MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 80 81 [82] 83 84 ... 199   Nach unten

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 424387 mal)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1620 am: 22.Juni 2014, 01:53:02 »

Is halt schade, dass der Schiri wieder ein reguläres Tor klaut. Aber gut, so muss man auch zugeben, dass Nigeria i.wie gefährlicher war, nimmt man die letzten Minuten mal raus.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1621 am: 22.Juni 2014, 01:56:49 »

Nigeria hat sich nach dem ersten Spiel deutlich gesteigert und Bosnien und Herzegowina hat leider nicht die Leistung gezeigt, wie teilweise noch gegen Argentinien. Nun geht es leider nur noch für BiH gegen Iran um die goldene Ananas.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1622 am: 22.Juni 2014, 01:57:41 »

Anfang der zweiten Hälfte ging es bei Bosnien noch, da konnte man noch denken, dass die das schaffen können. Aber so ab 60-65 Minuten kam nicht mehr viel. Ob einigen (Misimovic würde normal niemals so den Ball verfehlen wie kurz vor Ende) die Kraft fehlte und Nigeria damit besser klarkam, das kann man am Fernseher schlecht beurteilen. Allerdings war dies der Eindruck. Besonders wie gut Nigeria seine Angriffe nach vorne getragen hat mit wesentlich mehr Durchschlagskraft als Bosnien fand ich schon sehr gut. Alles in allem wäre auch ein Unentschieden nicht ungerecht gewesen, vor allem beim letzten Schuss wo der nigerianische Torhüter mit dem Schienbein an den Pfosten klärt.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1623 am: 22.Juni 2014, 07:06:23 »

Wenn der Iran eine ähnliche Leistung wie gegen Argentinien abruft,  könnte sogar ein Sieg gegen Bosnien und somit unter Umständen das Achtelfinale drin sein. Erstaunlich.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1624 am: 22.Juni 2014, 07:26:17 »

Löw auf Nachfrage von Delling: "Ghana hat starke Außenstürmer, da muss man gut verteidigen, das macht Mustafi, Großkreutz ist ein Spieler, der seine Stärken ein bißchen in der Offensive hat". Ich würde mir mehr Flexibilität wünschen.

Eine ziemlich witzige Aussage von Löw. Großkreutz hat in seiner Karriere gezeigt, dass er grade defensiv auf jedem Niveau hervorragend mithalten kann. Lahm auf die rechte Seite zu packen und Schweinsteiger einzuwechseln war auch keine wirkliche Alternative für Löw.

Löw muss seine Berufskollegen allesamt für komplette Schwachköpfe halten, ansonsten wären diese doch sicher selbst drauf gekommen, dass für defensive Stabilität einzig Innenaußenverteidiger sorgen können.
« Letzte Änderung: 22.Juni 2014, 07:40:20 von quesar »
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1625 am: 22.Juni 2014, 08:41:25 »

Löw hat eben sein Credo und legt es nicht beiseite. Der übermäßig hohe Auftaktsieg gab ihm zusätzliches Futter. Ich denke, er kann das 4:0 einordnen, aber wollte seine Marschroute durchziehen. Löw ist eben kein Tuchel, sondern eher ein van Gaal, was taktische Flexibilität in kurzen Zeiträumen angeht. ;) Und jetzt zerreißt die Aussage, weil ich keine Ahnung habe.
Deutschland war doch mit Ausnahme der letzten EM doch schon öfter ein Team, was nach einem Auftaktsieg im zweiten Spiel Probleme bekommt (0:1 gegen Kroatien bzw. Serbien, 1:1 gegen Irland, 0:0 gegen Lettland).

