MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ebook Reader: Kindle, epub und Co  (Gelesen 11529 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« am: 08.April 2012, 18:37:36 »

Ich habe selbst keinen Reader, werde mir aber sicher demnächst einen Zulegen. Damit spare ich dann das Mitschleppen der ganzen Lehrbücher :)

Eine Arbeitskollegin hat den Kindle und ist sehr begeistert. Sie liest sehr viel und ist auch etwas älter, berichtet aber ähnliches wie der Besitzer aus Deinem Post.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

RolandDeschain

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #1 am: 08.April 2012, 20:40:00 »

Ich habe einen eBook - Reader von Trekstor und bin hochgradig zufrieden :)
Gespeichert
Do'ee say the world will end in fire or in ice, Gunslinger?"
Roland considered this. "Neither," he said at last. "I think in darkness."

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #2 am: 08.April 2012, 22:20:06 »

Ich hab nen Kindle und bin sehr zufrieden. Vor allem die lange Akulaufzeit und das Display sind sehr gut. Vom Format her ist man halt etwas eingeschränkt wobei es ja im Web Programme gibt zu umwandeln.
Habe ihn jetzt knapp 1 Jahr und hatte noch keine gröberen Probleme, 2 mal ging nix mehr dann einfach Neustart und alles funzte wieder.  Man kann den Kindle auch einfach über das Notebook aufladen wie das bei anderen Readern funktioniert kann ich jedoch nicht sagen.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

DarVida

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #3 am: 08.April 2012, 22:58:07 »

Hab auch einen Kindle und bin ebenfall zufrieden. Zusätzlich hab ich mir noch eine Hülle mit integrierter Lampe bestellt. Das Licht bezieht seine Energie auch über den Kindle und die Laufzeit ist unwesentlich länger.

Aufladen kannst du ihn wie schon oben erwähnt auch mit dem Laptop oder wenn du von einem Handy oder einer Kamera ein Micro-USB (ist es glaub ich) Ladegerät hast mit dem. Ist also ein Standartanschluss und den Adapter brauchst du meiner Meinung nach nicht.

Die Bücherauswahl ist zumindest bei den englischen Büchern riesig... Ich habe den Kauf bisher nicht bereut.

Zu den anderen E-Books kann ich nichts sagen und ab und zu ein richtiges Buch ist auch nicht zu verachten...
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #4 am: 09.April 2012, 00:39:53 »

Mein Reader ist von Sony, den habe ich mittlerweile eineinhalb Jahre. Bisher bin ich sehr zufrieden damit. Sehr handlich, sehr praktisch. Aufladbar ist er auch per USB-Kabel über den Computer. Das sollte beim Kindle auch so sein, aber ich weiß es nicht genau.

Mit dem Kindle bist Du an Amazon und Audible "gebunden". Kindle kann von Haus aus nur das eigene Amazon-Format sowie PDFs lesen. Aber das lässt sich per Zusatzprogramme umgehen, z. B. Calibre kann von epub ("Standardformat") in mobi (Kindle-Format) umwandeln. Aber Achtung bei DRM-geschützten Sachen. Hier kann es Probleme geben. Ich weiß auch nicht wie gern es Amazon hat wenn man "Fremdformate" auf dem Kindle hat. Sie kriegen es ja mit sobald Du online bist mit dem Kindle.

Meinen Sony Reader "füttere" ich bei Thalia.

Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #5 am: 09.April 2012, 10:16:37 »

Ich habe einen eBook - Reader von Trekstor und bin hochgradig zufrieden :)
Hey, den hab ich auch (letzes Weihnachten Geschenkt bekommen)  :D
Bin ebenfalls sehr zufrieden damit, der Akku hält auch recht lang; nur ab und zu "Flakkert" der Bildschirm, aber stören tut mich danicht wirklich beim Lesen.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #6 am: 09.April 2012, 10:58:18 »

Kann der Kindle eigentlich in Pdfs auch Grafiken darstellen?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Zuzu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #7 am: 11.April 2012, 08:20:24 »

Ich besitze seit Kurzem einen Sony und bin völlig begeistert. Für mich standen ohnehin nur der Kindle und der Sony zur Debatte, wegen der e-Ink Technik. Am Ende hat das epub-Format den Ausschlag gegeben, so kann ich nun von zu Hause aus ebooks per OnLeihe aus unserer Stadtbibliothek ausleihen; das wäre (auf legalem Weg) mit dem Kindle nicht machbar gewesen.
Außerdem kann der Sony auch Audiodateien abspielen und den internen Speicher durch Micro-SD-Karten erweitern.
Zwar hat der Kindle in Amazon den größten ebook-Verkäufer auf seiner Seite, aber jedes Buch, das mich bisher interessiert hat, hätte ich sowohl bei amazon als auch bei Thalia, bol.de, bücher.de usw. gekriegt.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #8 am: 03.Juli 2013, 23:34:44 »

Graben wir mal den Thread aus. Ich habe vor, mir einen Ebook-Reader anzuschaffen. So weit ich das erkennen kann, ist man auf ewig an Amazon gebunden, was ich nicht so prickelnd fände. Daher tendiere ich wohl eher zu einem epub-Reader (oder zumindest einem Gerät, das das kann). Hat jemand in letzter Zeit Erfahrungen sammeln können?

