ich selten gesehen.


31.01. Kurios: Mein U19-Trainer Teemu Pukki scheint bei der Aufstellung fürs Pokal-Viertelfinale gegen Köln besoffen gewesen zu sein und stellt Torwart Stephan Seidel als Linksverteidiger auf. Und dann schießt der ein absolutes Traumtor! (Ergebnis: 3:0) - https://www.youtube.com/watch?v=qscxFJZSpJI


Weiter geht es in Wolfsburg (8., Hinspiel 2:0), mit 6 Ex-Bonnern in der Startelf der Gastgeber. Darunter die im Sommer gewechselte Vereinsikone Okan Aydin (TJ/OMR, 33, GER), der mit 7 Toren in 11 BL-Spielen für die Wölfe nochmal einen neuen Frühling erlebt.
01.02.2030 1. Bundesliga, 19. Spieltag: VfL Wolfsburg - Bonner SC 0:3
Aufstellung (4-1-1-2-2 Kontrolle): Babatunde - Geyer Juarez Clowes Dossama (62. Dubina) - Marsh - Benitez (54. Obidike) - Masset (49. Matsos) Janssen - Goncalves Yousef
0:1 Masset (39., Janssen)
0:2 Yousef (42., Goncalves)
0:3 Goncalves (58., Geyer)
___
Die Bundesliga gibt sich gerade größte Mühe, dass ich sie nicht mehr ernst nehme. Und Goncalves ist bei 20 Ligatoren angekommen.
Immerhin bleibt Dortmund dran, 5:0 gegen Köln.

Am 20. Spieltag legt der BVB wieder auf beeindruckende Weise vor, 6:0 in Frankfurt. Wir empfangen Bremen (15., Hinspiel 2:0), ich rotiere groß durch und schone schonmal fast alle Stammkräfte für das Pokalduell gegen die Borussen. Szanto ist wieder gesund und soll von der Bank kommen. Debütant: Winterzugang Mohamed Taher (VZR, 18, EGY, 10LS/2T), eines der größten Talente Afrikas.
09.02.2030 1. Bundesliga, 20. Spieltag: Bonner SC - Werder Bremen 1:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Dubina Obidike Taher Anfang - Benitez (45. Stockinger) - Spilabotte - Kotysch Sovtic (45. Szanto) - Matsos (41. Janssen) Goncalves
1:0 Janssen (65., Taher)
___
Ups, Goncalves wollte ich eigentlich auch schonen, habe ihn aber ausversehen doch auf dem Meldebogen belassen. Und dann hat er nichtmal was beigetragen. Naja, zum Sieg reichte es gerade noch, aber ein reines Würgespiel.

10.02. Auslosung der EM-Quali-Gruppen für nächste Saison: mit Frankreich erwische ich es vergleichsweise hart, die Gegner sind Kroatien, Litauen, Polen und Rumänien. Kuriose fast komplett deutschsprachige Gruppe: Deutschland, Finnland, Liechtenstein, Österreich, Schweiz.

12.02. Pokalfieber! Bevor Bonn ran darf, gab es schon zwei Viertelfinalpartien:
1860 München - Köln 0:1
Augsburg - Stuttgart 1:3 n.V.

13.02. Nach der knappen WM-Quali arg unerwartet: Frankreich stößt Brasilien von Platz 1 der Weltrangliste!

13.02. Und das Außenseiterduell Dritt- gegen Zweitligist: Regensburg - Paderborn 1:3
Dann auf zum Kracher zwischen den aktuellen Übermannschaften! Natürlich in Bestbesetzung, bis auf den dank meiner Vergesslichkeit überspielten Goncalves, der nur bei Bedarf von der Bank kommen wird.
13.02.2030 DFB-Pokal, Viertelfinale: Bonner SC - Borussia Dortmund 3:1
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Geyer Juarez Clowes Dossama - Marsh - Masset (45. Kotysch) Szanto (45. Janssen) - Benitez (65. Stockinger) - Matsos Yousef
1:0 Matsos (01., Benitez)
2:0 Benitez (26., Dossama)
3:0 Yousef (56., Matsos)
3:1 Leon (70., Dijks)
___
Totale Machtdemonstration, bis auf den einen Sonntagsschuss, als längst alles entschieden war. Und die verbleibenden Gegner sind alle leichter als dieser, ab jetzt also: Pflichttitel Pokal dieses Jahr!

14.02. Im Halbfinale dürfen wir uns immerhin wieder über den stärksten Gegner und wieder über ein Heimspiel freuen, gegen Stuttgart. Paderborn empfängt derweil Köln.

Nach nur 3 Tagen folgt zum Glück Entspannungsprogramm in der Liga, Gastspiel beim Tabellen-17. Freiburg (Hinspiel 5:1). Bis auf die spielpraxisbedürftigen Rekonvaleszenten Szanto und Uribarri (in seinem 100. BL-Spiel) also wieder volles Jugendprogramm.
16.02.2030 1. Bundesliga, 21. Spieltag: SC Freiburg - Bonner SC 3:5
Aufstellung (4-1-1-2-2 Kontrolle): Beermann - Anfang (29. Dubina) Obidike Taher Uribarri (45. Cambridge) - Stockinger - Born - Szanto (45. Goncalves) Sovtic - Matsos Janssen
1:0 Taher (Eigentor, 14.)
29. Verletzung Anfang
1:1 Szanto (34., Uribarri)
1:2 Goncalves (47., Born)
2:2 Benkarit (60., Gimenez)
3:2 Fesetan (72., Niederlechner)
3:3 Matsos (87., Janssen/Freistoß)
3:4 Matsos (90., Elfmeter nach Foul an ihm selbst)
3:5 Goncalves (92., Matsos)
___
Kurioses Torfestival, das zwischendurch sogar nach einer Pleite aussah, am Ende dann aber noch furios rumgerissen wurde. Der junge Anfang wird leider für 3-4 Wochen ausfallen. Dortmund kann derweil mit 2:1 gegen Nürnberg auch nur knapp einen Rückschlag vermeiden.

