MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 86 87 [88] 89 90 ... 199   Nach unten

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 425260 mal)

Rays7

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1740 am: 23.Juni 2014, 10:23:27 »

Ronaldo zeigt mit der Flanke, dass er nicht nur perfekt abschließen kann. Irgendwie drehte er sich beim Tor dann aber ab (als ob er ein wenig angewidert war, nicht selbst getroffen zu haben). Das Ergebnis spielt den Deutschen aber in die Karten.

Naja, die Hoffnung auf ein Weiterkommen ist ja minimal mit der Tordifferenz.
Ich glaube es lag nicht daran, dass er es nicht selber geschossen hat, sondern daran, dass er trotz dem Tor mit einem Ausscheiden von Portugal rechnet.

Glaub ich auch. Er wusste einfach, dass das nicht reicht. Die Chancen für Portugal sind einfach minimal. Wenn überhaupt, hat wohl nur Ghana noch eine reelle Chance aufs Weiterkommen.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1741 am: 23.Juni 2014, 10:24:13 »

In unserer Gruppe und in der Argentiniengruppe ist bei entsprechenden Ergebnissen der Losentscheid möglich. Das wäre ja mal was. Von den Ergebnissen die dafür kommen müssen, find ich es in der Argentiningruppe gar nicht mal soooo unwahrscheinlich.

Heute Abend wird natürlich das Niederlande Spiel geguckt. Denke beide werden nicht über 90 Minuten Vollgas geben, aber schon den Sieg wollen, um Brasilien aus dem Weg zu gehen, die ich doch auf Platz 1 vermute.

Beim 22 Uhr Spiel heute Abend bringt ARD eine Konferenz, also beide Spiele. Wer nur das Kroatien-Spiel gucken möchte, wird bei EinsFestival bedient. Nur das Brasilienspiel gibt es bei denen nicht^^ Aber mich persönlich reizt sowieso das Kroatienspiel mehr, werd aber letztendlich wahrscheinlich bei der Konferenz bleiben.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1742 am: 23.Juni 2014, 10:35:17 »

Ich werde mir Spanien anschauen. Die werden zum Abschluss mit Australien den Boden wischen, denke ich. So kann man zwar gedemütigt, aber halbwegs erhobenen Hauptes die Heimreise antreten.
Danach schaue ich auch Konferenz, obwohl mir nur Kroatien-Mexiko lieber wäre. Vielleicht gehe ich aber ins Bett.

Meine Tipps:
Australien 0:3 Spanien
Niederlande 1:0 Chile
Kamerun 0:3 Brasilien
Mexiko 2:2 Kroatien
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1743 am: 23.Juni 2014, 10:39:24 »

Gestern mit einem Lächeln eingeschlafen. Den späten Ausgleich der Portugiesen fand ich wunderbar, alleine schon, wegen des erduselten Sieges der Amis gegen Ghana, indirekte Gerechtigkeit quasi. Klinsis Gesicht war zudem Gold wert. :D
Ansonsten muss man Klinsi ein Kompliment machen, hinten steht man trotz überschaubarer Qualität klasse. Man steht hinten gut und diverse Defensivspieler (AV+DM) schalten sich sehr häufig und durchaus gekonnt mit nach vorne ein. Das Umschaltspiel wurde hier schon angesprochen. Aus den zur Verfügung stehenden Mittel holt man viel raus.
Angst und Schrecken verbreitet das Team aber nun auch nicht. Offensiv sind eigentlich nur Dempsey und Johnson so richtig gefährlich, die müsste man beide dringend in den Griff bekommen. Bei Dempsey sollte das auch möglich sein, Johnson war in beiden Spielen sehr gefährlich, wenn man da keine entsprechenden Veränderungen beim deutschen Team vornimmt, wird das sehr kritisch.

