Ich hab wie einige hier auch den Sony Prs-t2 und kann dieses Gerät bedenkenlos weiter empfehlen. Akkulaufzeit lange, gute Handhabung da tasten vorhanden sind und nicht alles per Touch läuft. Ich lese extrem viel mit dem Ding, nehme es überall hin mit..
Aufladen per USB am Computer oder mit nem HTC Ladegerät in der Steckdose. Bücher drauf kopieren auch sehr einfach, sogar bei Amazon kann man einkaufen, mit nem kleinen Trick lassen die Bücher sich für den Sony umwandeln.
Ich weiß gar nicht wie ich vorher gelebt habe

PDF Support auf dem Sony ist ok, braucht etwas länger zum laden, ist aber durchaus im Rahmen, im Urlaub hatte ich meinen Lonely Planet so dabei und das ging auch gut.
Nachteile sind für mich: Fehlende Uhren Anzeige und fehlende Akkulaufstand Anzeige im Lesemodus.
Bei mir Stand übrigens damals auch die Entscheidung zwischen Kobo Glo und Sony PRS-T2 an und ich hab dann im Saturn ne sau gute Beratung gekriegt (unglaublich), von einer begeisterten Sony PRS-T2 leserin. Im Endeffekt ist der Sony so ziemlich der beste nicht beleuchtete Reader.
Du musst wissen ob du das unbedingt brauchst, Sache ist die: Wann braucht man das? Ich habe Lampen zum lesen und kann mich bis jetzt an keine Situation erinnern wo ich mal Hintergrundbeleuchtung gebraucht hätte. Zumal einige Leute berichten, dass durch die Beleuchtung der ganze E-ink Effekt kaputt gehen soll und es genauso anstrengt wie am Monitor zu lesen. Ob das stimmt weiß ich aber nicht.