MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Trainer werden ist nicht schwer, eine Legende werden dagegen sehr.  (Gelesen 20673 mal)

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Glückwunsch zum Aufstieg. :)

Vitesse 3x Meister ? OMG.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Danke  :)

Ja Vitesse geht richtig ab. Der HSV hat es Nürnberg im übrigen nachgemacht. 2015 Pokalsieger, 2016 Absteiger  ;D
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Abenteuer Ukraine
« Antwort #22 am: 15.Dezember 2013, 01:43:06 »

Mission Klassenerhalt! Dafür wurden neun Spieler verpflichtet und Insgesamt 150.000€ ausgegeben. Ist kein schlechter Schnitt, ob die für die 1.Liga taugen werd ich sehen. Wenn nicht, dann sollte ich meine Scouts rauswerfen.

So sieht die Mannschaft für die Saison 2015/16 aus:



alle mit Rot umrandet, sind neu im Team

Der Spanier Simon war der einzige wo Geld für eine Ablöse investiert wurde, hoffe er ist es Wert! Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit dem Kader wie er jetzt ist, jetzt müssen nur genügend Punkte her.




Der Saisonstart erinnert mich stark an den mit Skedsmo in der 2.Liga in Norwegen. Gegen Poltawa sah es eigentlich ganz gut aus, aber am Ende fehlten die Kräfte. Unser Gastspiel in Dnipropetrowsk war ein herbe Enttäuschung. Tja und das Spiel zu Hause gegen Mariupol wurde durch die eigene Dummheit verloren.  ::)



Also drei Platzverweise in einem Spiel hatte ich im Football Manager noch nie. Nach dem ersten, musste ich Positionswechsel vollziehen, was natürlich Spielerwechsel zu folge hatte. Und die anderen beiden sind einfach nur noch frustrierende gewesen. >:( Aber 5462 Zuschauer bedeuten einen Rekord für mich in der Ukraine. ;D



Ist natürlich noch nichts verloren, aber die restliche Hinrunde noch einiges passieren! Doch die nächsten Spiele werden nicht einfach.
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Das Spiel war aber sehr farbig. :D

Saisonstart lief jetzt nicht so gut. Aber Du hast noch Zeit.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Abenteuer Ukraine
« Antwort #24 am: 17.Dezember 2013, 23:38:05 »


Die Saison in der 1.Liga läuft doch schwieriger als ich erhoffte, es dauerte bis zum 11.Spieltag!, bis folgendes endlich gelang:



Der erste Saisonsieg! Wobei nach dem 1:3 alles auf eine Niederlage hinauslief, dann auch noch der Platzverweis ::) . Doch danach drehte die Mannschaft auf und so konnte endlich der ersehnte Sieg erkämpft werden. Einfach nur geil!
Eine Woche später kam es zum Duell Schachtar Donezk! Alles sprach natürlich für einen deutlichen Sieg vom Abo-Meister. Aber unverhofft, kommt oft! ;D



Sicherlich glücklich, wenn man durch einen Elfmeter gewinnt, aber diese Führung quasi 90 Minuten lang über die Runden retten, ist ein riesen Erfolg! So kanns mit dem Klassenerhalt doch noch was werden.



(click to show/hide)

Das Highlight zum "Jahresabschluss", ist sicherlich der deutliche Sieg über Dnipropetrowsk und damit die Revanche für die Niederlage in der Hinrunde. Jetzt heisst es, diese Form ins neue Jahr zubringen und in den restlichen Spielen den Klassenerhalt sichern.
Was auch erfreulich ist, das in der U19 der Ukraine sogar ein Spieler von Altschewsk ist. Vladimir Matrosov heisst der gute und ist diese Saison an Stal Dn in der 2.Liga ausgeliehen. Also eine junge für die Zukunft.