20.02. Und noch ein hocklassiges Farmteam für Bonn: Sparta Prag! 16 Meisterschaften in den letzten 18 Jahren, dazu 10 CL-Gruppenphasen-Teilnahmen haben die Tschechen zu bieten.
21.02. Weitere Ausfälle von jungen Ersatzspielern: Pejovic und Stockinger, je 3-4 Wochen.

Dann steht eine echte Hammerwoche an: Bayern, Manchester, Dortmund. Der erste Gegner dieser Liste ist nicht so angsteinflößend, wie man denken würde, sondern nach 5 sieglosen Spielen in Folge nur Achter der Liga. Das Hinspiel in München hatten wir aber 0:1 verloren, das muss diesmal anders laufen - ich erlaube mir kaum Schonung für die Champions League. Der langzeitverletzte Manikas sitzt dazu endlich wieder auf der Bank.
23.02.2030 1. Bundesliga, 22. Spieltag: Bonner SC - FC Bayern München 4:1
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Geyer Juarez Dossama Uribarri (54. Benitez) - Clowes - Masset Szanto (54. Manikas) - Spilabotte - Goncalves Yousef (61. Masset)
1:0 Yousef (27., Kotysch) Bilderbuchflanke auf den Elferpunkt, flach genommen.
2:0 Goncalves (49., Szanto) Steiler Ball durch die Mitte, übler Ballannahmefehler von Verteidiger Brankovic, Schuss wieder aus 11m.
3:0 Goncalves (53., Szanto) Diesmal schon 18m vorm Tor bedient und sofort abgezogen.
3:1 Souza (64., Varela) Extrem hoher Parabelball aus dem Mittelfeld, Souza löst sich von Clowes und köpft über den herauslaufenden Seidel hinweg.
4:1 Clowes (81., Benitez/Freistoß) Fast von der Torauslinie halbhoch getretener Freistoß, Clowes hält am langen Pfosten den Fuß rein.
___
Schüsse: 19-4
aufs Tor: 9-3
Ballbesitz: 50-50
Fouls: 12-18
Gelbe Karten: 1-3
___
Beeindruckende Vorstellung. Und wir können uns auch noch an der Spitze absetzen, denn Dortmund spielt in Stuttgart nur 1:1. Hier die nach dem runden 20. Spieltag noch vergessene Tabelle. Man beachte: Bayern nur 1 Platz vor 1860.
« Letzte Änderung: 12.Mai 2014, 21:50:39 von Traitor »
Gespeichert

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Rückrunde 2029/2030
« Antwort #154 am: 12.Mai 2014, 21:50:04 »

Und dann das bisher wichtigste Spiel des Jahres: CL-Achtelfinale, zuhause in der Rheinaue gegen das große Manchester United mit seinen Weltstars wie Jacob Pedersen (TJ/ML, 31, DEN, 94LS/47T), Jeff Ampong (TJ/OMZ/MZ, 29, GHA, 77LS/71T) und Kyle Thomas (OMZR/MR, 30, ENG, 50LS/18T). Und immer noch David De Gea (39, ESP, 86LS) im Kasten. Auf der Trainerbank seit 2027: Paul Lambert (60, SCO). Gelingt meinen Rheinlöwen die Revanche für das Halbfinal-Aus vor 2 Jahren? (Damals ebenfalls zuerst ein Heimspiel, Ergebnisse 3:2, 0:2). Clowes fehlt gelbgesperrt, aber immerhin wegen Müdigkeit muss ich niemanden ersetzen.
26.02.2030 Champions League, Achtelfinale: Bonner SC - Manchester United 2:1
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Geyer Juarez Dossama Uribarri (45. Manikas) - Marsh - Masset Szanto (52. Spilabotte) - Benitez - Goncalves (45. Matsos) Yousef

1:0 Szanto (30., Yousef) Marsh legt mit viel Übersicht nach links, Yousef spielt scharf vors Tor. Verteidiger Haliti tritt ein Luftloch, Szantos Schüsschen pariert De Gea, aber der Slowake setzt eiskalt nach.
38. Dossama tritt im eigenen Strafraum Pedersen um, mit Verletzungsfolge, aber ohne Pfiff.
50. Yousef trifft nach Masset-Pass den Pfosten.
1:1 Ampong (71., van Dijk) Viel zu einfache Passtafette über Thomas und van Dijk, in der Mitte schläft Juarez, unhaltbarer Flachschuss ins Eck.
2:1 Yousef (79., Spilabotte) Vom rechten Flügel zieht der junge Italiener nach innen, sieht eine riesige Lücke in der United-Viererkette. Yousef läuft 3 Schritt und zieht von der Strafraumkante ab ins lange Eck.
___
Schüsse: 13-14
aufs Tor: 6-3
Ballbesitz:  55-45
Fouls: 9-6
Gelbe Karten: 0-1

___
Umkämpftes Spiel mit verdientem Sieg, aber leider wieder nicht ohne Gegentor. Das Rückspiel wird wieder eine heiße Kiste.

