MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 900976 mal)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3140 am: 29.Dezember 2018, 14:18:11 »

Du spielst halt übervorsichtig und langsam den Ball hin und her, machst es dem Gegner einfach sich zu positionieren und an den Ball zu kommen. Kein Risiko ist als Favorit genau das falsche Mittel da man es ohne ein gewisses Risiko und Bewegungen keine Räume öffnen kann um sich Chancen zu erspielen. Versuch mal folgende Änderungen:
- den Stürmer auf eine Supportrolle setzen die sich tiefer fallen lässt und eine bessere Anbindung ans ZM schafft. Hängende Spitze, Falsche 9 oder Kompletter Stürmer wären ua dafür geeignet
- die Grundausrichtung mindestens auf Ausgewogene, wenn nicht sogar auf Kontrolliert
- den Spielern mehr taktische Freiheiten geben, sprich "diszipliniert spielen" entfernen, Tempo und Passart mal auf mittlere Einstellung und ihnen nicht verbieten auch mal ins Dribbling zu gehen
- ggf die Breite etwas enger stellen. Dadurch sind die Passwege kürzer und die Chance den Ball durch Fehlpässe zu verlieren geringer. 
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3141 am: 29.Dezember 2018, 15:23:51 »

Hey Meistertrainer,

ich bin unzufrieden mit meiner Taktik. Von der Grundausrichtung her entspricht es eigentlich schon dem was ich spielen möchte. Ein ruhiger Aufbau mit Ballzirkulation und viel Ballbesitz. Allerdings im Angriffsdrittel wünsche ich mir, dass dann öfter Tempo aufgenommen wird und auch mal vertikalere Pässe in den Strafraum gespielt werden. Hier soll die Flasche 9 sich fallen lassen, am Spielaufbau teilnehmen und platz für meine Außen und den angreifenden ZM im Strafraum schaffen, wo diese in Abschlusspositionen kommen sollen. Leider kreiere ich viel zu wenig wirklich gefährliche Chancen, wenn dann eher ungefährliche oder Fernschüsse. Hat jemand einen Tipp für mich auf die Schnelle? (An den Spieleranweisungen habe ich noch folgendes geändert: Der angreifende ZM schießt öfter, der BBM weicht in Zwischenräume aus, der Inverse Außenstürmer steht weiter innen und die falsche 9 verlässt die Position und weicht in Zwischenräume aus.)

Bei dir drücken alle Spieler nach vorne ins Zentrum, was durch das Vertikale Tiki-Taka noch extremer wird. So muss der Gegner nur die Mitte zumachen und schon ist dein Offensivspiel lahmgelegt. Die Idee, mit der falschen Neun und dafür vorstoßenden Außenstürmern ist eigentlich vielversprechend, wenn dann allerdings dein Mittelfeld auch in Richtung Sturmzentrum marschiert, stehen sich alle auf den Füßen herum. Von daher würde ich im Zentrum eher Rollen nehmen, die auch mal auf den Flügel ausweichen (Mezzala und Carrilero) oder generell nicht so extrem nach vorne rücken (Spielmacher). Außerdem würde ich einem Spieler nie die Anweisung "mehr schießen" geben, weil selbst gute Distanzschützen die meisten Fernschüsse daneben setzen.


Hallo liebe Meistertrainer,

ich spiele nun die zweite Saison mit dem SV Sandhausen und befinde mich aktuell auf einem gar nicht soo schlechten Platz (siebter nach dem elften Spieltag) obwohl ich noch vor der aktuellen Saison als Abstiegskandidat prognostiziert wurde.

Trotz ein paar guten Transfers und Leihen bin ich jedoch mit meinem Spiel nicht zufrieden und ich bin mir auch unsicher, ob meine Taktik nicht an ein paar Punkten schlecht ist. Ich spiele seit November und bin also noch ein relativer Newbie..

