MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 69 70 [71] 72 73 ... 183   Nach unten

Autor Thema: Der allgemeine Fussball Laber Thread !  (Gelesen 599130 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1400 am: 15.August 2015, 08:30:43 »

Dieses Gedankenspiel muss dann aber auch die Abschaffung der Champions League und der Europa League beinhalten. Ich glaube nicht, dass eine europäische Superliga und diese Wettbewerbe parallel dazu funktionieren.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1401 am: 15.August 2015, 10:19:41 »

Und wie wird Auf- und Absteig geregelt? Oder gibts das gar nciht mehr?
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1402 am: 15.August 2015, 10:35:24 »

Champions League und Europa League in der jetzigen Form wären dann wirklich überflüssig. Aber wie jetzt auch in den einzelnen Ländern könnte man dann natürlich einen Pokalwettbewerb mit KO-Phase parallel gestalten. Dann hätte man den guten, alten Pokalmodus von UEFA-Cup & Konsorten wieder.

Nun ja, letztlich würden die nationalen ersten Ligen ja erhalten bleiben und wären dann quasi die zweiten Ligen Europas (oder die dritten, wenn man z.B. gleich zwei europäische Ligenstufen einführt). Eine Auf-/Abstiegsregelung würde man bestimmt irgendwie finden. Wäre wohl nur noch undurchlässiger als die derzeitigen Regionalligen...
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1403 am: 15.August 2015, 11:34:00 »

Aber gerade so ein System ignoriert doch Vereine wie Augsburg, Mainz, Bremen usw., vielleicht sogar Teams wie Gladbach, die irgendwo zwischen den "großen" rumdümpeln. Für Bayern Fans (oder Barca, Real... egal, alles in dieser Größenordnung) mag das interessant sein, aber alle anderen schauen mehr oder weniger dumm aus der Röhre. Und was soll dann mit den nationalen Ligen passieren? Sollen die gar nicht mehr spielen? Dann landen wir für die restlichen Teams trotzdem bei dem alten Oberliga System, welches dann aber absolut keinen Wert hat. Da können alle anderen Mannschaften den Betrieb ja gleich komplett einstellen. Denn warum sollen die überhaupt noch spielen, wenn es gar nichts zu gewinnen gibt, weder Titel noch Geld? Denn die großen Beträge werden dann auch nur zwischen den Teams in dieser europäischen Liga hin und her geschoben.

Aber nur weil Bayern, Dortmund und vielleicht Schalke in eine Europaliga verschwinden, geht doch die Nachfrage nach Profifußball in Städten wie Gladbach, Augsburg, Mainz oder Bremen nicht verloren. Vielleicht werden die Zuschauerzahlen ein wenig zurückgehen, aber gerade die Vereine mit großer Fanbase können trotzdem locker weiter existieren. Kommt ja nicht von ungefährt, wenn zB Rot-Weiß Essen in der 4. Liga viele Zuschauer anzieht. Außerdem muss die Einführung einer Profiliga auf Europäischer Ebene ja nicht die Abschaffung des Auf- und Abstiegs bedeuten. Gerade für Vereine aus der 1B-Reihe wie Gladbach, Leverkusen oder Wolfsburg kann man ja eine 2. Europäische Liga einführen.

Dieses Gedankenspiel muss dann aber auch die Abschaffung der Champions League und der Europa League beinhalten. Ich glaube nicht, dass eine europäische Superliga und diese Wettbewerbe parallel dazu funktionieren.

Selbstverständlich. Dann würde der Europapokal eher die Form des DFB-Pokals annehmen und die nationalen Pokalwettbewerbe dann die Form der Verbandspokale usw.

Nun ja, letztlich würden die nationalen ersten Ligen ja erhalten bleiben und wären dann quasi die zweiten Ligen Europas (oder die dritten, wenn man z.B. gleich zwei europäische Ligenstufen einführt). Eine Auf-/Abstiegsregelung würde man bestimmt irgendwie finden. Wäre wohl nur noch undurchlässiger als die derzeitigen Regionalligen...

Das könnte in der Tat in großer Knackpunkt werden, die Durchlässigkeit von den nationalen Ligen in die europäischen Ligen. Also zu allererst sollten zwischen den beiden Ebenen noch Regionalligen liegen. 2-3 Regionalligen, wo die Meister direkt in die 2. Euroliga aufsteigen und wo die 2. und 3. Platzierten eine Aufstiegsrunde ausspielen.

