MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 944356 mal)

win7777

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3440 am: 02.Juni 2019, 18:34:57 »

Kommt darauf an, wie dein Spielaufbau aussehen soll, da Zielspieler vermehrt mit langen Bällen angespielt werden.

Der Spielaufbau erfolgt über die Flügel, dann ist wohl die hängende Spitze die bessere Wahl
« Letzte Änderung: 02.Juni 2019, 18:37:04 von win7777 »
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3441 am: 04.Juni 2019, 13:44:29 »

Was gibt es im Spiel für Möglichkeiten, wenn die Sturmspitze in einem Spiel sehr oft im Abseits steht?

Spiele im großen und ganzen so:



D.h. also mit Press.Stürmer (A) und bevorzugt kurzen Pässen.

Mein Stammstürmer ist Werner, und er hat u.a. die Eigenschaft "Knackt gerne Abseitsfallen".

Nun gibt es über die Saison immer mal Spiele, wo er (oder auch meine Außen) verhältnismäßig oft im Abseits stehen, manchmal in mehreren Angriffen nacheinander.

Daher also meine Frage:

Kann man auf häufiges Abseits der eigenen Stürmer reagieren, und wenn ja, wie?

Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3442 am: 04.Juni 2019, 15:56:27 »

Da hilft nur ein Stürmer mit besseren Werten in ohne Ball, Entscheidungen und Konzentration.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3443 am: 04.Juni 2019, 16:45:40 »

Da hilft nur ein Stürmer mit besseren Werten in ohne Ball, Entscheidungen und Konzentration.

Okay, und taktisch kann man da nicht viel machen?

Also in solchen Spielen, wo das z.B. übermäßig viel vorkommt, ihn als HS oder statt auf Angriff nur auf U zu setzen, würde wohl auch nicht (viel) helfen?
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3444 am: 04.Juni 2019, 18:08:40 »

Also in solchen Spielen, wo das z.B. übermäßig viel vorkommt, ihn als HS oder statt auf Angriff nur auf U zu setzen, würde wohl auch nicht (viel) helfen?

Auch das kann evtl. etwas Besserung bringen, aber es kann gut sein, dass Du mit dem Spieler auf keinen grünen Zweig mehr kommst - eben wegen der o.g. PPM: Ich hab die einmal einem Spieler beigebracht, umso zu erreichen, dass er weniger oft in Abseits läuft und er hatte zumindest aus meiner Sicht auch akzeptable Werte...nur das Ergebnis war eine Katastrophe (stand dann dauernd im Abseits). Als jemand der PPMs eigentlich grundsätzlich mag und seine Spieler damit großzügig "ausstattet" hab ich dann mal gegoogelt und meine Erfahrungen leider bestätigt gefunden...die PPM scheint den Spieler dazu zu bringen möglichst oft die Grenzen zum Abseits auszureizen. Mit dem Ergebnis, dass er sicher insgesamt häufiger abseits stehen wird - es kommt dann einzig darauf an, ob das dadurch wettgemacht wird, dass er in den Fällen, wo er noch nicht abseits steht, dadurch einen positionellen oder zeitlichen Vorteil erlangt. Vielleicht ist das der Fall, wenn die von Maddux aufgezählten Werte wirklich richtig gut sind, aber selbst das Kalkül aufgeht: Die PPM führt in keinem Fall zu weniger Abseitssituationen und gehört damit zu den ganz wenigen von denen ich konsequent die Finger lasse.

Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3445 am: 05.Juni 2019, 12:34:47 »

Ich hab die einmal einem Spieler beigebracht, umso zu erreichen, dass er weniger oft in Abseits läuft und er hatte zumindest aus meiner Sicht auch akzeptable Werte...nur das Ergebnis war eine Katastrophe (stand dann dauernd im Abseits).

Oh je, oh je...hätte ich das mal vorher gewusst...ist genau wie bei mir jetzt!

