MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 199   Nach unten

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 424731 mal)

elber_makaay

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #80 am: 08.April 2014, 18:31:00 »

Ich finde ein besseres Trikot als Brasilien Heim gibt es nicht. Das wird niemals langweilig, die Farbkombo ist einfach zu gut. USA Auswärts finde ich dieses Jahr auch nicht übel.
Ich weiß nicht, was ich von diesem Trend mit den hautengen Trikots halten soll, der aus Afrika rüberschwappt. 
Gespeichert
"Ein dicke Kuss von die Trainer von die Meister"

Louis Van Gaal / Trainer FCB 2009-2011

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #81 am: 08.April 2014, 21:32:47 »

Ich weiß nicht, was ich von diesem Trend mit den hautengen Trikots halten soll, der aus Afrika rüberschwappt.

Nix halt ich davon, weil ich da nicht reinpasse :D
Das USA-Trikot wirds ja wohl aus Rücksicht auf die eigenen Landsleute auch in den XXXXL-Größen geben ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #82 am: 08.April 2014, 21:37:19 »


Nix halt ich davon, weil ich da nicht reinpasse :D


Geht mir ähnlich. Das ist reines Gepose...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #83 am: 08.April 2014, 21:39:14 »

Wenn ich dann näcshtes Jahr nur noch 7% Körperfett hab kauf ich mir nen kompletten Trikotsatz :D :D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #84 am: 07.Mai 2014, 07:56:32 »

Von mir aus kanns losgehen...



[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #85 am: 07.Mai 2014, 10:18:59 »

Ich find das mexikanische Trikot interessant und die belgischen gefallen mir sowieso.
Hab das Gefühl, die Italiener ändern ihre Trikots immer nur minimaoistisch?

Die deutschen Trikots find ich gar nicht so schlimm, schlimm fand ich die hellgrünen Auswärtstrikots damals.
Gespeichert

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #86 am: 07.Mai 2014, 12:58:21 »

Trikotfavoriten:

Spanien heim
Italien beide
Frankreich beide
Argentinien heim
Russland heim

Die deutschen und mexikanischen Trikots gefallen mir hingegen überhaupt nicht.

Eine meiner ersten Erinnerungen an Fußball: Deutschland spielt 90 gegen England
und ich wunder mich total über die Trikotauswahl...  ;D
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #87 am: 07.Mai 2014, 17:38:31 »

Trikotfavoriten:

Spanien
Russland
Belgien
Portugal
Iran
Deutschland

Ich mag diesen Kuschellook auch nicht, ein Trikot muss schlabbern :D
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #88 am: 07.Mai 2014, 22:15:18 »

Schade Honduras kein "N" vorne drauf hat. Animefans wissen bestimmt was ich meine  :P

Ansonsten gefällt mir das von Japan sehr, grelle geile Farbe
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #89 am: 11.Mai 2014, 14:33:13 »

Werde versuchen, das ganze Event zu ignorieren. Ich hoffe, ich schaffe es. Klar, Sport ist super. Klar, die Wirtschaft tickt nicht anders. Aber auch wenn ich hier vielleicht wie ein linker Spinner klingen mag: Hinter dem ganzen steckt einfach eine riesige Maschinerie der Ausbeutung, an Verbrannte-Erde-Mentalität und kriminellem Wirtschaftsgeschachere, dem sich selbst die Regierung in scheinbar demokratischen Staaten wie unseren beugen. Wen wunderts? 2006 boxte Berlin fast völlig unbemerkt die Erhöhung der Mehrwertsteuer durch, natürlich während dem so inszenierten "Sommermärchen", während dem außer Poldi-Schweini-Klinsi kein Deutscher was im Kopf hatte. Immerhin gab FIFA-Generalsekretär Valcke letztens selbst zu, "weniger Demokratie bei Planung hilfreich" sei: http://www.zeit.de/news/2013-04/24/fussball-valcke-weniger-demokratie-bei-planung-hilfreich-24223237 Hallo Russland und Katar.

