Futsal wird von der FIFA und dem DFB gefördert, das macht auch Sinn. Futsal ist in anderen Ländern eine große Sache, gibt ja sogar Profiligen und die Weltmeisterschaft sind ebenfalls ein relativ großes Event. Einige Länder, Deutschland z.B., bekommen aktueöö noch keine brauchbare Mannschaft zusammen. Damit fehlen automatisch gewisse Märkte. Und im Gegensatz zum Beach Soccer gibt es nicht wirklich viele Gründe, warum das so bleiben sollte.
Eine Vereinheitlichung macht daher aus meiner Sicht definitiv Sinn. Diesen krampfhaften Widerstand gerade im Jugendbereich kann ich nicht nachvollziehen. Da geht es häufig um Vorurteile und fehlendes Wissen. Private Tuniere müssen natürlich so gespielt werden dürfen, wie es der Veranstalter für richtig hält. Alles andere ist lächerlich und nicht durchführbar.
Mich selber stört lediglich der Ball etwas am Futsal. Ich bekomme den einfach nicht auf hohe Geschwindigkeiten. Das könnte aber eben damit zu tun haben, dass ich als Kind nie Futsal gespielt habe und die nötige Technik dafür nicht erlernt habe.