MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 946027 mal)

JPsycodoc

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3200 am: 15.Januar 2019, 14:03:46 »

Vielleicht mal die Außenverteidiger auf "Mark tighter" stellen? Das hat zumindest bei mir das Problem von an den langen Pfosten einlaufenden Flügelspielern merklich verbessert.
Gespeichert

deb10er0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3201 am: 15.Januar 2019, 14:19:05 »

Vielleicht mal die Außenverteidiger auf "Mark tighter" stellen? Das hat zumindest bei mir das Problem von an den langen Pfosten einlaufenden Flügelspielern merklich verbessert.

hab das eigentlich schon bei den Teameinstellungen. Ich versuche es mal. Finds nur etwas übertrieben wie oft genau das passiert.

Wie kann man denn selbst so spielen lassen?
Gespeichert

JPsycodoc

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3202 am: 15.Januar 2019, 14:30:30 »

Das habe ich mich auch schon oft gefragt. So eine richtige Antwort darauf hab ich aber nicht parat. Frühe Flanken und flache Flanken scheinen aber tendenziell in die Richtung zu gehen. Zusätzlich könntest du bei deinen Außenverteidigern ja auch noch die Flankenoption "langer Pfosten" wählen.
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3203 am: 16.Januar 2019, 16:53:46 »

Ich meine das dies beim FM19 nicht mehr zum Ziel führt. Ich schaue mir heuer alles Spiele im umfassenden Modus an. Und reagiere und agiere mit kleinen Änderungen.

Wie Rosso nur zu gut weiß, treiben auch mich die Bayern mit dem FM19 in den Wahnsinn....aber das zitierte kann ich absolut bestätigen:

Seit ich die Highlights auf "Umfassend" schaue, läuft es besser, ja wesentlich besser.

Bei allen anderen Highlights unter "Umfassend" läuft einfach zu viel im Hintergrund ab, ohne das man reagieren könnte. Dann sind die Spiele, auch auf normaler Geschwindigkeit, zu schnell zu Ende, ohne das man noch gegensteuern könnte.

Wenn es nicht so läuft ist auch mein erster Tip, die Highlights auf "Umfassend" zu stellen.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3204 am: 17.Januar 2019, 09:59:02 »

Je ausführlicher die Spieldarstellung, desto besser.
Selbst mit erweiterten Highlights passiert es öfter das man offensiv verdammt gut spielt und trotzdem kaum oder keine Highlights angezeigt bekommt weil beim letzten oder vorletzten Pass ein Gegner doch noch einen Fuss dazwischen bekommt. Dann fängt man an zu grübeln warum man keine Torchancen hat, scheißt die eigenen Spieler per Shouts zusammen und nimmt Änderungen an den TIs oder der Formation vor obwohl es garnicht nötig wäre.
Stellt man hingegen auf umfassend oder gesamtes Spiel sieht man hingegen dass das eigenen Team sehr gut spielt und nur etwas Pech beim letzten Pass hat. Und man sieht dann auch eher wie das eigene Team den Ball verliert und so dem Gegner Gelegenheit zum Umschalten gibt.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

stanzieta

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3205 am: 17.Januar 2019, 12:17:30 »

Dazu gleich ein paar Fragen an die aufmerksamen Beobachter und Taktikfüchse unter euch. Welche Spieler- oder Teamanweisungen würdet ihr tätigen bei folgenden Ereignissen:

- Gegner schießt den Ball immer wieder weit nach vorne. Meine Verteidiger nehmen den Ball in völliger Unbedrägnis direkt per Kopf an und köpfen dem Gegner den Ball zu. Im echten Leben würde ich den shout tätigen "Lass dir doch Zeit oder lass den Ball im Notfall zum Torhüter zurück!"

- Verteidiger hat den Ball. Wird nicht gepresst. Anstatt eine einfache Anspielstation zu suchen (und notfalls den Ball quer oder nach hinten zu spielen) drischt er den Ball nach vorne, weit weg von dem Bereich wo eigene Offensivleute stehen oder sprintender Weise den Ball erreichen könnte (generelle TI betreffend Passart und Tempo auf mittlerer Einstellung).

- Ich erhalte viele Gegentore wie folgt: Gegnerischer Spieler läuft mit Ball an der Strafraumgrenze herum. Begleitet wird er eh von meinen Verteidigern, jedoch nicht attackiert. Keine aufwendigen Haken, keine Verteidigerfehler bei der Übergabe. Irgendwann schießt der Gegner jedenfalls - Tor. Dumm verteidigt hätte ich im real life gesagt.