Heute steht ein toller Spieltag vor der Tür. Interessante Spiele und Konstellationen und zudem keine Spätspiele mehr.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1744 am: 23.Juni 2014, 10:58:13 »

Ich glaube Klinis wird auf Sieg spielen.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1745 am: 23.Juni 2014, 11:06:45 »

So. Heute geht's um Alles oder Nichts in Gruppe A. Da ich mir nicht vorstellen kann dass Brasilien gegen Kamerun patzt, wird Kroatien vs Mexiko ein Geduldsspiel werden. Die Mexikaner können so oder so ihr Spiel durchziehen: Hinten sicher stehen und auf schnelle Konter lauern.

Wie geht man das Spiel an? Bringt man Kovacic für Sammir für mehr offensiven Druck? Oder doch lieber Vukojevic, um eine Absicherung gegen die mexikanischen Konter zu haben? Wäre ich Trainer, würde ich die zweite Variante bevorzugen und Modric/ Rakitic etwas weiter nach vorne stellen.

Wer dann möglicher Achtelfinalgegner wäre, ist mir ehrlich gesagt egal. Beides wären sehr unangenehm zu spielende Gegner. Beide wären aber zu knacken.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1746 am: 23.Juni 2014, 11:18:09 »

Und warum fängt heute die Gruppe B an ? Hab da was verpasst?
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1747 am: 23.Juni 2014, 11:26:50 »

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1748 am: 23.Juni 2014, 11:32:25 »

Und warum fängt heute die Gruppe B an ? Hab da was verpasst?

Darüber hat sich van Gaal ja auch schon aufgeregt, dass sie zuerst spielen, obwohl sie Gruppe B sind und sich Brasilien somit in gewisser Weise seinen Achtelfinalgegner aussuchen kann.

Offiziell hat es glaube ich was mit der besseren Sendezeit zu tun  ::)

Fands auch schon doof, dass die USA beide Nachtspiele hatte -.-
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1749 am: 23.Juni 2014, 11:49:23 »

Hab mir grad die Gruppe A genauer angeguckt. Hab ich einen Denkfehler oder ist Brasilien tatsächlich schon im Achtelfinale? Wenn ja, dann ist das bei mir völlig untergegangen^^
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1750 am: 23.Juni 2014, 11:57:27 »

Wenn ich mir das so durchlese, lobe ich mir ORF1...  ;)

http://www.titanic-magazin.de/news/titanic-wm-zeugnis-die-deutsche-elf-in-der-einzelkritik-6564/


http://www.11freunde.de/artikel/kommentar-zum-deutschen-ranschmeiss-journalismus

Über die Kommentatorengeschichte kann man geteilter Meinung sein, krampfhaft Neutralität zu wahren ist wohl kaum das Wahre, und Emotionalität muss mit rein. Über alles andere bzw. das Gesamtpaket nicht. Aber die Sender sind mit solchen Gebühren quasi Mitveranstalter, seichter Scheiß, der nicht allzu sehr hinter die Kulissen blickt und lieber dauergrinst, ist Programm. Viele Sendeminuten, glatt geleckt wie eine Werbebroschüre, irgendwo oszillierend zwischen Liveschalte zum Fanfest an der Copa und Katrin im Dschungelcamp, die Hansi, Oli und Jogi über ihre Lieblingsmusik ausquetscht. Schonn au ballaballa. Habe mir mittlerweile auch ein paar Spiele komplett angesehen und bin wohl damit mit "schuldig", dass der ÖR ohne Not bereits acht Jahre im Voraus und mitten in den Verwirrungen um Qatar die Rechte auch für 2022 gesichert hat und damit ein sportpolitisches Statement pro Korruption gesetzt hat. Als ob es Konkurrenz gäbe. Als ob sich das außer GEZ-gepamperten Sendern wer das noch leisten könnte. Aber korruption im Sport ist eh an der Wurzel eine sehr deutsche Angelegenheit.