Das Thema Zukunft ist auch ganz interessant. Mein Vertrag läuft nach dieser Saison aus und ob verlängert wird ist ungewiss, bleiben würde ich schon wollen. Aber meine Arbeit hier blieb nicht unentdeckt. Der FC Hansa Rostock fragte schon an, ob ich nicht nach Deutschland möchte und die Kogge aus dem Abstiegskampf der 3.Liga manövrieren will. Auch der FSV Frankfurt (Platz 7 in der 2.Liga) klopfte an, aber ich will hier den Klassenerhalt schaffen!
Gespeichert

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Nach einem sehr holprigen Start, fängt der Motor doch an zu arbeiten, auch wenn ein bisschen gemächlich. Wie du aber sagst, das wichtigste ist, dass am Ende der Saison der Nichtabstieg verzeichnet werden kann. Ich hoffe und wünsche dir einen Platz zwischen 10 und 12. Bin ja (immernoch) optimistisch. :D
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Hui. Donezk geschlagen. Super.
Klassenerhalt schaffste.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Abenteuer Ukraine
« Antwort #27 am: 20.Dezember 2013, 01:03:02 »

Größter Erfolg im Save! Klassenerhalt am letzten Spieltag gesichert! :laugh: Es wurde aber zum Ende hin richtig eng. Die Saison begann mit einer Negativserie und sie endete auch so. Satte sechs Spiele ohne Sieg und der letzte Sieg gelang ausgerechnet gegen den neuen Meister.  :)


(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)


Glückwunsch an Metalist Charkiw zur ersten Meisterschaft! Wäre unsere "Heimstärke" nicht gewesen, würde es ziemlich böse aussehen. Das kann nächste Saison eigentlich nur besser werden. Die Aufsteiger aus der 2.Liga stehen noch nicht fest, da noch sieben Spiele ausstehen.
Im Pokal gab es die größere Überraschung, den mit Wolyn Luzk gewann ein krasser Aussenseiter.


Spielerstats


Im Winter kamen zwei neue Spieler ins Team. Mit Yaroslav Kvasov sollte der Angriff verstärkt werden und fürs Mittelfeld kam Sebastian Gamarra Ruiz (ehemaliger Jugendspieler vom AC Mailand). Letzterer konnte dies besser umsetzten als Kvasov, dafür mussten dann Mauro und Sikorskyi in unsere 2.Mannschaft. Zur neuen Spielzeit wird die Mannschaft nochmals umgebaut, es stehen schon acht Neuzugänge fest. Bisher schaffte ich es, dass alle ablösfrei sind und die ukrainische Staatsbürgerschaft tragen. Also werden einige Spieler den Verein verlassen und einige auslaufende Verträge wurden nicht verlängert. Achja, mein Vertrag läuft jetzt bis 2018 zu etwas besseren Bezügen, denke aber das danach hier eventuell Schluss sein wird. Ausser es passiert was ausgewöhnliches.

Kommen wir mal noch schnell zu den Finanzen. Es sieht wie immer richtig Scheisse aus! ::) Die Saison wird mit einem Minus von ca. 500.000€ abgeschlossen und Insgesamt stehen wir mit knapp 2 Mio.€ in den Miesen. Aber so richtig sparen ist auch nicht drin, da es hier sonst noch schwieriger wird die Klasse zu halten. Aber der Vorstand wird schon wieder fleißig Geld in die Kasse werfen.
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Das war noch eng. Aber geschafft ist geschafft. Und um die Finanzen soll sich der Vorstand kümmern. Dann tun die auch mal was. ;)
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Glückwunsch zum Klassenerhalt, sehr gute Leistung! Wie viel Potenzial steckt denn noch in der Mannschaft oder würdest du mangels Perspektiven bei einem der nächsten Jobangebote wechseln?
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Danke,

Potenzial ist für die Tabellenmitte ist sicherlich da, aber irgendwann sollte es halt mal weiter hoch auf Karriereleiter. Da ginge in der Ukraine nur bei Dynamo Kiew, Schachtar oder Charkiw und ob ich da ne Chance auf einen Posten hätte, weiß ich nicht. Würde also dann nur ein Vereinswechsel in Frage kommen. In der letzten Saison fragten halt bisher "nur" Vereine aus der zweiten bzw. dritten Liga bei mir an.
Bevor ich mich damit beschäftigen kann, muss die kommende Saison erstmal gespielt werden.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Abenteuer Ukraine
« Antwort #31 am: 28.Dezember 2013, 19:14:33 »


Neue Saison läuft und im Vergleich zum Vorjahr läuft es viel besser. Sichere Platzierung im Mittelfeld und so wie es scheint, ist Abstiegskampf wohl nicht wirklich angesagt. Die beiden Aufsteiger Poltava und Titan Armjansk werden wohl nach einem Jahr die 1.Liga wieder verlasssen.