Über ein paar konstruktive Worte oder Vorschlägen wäre ich dankbar.. Schöne Weihnachten

Hat Sandhausen den passenden Kader für Ballbesitzfußball? Abgesehen davon gibt es bei dir im Mittelfeldzentrum zu wenig Bewegung. Die offensiven Außen bleiben immer breit stehen und unterstützen nie das Zentrum, der OM geht immer in die Tiefe und auch deine ZMs haben eher statische Rollen.
An deiner Stelle würde ich generell dem OM (oder dem Stürmer) eine Unterstützen-Duty verpassen und dann wahlweise eine Taktik wählen, die mehr aufs Umschaltmoment setzt (z.B. Direktes Kontern oder Gegenpressing) oder, falls du bei kontrolliertem Ballbesitzfußball bleiben willst, einen der Außen auf IzA(u) stellen.
Gespeichert

Richi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3142 am: 29.Dezember 2018, 16:13:54 »

Hallo Experten, ich werde einen neuen Save anfangen, in meinem aktuellen ist spielerisch / taktisch nichts mehr zu retten, trotz neuer ME.
Ich spiele gerne mit Vierer-Abwehrkette und zwei Stürmern, Rest in der Regel eine enge oder breite Raute.
Meine Frage, wisst Ihr, welche Formation auf dieser Basis mit der neuem ME gut funktioniert ?
Danke & Gruß,
Richi
Gespeichert
Nur der HSV.

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3143 am: 29.Dezember 2018, 16:48:33 »

4-4-2 mit Raute ist sowohl im Vertikalen Tiki-Taka als auch im Gegenpressing eine der voreingestellten Formationen. Es sollte ich aber auch ein ordentliches Catenaccio oder Kontersystem basteln lassen, wenn du etwas an der defensiven Breite herumschraubst.
Gespeichert

Richi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3144 am: 30.Dezember 2018, 13:30:35 »

Okay, Danke. Mir schwebt allerdings ein System mit mehr Ballbesitz und Dominanz vor. Lässt sich das umsetzen ?
Gespeichert
Nur der HSV.

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3145 am: 30.Dezember 2018, 14:07:37 »

Dann sollte Vertikales Tiki-Taka das System der Wahl sein.
Gespeichert

Richi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3146 am: 30.Dezember 2018, 16:16:37 »

Gibt‘s die Taktik preset ?
Gespeichert
Nur der HSV.

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3147 am: 30.Dezember 2018, 16:24:43 »

Gibt‘s die Taktik preset ?

Ja, Tiki-Taka gibt es, musst halt mal schauen!
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3148 am: 30.Dezember 2018, 16:31:15 »

Das müsste auf deutsch Vertikales Tiki-Taka heißen und hat als eine der drei vorgeschlagenen Formationen das 4-4-2-Raute.
Gespeichert

hanswurst229

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3149 am: 30.Dezember 2018, 17:00:11 »

Moin, ich habe erst wieder neu angefangen mit dem FM. Zum Anfang um reinzukommen wollte ich erstmal mit Man City starten. Es läuft auch recht gut (ja ich weiß, jammern auf hohem Niveau). Bin kurz vor der Winterpause Tabellenführer, in der Champions League weiter und kriege seit knapp 10 Spielen kein Gegentor mehr. Nur schieße ich auch kaum Tore. Mein Team spielt sich auch nur alle 91 Minuten eine hochkarätige Chance raus. Die meisten Tore fallen nach Standards (Elfmeter oder direkte Freistöße). Meine Flügelspieler bekomme ich kaum ins Spiel. Ich möchte eigentlich ohne Flanken spielen, da ich von ihnen auch im realen Spiel nicht viel halte, nun wurde ich im Interview gefragt warum meine Mannschaft so viele Tore nach Flanken erzielt. Passt also nicht zusammen. 
Ich habe ein wenig was ausprobiert, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Der neueste Versuch ist mit den Außen als Raumdeuter zu spielen.
Ich möchte das System gern so nah es geht an City anlegen. Das heißt ohne größeren, Kopfballstarken Stürmer spielen, sondern die ganze Sache eher spielerisch lösen. Vielleicht hat ja jemand von euch einen Hinweis, wie ich mein Problem lösen kann?
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3150 am: 30.Dezember 2018, 18:49:40 »

