MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 ... 183   Nach unten

Autor Thema: Der allgemeine Fussball Laber Thread !  (Gelesen 599207 mal)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1200 am: 15.Juni 2015, 12:28:40 »

Zumal das Spiel ja schon ein Geisterspiel war weil sich die Fans schon gegen Norwegen rassistisch verhalten hatten. Ich finde die UEFA muss da jetzt mal hart durchgreifen. Eine Geldstrafe ist hier denke ich zu wenig.

Es "riecht" nach Geldstrafe (ja, Geldstrafen sind immer toll - besonders bei finanziell klammen Verbänden) plus Punktabzug.
Und das bringt im Endeffekt bei solchen Idioten nichts. Denn das Ganze ist kein fussballspezifisches, sondern ein gesellschaftliches Problem. Und dafür kann der Verband nichts. Aber das ist ein anderes Thema.
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1201 am: 15.Juni 2015, 12:30:48 »

Puh was ging denn bei Lok Leipzig gegen RW-Erfurt ab ... heftig .. sehe ich ja erst jetzt.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1202 am: 15.Juni 2015, 14:17:03 »

und das traurige, die Färöer haben es BEIDE Male so was von verdient!

Kannst du sagen, was da genau falsch läuft? Von den Namen her hört sich die Aufstellung ja eigentlich doch ganz ordentlich an. Da sollten zumindest de Färöer kein wirklicher Gegner sein... Schade, schade.

Momentan läuft ziemlich alles falsch leider. Tönt jetzt sicherlich etwas komisch, aber der Untergang begann eigentlich schon mit dem Antritt von Fernando Santos nach der WM 2010. Der Mann war ja schon neun Jahre bei Panathinaikos, AEK und PAOK aktiv und überall hat er zwar solide Ergebnisse geholt (die schwächeren immer geschlagen aber nie gegen einen stärkeren gewinnen können) und so entwickelte er eine super Lobby in Griechenland, ABER, bei JEDEM der drei Vereine hat er nach seinem Abgang einen brutalen Scherbenhaufen hinterlassen.

Dann übernahm er die Nationalmannschaft nach der WM 2010 von Rehhagel. Alle Medien waren natürlich begeistert doch es gab einige wenige die wussten was kommen wird, wenn Santos die Mannschaft verlässt...

Nun kam die Quali zur EM 2012. Typische Santos-Resultate, alle Spiele gegen die Kleinen gewonnen (mit 1-0 oder 2-1, typisch Santos) und somit reichte es locker zur EM. War zwar nicht attraktiv, aber effektiv. An der EM 2012 wurde dann auch das Viertelfinale erreicht wo gegen Deutschland erwartungsgemäss, man hat also zum ersten Mal unter Santos geschafft mehr als nur das Soll zu erreichen, mit dem Sieg gegen Russland am letzten Spieltag (gut, einige sagen, das 2:0 in der Qualifikation gegen Kroatien war auch schon eine Überraschung, ich dagegen finde als Griechenland darf man schon den Anspruch stellen zu Hause gegen Teams wie Kroatien, Türkei, Schweden etc. zu gewinnen).

Dann folgte die Quali für die 2014, wo man alles bis auf die beiden Spiele gegen Bosnien gewann. Da die Bosnier auch eine perfekte Runde spielten, gab es nur Platz 2, über die Barrage wurde dann Rumänien souverän besiegt. An der WM gab es wieder einen Exploit, dies Mal mit dem Sieg gegen die Elfenbeinküste. Dann kam das Versagen gegen Costa Rica, das zu 100% dem Santos anzukreiden ist.

Nun resultatmässig wird man als Aussenstehender sagen "Sensationell, für ein Team wie Griechenland". Ein Grieche würde sagen, "passabel/gut aber nicht mehr". Denn was Santos 4 Jahre lang versäumt hat => Neue Spieler zu integrieren.

Anno 2014 war das zentrale Mittelfeld immernoch diesjenige vom EM-Gewinn 2004, Katsouranis und Karagounis. 2010 waren die beiden 31 bzw. 33 Jahre alt. Das Rehhagel auf die setze war natürlich klar. Doch Santos hätte die beiden Schritt für Schritt ersetzen müssen, um die Generation danach aufbauen. Achtung, nicht aus dem Kader schmeissen, die beiden waren qualitativ immernoch sehr wichtig. Aber nicht in jedem verdammten Qualispiel UND Testspiel Katsouranis und Karagounis immer gemeinsam bringen. Ab und zu mal einen Ninis, Fortounis oder Kone einbeziehen.