Für Bosnien-Herzogovina ist es bitter. Ein geklautes Tor und dann verliert man trotz großer Chancen mit 0:1. Nigeria war aber auch stark und hat nun gute Chancen, wenn Argentinien so auftritt wie gestern. Dann ist zumindest ein Punkt drin. Der Iran dagegen wird gegen Bosnien seine Probleme bekommen, da man nicht auf 0:0 verteidigen kann, sondern gewinnen muss.
« Letzte Änderung: 22.Juni 2014, 08:45:20 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1626 am: 22.Juni 2014, 08:46:35 »

Wieso wird Mustafi eigentlich als Alternative für die RV-Position eingesetzt? Nichts gegen ihn, er macht seine Sache ganz gut, aber er ist doch nur dabei, weil Reus sich verletzt hat.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1627 am: 22.Juni 2014, 09:23:51 »

Dr. Gonzo würde dir das so erklären:
Löw steht auf "jede Position doppelt besetzt" - nund, da er 4 IVs in der Abwehr bringt bracuhte er also noch einen IV, um zumindest in die richtige Richtung zu kommen. Wieso der jetzt erster Backup zu sein scheint weiß sicherlich der Bundesjogi am Besten. Vielelciht überzeugt er im Training einfach.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1628 am: 22.Juni 2014, 09:43:52 »

Löw hat eben sein Credo und legt es nicht beiseite. Der übermäßig hohe Auftaktsieg gab ihm zusätzliches Futter. Ich denke, er kann das 4:0 einordnen, aber wollte seine Marschroute durchziehen. Löw ist eben kein Tuchel, sondern eher ein van Gaal, was taktische Flexibilität in kurzen Zeiträumen angeht. ;) Und jetzt zerreißt die Aussage, weil ich keine Ahnung habe.

Hier muss man van Gaal aber ein wenig in Schutz nehmen, bei dieser WM zeigt er ungeahnten Pragmatismus.

Grundsätzlich verstehe ich Löws Ansatz durchaus, grade gegen Ronaldo benötigst du bei dem aktuell fehlenden Defensivautomatismen und einer gewissen vorgegebenen Einzelkämpfermentalität auf den defensiven Außen einen Mann, der das alleine regeln kann. Hier war Boateng die logische Wahl, d.h. wenn Lahm ins Mittelfeld zieht. Den etwas langsamen Höwedes auf die linken Seite zu setzen und den Ansatz zu spiegeln kann ich aber überhaupt nicht nachvollziehen, offensiv ist das absolute Grütze (gut, bei Ecken ist er natürlich wirklich toll) und defensiv wird er mit schnellen und dribbelstarken Spielern immer riesige Probleme haben. Im Endeffekt schenkst du die linke Angriffsseite so ab, insbesondere da Götze extrem oft in die Mitte zieht und die Räume dort noch enger macht.

Natürlich fehlt Reus der Mannschaft, der als einziger Abschlussspieler des Teams sich selbst Räume durch Dribblings schaffen kann, dennoch glaube ich mittlerweile, dass der Ausfall von Sven Bender der Mannschaft mehr abgeht. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass Löw Bender nicht aufstellen würde (von daher ist es nur ein Gedankenspiel), dennoch fehlt dieser Spielertyp im Zentrum. Lahm wurde gestern physisch komplett dominiert und war eher Hemmschuh als Leitfigur, hier wäre so ein Typ Jens Jeremies Gold wert gewesen und der einzige deutsche Spieler, der diesen Typus verkörpert ist eben Sven Bender.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1629 am: 22.Juni 2014, 10:04:37 »

