MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] 2017/18 - FC Ingolstadt  (Gelesen 11069 mal)

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
[FM14] 2017/18 - FC Ingolstadt
« am: 01.November 2013, 13:59:19 »

Nachdem ich in der Beta mit einigen Teams rumprobiert hatte, habe ich nun nach dem Release des 14ers meinen ersten richtigen Spielstand angefangen.
Hierbei werde ich ohne Verein starten und danach mal schauen, wo es mich mit der Zeit so hintreibt ;)

Startdatum: Juni 2013
Verein: arbeitslos
eingestellte Erfahrung: Profi-Fußballer
geladene Spieler: 100.000

Letztere verteilen sich auf folgende Länder:

(click to show/hide)



Karrierestatistiken
National


Saison:   Verein:   Liga:   Spiele:   Punkteschnitt:   Toreschnitt:   Platzierungen:   Titel:   
2013/14   SV Wehen Wiesbaden   3. Liga - Deutschland   17 (4W - 6D - 7L)   1,06 Punkte   2,24 erzielt - 2,59 kassiert   18. Platz (von 20)   -   
2013/14   Hapoel Ra´anana   Ligat Winner - Israel   5 (2W - 1D - 2L)   1,40 Punkte   1,40 erzielt - 1,40 kassiert   11. Platz (von 14)   -   
2014/15   Hapoel Ra´anana   Ligat Winner - Israel   40 (14W - 11D - 15L)   1,33 Punkte   1,24 erzielt - 1,42 kassiert   7. Platz (von 14)   -   
2015/16   Hapoel Ra´anana   Ligat Winner - Israel   36 (9W - 14D - 13L)   1,14 Punkte   0,97 erzielt - 1,14 kassiert   11. Platz (von 14)   -   
2015/16   FC Ingolstadt   2. Bundesliga - Deutschland   5 (3W - 0D - 2L)   1,80 Punkte   3,20 erzielt - 1,60 kassiert   4. Platz (von 18)   -   
2016/17   FC Ingolstadt   2. Bundesliga - Deutschland   38 (27W -6D - 5L)   2,29 Punkte   2,13 erzielt - 0,95 kassiert   2. Platz (von 18)   Aufstieg   

International


Jahr:   Nation:   Spiele:   Punkteschnitt:   Toreschnitt:   Turnierteilnahmen:   Titel:   
2015   Kongo U20   10 (6W - 2D - 2L)   2,00 Punkte   3,50 erzielt - 1,40 kassiert   -   -   
« Letzte Änderung: 06.Januar 2014, 18:01:18 von Shakespeare »
Gespeichert

Jeckoy

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Shakespeares Karriere
« Antwort #1 am: 01.November 2013, 14:05:44 »

Wie langsam laufen den bei dir die Tage ab bei sovielen Spielern und dem berechneten Gamespeed? :o
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Shakespeares Karriere
« Antwort #2 am: 01.November 2013, 14:08:59 »

Krasse Einstellungen, bin gespannt wie lange du das aushälst  :laugh:  Ich würde durchdrehen bei sovielen Spielern in der Datenbank! Mal sehen wo es den ehemaligen Profi als erstes hin verschlägt. Viel  Erfolg!
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Shakespeares Karriere
« Antwort #3 am: 01.November 2013, 14:52:34 »

@Jeckoy und El Pibe: Ja, die Anzahl der Spieler ist wirklich relativ hoch, allerdings läuft der 14er nach meinem Eindruck wirklich nochmal schneller ab, weshalb es glaube ich gehen dürfte. Ansonsten werde ich wahrscheinlich in Zukunft eh wieder einige Ligen abwählen, wenn ich mir erstmal vorstellen kann längerfristig bei einem Verein zu bleiben ;)


1. Station
Saison 2013/14
SV Wehen Wiesbaden


Gehalt: 15.250 €  Vertrag bis: 30.06.2014



Nachdem ich also arbeitslos startete schaute ich mir die verfügbaren Jobs an, bei denen unter anderem jeweils ein Abstiegskandidat aus Portugal, der zweiten brasilianischen Liga und Rumänien vorhanden. Jedoch entgegen meiner Erwartung mit der eingestellten Erfahrung bei diesen Vereinen vielleicht genommen zu werden wurde meine Anfrage dort sofort abgelehnt.
So erging es mir bis Anfang Oktober bei jeder Jobanfrage, bis mich endlich Wehen zu einem Bewerberinterview einlud, nachdem ich sofort eine Zusage erhielt. Also beginne ich meine Karriere am 8. Oktober in der dritten deutschen Liga bei diesem doch eigentlich recht unsympathischen Verein.

Ausgangslage



Wie in der Realität konnte auch hier im FM Vollmann keinen Erfolg nachweisen, weshalb er als Vorletzter der Tabelle entlassen wurde. Bisher konnte man in der Saison erst einen Sieg einfahren, der gegen den Tabellenletzten Darmstadt erreicht wurde
Als Saisonziel wurde mir ein sicher Platz im Mittelfeld vorgegeben, was für mich persönlich Platz 10 bedeutet, von dem wir also aktuell 8 Punkte entfernt sind. Von daher dürfte dies prinzipiell eine machbare Aufgabe sein.