Die härteste 3-Spiele-Woche seit Bonner Gedenken endet mit dem Gastspiel bei Verfolger Dortmund (Hinspiel 3:1), das wir dank 5 Punkten Vorsprung aber halbwegs beruhigt angehen können. Zudem muss ich gar nicht mal so viel rotieren. Szanto feiert sein 100. BL-Spiel.
02.00.2030 1. Bundesliga, 23. Spieltag: Borussia Dortmund - Bonner SC 2:0
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Geyer Clowes Dossama Uribarri (45. Dubina) - Marsh - Spilabotte (29. Obidike) - Kotysch Szanto - Goncalves Yousef (45. Janssen)
27. Verletzung Spilabotte
1:0 Caputo (54., Bystrek) Flanke von unserer rechten Seite, Geyer schläft und lässt in seinem Rücken den Ex-Bonner aus kurzer Distanz einschießen.
65. Goncalves trifft nach Kotysch-Pass die Latte
74. Freistoß Clowes, Goncalves trifft den Pfosten.
76. Gelb-Rot für Janssen
2:0 Saracin (84., Caputo) Diesmal kommt der Italiener über Bonns linke Seite, die Hereingabe ist kürzer als erwartet - der junge Jokerstürmer ist am 5m-Raum ungedeckt und läuft mit der Kugel bis fast über die Linie.
___
Schüsse: 16-9
aufs Tor: 7-1
Ballbesitz: 59-41
Fouls: 7-10
Gelbe Karten: 1-2
___
Schlecht gespielt, hinten zweimal gepennt, vorne zweimal Alu. Damit kann man kein Spitzenspiel gewinnen. Nur noch 2 Punkte Vorsprung, die Meisterschaft ist leider wieder offen. Zudem ein schwerer Rückschlag für den gerade zum Stammspielmacher aufgestiegenen Spilabotte (19): 2-3 Monate Verletzungspause.

Einziges internationales Testspiel mit Frankreich vor der WM-Kadernominierung im Mai: zuhause gegen den Welt-16. Marokko.
06.03.2030 Freundschaftsspiel: Frankreich - Marokko 2:0
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Lallement - Remy (45. Diarra) Zouma Marechal (58. Bellec) A.Yilmaz - Bastide (45. Fabre) - Tounsi - Begot (58. Coulibaly) Dieng (45. Nangis) - Moulin (45. Michiels) Makiese
1:0 Makiese (14., Moulin)
2:0 Makiese (24., Begot)
___
Souveräne, wenn auch langweilige Darbietung. Debütant von der Bank, wenn auch nur mit geringen WM-Chancen: Philippe Bellec (VZ, 24, Bordeaux).

06.03. Neues aus Afrika: Eze Obidike debütiert mit 20 Jahren für Nigeria.

08.03. Im aktuellen Jugendjahrgang ist ein großes Talent dabei, der schön flexible Björn Rammel (DMZ/DF/MZ/VR, 14, GER, aus Bergisch Gladbach). Dazu 3 als Füll- und später Verkaufsmaterial brauchbare Jungs, aka solides Bundesliganiveau.


Im nächsten Ligaspiel gegen Köln haben wir nicht nur die Pleite gegen Dortmund wett zu machen, sondern auch das 1:2-Hinspiel. Routinier Daniel Masset (31) kommt heute auf 200 BL-Spiele. Sein Linksaußen-Konkurrent Nicolai ist endlich wieder gesund und könnte eingewechselt werden.
09.03.2030 1. Bundesliga, 24. Spieltag: Bonner SC - 1. FC Köln 2:1
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Geyer Juarez Clowes Uribarri (45. Taher) - Benitez (45. Nicolai) - Masset Szanto - Manikas (45. Born) - Goncalves Yousef
59. Verletzung Taher
1:0 Goncalves (65., Geyer)
2:0 Goncalves (83., Clowes)
2:1 El Amrani (85., Lambrechts)
___
Köln hat lange irres Glück (29:2 Schüsse!), dann bringen 2 lange Bälle über die Abwehr hinweg die Entscheidung. Beim Ehrentreffer fehlte ganz klar der verletzt ausgewechselte Rechtsverteidiger.
Der BVB bleibt mit 4:0 in Berlin dran. Die Bayern gewinnen nach 7 sieglosen Spielen in Folge erstmals wieder, ein glorreiches 1:0 bei Schlusslicht RWO...

12.03. Erster CL-Rückschlag für Deutschland: der FCB scheidet nach zweimal 0:0 gegen Benfica Lissabon im Elfmeterschießen aus. Bonns Gruppengegner Sevilla kommt mit 1:1, 3:0 gegen Neapel weiter.
13.03. Außerdem zwei überraschend deftige Niederlagen für Spanien:
Valencia - Florenz 0:4, 2:0
ManCity - Barca 0:2, 5:0
13.03. Frankreich wird in der Weltrangliste wieder von Brasilien überholt.

In Frankfurt (14., Hinspiel war das großartige 7:0) schone ich im großen Stil für das Manchester-Rückspiel.
16.03.2030 1. Bundesliga, 25. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Bonner SC 2:3
Aufstellung (4-1-1-2-2 Kontrolle): Seidel - Juarez Obidike Clowes Dubina - Masset ( Anfang) - Manikas - Nicolai Sovtic - Matsos Janssen
0:1 Janssen (25., Nicolai)
1:1 Bohl (36., Parish/Ecke)
2:1 Clowes (59, Eigentor/Ecke)
2:2 Benitez (72., Alleingang)
2:3 Matsos (77., Obidike)
84. Verletzung Obidike
___
Fast an akuter Eckenschwäche gescheitert, aber es hat gerade noch gereicht. Der BVB souveräner, 6:1 gegen RWO, es bleibt bei 2 Punkten Abstand.


19.03. Auch Dortmund fliegt aus der CL: nach einem kuriosen 4:4 zuhause gegen Real Madrid setzt es in der Ferne ein klares 0:3. Parallel schießt Ex-BSC-Stürmer Timo Hammerl Olympique Marseille mit einem Hattrick ins Viertelfinale (1:2, 5:1 gegen Porto).