Dabei hatte ich die PPM extra zwei meiner Spieler trainieren lassen, dass die z.B. bei "Pässe in die Tiefe" u.U. den entscheidenden Schritt Vorsprung haben und auf das Tor laufen können.

Hatte jetzt im Vorfeld keine Notwendigkeit gesehen, mich extra über diese PPM zu informieren...den "Salat" habe ich jetzt.

Bei letzten Spiel gestern Abend stand Werner SIEBEN Mal(!) im Abseits, blieb ohne Tor mit Note 6,3. Habe ihn dann in der 65. Minute ausgewechselt.

Im anschließenden Spielbericht stand dann u.a., ob Werner vergessen hätte, was Abseits ist.... :laugh:

Auf jeden Fall habe ich dann sofort angefangen, den beiden betroffenen Spielern die PPM abzugewöhnen, hoffe dass das klappt.

Kann also nun auch aus eigener, leidvoller Erfahrung sagen, Finger weg von dieser PPM!
Gespeichert

Maxl96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3446 am: 05.Juni 2019, 13:29:25 »

Wie funktioniert nochmal das Anlernen und Ablernen von PPMs? Über Spielergespräche?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3447 am: 05.Juni 2019, 14:08:27 »

Wie funktioniert nochmal das Anlernen und Ablernen von PPMs? Über Spielergespräche?
Training > individuell > dann rechts unter den Attributen bei Spielereigenschaften wie HIER zu sehen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3448 am: 05.Juni 2019, 14:53:10 »

Training > individuell > dann rechts unter den Attributen bei Spielereigenschaften wie HIER zu sehen.

Gibt es da eine "Regel", wen man aus dem aufgeführten Trainern befragen sollte?

Ich nehme da meistens meinen Co-Trainer?!
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3449 am: 05.Juni 2019, 15:34:55 »

Optimalerweise nimmt man den Mitarbeiter mit den höchsten Werten in "taktische Kenntnisse" und "Bewertung Fähigkeiten", zumindest wenn man auf die Meinung des Mitarbeiters Wert legt. Wenn man aber weis welchen PPM man antrainieren will ist es egal da der Mitarbeiter zwar Bedenken äußern, deine Anweisungen aber trotzdem ausführen wird.

Es hilft aber trotzdem einen Mitarbeiter mit möglichst guten Attributen zu fragen weil der einem idR auch sagt das ein Anlernen des PPM keinen Sinn macht, zB weil der Spieler schon zu viele PPMs kann oder der Spieler zu alt ist um seine Spielweise noch umzustellen. Das Lernen eines PPMs verbraucht Trainingszeit und kostet Potentialpunkte, genau wie das Lernen neuer Positionen. Deshalb sollte man nur PPMs sowie Positionen trainieren die der Spieler unbedingt braucht damit man früher seine Attribute pushen kann und nicht zuviel von seinem Potential verbraucht.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3450 am: 05.Juni 2019, 16:36:34 »

Das Lernen eines PPMs verbraucht Trainingszeit und kostet Potentialpunkte, genau wie das Lernen neuer Positionen. Deshalb sollte man nur PPMs sowie Positionen trainieren die der Spieler unbedingt braucht damit man früher seine Attribute pushen kann und nicht zuviel von seinem Potential verbraucht.

Ah, das hatte ich auch so noch nicht gewussten, vielen Dank!  :D
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3451 am: 06.Juni 2019, 18:50:49 »

Gibt es da eine "Regel", wen man aus dem aufgeführten Trainern befragen sollte?

Ich nehme einen Trainer, der von seinem Stil her zu PPM "passt", z.B. alles was mit Torabschluss zutun hat ein Trainer mit Vorliebe offensive/Technik, Defensive PPMs von einem Trainer der Defensiv orientiert ist usw.  Es ist gut möglich, dass die von Maddux genannten Kriterien die wirklich entscheidenden sind oder wenigstens mehr Einfluss haben - ich gehe nach meiner Methode nur vor, weil ich bei der Einwurf-PPM beim rumprobieren herausgefunden habe, dass ein technikversierter Trainer sie ohne Murren beibringen wollte, während ein anderer Trainer abriet.