Als Gehaltsbudget wurden mir 410.000 €/Monat bereitgestellt, welches derzeit auch komplett ausgeschöpft wird.
Ansonsten wird dem Verein keine all zu rosige finanzielle Zukunft vorhergesagt, da der wahrscheinliche Kontostand am Ende der Saison mit -500.000 € prognostiziert wird.


Kaderanalyse

Nach meinem Amtsantritt schaute ich mir also das vorhandene Spielermaterial an, verschob alle brauchbaren Leute in die erste Mannschaft und musst erkennen, was ein grund für die aktuell schlechten Leistungen sein könnte. Denn insgesamt tummeln sich im Kader 10 Spieler mit Verletzungen, wovon immerhin 7 noch über einen Monat andauern. Jedoch schauen wir uns die Situation mal in den einzelnen Mannschaftsteilen an

Torhüter

Publikumsliebling und Kapitän Gurski ist hier normalerweise absolut gesetzt, jedoch fällt er erst einmal noch für 5-6 Wochen aus, weshalb Kolke einige Spiele seine Drittligatauglichkeit beweisen darf.

Abwehr

Unter normalen Bedingungen würde die Besetzung der Viererkette unter mir so aussehen, dass Grupp-Herzig-Straith-Perger spielen würden, da jedoch von diesen zwei aktuell verletzt sind dürfen sich stattdessen vorerst Ahlschwede und Vidovic zeigen. Ansonsten ist dieser Mannshcaftsteil auch in der Breite hervorragend besetzt. Durch die Leistungsdichte in der Innenverteidigung dürfte sich vielleicht sogar ein lebendiger Konkurrenzkampf entwickeln.

Mittelfeld

Hier sieht es in der Breite leider nicht mehr ganz so toll aus. Zwar existiert im Grunde für jede Position ein vernünftige Spieler jedoch haben wir schonmal durch den Ausfall von Mintzel direkt keinen gelernten linken Mittelfeldspieler mehr. Ansonsten müsste aber auch hier genug Leistungen herauszuholen sein, wenn alle wichtigen Spieler fit sind. Aufgrund des Mangels an sehr guten Spielern, dürfte man auch leicht erkennen wer hier vorerst gesetzt sein wird.

Angriff

Im Sturm führt sich eine Sache fort die schon in den anderen Mannschaftsteilen zu erkennen war, nämlich dass die aktuell ausgeliehenen Spieler allesamt eine immense Verstärkung für den Kader bedeuten. Aber auch neben den beiden Leihspielern sind wir hier gut besetzt. Mit Wolfert, Königs und Przybylko habe ich genug Alternativen für die Sturmmitte, so dass wahrscheinlich Sax und vor allem Vunguidica auf unserer derzeit vermeintlichen Schwachstelle des linken Flügels eher im Mittelfeld eingesetzt werden.

Insgesamt muss ich daher wirklich sagen, dass der Kader mir ganz gut gefällt, da er neben einigen wenigen dauerhaften Schwachstellen (AML/LM, MC) nur aktuell durch Verletzungen geschwächt ist (GK, DR, DC). Von daher denke ich dass die mir gestellte Aufgabe den Verein aus dem Abstiegskampf zu holen wirklich lösbar ist.

Taktik

Anhand des eben gezeigten Spielermaterials habe ich mich vorerst für die drei folgenden Formationen entschieden.


Über Feedback zur Darstellung, vor allem ob die Größen der Bilder so in Ordnung sind, würde ich mich freuen :)
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Shakespeares Karriere
« Antwort #4 am: 02.November 2013, 11:21:23 »

Das sind viele Länder. :D

Viel Erfolg in Wehen. Kann ja nur noch besser werden. So schlecht ist der Kader ja nicht. Im Gegenteil.
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Shakespeares Karriere
« Antwort #5 am: 02.November 2013, 12:20:59 »

@Lion60: Danke. Und joa, bisher merke ich bei der Geschwindigkeit vom FM nicht all zu viel von den ganzen Ländern. ;)


Winterpause 2013/14
SV Wehen Wiesbaden


21 Spieltage sind gespielt, wir befinden uns in der Winterpause, doch der erhoffte Schritt nach vorne aus den Abstiegsplätzen trat bisher nicht ein. Gleichzeitig muss ich inzwischen, wie man sehen kann, um meinen Job bangen.



Begegnungen



Der Punkteschnitt konnte von mir zwar etwas, auf durchschnittlich 1 Punkt pro Spiel, verbessert werden, allerdings ist klar, dass dies nie reicht um dort untern raus zu kommen.
Zwischendurch gefielen mir die Spiele vor allem gegen Elversberg, Burghausen und Rostock nach einigen taktischen Änderungen richtig gut und ich hatte Hoffnung, dass ich bereits die Wende geschafft hätte, doch nach der absolut verdienten Niederlage gegen die Übermächtigen Dosenkicker brachen wir wieder ein und holten erstmal wieder gar nichts mehr.
Dazu haben wir es bisher noch nicht geschafft mal ein einziges Spiel zu kontrollieren und ließen immer wieder zahlreiche Schüsse auf unser Tor zu, was an den vielen Gegentoren auch zu sehen ist. So nützt es uns auch nichts, dass Przybylko in Top-Form ist und bereits ganze 9 Tore erzielte.