Und dann geht es für Bonn im Old Trafford um alles. Ein 2:1 von zuhause ist alles andere als ein sicheres Pflaster. Der Gegner ist übrigens zuhause Tabellendritter hinter Arsenal und City, mit nur 3 Punkten Rückstand aber noch voll im Rennen.
20.03.2030 Champions League, Achtelfinale: Manchester United - Bonner SC 2:0
Aufstellung (4-1-1-2-2 Kontrolle): Babatunde - Geyer Juarez Dossama Uribarri - Marsh - Benitez - Masset Szanto (62. Manikas) - Goncalves Yousef (62. Janssen)

24. United-Mittelfeldmotor Kulkov fällt im Bonner Strafraum nach fairem Tackling von Marsh, Schwalbengelb statt Elfer.
1:0 Ampong (45+2.) Ewig lange Kombination im und am Strafraum, die wir nicht klären können. Dann flankt Haliti vors Tor, Uribarri hebt weit draußen das Abseits auf. Baba lenkt Ampongs Schuss noch an den Pfosten, aber von da geht er rein. Damit wären die Engländer weiter...
53. Ausgleich durch Goncalves? Nein, Abseits.
66. Goncalves köpft nach Janssen-Flanke an die Latte.
2:0 Ampong (70.) Von der Seite geht er parallel zum Strafraumrand, tänzelt Uribarri aus und zieht von knapp innerhalb mit irrer Wucht ab.
___
Schüsse: 14-6
aufs Tor: 5-2
Ballbesitz: 56-44
Fouls: 17-8
Gelbe Karten: 3-1

___
Wieder nichts zu holen in Manchester, zweites Achtelfinal-Aus in Folge. Diese Saison haben wir einfach ein Auswärtsproblem - in München, Dortmund und Manchester jeweils ohne eigenes Tor verloren, das geht so nicht. Überblick des aus deutscher Sicht desaströsen Achtelfinales:


22.03. Wenigstens im EL-Viertelfinale sind noch zwei deutsche Teams dabei: Leverkusen hat ZSKA Moskau und Sporting Lissabon ausgeschaltet, wird nun auf Ajax Amsterdam treffen; Hamburg nach Groningen und Le Havre auf Topfavorit Atletico Madrid. Schalke war im Sechzehntelfinale peinlicherweise gegen den holländischen Provinzverein Heracles Almelo ausgeschieden.

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Rückrunde 2029/2030
« Antwort #155 am: 19.Mai 2014, 23:40:57 »

In der Liga hat Dortmund mit einem 1:0 im Revierderby vorgelegt und uns erstmals in diesem Kalenderjahr vorläufig von Platz 1 verdrängt. Zuhause gegen Nürnberg (12., Hinspiel schon auswärts 5:1) sollte das Comeback aber, auch mit einer Jugendmannschaft, nur Formsache sein.
23.03.2030 1. Bundesliga, 26. Spieltag: Bonner SC - 1. FC Nürnberg 3:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Beermann - Anfang (45. Cambridge) Taher Clowes Dubina - Marsh - Kotysch Stockinger (45. Sovtic) - Manikas - Matsos Janssen (45. Goncalves)
1:0 Matsos (03., Janssen)
2:0 Matsos (30., Marsh)
3:0 Sovtic (52., Dubina)
___
Im ersten Durchlauf vor einem Absturz war das ein 5:2 mit Hattrick von Goncalves. Diesmal souveräner vom Team, aber schlechter für seine persönliche Statistik.

Dann treten wir dank einer Laune des Spielplans zweimal hinternander gegen Stuttgart an - erst zuhause im Pokalhalbfinale, nach dem CL-Aus wäre ein nationales Double zumindest eine feine Sache!
26.03.2030 DFB-Pokal, Halbfinale: Bonner SC - VfB Stuttgart 4:2
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Geyer Juarez (45. Obidike) Dossama Uribarri - Marsh - Nicolai Szanto (58. Manikas) - Benitez - Goncalves Yousef (45. Janssen)
0:1 Zupancic (02., Marques/Freistoß)
1:1 Goncalves (11., Benitez)
1:2 Martic (16., Svoboda)
2:2 Janssen (53., Nicolai/Benitez)
3:2 Goncalves (65., Manikas)
4:2 Goncalves (87., Nicolai)
___
Hartes Stück Arbeit, aber das Finale ist erreicht. Und Goncalves liefert seinen Dreierpack nach - nur leider in einem Wettbewerb, indem das ihm wenig bringt, und auch nicht als lupenreiner Hattrick.

27.03. Ein rheinisches Finale wird es leider nicht, dafür eine vermeintlich einfache Aufgabe gegen einen Zweitligisten: Sensationsteam Paderborn (12. der 2. BL) schlägt den FC Kölle mit 2:1, steht damit im Pokalfinale - und dank Bonns Formsache-CL-Teilnahme auch schon so gut wie im Europacup!

29.03. Die Bayern-Saison wird endgültig zum Debakel: abgerutscht auf Platz 9, schon das Hinspiel bei Aufsteiger 1860 verloren, und jetzt die absolute Demontage - zuhause im Kerim-Solak-Park ein 0:3 gegen den kleinen Lokalrivalen! Die Löwen ziehen damit auch in der Tabelle gleich und haben nur die um 1 schlechtere Tordifferenz als der Rekordmeister. Dass sich Trainer Paulo Bento noch halten kann, ist trotz seiner Reputation allmählich ein echtes Wunder.


In der Liga: drittes Spiel gegen Stuttgart (6.) nach dem Pokal und dem 3:0 in der Hinrunde, diesmal auswärts. Ich reduziere die Rotation bis aufs Nötigste, was aber auch immerhin 5 Positionen sind.
30.03.2030 1. Bundesliga, 27. Spieltag: VfB Stuttgart - Bonner SC 1:0
Aufstellung (4-1-1-2-2 Kontrolle): Seidel - Geyer Obidike Clowes Dossama - Marsh - Manikas (45. Kotysch) - Masset (54. Benitez) Szanto - Goncalves Yousef (54. Esposito)
1:0 Henriquez (81., Marques)
___
Wir waren dominant, aber Stuttgarts mexikanischer Torwart in Weltklasseform. Dann einmal nach einer Ecke nicht ordentlich geklärt, und das war's. Mit den 3 Punkten und mit der Tabellenführung, denn der BVB gewinnt auch das nächste Spitzenspiel (2:1 gegen Leverkusen) und überholt uns diesmal tatsächlich.

