MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 55   Nach unten

Autor Thema: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...  (Gelesen 335538 mal)

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #280 am: 21.Januar 2014, 08:24:01 »

Mann Mann octa hat doch im ausgangspost fein säuberlich aufgelistet welche neuen Zeilen bereits übersetzt sind und welche nicht. Die Prozentzahl der übersetzten bzw. noch fehlenden Zeilen kannst du dir demnach selber ausrechnen.
« Letzte Änderung: 21.Januar 2014, 08:26:02 von Rune »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #281 am: 21.Januar 2014, 08:48:15 »

Mann Mann octa hat doch im ausgangspost fein säuberlich aufgelistet welche neuen Zeilen bereits übersetzt sind und welche nicht. Die Prozentzahl der übersetzten bzw. noch fehlenden Zeilen kannst du dir demnach selber ausrechnen.
Damit bist du aber lange noch nicht bei nem Richtwert für den Status der Datei ^^
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #282 am: 21.Januar 2014, 10:24:52 »

Mann Mann octa hat doch im ausgangspost fein säuberlich aufgelistet welche neuen Zeilen bereits übersetzt sind und welche nicht. Die Prozentzahl der übersetzten bzw. noch fehlenden Zeilen kannst du dir demnach selber ausrechnen.
Damit bist du aber lange noch nicht bei nem Richtwert für den Status der Datei ^^


Aber du hast einen Richtwert für die fehlenden 10-15% (schätzwert) ohne den Korrekturaufwand. Davon ab ist der Zeitaufwand nicht linear sondern umgekehrt exponentiell. Am Anfang gehts ratz fatz vorwärts und am Ende geht es gegen 0. Wenn du also nach einem Monat bei geschätzen 30% bist dann dauert es noch mindestens 3-4 Monate.
Und je länger man rechnet und je genauer man sich da Gedanken macht, desto deprimierender wird es!
Gespeichert

zeuS0r

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #283 am: 21.Januar 2014, 10:29:55 »

falls es im anderen post untergegangen ist: ich übernehme die zeilen 05401-05500. (nicht, dass sie ausversehen noch von jemand anderem gemacht werden)  ;)
Gespeichert

Oats

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #284 am: 21.Januar 2014, 11:04:17 »

Ich nehme 5801 - 5900
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #285 am: 21.Januar 2014, 13:09:25 »

Status: Keine Ahnung. Vielleicht 30%.

Ob Fragen nach dem Status und die Aufforderung an mich, diesen zu jedem Zeitpunkt exakt auszurechnen, weiterhelfen? Eher nicht.

Ja, ich könnte auch einfach alle mir zugesandten Files einlesen ohne mein persönliches Lektorat. Dann wären wir sicher schon bei 60%. Dann würde ich mir letzten Endes aber auch jegliche Fehlermeldungen verbitten. Und da ich kein Freund von halben Sachen bin, dauert es daher noch etwas. Mir wäre es lieber, wenn sich Unbeteiligte lieber etwas Zeit nehmen und eventuell Ideen sammeln, wie man einzelne Spielerrollen besser übersetzen kann. Oder ihr lest schon mal die hochgeladenen newlines Korrektur und schickt mir das (beispielsweise Buchstabendreher, Komma oder Verb vergessen). Ich lese zwar aufmerksam, aber auch ich werde nach 1.000 Zeilen am Stück irgendwann mal unaufmerksam und übersehe Dinge.

Gibt es Verbesserungsvorschläge zum inzwischen etwas umstrittenen Anchor Man? Aktuell wird er mit Abräumer (früher mit dem Zusatz: vor der Abwehr) übersetzt.
Beschreibung Anchor Man:
Zitat
Sometimes referred to as the 'Water Carrier', the Anchor Man's main duty is to sit in the hole between the defence and the midfield, intercepting moves, winning the ball and laying off simple passes to his more creative teammates.
Since his key job is to anchor the defence he doesn't venture too far from his position either to close down the opposition or to support the more advanced players.
Übersetzung:
Zitat
Manchmal auch als "Wasserträger" bezeichnet hat der Abräumer zur Hauptaufgabe, die Position zwischen Mittelfeld und Abwehr zu besetzen, um dort den Raum eng zu machen, den Ball zu erobern und einfache Pässe zu kreativeren Mitspielern zu spielen.
Da sein Hauptaugenmerk in der Defensivarbeit liegt, wird er es nicht riskieren, seine Position zu verlassen, um Gegner anzugreifen oder seine vorrückenden Mitspieler zu unterstützen.