Es folgte also die EM 2012 wo immernoch die beiden im Zentrum waren, mittlerweile 33 und 35. Karagounis fehlte dann übrigens gesperrt gegen Deutschland und schon herrschte das Chaos im Mife, weil nie Alternativen getestet wurden.

Es folgte die nächste Quali, immernoch die beiden absolut gesetzt. Panagiotis Kone, jahrelanger Stammspieler in der Serie A, erhält keine Chancen. Bei Ninis und co. hiess es immer "zu soft", doch Kone setzte sich bei Bologna, Udinese etc. durch in Italien und trotzdem wurde er kaum berücksichtigt.

WM 2014, Karagounis 37, Katsouranis 35. Jetzt hat Santos eingesehen, dass es nicht mehr mit beiden geht. Kone ersetzt Karagounis und spielt sackstark. Als sich Kone verletzt und überraschenderweise Samaris seinen Platz einnimmt (Stammspieler bei Olympiakos damals und nach der WM für 10 Mio. zu Beinfca gewechselt) spielt der auch souverän.

Dann kommt der Cut, Ranieri der neue Trainer, Karagounis weg, Katsouranis weg, Salpingidis weg, Gekas, weg (ich hab vorhin exemplarisch Katsouranis und Karagounis genannt, das ganze galt auch für Salpingidis der seit 2012 katastrophal ist und nie richtig durch Fetfatzidis ersetzt wurde oder Gekas der rumstänkerte weil er nicht spielt und stattdessen Mitroglou, der damals in einer hervorragenden Form war. Santos war dann natürlich auch so nett und liess an der WM Gekas spielen, Mitroglou sei noch zu unerfahren).

Also alle Leader waren plötzlich weg und nun musste Leute die zwar schon zwischen 23 und 29 Jahre alt waren (also nicht sehr jung) den Lead übernehmen, die vorhin nur eine Nebenrolle spielten. Der sogenannte Santos-Scherbenhaufen war also da.

Dazu kamen die Unruhen von den Medien, Ranieri muss jetzt liefern, Santos hat hervorragende Arbeit geleistet, ohne Katsouranis und Karagounis muss es jetzt auch laufen, das haben ja alle gefordert, Kone, Athanasiadis, Stafylidis, Mitroglou und co, beschäftigen sich eh nur mit Tatoos etc. (dass Katsouranis ein Kettenraucher war und immer wieder auf Mykonos im Sommer gesichtet wurde war den Medien egal, er hatte Narrenfreiheit).

Nun, Ranieri musste zwangweise viele neue Leute testen und darauf vertrauen, dass es schnell klappt. Es folgte eine 0:1 Pleite zu Hause gegen Rumänien (Geisterspiel). Für die Medien natürlich gefundenes Fressen. "Unter Santos hat man solche Spiele nie verloren, Katsouranis muss zurück usw".

Ranieri war dem Druck nicht gewachsen. Es folgte ein 1:1 gegen Finnland (mit ca. 6 neuen in der Startelf) und ein 0:2 gegen Nordirland (wieder 5 neue Gesichter). CHAOS PUR. Die Berater taten ihr übriges, pltötzlich waren griechische Zweitligisten im Kader, Spieler die nie spielten, Gekas der rumstänkerte kam wieder zurück (um gegen die Färöer zu spielen und zu versagen), in den Medien natürlich wurde eingedroschen, die Spieler spielten nicht mehr fürs Trikot, sondern um sich zu neue Verträge zu ergattern (anders lässt sich nicht erklären warum jedes Mal 10 neue Spieler eingeladen wurde.

Nach der Färöer Pleite war dan Ranieri Geschischte, es herrschte ein Riesenchaos und es kam Markarian, ein Mann der vor 15 Jahre Erfolge mit Panathinaikos hatte. Aber auch der war nur eine Marionette, Katsouranis wurde wieder eingeladen es folgte ein 0:0 gegen Ungarn und eben jenes 2:1 in der Färöern.