Die Auswärtsbilanz diese Saison ist wirklich desaströs: torlos verloren in München, Sevilla, Gelsenkirchen, Dortmund, Manchester, Stuttgart. Während gegen schwache Teams die Kontrolle-Taktik ganz gut funktioniert, bringt gegen halbwegs starke Gegner weder diese noch die klassische Kontertaktik etwas. Das Problem muss also die 4-1-1-2-2-Grundformation sein. Also bastle ich zum zweiten Mal diese Saison etwas neues - ein 4-1-2-1-1 mit doppeltem zentralem Mittelfeld und, entgegen meiner eindeutigen Vorliebe, Einzelstürmer. In Bestbesetzung sieht das dann so aus, und genau diese Elf darf heute gegen Hoffenheim (12., Hinspiel 2:2) auch "Einweihungsparty" feiern - obwohl das natürlich eben kein solcher "starker Gegner" ist.

06.04.2030 1. Bundesliga, 28. Spieltag: 1899 Hoffenheim - Bonner SC 1:3
Aufstellung (4-1-2-2-1 Konter): Babatunde - Geyer Juarez Dossama Uribarri (45. Anfang) - Clowes - Marsh (45. Stockinger) Benitez - Nicolai (63. Matsos) Szanto - Goncalves
0:1 Dossama (06., Nicolai/Ecke)
0:2 Benitez (11., Elfmeter nach Foul an Szanto)
0:3 Goncalves (65., Szanto)
71. Rot für Urquiza nach Notbremse an Goncalves
1:3 Perruquet (83., Sharbini)
___
Hat schonmal ganz gut geklappt, ein erster Ernstfalltest bleibt aber abzuwarten.
Dank Dortmunds 2:0-Sieg gegen 1860 bleiben wir in der ungewohnten Verfolgerrolle.

10.04. CL-Viertelfinale, leider ja ohne deutsche Beteiligung:
Sevilla - ManCity 2:2, 0:0
Real Madrid - Florenz 4:0, 3:2
Milan - ManUnited 1:1, 0:1
Marseille - Benfica 2:0, 0:1
Damit 2x Manchester im Halbfinale - United trifft auf Marseille, City auf Real.

12.04. In der EL ist das Viertelfinale für Hamburg Schlussstation, 1:2 und 0:1 gegen Atletico. Leverkusen dagegen setzt sich spektakulär mit 5:4 und 2:2 gegen Ajax durch, muss jetzt ebenfalls gegen die Spanier ran. Parallel: Arsenal gegen Juventus, topbesetzter "kleiner" Wettbewerb dieses Jahr.

Zuhause gegen Berlin (15., Hinspiel 3:1) ist die Taktikfrage einfacher, Offensive wie gehabt. Yousef muss nach seinen zuletzt schwachen Leistungen und der verordneten Denkpause gegen Hoffenheim weiter auf der Bank schmoren, ansonsten gemäßigte Rotation.
12.04.2030 1. Bundesliga, 29. Spieltag: Bonner SC - Hertha BSC Berlin 5:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Dubina Juarez Obidike Uribarri (60. Anfang) - Marsh - Kotysch (45. Nicolai) Sovtic - Manikas - Goncalves Janssen (20. Matsos)
1:0 Juarez (05., Janssen/Ecke)
19. Verletzung Janssen
2:0 Goncalves (27., Manikas/Freistoß)
3:0 Goncalves (39., Matsos)
4:0 Goncalves (68., Manikas)
5:0 Goncalves (87., Manikas)
___
Die ganz große Paulo-Show! Damit steht er jetzt bei 31 Ligatoren, hat Kerim Solaks bisherige Jahrhundert-Bestmarke von 2024 überboten und befindet sich damit offiziell auf Gerd-Müller-Jagd.

14.04. Spitzenspiel BVB (2.) - HSV (3.), per 3:0 ziehen die Borussen wieder an Bonn vorbei.

Es steht eine englische Woche an, aber zum Glück mit dem denkbar einfachsten Gegner mittendrin: dem designierten Absteiger RWO, mit 15 Punkten und 11 Rückstand so gut wie erledigt. Das Hinspiel war ein 5:1. Yousef bekommt seine Bewährungschance.
16.04.2030 1. Bundesliga, 30. Spieltag: Rot-Weiß Oberhausen - Bonner SC 2:1
Aufstellung (4-1-1-2-2 Kontrolle): Beermann - Dubina Cambridge Dossama Taher - Masset - Benitez (45. Born) - Nicolai Szanto (38. Manikas) - Goncalves (50. Matsos) Yousef
1:0 Pavlic (06., Bäcker/Freistoß)
37. Verletzung Szanto
1:1 Benitez (38., Goncalves)
49. Verletzung Goncalves
59. Tor von Nicolai nach Vorlage von Matsos fälschlich wegen Abseits abgepfiffen
2:1 Neuer (73., Kacem)
____
Indiskutabler Auftritt, der uns die Meisterschaft gekostet haben könnte. Zudem doppelter Verletzungsschock, aber zumindest werden beide nach einer Woche wieder fit sein.

17.04. Dortmund dagegen gibt sich keine Blöße. 2:0-Sieg in Mainz, 4 Punkte Vorsprung nach 30 Partien.

Das Restprogramm spricht zudem gegen uns: Schalke (4., H), Leverkusen (5., A), 1860 (11., H), Hamburg (3., A). Der BVB hat es mit Wolfsburg (7., H), Bremen (12., A), Freiburg (17., H) und Bayern (8., A) deutlich leichter.

