MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 424285 mal)

matze616

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3380 am: 09.Juli 2014, 00:01:35 »

Schönes Gedicht:
(click to show/hide)
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3381 am: 09.Juli 2014, 00:10:53 »

Schöne Worte von Müller gleich nach dem Spiel!

Das war ein Fest :)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3382 am: 09.Juli 2014, 00:41:32 »

Unfassbar! Hat mein Telefonanruf bei Jogi doch was geholfen, das richtige Geburtstagspräsent für mich zu bereiten. ;)

In Sachen Effizienz war das in der ersten Halbzeit gnadenlos von der deutschen Mannschaft. Da hat doch gefühlt jeder Schuss aufs Tor gesessen und jeder Angriffszug perfekt geklappt. Dazu ein Standardtor, das so einfach natürlich niemals fallen darf. Die Statistiken am Ende des Spiels zeigen es recht gut. Rein von den Daten gesehen verlief das Spiel relativ ausgeglichen.

Sehr gespannt bin ich auf die internationalen Pressestimmen. Wer geht die Wette mit, dass von der englischen Yellow Press die Rede von deutschen Panzern oder Bombern sein wird? ;)

Natürlich wunderbar, dass Klose endlich seinen ewigen (?) Rekord bekommen hat. Den hat er sich redlich verdient zum Abschluss seiner Nationalmannschaftskarriere.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3383 am: 09.Juli 2014, 01:03:24 »

Müller sitzt Klose doch schon im Nacken was den Rekord angeht...  ;)
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3384 am: 09.Juli 2014, 01:07:18 »

Göttlich. Danke das ich dieses Jahrhundertspiel erleben durfte. Herzlichen Dank auch an all die Miesepeter und Schwarzseher, die nach Wochen des Team- und Löw-Bashens diesen Sieg nicht in der Emotion genießen können wie wir Fans...

Die Mannschaft wirkt erfrischend geerdet und bereits auf das Finale fokussiert. Das wird. Und falls nicht - den Sieg nimmt uns keiner mehr.
Gespeichert

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3385 am: 09.Juli 2014, 01:26:44 »

Auch wenn es in diesem Spiel im Nachhinein nicht viel Bedeutung hat, war ich begeistert von der Leistung von Phillip Lahm. Seine Ballannahme und Ruhe die er ausstrahlt, wie früh er auf seiner Seite die Gegner stellt oder in der Not ein präzises Tackling setzt, das hat schon was! Ich gehe im Finale stark von den Niederlanden aus. Und Robben gegen Höwedes wird eine harte Nuss. Er und ebenso Boateng auf Aussen stellen leider ihre Gegenspieler nicht, sondern lassen sie gewähren und flanken/passen, versuchen bestenfalls noch abzublocken. Ich fand es sehr angenehm, dass die dt. Spieler sofort das 7:1 richtig einordneten, nämlich das es auch nicht mehr wert war als ein erwürgtes 1:0. Im Finale muss man gegen einen anderen Gegner erneut voll da sein. Selbstvertrauen in die eigenen Stärken sollte dieses Spiel aber gegeben haben. Nun bin ich gespannt auf morgen und werd mal schlafen gehen. 4:40 Uhr geht der Wecker  :o
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3386 am: 09.Juli 2014, 02:37:41 »

Also wir mussten uns mehrmals gegenseitig fragen ob das Ergebnis da links oben wirklich der Wahrheit entspricht. Nach dem 4:0 kam bei mir kaum noch Freude eher Fassungslosigkeit hoch. Was hat denn Scolari geglaubt? Dass es reciht gegen Deutschland einfach nur motiviert zu sein? Dass man Ihnen schon den Schneid abkaufen wird und sie durch die Aggressivität der Anfangsminuten beeindrucken kann? Aus meiner Sicht war das absolut dilettantisch sich in einem WM Halbfinale in den ersten 15min einen offenen Schlagabtausch zu liefern und so ins offene Messer zu laufen. Gut man muss dazu sagen, Deutschland war in den ersten 10mim Weltklasse mEn. Ich spürte förmlich, dass sie mit einem sehr forschen Anfang gerechnet haben und sie hielten voll dagegen. Allen vorran Schweinsteiger und Khedira, wie bissig die waren. Trotzdem ich hätte nicht geglaubt, dass Neymar und die Motivation durch die Heim-WM echt alles ist was Brasilien zu bieten hat, aus meiner Sicht beschämend.

