MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 945243 mal)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3260 am: 05.Februar 2019, 14:26:37 »

Ein sicherer Spielaufbau aus der Defensive, ein "geduldiges" und langsames Ballgeschiebe der 3 Spielmacher im Mittelfeld und die Flügelspieler machen nichts bis sie von den Außenverteidigern überlaufen werden. Dazu dann noch eine Stürmerrolle die sich kaum am Kombinationsspiel beteiligt und offensive Außen die erst einrücken wenn der Gegner schon lange mit 10 Mann am und im Strafraum steht.
Die Taktik ist quasi das Paradebeispiel dafür wie man nicht spielen lassen sollte, vorallem wenn man ein technisch und mental limitiertes Team wie den Halleschen FC trainiert. Selbst mit Barca würdest du die meisten Spiele nur sehr knapp gewinnen, wenn du überhaupt gewinnst.

- mehr Tempo
- weniger Ballgeschiebe und schneller Richtung Tor spielen
- Spielerrollen die sich mehr und vorallem mehr Richtung Strafraum bewegen
- weniger Spielmacher!
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Jonesy

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3261 am: 05.Februar 2019, 14:46:37 »

Ein sicherer Spielaufbau aus der Defensive, ein "geduldiges" und langsames Ballgeschiebe der 3 Spielmacher im Mittelfeld und die Flügelspieler machen nichts bis sie von den Außenverteidigern überlaufen werden. Dazu dann noch eine Stürmerrolle die sich kaum am Kombinationsspiel beteiligt und offensive Außen die erst einrücken wenn der Gegner schon lange mit 10 Mann am und im Strafraum steht.
Die Taktik ist quasi das Paradebeispiel dafür wie man nicht spielen lassen sollte, vorallem wenn man ein technisch und mental limitiertes Team wie den Halleschen FC trainiert. Selbst mit Barca würdest du die meisten Spiele nur sehr knapp gewinnen, wenn du überhaupt gewinnst.

- mehr Tempo
- weniger Ballgeschiebe und schneller Richtung Tor spielen
- Spielerrollen die sich mehr und vorallem mehr Richtung Strafraum bewegen
- weniger Spielmacher!

Danke, damit kann ich schon was anfangen.
Was das gewinnen betrifft klappt das sogar ziemlich gut, allerdings meistens nur knappe Siege mit wenig Tore.

Nach 35 Spieltagen liege ich mit 56 Punkten auf Platz 3. 15 Siege, 11 Unentschieden und 9 Niederlagen. Torverhältnis 42:26.
Gespeichert
Fan - S04
Sympathisant - Rayo Vallecano, Leeds United, FC Barcelona

BavarianLion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3262 am: 08.Februar 2019, 12:43:32 »

Ich lasse bevorzugt die gegnerischen Anweisungen durch einen Co-/Assistenztrainer austüfteln, nun dazu eine Frage, weil ich das Gefühl habe, das greift nicht so recht: Welche Attribute zählen in diesem Bereich? Meine Vermutung wäre "Beurteilung Fähigkeiten" und "Taktik".
Gespeichert
~ Turn- und Sportverein München von 1860 e.V. ~

BavarianLion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3263 am: 08.Februar 2019, 13:49:32 »

Merci!
Gespeichert
~ Turn- und Sportverein München von 1860 e.V. ~

deb10er0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3264 am: 09.Februar 2019, 16:41:47 »

Bei einer ausgewogenen Taktik (4-1-2-2-1) mit frühem Pressing und sehr hoher Def linie und mit Arsenal (also Top 5). Wie viele Angriff-Duties wäre würdet ihr so einstellen?

Ach und würdet ihr mit LV und LA bzw. RV und RA mit einer angriff duty spielen (also Verteidiger und Aussenstürmer)? Hab immer das Gefühl das meiner einziger Stürmer bisschen alleine dort vorne ist.
« Letzte Änderung: 09.Februar 2019, 16:45:43 von deb10er0 »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3265 am: 09.Februar 2019, 18:31:03 »

Im 4-3-3 spiele ich fast immer mit folgender Pärchenbildung:

 Supp               IV    IV               Attack

                      Defend

        Attack/Vertikal     Supp
 
Attack                                   Supp

                        Supp


Links bietet sich die Kombination aus FV-A und ISA-S an und rechts dann umgekehrt. Wobei man rechts keinen ISA-A nehmen sollte wenn der rechte ZM mit an bzw in den Strafraum stehen weil sich sonst der ZM und der RA auf den Füßen stehen. Ein Flg-A, Trequatista oder Raumdeuter wäre da besser.
Für den rechten ZM würden sich dann Rollen wie BtB, ZM-A und Roaming Playmaker anbieten während man für den linken ZM Supportrollen und Duties wie ZM-U, DLP-U oder VoSm-U nehmen kann.
Und im DM eine haltende Rolle wie DLP-D, DM-D, T6 oder Abräumer.