Alle deine zentralen Mittelfeldspieler sind Spielmacher, dadurch hast du kaum Bewegung im aus dem Mittelfeld. Dazu bewegen sich deine offensiven Außen direkt an die letzte Linie. Der Gegner muss nur die Mitte zumachen, und schon hast du keine Verbindung mehr zwischen Mittelfeld und Sturm. Wenn du City möglichst genau nach bauen willst, würde ich an deiner Stelle Sané als Flg(a) aufstellen, den Außenverteidiger dahinter als Inversen AV, und den Rechtsaußen als IzA(u). Dazu würde ich beiden Achtern keine Spielmacherrollen geben. De Bruyne könnte ich mir z.B. wunderbar als MZ(a) oder Mezzala vorstellen (wobei ich ihn dann nicht auf die gleiche Seite wie Sané stellen würde).
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3151 am: 30.Dezember 2018, 19:12:50 »

Liebe Meistertrainer,

ich wäre glücklich über ein paar Ideen bzgl. meiner Kontertaktik.

Vorab-Infos / Überlegungen:
- Ich bin in der Saisonvorbereitung zur zweiten Saison mit der Traditionsmannschaft Rot-Weiss Essen und habe eine mehr als überragende Regionalliga-Saison hinter mir, dazu gehören sowohl der Sieg im Niederrhein-Pokal als auch noch der (unverdiente) Aufstieg in die Dritte Liga (Wäre eine Story wert  8); das eigentlich maßlos überlegene Viktoria Köln hat in der Saison nur ein Spiel verloren, aber 11 Unentschieden gespielt, dabei haben wir u.a. zwei glückliche Unentschieden herausgeholt)
- Ich habe in der Aufstiegssaison ein 4231 mit etwas mehr Tempo und über die Außen gespielt. Tore fielen v.a. über mein Kopfballungeheuer und nach Standards
- Ich würde in der kommenden Saison gerne eine Kontertaktik im erprobten 4231 spielen, da ich in der Dritten Liga vermutlich der absolute Underdog bin, gerade weil der Aufstieg unverdient kam
- Mein Stürmer ist mit 192 cm Körpergröße und Kopfball 16, Sprung 17 der Stürmer der Wahl, als Ersatz habe ich ebenfalls einen Kopfballspieler

Nun zu Taktik (s. Anhang):

- Hier soll im Idealfall der ZSM auf die schnellen Außen abgeben, bei Konterchancen und dann Flanke in die Mitte -> TOOOOR :-). Der ZSM hat auch die Zusatzanweisung bei eigenem Ballbesitz auf die Außen zu spielen. Er hat auch recht passable Passwerte, rechte gute Entscheidung, etc.
- Der Stürmer ist der Zielspieler, der den Ball dann bei den "weiten Flanken" bekommen soll
- Bei den Außenverteidigern habe ich die FV genommen, da diese etwas offensiver stehen dürfen und sich in Konter einschalten können. Hinterlaufen habe ich nicht genommen (hatte ich in der Vorsaison), da die Flügelspieler vorne das ja schon tun sollten

Fragen:
- Beisst sich der ZSM mit der Idee über Außen zu spielen?
- Kann ich die FV hinterlaufen lassen?
- Was mache ich mit dem OM, kann der auch VoSM werden?
- Bedeutet Zielspieler, dass schon die IVs den Stürmer per langem Pass suchen werden?
- Wie kann ich den Kader verbessern? Welche Position erscheint bedeutsam?
- Masterfrage: Könnte das System funktionieren?

Danke für Anregungen!
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2018, 19:19:29 von knufschu »
Gespeichert

stanzieta

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3152 am: 30.Dezember 2018, 20:51:29 »

Eine fundierte Antwort auf die Frage von knufschu traue ich mir nicht zu, bin aber gespannt auf die Inputs der Experten...