Sven Bender ist mir da aber zu unflexibel. Dann doch lieber einen Spieler, der körperlich dagegenhalten kann, defensives Stellungsspiel beherrscht, Leitfiguransätze hat, aber auch offensiv mit nach vorne rücken kann. Also Khedira, Schweinsteiger oder Lars Bender, der ja leider auch nicht dabei ist. Die Pässe (Lupfer) und Offensivbewegungen, die Schweinsteiger da gestern ins Spiel gebracht hat, hätte Sven Bender in der Form nicht spielen können und auch wenn Lahm dominiert wurde, sind die Angriffe Ghanas über die Außen das gefährliche Element im Spiel gewesen. Höwedes und Mustafi sind nunmal IV, die haben ein anderes Verhalten wenn ein wendiger Spieler auf sie zugeht. Sie stehen zu weit weg, weil sie berechtigerweise Angst haben, von agilen Spielern im Dribbling überrannt zu werden. Das ermöglicht diesen Spielern aber sehr viel Platz zum Flanken und viel Zeit zum Beobachten. Löw wird vermutlich darauf spekulieren, dass Hummels und Mertesacker Flanken gut entschärfen, aber wenn die Fehler machen, dann köpft plötzlich ein 1,76m Ayew gegen die 1,9m Hühnen ein Tor. Viel gefährlicher als Flanken finde ich ohnehin Pässe in den Rücken der Abwehr, die dann von nachrückenden Mittelfeldspielern verwertet werden können. Es ist einfach keine gute Idee, die Außenbahnen so offen zu lassen. Gegen Ronaldo/Nani mag das ok sein, da die in 11 von 10 Fällen nach innen ziehen und keine Flanken schlagen, gegen Ghana war das Quark.

Reus fehlt in der Tat, obwohl Götze seine Sache bisher nicht so schlecht macht. Aber der hatte gestern so 2-3 Situationen, in denen er an der linken Strafraumkante in einem 1 gegen 1 war und niemals ins Dribbling gegangen ist, gezögert hat und dann lieber den Pass spielte, als zu versuchen den AV zu überlaufen. Da sollte sich der Götze mal eine Scheibe von Ribéry abschneiden, der sogar in den Dribbelzweikampf geht, wenn er gedoppelt wird. Reus fehlt auch im Hinblick auf Standards in Form von Freistößen.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1630 am: 22.Juni 2014, 10:18:46 »

Sven Bender ist mir da aber zu unflexibel. Dann doch lieber einen Spieler, der körperlich dagegenhalten kann, defensives Stellungsspiel beherrscht, Leitfiguransätze hat, aber auch offensiv mit nach vorne rücken kann. Also Khedira, Schweinsteiger oder Lars Bender, der ja leider auch nicht dabei ist. Die Pässe (Lupfer) und Offensivbewegungen, die Schweinsteiger da gestern ins Spiel gebracht hat, hätte Sven Bender in der Form nicht spielen können ...

Da bin ich durchaus bei dir, Bender ist zwar fußballerisch ganz okay aber hat weit weniger Offensivpotential als die genannten Spieler. Es geht mir da eher um die Balance im Spiel als um Potential.

Khedira interpretiert seine Rolle ja grundsätzlich anders als Bender und sieht sich weniger in der Verantwortung für das Löcherstopfen in der Defensive, obwohl er auch über physische Wucht verfügt und ganz ehrlich, mit 30% Zweikampfquote wie Khedira gestern wäre Bender nicht vom Platz gegangen. Schweinsteiger hingegen hat mir in den letzten Jahren am besten gefallen als er mit Martinez einen physisch starken Abräumer neben sich hatte, da sind seine Stärken richtig aufgeblüht.
« Letzte Änderung: 22.Juni 2014, 10:21:13 von quesar »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1631 am: 22.Juni 2014, 11:27:22 »

Dr. Gonzo würde dir das so erklären:
Löw steht auf "jede Position doppelt besetzt" - nund, da er 4 IVs in der Abwehr bringt bracuhte er also noch einen IV, um zumindest in die richtige Richtung zu kommen. Wieso der jetzt erster Backup zu sein scheint weiß sicherlich der Bundesjogi am Besten. Vielelciht überzeugt er im Training einfach.

Die vier-Innenverteidiger-Viererkette wurde erst relativ kurz vor dem Tunier zur Fixvorstellung. Daher war der Reus Ausfall die Gelegenheit, den Kader dahingehend etwas zu korrigieren.
Da nur noch Innenverteidiger als AV in Frage kommen, ist Mustafi auf die erste Backup Position gerutscht. Im Gegensatz zu Ginter kennt Mustafi diese Position, da er in Italien häufig eine ähnliche Position gespielt hat. Ginter hat in Freiburg immer zentral gespielt.


