Super, meine Freude schlägt schon wieder in Entsetzen um. Es kann einfach nicht sein, dass man bei 4-1 Clear Cut Chances für uns dann 1-3 verliert.
Eine Clear Cut Chance a la FM:
http://www.youtube.com/watch?v=cmj6thag7qI Die Definition ist schon seit Jahren fragwürdig. Da der Erfahrung nach viele extrem auf ein paar isolierte Statistiken schauen, um zu sehen, ob alles okay ist (Ballbesitzstatistiken als ultimative Gradmesser, CCCs), würde ich die sogar fast rausnehmen. Auch wenn nicht jede Szene so gewertet wird. Aber grundsätzlich reicht meist ein Steilpass hinter den letzten Verteidiger, um den folgenden Abschluss, egal aus welchem Winkel, egal ob unter Druck, als CCC zu werten, statistisch.

Selbst die unmöglichsten Winkel sind manchmal völlig wurst:
http://www.youtube.com/watch?v=HRj7ATvIg_MDas Problem, Chancen zu klassifizieren haben natürlich auch Analysten echter Fußballspiele. Opta zum Beispiel, die herausgefunden haben wollen, dass nur die allerbesten Stürmer der PL 50%+ "ihrer" CCCs verwerten, viele sogar 30% und weniger:
http://eplindex.com/14159/opta-stats-analysis-epl-strikers-reliance-clear-cut-chances.html Die Statistiken haben deshalb Relevanz, weil SI die Engine so lange tweaken und "Soak Tests" durchführen, bis die Matchaction Statistiken produziert, die möglichst nah am echten Fußball ist. Sogar die Zahl der Einwürfe stimmt aktuell über die 90 Minuten ziemlich, ganz weit vom Schuss sind aber die Tacklingerfolgsraten. Fußball ist wegen seiner wenigen Tore ein brutaler Sport, manchmal ein regelrecht irrationaler: Du kannst theoretisch 10 "echte" CCCs in einem Spiel haben, wenn davon keine rein ging, dann ging halt keine rein. Was ihn aber gleichzeitig zum populärsten macht, paradoxerweise. Weil es garantiert, dass man in der Regel nie 100% sicher sein kann, wer letztlich am Ende ein Spiel gewinnt, selbst in Partien zwischen Teams, die mehrere Spielklassen trennt (im Handball/Basketball praktisch undenkbar). Wenn man jetzt noch draufrechnet, dass einige CCCs im FM beim besten Willen keine sind, man von den Opta-Stats gut und gerne einen Batzen Prozentpunkte abziehen kann... Frustrationspotenzial galore.
Da finde ich die 5 Gegentore, rein von den Zahlen her, jetzt frustiger.