Tabelle



Wie sich das auf die Tabelle auswirkt konnte man sich wohl denken. Der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen ist exakt gleich geblieben. Der ehemals Tabellenletzte Darmstadt startete genau die Serie, die ich erreichen wollte und befindet sich auf Platz 13, aber wir dümpeln weiter da unten rum.
Da ist es kein Wunder, dass ich wohl kurz vor der Entlassung stehe.


Spielerstatistiken




Im gesamte Kader gibt es eigentlich nur zwei Spieler, mit deren Leistung ich zufrieden bin: Przybylko und Ole-Book. Der Rest hat eigentlich durchgehend versagt, wobei vor allem die Leistungen der Abwehrspieler erschreckend. Der Hauptgrund wird sicherlich bei mir und einer unzureichenden Taktik liegen, jedoch konnte ich bisher keinerlei Änderungen dauerhaft erfolgreich durchführen.
Inzwischen haben sich auch die Verletzungssorgen beseitigt und fast alle Spieler sind gesund, doch auch die zurückgekehrten Spieler brachten nicht die erhoffte Verstärkung mit. Vor allem Gurski im Tor patze genau so oft wie sein Kollege Kolke. In der Abwehr gibt es zwar derzeit einen Konkurrenzkampf der inzwischen sogar völlig offen ist, jedoch existiert dieser nur, da alle eingesetzten Spieler durchweg schlechte Spiele ablieferten. Inzwischen würde ich als meine Stammspieler dort links Perger, in der Mitte Vidovic und Herzig und rechts überraschend den Innenverteidiger Straith nennen, doch vor allem die Position rechts wechselt noch ständig. Zwischendurch hatte sich dort mein Stürmer Wolfert auch festgespielt, jedoch ist dieser wieder nach vorne gewandert.
In der restlichen Mannschaft gibt es ansonsten eigentlich nur eine Überraschung, denn der Anfangs von mir gar nicht beachtete Zieba hat sich auf dem rechten Flügel gegen Jänicke, Röser, Wießmeier und den Rest durchgesetzt.


Transfers


Als einziger nennenswerter Transfer ist Florian Bruns auf Leihbasis von Bremens Reserve zu uns gestoßen. Von ihm erhoffe ich mir aufgrund seiner Flexibilität einer Verstärkung in der Breite fürs Mittelfeld, wobei er hauptsächlich erstmal auf dem linken FLügel auflaufen wird. Ansonsten fehlte einfach das Geld für Neuverpflichtungen. Um wenigstens im Budget zu bleiben habe ich meinen Sportdirektor beauftragt die Verträge mit einigen Jugend- und Reservespielern aufzulösen.


Finanzen


Nicht nur sportlich sondern auch finaziell geht es weiter bergab. Inzwischen haben wir doch ein ziemlich ordentliches Loch in der Kasse.


Fazit

Wehen erweist sich für mich doch als schwerere Aufgabe, als gedacht. Der angestrebt Platz im Mittelfeld ist inzwischen völlig utopisch geworden und es geht jetzt nur noch ums Überleben. Um dieses noch zu schaffen muss ich dringend die Abwehrprobleme in den Griff kriegen, wofür ich mir jedoch schon eine neue Taktik überlegt habe. Trotz allem bin ich noch optimistisch, dass ich zumindest den Klassenerhalt schaffen werde, da die Qualität unbestreitbar im Kader vorhanden ist. Fraglich ist nur, ob dies noch all zu lange mit mir als Trainer passieren wird, denn so langsam wird der Vorstand unruhig. Mit einer Verlängerung meines am Saisonende auslaufenden Vertrgs werde ich wohl auf keinen Fall rechnen können, doch trotzdem möchte ich wenigstens diesen erfüllen und mir selber beweisen, dass ich aus dieser Krise rauskommen kann.
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Shakespeares Karriere
« Antwort #6 am: 02.November 2013, 19:23:08 »

Das sieht schwer aus. Aber Du hast noch fast die komplette Rückrunde. Das schaffst Du schon. Wobei Deine Abwehr richtig mies ist in manchen Spielen.
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Shakespeares Karriere
« Antwort #7 am: 03.November 2013, 11:16:15 »

Rückrunde 2013/14
SV Wehen Wiesbaden


Eigentlich hatte ich vor den nächsten Bericht erst am Saisonende zu liefern, doch wird dies vorerst nicht möglich sein  :-X
Anfangen tue ich erstmal mit der Tabelle und zeige dann in groben Zügen mit den Spielen wie es dazu kam.


Tabelle




Begegnungen



Nach dem anfänglich erneuten Unentschieden gegen Kiel, bekam ich vor dem Spiel gegen den Tabellenletzen Stuttgart die Meldung, dass dies bei einem schlechten Ergebniss mein letztes Spiel gewesen sein wird. Jedoch war meine Mannschaft damit nicht einverstanden und rettete mir vorerst mit einem grandiosen Spiel meinen Job. Anschließend konnte ich durch ein Team-Meeting und Einzelansprachen auch erheblich die Moral im Kader verbessern, die erstmal weitestgehend positiv war. Angetrieben dadurch ging ich die nächsten Spiele an, doch sofort kam wieder die Ernüchterung mit 4 Gegentoren gegen Saarbrücken.
Spätestens nach den folgenden beiden Unentschieden erwartete ich täglich meine Entlassung, doch ich konnte sogar nochmal einen Sieg gegen Darmstadt einfahren, wodurch wir bis auf 2 Punkte an einen Nichtabstiegsplatz herankamen und ich doch wieder etwas Hoffnung hatte.
Anschließend folgte jedoch das erste Spiel unter meiner Führung ohne eigenes Tor. Wenn allerdings schon nicht mehr unsere einzige eigene Stärke, die Offensive, funktioniert dachte sich der Vorstand, dass Redebedarf herrscht.



