Hier die Umfrage:
Brasilien
- 25 (21.4%)
Spanien
- 15 (12.8%)
Deutschland
- 17 (14.5%)
Argentinien
- 9 (7.7%)
Kolumbien
- 2 (1.7%)
Belgien
- 15 (12.8%)
Schweiz
- 3 (2.6%)
Uruguay
- 1 (0.9%)
Chile
- 0 (0%)
Ecuador
- 0 (0%)
Algerien
- 0 (0%)
Elfenbeinküste
- 0 (0%)
Ghana
- 0 (0%)
Kamerun
- 0 (0%)
Nigeria
- 0 (0%)
Australien
- 0 (0%)
Iran
- 3 (2.6%)
Japan
- 2 (1.7%)
Südkorea
- 0 (0%)
Costa Rica
- 1 (0.9%)
Honduras
- 6 (5.1%)
Mexiko
- 0 (0%)
USA
- 0 (0%)
Niederlande
- 1 (0.9%)
Italien
- 5 (4.3%)
England
- 5 (4.3%)
Portugal
- 2 (1.7%)
Griechenland
- 2 (1.7%)
Bosnien-Herzigovina
- 2 (1.7%)
Kroatien
- 1 (0.9%)
Russland
- 0 (0%)
Frankreich
- 0 (0%)
------------------------------------------------------------------
Es gibt bereits einen
WM-Quali-Thread und ein Thema für die
deutsche Nationalmannschaft, aber ein Thread zur WM im kommenden Sommer an sich existiert noch nicht. Doch das ändere ich nun und führe die Tradition der Threads zu den Großereignissen wie bereits zur
WM 2006,
EM 2008,
WM 2010 und
EM 2012 fort.
Mal sehen, wer euer WM-Favorit ist. Zu sehen ist es ja an dem, was die Umfrage ergibt.

Der
WM-Spielplan ist beim
Kicker und allgemeine Infos dazu auf der
WM-Infoseite zu finden.
Am 12. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) geht es in São Paulo mit dem Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Kroatien los. Das Finale findet am 13. Juli 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Rio de Janeiro statt.
Das Ergebnis der
Gruppenauslosung ergab folgende acht Gruppen (z.B. siehe
hier):
Gruppe A: Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun
Gruppe B: Spanien, Niederlande, Chile, Australien
Gruppe C: Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan
Gruppe D: Uruguay, Costa Rica, England, Italien
Gruppe E: Schweiz, Ecuador, Frankreich, Honduras
Gruppe F: Argentinien, Bosnien-Herzegowina, Iran, Nigeria
Gruppe G: Deutschland, Portugal, Ghana, USA
Gruppe H: Belgien, Algerien, Russland, Südkorea
Quelle: https://twitter.com/fifacom_de/status/409015558495956992/photo/1/largeHier ist die offizielle (deutsche) Webseite zur WM:
LinkUnd das sagt Wikipedia zur kommenden Weltmeisterschaft:
LinkSPOX beleuchtet auch die Teilnehmer der WM, hier sind die vier Teile:
Teil 1 |
Teil 2 |
Teil 3 |
Teil 4SPON stellt derweil den Gastgeber ein wenig vor:
LinkDie ZEIT berichtet über das Milliardengeschäft der WM:
LinkÜber die Verhältnisse in Brasilien hat auch die SZ einen kurzen Artikel verfasst:
LinkDas Klima interessiert auch die Sportschau:
LinkDer Tagesspiegel möchte hier auch vertreten sein:
LinkHier werden die zwölf Spielstätten der WM vorgestellt (die übrigens alle pünktlich fertig werden sollen):
LinkUnd hier ist der Spielball zu finden:
LinkHier ist ein allgemeiner Brasilien-Check vom Spiegel:
LinkDem Sieger der WM winkt übrigens eine Rekordprämie von
umgerechnet 25,6 Mio. Euro. Insgesamt verteilt die FIFA 576 Mio. Euro und damit 156 Millionen mehr als noch 2010 in Südafrika.
Die deutschen Nationalspieler könnten sich bei einem Titel
über 300.000 Euro freuen. Ich finde es unerhört soviel Geld zu bezahlen. Die Spieler verdienen genug und sollten stolz sein für unser Land spielen zu dürfen. Da braucht es nicht noch einen finanziellen Anreiz. Wer ohne dieses Geld nicht motiviert ist, soll nächsten Sommer in den Urlaub fliegen. Es sollte gar keine Prämie geben, nur Entschädigung bei Verletzungen und einen eventuellen Ausgleich für fehlenden Urlaub der Spieler (aber nicht in dieser Höhe!).