Nun hoffe ich auf Holland im Finale, das verspricht viel Spannung und Klasse, kriegen wir die Argentinier, dann habe ich die leise Vorahnung, dass es ein ähnliches Debakel geben könnte, gegen eine der taktisch schwächsten Teams des Turniers(mEn).
Wie dem auch sei:

Hut ab vor diesem Team, das war atemberaubend und mögen die Löw-Nörgler auf ewig verstummen. :)
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3387 am: 09.Juli 2014, 02:50:08 »

Könnte den Ergebnissen nach eine richtig schöne WM sein, allerdings überpinselt kein Ergebnis der Welt, was für ein Scheiß da abläuft, und worum es hinter all der Glitzerfassade so alles geht. Und sollte es bei echten Fußballfans auch nicht. Auch nicht mit viertem Stern für Mercedes-Benz.

Die Chöre während des Spiels hat vielleicht wer mitgekriegt: http://www.forbes.com/sites/jefffick/2014/07/08/brazil-fans-turn-on-president-amid-world-cup-failure/

Dabei traf es mit der Lula-Nachfolgerin eine, die teilweise auch mitabkriegt, was ihr Vorgänger so schön mit eingeführt hat: http://www.berliner-zeitung.de/sport/korruption-wie-die-wm-2014--nach-brasilien-kam,10808794,23495878.html Die Einschätzung von Paulo Freitas, Head Researcher Brasilien für den FM und Korrespondent für Sky Sports: der brasilianische Verband, offensichtlich seit Jahrzehnten so regiert, wird nichts vom schönen Geld in den Fußball reinvestieren. Nicht, dass unsere Top-Gremien und Figuren im DFB alle Ehrenmänner wären oder so was. Und Fairplay im griffigen Slogan hört auch beim DFB oft schon bei der Wahl der Geschäftspartner auf, leider nicht dem einzigen Sport- und Fairplay- und Gedönsverband, in dem das so ist, aber unsere Clubs machens ja mit Gazprom-Deals und Wiesenhof-Schriftzügen auch vor. Und vielleicht ist es auch nicht immer ganz fair, gerade in Sachen Sport höhere Maßstäbe anzusetzen. Oder doch?

Ansonsten ein bemerkenswertes Spiel. Aber auch eins mit bemerkenswert viel Spielraum gegen spätestens nach Müllertor vogelwild nach vorne rennende Brasilianer (vor allem Luiz). Und bemitleidenswerten Unterlegenen -- so wirklich "spaßig" wars dann bereits ab Minute 30 nicht mehr, es sei denn, man ist Deutscher und gehässig oder nachtragend für irgendwas. :)

edit:

So etwas heute dann zu lesen, ist aber schon irgendwie surreal. Das sieht immer noch mehr wie ein Auszug aus einer satirischen Jahresvorschau von vor sieben Monaten aus als wie eine Newsmeldung von heute.

Zitat
Auf den Tag genau 24 Jahre nach dem letzten WM-Triumph in Italien versetzte die gereifte Generation um den nun alleinigen WM-Rekordschützen Miroslav Klose (16 Tore) mit einem sensationellen 7:1 (5:0) im Halbfinale ganz Brasilien in einen Schockzustand.
  :o

Und: Die Schattenseiten des Spektakels: http://www.sueddeutsche.de/panorama/nach-niederlage-im-wm-halbfinale-frustrierte-fussballfans-randalieren-in-brasilien-1.2037891
« Letzte Änderung: 09.Juli 2014, 07:31:36 von Svenc »
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3388 am: 09.Juli 2014, 06:41:32 »

Dann habe ich also wirklich nichts mehr verpasst, als ich nach dem fünften Tor ausgemacht habe. Schürrle durfte sich nochmal austoben, Özil Großchancen vergeben und Oscar eine Bude machen.

