MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 52 53 [54] 55 56 ... 199   Nach unten

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 424315 mal)

Volko83

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1060 am: 17.Juni 2014, 20:49:15 »

Versteh ich nicht so ganz was der Baske geschrieben hat, weil für mich der beste Fussballer der Welt nicht unbedingt in einem guten Team spielen muss-siehe C. Ronaldo. Und tut mir leid, einer allein kann im Fussball gar nichts bewirken. Die aufgezählten Stars haben größtenteils immer in Top-Teams gespielt, da fällt es leicht ein Team "mit zu ziehen".

Für mich war Messi der beste Fussballer der Welt, auch wenn er mit dem Nationalteam noch nichts erreicht hat. Aktuell ist es, für mich, C. Ronaldo, auch wenn er in einem richtig schwachen portugiesischen Team spielt.

Und was Bodylove geschrieben hat finde ich richtig, weil dieser Pirlo ist noch immer unglaublich stark-den darf man nicht vergessen.
« Letzte Änderung: 17.Juni 2014, 20:50:47 von Volko83 »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1061 am: 17.Juni 2014, 20:50:44 »

Kanns eigentlich sein, dass bisher fast jedes Spiel gedreht wurde? ;D
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1062 am: 17.Juni 2014, 20:54:29 »

Genau das sehe ich mittlerweile anders. Denn im Verein ist es leichter zu brillieren, als in der Nationalmannschaft. Da gibts mehr Eingespieltheit und Auotmatismen.
Die aktuell großen Fußballpersönlichkeiten der Weltgeschichte sind meines Erachtens nach eher Iniesta, S. Ramos, Xavi, Robben, Buffon, Pirlo, Lahm, Drogba.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1063 am: 17.Juni 2014, 20:56:44 »

Zugegebenermaßen ist es aber heutzutage auch immer schwieriger, einem Tunier seinen Stempel aufzudrücken. Die taktischen Unterschiede zwischen den Mannschaften werden im Niveau immer geringer, ebenso wie die individuellen Unterschiede zwischen den Spielern. Da wird es für Spieler wie C. Ronaldo, Neymar oder Messi immer schwerer, Spiele "alleine" zu entscheiden, wenn die Taktik nicht passt und der Gegner genug individuelle Klasse besitzt, um dich als Spieler effektiv auszuschalten. Die Weltspitze ist doch mittlerweile so nah zusammengerückt, dass ein einzelner Spieler da kaum noch den Unterschied ausmachen kann.

Ansonsten kann ich deinen Standpunkt aber schon verstehen. Da die WM allerdings noch jung ist und die Mannschaften erst ein Spiel absolviert haben, würde ich da aber auch noch nichts in Stein meißeln. Pirlo ist eigentlich ein gutes Beispiel, dass man auch heutzutage einem Spiel noch den Stempel aufdrücken kann, aber ich finde, dass das extrem schwierig geworden ist. Oder Xavi bis vor kurzem.

Und das Messi seit seiner Verletzung nicht mehr im Tritt ist, ist ja auch keine Neuigkeit. Von dem erwarte ich bei der WM ehrlich gesagt eh nicht mehr sonderlich viel.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1064 am: 17.Juni 2014, 20:57:31 »

Diese Hymne! ...
Gespeichert

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1065 am: 17.Juni 2014, 20:59:45 »

Brasilien wird Weltmeister! Guckt mal wie Leidenschaftlich die bei der Hymne mitsingen!

;)

Spaß beiseite. Da bekomm ich Gänsehaut, Tolle Atmosphäre bei der Hymne. Und nun: Möge der Bessere gewinnen!
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1066 am: 17.Juni 2014, 21:07:52 »

Wie Mexiko in den ersten sechs Minuten schon wieder zwei glasklare Freistöße nicht bekommt... :P

Edit: Hey, immerhin hamse das anseits geahndet.  :D
« Letzte Änderung: 17.Juni 2014, 21:11:49 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1067 am: 17.Juni 2014, 21:14:59 »

Die Brasilianer sind ein komisches Völkchen... Kommen zum Spiel ihrer eigenen Mannschaft zu spät, dafür hört man sie schon von weitem.
Gespeichert

elber_makaay

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1068 am: 17.Juni 2014, 21:23:46 »