- Corner wird ausgeführt. Ball wird vom Gegner kurzfristig geklärt. Mein Spieler in 2. Linie kriegt den Ball. Dieser gibt den Ball wieder zum Eckballschützen raus - Abseits, weil der Dummkopf nicht ausreichend zurückgelaufen ist, obwohl ausreichend Zeit war.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3206 am: 17.Januar 2019, 12:39:54 »

Punkt 1 ist seit dem letzten Update so und wird hoffentlich zeitnah gefixed. Mich kotzt das auch an und es hat nichts mit Abwehrfehlern oder irgendwelchen Teameinstellungen zu tun.

Punkt 2 kann mehrere Ursachen haben. Ballplaying Defender machen sowas häufiger und auch einige Rollen/Duties von Außenverteidigern haben die PI "mehr Risiko" die sie veranlasst solche Bälle zu spielen. Die TI "Pass in die Tiefe" läd zu solchen Bällen ein wenn die Verteidiger schlechte Werte in Passen, Entscheidungen etc haben.
Helfen kann da "Pass in die Tiefe" zu deaktivieren, ggf geduldig Spielen und geduldiger Spielaufbau aus der Defensive zu aktivieren und deinen Innenverteidigern den PPM "spielt einfache Kurzpässe" anzutrainieren.

Punkt 3 ist auch seit dem letzten Update so und man kann da nur mit höherem sowie aggressiverem Pressing und Spielern mit besseren werten in Aggression und Mut entgegenwirken. Generell sind Fernschüsse seit dem letzten Update etwas zu stark.

Bei Punkt 4 helfen nur Spieler mit besseren Werten in Entscheidungen und Übersicht. So oft sollte das aber nicht vorkommen und auch im realen Fussball kommt so eine oder ähnliche Szene nach Eckball oder Einwurf pro Spiel mindestens einmal vor. Halt der Standardfehler wenn ein Spieler versucht das Spiel schnell zu machen und der Mitspieler nicht damit rechnet.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

LordlCommander

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3207 am: 18.Januar 2019, 08:12:16 »

Spiele aktuell wie folgt, Duties variieren.

MTW-Su
BsV-St...BsV-Co...BsB-St
IAV-Su...IAV-Su
CM-An...CM-An
IAS-Su...IAS-SU
KoS-A

Wird mit Ball zu 1-3-2-4-1.


Mich stört, dass die beiden Außenstürmer die Breite nicht vernünftig halten. Die sollen das Spiel breit machen, ziehen aber direkt nach innen. Die Anweisung "breiter spielen" hilft dabei auch kaum, weder als Teamanweisung noch als Spieleranweisung. Winger will ich nicht. Die flanken zu oft.
Hätte am liebsten eine "Freirolle" ohne Anweisungen, sowas wie offensiver Mittelfeldspieler, existiert aber außen leider nicht. Die Winger eins zurückziehen, will ich nicht, ist mir dann zu defensiv. Die Außenverteidiger sollen das Zentrum absichern, Vergleich Guardiola. Ideen, wie ich anders Breite reinkriege?
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3208 am: 18.Januar 2019, 09:03:42 »

Spiele aktuell wie folgt, Duties variieren.

MTW-Su
BsV-St...BsV-Co...BsB-St
IAV-Su...IAV-Su
CM-An...CM-An
IAS-Su...IAS-SU
KoS-A

Wird mit Ball zu 1-3-2-4-1.


Mich stört, dass die beiden Außenstürmer die Breite nicht vernünftig halten. Die sollen das Spiel breit machen, ziehen aber direkt nach innen. Die Anweisung "breiter spielen" hilft dabei auch kaum, weder als Teamanweisung noch als Spieleranweisung. Winger will ich nicht. Die flanken zu oft.
Hätte am liebsten eine "Freirolle" ohne Anweisungen, sowas wie offensiver Mittelfeldspieler, existiert aber außen leider nicht. Die Winger eins zurückziehen, will ich nicht, ist mir dann zu defensiv. Die Außenverteidiger sollen das Zentrum absichern, Vergleich Guardiola. Ideen, wie ich anders Breite reinkriege?

Wenn ich im FM 2018 Taktiken genutzt habe, in denen das ein Element sein sollte, war die individuelle Anweisung außen zu bleiben eigentlich immer genug um das zu erreichen (also zumindest, dass das Reinziehen erst spät erfolgte). Keine Ahnung, ob da im Fm2019 etwas geändert wurde.

Eine Möglichkeit wäre auf der Position einen Spieler aufzustellen, der die PPM "Klebt an der Linie" hat. Das würde den Effekt der von Dir zu schwach empfundenen Anweisung zumindest nochmals verstärken.