Glückwunsch Deutschland, der Finaleinzug ist nicht zuletzt dank brutaler Effizienz mehr als verdient. Sicherlich werden sich viele vom Ergebnis gestern blenden lassen, aber so geht man zumindest leicht favorisiert ins Finale.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3389 am: 09.Juli 2014, 08:16:43 »

http://youtu.be/rPm7rqD1whw



Das ist zu geil !!!
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3390 am: 09.Juli 2014, 08:57:51 »

Im Rückblick auf gestern: Brasilien ist auch nicht besser als mein HSV :laugh:
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

j4y_z

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3391 am: 09.Juli 2014, 09:09:41 »

Im Rückblick auf gestern: Brasilien ist auch nicht besser als mein HSV :laugh:

Das Spiel hat mich irgendwie wirklich an das 9-2 erinnert.  ;D
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3392 am: 09.Juli 2014, 09:11:54 »

Nun hat man wenigstens ein aktuelles Beispiel auf all die FM-Frustbeiträge über unrealistische und zu hohe Ergebnisse. Das ist aber das einzig Positive, was ich aus dem Spiel mitnehme :)
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3393 am: 09.Juli 2014, 09:27:04 »

Die neue brasilianische Flagge:

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Uwe

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3394 am: 09.Juli 2014, 09:35:44 »

"Sambaaargh"
(Daily Star)
« Letzte Änderung: 09.Juli 2014, 19:04:24 von MMM »
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3395 am: 09.Juli 2014, 09:47:20 »

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

kronenbourg

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3396 am: 09.Juli 2014, 10:52:18 »

Nun hat man wenigstens ein aktuelles Beispiel auf all die FM-Frustbeiträge über unrealistische und zu hohe Ergebnisse. Das ist aber das einzig Positive, was ich aus dem Spiel mitnehme :)

Wobei man im FM an Scolaris Stelle wohl schon in der HZ rausgeflogen wäre ;D

Auch zu Recht, denn die gesamte WM war ein einziger Offenbarungseid Scolaris. Fing ja schon mit der Kaderauswahl an, kaum Kreativspieler, fast nur Arbeitstiere und Zerstörer im MF. Jetzt besitzt er sogar die Dreistigkeit, sich hinzusetzen und zu sagen, dass er weitermachen will. Auch wenn ich die aktuelle Mannschaft bis auf wenige Ausnahmen unsympathisch finde, als Fußballnation tut mir Brasilien leid und ich hoffe, dass sie die richten Schlüsse ziehen.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3397 am: 09.Juli 2014, 10:58:43 »

Auch zu Recht, denn die gesamte WM war ein einziger Offenbarungseid Scolaris. Fing ja schon mit der Kaderauswahl an, kaum Kreativspieler, fast nur Arbeitstiere und Zerstörer im MF. Jetzt besitzt er sogar die Dreistigkeit, sich hinzusetzen und zu sagen, dass er weitermachen will. Auch wenn ich die aktuelle Mannschaft bis auf wenige Ausnahmen unsympathisch finde, als Fußballnation tut mir Brasilien leid und ich hoffe, dass sie die richten Schlüsse ziehen.

Wer wäre denn eine kreative Alternative gewesen? Partyboy Ronaldinho? Lucas von PSG?
Gespeichert

kronenbourg

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3398 am: 09.Juli 2014, 11:12:58 »

Auch zu Recht, denn die gesamte WM war ein einziger Offenbarungseid Scolaris. Fing ja schon mit der Kaderauswahl an, kaum Kreativspieler, fast nur Arbeitstiere und Zerstörer im MF. Jetzt besitzt er sogar die Dreistigkeit, sich hinzusetzen und zu sagen, dass er weitermachen will. Auch wenn ich die aktuelle Mannschaft bis auf wenige Ausnahmen unsympathisch finde, als Fußballnation tut mir Brasilien leid und ich hoffe, dass sie die richten Schlüsse ziehen.

Wer wäre denn eine kreative Alternative gewesen? Partyboy Ronaldinho? Lucas von PSG?

Ja, z.B. Lucas, Coutinho. Selbst Kaka, Ronaldinho und Ganso wären für diesen Kader eine Verstärkung gewesen.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3399 am: 09.Juli 2014, 11:18:34 »

Gespeichert