Das Lernen eines PPMs verbraucht Trainingszeit und kostet Potentialpunkte, genau wie das Lernen neuer Positionen. Deshalb sollte man nur PPMs sowie Positionen trainieren die der Spieler unbedingt braucht damit man früher seine Attribute pushen kann und nicht zuviel von seinem Potential verbraucht.

Trainingszeit und -belastung definitiv (und das alleine kann ein Grund sein, sich zurückzuhalten...oder dem automatischen Lernen durch Mentoring den Vorzug zu geben...), aber CA...? Das wäre mir neu und ich habe das noch in keinem Guide gelesen, eher das Gegenteil (es heißt immer nur sichtbare Attribute, Füßigkeit und Positionen kosten PA-Punkte) . Hast Du eine Quelle bzw. das selbst im Spiel festgestellt? Wenn das zuträfe müsste ich meine Spielweise überdenken - ich habe das aber bisher nicht beobachten können, gerade auch weil ich Spielern fleißig PPMs antrainiere, die bereits bei CA=PA oder wenigstens in der Nähe sind..
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3452 am: 07.Juni 2019, 13:34:59 »

Ich habe nochmal nachgeschaut und PPMs kosten tatsächlich keine CA-Punkte, zusätzliche Positionen hingegen schon. Genaue Zahlen dafür gibt es nicht aber einem Spieler eine komplett neue Position von 0 auf max (20) beizubringen kostet ungefähr 4 Punkte CA, zusätzlich zu dem Trainingsworkload den es kostet.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

gruffi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3453 am: 10.Juni 2019, 14:30:52 »

Hallo zusammen,

gibt es im WWW, eine Zusammenstellung oder Liste von Position, Rollen, Ausrichtung und die dafür notwendigen Attribute?

Danke + Gruß
Gruffi
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3454 am: 10.Juni 2019, 14:38:03 »

Hallo zusammen,

gibt es im WWW, eine Zusammenstellung oder Liste von Position, Rollen, Ausrichtung und die dafür notwendigen Attribute?

Danke + Gruß
Gruffi

Eventuell ist das für Dich interessant:

https://fm.zweierkette.de/taktik/spielerrollen-fm19/
Gespeichert
One Hand on the Torch

gruffi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3455 am: 10.Juni 2019, 14:44:17 »

Hallo zusammen,

gibt es im WWW, eine Zusammenstellung oder Liste von Position, Rollen, Ausrichtung und die dafür notwendigen Attribute?

Danke + Gruß
Gruffi

Eventuell ist das für Dich interessant:

https://fm.zweierkette.de/taktik/spielerrollen-fm19/

Danke dafür, leider fehlt die Zuordnung der notwendigen Attribute für jede Rolle / Ausrichtung dafür.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3456 am: 10.Juni 2019, 14:58:17 »

Also in solchen Spielen, wo das z.B. übermäßig viel vorkommt, ihn als HS oder statt auf Angriff nur auf U zu setzen, würde wohl auch nicht (viel) helfen?

Auch das kann evtl. etwas Besserung bringen, aber es kann gut sein, dass Du mit dem Spieler auf keinen grünen Zweig mehr kommst - eben wegen der o.g. PPM: Ich hab die einmal einem Spieler beigebracht, umso zu erreichen, dass er weniger oft in Abseits läuft und er hatte zumindest aus meiner Sicht auch akzeptable Werte...nur das Ergebnis war eine Katastrophe (stand dann dauernd im Abseits). Als jemand der PPMs eigentlich grundsätzlich mag und seine Spieler damit großzügig "ausstattet" hab ich dann mal gegoogelt und meine Erfahrungen leider bestätigt gefunden...die PPM scheint den Spieler dazu zu bringen möglichst oft die Grenzen zum Abseits auszureizen. Mit dem Ergebnis, dass er sicher insgesamt häufiger abseits stehen wird - es kommt dann einzig darauf an, ob das dadurch wettgemacht wird, dass er in den Fällen, wo er noch nicht abseits steht, dadurch einen positionellen oder zeitlichen Vorteil erlangt. Vielleicht ist das der Fall, wenn die von Maddux aufgezählten Werte wirklich richtig gut sind, aber selbst das Kalkül aufgeht: Die PPM führt in keinem Fall zu weniger Abseitssituationen und gehört damit zu den ganz wenigen von denen ich konsequent die Finger lasse.