Ähnlich wie bei der Euro 2012 ist ja auch im Stadion Eitel Sonnenschein, eine einzige Inszenierung, und alles außer echt. Wenn mal wer flitzt, protestiert oder das Propagandabild entstellt, ist er niemals im Bild. Stattdessen: die handverlesensten Bilderbuchfans bei jeder Spielunterbrechung, die sich die Tickets noch leisten können. Schön auch: Das Weltbild stammt von einer Infront-Tochter, Chef von Infront ist ein Mann namens Philippe Blatter, all in the family. Netzer, der "Rebell", steckt in dem Verein natürlich auch mit drin, aber das ist ja bekannt. Wer will kann sich auch Günters Kolumnen durchlesen, wöchentlich im Propagandablättchen der Fifa, das kostenlos als E-Paper erscheint.

Aber die Kritik an der Sportberichterstattung betrifft streng genommen ja nicht nur die WM. Für Spitzensportler ist heute ein Termin im Aktuellen Sportstudio eine prima PR-Angelegenheit, weil kritische Fragen entweder gar nicht gestellt werden oder sich leicht abschütteln lassen. Dann wird wieder gekuschelt, gelächelt und gegrinst. Weil hier Helden ins rechte Licht gesetzt werden wollen, deren Heldenstatus überhaupt erst für die Quote sorgt. Trotzdem fragt man sich manchmal, warum die Clubs, DFL, DFB und Fifa überhaupt noch eigene PR-Abteilungen haben. Nix gegen Freude und gute Stimmung, da wo sie angebracht ist. Aber Dauerschunkeln können die Fans daheim; hinter die Absperrung und Akkreditierungsgrenze gehört das nicht hin. Und ist auch mitunter sehr nervig: Beim Verkäufer, der einen minutenlang beplappert und bebettelt und angrinst, wie prima und toll doch sein Produkt sei, schaltet man schließlich auch auf Durchzug.
« Letzte Änderung: 23.Juni 2014, 12:28:19 von Svenc »
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1751 am: 23.Juni 2014, 12:02:40 »

Hab mir grad die Gruppe A genauer angeguckt. Hab ich einen Denkfehler oder ist Brasilien tatsächlich schon im Achtelfinale? Wenn ja, dann ist das bei mir völlig untergegangen^^

Die Tordifferenz kommt vor dem direkten Vergleich.
Wenn Brasilien gg Kamerum verliert und Kroatien gg Mexiko remis spielt, wäre der Gastgeber raus. (ohne Gewähr)
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1752 am: 23.Juni 2014, 12:35:26 »

Stimmt, da war ja jetzt irgendwas anders als bei der EURO. Ist aber auch verwirrend, das sich da immer Kleinigkeiten unterscheiden müssen^^
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1753 am: 23.Juni 2014, 13:15:00 »

Ich frag mich ja immernoch was Bradley da in der 94.min alleine im Mittelfeld veranstaltet, wieso er da ins Dribbling geht statt denn Ball einfach nach vorne zu kloppen oder wahlweise nach hinten zum Torwart. Überhaupt fand ich ihn über weite Strecken nicht gut, immer wieder total krasse Fehlpässe im Aufbau, solche Fehler darf man sich gegen Deutschland dann nicht erlauben.
Da kann man dann als Trainer auch nix mehr machen von außen. Ich fand die Wechsel sogar sehr gut von Klinsi, aber was nützt es wenn im Zentrum solche Böcke geschossen werden?
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1754 am: 23.Juni 2014, 13:54:16 »

...
Über die Kommentatorengeschichte kann man geteilter Meinung sein, krampfhaft Neutralität zu wahren ist wohl kaum das Wahre, und Emotionalität muss mit rein.
...

Da bin ich ganz Deiner Meinung, aber in ARD/ZDF paart sich Möchtegern-Neutralität (wenn es nicht gerade um Schlaaaaaaaaaaaand geht) mit dumpfen Parolen und 08/15-Aussagen, die geradezu auf das WM-Publikum zugeschnitten sind, das sonst mit Fußball nicht so arg viel zu tun hat. Unerträglich.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1755 am: 23.Juni 2014, 13:57:45 »

...
Über die Kommentatorengeschichte kann man geteilter Meinung sein, krampfhaft Neutralität zu wahren ist wohl kaum das Wahre, und Emotionalität muss mit rein.
...