Ich würde aber nicht mehr als 2 Spielmacherrollen gleichzeitig nehmen da sich die Spielmacher gegenseitig den Ball wegnehmen. Für einen geordneten Spielaufbau aus der Defensive bevorzuge ich einen DLP-D im DM der die Bälle von den IV übernimmt und dann auf die AV oder ZM weiterleitet.

Der Stürmer braucht unbedingt eine Supportrolle und ich habe lange am DLF-S festgehalten, ein KoS-S funktioniert aber auch sehr gut. Nur die F9 gefällt mir im 19er nicht so gut.

In Ballbesitz um den gegnerischen Strafraum sieht die Formation optimalerweise so aus:

                     IV        IV
                       
                         DM
                                    ZM
          RV                       
     
      RA     ZM      ST         IAS      LV

Wenn du rechts einen IFV-S nimmst rückt der weiter ins Zentrum und hilft dem ZM-S das Zentrum gegen Konter abzusichern. Und mit einem Tiefen Sechser im DM gehen die IV weiter vorwärts wodurch dann fast eine Dreierkette entsteht.
Bei mir hat das bisher aber nie so wirklich funktioniert und bei Ballverlust oft dazu geführt das der T6 sofort ins Mittelfeld vorwärts ist und dann der gegnerische Stürmer zwischen den beiden breiter stehenden IV komplett frei war.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Funker Hornsby

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3266 am: 12.Februar 2019, 14:56:48 »

Hallo zusammen,

leider bin ich momentan auf Geschäftsreise und hab deshalb kein Zugriff auf meinen Rechner.

Trotzdem habe ich mir im Zug Gedanken über eine Taktik gemacht und wollte eure Meinung dazu wissen.

Mannschaft BVB, Saisonstart 2018/19

Ziel: Überlagerung des Zentrum mithilfe der technisch sehr starken Dortmunder Offensive.
Dazu dank den Rollen möglichst viel Bewegung in verschiedene Vektoren.

Aufstellung

-------------------F9(u)---------------------------------
-----IAS(a)--------------------SS(a)---------------------
-------------------BtB(u)---------------------Flg(u/a)---
---------------------------------DM(v)--------------------
----IAV(u/v)-----BSV(v)-------IV()(v)------IAV(u)-----
--------------------------MTW(a)-------------------------

Aufstellung der Spieler:
Bürki im Tor
Guerreio(Schmelzer) LV
Diallo Akanji IV
Hakimi RV
Delaney DM
Witsel ZM
Pulisic/Sancho RM
Pulisiv/Sancho/Guerreiro LOM
Reus OM
Götze ST

TI : durch die Mitte spielen, flache Flanken, Gegenpressing, höhere Defensivlinie

Unsicher bin ich mir noch beim Linksaussen: Flügelspieler oder Inverser Außenstürmer,
im ZM: Ob BtB oder doch VeSM
und dann noch die Positionierung des DM, eher zentral oder doch nach rechts versetzt (RV absichern?).

Habe meine Idee jetzt nur kurz runtergeschrieben, deshalb Sorry falls Details fehlen.

Was haltet ihr davon?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3267 am: 12.Februar 2019, 15:18:56 »

Den IAS auf Support und den AV dahinter auf FV / AV Attack zu stellen ergibt eine schöne Pärchenbildung. Und den BtB würde ich auf halbrechts stellen statt halblinks. Den SS dann dafür mittig oder nach links versetzt. und den rechten AV könntest du auf IFV Support stellen um den Raum hinter dem BtB abzusichern.

Bei deiner aktuellen Formation hast du das Problem das sich IAS sowie BtB auf den Füßen stehen während auf halbrechts im Rückraum sehr viel Platz zwischen SS, Flg-A und DM wäre.