Ansonsten stellt sich zunächst die Frage: Wann soll der Spieler außen bleiben? Mit Ball, ohne Ball, immer? Soll er überhaupt irgendwann reinziehen oder eher als Anspielstation Richtung gegnerische Eckfahne fungieren? Man kann die Breite in beiden Situationen einstellen (Spieler hat den Ball, Team hat den Ball). Beim inversen Aussenstürmer ist da schon mal festgelegt, dass er mit Ball reinzieht. Gleiches gilt für Vorgeschobene Spielmacher und Raumdeuter, FS scheiden wegen der Flanken aus - es bleiben dann noch Zielspieler und Trequartista. Den beiden kann Du in beiden Situationen sagen, dass sie immer außen bleiben. Einzige mögliche Pferdefüße: Der ZS wird hardgecoded öfter angespielt und geht ungern in Dribblings, der Trequartista hat generell eine Neigung die Position zu verlassen und hält sich in Zweikämpfen zurück.

Und noch ein letzter Gedanke: Vielleicht kann ein Zurückziehen der Rolle doch das Gewünschte erreichen - da gibt es den äußeren Mittefeldspieler, der sehr frei ausgestaltet werden kann. Wenn dem die beiden Anweisungen gibst, Flanken seltener setzt, sagst er soll sich offensiver positionieren und das dann evtl. noch mit entsprechenden PPM kombinierst? Oder auf den halb-außen Positionen auf dieser Höhe den Mezzala mit Extra-Anweisung bei Ballbesitz über Außen zu spielen?
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3209 am: 18.Januar 2019, 11:00:28 »

Spiele aktuell wie folgt, Duties variieren.

MTW-Su
BsV-St...BsV-Co...BsB-St
IAV-Su...IAV-Su
CM-An...CM-An
IAS-Su...IAS-SU
KoS-A

Wird mit Ball zu 1-3-2-4-1.


Mich stört, dass die beiden Außenstürmer die Breite nicht vernünftig halten. Die sollen das Spiel breit machen, ziehen aber direkt nach innen. Die Anweisung "breiter spielen" hilft dabei auch kaum, weder als Teamanweisung noch als Spieleranweisung. Winger will ich nicht. Die flanken zu oft.
Hätte am liebsten eine "Freirolle" ohne Anweisungen, sowas wie offensiver Mittelfeldspieler, existiert aber außen leider nicht. Die Winger eins zurückziehen, will ich nicht, ist mir dann zu defensiv. Die Außenverteidiger sollen das Zentrum absichern, Vergleich Guardiola. Ideen, wie ich anders Breite reinkriege?

Die IzAs eine Reihe nach hinten ziehen und "breiter stehen bleiben" sowie "weiter nach vorne gehen" aktivieren löst aber genau dein Problem. Auf den äußeren OM-Positionen rücken die Spieler immer etwas ein, sobald es a die letzte Linie geht, selbst Flügelspieler.
Gespeichert

Daxter

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3210 am: 18.Januar 2019, 21:17:00 »

Hallo,

anbei meine Taktik mit der ich insgesamt zwar sehr zufrieden bin, allerdings habe ich noch keine richtige Rolle für meine Stürmer gefunden. Gefühlt habe ich mich durch die ganze Bandbreite, vom PSt zur HäS und nun zum Stoßstürmer, durchgeklickt ohne ein zufriedenstellendes Ergebniss zu erreichen. Hauptproblem ist, dass meine Stürmer keine Chancen kreieren und dementsprechend auch keine Tore; bedeutet sie erhalten keine Zuspiele von anderen Mitspielern und wenn doch, dann meistens in völlig ausweglosen Situationen (Enge Manndeckung, Strafraumkante, kein freies Schussfeld).
Eventuell sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht, wäre daher über Hilfestellung dankbar!
Gespeichert

Larska

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3211 am: 18.Januar 2019, 21:17:45 »

Liebes Forum,
ich habe mit Werder eine ganz gute Hinrunde gespielt, und auf einmal breche ich nach der Pause ein.
Das erste Spiel war noch ganz gut (2:0) gewonnen.
Dann auf einmal nur noch Klatschen. U.a. im Pokal 1:6 beim HSV...etc
Kann mir das nicht erklären.
Sollte ich meine Taktik nicht immer gleich lassen, sondern öfter ändern?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3212 am: 18.Januar 2019, 21:55:53 »