Im Zuge der WM kam mir der Gedanke nach den wirklichen Fußballgrößen.
Dabei muss ich mein einstiges Urteil, Messi sei der aktuell beste der Welt, revidieren. Noch und vor allem aktuell ist er es nicht (CR7 auch nicht), auch wenn er zig Weltfußballer Titel hat.
Wenn man nämlich in der Geschichte zurückblickt, waren die weltbesten Fußballer immer auch bei einem großen Turnier prägend.
Kaka, Ronaldinho, Ronaldo (der echte), Nedved, Maradona, Zidane, Matthäus, Crujiff, Cannavaro, Baggio, van Basten, Gullit, Rivaldo, Beckenbauer.

Das bedeutet, dass sie ihre Teams mitgezogen und auf ein anderes Level katapultiert haben.
Beispiel Maradona. 86, der dominanteste Spieler, den eine WM je gesehen hat. Damals hatte Argentinien nur ne Hand voll wirklich gute Spieler. Pumpido, Valdano, Batista, Ruggeri und eben Maradona.

Die Spieler wie z.B. Messi, C. Ronaldo oder Neymar sind nun auf dem Prüfstand. Wobei Neymar nochmal mehrmals die Gelegenheit haben wird in seiner Karriere.

Ich würde da eine Person noch gerne hinzufügen auch wenn er noch Aktiv ist: Andrea Pirlo :)

CR kann aber nichts dafür, dass seine Mitspieler nur Mittelmaß sind. Bale wird es wohl auch nie schaffen, "ein Turnier zu prägen". CR oder Ibra tun ja ihr Bestes, aber noch wurde kein Fußballer geboren, der (außer im Sprichwort) alleine Turniere gewinnt. Die meisten von dir aufgezählten Spieler dagegen spielten ihrer Zeit in Nationalmannschaften, die das fußaßballerische Weltgeschen dominierten, vom Spielermaterial auf jeden Fall sehr gut beieinander waren. Gestern hätte keiner aus deiner Liste diesen peinlichen portugesichen Haufen mitziehen und eine Demontage abwehren können, CR jetzt nur deswegen den Titel als Weltbesten abzusprechen, finde ich nicht richtig.
Gespeichert
"Ein dicke Kuss von die Trainer von die Meister"

Louis Van Gaal / Trainer FCB 2009-2011

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1069 am: 17.Juni 2014, 21:27:07 »

Was für eine starke Parade von Ochoa!
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1070 am: 17.Juni 2014, 21:33:59 »

Die ersten 10min haben mir von der Körpersprache her sehr gefallen. Den Brasilianern gleich auf die Füße steigen und sich Respekt verschaffen. Man hat gesehen, was das bringt, nachdem Neymar zweimal etwas unsanft den Boden geküsst hat, zog er zurück und mied den nächsten Zweikampf. Spielerisch bisher aber ziemlich zerfahren, lebt von der Spannung und den Emotionen dieser Heißsporne mEn.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Volko83

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1071 am: 17.Juni 2014, 21:56:01 »

Im Zuge der WM kam mir der Gedanke nach den wirklichen Fußballgrößen.
Dabei muss ich mein einstiges Urteil, Messi sei der aktuell beste der Welt, revidieren. Noch und vor allem aktuell ist er es nicht (CR7 auch nicht), auch wenn er zig Weltfußballer Titel hat.
Wenn man nämlich in der Geschichte zurückblickt, waren die weltbesten Fußballer immer auch bei einem großen Turnier prägend.
Kaka, Ronaldinho, Ronaldo (der echte), Nedved, Maradona, Zidane, Matthäus, Crujiff, Cannavaro, Baggio, van Basten, Gullit, Rivaldo, Beckenbauer.

Das bedeutet, dass sie ihre Teams mitgezogen und auf ein anderes Level katapultiert haben.
Beispiel Maradona. 86, der dominanteste Spieler, den eine WM je gesehen hat. Damals hatte Argentinien nur ne Hand voll wirklich gute Spieler. Pumpido, Valdano, Batista, Ruggeri und eben Maradona.

Die Spieler wie z.B. Messi, C. Ronaldo oder Neymar sind nun auf dem Prüfstand. Wobei Neymar nochmal mehrmals die Gelegenheit haben wird in seiner Karriere.