Mal eine Frage an die Gegner einer Europaliga: Wie wollt ihr denn langfristig mit der finanziellen Konkurrenz durch die Premier League umgehen? Natürlich könnten die zahlreichen Klubs der 2. und 3. Reihe in Kontinentaleuropa von den hohen Ablösesummen der Premier League profitieren, aber die Spieler wären ja trotzdem weg. Auch das Financial Fairplay könnte überhaupt nicht greifen, da die Klubs sich ja erst mal nicht verschulden, wenn sie die hohen Einnahmen aus der Fernsehvermarktung ausgeben. Ich sehe es halt einfach so, dass die einzelnen Ligen Europas wohl nie an die Summen der Premier League rankommen werden. Aber wenn sie sich zusammenschließen würden, könnten sie wieder auf Augenhöhe zur Premier League gelangen.
Gespeichert

smedhult

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1404 am: 15.August 2015, 11:42:28 »

Die Idee einer KFL (Kontinentale Fußball Liga) ist wirklich ausgemachter Käse und wird zum Glück nie Realität.
Gespeichert
"En del människor tror att fotboll är en fråga om liv och död. Jag avskyr den inställningen. Jag kan försäkra er om att det är mycket allvarligare än så." (Bill Shankley)

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1405 am: 15.August 2015, 11:51:37 »

Die Idee einer KFL (Kontinentale Fußball Liga) ist wirklich ausgemachter Käse und wird zum Glück nie Realität.

Und warum? Der schwedische Vereinsfußball spielt ja jetzt schon keine große Rolle im europäischen Fußball, da macht eine Kontinentalliga den Kohl auch nicht fett, mal ganz provokant formuliert. ;)
Gespeichert

smedhult

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1406 am: 15.August 2015, 11:58:45 »

Es geht doch nicht nur um den schwedischen Fußball. Mit solch einer Reform wäre der Fußball in den meisten Ländern sofort tot.

Und mal ganz ehrlich, ob die BPL sportlich eine Übermacht darstellen wird, bleibt abzuwarten.
Gespeichert
"En del människor tror att fotboll är en fråga om liv och död. Jag avskyr den inställningen. Jag kan försäkra er om att det är mycket allvarligare än så." (Bill Shankley)

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1407 am: 15.August 2015, 11:59:57 »

Sehe die finanziellen Möglichkeiten der PL nicht unbedingt als Problem für den europäischen Fußball. Irgendwann ist auch da der Markt an guten Spielern gesättigt und nicht jeder Spieler will nach England zu einem Abstiegskandidaten.

Aránguiz hat sich ja z.B. auch für die sportliche Perspektive und gegen das Geld entschieden
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1408 am: 15.August 2015, 12:01:04 »

Mal eine Frage an die Gegner einer Europaliga: Wie wollt ihr denn langfristig mit der finanziellen Konkurrenz durch die Premier League umgehen? Natürlich könnten die zahlreichen Klubs der 2. und 3. Reihe in Kontinentaleuropa von den hohen Ablösesummen der Premier League profitieren, aber die Spieler wären ja trotzdem weg. Auch das Financial Fairplay könnte überhaupt nicht greifen, da die Klubs sich ja erst mal nicht verschulden, wenn sie die hohen Einnahmen aus der Fernsehvermarktung ausgeben. Ich sehe es halt einfach so, dass die einzelnen Ligen Europas wohl nie an die Summen der Premier League rankommen werden. Aber wenn sie sich zusammenschließen würden, könnten sie wieder auf Augenhöhe zur Premier League gelangen.

Ich weiß, dass das nicht realistisch ist, aber man ich hatte mal den Gedanken, dass das financial fairplay entsprechend dahingehend überarbeitet werden müsste, dass es sich am sportlichen Erfolg orientiert.
Dazu bräuchte man natürlich einen recht komplizierten Schlüssel/Regelwerk, z.B.: Durchnschnittsplatzierung der letzten 3 Jahre + Berücksichtigung der Reputation der Liga + Zuschauereinnahmen (Regelung für Höchstpreise) = Summe X
X + Transfereinnahmen (inkl. etwaiger Überschüsse aus den Vorjahren) = Summe Y
Y ist der Höchstwert der in einer Saison auf dem Transfermarkt ausgegeben werden darf.