Zwischenzeitig hätte ich eine andere Frage: wirken sich ständige Anpassungen/Änderungen bei Aufstellung und/oder Taktik negativ auf die Leistung aus? Anzeigetechnisch achte ich auf einen hohen Wert bei Vertrautheit, muss ich auf sonst etwas achten?
Gespeichert

Richi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3153 am: 30.Dezember 2018, 21:01:13 »

Danke Euch, idioteque3 und Magic1111 !
Werde ich mal versuchen.
Gespeichert
Nur der HSV.

stanzieta

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3154 am: 31.Dezember 2018, 09:06:57 »

Du spielst halt übervorsichtig und langsam den Ball hin und her, machst es dem Gegner einfach sich zu positionieren und an den Ball zu kommen. Kein Risiko ist als Favorit genau das falsche Mittel da man es ohne ein gewisses Risiko und Bewegungen keine Räume öffnen kann um sich Chancen zu erspielen. Versuch mal folgende Änderungen:
- den Stürmer auf eine Supportrolle setzen die sich tiefer fallen lässt und eine bessere Anbindung ans ZM schafft. Hängende Spitze, Falsche 9 oder Kompletter Stürmer wären ua dafür geeignet
- die Grundausrichtung mindestens auf Ausgewogene, wenn nicht sogar auf Kontrolliert
- den Spielern mehr taktische Freiheiten geben, sprich "diszipliniert spielen" entfernen, Tempo und Passart mal auf mittlere Einstellung und ihnen nicht verbieten auch mal ins Dribbling zu gehen
- ggf die Breite etwas enger stellen. Dadurch sind die Passwege kürzer und die Chance den Ball durch Fehlpässe zu verlieren geringer.


Danke für die Anregungen, die ich umgehend getestet habe. Auf Dauer hat sich leider nichts verändert. Nach wie vor sind Partien gegen Mittelständler in der Liga meine absoluten angstspiele. Da Eiern meine Kicker herum, produzieren Fehlpässe, gewinnen keine zweiten Bälle etc während der Gegner elegant und effizient spielt.

Ist das Phänomen im FM bekannt, dass man gegen sehr gute bis stärkere Gegner sehr gut performed (da spiele ich mit ähnlicher Formation aber deutlich risikofreudiger, und es klappt wirklich gut), aber gegen die Nachzügler regelmäßig ein totalausfall zu verzeichnen ist? Ich finde da überhaupt kein Mittel...

Im echten Fußball würde man meiner Mannschaft geringe Motivation, wenig Einsatz und eine Spur Überheblichkeit nachsagen. Aber solche Faktoren gibt es meines Wissens - in konkret ablesbarer Form - im FM nicht (der Zustand der Spieler im Spiel wird meist als „gelassen“ bzw „ruhig“ angezeigt bis zum ersten Gegentor, danach „frustriert“ etc).

P.S. Wenn der Punkt erreicht ist für meine Wehwehchen einen eigenen Thread zu öffnen, sagt es mir bitte.
« Letzte Änderung: 31.Dezember 2018, 09:23:01 von stanzieta »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3155 am: 31.Dezember 2018, 11:53:12 »

Du spielst halt übervorsichtig und langsam den Ball hin und her, machst es dem Gegner einfach sich zu positionieren und an den Ball zu kommen. Kein Risiko ist als Favorit genau das falsche Mittel da man es ohne ein gewisses Risiko und Bewegungen keine Räume öffnen kann um sich Chancen zu erspielen. Versuch mal folgende Änderungen:
- den Stürmer auf eine Supportrolle setzen die sich tiefer fallen lässt und eine bessere Anbindung ans ZM schafft. Hängende Spitze, Falsche 9 oder Kompletter Stürmer wären ua dafür geeignet
- die Grundausrichtung mindestens auf Ausgewogene, wenn nicht sogar auf Kontrolliert
- den Spielern mehr taktische Freiheiten geben, sprich "diszipliniert spielen" entfernen, Tempo und Passart mal auf mittlere Einstellung und ihnen nicht verbieten auch mal ins Dribbling zu gehen
- ggf die Breite etwas enger stellen. Dadurch sind die Passwege kürzer und die Chance den Ball durch Fehlpässe zu verlieren geringer.


