MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1792259 mal)

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5420 am: 03.März 2016, 11:06:02 »

Sowas gibt es bereits. Oder denkst du die Leute die aussteigen wollen, kriegen keine Hilfe? ;)
Weiß ich, nur werden solche Programme oft wieder eingestellt oder haben hohe Hürden.

Zitat
Stell dir vor wozu ein extrem süchtiger ohne Geld in der Lage wäre.
Beschaffungskriminalität ist jetzt ein riesiges Problem, gibt man Drogen legal zu günstigen Preisen oder kostenlos als Medikament ab, sinkt dieses Problem. Es gibt zum Beispiel Heroinabhängige, die trotz ihrer Sucht normal arbeiten können, die meisten verdienen aber nicht genug, weil das Zeug teuer ist und daher werden sie kriminell oder prostituieren sich, um das Geld zu beschaffen. Für mich hat eine Legalisierung mehr positive als negative Aspekte, besonders durch das Sinken von Kriminalität. Und wenn die Abhängigen arbeiten, anstatt kriminell zu sein, springt auch für die Volkswirtschaft ein positiver Nutzen dabei raus: http://www.welt.de/regionales/hamburg/article2893554/Heroin-auf-Rezept-macht-Suechtige-voll-arbeitsfaehig.html
Gespeichert

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5421 am: 03.März 2016, 11:47:46 »

Ich kann dir, Signor Rossi nur zustimmen! Das Ziel bei einer Liberalisierung der Drogenpolitik ist ja trotzdem der Schutz der Bürger, besonders der Minderjährigen. Ich weiss nicht wie es bei euch war, aber als ich ~15 war, kam ich leichter an Gras, X oder Pep als an Alkohol, und das auf einem Gymnasium...

Unsere Drogenpolitik ist weitesgehend gescheitert. Davon mal abgesehen ist es auch fragwürdig einem mündigem Menschen das Recht abszusprechen sich selbst zu schaden.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5422 am: 03.März 2016, 11:58:04 »

Ihr macht hier gerade den Fehler die Entkriminalisierung von Konsumenten und einen legalisierten Handel in einen Topf zu werfen.
Den Konsum straffrei zu stellen ist ohne großen Aufwand machbar und man kann freiwerdendes Geld aus der Strafverfolgung der Konsumenten für gute Aufklärung und Prävention nutzen.
Allgemein gültige Obergrenzen für den Besitz zum Eigengebrauch festzulegen ist jetzt auch nicht das Problem. Obergrenzen bis zu dennen der Besitz strafrei sein KANN gibt es ja jetzt schon in den meisten Bundesländern für Gras und Haschich.
Der legale Verkauf von allen oder nur bestimmten Arten von Drogen hat aber eine ganz andere Komplexität und nur weil man Drogen legal gekauft werden können wird nicht plötzlich alles supi.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5423 am: 03.März 2016, 12:03:33 »

Harte Drogen auf Rezept und freier Verkauf sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe. Ich gebe dir sogar recht das man Alkohol mit dem gleichen Argument verbieten sollte/könnte, aber da ist das Kind wohl leider schon in den Brunnen gefallen.

Bei stark abhängig machenden Drogen muss man das auch differenzierter sehen. Viele von uns haben ab 14, 15, 16 regelmässig Alkohol getrunken ohne das im Alltag zu brauchen, wenn ich 5 - 6 Wochenenden Crystal Meth genommen habe sieht das schon anders aus.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5424 am: 04.März 2016, 01:42:50 »

Ich würde alle harten Drogen ab 18 legalisieren, weiche Drogen ab 16, in Spezialgeschäften in kleinen Mengen zu günstigen Preisen zu kaufen. Drogen werden sowieso genommen, ob legal oder illegal, auch von Jugendlichen. So bekommen die Leute dann aber wenigstens sauberen Stoff und den Dealern und der organisierten Kriminalität geht ein gewaltiger Markt kaputt, nebenbei geht auch Beschaffungskriminalität massiv zurück. Alkohol ist auch super schädlich für den Menschen, macht die Gesundheit kaputt und ruiniert viele Familien, wäre man konsequent, müsste das Zeug auch illegal sein.
Ich stimme hier komplett zu. Ein staatlich geregelter Verkauf mit entsprechenden Aufklärungsprogrammen. Wer dann noch dumm genug ist sich die Hochrisikodrogen einzufahren, na der bekommt zum Schutz und zur Entlastung der Allgemeinheit am besten gleich ne Überdosis verkauft.