Wie gesagt: ich weiß dass das unrealistisch und praktisch nicht durchsetzbar ist, aber so sähe ich zumindest eine Möglichkeit, dem Wahnsinn Einhalt zu gebieten. So würde auch der EInfluss von Mäzenen, Scheiichs  u.Ä. wieder zurückgedrängt werden.  ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1409 am: 15.August 2015, 12:18:37 »

Es geht doch nicht nur um den schwedischen Fußball. Mit solch einer Reform wäre der Fußball in den meisten Ländern sofort tot.

Nochmal, dass gleiche hat man sicherlich auch vor der Gründung der Bundesliga gesagt und natürlich sind einige Vereine, die in den damaligen Oberligen vorne mitgespielt haben, mit der Zeit abgestürzt. Auf der anderen Seite: Wenn ich mir die Vereine angucke, die an der letzten Meisterschaftsrunde 1963 teilgenommen habe, so ist nur Borussia Neunkirchen nach der Gründung der Bundesliga abgestürzt. Alle anderen Vereine spielen heutzutage in den ersten beiden Bundesligen.
Nun gut, ein Stück weit habe ich an deinem Argument vorbeigeredet, aber wie ich schon vorhin erläutert habe, so glaube ich durchaus, dass auch bei der Einführung einer Kontinentalliga die Nachfrage nach Fußball vor der Haustür gegeben bleibt. Natürlich werden einige Zuschauer sich eher der Kontinentalliga zuwenden, aber ein großer Kern an Zuschauern wird ja bleiben. Da möchte ich nochmal auf die hohen Zuschauerzahlen von Traditionsvereinen wie Rot-Weiß Essen verweisen.

Zitat
Und mal ganz ehrlich, ob die BPL sportlich eine Übermacht darstellen wird, bleibt abzuwarten.

Die Gefahr sehe ich durchaus gegeben: Zum einen kann jegliche Konkurrenz durch den Kauf ihrer Spieler geschwächt werden, siehe Atletico Madrid in der letzten Saison. Zum anderen ist es im Fußball nun mal zwangsläufig so, dass derjenige langfristigen Erfolg hat, der genug Geld in Mannschaft und vor allem in professionelle Strukturen investiert. Gerade bei letzterem könnte die Premier League ebenso die Kontinentalkonkurrenz überholen, indem man sich einfach das Know-How vom Kontinent einkauft. Mit Geld lässt sich im Fußball nun mal sehr viel bewegen und die Premier League hat nun mal sehr viel davon.

Sehe die finanziellen Möglichkeiten der PL nicht unbedingt als Problem für den europäischen Fußball. Irgendwann ist auch da der Markt an guten Spielern gesättigt und nicht jeder Spieler will nach England zu einem Abstiegskandidaten.

Aránguiz hat sich ja z.B. auch für die sportliche Perspektive und gegen das Geld entschieden

Ehrlich gesagt sehe ich Aránguiz als Ausnahme, denn als Regel. Ein Shaqiri hat sich ja für Stoke City entschieden, obwohl auch Wechsel zu Dortmund oder Schalke im Raum standen. Auf der anderen Seite sehe ich die Möglichkeit gegeben, dass solche Spieler dann "gesättigt" sind und keine Topleistungen mehr abrufen, sondern sich einfach nur mit dem füllen ihres Bankkontos zufrieden geben. Ist ja auch legitim ;).
« Letzte Änderung: 15.August 2015, 12:24:19 von Ferrarist »
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1410 am: 15.August 2015, 12:27:31 »

Natürlich brauch man ein gewisses Maß an Geld aber Geld allein sichert kein Erfolg. Man sehe sich nur Man City oder Paris an, National reicht das vielleicht aber International geht man regelmäßig baden trotz riesiger Summen die Investiert wurden.
Was solch ein Konstrukt angeht bin ich da ganz bei Smedhult. Vor allem würde so ein Konstrukt doch die Lage noch weiter verschlimmern. Die Oberste Liga würde viel mehr Geld zur Verfügung haben als die unteren und somit würden die Strukturen noch weiter auseinander driften. Noch dazu würden Spieler viel mehr darauf bedacht sein möglichst in der Obersten Liga zu spielen.
Das fairste System wäre ein System wie es in den USA praktiziert wird mit einem Salary Cap. Aber dazu wird es ebenso niemals kommen, wie zu solch einer kontinentalen Liga.
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1411 am: 15.August 2015, 12:38:59 »

Natürlich brauch man ein gewisses Maß an Geld aber Geld allein sichert kein Erfolg. Man sehe sich nur Man City oder Paris an, National reicht das vielleicht aber International geht man regelmäßig baden trotz riesiger Summen die Investiert wurden.