Da bin ich ganz Deiner Meinung, aber in ARD/ZDF paart sich Möchtegern-Neutralität (wenn es nicht gerade um Schlaaaaaaaaaaaand geht) mit dumpfen Parolen und 08/15-Aussagen, die geradezu auf das WM-Publikum zugeschnitten sind, das sonst mit Fußball nicht so arg viel zu tun hat. Unerträglich.

Bei ARD in der Mediathek gibt es glaube ich immer die Möglichkeit auf Fernsehbild und Radiokommentar umzuschalten.
Das ist zwar auch nicht super gut und es gibt viele Schwachstellen, ist dafür aber deutlich dynamischer. Dazu sei gesagt, dass das natürlich nur am PC geht. Mir jedenfalls erleichtert es einiges, weil ich nicht ununterbrochen auf den Bildschirm schaue, so aber trotzdem einiges mehr vom Spiel mitbekomme.
Ein Tipp, vielleicht nützt er dir etwas.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1756 am: 23.Juni 2014, 14:19:27 »

Danke für den Tipp, aber ich schaue die WM ja eh im österreichischen TV.  ::)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1757 am: 23.Juni 2014, 14:54:34 »

...
Über die Kommentatorengeschichte kann man geteilter Meinung sein, krampfhaft Neutralität zu wahren ist wohl kaum das Wahre, und Emotionalität muss mit rein.
...

Da bin ich ganz Deiner Meinung, aber in ARD/ZDF paart sich Möchtegern-Neutralität (wenn es nicht gerade um Schlaaaaaaaaaaaand geht) mit dumpfen Parolen und 08/15-Aussagen, die geradezu auf das WM-Publikum zugeschnitten sind, das sonst mit Fußball nicht so arg viel zu tun hat. Unerträglich.

Ich denke, du schaust das gar nicht im deutschen ÖRR? Also ich finde jetzt nicht, dass die Kommentatoren und die Berichterstattung auffällig negativ wären. Sie sind halt relativ platt wie immer und wenn "unbekannte" Spieler wie Cuadrado an den Ball kommen, erfährt der Fernsehzuschauer/Fernsehzuschauerin höchsten noch, dass er für Mario Gomez' Fiorentina spielt und ja dooferweise Falcoa nicht dabei ist. Das ist dann immer etwas schade, denn so wird der normale Fernsehzuschauer/Fernsehzuschauerin leider nicht, wie gut er dort gespielt hat, sondern er bleibt irgendein Mitläufer von Gomez. Aber nunja, das ist wie gesagt nichts Neues. Was absolut kritisierungswürdig wäre, und da bin ich ganz bei Svenc, ist die Nichtberichterstattung über die Hintergründe der WM. Da wird irgendwo zwischen die Erklärung irgendwelcher brasilianischen Fußballbegriffe, die oft kaum ein Brasilianer jemals gehört hat und die peinlichen Berichterstattung aus dem "Campo Bahia" mal ein kurzer Beitrag zu Demos eingeschleust, der dann von einem krawallsüchtigen schwarzen Block spricht, der mal eben kurz randaliert hat und von der Polizei mit überzogener Härte gestoppt wurde. Irgendwelche Fanartikelverkäufer im kleinsten Kaff mit deutschstämmigen Einwohnern wird interviewt und begleitet, die Herstellung von irgendwelchen Desserts wird dokumentarisch verfolgt, aber ein Opfer brasilianischer Polizeigewalt wird nicht gefunden? Ich habe noch kein Interview mit entschiedenen Gegnern der WM gesehen, keine Berichterstattung über die Verfehlungen brasilianischer Politik. Und natürlich wird Blatter immer irgendwie spöttisch als kleiner König der FIFA bezeichnet, aber das hochkriminelle System, dem er vorsteht, wird dadurch komplett verharmlost. Svenc hat ja schon ein paar Dinge angesprochen, das ist nur die Oberfläche. Die FIFA gibt sich ja mittlerweile kaum noch Mühe, Korruption überhaupt zu verstecken. Wie einfach FIFA Mitglieder bestochen werden können, hat nicht erst die Titanic klargemacht. Ein Fax, welches unter einer Tür durchgeschoben wird, reicht da im Zweifel schon aus.