Aktuell sagt mir der Kobo Glo zu, was Testberichte und Usability angeht. Dazu noch eine Schutzhülle und der Spaß kann losgehen. Kennt von euch jemand das Teil? Oder würdet ihr mir lieber andere Reader empfehlen? Und wie gut wäre die Darstellung von pdfs? Mal angenommen, ich hätte da noch einen Scan eines Buches rumliegen und will nun diesen Wälzer nicht mitschleppen und stattdessen das pdf lesen. Geht so etwas problemlos?
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #9 am: 03.Juli 2013, 23:58:59 »

Ich hab wie einige hier auch den Sony Prs-t2 und kann dieses Gerät bedenkenlos weiter empfehlen. Akkulaufzeit lange, gute Handhabung da tasten vorhanden sind und nicht alles per Touch läuft. Ich lese extrem viel mit dem Ding, nehme es überall hin mit..
Aufladen per USB am Computer oder mit nem HTC Ladegerät in der Steckdose. Bücher drauf kopieren auch sehr einfach, sogar bei Amazon kann man einkaufen, mit nem kleinen Trick lassen die Bücher sich für den Sony umwandeln.

Ich weiß gar nicht wie ich vorher gelebt habe :D

PDF Support auf dem Sony ist ok, braucht etwas länger zum laden, ist aber durchaus im Rahmen, im Urlaub hatte ich meinen Lonely Planet so dabei und das ging auch gut.

Nachteile sind für mich: Fehlende Uhren Anzeige und fehlende Akkulaufstand Anzeige im Lesemodus.


Bei mir Stand übrigens damals auch die Entscheidung zwischen Kobo Glo und Sony PRS-T2 an und ich hab dann im Saturn ne sau gute Beratung gekriegt (unglaublich), von einer begeisterten Sony PRS-T2 leserin. Im Endeffekt ist der Sony so ziemlich der beste nicht beleuchtete Reader.

Du musst wissen ob du das unbedingt brauchst, Sache ist die: Wann braucht man das? Ich habe Lampen zum lesen und kann mich bis jetzt an keine Situation erinnern wo ich mal Hintergrundbeleuchtung gebraucht hätte. Zumal einige Leute berichten, dass durch die Beleuchtung der ganze E-ink Effekt kaputt gehen soll und es genauso anstrengt wie am Monitor zu lesen. Ob das stimmt weiß ich aber nicht.
Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #10 am: 04.Juli 2013, 00:13:05 »

Wobei man noch zu sagen bliebe, dass es für die meisten (alle?) Kindles nen root/Custom Roms gibt und damit die Beschränkung auf den Amazon Store (und Audible?) wegfällt, falls sowas in Frage kommen würde.

Ansonsten kann ich nix dazu sagen, da ich (noch) keinen eReader besitze, auch wenn ich stark am überlegen bin, mir das alte Kindle zu holen - das ohne Touchscreen. Dafür nur 69€ neu.. verlockend..
« Letzte Änderung: 04.Juli 2013, 00:16:13 von Hank »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #11 am: 04.Juli 2013, 01:26:58 »

Beleuchtung brauche ich wohl wirklich nicht. Interessant fand ich bei dem Kobo noch die beiden Games Schach und Sudoku. Das wäre perfekt für zwischendurch, wenn ich mal nicht lesen will. Hm. Das ist ja echt eine schwierige Wahl. Ich muss mir wohl mal so ein Teil im Saturn oder so näher anschauen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #12 am: 04.Juli 2013, 04:57:17 »

Auch ich denke aktuell über den Kauf eine eBookreaders nach. PDF-Kompatibilität wäre aber sehr wichtig. Ich habe bereits etwa 200 ebooks und davon ist mindestens die Hälfte im PDF-Format. Ich lese auch mal auf dem Handy, aber das nervt echt. Und am Rechner lesen, wie ich es eine Zeit lang machte fällt uach irgendwie falsch. Da macht man ständig was anderes.
Gespeichert

Zaza Montanes

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #13 am: 04.Juli 2013, 07:14:35 »

Also ich kann auch den Pyrus von Trekstor empfehlen.

+ Ziemlich günstig, kein Schnickschnack, keine Beleuchtung (dadurch lange Akkulaufzeiten), kann PDFs anzeigen, Schrift und alles wird super dargestellt, hab schon sehr viele Bücher mit dem Ding gelesen. Zu 90% klappt das mit den PDFs auch, manches mal wird jedoch auch mal was falsch angezeigt, aber die allermeisten PDFs kann ich lesen. Keine amazon-Bindung wie beim kindle vor allem, alleine deswegen würd ich mir den kindle nicht kaufen, egal wie toll der reader ist.