Vorschläge:
- Abräumer (bisherige Bezeichnung)
- Absicherung (vor der Abwehr)
- Bleibender Sechser



Gibt es sonstige Rollen oder auch Shouts, die bislang nicht zu eurer Zufriedenheit übersetzt worden sind? Als Beispiele wurden Regista und Enganche genannt, die ich nach aktuellem Stand einfach übernehmen würde, da es für sie eigentlich keine analogen Bezeichnungen im Deutschen gibt.
Rollenbeschreibung Regista:
Zitat
The Regista is a more aggressive version of the deep-lying playmaker suitable for possession-oriented systems that press high up the pitch. Given complete freedom to dictate play from deep positions, the Regista offers a dynamic and unpredictable creative outlet from behind the attack who seeks to maintain intense pressure by constantly looking for new chances as his more advanced teammates get into goalscoring positions.
Übersetzung:
Zitat
Der Regista ist eine aggressivere Variante des zurückgezogenen Spielmachers und geeignet für ballbesitzorientierte Spielsysteme mit früh beginnendem Pressing. Mit der kompletten Freiheit ausgestattet, das Spiel von einer zurückgezogenen Position zu bestimmen, ist der Regista eine dynamische und unberechenbare Anspielstation hinter der Offensive, der versucht intensiven Druck aufrechtzuerhalten, indem er ständig nach Chancen sucht, seine offensiveren, in günstige Abschlusspositionen gelaufenen Mannschaftskollegen zu bedienen.

Vorschläge:
- keine Übersetzung


Rollenbeschreibung Enganche:
Zitat
The Enganche is the side's prime creator, a hook that joins midfield and attack and operates behind the strikers and a playmaker who sticks to his position and becomes a pivot to his team as they move around him. It differs to the Trequartista, who likes to roam from his position, drifting around and looking for space between the lines.
Übersetzung:
Zitat
Der Engache ist der Kreativkopf auf dem Feld, ein hinter den Spitzen agierendes Scharnier zwischen Angriff und Mittelfeld und ein Spielmacher, der auf seiner Position bleibt und damit zur Schlüsselfigur der Mitspieler wird, die sich um ihn herum bewegen. In letzterem unterscheidet er sich von der Nummer 10, die ihre Position verlässt, um nach Freiräumen zu suchen.

Vorschläge:
- keine Übersetzung
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #286 am: 21.Januar 2014, 13:15:41 »

Habe jetzt nicht alles gelesen, aber warum den "Anchor Man" nicht tatsächlich mit "Wasserträger" übersetzen?
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

zeuS0r

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #287 am: 21.Januar 2014, 13:39:17 »

ehrlich gesagt würde ich die bezeichnungen 'regista' und 'enganche' nicht übersetzen, da es dafür im deutschen einfach keine wirklichen bezeichnungen gibt. falls doch erwünscht, meine vorschläge:


'anchor man': (finde abräumer eigentlich sehr passend)

- staubsauger
- zerstörer


'regista':

- dirigent
- stratege
- kopf/herz der mannschaft


'enganche':

- statischer zehner
- klassischer zehner
- wandspieler (hält starr seine position und lässt gerne mit dem rücken zum tor in alle richtungen abtropfen)

« Letzte Änderung: 21.Januar 2014, 13:49:11 von zeuS0r »
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #288 am: 21.Januar 2014, 14:47:52 »

Enganche würde ich auch nicht übersetzen. Aber ist der Regista nicht ein Regiesseur?
Keine Ahnung.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

YasoKuul

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #289 am: 21.Januar 2014, 16:54:36 »

folgende Vorschläge würde ich für die Rollenübersetzungen machen:

Regista = Tiefer Zehner (analog zum Halfback = Tiefer Sechser)
Engache = Regisseur oder klassischer Zehner (oder auch einfach Zehner ohne klassisch)
Anchorman = Abräumer passt schon gut, ansonsten vielleicht wirklich einfach Wasserträger
Gespeichert

comehome

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #290 am: 21.Januar 2014, 17:18:52 »

Regista ist ja irgendwie sowas wie Riquelme war. Ich hätte auch keine Ahnung wie man die beiden sinnvoll übersetzen könnte.
Bei 'Anchor Man' find ich Abräumer am passendsten.
Gespeichert
Komm Schumi, hol dir jetzt den wichtigsten Sieg deiner Karriere!

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #291 am: 21.Januar 2014, 17:51:37 »

Regista ist ja irgendwie sowas wie Riquelme war. Ich hätte auch keine Ahnung wie man die beiden sinnvoll übersetzen könnte.
Bei 'Anchor Man' find ich Abräumer am passendsten.