(click to show/hide)


Spielerstats

(click to show/hide)

Die Leistungen sind relativ überschaubar, David Simón und Olexandr Batischev sind die einzigen die hervorstechen. Auch die Neuzugänge halten sich noch zurück, vielleicht wird es spätestens in der Rückrunde besser.
Wenn am Ende ein einstelliger Tabellenplatz herausspringen würde, wäre das ein riesen Efolg für den Verein.

Im Moment gibts es auch wilde Spekulationen ob ich neuer Trainer bei Hertha BSC werde! Die Berliner stehen auf Platz 7 in der 2.Bundesliga mit nur drei Punkten rückstand auf Tabellenführer Werder Bremen. Die aktuelle Saison ist eigentlich bisher bemerkenswert, da zur Zeit ELF Spieler verletzt sind!
Mal schauen was passiert.
« Letzte Änderung: 28.Dezember 2013, 19:17:08 von _UnForGiven »
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Das Abenteuer Ukraine geht zu Ende...
« Antwort #32 am: 30.Dezember 2013, 01:06:51 »


Die letzten Spiele im Jahr 2017 verliefen sehr Gut. Die Niederlage gegen Metalurh ist eigentlich Standard, das Debakel im Pokal nicht wirklich. Danach drehte die Mannschaft nochmal auf und konnte mit den vier Siegen einen Tollen lauf hinlegen.



Durch diese Serie ist der Klassenerhalt so gut wie sicher.


(click to show/hide)


Damit haben wir jetzt schon mehr Punkte auf dem Konto als in der gesamten Saison 2016/17! :laugh: Man könnte auch das Wort "Sensationell" verwenden. Theoretisch wäre noch die qualifikation für die Europa League Quali drin, dazu wäre der 5.Platz besser als der jetztige 6.Platz, denn dann kommt es darauf an wer im Pokalfinale steht. Natürlich müssten die restlichen Spiele ähnlich so gut laufen.

Spielerstats


Zum Ende hin, spielten sich Kvasov und Gamara Ruiz in einen "Rausch". Beide mit großem Anteil an den guten Ergebnissen zum Schluss, gerade letzterer wird immer wichtiger!

Dennoch wird das Kapitel Ukraine hier beendet werden. Nicht das es keinen Spaß mehr macht, aber mit Blick auf die nächsten Jahre ist hier bei Stal Altschewsk das maximum erreicht. Finanziell steht der Verein mit 2,5 Mio.€ im Minus und die Prognossen für die nächsten beiden Jahre sagen nix gutes Voraus. Für die Saison 2019/20 wird bei der jetztigen Lage eine Defizit von knapp 5 Mio.€ gerechnet.
Bleiben also nicht viele Möglichkeiten wie es weitergehen kann. Mein Vertrag läuft im Sommer 2018 eh aus und ob es da relativ vernünftige Trainerposten gibt kann niemand sagen.

Und da in der "besten 2.Liga der Welt" ;D immer schnell Trainer vor die Tür gesetzt werden, ist da auch schon ein neuer Arbeitgeber gefunden. Der Verein steht finanziell gut da, drückt mir sogar etwas Geld für Transfers in die Hand und auch das Gehaltsbudget ist noch nicht vollends ausgeschöpft. Mal schauen was da in der Rückrunde geht!


Machs gut Altschewsk  :'(, wir werden uns Wiedersehen!
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Die Gründe, warum du diese interessante Station verlässt, sind nachvollziehbar. Am Ende hattest du wohl zu wenig bis keine Perspektive mehr.
Beim neuen Verein, klingt das ja sehr nach der Hertha aus Berlin, die du ja schon erwähnt hast. Die alte Dame gehört auch endlich mal wieder langfristig in die 1.Liga und du scheinst da der richtige Mann zu sein.
Viel Erfolg damit.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Werder und das streben nach Erfolg
« Antwort #34 am: 30.Dezember 2013, 04:42:45 »

SV Werder Bremen



Ein Verein der früher bekannt war, das die Trainer über viele jahre im Amt waren, ist eigentlich nur noch ein Schatten seiner selbst. Seit Sommer 2013 sind bisher vier Trainer gescheitert, darunter auch der, mit dem es die größten Erfolge in der jüngeren Geshichte gab.