Ich würde da eine Person noch gerne hinzufügen auch wenn er noch Aktiv ist: Andrea Pirlo :)

CR kann aber nichts dafür, dass seine Mitspieler nur Mittelmaß sind. Bale wird es wohl auch nie schaffen, "ein Turnier zu prägen". CR oder Ibra tun ja ihr Bestes, aber noch wurde kein Fußballer geboren, der (außer im Sprichwort) alleine Turniere gewinnt. Die meisten von dir aufgezählten Spieler dagegen spielten ihrer Zeit in Nationalmannschaften, die das fußaßballerische Weltgeschen dominierten, vom Spielermaterial auf jeden Fall sehr gut beieinander waren. Gestern hätte keiner aus deiner Liste diesen peinlichen portugesichen Haufen mitziehen und eine Demontage abwehren können, CR jetzt nur deswegen den Titel als Weltbesten abzusprechen, finde ich nicht richtig.

Sehe ich ganz genauso. Also außer Nedved haben alle genannten in absoluten Top-Teams gespielt. Und keines dieser Teams kann man mit dem gestrigen Portugal vergleichen, meiner Meinung nach.
Ich verstehe die Logik nicht: Was ist mit Ibrahimovic? Ist der kein ganz großer weil er sein Team nicht ins WM-Finale schießt? Und tut mir leid, Schweden hat nicht mal ne Hand voll gute Spieler.
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1072 am: 17.Juni 2014, 22:12:23 »

Die Mexikaner scheinen Julio Cesar als Schwachpunkt ausgemacht zu haben bei den vielen Weitschüssen.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1073 am: 17.Juni 2014, 22:19:34 »

Die Mexikaner scheinen Julio Cesar als Schwachpunkt ausgemacht zu haben bei den vielen Weitschüssen.

Is vielleicht auch was dran, aber schon in der Quali operierte Mexiko eher mit Weitschüssen, weil ihre Kombinationen einfach irgendwann verpufften. Da fehlte immer der Abschluss, den suchten sie, wenn dann aus der Distanz. Zudem steht Brasilien auch besser als Kamerun ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1074 am: 17.Juni 2014, 22:22:51 »

Die Mexikaner scheinen Julio Cesar als Schwachpunkt ausgemacht zu haben bei den vielen Weitschüssen.

Is vielleicht auch was dran, aber schon in der Quali operierte Mexiko eher mit Weitschüssen, weil ihre Kombinationen einfach irgendwann verpufften. Da fehlte immer der Abschluss, den suchten sie, wenn dann aus der Distanz. Zudem steht Brasilien auch besser als Kamerun ;)

Hm, okay, danke für den Hinweis, hatte die Quali von Mexiko überhaupt nicht verfolgt :) Das Problem ist bisher ja auch, dass nicht ein einziger dieser Weitschüsse aufs Tor kommt. Im FM würde ich als Trainer da wohl wieder wahnsinnig werden...
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

zufus

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1075 am: 17.Juni 2014, 22:27:26 »

Ochoa ist für mich schon jetzt der Spieler des Spiels! Sehr agiler Torhüter.
Gespeichert

smedhult

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1076 am: 17.Juni 2014, 22:43:26 »

Ochoa ein echter Teufelskerl.
Gespeichert
"En del människor tror att fotboll är en fråga om liv och död. Jag avskyr den inställningen. Jag kan försäkra er om att det är mycket allvarligare än så." (Bill Shankley)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1077 am: 17.Juni 2014, 22:45:12 »

Für mich seit Jahren ein sehr unterschätzter Keeper. Könnte bei jedem EL-Verein spielen, wollte in Europa aber erstmal klein anfangen und deswegen Frankreich und Ajaccio.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1078 am: 17.Juni 2014, 22:47:44 »

Und wenn uns nichts mehr einfällt, lassen wir und halt mal fallen.  :-X
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1079 am: 17.Juni 2014, 22:50:12 »

Man möge bitte mal vergleichen: Nigeria - Iran 0-0 & Brasilien - Mexiko 0-0
Reicht der Begriff 'Welten' dafür?
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!
Seiten: 1 ... 52 53 [54] 55 56 ... 199   Nach oben