Übersättigt... es kann jeden Tag Fußball geschaut werden.
Montags: 2. Bundesliga (künftig auch 1. Bundesliga)
Dienstags: Champions League
Mittwochs: Champions League; vereinzelt Europa League
Donnerstags: Europa League
Freitags: 2. Bundesliga; 1. Bundesliga
Samstags: 2. Bundesliga; 1. Bundesliga
Sonntags: 2. Bundesliga; 1. Bundesliga
Inzwischen ist es sogar möglich 3. Liga und Amateurfußball zu schauen, von internationalen Ligen wollen wir gar nicht anfangen. Aber die Einschaltquoten beim Fußball sind so gut wie nie zuvor (Sogar Testspiele vor der Saison oder im Winter übertreffen oftmals das reguläre - zugegebenermaßen schwache - Programm). Von einem allgemeinen Trend zur Übersättigung zu sprechen, ist daher wohl nicht richtig. Allerdings gibt es bereits Kritik von Außen, dass andere Sportarten zu kurz und der Fußball zu "lang" kommen. Hier stehen mal wieder die ÖR im Fokus, die ausgewogener präsentieren sollen.
Aber an einer Übersättigung ist doch jeder selber Schuld. Die Sender zeigen, was die Zuschauer sehen wollen. Da ärgere ich mich viel mehr über scripted reality und co - von dürren Bohnenstangen, über Fettwänste, geschwängerte Kinder, Pseudodschungel, Nichtsänger und man könnte es ewig fortsetzen. Allerdings schaue ich doch jetzt auch nicht sieben Tage die Woche Fußball.
Ich gucke am Wochenende mit Familie Konferenz. Das steht fast jeden Spieltag bei der 1. Bundesliga auf dem Programm. Es ist sicherlich nicht gut für Taktikanalysen und Co geeignet, reicht mir aber für den grundlegenden Überblick in der Liga. In der Woche sehe ich dann noch 1 - 2 Spiele - und diese oftmals nicht ganz. Ist das Spiel gelaufen oder einfach nicht interessant (ich habe schon mehrfach Guardiolas Ballgeschiebe bei den Bayern damals angesprochen), finde ich eine schöne Serie oder einen Film. Da kann heute ja bequem begonnen werden, wann man möchte.
Ich selber habe auch kein Sky - brauche ich auch nicht. In Bezug auf die Übertragungsqualität stimme ich jedoch zu. Ich schalte meist fünf Minuten vor Anpfiff ein, um die Aufstellungen noch zu sehen. Auch die Halbzeitpause ist eine Zumutung. Werbung ohne Ende, auf den Öffentlich-Rechtlichen Nachrichten (nichts gegen News, hätte aber lieber Informationen zum Spiel) und auch Sky lässt seinen Experten meist nur mit einem Satz zu Wort kommen.
Naja, genug geschwafelt. Fazit: Ich schaue an 2 - 3 Tagen (nur wenn internationale Wettbewerbe stattfinden) Fußball, aber nicht immer die ganzen Spiele.
LG Veni_vidi_vici