Die Diskussion ums das deutsche DM/ZM finde ich grundsätzlich interessant. Zwei Punkte möchte ich einbringen. Löw sieht es da eher wie Konni, er hat einen reinen Abräumer mehrfach ausgeschlossen. Damit fällt Sven Bender raus, evtl. auch durch Verletzungen, hat er sich mMn spielerisch eher zurückentwickelt. Ich denke, es ist legitim, wenn Löw für sich diesen Spielertypen ausschließt. Mit Lars fällt leider eine gute Kompromisslösung aus.
Khedira ist und bleibt ein 'box-to-box' Spielertyp. Ich kann mit Khedira wenig anfangen, in einem 4-3-3 ohne körperlich starken Mittelstürmer ist dieser nach vorne stoßender Spielertyp allerdings schon wichtig, wenn man die drei vorne nicht isolieren möchte. In der Theorie ist das eine nachvollziehbare Aufstellung. Was mir nicht gefällt, ist, dass Löw Khedira (und andere) künstlich zum Führungsspieler hochstilisiert. Khedira ist bislang eher eine Belastung und keine Hilfe, bei Lahms kapitalem Fehlpass ist auch Khedira beteiligt, weil er dem Ball nicht entgegen kommt. Der Pass war schlecht und unnötig, Führungsspieler Khedira hätte es aber reparieren können, wenn er dem Ball beherzt entgegen gekommen wäre.
Ansonsten ist es mir ein Rätsel, wieso Lahm anscheinend so schlecht in Form ist. Er hat mir schon gegen Portugal nicht gefallen und auch gestern war das gerade in Sachen Handlungsschnelligkeit zu wenig.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1632 am: 22.Juni 2014, 11:33:22 »

Ansonsten ist es mir ein Rätsel, wieso Lahm anscheinend so schlecht in Form ist. Er hat mir schon gegen Portugal nicht gefallen und auch gestern war das gerade in Sachen Handlungsschnelligkeit zu wenig.

Zudem wirkte Lahm bereits nach 60 Minuten völlig ausgemergelt. Er ist zwar weiterhin gelaufen und war halbwegs präsent, dennoch sah er komplett fertig aus und hatte, zumindest in meinen Augen, körperlich einige Probleme.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1633 am: 22.Juni 2014, 11:40:50 »

Na ja, das ist aber defintiv klimatisch bedingt. Schweini hat z.B. so aufgedreht, dass er nach 10 Minuten einem ghanaischen Konter absolut nicht mehr folgen konnte. Der stand da mit schmerzverzerrtem Blick im Mittelkreis und es ging nichts mehr in dem Moment. Ich mag das Wetter nicht als Ausrede hernehmen, aber es ist definitiv ein Faktor. Die Deutschen haben bei den schwierigen Bedingungen reichlich Kilometer gefressen.
Selbst im halbtoten Zustand erwarte ich von Lahm keine schwerwiegenden Fehlpässe und warum er am gegnerischen Fünfmeterraum mit der Hacke agiert, anstatt den Ball mit links abzuspielen oder ins Tor zu schießen...?

Hoffentlich äußert Neuer seine Kritik, die er richtigerweise schon nach dem Portugal-Spiel äußerte und nun wiederholte, auch intern so vehement. Das wäre dann ein richtiger Führungsspieler, der die Augen offen hat.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1634 am: 22.Juni 2014, 12:08:39 »

Na ja, das ist aber defintiv klimatisch bedingt. Schweini hat z.B. so aufgedreht, dass er nach 10 Minuten einem ghanaischen Konter absolut nicht mehr folgen konnte. Der stand da mit schmerzverzerrtem Blick im Mittelkreis und es ging nichts mehr in dem Moment. Ich mag das Wetter nicht als Ausrede hernehmen, aber es ist definitiv ein Faktor. Die Deutschen haben bei den schwierigen Bedingungen reichlich Kilometer gefressen.

Richtig, dennoch war ich grade bei Lahm überrascht. Ich dachte, dass grade er als Leichtgewicht damit besser klar kommen würde. Kroos wirkte nicht so komplett fertig und ist auch nicht weniger gelaufen.