Joah, lange Rede, es fehlte halt an Leaderfiguren die den Karren weiter am Leben halten, Sokratis ist der einzige der Verantwortung übernimmt und Leistung zeigt. Kyriakos Papadopoulos wäre auch so einer gewesen, der leider immer verletzt war 2 Jahre lang. Mitroglou ist überfordert, Kone ist überfordert, Samaris ist überfordert, alle sind überfordert. Nicht weil sie nicht die Qualität besitzen (rein fussballerisch haben wir sogar mmn eines der besten Teams das Griechenland jemals hatte), einfach weil sie nicht mit dem Druck umgehen können und immer von den Medien zerrissen werden. Dann folgen eben auch zwei VERDIENTE Niederlagen gegen die Färöer, die 100% gaben, und voller Leidenschaft spielten.

So waren wir auch jahrelang (auf höherem Niveau), Leidenschaft verkörpert durch Kyrgiakos, Karagounis, Torosidis, Zagorakis, Basinas, Salpingidis. Jetzt haben wir nur noch Sokratis. Reicht halt nicht mehr.

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1203 am: 15.Juni 2015, 15:31:29 »

Man darf auch nicht vergessen, dass Griechenland sowohl bei der EM 12 als auch der WM 14 Losglück hatte, so dass das Weiterkommen bei beiden Turnieren erwartbar war.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1204 am: 15.Juni 2015, 15:35:36 »

Man darf auch nicht vergessen, dass Griechenland sowohl bei der EM 12 als auch der WM 14 Losglück hatte, so dass das Weiterkommen bei beiden Turnieren erwartbar war.

Weiss jetzt nicht genau was du damit sagen willst bzw. was das mit meinem Beitrag zu tun hat

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1205 am: 15.Juni 2015, 15:41:44 »

Man darf auch nicht vergessen, dass Griechenland sowohl bei der EM 12 als auch der WM 14 Losglück hatte, so dass das Weiterkommen bei beiden Turnieren erwartbar war.

Is klar. Kolumbien, Japan und die Elfenbeinküste sind natürlich "Glückslose" für Griechenland...England wäre in dieser Gruppe nicht weitergekommen sage ich.
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1207 am: 15.Juni 2015, 19:40:20 »

Zitat
Nun resultatmässig wird man als Aussenstehender sagen "Sensationell, für ein Team wie Griechenland". Ein Grieche würde sagen, "passabel/gut aber nicht mehr".
Mein Post von vorhin bezog sich darauf.
Bei der EM hatte Griechenland als Gegner Polen, welches zwar den Heim Vorteil hatte, aber damals bis auf die Dortmunder wenig spielerische Klasse hatte, Tschechien, welches ich eher sogar unter Griechenland stellen würde und Russland. Die Gruppe von der WM war zwar nicht einfach, allerdings wenn man sich anschaut, welche Gegner Griechenland sonst bekommen konnte, eine einfache.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1208 am: 15.Juni 2015, 20:02:10 »

Ok, jetzt verstehe ich.

EM 2012: Dort hat man dann doch oft auch Posts gelesen wie: Polen BVB Achse alleine wird Griechenland bezwingen und auch die Wettquoten damals waren klar für Polen. Tschechien war in der Tat der schwächste Gegner und Russland die der grosse Favorit waren in dieser Gruppe. Ich sehe es auch so, dass hier das Weiterkommen keine Überraschung war, aber der Tenor in den Medien (vor allem in den Deutschen) war klar, es war eine Überraschung, dass es nicht Polen und Russland geschafft haben.

WM 2014: Hier sehe ich es ein bisschen anders. Kolumbien war aus diesem Topf der schäwchste Gegner, das stimmt. Aber aus den anderen beiden Töpfen haben wir die grössten Brocken bekommen. Japan, da tun wir uns traditionell schwer (05 gegen Japan 0:1 verloren, gegen Südkorea zwei Mal den kürzeren gezogen in den letzten 4 Jahren), Asiaten liegen uns da gar nicht. Und aus Afrika hat man mit der Elfenbeinküste den stärksten gezogen.