Danke für die Anregungen, die ich umgehend getestet habe. Auf Dauer hat sich leider nichts verändert. Nach wie vor sind Partien gegen Mittelständler in der Liga meine absoluten angstspiele. Da Eiern meine Kicker herum, produzieren Fehlpässe, gewinnen keine zweiten Bälle etc während der Gegner elegant und effizient spielt.

Ist das Phänomen im FM bekannt, dass man gegen sehr gute bis stärkere Gegner sehr gut performed (da spiele ich mit ähnlicher Formation aber deutlich risikofreudiger, und es klappt wirklich gut), aber gegen die Nachzügler regelmäßig ein totalausfall zu verzeichnen ist? Ich finde da überhaupt kein Mittel...

Im echten Fußball würde man meiner Mannschaft geringe Motivation, wenig Einsatz und eine Spur Überheblichkeit nachsagen. Aber solche Faktoren gibt es meines Wissens - in konkret ablesbarer Form - im FM nicht (der Zustand der Spieler im Spiel wird meist als „gelassen“ bzw „ruhig“ angezeigt bis zum ersten Gegentor, danach „frustriert“ etc).

P.S. Wenn der Punkt erreicht ist für meine Wehwehchen einen eigenen Thread zu öffnen, sagt es mir bitte.
Wenn du Favorit ist spielt der Gegner defensiver und wenn du Underdog bist spielt er offensiver. Dementsprechend wirst du mal mehr oder weniger gepresst und hast mehr oder weniger Raum um zu kombinieren und Chancen zu erspielen. Das ist kein Phänomen sondern so gewollt und realistisch. Oder wann hast du zuletzt ein Spiel der Bayern in der Bundesliga gesehen in dem der Gegner nicht eher defensiv und kompakt gespielt hat? ;)
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

BASTI_13_PLAYER

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3156 am: 31.Dezember 2018, 12:40:26 »

Ich spiele mit Leverkusen und bin nach 25 Spieltagen auch auf CL Kurs, soweit so gut. Allerdings bekomme ich jedes Spiel gg Mannschaft im Abstiegskampf (Platz 15 und abwärts) immer auf den Sack.. 40% Ballbesitz und immer so 5 zu 15 Torschüsse gegen mich meist..
Habt ihr da ein paar allgemeine Taktiktipps (was Schnelligkeit, Aufbau, etc) angeht?
Danke und guten Rutsch! :)
Gespeichert

stanzieta

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3157 am: 31.Dezember 2018, 13:03:08 »

Du spielst halt übervorsichtig und langsam den Ball hin und her, machst es dem Gegner einfach sich zu positionieren und an den Ball zu kommen. Kein Risiko ist als Favorit genau das falsche Mittel da man es ohne ein gewisses Risiko und Bewegungen keine Räume öffnen kann um sich Chancen zu erspielen. Versuch mal folgende Änderungen:
- den Stürmer auf eine Supportrolle setzen die sich tiefer fallen lässt und eine bessere Anbindung ans ZM schafft. Hängende Spitze, Falsche 9 oder Kompletter Stürmer wären ua dafür geeignet
- die Grundausrichtung mindestens auf Ausgewogene, wenn nicht sogar auf Kontrolliert
- den Spielern mehr taktische Freiheiten geben, sprich "diszipliniert spielen" entfernen, Tempo und Passart mal auf mittlere Einstellung und ihnen nicht verbieten auch mal ins Dribbling zu gehen
- ggf die Breite etwas enger stellen. Dadurch sind die Passwege kürzer und die Chance den Ball durch Fehlpässe zu verlieren geringer.