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bonner SC, Kapitel 3 [FM2012, aktuell: 2029]
« Antwort #156 am: 19.Mai 2014, 23:50:43 »

Schade, das wird wohl leider nicht zum Titel reichen  :( Egal, bleib dran, ich lese hier immer noch gerne mit!
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Rückrunde 2029/2030
« Antwort #157 am: 20.Mai 2014, 22:26:21 »

Schön, dass du noch bis zum Ende dabei bist! Und es gibt ja immerhin noch zwei Titelchancen, siehe unten...



Jetzt hilft nichts mehr, als vier Siege und Hoffnung auf Dortmunder Patzer. Unrealistisch, aber man kann es ja versuchen. Gegen Schalke gilt es zudem, uns für das 0:1 aus dem Hinspiel zu rächen. Allerdings ohne die verletzten Schlüsselspieler Szanto und Goncalves.
20.04.2030 1. Bundesliga, 31. Spieltag: Bonner SC - FC Schalke 04 1:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Geyer Juarez Clowes (45. Obidike) Uribarri - Marsh - Kotysch Stockinger - Benitez (62. Manikas) - Touré (45. Esposito) Yousef
45. Verletzung Clowes
1:0 Esposito (47., Alleingang)
____
Sehr starker Auftritt mit schlimmer Chancenverwertung (21-7 Schüsse), aber einem Traumdribbling des jungen Francesco Giuseppe Esposito (TJ/OMRL, 17, ITA, kam letztes Jahr für 1,4 Mio? aus Siena, 5 BL-Einsätze) zu seinem Debüttor. Clowes fällt für 2-3 Wochen aus, also den Rest der Ligasaison; fürs Pokalfinale könnte es knapp reichen.
An die Meisterschaft glaube ich absolut nicht mehr, denn Dortmund ist derzeit einfach irre souverän, bleibt mit einem spektakulären 7:2 gegen Wolfsburg auf Kurs.
RWO steht nach 0:0 gegen Berlin als Absteiger fest, damit fliegt Aleksandar Dragovic (39, AUT, seit 2028 im Amt).

26.04. Neuer Trainer in Oberhausen: Stefan Aigner (42, zuvor bei Verl, Kiel, Augsburg, Heidenheim).
27.04. Gnadenlose Borussen: 3:0 in Bremen, schon 10 Siege in Serie.

Dortmund müsste jetzt schon die letzten beiden Spiele verlieren, es geht fast nur noch um die Ehre. Um die dafür so richtig: Auswärts-Derby gegen Pillenkusen! Das Hinspiel war mit 3:0 gut, als 5. und 1 Punkt hinter Schalke können wir dem Rivalen zudem die CL-Quali versauen. Hoffentlich geht die neue Taktik auf.
28.04.2030 1. Bundesliga, 32. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Bonner SC 0:0
Aufstellung (4-1-2-2-1 Angriff): Babatunde - Geyer Juarez Dossama Uribarri - Marsh - Benitez Manikas (58. Stockinger) - Nicolai (45. Esposito) Szanto (45. Janssen) - Goncalves
____
Durchaus hochklassiges Remis, aber was bringt einem das schon? 6 Punkte und 13 Tore Rückstand. Ich gratuliere dem BVB hiermit offiziell zur Meisterschaft!

Freiburg steht zudem als zweiter Absteiger fest, um den Relegationsplatz bleibt es spannend.

01.05. Das CL-Finale werden etwas überraschend Marseille (3:1, 1:1 gegen United) und Manchester City (3:2 und 1:1 gegen Real Madrid) austragen.
03.05. Und in der EL ist für Leverkusen der Traum geplatzt, 1:1 und 0:3 gegen Atletico. Deren Gegner ist Arsenal nach 3:0, 2:1 gegen Juve.

Nochmal eine absolute Pflichtaufgabe - zuhause gegen die anderen Löwen, Überraschungsteam 1860 (11., Hinspiel 2:0). Mal sehen, ob die Motivation noch reicht. Yousef habe ich für diese Saison endgültig abgeschrieben, seine Krise überwindet der wohl nicht mehr ohne Urlaub. Kapitän Marsh feiert sein 100. BL-Spiel.
04.05.2030 1. Bundesliga, 33. Spieltag: Bonner SC - 1860 München 7:0
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Seidel - Geyer Juarez Obidike Uribarri - Marsh - Kotysch (56. Nicolai) Szanto (67. Sovtic) - Manikas - Matsos (45. Esposito) Goncalves
1:0 Matsos (06., Elfmeter nach Foul an Goncalves)
2:0 Svete (Eigentor, 09., Kotysch/Szanto)
3:0 Goncalves (18., Manikas)
4:0 Manikas (47., Szanto)
5:0 Goncalves (78., Nicolai)
6:0 Manikas (86., Goncalves)
7:0 Goncalves (91., Sovtic)
____
Immerhin verabschieden wir uns mit einem Schützenfest von den Heimfans! Dortmund krönt sich derweil per 3:0 gegen Freiburg, Thomas Wörle beschert dem BVB den ersten nationalen Titel seit 9 Jahren.

09.05. Die jungen Janssen und Taher verabschieden sich schonmal verletzt in die Sommerpause. Clowes ist dafür wieder gesund.