Gerade Paris hats doch regelmäßig ins Viertelfinale geschafft, seit sie wieder Champions League spielen. Dazu ist der Kader schon gut genug, um mittelfristig auch ins Halbfinale oder gar noch weiter vorzurücken. City steht wiederrum auf einem anderen Blatt, aber wenn die mal die Gruppenphase als erste abschließen, dann könnten sie es sicherlich auch mal ins Viertelfinale schaffen ;).
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1412 am: 15.August 2015, 14:07:37 »

Die UEFA könnte das Problem einfach lösen, indem sie die Kadergrößen und die Anzahl der Leihen beim verleihenden Verein begrenzt. Die Frage wird sein: will die UEFA das? Mein Tipp lautet Nein.
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1413 am: 15.August 2015, 14:47:15 »

Die UEFA könnte das Problem einfach lösen, indem sie die Kadergrößen und die Anzahl der Leihen beim verleihenden Verein begrenzt. Die Frage wird sein: will die UEFA das? Mein Tipp lautet Nein.

Die Frage wird eher sein: Darf sie das? Irgendein Winkeladvokat würde gegen eine solche Regelung vor Gericht ziehen, die dann wohl auch mit ziemlicher Sicherheit gekippt werden würde, da sie ja gegen das Arbeitsrecht verstoßen würde.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1414 am: 15.August 2015, 15:00:54 »

Verstößt es denn gegen das Arbeitsrecht? Und wenn ein Verein dagegen klagt, fliegt er eben raus 8)
Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1415 am: 15.August 2015, 15:09:51 »

Man sollte sich auch mal die Frage stellen, ob die "großen" Vereine überhaupt an einer europäischen Liga Interesse hätten. Nehmen wir mal das Beispiel Bayern: In der Bundesliga waren sie in den letzten Jahre das Maß aller Dinge, und werden es wohl auch erstmal bleiben, sollten Vereine wie Wolfsburg und Dortmund nicht aufschließen können. Aber ob man in München wirklich Lust hat in einer Europa-Super-Liga zu spielen, das wage ich zu bezweifeln. Hierzulande kann man davon ausgehen, dass Bayern in regelmäßigen Abständen deutscher Meister wird - das gilt aber nicht auf europäischer Ebene. Dazu sehe ich immer noch die Benachteiligung kleinerer Vereine, egal ob ein Aufstiegssystem etabliert wird oder nicht. Dann wird Augsburg deutscher Meister, kann aber aufgrund der Unsummen, die in der hypothetischen Super-Liga gehandelt werden, ohnehin nicht mithalten. Und wie soll das Aufstiegssystem überhaupt funktionieren? Spielt dann, um bei dem Beispiel zu bleiben, Augsburg gegen Bayern um die Teilnahme an dieser Liga? Dazu kommt dann ja noch, dass Topspieler wohl kein Interesse daran hätten, "nur" in einer nationalen Liga zu spielen, vor allem wenn das große Geld und der Erfolg woanders lockt.
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1416 am: 15.August 2015, 15:10:07 »

Verstößt es denn gegen das Arbeitsrecht? Und wenn ein Verein dagegen klagt, fliegt er eben raus 8)

Ich bin kein Jurist, aber ich bin mir sicher, dass keiner einem vorschreiben darf, wie viele Leute er maximal beschäftigen darf...und einen Verein bei Klage rauswerfen...ernsthaft? Das ist auf so vielen Ebenen falsch, alleine schon, dass du implizierst, dass sich die Einzelinteressen der Akteure gefälligst hinter der "Mehrheit" oder das "Kollektiv" anzustellen haben ist dermaßen falsch, falscher gehts nicht.

Man sollte sich auch mal die Frage stellen, ob die "großen" Vereine überhaupt an einer europäischen Liga Interesse hätten. Nehmen wir mal das Beispiel Bayern: In der Bundesliga waren sie in den letzten Jahre das Maß aller Dinge, und werden es wohl auch erstmal bleiben, sollten Vereine wie Wolfsburg und Dortmund nicht aufschließen können. Aber ob man in München wirklich Lust hat in einer Europa-Super-Liga zu spielen, das wage ich zu bezweifeln. Hierzulande kann man davon ausgehen, dass Bayern in regelmäßigen Abständen deutscher Meister wird - das gilt aber nicht auf europäischer Ebene.

