MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 424845 mal)

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2240 am: 28.Juni 2014, 12:16:29 »

Brasilien und Uruguay werden das Ding heute schaukeln. Bei Brasilien fürchte ich auch eine schwache Schiedsrichterleistung. Und das, obwohl Gagelmann gar nicht bei der WM dabei ist.

Meine Tipps:
Brasilien 2:1 Chile
Kolumbien 1:3 Uruguay
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2241 am: 28.Juni 2014, 12:22:02 »

Endlich wieder Fußball heute.
(click to show/hide)
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2242 am: 28.Juni 2014, 12:23:48 »

Endlich wieder Fußball heute.
(click to show/hide)

Hat dir das wieder dein Klo-Orakel verraten? :D

Positiv gesagt: Eine südamerikanische Mannschaft wird es definitiv ins Halbfinale schaffen!
Leider müssen dafür 3 andere ausscheiden..
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2243 am: 28.Juni 2014, 12:24:23 »

Ich sehe heute Kolumbien - Uruguay in der Verlängerung und da hoffe ich auf die Cafeteros.
Außerdem wird sich heute der Gastgeber verabschieden - Go Chile!
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Uwe

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2244 am: 28.Juni 2014, 12:25:58 »

Bei Brasilien fürchte ich auch eine schwache Schiedsrichterleistung.

Webb wird seine Sache schon gut machen - ist doch der letzte Engländer im Turnier. ;)
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2245 am: 28.Juni 2014, 12:29:44 »

Weiß jemand, ob sich die Algerier an den Ramadan halten werden? Ist eigentlich kaum vorstellbar, aber einiger Spieler scheinen recht strenge Moslems zu sein, da ist es noch schwerer vorstellbar, dass sie sich nicht dran halten oder gelten sie als "Reisende"?

http://www.dw.de/ramadan-gewissenskonflikt-bei-der-wm/a-17743246
Einige Spieler wollen sich an den Ramadan halten, auch wenn der Trainer davon abhalten will. Auch Özil hält sich nicht dran. Ich denke, die Spieler werden alle selbst wissen, was sie als Leistungssportler tun und lassen sollten.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2246 am: 28.Juni 2014, 12:36:34 »

Sind nicht bei den Nigerianern, Schweizern, Belgiern und Franzosen auch Moslems dabei?
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2247 am: 28.Juni 2014, 13:30:28 »

Beim Ramadan kommt es halt immer drauf an wie man es auslegt. Schließlich sind hart arbeitende von der Pflicht befreit bzw. können die nicht gefasteten Tage nachholen. Bei den Temperaturen in Brasilien und dazu noch keine Wasserzufuhr könnte die Leistungen schon stark beeinflussen. In der türkischen Liga gab es einige Kicker, welche den Ramadan über trotzdem komplett durch gefastet haben, unter anderem Moussa Sow. Dieser wurde soweit ich mich erinnern kann sogar aus dem Kader gestrichen, da er nicht auf das Fasten verzichten wollte.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2248 am: 28.Juni 2014, 13:33:39 »

Uruguay Kolumbien seh ich ebenfalls in der Verlängerung.  Mein Gefühl sagr mir, dass die Kolumbianer das packen und den Schwung mitnehmen. Meine Hoffnung ist jedoch bei den Urus ;)

Ich drücke Chile die Daumen, denk aber das die Brasilianer das packen. Wenn nicht wäre es ne dicke, aber schöne Überraschung :)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2249 am: 28.Juni 2014, 13:49:41 »

Soweit ich weiß, ist am Ramadan doch Wasser trinken den ganzen Tag über erlaubt? Und essen eben vor und nach der Dämmerung... Also, es ist zwar hart, aber ich denke, wenn man weiß, was man essen muss und wie viel, dann könnte man unter Umständen sogar damit haushalten. Auch wenn es die Leistung trotzdem negativ beeinflussen könnte.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2250 am: 28.Juni 2014, 14:11:43 »

Soweit ich weiß, ist am Ramadan doch Wasser trinken den ganzen Tag über erlaubt? Und essen eben vor und nach der Dämmerung... Also, es ist zwar hart, aber ich denke, wenn man weiß, was man essen muss und wie viel, dann könnte man unter Umständen sogar damit haushalten. Auch wenn es die Leistung trotzdem negativ beeinflussen könnte.
Trinken laut Wiki auch nicht:
Zitat
Nach dem Gesetz wird Fasten als Enthaltung (imsak) von bestimmten Tätigkeiten definiert: Verzehr von irdischen Substanzen und Speisen sowie Getränken, Rauchen, Geschlechtsverkehr und Trunkenheit.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2251 am: 28.Juni 2014, 14:39:30 »

Wie war eigtl Kaka dieses Jahr so drauf? Da heute Brasilien spielt, schießt mir immer wieder ein weiterer Kreativspieler neben Neymar in den Sinn. Ronaldinho, Kaka etc.
Ich frage mich deshalb gerade, wie Kaka so gespielt hat für Milan in der abgelaufenen Saison. Und ob die Nicht-Nominierung leistungsbedingt war, oder an der Philosophie von Felipao liegt.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2252 am: 28.Juni 2014, 14:45:13 »