@Daxter:
Gib dem Stürmer mal eine Supportrolle und Duty die sich ins Mittelfeld fallen lässt (Hängende Spitze, Falsche 9, Kompletter Stürmer) und gib dem OM eine Attackrolle und Duty die früher und tiefer in den Strafraum geht (OM-A oder Schattenstürmer).
Der Stürmer lässt sich dann fallen, zieht die Verteidiger aus ihrer Position und öffnet Räume in die der OM und der linke Flügelspieler stoßen können.
Und teste mal ein bischen mit variablem statt kurzem Passpiel und ggf "Pass in die Tiefe" rum. Was zusammen gut funktioniert ist geduldig spielen, Pass in die Tiefe und vertikales Passspiel. Damit spielt man zielgerichteter vorwärts und spielt auch Steilpässe ohne zu sehr auf Langholz zu setzen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

YasoKuul

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3213 am: 19.Januar 2019, 07:50:55 »

Liebes Forum,
ich habe mit Werder eine ganz gute Hinrunde gespielt, und auf einmal breche ich nach der Pause ein.
Das erste Spiel war noch ganz gut (2:0) gewonnen.
Dann auf einmal nur noch Klatschen. U.a. im Pokal 1:6 beim HSV...etc
Kann mir das nicht erklären.
Sollte ich meine Taktik nicht immer gleich lassen, sondern öfter ändern?

Die Gegner werden nach einer guten Hinrunde anders auf deine Taktik reagieren, z.B. defensiver agieren und dich auskontern.
Du musst also bei den Spielen darauf achten wie du Gegentore bekommst und wie du offensiv zu Toren/Chancen kommst.
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3214 am: 20.Januar 2019, 09:56:46 »

Ich steige momentan bei dem Thema Kurzpassspiel nicht durch.
Als Favorit bevorzuge ich kürzere Pässe, dies stell ich auch in der Taktik so ein. Z.b. Kontrolliert/Offensiv und "Etwas kürzeres Passspiel".
Dementsprechend gehe ich auch davon aus mehr Ballbesitz zu haben, dennoch bin ich dann meistens bei ca. 40-45%.
In der Analyse sieht man, dass der Gegner/Außenseiter mit kürzeren Pässen, als ich, spielt. Also genau so wie ich eigentlich vor gehabt habe.
Den Button "Ball halten" gibt es ja nicht mehr - übersehe ich da etwas? Bin irgendwie auf dem Holzweg  ::)

Danke

Edit:
Duties sind, in so einem Fall, meistens folgendermaßen eingestellt.
Verteidigung: 2 Verteidigen, 1 Unterstützen, 1 Angriff
Mittelfeld: 1 Verteidigen, 2 Unterstützen, 1 Angriff
Sturm: 1 Unterstützen, 1 Angriff

Edit2:
Liegt das vielleicht daran, dass das Tempo automatisch höher ist?
Irgendwie muss ich ja den Gegner, der sich hinten rein stellt, aus dem Gleichgewicht bringen :D
« Letzte Änderung: 20.Januar 2019, 10:14:06 von Rossi87 »
Gespeichert

stanzieta

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3215 am: 20.Januar 2019, 19:29:08 »

Liebes Forum,
ich habe mit Werder eine ganz gute Hinrunde gespielt, und auf einmal breche ich nach der Pause ein.
Das erste Spiel war noch ganz gut (2:0) gewonnen.
Dann auf einmal nur noch Klatschen. U.a. im Pokal 1:6 beim HSV...etc
Kann mir das nicht erklären.
Sollte ich meine Taktik nicht immer gleich lassen, sondern öfter ändern?

Eine Sache die im FM19 sehr auffällt, dass man nicht mehr mit einer Taktik durchs Spiel kommt. Man muss nicht immer gleich die komplette Taktik ändern. Hier und da mal etwas anpassen, das Spiel genau ansehen und agieren und reagieren.

Nach für meine Verhältnisse langer Testphase würde ich es wie folgt auf den Punkt bringen: man startet beim FM in jedes einzelne Spiel mit einer HYPOTHEK. Nur wenn man aufmerksam beobachtet und (richtig) reagiert hat man eine Chance richtig erfolgreich zu sein.
Gespeichert

avad

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3216 am: 21.Januar 2019, 03:32:54 »