Öffentlich-rechtliche Medien beugen sich allem schon aus Prinzip: Wer wollte schon Spiele schlechtreden, für die deren Übertragungsrechte er vorher Millionenpakete überwiesen hat? Win-win also für alle -- und Brot und Spiele fürs Volk.

http://www.amazon.de/Fifa-Mafia-Die-schmutzigen-Gesch%C3%A4fte-Weltfu%C3%9Fball/dp/3426275864/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1399811410&sr=8-1&keywords=fifa+mafia

Müsste eigentlich Pflichtlektüre für jeden sein, der Fußball spielt, schaut oder mag. Klar, weiß jeder, was läuft, wenn ers nicht gerade wieder erfolgreich verdrängt. Aber so konkret erzählt und im Einzelnen aufgezählt hat diese Bereicherung einiger Krimineller auf Kosten aller anderen wahrscheinlich noch niemand.

« Letzte Änderung: 11.Mai 2014, 14:35:50 von Svenc »
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #90 am: 12.Mai 2014, 21:38:33 »

Hier das vorläufige US-Roster von Klinsmann, evtl. für einige interessant, weil ja Gruppengegner der Deutschen.

GOALKEEPERS (3): Brad Guzan (Aston Villa/England), Tim Howard (Everton/England), Nick Rimando (Real Salt Lake)

DEFENDERS (11): DaMarcus Beasley (Puebla/Mexico), Matt Besler (Sporting Kansas City), John Brooks (Hertha Berlin/Germany), Geoff Cameron (Stoke City/England), Timmy Chandler (Nürnberg/Germany), Brad Evans (Seattle Sounders FC), Omar Gonzalez (LA Galaxy), Clarence Goodson (San Jose Earthquakes), Fabian Johnson (Hoffenheim/Germany), Michael Parkhurst (Columbus Crew), DeAndre Yedlin (Seattle Sounders)

MIDFIELDERS (10): Kyle Beckerman (Real Salt Lake), Alejandro Bedoya (Nantes/France), Michael Bradley (Toronto FC), Joe Corona (Club Tijuana/Mexico), Brad Davis (Houston Dynamo), Mix Diskerud (Rosenborg/Norway), Maurice Edu (Philadelphia Union), Julian Green (Bayern Munich/Germany), Jermaine Jones (Besiktas/Turkey), Graham Zusi (Sporting Kansas City)

FORWARDS (6): Jozy Altidore (Sunderland/England), Terrence Boyd (Rapid Vienna/Austria), Clint Dempsey (Seattle Sounders), Landon Donovan (LA Galaxy), Aron Johannsson (AZ Alkmaar/Netherlands), Chris Wondolowski (San Jose Earthquakes)


Meine Kommentare:

TW: Hätte gerne einen jungen Keeper wie Hamid (DC) oder Johnson (Chicago) statt Rimando gesehen.

Abwehr: Keine Überraschungen, evtl. Yedlin, der es sich aber verdient hat. Einer der Rising Stars in der MLS. Warum Beasley immernoch dabei ist, weiß ich nicht, aber gut ich verfolge die mexikanische Liga auch nicht übermäßig.

Mittelfeld: Green zu nominieren finde ich ok, er wird aber sicherlich aussortiert und wehe wenn nicht!

Angriff: Ja, besser geht es im Moment wohl nicht.