Robin Dutt schaffte es sogar, das seine zweite Amtszeit kürzer war als die erste! ;D Wobei er eigentlich richtig gut in die Saison kam und zwschenzeitlich Tabellenführer war. Aber zum Ende der Hinrunde ging die Puste aus und eine Serie von vier Niederlagen in sechs Spielen besiegelten sein Ende.

Ergebnisse Hinrunde


Die Tabelle



(click to show/hide)

Mit nur drei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz, scheint eigentlich der Trainerwechsel relativ überhastet zu sein. Aber dem Vorstand waren die Ergebnisse halt net so wie sich das die Herren denken. Mit einer vernünftigen Serie könnte also der Aufstieg möglich sein, aber kommt auch darauf an wie gut die Mannschaft noch in Schuss ist. Da wird wohl dann sicherlich im Sommer einiges passieren.

Die Mannschaft


(click to show/hide)

Auf den ersten Blickkann man wohl Torwart Hradecky, Mittelfeldmann Milic und Stürmer Terrode. Die anderen kann ich so noch nicht wirklich beurteilen. Mein Vorgänger hat noch einen weiteren Stürmer verpflichtet, der zum 01.01.2018 zu Werder kommt. Der gute Junge heisst Leke James und kommt ablösefrei aus Norwegen von Viking Stavanger. Quasi im gegenzug verlässt uns Sebastian Polter für 400.000€ in Richtung Fürth. Dieser Transfer ist aber schon auf meinen Mist gewachsen.
Wie schon oben erwähnt, wird dann nach der Saison am meisten ausgemistet und dazugeholt. Ein Spieler schwebt mir auch schon in Gedanken rum.

Bevor ich das vergesse, Saisonziel vom Vorstand bleibt natürlich der Aufstieg!


@Cubano: Also leider ist nicht die Hertha. Die wollten lieber Heiko Herrlich haben ::), aber mit den Bremern habe ich es doch auch  ganz gut getroffen. Vorher fragten schon Ingolstadt, Aue, Aalen und Sandhausen an. Bevor ich bei Bremen mich anbot, tat ich dies vorher bei Odessa. Deren Trainer Dan Petrescu wechslete zu Inter Mailand, aber die holten lieber den Trainer von Worskl Poltawa  ::). Naja, jetzt sind wir an der Weser.
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Das waren gute Jahre in der Ukraine. Nun Bremen, was nach einem kleinen Himmelfahrtskommando aussieht. Viel Glück. :)
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Werder und das streben nach Erfolg
« Antwort #36 am: 02.Januar 2014, 00:07:42 »



In Rückrunde der Saison 2017/18 war richtig Pfeffer drin. Es gab immer zahlreiche Platzverschiebungen und so kam es, dass nach dem 29.Spieltag den Tabellenführer und den 7.Platz gerade einmal fünf Punkte trennten. Es war also immer genug (An)Spannung vorhanden. :)

Bevor es los ging, gab es estmal paar Veränderungn im Kader.

Abgänge:

Sebastian Polter -> Greuther Fürth (400.000€)
Alexander Scholz -> Mainz 05 (375.000€)
Philipp Hofmann -> Kaiserslautern (Leihe bis Sommer 2019)
Fabian Holland -> Hertha BSC (Leihe bis Saisonende)
Erdal Akkus -> VfR NEumünster (Leihe bis Saisonende)
Lars Petersen -> Erzgebirge Aue (Leihe bis Sommer 2019)

Zugänge:

Leke James <- Viking Stavanger (425.000€)
Marcos Guilherme - vereinslos
Giorgi Chanturia <- Red Bull Salzburg (2,4 Mio.€)
Lindsay Rose <- FC Valenciennes (4,5 Mio.€)