Und zum Abschluss reisen wir nach Hamburg, das den 3. Platz und damit die direkte CL-Quali sicher hat, trotz nur 1 Sieg und 6 Punkten aus den letzten 8 Spielen. Es ist mein 800. Pflichtspiel für den BSC, leider eines ohne Titelchance...
11.05.2030 1. Bundesliga, 34. Spieltag: Hamburger SV - Bonner SC 0:1
Aufstellung (4-1-2-2-1 Konter): Babatunde - Geyer Juarez Dossama Uribarri - Marsh - Benitez Manikas (63. Clowes) - Nicolai Szanto (45. Esposito) - Goncalves
0:1 Goncalves (58., Esposito)
____
Ein Bilderbuchkonter von Goncalves sichert uns den versöhnlichen Saisonabschluss. Da Dortmunds Siegesserie mit einem 1:1 bei den Bayern endet, haben wir in der Endtabelle nur 4 Punkte Rückstand. Zudem glatte 80 Punkte, 93:25 Tore - mit so einer Ausbeute hätte man in manchem Jahr auch Meister werden können.  Auch wenn wir soviele Niederlagen (6) kassierten wie seit 3 Jahren nicht mehr und wie schon damals keinen dritten Meistertitel in Serie erringen, ist die Saison doch kein Debakel, und dem BVB gönne ich es durchaus.

Schalke sichert sich den CL-Quali-Platz vor Leverkusen. Die Bayern verpassen trotz respektabler Aufholjagd zum Schluss den EL-Einzug, was für eine Blamage. Und überraschend stürzt statt Hertha oder Frankfurt Hoffenheim in letzter Minute auf den Relegationsplatz, wird sich mit Düsseldorf oder St. Pauli messen müssen.

Eine absolute Wahnsinnssaison war es aber von einem Mann: Paulo Goncalves! Mit gerade mal 20 Jahren hat der Deutsch-Portugiese eine unfassbare Klasse erreicht, machte 35 Tore in 32 Einsätzen. Das sind mehr als Skanderou Aguessi im Vorjahr (28), mehr als Kerim Solak anno 2024 (30), mehr als Grafite 2009 oder Ailton 2008 (je 28), mehr als Karl-Heinz Rummenigge 1981 oder Klaus Fischer 1976 (je 29) oder Jupp Heynckes 1974 (30) und sogar ein Tor mehr als Dieter Müller 1977 (34). Nur Gerd Müller hat zweimal öfter getroffen (1972: 40, 1973: 36).


16.05. Arsenal gewinnt die EL mit 2:0 gegen Atletico.
16.05. Erstes Relegationsspiel: Hoffenheim - Pauli 0:0. Rostock und Düsseldorf stehen derweil bereits als Aufsteiger fest.

Vor dem Pokalfinale gegen Sensationsteam Paderborn (13. der 2.BL) fragt mich ein Eurosport-Journalist, wen ich für den "gefährlichsten SC-Paderborn-Spieler" halte. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, kenne keinen einzigen auch nur dem Namen nach. Ich sage einfach mal "Django Smit", der klingt irgendwie gefährlich...
Zudem erlaube ich mir den Spaß, aus der Begegnung das offizielle Abschiedsspiel für die schon lange nicht mehr berücksichtigten Rentner, äh, Routiniers ter Stegen (38), Simoes (34) und Alaba (37) zu machen.
18.05.2030 DFB-Pokal, Finale: SC Paderborn 07 - Bonner SC 1:4
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): terStegen - Geyer Clowes Simoes (45. Spilabotte) Dubina - Marsh - Alaba Szanto (18. Ouwehand) - Benitez - Goncalves Yousef (53. Matsos)
1:0 Geyer (04., Eigentor) Lang ausgeführter Einwurf, dreister Schuss, Geyer fälscht noch irgendwie ab, ter Stegen schläft.
18. Verletzung Szanto
1:1 Goncalves (42.) Weit vorm Tor von Marsh bedient, typischer Anlauf, typisches Traumtor.
1:2 Matsos (55.) Benitez bedient Goncalves, dessen Schuss wird pariert, Nachschuss vom Joker sitzt.
1:3 Ouwehand (63.) Alaba flankt von links, der ManUnited-Leihspieler trifft volley.
1:4 Matsos (81.) Spilabotte kommt aus der Tiefe, Matsos tanzt den letzten Mann aus und zieht flach ab.
___
Man muss den Kleinen ja auch mal Hoffnungen machen, richtig...? Und sie dann natürlich gnadenlos zerstören. Keine CL, keine Meisterschaft, aber immerhin der dritte Pokal in der BSC-Vitrine! Sehr schön. Und die Hinterwäldler dürfen sich zumindest auf Europa freuen.
Erleichterung zudem in der Slowakei, Szanto fällt nur für 3 Tage aus und muss sich keine Sorgen um die WM machen.

18.05. Am selben Abend gute Nachrichten aus Belgien - Partnerverein Genk wird erstmals seit 2002 Meister! Vor allem dank der 29 Tore von BSC-Leihspieler Hector Barreto (TJ, 18, PAR).

19.05. Kleine Revanche für die an Dortmund verlorene Meisterschaft: das U19-Pokal-Finale gewinnt der junge BSC gegen den BVB mit 6:2.

19.05. Entscheidung in der Relegation: auch das zweite Spiel endet 0:0, aber St. Pauli setzt sich im Elfmeterschießen durch! Hoffenheim steigt zum dritten Mal nach 2016 und 2027 ab. Und entlässt sofort Mario Basler (61), der es aber auch verdient hat.

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bonner SC, Kapitel 3 [FM2012, aktuell: 2029]
« Antwort #158 am: 20.Mai 2014, 22:34:51 »

Glückwunsch zum Pokal :)
Gespeichert

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Bonner SC - Saisonausklang 2030
« Antwort #159 am: 25.Mai 2014, 10:40:32 »

Danke, auch wenn es nur ein Trostpflaster ist.

Einen großen Wettbewerb habe ich zum Abschluss noch: die WM 2030 in Italien, mit der Equipe Tricolore unter meiner Leitung.