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1209 am: 15.Juni 2015, 21:54:30 »

Die Bilanz gegen die Asiaten kannte ich noch gar nicht, das relativiert sowas natürlich.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1210 am: 18.Juni 2015, 10:52:22 »

Im Zuge der Relegation in den deutschen Bundesligen gab es hier ja eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieser und die Möglichkeit, dass eine Mannschaft eine schlechte Saison so "leicht" retten kann. Als Alternative wurden damals auch Play-Offs nach spanischem oder englischem Vorbild vorgeschlagen, in denen der 3., 4., 5. und 6. der Abschlusstabelle gegeneinander antreten und das fairer wäre.
Jetzt haben wir aber in Spanien einen richtig krassen Fall. Zaragoza steht nach einem 3:1-Sieg im Hinspiel des Finales gegen UD Las Palmas unmittelbar vor dem Aufstieg. Was daran krass ist? Zaragoza hatte in der regulären Saison als 6. gigantische 21(!) Punkte Rückstand auf den 3. aus Girona. Ist das fair?
http://www.weltfussball.de/wettbewerb/esp-primera-aufstieg/

Darum die Frage: Gibt es überhaupt einen Play-Off bzw. Relegationsmodus in eingleisigen Ligen, den man als fair für die beteiligten Vereine bezeichnen kann und der nicht nur zur Generierung von TV- und Werbegeldern dient sowie als "Spektakel" für neutrale Zuschauer? In zwei- bzw. mehrgleisigen Ligen kann man das schon machen, wenn die jeweils zweitplatzierten einen Platz ausspielen mMn. Wenn dann aber ein 6. aufsteigt und der 3. trotz guter Saison nicht ist das halt zumindest kritisch zu sehen.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1211 am: 18.Juni 2015, 11:34:04 »

Hmmm.... eine gute Frage... mal kurz nachdenken. Wir wäre folgendes Modell.

Die Auf- und Absteiger werden anhand des direkten Vergleichs der Mannschaften von 1. und 2. Liga ermittelt. Die Punktedifferenz muss hier ausschlaggebend sein. Hier sollten Gedankenspiele möglich sein, so dass maximal 5 Mannschaften die Liga wechseln und es mindestens 2 sind. Bin zu faul, dass jetzt auf die Schnelle zu errechnen.

Bei Pattsituation, sprich wenn die exkate (vorher definierte) Differenz vorliegt, findet ein Relegationsspiel statt. Hier würde lediglich das Torverhältnis außer Acht gelassen, was sogar sinnvoll ist. Denn der z.B. 4. der 2. Liga wird ein besseres Torverhältnis haben als der 15. der 1. Liga.

Vermarktungstechnisch gibt es aber ein Problem. Denn so müssten theoretisch die erste und zweite Liga den letzten Spieltag zusammen bestreiten. Alternativ sollte es jedoch möglich sein, die Spiele so zu legen, dass sie 50/50 an zwei verschiedenen Tagen ausgetragen werden. Obwohl... auch hier könnte es, ja nach Spielplan, Probleme geben.

Hoffentlich konnte diesem Gedankenspiel überhaupt gefolgt werden.

LG Veni_vidi_vici

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1212 am: 18.Juni 2015, 11:43:25 »

Du meinst also, der 1. der ersten Liga spielt gegen den 18. der zweiten Liga, der 2. (1.Liga) gegen den 17. (2.Liga) usw., also am Ende der Zweitligameister gegen den Letzten der Bundesliga. Und die Anzahl der Sieger entscheidet über die in gewissen Grenzen gehaltene Anzahl der Absteiger? Habe ich das richtig verstanden?
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1213 am: 18.Juni 2015, 11:46:56 »

Du meinst also, der 1. der ersten Liga spielt gegen den 18. der zweiten Liga, der 2. (1.Liga) gegen den 17. (2.Liga) usw., also am Ende der Zweitligameister gegen den Letzten der Bundesliga. Und die Anzahl der Sieger entscheidet über die in gewissen Grenzen gehaltene Anzahl der Absteiger? Habe ich das richtig verstanden?

Also das würde das Ganze ja unnötig verkomplizieren. Ich bin da eher für die Rückkehr zum alten System - drei steigen auf, drei steigen ab, fertig. Einfach, unkompliziert und der HSV kann sich nicht mehr unverdient retten ;D

Gruß,
Splash
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1214 am: 18.Juni 2015, 11:51:23 »

[...] der HSV kann sich nicht mehr unverdient retten ;D

Dann gibts eben am letzten Spieltag 2 Elfer oder so...  ;)
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1215 am: 18.Juni 2015, 11:51:42 »