Ich halte zudem nicht viel von TIs die eine bestimmte Spielweise vorgeben wie "Spiel durch die Mitte" oder Flügelspiel über links/rechts sofern die gegnerische Taktik einen nicht gerade dazu einläd. Gegen ein 3-5-2 würdest du zB mit Flügelspiel besser fahren weil die gegnerischen AV ihre Seite alleine gegen 2 deiner Spieler verteidigen müssen während es für dich schwer sein dürfte gegen eine Dreierkette + 3 Mittelfeldspieler durch die Zentrale zu kombinieren.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Funker Hornsby

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3268 am: 12.Februar 2019, 20:37:45 »

Den IAS auf Support und den AV dahinter auf FV / AV Attack zu stellen ergibt eine schöne Pärchenbildung. Und den BtB würde ich auf halbrechts stellen statt halblinks. Den SS dann dafür mittig oder nach links versetzt. und den rechten AV könntest du auf IFV Support stellen um den Raum hinter dem BtB abzusichern.

Bei deiner aktuellen Formation hast du das Problem das sich IAS sowie BtB auf den Füßen stehen während auf halbrechts im Rückraum sehr viel Platz zwischen SS, Flg-A und DM wäre.

Ich halte zudem nicht viel von TIs die eine bestimmte Spielweise vorgeben wie "Spiel durch die Mitte" oder Flügelspiel über links/rechts sofern die gegnerische Taktik einen nicht gerade dazu einläd. Gegen ein 3-5-2 würdest du zB mit Flügelspiel besser fahren weil die gegnerischen AV ihre Seite alleine gegen 2 deiner Spieler verteidigen müssen während es für dich schwer sein dürfte gegen eine Dreierkette + 3 Mittelfeldspieler durch die Zentrale zu kombinieren.

Danke für den Input.
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3269 am: 18.Februar 2019, 10:19:54 »

Ist das richtig, das man den Spielstil anpassen sollte, egal gegen welche Mannschaften man spielt? Oder besser man bleibt bei einem Stil? Danke für die Antworten  ;)
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3270 am: 18.Februar 2019, 12:01:05 »

Ist das richtig, das man den Spielstil anpassen sollte, egal gegen welche Mannschaften man spielt? Oder besser man bleibt bei einem Stil? Danke für die Antworten  ;)

Das ist so einfach nicht so beantworten. Richtig ist, dass du keinen Erfolg haben wirst, wenn du im Spiel keine Änderungen vornimmst und immer denselben Stiefel spielst. Richtig ist auch, dass du ebenso keinen Erfolg haben wirst, wenn du vor jedem Spiel alles komplett auf den Kopf stellst.

Insofern: Entwickle einen Stil, der zu deiner Mannschaft passt und adaptiere mit Augenmaß an Gegner/Spielstand/Situation.

Grüße Tery
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3271 am: 18.Februar 2019, 12:37:29 »

Ist das richtig, das man den Spielstil anpassen sollte, egal gegen welche Mannschaften man spielt? Oder besser man bleibt bei einem Stil? Danke für die Antworten  ;)

Das ist so einfach nicht so beantworten. Richtig ist, dass du keinen Erfolg haben wirst, wenn du im Spiel keine Änderungen vornimmst und immer denselben Stiefel spielst. Richtig ist auch, dass du ebenso keinen Erfolg haben wirst, wenn du vor jedem Spiel alles komplett auf den Kopf stellst.

Insofern: Entwickle einen Stil, der zu deiner Mannschaft passt und adaptiere mit Augenmaß an Gegner/Spielstand/Situation.

Grüße Tery
Danke Tery für die Info, nur kurz noch eine Frage. Wenn man als Beispiel "Gegenpressing" spielen lassen will. Was sind im Teambericht für nötige Attribute wichtig? Ausdauer, Schnelligkeit?
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3272 am: 18.Februar 2019, 13:50:14 »

Ich würde schauen, dass meine Spieler eine vernünftige Ausdauer und Einsatzfreude mitbringen. Antritt ist sicher auch nicht verkehrt sowie alles, was im Zweikampf hilft (Aggressivität, Mut, Zielstrebigkeit, Teamwork, Zweikampf, Deckung). Entscheidungen, Antizipation, Konzentration und Stellungsspiel schaden auch nie.
Gespeichert

fourfourtwo

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3273 am: 18.Februar 2019, 14:12:40 »

Was vielleicht auch hilft und als Anhaltspunkt dienen kann, sind die Attribute, die im Training unter den entsprechenden Einheiten trainiert werden.
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3274 am: 18.Februar 2019, 17:09:45 »

Danke euch für die schnellen Antworten  :)
Gespeichert

avad

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3275 am: 18.Februar 2019, 17:19:52 »

Zitat
Danke Tery für die Info, nur kurz noch eine Frage. Wenn man als Beispiel "Gegenpressing" spielen lassen will. Was sind im Teambericht für nötige Attribute wichtig? Ausdauer, Schnelligkeit?