Nein ist er nicht. Riquelme ist ein Enganche, Betonung auf ist.
Abräumer find ich auch besser, als alle anderen Alternativen.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

HEW239

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #292 am: 21.Januar 2014, 18:02:06 »

Rollenbeschreibung Enganche:
Zitat
The Enganche is the side's prime creator, a hook that joins midfield and attack and operates behind the strikers and a playmaker who sticks to his position and becomes a pivot to his team as they move around him. It differs to the Trequartista, who likes to roam from his position, drifting around and looking for space between the lines.
Übersetzung:
Zitat
Der Engache ist der Kreativkopf auf dem Feld, ein hinter den Spitzen agierendes Scharnier zwischen Angriff und Mittelfeld und ein Spielmacher, der auf seiner Position bleibt und damit zur Schlüsselfigur der Mitspieler wird, die sich um ihn herum bewegen. In letzterem unterscheidet er sich von der Nummer 10, die ihre Position verlässt, um nach Freiräumen zu suchen.



Ich weiß ja nicht genau ob es "Sie" schon gibt, aber wenn nicht würde ich es als "Hängende Spitze" übersetzen.
« Letzte Änderung: 21.Januar 2014, 18:04:31 von HEW239 »
Gespeichert

Cappo93

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #293 am: 21.Januar 2014, 18:15:10 »

Rollenbeschreibung Enganche:
Zitat
The Enganche is the side's prime creator, a hook that joins midfield and attack and operates behind the strikers and a playmaker who sticks to his position and becomes a pivot to his team as they move around him. It differs to the Trequartista, who likes to roam from his position, drifting around and looking for space between the lines.
Übersetzung:
Zitat
Der Engache ist der Kreativkopf auf dem Feld, ein hinter den Spitzen agierendes Scharnier zwischen Angriff und Mittelfeld und ein Spielmacher, der auf seiner Position bleibt und damit zur Schlüsselfigur der Mitspieler wird, die sich um ihn herum bewegen. In letzterem unterscheidet er sich von der Nummer 10, die ihre Position verlässt, um nach Freiräumen zu suchen.



Ich weiß ja nicht genau ob es "Sie" schon gibt, aber wenn nicht würde ich es als "Hängende Spitze" übersetzen.

Stimme klar gegen die hängende Spitze, da diese nicht für Kreativität steht. Generell würde ich es bevorzugen, wenn wir fast alle Begriffe ins Deutsche übersetzen, sollten das aber nicht krampfhaft tun.

Meine Vorschläge:

Anchor man:
auf jeden Fall eindeutschen, bevorzugt als "Staubsauger" oder "Abräumer". Wird mMn auch oft so von Experten verwendet.
Engache: "klassischer Zehner" - damit bringe ich ganz klar, den so oft genannten Riquelme in Verbindung, der nicht besonders beweglich war/ist, sondern lediglich seine Mitspieler fabelhaft einsetzt und stur auf seiner Position bleibt
Regista: "Regisseur"

Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #294 am: 21.Januar 2014, 18:36:41 »

Zitat
Resigning is probably too drastic and dropping the player would be the better option.[COMMENT: interaction comment; board meeting string; FR 574]

ist mit 'resign' kündigen/zurücktreten gemeint? was bedeutet 'dropping' in diesem kontext? (rauswerfen? auf die bank/tribüne setzen?)

Die Zeile kommt sehr oft in den Staff Meetings. Bin mir sehr sicher, dass hier einfach der Rat gemeint ist, den gerade in schlechter Form befindlichen Spieler X erstmal aus der Stammformation zu nehmen und lieber Y einzusetzen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #295 am: 21.Januar 2014, 18:39:05 »

Vielen Dank für eure Vorschläge! Ich habe das mal alles eingetragen und gebe auch zu einigen Bezeichnungen meinen Kommentar:

Ich persönlich kann mit dem Abräumer gut leben, aber gerne können wir da auch andere Bezeichnungen durchspielen und abstimmen.
Bei Regista und Enganche wäre ich aktuell noch für keine Übersetzung, allerdings gefallen mir einige Vorschläge wie der Regisseur oder der klassische Zehner. Sollten wir uns beispielsweise für den klassischen Zehner entscheiden, müssen wir jedoch den Trequartista und dessen Übersetzung nochmals unter die Lupe nehmen (vermutlich müssen wir das so oder so)!