In diesem Treffen wurde ich nach den Gründen für die miserable Tabellenlage befragt und ich führte die zahlreichen Verletzungen als einer der Hauptgründe an (in der Rückrunde waren zeitweise Ole-Book, Christ, Wießmeier, Przybylko und Wiesmann gleichzeitig verletzt), doch der Vorstand war mit dieser Ausrede nicht einverstanden. Als Antwort darauf bot ich meinem Präsidenten an, wenn er kein Vertrauen in mir habe, dass ich dann zurücktreten werde. Dies wurde mit Freuden akzeptiert und es gab also folgende Nachrichtenmeldung zu bewundern.




Fazit

Vorbei ist also meine erste Station als Trainer. Angetreten bin ich um Wehen aus dem Tabellenkeller in das Tabellenmittelfeld zu führen, doch das einzige was ich erreichte war die Verringerung des Abstands zum Nichtabstiegsplatz um 1 Punkt. Folgerrichtig wurde ich dann in einem persönlichen Gespräch zum Rücktritt gedrängt.
Wo es demnächst weiter geht werden die verfügbaren Trainerposten zeigen. Ich bin zumindest für jeden Verein offen der bereit ist sich mit mir in den Abgrund zu stürzen. ;)

Verein:   Amtsdauer:   Spiele:   Punkteschnitt:   Toreschnitt:   Platzierungen:   Titel:   
SV Wehen Wiesbaden (3. Liga - Deutschland)   8.10.2013 - 15.3.2014   17 (4W - 6D - 7L)   1,06 Punkte   2,24 erzielt - 2,59 kassiert   13/14 - 18. Platz   -   
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Shakespeares Karriere
« Antwort #8 am: 03.November 2013, 19:54:34 »

Das tut mir leid. :( Aber leider hat es nicht geklappt. Der nächste Job wird besser.
Gespeichert

NurDerKSC

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM14] Shakespeares Karriere
« Antwort #9 am: 03.November 2013, 20:42:30 »

Hi, hab mich extra angemeldet um dir ein Lob hierzulassen! Finde deinen Schreibstil sehr angenehm zu lesen auch Bilder sind ausreichend eingebunden. Wünsche dir aufjeden Fall viel Erfolg bei deiner nächsten Station und freue mich auf Updates! 8)
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Shakespeares Karriere
« Antwort #10 am: 03.November 2013, 22:37:31 »

@NurDerKSC: Oh, vielen Dank, das freut mich natürlich :)
@Lion_60: Oh ja, die nächste Station wird auf jeden Fall besser werden! Immerhin muss ich mich ja dann nicht mehr in das finstere Südhessen begeben :D


2. Station
Saison 2013/14
Hapoel Ra'anana

Gehalt: 3.400 €/Monat    Vertrag bis: 31.5.2015

Nach meiner Entlassung hatte ich nicht vor lange arbeitslos zu bleiben und schaute daher direkt auf die verfügbaren Stellen. Bei diesen waren aktuell zwei Trainerjobs vorhanden, wobei einer sich in Uruguay und einer in Israel befand. Da ich wie bereits gesagt für alles offen war, bewarb ich mich gleich mal bei beiden Vereinen und nicht einmal zwei Wochen nach meiner Entlassung in Wehen flatterte direkt ein Vertragsangebot aus Ra´anana in meinen Posteingang.
Vorgabe war das Erreichen des Klassenerhalts in der ersten Liga, weshalb ich mir kurz die Bedingungen im Verein anschaute, damit einverstanden war und deshalb dem Vorstand eine Zusage gab.


Kurzinfo über den Verein

Ra´anana ist eine israelische Kleinstadt mit etwas mehr als 70.000 Einwohnern und liegt lediglich ein paar Kilometer entfernt von Tel-Aviv. Laut Wikipedia hat sie das Image der "grünsten Stadt Israels", was man bei einem Blick auf ein Foto der Stadt durchaus glauben darf. Von daher alles perfekt soweit.


Der Verein Hapoel Ra´anana ist mit seinem Gründungsjahr 1972 relativ jung und dementsprechend auch bisher noch nicht all zu erfolgreich in Erscheinung getreten. Im Gegenteil kann man von Erfolgen bisher überhaupt nicht sprechen. Als einziger "Titel" steht bisher die Meisterschaft in der dritten Liga im Jahre 2001 zu Buche, da man sich aktuell auch nach dem letztjährigen Aufstieg erst die zweite Saison überhaupt in der ersten Liga befindet.

Finanziell gesehen ist man in der ersten Liga zwar mit der schwächste Verein, jedoch hat man gleichzeitig keine wirklich Geldsorgen, da hier scheinbar mit realistischen Budgetvorgaben gearbeitet wird.