Alkohol sehe ich übrigens genauso problematisch. Ich trinke selbst mittlerweile ja fast gar nicht mehr.
Gespeichert

merlinium

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5425 am: 05.März 2016, 07:56:02 »

Wie maturin schon sagt, haben die meisten von uns doch schon im jungen Alter 15/16 und jünger Alkohol getrunken.
Warum sollte das bei harten Drogen anders sein wenn man sie ab 18 freigibt?

Jeder der sagt wer so dumm ist den solls halt bestrafen, hat wohl noch nie einen Fehler im Leben gemacht.
Gespeichert
Deco: "Irgendwas mit Fußball - vielleicht Zuschauer" (Auf die Frage was er sein könnte, wenn er kein Fußballprofi wäre)

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5426 am: 05.März 2016, 08:18:56 »

In dem Zusammenhang weise ich mal auf diese Kolumne des Bundesrichters Thomas Fischer hin.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-12/drogenpolitik-alkohol-drogen-sucht-abhaengigkeit-verbot
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5427 am: 05.März 2016, 08:50:38 »

Wie maturin schon sagt, haben die meisten von uns doch schon im jungen Alter 15/16 und jünger Alkohol getrunken.
Warum sollte das bei harten Drogen anders sein wenn man sie ab 18 freigibt?
Warum sollte ein 15jähriger ausgerechnet dann harte Drogen nehmen wollen, wenn sie für Volljährige erlaubt sind? Meinst du wirklich, das würde ein Verlangen in den 15jährigen wecken?
Gespeichert

merlinium

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5428 am: 05.März 2016, 09:00:49 »

Wie maturin schon sagt, haben die meisten von uns doch schon im jungen Alter 15/16 und jünger Alkohol getrunken.
Warum sollte das bei harten Drogen anders sein wenn man sie ab 18 freigibt?
Warum sollte ein 15jähriger ausgerechnet dann harte Drogen nehmen wollen, wenn sie für Volljährige erlaubt sind? Meinst du wirklich, das würde ein Verlangen in den 15jährigen wecken?

Je näher die Substanzen an einem dran sind, desto leichter ist es in Versuchung zu geraten.
Zu dem Thema kann ich das Buch Wir Kinder vom Bahnhof Zoo empfehlen.
Gespeichert
Deco: "Irgendwas mit Fußball - vielleicht Zuschauer" (Auf die Frage was er sein könnte, wenn er kein Fußballprofi wäre)

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5429 am: 05.März 2016, 09:15:18 »

Je näher die Substanzen an einem dran sind, desto leichter ist es in Versuchung zu geraten.
Ein 15jähriger bekommt das Zeug aber nicht in den offiziellen Abgabeläden und es besteht mMn. auch wenig Gefahr, dass Horden von 18jährigen losziehen, um sich jetzt mit H anstatt mit Wodka wegzuknallen und damit dann auch gleichzeitig noch die 15jährigen versorgen. Meinst du wirklich, alle Jugendlichen werden dann plötzlich süchtig nach harten Drogen? Es werden ja auch nicht alle Menschen alkoholabhängig, viele können vernünftig damit umgehen. Wer das nicht kann und süchtig wird, dem ist es auch egal, ob er das Zeug legal oder illegal bekommt.