Ich würde wirklich gerne wissen, wie Spieler mit extremen Ausdauerwerten wie Großkreutz und Durm mit diesen klimatischen Bedinungen fertig werden würden.
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1635 am: 22.Juni 2014, 12:52:20 »

Warten wir einfach mal ab, ich denke wer den Jogi gestern an der Seite gesehen hat, wird festgestellt haben wie sauer er war. Ich für meinen Teil vertraue darauf, dass er die richtigen Konsequenzen ziehen wird und rechne gegen die USA nicht mit der gleichen Aufstellung. Das ist ja eben auch der Vorteil wenn man Spieler wie Schürrle, Podolski, Klose, Schweinsteiger noch im Köcher hat. Nach 2 Spielen ist für mich bisher Kroos der überragende Spieler, hätte ich so nicht erwartet. Frisst Kilometer, arbeitet nach hinten und die Pässe die von ihm zwischen 2 Gegenspielern hindurch punktgenau ankommen, finde ich überragend. Özil war gestern auch deutlich anwesender als noch gegen Portugal und war gerade in Halbzeit 1 für mich der Dreh - und Angelpunkt im Offensivspiel, wobei da immer irgendwo die letzte Präzision fehlte(nicht nur bei ihm). Der Pass auf Müller war Weltklasse!
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1636 am: 22.Juni 2014, 13:07:54 »

@giZm0

Woher nimmst du das Vertrauen? In der Vergangenheit hat Jogi die nötigen Anpassungen häufig vermissen lassen. Gestern sprach er von zwei Gegentoren "aus dem Nichts". Das lässt mein Vertrauen nicht gerade wachsen, wenn das dann wirklich bei der Spielanalyse herauskommen sollte.
Andererseits hat Löw bei der letzten EM im Tunierverlauf zwei mal taktisch und in Sachen Aufstellung. Gegen Griechenland war das positiv (klar, die sind kein guter Maßstab, die Änderungen fand ich trotzdem gut) und gegen Italien war es ein Griff ins Klo. Hoffentlich läuft es nicht einfach so weiter.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1637 am: 22.Juni 2014, 13:17:44 »

Mir haben die beiden letzten Spiele gezeigt, dass wir keinen Lahm im Mittelfeld benötigen.
Daher würde ich ihn wieder auf RV einsetzen und die freie Stelle im Mittelfeld mit Özil vor Schweinsteiger/Kroos oder Khedira/Kroos besetzen.
Das würde dem Lahm im Moment helfen und dem Özil sicherlich ebenso, den ich auf Aussen verschenkt sehe. Hier müsste dann Schürrle oder Poldi ran. Eigentlich hatte ich ja bereits gegen Ghana mit einem der beiden für Özil auf Aussen gerechnet.

Naja, im Nachhinein lässt es sich natürlich leicht sagen. Sollte aber gegen die USA (was ich leider nicht anschauen kann, da ich Spätschicht habe) keine Systemumstellung/Umdenken (welcher Art auch immer) stattfinden ists für mich auch vorbei den Jogi weiter zu unterstützen.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1638 am: 22.Juni 2014, 13:17:59 »

Gestern sprach er von zwei Gegentoren "aus dem Nichts".

Diese Aussage fand ich auch ziemlich schlecht.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #1639 am: 22.Juni 2014, 13:38:49 »

Vielleicht sollten wir uns einigen, Systemdiskussionen der deutschen Nationalmannschaft in dem Thread zu selbiger zu führen und hier die WM zu diskutieren sowie die anderen Teams zu analysieren. Zum Abschluss noch ein schönes Ding von Neuer gestern: https://vine.co/v/MTU7AiM2uHB ;)

Meine Tipps für heute (unter anderem der Leckerbissen Algerien - Südkorea):
Belgien 1:2 Russland
Südkorea 2:0 Algerien
USA 1:3 Portugal
« Letzte Änderung: 22.Juni 2014, 13:40:46 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!
Seiten: 1 ... 80 81 [82] 83 84 ... 199   Nach oben