Wenn die großen Vereine Europas so etwas wie sportlichen Ehrgeiz haben, dann würden sie auf der Stelle einer solchen Liga zustimmen. Denn ich denke schon, dass Bayern nicht mehr nur den Anspruch hat, der beste Klub Deutschlands zu sein, sondern gar der Klub Europas zu sein.
« Letzte Änderung: 15.August 2015, 15:12:32 von Ferrarist »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1417 am: 15.August 2015, 15:52:08 »

@Splash: die Bayern drohen ja immer wieder mal damit, dass sie mit den anderen großen Vereinen eine eigenen Liga machen wollen. Diese Kontinentalliga müsste aber imho in einem Pyramidensystem aufgebaut werden, dann ist auch Auf- und Abstieg kein Problem.

Ich bin kein Jurist, aber ich bin mir sicher, dass keiner einem vorschreiben darf, wie viele Leute er maximal beschäftigen darf...
Warum nicht? Man darf doch auch vorschreiben, dass nur 11 Spieler auf dem Platz stehen dürfen und die Kadergröße ist in der CL/EL auch schon begrenzt.

Zitat
und einen Verein bei Klage rauswerfen...ernsthaft? Das ist auf so vielen Ebenen falsch, alleine schon, dass du implizierst, dass sich die Einzelinteressen der Akteure gefälligst hinter der "Mehrheit" oder das "Kollektiv" anzustellen haben ist dermaßen falsch, falscher gehts nicht.
Die UEFA ist der Dachverband der nationalen Verbände, der DFB ist wie die UEFA ein eingetragener Verein, eine privatrechtlich organisierte juristische Person. Mit den Fußballvereinen werden privatrechtliche Verträge abgeschlossen und natürlich kann jeder Verband selber entscheiden, wer Mitglied werden darf oder nicht. Was soll daran falsch sein?
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1418 am: 15.August 2015, 16:28:38 »



Ich bin kein Jurist, aber ich bin mir sicher, dass keiner einem vorschreiben darf, wie viele Leute er maximal beschäftigen darf...
Warum nicht? Man darf doch auch vorschreiben, dass nur 11 Spieler auf dem Platz stehen dürfen und die Kadergröße ist in der CL/EL auch schon begrenzt.

Zitat
und einen Verein bei Klage rauswerfen...ernsthaft? Das ist auf so vielen Ebenen falsch, alleine schon, dass du implizierst, dass sich die Einzelinteressen der Akteure gefälligst hinter der "Mehrheit" oder das "Kollektiv" anzustellen haben ist dermaßen falsch, falscher gehts nicht.
Die UEFA ist der Dachverband der nationalen Verbände, der DFB ist wie die UEFA ein eingetragener Verein, eine privatrechtlich organisierte juristische Person. Mit den Fußballvereinen werden privatrechtliche Verträge abgeschlossen und natürlich kann jeder Verband selber entscheiden, wer Mitglied werden darf oder nicht. Was soll daran falsch sein?

1. Das sind zwei unterschiedliche Sachen. WIe viele Spieler eingesetzt werden dürfen, hat nichts damit zu tun, wie viele Arbeitsverträge unterschrieben werden dürfen.
2. Gleichbehandlungsgebot? Ungleichbehandlung muss gerechtfertigt werden. Dass ein Verein juristische Schritte einleitet, ist wohl kaum ein legitimer Grund.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #1419 am: 15.August 2015, 17:17:44 »

1. Das sind zwei unterschiedliche Sachen. WIe viele Spieler eingesetzt werden dürfen, hat nichts damit zu tun, wie viele Arbeitsverträge unterschrieben werden dürfen.
Der ganze Spaß Profifußball ist eine rein privatrechtliche Angelegenheit, die Lizenzierung bei einem Verband ist nichts anderes als ein privatrechtlicher Vertrag zwischen zwei juristischen Personen. Warum sollten die beiden also nicht vereinbaren dürfen, dass nicht mehr als z. B. 30 Profispieler beschäftigt werden dürfen? Damit wird niemand benachteiligt oder diskriminiert, dieser Passus gilt ja für alle teilnehmenden Vereine. Gegen welches Rechtsgut soll so eine Regelung also verstoßen? Auch ein Spieler wird damit nicht benachteiligt, es gibt ja kein Anrecht auf einen Vertrag bei einem Profiverein.
Zum Ausschluss bei Klage: das war eigentlich mehr als Witz gemeint, deswegen auch der  8) Smilie.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 69 70 [71] 72 73 ... 183   Nach oben