Danke für die Anregungen, die ich umgehend getestet habe. Auf Dauer hat sich leider nichts verändert. Nach wie vor sind Partien gegen Mittelständler in der Liga meine absoluten angstspiele. Da Eiern meine Kicker herum, produzieren Fehlpässe, gewinnen keine zweiten Bälle etc während der Gegner elegant und effizient spielt.

Ist das Phänomen im FM bekannt, dass man gegen sehr gute bis stärkere Gegner sehr gut performed (da spiele ich mit ähnlicher Formation aber deutlich risikofreudiger, und es klappt wirklich gut), aber gegen die Nachzügler regelmäßig ein totalausfall zu verzeichnen ist? Ich finde da überhaupt kein Mittel...

Im echten Fußball würde man meiner Mannschaft geringe Motivation, wenig Einsatz und eine Spur Überheblichkeit nachsagen. Aber solche Faktoren gibt es meines Wissens - in konkret ablesbarer Form - im FM nicht (der Zustand der Spieler im Spiel wird meist als „gelassen“ bzw „ruhig“ angezeigt bis zum ersten Gegentor, danach „frustriert“ etc).

P.S. Wenn der Punkt erreicht ist für meine Wehwehchen einen eigenen Thread zu öffnen, sagt es mir bitte.
Wenn du Favorit ist spielt der Gegner defensiver und wenn du Underdog bist spielt er offensiver. Dementsprechend wirst du mal mehr oder weniger gepresst und hast mehr oder weniger Raum um zu kombinieren und Chancen zu erspielen. Das ist kein Phänomen sondern so gewollt und realistisch. Oder wann hast du zuletzt ein Spiel der Bayern in der Bundesliga gesehen in dem der Gegner nicht eher defensiv und kompakt gespielt hat? ;)


Schon klar. Und obwohl ich Österreicher bin, hab ich doch eine Grundahnung von Fußball :-)

Nur beim Versuch das abzubilden, was in der Realität die Großen gegen die Kleinen dann machen, da scheitere ich offenbar kläglich.
Gespeichert

stanzieta

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3158 am: 31.Dezember 2018, 15:21:40 »

Grade eben ist es wieder passiert. In der EL fertige ich ManCity souverän ab (ein 3:0 zuhause, bei dem der Gegner praktisch keine Torchance hatte), ein paar Tage später gegen Schalke rutscht den Mannen das Herz in die Hose.

Weil ich dort Favorit bin/war habe ich weniger offenherzig gespielt, mit dem Ergebnis, dass der Gegner das Spiel an sich reißt und sich Chance um Chance herausspielt und mich zeitweise dennoch auskontert. Ganz komisch anzusehen. Mit viel Mühe und ein bisschen Glück habe ich ein Unentschieden gerettet. Eine Woche später gegen Nürnberg läuft es besser. Da macht meine Mannschaft immerhin das Spiel (das ist eigentlich der Plan), aber trotz vergleichsweise vorsichtiger Vorgehensweise kommt auch hier der Gegner zu zahlreichen Topchancen. Schlussendlich hab ich 2:0 gewonnen, aber auch nur, weil meine Chancenverwertung besser war. Formation / Taktik gegen Schalke und Nürnberg hab ich verwendet, wie zuletzt empfohlen.

Ich bin echt ratlos, wie ich mit der Favoritenrolle zurechtkommen soll.
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3159 am: 01.Januar 2019, 18:33:25 »

Ich bin echt ratlos, wie ich mit der Favoritenrolle zurechtkommen soll.

Genau das Gleiche passiert vielen Usern beim FM19 mit den Bayern, u.a. mir.

Bis jetzt läuft es, wenn ich mir vor den Spielen bis ins Kleinste die Taktik anschaue und ggf. an Stellschrauben drehe. Es ist aber kein Selbstläufer, als Favorit zu spielen.
Gespeichert