Kritik: Zu wenig neues Blut und zu wenig MLS. Ja, auch wenn die Qualität dadurch etwas leiden würde, in der Zukunft muss der Fokus für Klinsmann mehr auf der MLS liegen, denn nicht auf jeder Position ist ein Halb-Amerikaner wie Green, Johannsson, Boyd, Chandler, Brooks, Diskerud zu finden. 
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #91 am: 12.Mai 2014, 21:43:28 »

Schade, Hamid nicht dabei.
Wie macht der sich ansonsten derzeit so Cubano?
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #92 am: 12.Mai 2014, 21:57:58 »

Für mich immernoch der zukünftige Stammkeeper des US-Nationalteams. Ist jetzt auch schon 24, langsam muss Klinsmann ihm mal das Vertrauen geben. Bei DC sehr konstante Leistungen, Saisonstart war ok mit 14 Punkten aus 9 Spielen (11 Gegentore, wenn ich mich nicht irre). Ich sage voraus, wenn er seine Länderspiele bekommt, dann kommt auch der Schritt nach Europa, gab ja schon mal loses Interesse aus der 2.englischen Liga. Bei Johnson (Chicago) sehe ich es ähnlich, Hamid ist aber weiter in der Entwicklung.
« Letzte Änderung: 12.Mai 2014, 22:00:03 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #93 am: 13.Mai 2014, 13:30:12 »

Schweizer Aufgebot für die WM 2014 in Brasilien:
Tor: Nummer 1 Diego Benaglio (Wolfsburg/55 Länderspiele/0 Tore). 21 Roman Bürki (Grasshoppers/0). 12 Yann Sommer (Basel/5/0).
Verteidigung: 20 Johan Djourou (Hamburg/43/1). 6 Michael Lang (Grasshoppers/5/1). 2 Stephan Lichtsteiner (Juventus/61/4). 13 Ricardo Rodriguez (Wolfsburg/19/0). 22 Fabian Schär (Basel/5/3). 4 Philippe Senderos (Valencia/52/5). 5 Steve von Bergen (Young Boys/40/0). 3 Reto Ziegler (Sassuolo/34/1).
Mittelfeld: 7 Tranquillo Barnetta (Frankfurt/73/10). 11 Valon Behrami (Napoli/46/2). 15 Blerim Dzemaili (Napoli/32/1). 16 Gelson Fernandes (Freiburg/46/2). 8 Gökhan Inler (Napoli/71/6). 23 Xherdan Shaqiri (Bayern München/31/8). 14 Valentin Stocker (Basel/22/3). 10 Granit Xhaka (Mönchengladbach/24/4).
Sturm: 19 Josip Drmic (Nürnberg/5/2). 17 Mario Gavranovic (Zürich/10/4). 9 Haris Seferovic (Real Sociedad/9/1). 18 Admir Mehmedi (Freiburg/19/1).
Auf Pikett. Tor: Marwin Hitz (Augsburg/0). - Verteidigung: Timm Klose (Wolfsburg/8/0). Silvan Widmer (Udinese/0).
Mittelfeld: Fabian Frei (Basel/4/0). Pajtim Kasami (Fulham/2/1). Pirmin Schwegler (Frankfurt/14/0).
Sturm: Eren Derdiyok (Leverkusen/46/8).



Im Grossen und Ganzen sicher der richtige Kader (wobei der sich auch fast von alleine nominiert), das einzige, was mich stört und das dafür so ziemlich stark, ist, dass weiterhin an Barnetta festgehalten wird und stattdessen Leute wie Fabian Frei oder vor allem Pajtim Kasami in die "Reserve" steckt. Für mich absolut unverständlich. Auch was Derdiyok nach wie vor im erweiterten Kader zu suchen hat, erschliesst sich mir jetzt nicht so, da gäbs doch andere Offensivkräfte wie zum Beispiel einen Zuber, aber der ist ja so Mal gar nicht auf Hitzfelds Radar...Ach bin ich froh, wenn Hitzfeld weg ist (diese Aussage bezieht sich nur auf seine Zeit als Schweizer Nationaltrainer, ich habe allerhöchsten Respekt vor Hitzfelds Leistungen als Clubtrainer, das wollte ich nur noch kurz klar stellen)
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #94 am: 13.Mai 2014, 14:21:18 »

Da kann ich Dir nur zustimmen: Fabian Frei und Pajtim Kasami hätten ruhig auch in den ersten 23 dabei sein dürfen.