Ich steige momentan bei dem Thema Kurzpassspiel nicht durch.
Als Favorit bevorzuge ich kürzere Pässe, dies stell ich auch in der Taktik so ein. Z.b. Kontrolliert/Offensiv und "Etwas kürzeres Passspiel".
Dementsprechend gehe ich auch davon aus mehr Ballbesitz zu haben, dennoch bin ich dann meistens bei ca. 40-45%.
In der Analyse sieht man, dass der Gegner/Außenseiter mit kürzeren Pässen, als ich, spielt. Also genau so wie ich eigentlich vor gehabt habe.
Den Button "Ball halten" gibt es ja nicht mehr - übersehe ich da etwas? Bin irgendwie auf dem Holzweg  ::)

Danke

Edit:
Duties sind, in so einem Fall, meistens folgendermaßen eingestellt.
Verteidigung: 2 Verteidigen, 1 Unterstützen, 1 Angriff
Mittelfeld: 1 Verteidigen, 2 Unterstützen, 1 Angriff
Sturm: 1 Unterstützen, 1 Angriff

Edit2:
Liegt das vielleicht daran, dass das Tempo automatisch höher ist?
Irgendwie muss ich ja den Gegner, der sich hinten rein stellt, aus dem Gleichgewicht bringen :D

Schau dir ein Spiel doch mal ganz od mit vielen Details an, dann siehste ja warum der Ball verloren wird. Mögliche Hinweise auf zu hohes Tempo könnten fehler beim Passen oder aufgrund von Zeitdruck weite Bälle nach vorn sein. Ball nicht gewinnen können wäre auch ne Möglichkeit.
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3217 am: 21.Januar 2019, 08:23:51 »

Ich steige momentan bei dem Thema Kurzpassspiel nicht durch.
Als Favorit bevorzuge ich kürzere Pässe, dies stell ich auch in der Taktik so ein. Z.b. Kontrolliert/Offensiv und "Etwas kürzeres Passspiel".
Dementsprechend gehe ich auch davon aus mehr Ballbesitz zu haben, dennoch bin ich dann meistens bei ca. 40-45%.
In der Analyse sieht man, dass der Gegner/Außenseiter mit kürzeren Pässen, als ich, spielt. Also genau so wie ich eigentlich vor gehabt habe.
Den Button "Ball halten" gibt es ja nicht mehr - übersehe ich da etwas? Bin irgendwie auf dem Holzweg  ::)

Danke

Edit:
Duties sind, in so einem Fall, meistens folgendermaßen eingestellt.
Verteidigung: 2 Verteidigen, 1 Unterstützen, 1 Angriff
Mittelfeld: 1 Verteidigen, 2 Unterstützen, 1 Angriff
Sturm: 1 Unterstützen, 1 Angriff

Edit2:
Liegt das vielleicht daran, dass das Tempo automatisch höher ist?
Irgendwie muss ich ja den Gegner, der sich hinten rein stellt, aus dem Gleichgewicht bringen :D

Schau dir ein Spiel doch mal ganz od mit vielen Details an, dann siehste ja warum der Ball verloren wird. Mögliche Hinweise auf zu hohes Tempo könnten fehler beim Passen oder aufgrund von Zeitdruck weite Bälle nach vorn sein. Ball nicht gewinnen können wäre auch ne Möglichkeit.

Gute Idee - da muss ich wohl oder übel die Geduld aufbringen. Bei den umfassenden Highlights fehlt ja doch einiges.
Danke :)
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3218 am: 21.Januar 2019, 09:48:03 »

Allgemeiner Tipp: schau dir die ersten 10 Minuten komplett an, spielt das Team so, wie du dir das vorstelllst, schalte auf comprehensive oder sogar key. Behalte die Stats deiner Spieler im Auge. Verändern sie sich, weißt du, dass der Gegner etwas verändert hat. Finde raus, was. Reagiere drauf, schau dir die ersten Minuten wieder an und schau, ob die Änderungen fruchten. Wenn ja, kannst du den Highlight-Modus wieder wechseln. Usw. usf.
Gespeichert

stanzieta

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3219 am: 21.Januar 2019, 13:57:54 »

Allgemeiner Tipp: schau dir die ersten 10 Minuten komplett an, spielt das Team so, wie du dir das vorstelllst, schalte auf comprehensive oder sogar key. Behalte die Stats deiner Spieler im Auge. Verändern sie sich, weißt du, dass der Gegner etwas verändert hat. Finde raus, was. Reagiere drauf, schau dir die ersten Minuten wieder an und schau, ob die Änderungen fruchten. Wenn ja, kannst du den Highlight-Modus wieder wechseln. Usw. usf.

Kann dem nur beipflichten! Mach ich mittlerweile auch so und ist offenbar wirklich notwendig (zumindest bei mir...), um nicht immer wieder Überraschungen zu erleben.

Eine Frage dazu, welche "stats" meinst du?

lg
Gespeichert