PS: Ich finde die Unterscheidung zwischen Enganche und Trequartista sowieso extrem schwer. Im Prinzip ist die einzige Unterscheidung das Roaming.
Aktuelle Diskussion über Positionsbeschreibungen:

Gibt es Verbesserungsvorschläge zum inzwischen etwas umstrittenen Anchor Man? Aktuell wird er mit Abräumer (früher mit dem Zusatz: vor der Abwehr) übersetzt.
Beschreibung Anchor Man:
Zitat
Sometimes referred to as the 'Water Carrier', the Anchor Man's main duty is to sit in the hole between the defence and the midfield, intercepting moves, winning the ball and laying off simple passes to his more creative teammates.
Since his key job is to anchor the defence he doesn't venture too far from his position either to close down the opposition or to support the more advanced players.
Übersetzung:
Zitat
Manchmal auch als "Wasserträger" bezeichnet hat der Abräumer zur Hauptaufgabe, die Position zwischen Mittelfeld und Abwehr zu besetzen, um dort den Raum eng zu machen, den Ball zu erobern und einfache Pässe zu kreativeren Mitspielern zu spielen.
Da sein Hauptaugenmerk in der Defensivarbeit liegt, wird er es nicht riskieren, seine Position zu verlassen, um Gegner anzugreifen oder seine vorrückenden Mitspieler zu unterstützen.

Vorschläge:
- Abräumer (bisherige Bezeichnung)
- Absicherung (vor der Abwehr)
- Bleibender Sechser
- Wasserträger
- Staubsauger
- Zerstörer



Gibt es sonstige Rollen oder auch Shouts, die bislang nicht zu eurer Zufriedenheit übersetzt worden sind? Als Beispiele wurden Regista und Enganche genannt, die ich nach aktuellem Stand einfach übernehmen würde, da es für sie eigentlich keine analogen Bezeichnungen im Deutschen gibt.
Rollenbeschreibung Regista:
Zitat
The Regista is a more aggressive version of the deep-lying playmaker suitable for possession-oriented systems that press high up the pitch. Given complete freedom to dictate play from deep positions, the Regista offers a dynamic and unpredictable creative outlet from behind the attack who seeks to maintain intense pressure by constantly looking for new chances as his more advanced teammates get into goalscoring positions.
Übersetzung:
Zitat
Der Regista ist eine aggressivere Variante des zurückgezogenen Spielmachers und geeignet für ballbesitzorientierte Spielsysteme mit früh beginnendem Pressing. Mit der kompletten Freiheit ausgestattet, das Spiel von einer zurückgezogenen Position zu bestimmen, ist der Regista eine dynamische und unberechenbare Anspielstation hinter der Offensive, der versucht intensiven Druck aufrechtzuerhalten, indem er ständig nach Chancen sucht, seine offensiveren, in günstige Abschlusspositionen gelaufenen Mannschaftskollegen zu bedienen.

Vorschläge:
- keine Übersetzung
- Dirigent
- Stratege -> halte für etwas zu schwammig
- Kopf/Herz der Mannschaft -> halte ich für bedenklich, da das weit über die Rollenbezeichnung hinausgeht
- Regisseur
- Tiefer Zehner (analog zum Halfback)


Rollenbeschreibung Enganche:
Zitat
The Enganche is the side's prime creator, a hook that joins midfield and attack and operates behind the strikers and a playmaker who sticks to his position and becomes a pivot to his team as they move around him. It differs to the Trequartista, who likes to roam from his position, drifting around and looking for space between the lines.
Übersetzung:
Zitat
Der Engache ist der Kreativkopf auf dem Feld, ein hinter den Spitzen agierendes Scharnier zwischen Angriff und Mittelfeld und ein Spielmacher, der auf seiner Position bleibt und damit zur Schlüsselfigur der Mitspieler wird, die sich um ihn herum bewegen. In letzterem unterscheidet er sich von der Nummer 10, die ihre Position verlässt, um nach Freiräumen zu suchen.