Ausgangslage



Die Medienvorhersage besagt zwar, dass man auf dem letzten Tabellenplatz hätte stehen müssen, jedoch befindet man sich aktuell mit 3 Punkten Abstand zu den Abstiegsrängen auf einem komfortablen 11. Platz. Aufgrund dessen wunderte ich mich auch erst, warum die Trainerstelle überhaupt zur Verfügung stand, jedoch musste ich feststellen, dass mein Vorgänger gar nicht, wie ursprünglich gedacht, gefeuert wurde, sondern stattdessen lieber zum Konkurrenten Bnei Yehuda wechselte. Zumindest die Tabellensituation verspricht doch eine (diesmal wirklich) lösbare Aufgabe, da wie gesagt bis zum Saisonende erstmal der Klassenerhalt erwartet wird.

Übrigens wie man an dem Querstrich in der Mitte der Tabelle vielleicht erahnen kann, hat die Liga zwei Phasen. Anfangs spielt jeder Verein, wie normalerweise üblich, zwei Mal gegeneinander, so dass jede Mannschaft auf 26 Spiele kommt. Hiernach wird die Liga in zwei Gruppen geteilt, wobei jeder seine Punkte behält. Die ersten 6 Mannschaften spielen dann nochmal jeweils zwei Mal gegeneinander, so dass sie nach 36 Spieltagen den Meister ermittelt haben.
Die Plätze 7-14 spielen nur noch jeweils einmal gegeneinander, so dass sie auf 33 Spiele kommen. Zu beachten gilt auch noch, dass sobald die Liga in zwei Gruppen geteilt ist eine Mannschaft aus der unteren Hälfte, egal wie viel Punkte sie holt, nicht mehr höher als der 7. Tabellenplatz kommen kann.
Insgesamt eigentlich kein all zu komplizierter Modus, der für mich also noch 5 Spiele in der aktuellen Saison bedeutet.


Kader

Aufgrund der Tatsache, dass ich nach Saisonende den Kader sehr wahrscheinlich deutlich verändern werde, verzeichte ich hier auf eine genauere Betrachtung des Kaders und zeige einfach nur kurz die Bilder, damit man einen kurzen Überblick über den Fähigkeitsstand bekommt.
Kurz erwähnt werden sollte nur noch, dass drei Sterne aktuell der Bewertung eines "ordentlichen Erstligaspielers" laut meinem Assistenztrainer entspricht. Da auf jeder Position meist mehrere Leute vorhanden sind, die diese Bedingung erfüllen, scheint hier der Kader fürs erste akzeptabel zu sein.
Die Stars des Teams sind aktuell meiner Meinung nach Cohen, Nir und Lipka, was vor allem deshalb ideal ist, da bei meiner geplanten Taktik, die ich gleich kurz vorstellen werde alle diese drei Positionen ziemlich wichtig sind.

Torhüter


Abwehr


Mittelfeld


Angriff



Taktik

Für die letzten Spiele der Saison werde ich auf eine Formation zurückkommen, die im 13er praktisch meine Standardtaktik bei fast egal welchem Verein war. Immer wenn ich dort erfolgreich spielte, ließ ich meine Mannschaft so auflaufen. Zusammen mit ein paar Anpassungen an das vorhandene Spielermaterial im Kader erhoffe ich mir auch hier kurzfristigen Erfolg.
Falls der Klassenerhalt mit dieser Ausrichtung funktioniert werde ich auch die Kaderplanung für die nächste Saison hautpsächlich an dieser 4-5-1 Formation ausrichten.

« Letzte Änderung: 04.November 2013, 13:14:04 von Shakespeare »
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hapoel Ra´anana (Israel) - Saison 2013/14
« Antwort #11 am: 04.November 2013, 11:49:49 »

Es ist dort zumindest wärmer als in Wehen. :D Der Verein sieht nicht schlecht aus. Das Budget vor allem nicht. Klassenerhalt ist auf jeden Fall machbar.
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hapoel Ra´anana (Israel) - Saison 2013/14
« Antwort #12 am: 04.November 2013, 21:49:31 »

Saisonabschluss 2013/14
Hapoel Ra´anana


Bevor ich mich endlich in die mir liebste Zeit der Saison, nämlich der Kaderplanung stürzen kann, galt es noch die restlichen Spiele der Saison zu absolvieren und den Klassenerhalt zu sichern. Von daher war es von Beginn an nötig volle Leistung zu bringen, damit hier nicht alles wie in Deutschland endet. ;)


Begegnungen



Mein Einstand in Israel gelang perfekt mit einem (wenn auch etwas glücklichen) Heimsieg. Da gleich an meinem ersten Spieltag auch die Konkurrenz auf den Abstiegsplätzen patzte gab mir dies sofort etwas Sicherheit nicht weiter abzurutschen. So war auch die folgende Niederlage zu verschmerzen, da wir in den beiden Spielen darauf beide Male aus einem 0:1 Rückstand noch Punkte gewinnen konnten. Einmal höchst dramatisch in der letzten Minute der Nachspielzeit gegen Jerusalem und anschließend auch gegen den Tabellenletzten aus Sakhnin, gegen den wir sogar noch relativ komfortabel gewinnen konnten. Dieser Sieg sicherte auch gleichzeitig den Klassenerhalt und wir konnten uns am letzten Spieltag noch einmal eine Niederlage leisten.