Ein Nachtrag dazu: Ich habe auch eher die Erfahrung gemacht, dass die PPM bei Mittelstürmern, die naturgemäss ohnehin schon oft nah am Abseits stehen (vor allem verbunden mit einer ohnehin schon offensiven Taktik) nicht zu weniger Abseitspfiffen führt, eher im Gegenteil. Anders dafür habe ich damit sehr positive Erfahrungen gemacht, wenn ein Flügelspieler oder ein offensiver Mittelfeldspieler diese PPM hat. Das führt oft zu überraschenden Läufen in die Tiefe, die bei ordentlicher Eingespieltheit oftmals gute Torchancen kreiert.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3457 am: 10.Juni 2019, 15:07:48 »

Hallo zusammen,

gibt es im WWW, eine Zusammenstellung oder Liste von Position, Rollen, Ausrichtung und die dafür notwendigen Attribute?

Danke + Gruß
Gruffi

Schon etwas älter, daher dürften einige Rollen fehlen, aber vielleicht immer noch besser als gar nichts :)

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12529.msg317433.html#msg317433


Also in solchen Spielen, wo das z.B. übermäßig viel vorkommt, ihn als HS oder statt auf Angriff nur auf U zu setzen, würde wohl auch nicht (viel) helfen?

Auch das kann evtl. etwas Besserung bringen, aber es kann gut sein, dass Du mit dem Spieler auf keinen grünen Zweig mehr kommst - eben wegen der o.g. PPM: Ich hab die einmal einem Spieler beigebracht, umso zu erreichen, dass er weniger oft in Abseits läuft und er hatte zumindest aus meiner Sicht auch akzeptable Werte...nur das Ergebnis war eine Katastrophe (stand dann dauernd im Abseits). Als jemand der PPMs eigentlich grundsätzlich mag und seine Spieler damit großzügig "ausstattet" hab ich dann mal gegoogelt und meine Erfahrungen leider bestätigt gefunden...die PPM scheint den Spieler dazu zu bringen möglichst oft die Grenzen zum Abseits auszureizen. Mit dem Ergebnis, dass er sicher insgesamt häufiger abseits stehen wird - es kommt dann einzig darauf an, ob das dadurch wettgemacht wird, dass er in den Fällen, wo er noch nicht abseits steht, dadurch einen positionellen oder zeitlichen Vorteil erlangt. Vielleicht ist das der Fall, wenn die von Maddux aufgezählten Werte wirklich richtig gut sind, aber selbst das Kalkül aufgeht: Die PPM führt in keinem Fall zu weniger Abseitssituationen und gehört damit zu den ganz wenigen von denen ich konsequent die Finger lasse.

Ein Nachtrag dazu: Ich habe auch eher die Erfahrung gemacht, dass die PPM bei Mittelstürmern, die naturgemäss ohnehin schon oft nah am Abseits stehen (vor allem verbunden mit einer ohnehin schon offensiven Taktik) nicht zu weniger Abseitspfiffen führt, eher im Gegenteil. Anders dafür habe ich damit sehr positive Erfahrungen gemacht, wenn ein Flügelspieler oder ein offensiver Mittelfeldspieler diese PPM hat. Das führt oft zu überraschenden Läufen in die Tiefe, die bei ordentlicher Eingespieltheit oftmals gute Torchancen kreiert.