Er war mehr oder weniger Stammspieler, schauss für ihn erstaunlich wenig Tore, für Milan war er aber ein wichtiger Spieler - mehr aber auch nicht. Hätte lieber Ronaldinho als ihn gesehen, aber beider hätten auch nciht geschadet ;)

edit:
wusste gar nicht das wir im Krieg sind und es um Leben und tot geht
Deutschland und Frankreich sind immer im Krieg, wenn es auch nur Wortgefechte sind ;D
Nein, mittlerweile bin ich echt enttäuscht von vielen Mitbürgern, die einfach nur au eigenem Frust auf andere Länder wie Spanien oder Italien einbashen, Die Zeit für schadenfreude war eigentlich wenige Stunden nach dem jeweiligen ausscheiden vorbei. Deshalb mag keiner die Deutschen.
« Letzte Änderung: 28.Juni 2014, 15:11:36 von White »
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2253 am: 28.Juni 2014, 15:20:35 »

Deutschland und Frankreich sind immer im Krieg, wenn es auch nur Wortgefechte sind ;D
Nein, mittlerweile bin ich echt enttäuscht von vielen Mitbürgern, die einfach nur au eigenem Frust auf andere Länder wie Spanien oder Italien einbashen, Die Zeit für schadenfreude war eigentlich wenige Stunden nach dem jeweiligen ausscheiden vorbei. Deshalb mag keiner die Deutschen.

Ich bin mir recht sicher, dass du in Frankreich, Italien oder England genauso blöde Blicke und Sprüche erntest, wenn du als Einheimischer stolz verklickerst für Deutschland zu sein.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2254 am: 28.Juni 2014, 15:52:09 »

Aber doch nciht gegenüber Leuten, die von deiner doppelten Staatsbürgerschft wissen...
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2255 am: 28.Juni 2014, 16:00:18 »

Wie gesagt, ich da kein grundsätzlich deutsches Problem, eher eins der Bildung und Aufgeklärtheit. Wir müssen nun wirklich nicht so tun als wäre Deutschland wesentlich intoleranter als seine Nachbarländer.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2256 am: 28.Juni 2014, 16:18:00 »

Ne, das wirklich nicht. Einer der Gründe warum ich nciht gerne nach frankreich fahre, obwohl das in Südfrankreich auch anders sein soll. In Spanien habe ich allerdigns egal wo ich war noch nie erfahrungen dieser Art gemacht, die Leute dort stehen gutem Fußball allgemein einfach begeisterter gegenüber, da ist es ncoht so wichtig, WER den guten Fußball spielt. Selbst in der Türkei, in der man sowas eigentlcih eher erwarten würde gab es in dieser Richtung nie Probleme, selten so aufgeschlossene Leute erlebt.
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2257 am: 28.Juni 2014, 16:46:42 »

Aber doch nciht gegenüber Leuten, die von deiner doppelten Staatsbürgerschft wissen...

Das ist aus meiner Erfahrung in der Tat ein deutsches Ding. Hab ja einige Zeit in Frankreich gelebt und für die Franzosen war es immer absolut selbstverständlich das ich für beide Mannschaften bin.
Die dummen Sprüche höre ich dann alle 2 Jahre zu den Turnieren in Deutschland.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2258 am: 28.Juni 2014, 16:48:43 »

Ich kann es jan icht aus eigenenr Erfahrung berichten, aber ich habe mittlerweile einige Freunde mit doppelter Staatsbürgerschaft, darunter hauptsächlich Italiener und Türken - und unabhängig voneinadner haben mir doch einige davon vom gleichen Phnomen berichtet, scheint also schon was dran zu sein.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #2259 am: 28.Juni 2014, 17:09:57 »

Ich kann es jan icht aus eigenenr Erfahrung berichten, aber ich habe mittlerweile einige Freunde mit doppelter Staatsbürgerschaft, darunter hauptsächlich Italiener und Türken - und unabhängig voneinadner haben mir doch einige davon vom gleichen Phnomen berichtet, scheint also schon was dran zu sein.

Wobei es grade bei Deutschtürken ja durchaus nicht unüblich ist ähnlich zu ticken. An den Fall Özil könnt ihr euch sicher noch erinnern und der Bursche hatte nicht einmal eine doppelte Staatsangehörigkeit. Ebenso gibt es eine ganze Menge Migranten, für die ein frühes Aus der deutschen Truppe eine richtig geniale Sache wäre. Da nimmt sich keine Seite wirklich etwas.

Apropos Deutschtürke: Ich mag den Begriff nicht so wirklich, da er aussagt, dass die betreffende Person hauptsätzlich Türke ist und so Mauern bezüglich der Integration schafft. So ein Mesut Özil oder Ilkay Gündogan (und Mio anderer) sind keine Türken, sondern vielmehr Türkodeutsche.
Gespeichert