Insgesamt lässt sich auf diesen drei Spielen schonmal aufbauen. Vor allem zu Hause haben wir immerhin keines der drei Spiele verloren und lieferten immer eine ansehnliche Leistung. Auch wenn die meisten Spieler uns aller Vorraussicht nach verlassen werden stimmt mich dies wirklich positiv für die nächste Saison.


Tabelle



Hier dann nochmal der Beweis für unseren abschließend 11. Tabellenplatz. Übrigens rette sich unser Rivale Kiryat-Schmona erst am letzten Spieltag wo sie durch einen Sieg und gleichzeitigen Patzer von Haifa nochmal auf den rettenden 12. Platz kletterten. So wird es dann nächste Saison auch ein Derby für mich geben.


Rest der Welt

Da ich auf Statistiken der Spieler diesmal verzichte, zeige ich einfach mal ein paar vielleicht interessante Infos vom Rest der Welt.

Eine Genugtuung für mich persönlich war auf jeden Fall, dass es Wehen auch ohne mich nicht geschafft hat sich von den Abstiegsplätzen zu befreien. Nach nur 2 Siegen aus den letzten 9 Spielen ohne mich sind sie auf dem 19. Platz geblieben.
(click to show/hide)

Der WM-Titel ging zum insgesamt vierten Mal nach Deutschland. Damit dürfte Low im FM etwas geschafft haben, was ich in der Realität für unmöglich halte, nämlich einen Titel holen. :D
Torschützenkönig wurde übrigens mit 9 Toren Mario Gomez, der auch im Finale den Siegtreffer erzielte.
(click to show/hide)

Die Champions League ging leider an Manchester City, die sich gegen Galatasaray durchsetzten, die wiederum vorher nach einer starken Saison bereits Barcelona und Chelsea ausschalteten.

Und zuletzt noch das Ergebnis der Europa League, die sich Arsenal sicherte, nachdem erst Leverkusen Dortmund und Bayern eliminierte und dann nur knapp im Finale den Engländern unterlag.



Saison:   Verein:   Liga:   Spiele:   Punkteschnitt:   Toreschnitt:   Platzierungen:   Titel:   
2013/14   Hapoel Ra´anana   Ligat Winner - Israel   5 (2W - 1D - 2L)   1,40 Punkte   1,40 erzielt - 1,40 kassiert   11. Platz (von 14)   -   
« Letzte Änderung: 04.November 2013, 21:53:55 von Shakespeare »
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hapoel Ra´anana (Israel) - Saison 2013/14
« Antwort #13 am: 04.November 2013, 22:05:41 »

Haha Wehen. :D

Glückwunsch zum Klassenerhalt. Willst Du viele Spieler abgeben ? Der Kader ist ja schon recht groß finde ich.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hapoel Ra´anana (Israel) - Saison 2013/14
« Antwort #14 am: 05.November 2013, 10:16:26 »

Kannst Du mir mal nen Screenshot von David Manga posten, der auch irgendwo in Israel rumgeistern müsste? Danke!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hapoel Ra´anana (Israel) - Saison 2013/14
« Antwort #15 am: 05.November 2013, 15:36:53 »

Haha Wehen. :D

Glückwunsch zum Klassenerhalt. Willst Du viele Spieler abgeben ? Der Kader ist ja schon recht groß finde ich.
Danke ;) Ich denke mal, dass sich bestimmt über die Hälfte das Kaders einen neuen Verein suchen muss. Vor allem einige der Spitzenverdiener müssen weg, um etwas Budget frei zu kriegen. Da allerdings ja auch fast alle Verträge auslaufen passt das ganz gut und sollte nicht all zu schwer werden die Spieler los zu werden. Und jup, kleiner werden soll der Kader natürlich auch, wenn vielleicht aber auch gar nicht so extrem, falls es das Budget erlaubt. Ich tendiere eher dazu lieber noch in der Winterpause einen unzufriedenen Spieler mehr abzugeben, als zwischendurch aufgrund von Verletzungen oder Taktikänderungen keine ausreichenden Möglichkeiten bei der Spielerwahl zu haben.

Kannst Du mir mal nen Screenshot von David Manga posten, der auch irgendwo in Israel rumgeistern müsste? Danke!
Hier ein Screenshot von dem alten Löwen. ;) Hat in der letzten Saison auch in 21 Spielen immerhin 5 Tore und 1 Vorlage gemacht, bei einer Durschnittswertung von 6,7.

(click to show/hide)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hapoel Ra´anana (Israel) - Saison 2013/14
« Antwort #16 am: 05.November 2013, 17:36:38 »

Danke für den Screenshot. Erstaunlich, dass er als rechter Mittelfeldspieler gelistet ist, da er den rechten Fuß eigentlich nur besitzt, damit er nicht umfällt.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hapoel Ra´anana (Israel) - Saison 2013/14
« Antwort #17 am: 05.November 2013, 19:39:17 »

Kadervorstellung 2014/15
Hapoel Ra´anana


Nun beginnt also meine erste richtige Saison in Israel. Ich bin höchst motiviert und freue mich schon auf die Spiele meiner neu zusammen geworfenen Mannschaft, denn alles ist perfekt vorbereitet, dass sie von Erfolg gekrönt sein wird. Wobei ich, wenn ich von Erfolg spreche nur den Klassenerhalt meine :D


Saisonziele

Grundlegend ist natürlich erstmal wichtig, was genau erreicht werden soll. Während der Saison werde ich mich in drei Wettbewerben beweisen müssen. Dem Ligapokal (Gvia HaToto Ligat Al), dem Pokal (Gvia HaMedina) und natürlich der Liga. Der Fokus liegt natürlich vor allem auf letzterem Wettbewerb, während der Ligapokal, der zu Saisonbeginn ausgespielt wird mehr als verlängerte Vorbereitung dienen wird und der Pokal eher als Bonus angesehen wird.