- Kein High-End Gerät, keine Spiele drauf, kein Internet-Anschluss, kein touchscreen, wie gesagt kein Schnickschnack, einfach ein Reader  :)

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Ding, weiss aber noch, dass es wirklich etwas schwierig war mit der Entscheidung, weil man bei sowas keine Erfahrungswerte hat und alles recht unübersichtlich erscheint.
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #14 am: 04.Juli 2013, 07:50:39 »

Beleuchtung brauche ich wohl wirklich nicht. Interessant fand ich bei dem Kobo noch die beiden Games Schach und Sudoku. Das wäre perfekt für zwischendurch, wenn ich mal nicht lesen will. Hm. Das ist ja echt eine schwierige Wahl. Ich muss mir wohl mal so ein Teil im Saturn oder so näher anschauen.

Spiele gibts auch auf dem Sony .. kan dir grad nur nich sagen welche weil ich die noch nie gespielt habe. Also so StandardFunktionen eines Readers hat er. Wörterbücher, Wlan, ...

Zitat
Auch ich denke aktuell über den Kauf eine eBookreaders nach. PDF-Kompatibilität wäre aber sehr wichtig. Ich habe bereits etwa 200 ebooks und davon ist mindestens die Hälfte im PDF-Format. Ich lese auch mal auf dem Handy, aber das nervt echt. Und am Rechner lesen, wie ich es eine Zeit lang machte fällt uach irgendwie falsch. Da macht man ständig was anderes.

Wenn du sehr viel als PDF liest würde ich eher zu Kobo raten, da die eine etwas schnellere Darstellung haben.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #15 am: 04.Juli 2013, 10:22:48 »

Gibt es reine ebook- und pdf-reader mit e-ink auch in 10 Zoll?
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #16 am: 04.Juli 2013, 10:42:53 »

Gibt es reine ebook- und pdf-reader mit e-ink auch in 10 Zoll?
Es gibt keine aktuellen Modelle. Es gab mal den Kindle DX oder enTourage eDGe und noch ein paar andere.
Vielleicht findest Du bei eBay und Konsorten noch einen.


Wobei man noch zu sagen bliebe, dass es für die meisten (alle?) Kindles nen root/Custom Roms gibt und damit die Beschränkung auf den Amazon Store (und Audible?) wegfällt, falls sowas in Frage kommen würde.

Ansonsten kann ich nix dazu sagen, da ich (noch) keinen eReader besitze, auch wenn ich stark am überlegen bin, mir das alte Kindle zu holen - das ohne Touchscreen. Dafür nur 69€ neu.. verlockend..

Dafür braucht man nur Programme wie z. B. Calibre, die andere Formate ins Kindle-Format umwandeln können.
« Letzte Änderung: 04.Juli 2013, 10:44:55 von Herr_Rossi »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #17 am: 04.Juli 2013, 10:48:09 »

Danke!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #18 am: 17.Juli 2013, 07:14:56 »

Ich habe den txtr Beagle bestellt. Hat mit dem jemand von euch Erfahrungen gemacht?
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebook Reader: Kindle, epub und Co
« Antwort #19 am: 17.Juli 2013, 11:59:16 »

Ich hab wie einige hier auch den Sony Prs-t2 und kann dieses Gerät bedenkenlos weiter empfehlen. Akkulaufzeit lange, gute Handhabung da tasten vorhanden sind und nicht alles per Touch läuft. Ich lese extrem viel mit dem Ding, nehme es überall hin mit..
Aufladen per USB am Computer oder mit nem HTC Ladegerät in der Steckdose. Bücher drauf kopieren auch sehr einfach, sogar bei Amazon kann man einkaufen, mit nem kleinen Trick lassen die Bücher sich für den Sony umwandeln.

Ich weiß gar nicht wie ich vorher gelebt habe :D

PDF Support auf dem Sony ist ok, braucht etwas länger zum laden, ist aber durchaus im Rahmen, im Urlaub hatte ich meinen Lonely Planet so dabei und das ging auch gut.

Nachteile sind für mich: Fehlende Uhren Anzeige und fehlende Akkulaufstand Anzeige im Lesemodus.


Bei mir Stand übrigens damals auch die Entscheidung zwischen Kobo Glo und Sony PRS-T2 an und ich hab dann im Saturn ne sau gute Beratung gekriegt (unglaublich), von einer begeisterten Sony PRS-T2 leserin. Im Endeffekt ist der Sony so ziemlich der beste nicht beleuchtete Reader.

Du musst wissen ob du das unbedingt brauchst, Sache ist die: Wann braucht man das? Ich habe Lampen zum lesen und kann mich bis jetzt an keine Situation erinnern wo ich mal Hintergrundbeleuchtung gebraucht hätte. Zumal einige Leute berichten, dass durch die Beleuchtung der ganze E-ink Effekt kaputt gehen soll und es genauso anstrengt wie am Monitor zu lesen. Ob das stimmt weiß ich aber nicht.
Seit kurzem habe ich auch den Sony Reader. Starkes Teil und mit dieser hübschen Verpackung auch einigermaßen geschützt. Danke für den Tipp!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!