Sicherlich ne Menge Geld ausgegeben, aber nach dem Verlauf der Rückrunde waren es wichtige Transfers. Vor allem Leke James, den mein Vorgänger noch Verpflichtete war ein richtiger Knaller! Guilherme (22 Jahre, AMC) stellte sich vielleicht als kleines Risiko dar, aber eine Ausbildung bei Atletico Minero ist sicherlich nicht die schlechteste. Musste aber wegen einer Verletztung mal fünf Wochen aussetzen. Zu Lindsay Rose kann man das gleiche sagen. Vor allem da er zuletzt 1,5 Jahre "nur" in der Ligue 2 in Frankreich spielte, aber er spielte eine überragnede Rückrunde. Joa, und Chanturia spielt aufm rechten Flügel und machte seine Sache ganz gut. Da ist noch etwas Luft nach oben.
Kurz zu den Leihspielern. Hofmann und Holland spielen bei mir keine Rolle, nur das Problem das bei letzteren der Vertrag noch bis Sommer 2019 läuft ::). Petersen und Akkus sind Nachwuchsleute aber nur bei Petersen sind meine Trainer überzeugt das er es wohl schaffen könnte.

Kommen wir zur erwähnten Rückrunde. Es war mein bisher bester Einstand bei einem Verein und am Ende lief alles wie von alleine, bis auf zwei kleine Ausrutscher.



Das Spiel im Erzgebirge war fürn Arsch, genauso wie das 2:2 gegen Erfurt! Diese standen quasi schon als Absteiger fest und das Spiel verlief auch dementsprechend, aber nur zu Beginn. Natürlich war es in der Nachspielzeit wo der Ausgleich viel, dadurch ging eine bessere Endplatzierung daneben.  ::)
Aber man sollte nicht zu viel rummeckern, wir waren mit 31 Punkten und einem Torverhältnis von +21 die beste Mannschaft der 2.Liga im Jahr 2018. Und bei so einer Bilanz kommt am Ende was raus? Richtig, der Aufstieg! ;D


Tabelle

(click to show/hide)

Also nach nur einem Jahr 2.Liga ist Bremen wieder zurück in der Bundesliga, gemeinsam mit St.Pauli die nach dem Abstieg 2011 endlich wieder im Oberhaus sind. Naja und Berlin scheiterte in der Relegation am KSC und muss nächste Saison es noch einmal versuchen. Die wollten mich ja ne :P


Die Spielerstats



Wie schon erwähnt, James, Rose und Guilherme schlugen ein und waren sehr wichtig. Aber neben ihnen blühten auch einige Reservisten auf, die eigentlich schon fast weg wollten. Es ist eine sehr interessante Truppe die nun aber "umgebaut" werden muss.
Die Spieler Compper, Bargfrede, Zoller, Torrejon, Vossebelt und auch Terodde dürfen gehen oder wie machen es wie Compper, beenden ihre Karriere. Diese Jungs stehen absolut auf der Abschussliste. Es stehen natürlich schon die ein oder anderen Neuzugänge fest ;). Aktuell sind sechs Spieler fix die kommen werden, darunter ein "Heimkehrer", der schon für Werder aktiv war. Dazu werden sich eventuell noch 2-3 Jungs aus dem Nachwuchs gesellen.

Ziel für nächste Saison ist klar Klassenerhalt und, so fern möglich, senkung der Gehaltskosten (Aktuell über 35 Mio.€).

Was machte Altschewsk im Fühjahr 2018? Der Verein holte ganze DREI Unentschieden und rutschte in der Tabelle auf den 11.Platz.  :-\ Mein Nachfolger also ne totale Graupe auf der Bank und damit wahrscheinlich nächste Saison klarer Kandidat für den Abstieg. Irgendwie traurig, denn den sechsten Platz den ich erreichte hätte, für die Eurpoa League gereicht, also zumindest für die 2.Quali Runde. :'(
Naja, nützt ja nüschts, mit Werder werde ich in drei Jahren im Europacup spielen und dann ist alles wieder gut.  :laugh:

PS: Wenn jemand fragen zu Spielern hat oder Screenshots aus anderen Ligen möchte, einfach fragen.
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Glückwunsch. Gutes Jahr in Bremen. Dein Nachfolger ist aber wirklich schlecht. :(
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! Bremen sollte eine rosige Zukunft unter deiner Führung erwarten :)
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Werder und das streben nach Erfolg
« Antwort #39 am: 07.Januar 2014, 16:13:27 »


Nach nur einem Jahr in der 2.Liga, kehrt Werder Bremen also zurück ins Fussball-Oberhaus! Das Ziel ist klar: Klassenerhalt!
Es wird sicherlich nicht einfach, aber im Vergleich zu Altschewsk sollte dies nicht erst am letzten Spieltag erreicht werden.
Um dies zu gewährleisten wurde die Mannschaft kräftig umgebaut, kann nur hoffen das die Scouts bei dem ein oder anderen nicht völlig daneben lagen.