Vorschläge:
- keine Übersetzung
- Statischer Zehner
- Klassischer Zehner
- Wandspieler -> diese Bezeichnung dürfte irreführend sein, da sicher viele Robert Lewandowski als Wandspieler bezeichnen würden und die Aufgaben eines Enganche doch anderer Natur sind

PS: Bezüglich Enganche möchte ich euch die aktuelle Übersetzung des Trequartistas in Erinnerung rufen (dass man da also gut die Unterschiede erkennen kann):
Übersetzung: Nummer 10
Rollenbeschreibung:
Zitat
The Trequartista can operate in the attacking midfield or centre forward positions.
While similar to the Advanced Playmaker in that he aims to drop into the holes between the opposition's midfield and defence, the Trequartista does far less defensively and simply drifts around looking for space when the team is not in possession.
As such, the rest of the team needs to carry him when defending, but use him as the main outlet when attacking.
Zitat
Die Nummer 10 kann im offensiven Mittelfeld und in der zentralen Stürmerposition agieren.
Während sich der Vorgeschobene Spielmacher in den Raum zwischen gegnerischem Mittelfeld und Abwehr fallen lässt, engagiert sich die Nummer 10 in der Defensive wenig und ist auch bei gegnerischem Ballbesitz immer vorne auf der Suche nach der Lücke.
Darum muss der Rest der Mannschaft für ihn verteidigen, aber dafür ist er in der Offensive die Hauptanlaufstelle.
« Letzte Änderung: 21.Januar 2014, 18:43:05 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #296 am: 21.Januar 2014, 19:38:36 »

Auch wenn hier Abräumer hier vielfach stark gemacht wird, bin ich der Meinung, dass die Bezeichnung leicht irreführend ist. Der Anchor Man tut das, was der Name sagt - er ist im Raum verankert und schließt so das Loch vor der Abwehr. Er räumt nicht ab - das tut ein Ball Winning Midfielder. Oder verbindet jemand "Abräumer" nicht mit Jens Jeremies oder Gattuso?

Dementsprechend bin ich für einen (passiveren) Begriff wie absichernder Sechser, schützender Sechser, bleibender Sechser oder - wörtlich - verankerter Sechser.

Den Engache würde ich unübersetzt lassen, da er wohl den südamerikanischen Spielmachertypus beschreibt, den es hier gar nicht so gibt. Insofern darf der Spezialbegriff gerne stehen bleiben.

Weniger sicher bin ich mir bei Regista - die Rolle habe ich auch ingame noch nicht ganz verstanden. Wenn es aber der Typ Pirlo ist, dann darf da auch gerne ein Regisseur draus werden. Wobei dann die Frage ist, wieso ein Regisseur nicht auf der Acht oder Zehn spielen kann. Wie gesagt: Die Rolle ist mir noch nicht ganz klar.
Gespeichert

joknutjo

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #297 am: 21.Januar 2014, 20:08:09 »

so endlich hab ichs geschafft meine Zeilen fertig zu übersetzen .. hab leider neben der Arbeit echt wenig Zeit gefunden um zu übersetzen.

Ich werd mal schauen, wie ich demnächst Zeit habe, und dann werd ich nochmal wieder ein bisschen was übersetzen.


[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #298 am: 21.Januar 2014, 20:26:18 »

Engange und Regista würde ich so lassen. Warum? Warum gibt es diese Diskussion überhauüt? Ganz einfach, weil wir keinen Namen für die Spielertypen haben. In Deutschland kennt man nur den "10er". Die Bezeichnungen Enganche und Regista kommen daher, wo es diese Spielertypen auch gibt. Wer damit nichts anfangen kann fragt in der Regel nach. Und zwar hier - und lernt dann gleich noch etwas über Fußball. Mir fallen einfach keine deutschen Rollenbezeichnungen ein, die das passend widergeben, was die Spieler tun (sollen).

Anchor Man ist wieder eine andere Sache. Der Abräumer leistet zwar seit Jahren tolle Dienste, ist aber eignetlich acuh ein wenig irreführend. Libero vor der Abwehr trifft es auch nicht ganz, das wäre mein erster Einfall gewesen, womit in FM Sprache dann aber auch eher der Ausputzer vor der Abwehr gemeint wäre. Sprich kein Libero sondern ein Sweeper.
Wir haben hier einen DM, der absichert. Absicherer klingt doof. Absichernder DM/6er? Seit jeher gibt es bei mir einen Anchor Man nur, wenn ich daneben einen 2. 6er oder davor 2 ZMs habe, und genau dann entfalten diese Spieler auch ihr volles Potenzial. Denke also etwas mit "Absicherung" trifft es am Besten.
Gespeichert

joknutjo

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #299 am: 21.Januar 2014, 22:04:06 »

kannst mich erstmal für die Zeilen 04101-04200 eintragen .. mal sehn wie lang ich brauchen werde.

für die Spielerrollen würde ich bei Regista noch sowas wie den Achter in Rennen werfen. Wenn die Diskussion schon in Richtung Tiefer Zehner geht, dann kommt man ja eigentlich schon fast bei der Position des 8ers an.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 55   Nach oben