Zitat
Zu dem Thema kann ich das Buch Wir Kinder vom Bahnhof Zoo empfehlen.
Kenne ich. Nur wo ist die Relevanz? Das Mädchen hat sich mit illegalen Drogen versorgt und musste ein Leben im Dreck und auf dem Babystrich führen. Spricht wohl eher für eine Legalisierung, mit Abgabe unter Aufsicht und mit Beratung.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5430 am: 05.März 2016, 10:01:08 »

Gerade weil so oft Alkohol angesprochen wird: Schaut euch nur mal an, wie viele Wochenende für Wochenende nicht damit umgehen können, obwohl es genug Beratungen, Warnungen, Prävention etc. gibt. Da wird einfach von vielen zu viel konsumiert. Das zeigt eben auch, dass eine Legalisierung von Suchtmitteln zu einem bewussten Umgang führt. Da bewegen wir uns halt auch nicht bei kleinen Zahlen, sondern Alkoholmissbrauch wird wohl jede Woche von mehreren 100.000 Menschen alleine in Deutschland begangen.
Und dann darauf zu hoffen, dass ja alle, die legal harte Drogen kaufen können, damit bewusst und verantwortungsvoll umgehen können, mutet schon sehr absurd an. Vor allem, da bei Drogen wie CM oder Heroin der Suchtdruck extrem viel höher ist als bei Alkohol. Man wird auch deutlich schneller süchtig. Wer sich an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden an einem Tag einen riesen Rausch auf Bier und Vodka ansäuft ist danach in der Regel nicht abhängig. Zieht derjenige sich aber vier Mal Crystal rein, ist es oft schon zu spät. Ich will damit jetzt nicht übermäßigen Alkoholkonsum gutheißen, aber es zeigt eben, dass eine Legalisierung eben nicht der richtige Weg wäre. Viele würden sicherlich mal harte Drogen ausprobieren, hatten aber bisher nur gewaltige Angst vor der Repression. Heißt: Noch mehr, die theoretisch nicht vernünftig damit umgehen können und dann hat der Staat wieder gewaltige Ausgaben vor der Nase, um dieses Mehr an Menschen wieder auf die richtige Bahn zu lenken. Es gibt eben zu viele, die nicht vernünftig mit Suchtmitteln umgehen können oder wollen.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5431 am: 05.März 2016, 10:29:09 »

...aber es zeigt eben, dass eine Legalisierung eben nicht der richtige Weg wäre.
Das ist deine Meinung. Würden so viele Menschen so furchtbar heiß darauf sein, sich mit Heroin vollzuknallen, dann würden sie es auch jetzt schon tun. Machen sie aber nicht, weil die meisten Menschen wissen, dass die Folgen für die Gesundheit gravierend sind. Koks, Speed, Meth und Ecstasy werden auch jetzt schon stark konsumiert, trotz Verbot, da scheint die Angst vor Strafe nicht so sehr hoch zu sein.

Ich steige jetzt aber aus der Diskussion aus, sie führt zu nichts, die Positionen sind zu unterschiedlich.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5432 am: 05.März 2016, 13:44:43 »

Ich hätte als dritte Option noch eine Sache anzubieten, die die beiden Probleme (Alkohol erlaubt, andere Drogen nicht sowie bei Legalisierung von anderen Drogen verendet die Gesellschaft) beheben könnte, aber nicht (mehr) umzusetzen ist. Man könnte Alkohol und Nikotin in allen nicht-medizinischen Anwendungen verbieten (Herstellung, Besitz, Erwerb, Konsum, Verkauf, Import) und Verstöße hart bestrafen. Eine Preiserhöhung um ca. 10000% wäre auch eine Alternative, aber dann werden die Armen im Vergleich zu den Reichen übermäßig bestraft. Dann lieber ein Verbot für alle.
Leider ist das in der derzeitigen Gesellschaft keine Alternative mehr, da doch niemand die Freiheit eines Bieres oder Weines am Abends missen möchte. Tja, dann müssen wir eben mit den Konsequenzen leben, dass eine freiheitliche Gesellschaft dazu führt, dass viele Menschen die Freiheit übertreiben und es sehr dumm ausgeht.
Es würde mir auch reichen, wenn Alkohol bei Straftaten nicht mildernd, sondern strafverschärfend ausgelegt werden würde. Wer jemanden im Suff verprügelt, muss härter bestraft werden, da er sich bewusst in einen Zustand versetzt, indem er nicht mehr die absolute Kontrolle über sich besitzt.
Dass ich natürlich auch jeden selbst die Kosten für eine Entzugsklinik oder eine Behandlung von Lungenkrebs bzw. Alkoholvergiftungen im Krankenhaus überlassen würde, sollte klar sein. Wer sich dann nicht leisten kann, aus seinem selbstverschuldeten Leid herauszukommen, der hat Pech.