Als die ÖR noch von der Tour de France berichtet haben, wurden dort zu Dopingzeiten auch immer kritische Leute eingeladen, die bestimmte Dinge hinterfragt haben. Weshalb bei der ÖR Berichterstattung nichtmal Jens Weinreich (so sehr ich ihn auch nicht mag, aber kompetent ist der Mann) eingeladen wird, ist mir völlig unerklärlich. Den Namen kennt vermutlich ohnehin fast niemand hier im Forum, was ein eindrucksvoller Beleg für das sein dürfte, was Svenc geschrieben hat.
« Letzte Änderung: 23.Juni 2014, 14:56:09 von Konni »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1758 am: 23.Juni 2014, 15:21:44 »

Ich denke, dass Jens Weinreich einigen hier im Forum ein Begriff sein dürfte. Nur dürfte seine Art des Journalismus von den öffentlich-rechtlichen Medien weder als massengeschmacktauglich noch als gewünscht wahrgenommen werden.

Persönlich kann ich es verstehen und nachvollziehen, dass in der Berichterstattung der Fußball im Fokus stehen soll. War damals in der Ukraine und in Südafrika (und ganz früher in Argentinien) ja auch nicht anders. Vermutlich muss erst eine Sensation oder besser/schlimmer noch eine Katastrophe geschehen mit Toten auf der Straße, damit der Sport etwas in den Hintergrund rückt.

Ich bin aber auch der gleichen Meinung, dass die anbiedernde Hofberichterstattung schon sehr peinlich wirkt. Statt den Fußball und die tatsächlich ausgetragenen Spiele in den Fokus zu stellen, wird stundenlang von der Nationalelf berichtet. Aufgefallen ist es mir ganz bewusst beim Spiel zwischen Argentinien und Iran vor dem Spiel gegen Ghana. Wie schnell dieses Spiel abgehakt worden ist und wie wenig man über den Iran und die schwache Leistung der Argentinier gesagt hat, das war schon bemerkenswert, sofern man es denn bemerkt hat bei all den Liveschalten zum Hotel und Mannschaftsbus. Ernsthaft? Ein Reporter muss vor Ort stehen und die Abfahrt kommentieren? Welchen Mehrwert sollte das denn bitteschön bringen? Zu den Mannschaften, die in Spielen ohne deutsche Beteiligung spielen, gibt es meistens einen kurzen Einspieler und dann vielleicht 5 Sätze. Ist der Gegner prominent oder hat einen (oder mehrere) Star(s) im Team, dann vielleicht noch ein paar mehr oder gar einen Einspieler zu diesen Stars. Aber wirklichen Tiefgang gibt es nicht nur ganz selten und meistens werden diese Ansätze von den Kahns, Scholls und Elbers auch direkt wieder abgewürgt. Schade!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1759 am: 23.Juni 2014, 15:30:57 »

Richtig, wirklich interessant wären Hintergründe über alle möglichen Spieler, die man hier in Europa z.B. nicht so kennt, oder die nicht immer auf der Shortlist für den Balon d'Or stehen.
Vllt wäre das mal einen Thread bei uns wert. Das wir für die kommende WM vllt unser Wissen teilen. Nur so ne Idee. Viele haben bestimmt mal das ein oder andere Interessante über einen der vielen Ali Reza des Iran gelesen z.B.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.
Seiten: 1 ... 86 87 [88] 89 90 ... 199   Nach oben