Ligat Winner:              Klassenerhalt!
Gvia HaMedina:           Erreichen der 9. Runde (einsteigen werden wir in der 8. Runde)
Gvia HaToto Ligat Al:   sich wettbewerbsfähig zeigen

Bereitgestellt wurde mir hierfür ein Gehaltsbudget von 195.000 €/Monat, was etwa genau der Summe aus der Vorsaison entspricht. Weitere Gelder für Transfers wurden nicht bewilligt, weshalb wir hier auf Spielerverkäufe zurückgreifen müssen.


Transfers

Während der Transferperiode habe ich insgesamt 27 Spieler zum Verein gelotst, wobei es hiervon lediglich 15 in den finalen Kader der ersten Mannschaft geschafft haben, der Rest wurde entweder gleich wieder weiterverliehen oder muss sich aufgrund der Ausländerregelungen, die ich anfangs falsch interpretiert hatte, erstmal in der Reserve fit halten. Diese Beschränkung besagt übrigens, dass höchstens 5 Ausländer im Kader registriert sein dürfen.
Ich hatte ürsprünglich nur in den Aufstellungsregeln gelesen, dass maximal 5 Ausländer in der Startaufstellung stehen dürfen, also dachte ich ich könnte ein paar Leute aus dem Ausland für die Ersatzbank holen, wurde dann jedoch bei der Kaderregistrierung eines besseren belehrt.  ::)

Unsere direkten Transferausgaben betrugen trotz der Menge an Spielern lediglich 75.500 €, wobei hier natürlich Handgelder und Beratergebühren nicht aufgelistet sind, die auch nochmal eine ordentliche Summe verschlungen haben. Auflisten möchte ich die Neuzugänge jetzt nicht noch einmal extra, da ich sie gleich bei der Kadervorstellung erwähne.

Finanziert wurden diese Neuverpflichtungen durch die Spielerverkäufe, bei denen wir zum Teil ordentlich was einnehmen konnten. Da mir schnell klar wurde, dass ein paar der Stars des Kaders eindeutig zu viel verdienen und auch nicht unbedingt in mein System passten machte ich sie lieber zu Geld, anstatt ihnen ein teures Gehalt zu bezahlen. Folgend sind kurz die Spieler, für die wir eine Transferzahlung erhielten:

Tamir Cohen (200.000 € Ablsöe zu Paxtakor/Usbekistan), Ben Malka (160.000 € Ablöse zu Toshkent/Usbekistan), Eudis (100.000 € Ablöse zu Al-Rayyan/Katar) und Tony (40.000 € zu Ramat HaSharon)


Kader

Nun aber zu dem Ergebnis der getätigten Spielerwechsel. Um die Sternebewertungen zu verstehen muss gesagt werden, dass diesmal 2 Sterne der Bezeichnung als "ordentlicher Erstligaspieler" entsprechen. Letzte Saison bedeute dies noch 3 Sterne, was ich als eindeutige Qualitätssteigerung interpretiere.

Torhüter

Nir, den ich nur mit einer relativ teuren Vertragsverlängerung halten konnte ist hier die klare Nummer 1. Mit seinen Fähigkeiten und seiner Erfahrung dürfte er auch zu den besseren Torhütern der Liga zählen. Hinter ihm steht bei einem Ausfall Neuzugang Kadosh bereit, der ebenfalls problemlos in der ersten Liga als Stammspieler eingesetzt werden könnte.

Innenverteidigung

Hier kann ich gleich einen der Stars des Kaders präsentieren. Denn für die Rolle des Abwehrschefs gelang mir die Verpflichtung des ehemaligen Nationalspielers der Elfenbeinküste Méité. Für sein Land lief er immerhin in 48 Spielen auf und soll nun bei uns die Kontrolle über das Abwehrzentrum übernehmen. Neben ihm wird es vorerst einen offenen Konkurrenzkampf zwischen unserem 36-jährigen Routinier Lavi und den beiden Neuverplfichtungen Mahfued und Tuef geben, die nun beide bereits schon das zweite Mal für den Verein spielen werden. Als weiterer Ersatzmann steht Taha bereit.

Aussenverteidigung

Unter diesen vier Leuten gibt es zwar nur einen Neuzugang, doch auch dieser wird einer der Stars der Mannschaft sein. Aus Angola kam nämlich für eine Ablöse von 20.000 € der erst 19-jährige Paizo, der in unserer Liga bereits mehr als ein Talent ist und laut meinem Co-Trainer auch der beste Spieler des Kaders sein soll. Er ist natürlich absolut gesetzt, was ebenso auf der anderen Seite für Lipka gilt. Hinter den beiden stehen als Ersatz Zbidat und Khawaz bereit, wobei beide wirklich nur im Notfall zu Einsätzen kommen sollen.