Diese Meinung habe ich zwar nicht exklusiv, aber sie teilen auch sehr viele nicht, da der Alkohol zu tief in der Gesellschaft verankert ist und vor allem weniger gebildete Menschen darin immer noch einen Ausweg sehen, wenn es mal im Leben nicht läuft. Dann wird sich eben die Birne zugeschüttet und gehofft, dass es danach besser wird. Wenn dem so wäre, wäre Alkohol das Allheilmittel gegen jedes Leid.
Ihr müsst auf meine Anmerkung nicht eingehen, da ich genauso wie ihr weiß, wie unrealistisch es ist. Dennoch halte ich ein generelles und ausnahmsloses Verbot jeglicher Substanzen, die bewiesen krank machen und/oder in einen Rausch versetzen können, für die sinnvollste Alternative.

Das Volk braucht Freiheiten. Wenn es jedoch mit einer gewissen Freiheit im großen Umfang nicht umgehen kann, muss man ihr diese wegnehmen.
« Letzte Änderung: 05.März 2016, 13:53:52 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5433 am: 05.März 2016, 14:04:27 »

Den Gedanken hatte ich auch schon, Starkstrom_Energie.
Ich brauche Alkohol nur in Medizin oder zur Reinigung. Würde ihn daher auch in keinster Weise vermissen.

Generell erlebe ich immer mehr und mehr Menschen, deren Leben ohne Alkohol und im Speziellen Bier mit Alkohol, sinnlos erscheint. Ich verstehe nicht, wie man seine Freizeitgestaltung und Lebensausrichtung an solch einer unwichtigen Sache orientieren kann.
Das wären Aussagen wie "Party ohne Alkohol? Niemals!" oder "Wenns da kein Bier gibt, geh ich nicht mehr ins Stadion".

Ich will nicht schon wieder Unmut hier schüren, aber vielleicht bringt es ja doch jemanden dazu über diese Sache einfach mal nachzudenken.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5434 am: 05.März 2016, 14:18:43 »

Den Gedanken hatte ich auch schon, Starkstrom_Energie.
Ich brauche Alkohol nur in Medizin oder zur Reinigung. Würde ihn daher auch in keinster Weise vermissen.

Generell erlebe ich immer mehr und mehr Menschen, deren Leben ohne Alkohol und im Speziellen Bier mit Alkohol, sinnlos erscheint. Ich verstehe nicht, wie man seine Freizeitgestaltung und Lebensausrichtung an solch einer unwichtigen Sache orientieren kann.
Das wären Aussagen wie "Party ohne Alkohol? Niemals!" oder "Wenns da kein Bier gibt, geh ich nicht mehr ins Stadion".

Ich will nicht schon wieder Unmut hier schüren, aber vielleicht bringt es ja doch jemanden dazu über diese Sache einfach mal nachzudenken.