Aber vorher noch etwas Saisonausklang auf Vereinsebene:



19.05. Mir wurde schon lange kein spektakulärer Job mehr angeboten, jetzt aber: Real Madrid! Nach peinlichem Platz 5 in der Liga fliegt Luis Milla (64) nach für dortige Verhältnisse beeindruckenden 8 Jahren. Aber bei mir ist klar: Bonn bis zur Rente.
21.05. Und auch beim FC Arsenal werde ich als Favorit gehandelt, nachdem der dort in bester Wenger-Tradition seit 16 Jahren tätige Roberto Donadoni mit 67 Jahren seine Karriere beendet.
22.05. Belohnung für meine zweifach betonte Treue: Vertragsverlängerung von 2034 auf 2035, statt 4,3 Mio€? / Jahr jetzt runde 5 Millionen.

Der Rheinland-Pokal bildet wie gehabt den Saisonabschluss.
24.05. Halbfinale: Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln 1:4
24.05. Halbfinale: Bonner SC - Fortuna Düsseldorf 4:0 (Sovtic, 2x Touré, Janssen)
25.05. Spiel um Platz 3: Fortuna Düsseldorf - Bayer 04 Leverkusen 1:1, 5:6 i.E.
25.05. Finale: Bonner SC - 1. FC Köln 4:1 (Eigentor Adenkule, Touré, Born, Bonaffini / Scanteie)
Mal wieder souverän die Region dominiert.

25.05. Ein großer Titel war noch zu vergeben, leider ohne deutsche Beteiligung: Manchester City holt sich nach 2013 zum zweiten Mal die Champions League, ganz locker per 3:0 gegen Außenseiter Marseille.
Torschützenkönig wird Reals Alex Vianello (34, ITA) mit sagenhaften 14 Toren in 10 Spielen vor Final-Doppeltorschütze Aivaras Butkus (32, LTU, 12S/12T). Der Litauer, schon immer einer meiner Lieblingsspieler, wird auch nach 2025 zum zweiten Mal zum Besten Spieler der CL gewählt. Ins Dream Team schaffen es kurioserweise trotz Finalabstinenz nur Spieler spanischer Mannschaften: 6 Barcelonesen, 4 Valencianer und 1 Madrilene (Bauca, nicht Vianello).

26.05. Neuer Trainerexot bei Absteiger Hoffenheim: Julio Cesar Fernandez (32, GER/ESP, zuvor ein Jahr bei Hansa Rostock tätig, davor nur Oberligaspieler)
26.05. Und bei Real übernimmt statt mir Roberto Mancini (65), eigentlich nach seinem Rauswurf bei Liverpool 2027 schon in Frührente, für seine vermutlich letzte Station.
28.05. Und noch eine große Rochade: Dirk Kuyt (49, NED) wechselt aus Sevilla (dort seit 2025 tätig) zu Arsenal.

30.05. Freundschaftsspiel: Alemannia Aachen - Bonner SC 0:7 (2x Touré, Eigentor Siedler, 2x Esposito, Janssen, Krol)
Nach dem Pokal nochmal ein Bonus-Abschiedsspiel für die alten Recken Marc-Andre ter Stegen, David Alaba und Joaquim Simoes.

03.06. Bester Spieler Europas wird Fabio (TJ, 32, BRA, 47LS/21T) vom FC Liverpool, im Vorjahr schon Goldener-Ball-Sieger. Auf den Plätzen: Jeff Ampong (TJ/OMZ/MZ, 29, GHA) von ManUnited und Jovan Ozegovic (TJ/OML, 33, SRB) von Arsenal.

04.06. Das Rheinauen-Stadion wird wie angekündigt um weitere 16.000 Plätze ausgebaut! Das dauert dann bis 25.12.2030.

04.06. Noch eine verspätete Entlassung bei Absteiger Freiburg: Claus-Dieter Wollitz (64) muss nach 2 Jahren wieder gehen.
04.06. Auch Mainz (Saison-13.) braucht einen neuen Trainer, da Oliver Reck (seit 2027 im Amt) schon mit 63 in Rente geht.

08.06. Auszeichnungsregen für die Jugendabteilung:
U17: reine Bonner Angelegenheit - Simon Anfang (VLR, 17, GER) holt sich die Medaille zum zweiten Mal, vor den Teamkollegen Dennis Born (OMZL/MZL, 17, GER) und Mark Cambridge (VZ/DMZ/MZ, 17, GER/IRL)
U18: Oliver Stockinger (DMZ/MLZR, 18, GER/AUT, Bonn) vor Thomas Zöllner (MZ/OMZ, 18, GER, Stuttgart) und Michael Härter (VZ, 18, GER, Mainz)
U19: Dieter Beermann (TW, 19, GER, Bonn) vor Malte Rzatkowski (MZ/OMZ, 19, GER, Nürnberg, ehemals Bonn) und Ralf Seitz (TJ/OMZ, 19, GER, aus Bonn nach Freiburg verliehen)

09.06. Marc-André ter Stegen sollte eigentlich Torwarttrainer in Bonn bleiben, beim überraschenden Cheftrainerangebot aus Freiburg lege ich ihm aber keine Steine in den Weg. Auf eine glorreiche zweite Karriere!

10.06. Und in Mainz übernimmt Matthias Sammer (62, vor 7 Monaten in Berlin gefeuert).
19.06. Nächster freier Posten: Frankfurts Aufstiegstrainer Frank Geideck (63) geht nach nur 1 Jahr im Amt überraschend in Rente.
20.06. Scheint in Mode zu sein: auch Dieter Hecking (66), seit 2026 beim HSV, hört auf.
26.06. In Frankfurt übernimmt Ron Vlaar (45, NED), zuvor Geidecks Assistent, 2021-2025 Jugendtrainer in Bonn.
27.06. In Hamburg dagegen ein üblicher Verdächtiger: Markus Babbel (57), letzte Saison in München gescheitert.
« Letzte Änderung: 25.Mai 2014, 21:06:59 von Traitor »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 13   Nach oben