Zentrales Mittelfeld

Je nach Taktik werden wir mit einer unterschiedlichen Anzahl von DMs und MCs spielen, weshalb beide Positionen ausreichend besetzt sind.
Auf der Position des defensiven Mittelfeldspielers ist Neuzugang Elkaslasy meiner Meinung nach der stärkste Spieler und wird dort fürs erste gesetzt sein. Mein Co-Trainer glaubt zwar, dass Megersa sogar noch besser sei, jedoch ist dieser für meinen Geschmack körperlich zu schwach und wird deshalb hauptsächlich von der Bank kommen. Bavayev dient dabei wirklich nur als Back-Up für den Extremfall.
Vor diesen dreien gibt es dagegen einen deutlich stärkeren Konkurrenzkampf, da alle 4 Spieler in meinen Augen gleichstark sind und sich lediglich durch andere speziellen Stärken unterscheiden. Linder und Mensahe sehe ich dabei als eher offensiv ausgerichtete Spieler, wobei Assous in allen Bereichen etwa gleichstark ist und Buksenbaum ein sehr hohes Laufpensum abliefern kann und mit einer starken Einsatzbereitschaft glänzen soll. Sie alle sind übrigens neu zum Kader dazugestoßen.

Flügelspieler

Auch hier gibt es wieder einen Altstar aus Afrika zu bewundern. Denn für die rechte Seite kam der zuletzt vereinslose Katongo zu uns, der immerhin 51 Länderspiele vorweisen kann. Er ist vorerst auch gesetzt und kann sogar zusätzlich im Sturm auflaufen, wo er mit seiner Schnelligkeit für Gefahr sorgen würde. Sein Back-Up Shoker, der aus unserer eigenen Jugend stammt ist aber ebenso ein ziemlich starker Spieler, der sicherlich auch auf seine Einsätze kommen wird. Er kann wiederum ebenso gut im zentralen Mittelfeld aushelfen.
Auf der linken Seite gab es mal zur Abwechslung keinen Neuzugang und hier wird Baldut gesetzt sein, der in der letzten Saison von den Fans zum Spieler der Saison gewählt wurde. Für ihn wird als Ersatz das Talent Robinson dienen.

Sturm

Zuletzt folgt also noch unser Angriff, bei dem Traoré die Gruppe unserer afrikanischen Spieler vervollständigt. Ihn entdeckte ich lediglich per Zufall beim anschauen des Vereins von unserem ehemaligen Leihspieler Thiam. Die Gründe warum er trotz seines Alters gesetzt sein wird, sind schnell erklärt, denn er ist gleichzeitig nicht nur schnell, dribbelstark und sicher im Abschluss sondern auch hervorragend im Kopfballspiel. Neben ihm wird aller Vorraussicht nach Altstar Bogdani (75 Länderspiele) als Zielspieler im Angriff dienen, der ihm die nötigen Räume und Anspiele verschaffen soll. Aber selbst bei einem Ausfall der beiden wären wir immer noch hervorragend aufgestellt, denn Barda, Melamed und Fudi würden alle drei keinen wirklich großen Leistungsabfall bedeuten.


Kaderanalyse

Ein Blick auf die Vergleichswerte aus der Liga zeigt übrigens, weshalb mich dieser Kader optimistisch stimmt trotz unserer begrenzten Mittel eine sehr gute Chance auf das Erreichen unserer Ziele zu haben.

Doch ersteinmal grundlegendes zum Kader:



So haben wir den ältesten und sogar auch international erfahrensten Kader, wobei sich vor allem zweiteres dadurch abschwächt, dass kein einziger unserer Israelis ein Länderspiel absolviert hat. Auch sieht man, dass unsere Gehälter mit zu den niedrigsten der Liga zählen.

Doch nun ein paar interessante Werte zu den Fähigkeiten meiner Spieler:

So haben meine Spieler in Sachen Einsatzbereitschaft und Teamwork (die sicherlich im Abstiegskampf nützlich sein werden) der restlichen Liga und auch dem Champions League Teilnehmer Tel Aviv einiges vorraus. Doch vor allem die offensichtliche Passtärke meiner Spieler überrascht mich dann doch etwas.

Zusätzlich zu diesen allgemeinen Werten noch den Beweis dafür, dass im speziellen meine Abwehr zur Ligaspitze gehört :)
« Letzte Änderung: 05.November 2013, 23:26:54 von Shakespeare »
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hapoel Ra´anana (Israel) - Kadervorstellung 2014/15
« Antwort #18 am: 05.November 2013, 19:43:42 »

Sehr schöne Kadervorstellung und Analyse! Magst du mal einen Screen von Paizo zeigen? Achja und viel Erfolg beim Klassenerhalt. Das zweite Jahr ist immer schwerer ;)
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hapoel Ra´anana (Israel) - Kadervorstellung 2014/15
« Antwort #19 am: 05.November 2013, 22:03:14 »

Von Paizo und Ibrahima Traore hätte ich auch gernen nen Screen ;)

Der Kader scheint auf den ersten Blick sehr gut aufgestellt, die Mischung aus Alt und Jung, sowie bekannten Spielern gefällt mir.
Gespeichert