Also meine persönlichen Erfahrungen:
- Ich trinke gerne mal ein Bier, v.a. mit Freunden. Brauche es aber nicht täglich, komme auch Monate ohne Alkohol aus.
- härteren Alkohol brauche ich im Prinzip gar nicht
- Partys sind dennoch mit Alkohol unterhaltsamer - aber auch hier in Maßen und nicht in Massen (die Zeiten liegen schon hinter mir)
- im Stadion brauche ich keinen Alkohol, trinke oft nicht mal ein Bier
- alkoholfreies Bier halte ich für eine dämliche Erfindung. Das hat für mich was von Bier für Süchtige, die ohne den "Biergeschmack" nicht auskommen. Gleiches System wie E-Zigaretten oder etc. Meine Meinung: Trink Bier oder trink es nicht! Dazwischen ist Nichts. Rauche oder rauche nicht!

Als Jugendlicher drehte sich schon sehr viel um Alkohol. Da war das Motto "Heute Abend hauen wir uns weg" der Standart. Ich bin davon gut weg gekommen, was aber auch daran lag, dass ich meine Heimatgegend verlassen habe (Studium, Job). Andere hingegen hängen noch jetzt Mitte 20 in dieser Spirale und das kann einem schon Sorgen machen. Das fällt mir nur gerade ein, weil ich auf Heimatbesuch bin und einige Leute von früher treffe.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5435 am: 05.März 2016, 20:17:30 »

Also bitte. Alkohol ist ein Genussmittel, das wie zB auch Schokolade in Maßen genossen absolut ungefährlich (und)zT sogar gesund) ist und schmeckt einfach verdammt gut.
Ein grundsätzliches Alkoholverbot wäre eh zurecht verfassungswidrig.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5436 am: 05.März 2016, 20:20:11 »

Ein grundsätzliches Alkoholverbot wäre eh zurecht verfassungswidrig.

Wieso? Nicht dass ich das befürworten würde, aber wieso sollte ein Verbot verfassungswidrig sein?
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5437 am: 05.März 2016, 21:07:32 »

Wenn ein Alkoholverbot Verfassungswidrig ist, dann müsste das doch auch der Verbot aller anderer Drogen sein ^^

Natürlich halt Alkohol ganz andere Risiken, als "harte" Drogen, aber ganz ehrlich: Wenn ich jetzt irgendne Droge ausprobieren möchte, dauert das maximal 3 Tage, bis ich das Objekt meiner Begierde in Händen halte. Staatlich kontrolliert hat das ganze nur Vorteile. Und nur weil Heroin auf einmal legal ist glaube ich nicht, dass es auf einmal mehr Leute "einfach mal ausprobieren" wollen. Wenn ich seh wie "hier" mit Drogen umgegangen wird, das bezieht sich auf die Leute mit denen ich verkehre (ca. 25-40-jährige eher gut gebildete Menschen, in meinem direkten Freundeskreis gibt es nur fast Akademiker, Studenten und Handwerksmeister), dann kann ich einfach nur sagen, dass die zwar wirklich viel unterschiedlichste Drogen konsumieren, aber sich vin "gefährlichen" Drogen komplett fern halten. Und ob irgendwas legal ist doer nicht interessiert die kein bisschen. 
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5438 am: 05.März 2016, 21:16:20 »

Also bitte. Alkohol ist ein Genussmittel, das wie zB auch Schokolade in Maßen genossen absolut ungefährlich (und)zT sogar gesund) ist und schmeckt einfach verdammt gut.
Ein grundsätzliches Alkoholverbot wäre eh zurecht verfassungswidrig.

Sicher, dass es der Alkohol ist, der so gut schmeckt und nicht die anderen Bestandteile der Getränke?
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5439 am: 05.März 2016, 22:58:41 »

Also bitte. Alkohol ist ein Genussmittel, das wie zB auch Schokolade in Maßen genossen absolut ungefährlich (und)zT sogar gesund) ist und schmeckt einfach verdammt gut.
Ein grundsätzliches Alkoholverbot wäre eh zurecht verfassungswidrig.

Sicher, dass es der Alkohol ist, der so gut schmeckt und nicht die anderen Bestandteile der Getränke?

Ja, gibt nichts besseres als einen guten Whiskey. Was wäre dazu denn die alkoholfreie Alternative?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.