Ja, das wäre natürlich das Optimum. Wer nach 34 Spieltagen auf den ersten 15 Plätzen steht, rettet sich. Wer das nicht schafft, sollte keine weiteren Chancen mehr bekommen. Wobei ich auch gegen vier feste Auf- und Absteiger in den Ligen 1 bis 3 hätte. Das ist jedoch nebensächlich, Hauptsache die Relegation kommt weg.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1216 am: 18.Juni 2015, 11:54:50 »

Du meinst also, der 1. der ersten Liga spielt gegen den 18. der zweiten Liga, der 2. (1.Liga) gegen den 17. (2.Liga) usw., also am Ende der Zweitligameister gegen den Letzten der Bundesliga. Und die Anzahl der Sieger entscheidet über die in gewissen Grenzen gehaltene Anzahl der Absteiger? Habe ich das richtig verstanden?
Ich glaube nicht ;D
ICh hab das Gefühl ungefähr zu wissen worauf er hinaus will, aber besser eklären kann ichs auch gerade nicht ;D
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1217 am: 18.Juni 2015, 12:02:42 »

Relegation ist doch eh nur Marketing. Ansonsten gibt's da eh nur Ausschreitungen und man hat nichts als Ärger. Das zieht sich über fast alle Ligen, die ein Playoff-System haben. Einfach wieder drei direkte Absteiger bzw. Aufsteiger und gut ist.

Kritisch wird es zwischen 3.Liga und Regionalligen. Da es 5 Regionalligen gibt, müsste es 5 Absteiger geben, was ich zu viel fände. Octa (glaube ich?) hat da den guten Vorschlag eines Ligamodus zwischen den RL-Meistern gemacht. Man steckt nach der Saison also die 5 RL-Meister zusammen und jeder spielt einmal auf neutralem Platz gegen den anderen. Wären 4 Spiele pro Club und damit ist der Aufwand vertretbar. Ganz normales Ligasystem und die besten 3 der 5 RL-Meister steigen auf. Fände das eine gute Lösung, zudem würde die RL Südwest nicht mehr bevorzugt, die im Moment zwei Playoff-Teilnehmer stellt.
Andere Lösung wäre natürlich eine erneute Umstrukturierung der Regionalligen, sodass es nur noch 4 Ligen gibt und dann auch 4 direkte Absteiger aus der 3.Liga. Dieses Modell wäre mir noch lieber, ist aber unrealistischer.

Also mein Vorschlag:
1.Liga: 3 Absteiger
2.Liga: 3 Auf / 3 Ab
3.Liga: 3 Auf/ 3 Ab
4.Liga: 3 Auf durch Ligamodus der Meister
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1218 am: 18.Juni 2015, 12:07:25 »

Im Zuge der Relegation in den deutschen Bundesligen gab es hier ja eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieser und die Möglichkeit, dass eine Mannschaft eine schlechte Saison so "leicht" retten kann. Als Alternative wurden damals auch Play-Offs nach spanischem oder englischem Vorbild vorgeschlagen, in denen der 3., 4., 5. und 6. der Abschlusstabelle gegeneinander antreten und das fairer wäre.
Jetzt haben wir aber in Spanien einen richtig krassen Fall. Zaragoza steht nach einem 3:1-Sieg im Hinspiel des Finales gegen UD Las Palmas unmittelbar vor dem Aufstieg. Was daran krass ist? Zaragoza hatte in der regulären Saison als 6. gigantische 21(!) Punkte Rückstand auf den 3. aus Girona. Ist das fair?
http://www.weltfussball.de/wettbewerb/esp-primera-aufstieg/

Darum die Frage: Gibt es überhaupt einen Play-Off bzw. Relegationsmodus in eingleisigen Ligen, den man als fair für die beteiligten Vereine bezeichnen kann und der nicht nur zur Generierung von TV- und Werbegeldern dient sowie als "Spektakel" für neutrale Zuschauer? In zwei- bzw. mehrgleisigen Ligen kann man das schon machen, wenn die jeweils zweitplatzierten einen Platz ausspielen mMn. Wenn dann aber ein 6. aufsteigt und der 3. trotz guter Saison nicht ist das halt zumindest kritisch zu sehen.

Ist es nicht Italien so, dass es ab einem bestimmten Punktevorsprung keine Aufstiegsrelegation mehr gibt? Verhindert zumindest solch krasse Fälle.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1219 am: 18.Juni 2015, 12:12:30 »

Am besten sind solche total komplizierten und bescheuerten Playoffs wie in Belgien.

Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.
Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 ... 183   Nach oben