Zugänge:

Nils Petersen <- VfL Wolfsburg (ablösefrei)
Sebastian Gamarra Ruiz <- Stal Altschewsk (2,5 Mio.€)
Kenny Tete <- Ajax Amsterdam (400.000€)
Maxime Silvestri <- Sporting Charleroi (400.000€)
Sebastian Kerk <- SC Freiburg (700.000€)
Alfredo Zaniol <- Grasshopper-Club Zürich (ablösefrei)
Youri Tielemans <- FC Porto B (1,1 Mio.€)
Pascal Itter <- FC Augsburg (625.000€)
Sebastian Böttcher <- Hansa Rostock (300.000€, wurde aber wieder direkt bis Saisonende an Hansa ausgeliehen)
Damien Durand <- FC Brügge (4,5 Mio.€)
Chrisopher Schindler <- Fortuna Düsseldorf (1,4 Mio.€)

Der bekannteste Neuzugang ist klar Nils Petersen. Nach seinem Wechsel im Sommer 2014, kam er aber beim VfL nicht wirklich zum Zug (Seine Bilanz: 20 Spiele, 6 Tore) und war die letzten Eineinhalb Jahre in der 2.Mannschaft (44 Spiele, 23 Tore). Er soll mit seiner Erfahrung weiterhelfen. Am meisten wurde mit Durand, Schindler, Tete und Silvestri in die Abwehr investiert. Bin sehr gespannt wie die meist in der Liga unbekannten Jungs zurechtkommen werden.


Abgänge

Marc Torrejón -> Vertrag wurde nicht verlängert
Jens Grahl -> Vertrag wurde nicht verlängert
Simon Terrode -> Hamburger SV (975.000€)
Simon Zoller -> St.Pauli (ablösefrei)
Antonio Milic -> 1899 Hoffenheim (Leihe bis Saisonende)
Quin Kruijsen -> 1.FC Köln (Leihe bis Saisonende + Kaufoption)
Niek Vossebelt -> 1860 München (Leihe bis Saisonende 2020)
Pajtim Kasami -> Lechia Danzig (2,1 Mio.€)

Dazu kommen nach einige Spieler aus dem Nachwuchsbereich, deren Verträge nicht erneuert wurden.


Der Kader für die Saison 2018/19



Schlüsselspieler werden Rose, Vage Nilsen, Meilinger und Korzun sein, zumnidest erhoffe ich mir das. Aber es kommt immer anders als man denkt. Auf Petersen bin ich sehr gespannt, 10 Tore in der Liga wären richtig geil.


Testspiele



Es solide Vorbereitung, auch wenn das 0:1 gegen Arles-Avignon überhaupt nicht reinpasst. Aber die restlichen Ergebnisse machen Mut auf eine erfolgreiche Saison.


Der Saisonstart





Ein Start in die Saison der ganz okay ist. Die Heimspiele sind Top nur Auswärts müssen die Leistungen schnell besser werden, sonst wird es eine anstrengende Spielzeit. Highlight bisher der 6:1 Sieg über die Eintracht. Bisher konnten Meilinger ind Korzun überzeugen, die anderen hängen noch etwas hinter den Erwartungen. Leider ist Nils Petersen verletzt und fällt voraussichlicht bis Ende Oktober aus.


Die nächsten Spiele werden zeigen wohin die Reise gehen wird. Im Pokal kommt erstmal Köln an die Weser und danach der Ligahammer bei den Bayern. Die weiteren Partien sind Köln (H), HSV (A), Schalke (H) und Karlsruhe (A). Könnten alles enge Spiele werden und wenn da zehn Punkte herausspringen würden, wäre das ein riesen Erfolg.
Gespeichert