Gegenpressing (ich meine damit den Befehl bei Umschaltspiel, und nicht die fertig-komplett Taktik mit gleichem namen, nicht das es zur Verwechslung kommt) - ist meiner Erfahrung nach dann besonders gut wenn der Gegner dich unterschätzt.

Heist du warst am Saisonanfang am unteren Rand der Tabelle oder sogar Aufsteiger. und du Spielst gegen jemand der Gut bis Sehr-Gut ist. Diese Leute werden dann Offensiv spielen. Wenn der Gegner dich für Stärker hält (oder in höheren Pokalspielen wo eh alle Verteidigen wie verrückt) habe ich damit bisher nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht. Klar wenn der Ligen unter dir ist wird das auch klappen oder wenn alles andre zufällig super passt. Eigene Topspieler und sonstige Anweisungen. Aber dann wäre es ja eh meist egal.

Ich finde die Gegeneinstellung "Neu Formieren" überraschend gut um Tore zu verhindern. Im zweifelsfall bevorzuge ich das weil das meinem Eindruck nach in viel mehr Fällen was nützt. Schlecht eingespielte oder mieß gelaunte und damit Fehleranfällige Spieler zb.
« Letzte Änderung: 18.Februar 2019, 17:39:31 von avad »
Gespeichert

Richi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3276 am: 18.Februar 2019, 23:20:22 »

Hallo Taktik-Freunde, wie geht Ihr in Auswärtsspiele ?
Meine Mannschaft wird immer als Favorit deklariert, spielt aber sehr inkonstant. Nach guten und überzeugenden Heimspielen kann die Truppe im darauffolgenden Auswärtsspiel nicht anknüpfen.
Was ändert Ihr in den Auswärtsspielen ?
Darüber hinaus greift immer die gleiche Mechanik: Gegentor, ich riskiere mehr und kassiere einige Tore mehr.
Vielen Dank für Eure Hilfe...
Gespeichert
Nur der HSV.

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3277 am: 18.Februar 2019, 23:40:26 »

In Heimspielen spielt der Gegner offensiver und presst mehr, selbst wenn er der Underdog ist. Das und das du geschrieben hast das du mehr Gegentore fängst wenn du offensiver spielst spricht dafür das bei deiner Taktik grundsätzlich etwas mit der defensiven Absicherung nicht stimmt.

Erstelle mal einen neuen Thread mit deiner Taktik incl Bilder der Formation, Spielerrolle, Teamanweisungen etc. Dann können wir da einen Blick drauf werfen und dir genauer sagen wo dein Problem liegt.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Richi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3278 am: 19.Februar 2019, 09:52:05 »

Danke, Maddux. Einen neuen Thread wollte ich hierfür nicht erstellen.
Das ist aktuell meine Heim-Taktik. Eigentlich spiele ich am liebsten mit zwei Stürmern und Mittelfeld-Raute. Da die Stürmer sowieso nicht treffen, versuche ich es seit einiger Zeit mit Flügeln und nur einem Stürmer (trifft auch nicht).
Grundsätzlich bin ich nach den Statistiken immer das dominantere Team, mehr Ballbesitz, mehr Chancen usw.
Ich bekomme aber keine Konstanz rein und, wie gesagt, in den Auswärtsspielen klappt es noch weniger.
Gespeichert
Nur der HSV.

Danseba

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3279 am: 20.Februar 2019, 09:23:24 »

Hi, mir ist in meinem aktuellen Team aufgefallen das ich relativ oft die Situation habe durch einen Konter eine 2 gg 1 Überzahl Situation zu haben (2 Stürmer gg den gegnerischen Torwart), diese Situation ist eigentlich Grundsätzlich Gold wert und sollt eigentlich fast immer zu einem Treffer führen. Leider kommen meine Stürmer in diesen Situationen grundsätzlich nicht auf die Idee den frei vorm leeren Tor stehenden Mitspieler anzuspielen, sondern schießen IMMER selbst und scheitern dann beinahe immer am Torwart. Kann ich mit irgendeiner kleinen Einstellung dafür Sorgen das die Jungs den Ball mal quer legen? Oder sollte ich da ggf nochmal mehr auf Attribute wie Übersicht, Teamwork, Entscheidungen schauen damit sie den Ball mal quer legen?
Gespeichert