Zudem hätte ich Alain Wiss und Adrian Winter nicht so komplett außenvor gelassen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #95 am: 13.Mai 2014, 14:50:19 »

Alain Wiss hat halt das Pech, dass sich schon zuviele Spieler auf seiner Position etabliert haben und auch in der 2. und 3. Reihe viele gute Spieler stehen. Da würde ich jetzt nicht sagen, dass er die Nati bereichern würde.

Winter hingegen würde ich das zutrauen, auf dem Flügel hätte man ihm im Nationalteam einfach viel mehr Chancen geben müssen. Aber das wird sich wohl auch bei Petkovic nicht ändern. Stocker und Shaqiri sind die nächsten Jahre nunmal gesetzt in der Startelf und sollte da einer von beiden ausfallen, glaube ich eher, dass Petkovic Lichtsteiner ins Mittelfeld zieht und Lang aufstellt als RV oder dann halt ein Zuber vor Winter eine Chance erhält. Auch Mehmedi als Alternative auf dem Flügel sehe ich da vor Winter...Barnetta wird früher oder später eh aussortiert und wird keine Option mehr sein (es sei denn, er findet zu alter Form zurück, was ich aber nicht glaube...schade, weil er immer einer meiner Lieblingsspieler war). Bei Kasami muss ich ehrlich gesagt zugeben, dass ich jetzt gar nicht so genau weiss, ob er in England mehr Zentral spielt oder auch auf dem Flügel Qualitäten besitzt. Wie auch immer, für Wiss und Winter sieht auch die Zukunft leider nicht viel besser aus, was ich persönlich vor allem bei Winter sehr, sehr schade finde, der hat richtig viel drauf und das die letzten Jahre auch schon bewiesen.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #96 am: 13.Mai 2014, 16:28:34 »

Scheiße ist das ein Kader:  :o

Tor: Thibaut Courtois, Simon Mignolet, Silvio Proto/Koen Casteels
Abwehr: Anthony Vanden Borre, Vincent Kompany, Thomas Vermaelen, Jan Vertonghen, Toby Alderweireld, Daniel van Buyten, Nic Lombaerts, Laurent Ciman
Mittelfeld: Axel Witsel, Marouane Fellaini, Steven Defour, Moussa Dembelé, Nacer Chadli, Kevin De Bruyne, Dries Mertens, Eden Hazard, Adnan Januzaj
Sturm: Romelu Lukaku, Kevin Mirallas, Divock Origi
Auf Abruf: Sebastien Pocognoli, Radia Nainggolan, Thorgan Hazard, Guillaume Gillet, Michy Batshuayi, Jelle Van Damme
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #97 am: 13.Mai 2014, 16:50:52 »

Na ja, durch Bentekes Ausfall haben die Belgier mit Lukaku nur noch einen starken Stürmer. Origi kenne ich allerdings garnicht. Außerdem finde ich die Abwehr in der Breite ziemlich schwach. Vanden Borre, van Buyten, Lombaerts und Ciman sind sicherlich keine Topspieler (mehr).

Die Belgier sind und bleiben ein Geheimfavorit, aber der Kader haut mich abgesehen vom Tor und Mittelfeld nicht aus den Latschen. Ich erkenne da gewisse Parallelen zum deutschen Kader. :D
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #98 am: 13.Mai 2014, 18:31:50 »

Der begische Kader bleibt natürlich richtig stark, auch ohne Benteke. Hätte vermutlich aber eher Batshuayi mitgenommen als Origi.
Auch der schweizer Kader leißt sich gar nciht mal schlecht.
Gespeichert

elber_makaay

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #99 am: 14.Mai 2014, 00:35:02 »

Hab mir gerade Argentiniens WM Kader angeshen: Im Sturm ist neben Messi, Lavezzi, Aguero, Palacio und Higuian Franco di Santo(!) von Bremen nominiert. Was soll das?
Gespeichert
"Ein dicke Kuss von die Trainer von die Meister"

Louis Van Gaal / Trainer FCB 2009-2011
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 199   Nach oben