Danke für den Tipp - das werde ich mal ausprobieren, klingt sehr schlüssig und "FM-logisch"



Gespeichert

gruffi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3458 am: 10.Juni 2019, 15:33:21 »

Hallo zusammen,

gibt es im WWW, eine Zusammenstellung oder Liste von Position, Rollen, Ausrichtung und die dafür notwendigen Attribute?

Danke + Gruß
Gruffi

Schon etwas älter, daher dürften einige Rollen fehlen, aber vielleicht immer noch besser als gar nichts :)

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12529.msg317433.html#msg317433


Also in solchen Spielen, wo das z.B. übermäßig viel vorkommt, ihn als HS oder statt auf Angriff nur auf U zu setzen, würde wohl auch nicht (viel) helfen?

Auch das kann evtl. etwas Besserung bringen, aber es kann gut sein, dass Du mit dem Spieler auf keinen grünen Zweig mehr kommst - eben wegen der o.g. PPM: Ich hab die einmal einem Spieler beigebracht, umso zu erreichen, dass er weniger oft in Abseits läuft und er hatte zumindest aus meiner Sicht auch akzeptable Werte...nur das Ergebnis war eine Katastrophe (stand dann dauernd im Abseits). Als jemand der PPMs eigentlich grundsätzlich mag und seine Spieler damit großzügig "ausstattet" hab ich dann mal gegoogelt und meine Erfahrungen leider bestätigt gefunden...die PPM scheint den Spieler dazu zu bringen möglichst oft die Grenzen zum Abseits auszureizen. Mit dem Ergebnis, dass er sicher insgesamt häufiger abseits stehen wird - es kommt dann einzig darauf an, ob das dadurch wettgemacht wird, dass er in den Fällen, wo er noch nicht abseits steht, dadurch einen positionellen oder zeitlichen Vorteil erlangt. Vielleicht ist das der Fall, wenn die von Maddux aufgezählten Werte wirklich richtig gut sind, aber selbst das Kalkül aufgeht: Die PPM führt in keinem Fall zu weniger Abseitssituationen und gehört damit zu den ganz wenigen von denen ich konsequent die Finger lasse.

Ein Nachtrag dazu: Ich habe auch eher die Erfahrung gemacht, dass die PPM bei Mittelstürmern, die naturgemäss ohnehin schon oft nah am Abseits stehen (vor allem verbunden mit einer ohnehin schon offensiven Taktik) nicht zu weniger Abseitspfiffen führt, eher im Gegenteil. Anders dafür habe ich damit sehr positive Erfahrungen gemacht, wenn ein Flügelspieler oder ein offensiver Mittelfeldspieler diese PPM hat. Das führt oft zu überraschenden Läufen in die Tiefe, die bei ordentlicher Eingespieltheit oftmals gute Torchancen kreiert.

Danke für den Tipp - das werde ich mal ausprobieren, klingt sehr schlüssig und "FM-logisch"

Leider auch etwas alt. Da werde ich wohl nicht umhin kommen, mir diese Excel-Liste manuell zu erstellen mit den Darstellungen aus dem FM.
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3459 am: 10.Juni 2019, 18:51:45 »

Ein Nachtrag dazu: Ich habe auch eher die Erfahrung gemacht, dass die PPM bei Mittelstürmern, die naturgemäss ohnehin schon oft nah am Abseits stehen (vor allem verbunden mit einer ohnehin schon offensiven Taktik) nicht zu weniger Abseitspfiffen führt, eher im Gegenteil. Anders dafür habe ich damit sehr positive Erfahrungen gemacht, wenn ein Flügelspieler oder ein offensiver Mittelfeldspieler diese PPM hat. Das führt oft zu überraschenden Läufen in die Tiefe, die bei ordentlicher Eingespieltheit oftmals gute Torchancen kreiert.

Wie gesagt, gewöhne die PPM meinen beiden Stürmern gerade wieder ab, denn wie oft die seitdem sie die PPM erlernt hatten Abseits stehen, geht auf keine Kuhhaut.  :-\

Das mit den den offensiven Mittelfeldspielern ist ein interessanter Ansatz!
Gespeichert