MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1771855 mal)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8800 am: 29.Oktober 2019, 21:12:18 »

Die Frage ist, was bringt das jetzt das ganze gebetsmühlenartig zu wiederholen. Wen will z.b. Tony damit ansprechen? Den AFD-Wähler, den er die letzten 10 Mal mit diesem Argument schon nicht überzeugen konnte? Das reine als Nazi deklarieren führt halt zu nichts.
Man sollte die faschistischen Aspekte nicht vernachlässigen, aber man sollte halt dann auch andere Argumente gegen die Wahl der Afd anbringen, wenn es wirklich darum geht wen zu überzeugen. Zumindest meine Meinung.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8801 am: 29.Oktober 2019, 21:25:04 »

Ich glaube hier müssen wir eh niemanden überzeugen. ;) Sonst wäre das sicher der falsche Weg, hat ja Kalium schon ausgeführt. Mir ging es auch gar nicht um die Wiederholung meiner Aussage, sondern darum, dass zwischen der Feststellung, was man vom Kreuz-bei-der-AfD-setzen hält, und der Art und Weise, wie man diese Wähler überzeugen muss, durchaus große Unterschiede herrschen, sich das aber nicht unbedingt widersprechen muss. Sorry, hoffe (mal wieder), ich habe mich nicht allzu wirr ausgedrückt. ;)
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8802 am: 29.Oktober 2019, 21:40:43 »

Fuchs ich verstehe deinen Standpunkt und finde es gut, dass du in einem direktem Gespräch diplomatischer vorgehen wirst. Mich nervt halt nur dieses reflexartige Abstempeln aus einer gutsituierten linken Weltsicht, denn dabei übersieht man leicht, dass es viele für ihre Unzufriedenheit einen Grund haben.
« Letzte Änderung: 29.Oktober 2019, 21:43:10 von Kaliumchlorid »
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8803 am: 29.Oktober 2019, 23:10:53 »

Nun ja ich glaube hier zweifelt niemand an, dass viele Menschen zurecht unzufrieden sind, vor allem im Osten (ich verallgemeinere jetzt ein bisschen). Die naive Frage ist halt nur, warum setzen die Menschen ausgerechnet bei dieser Partei das Kreuz?

Appelle "man wählt Nazis nicht" werden weiterhin verhallen - und wenn noch ein paar Mal so Honks so Mist wie beim Lucke in Hamburg machen (Jemanden als Nazi beschimpfen, der WEGEN so Höckes unter Anderem raus ist), wird das nur noch als Heuchelei aufgenommen - und gleichzeitig das Relativieren rechter Straftaten zunehmen.
Das mit Lucke finde ich auch nicht in Ordnung,man kann und sollte ihn für die Sachen die er gesagt und gemacht hat hat kritisieren aber er hat zumindest versucht den"Flügel"und einen weiteren Schritt nach Rechts in der AfD zu verhindern.
de Maiziere ist ja das gleiche an einer anderen Uni passiert https://www.welt.de/politik/deutschland/article202288958/Thomas-de-Maiziere-Aktivisten-verhindern-Lesung-in-Goettingen.html
Christian Lindner darf nicht in der Hamburger Uni reden weil Politiker,Sahra Wagenknecht schon.
https://www.focus.de/politik/deutschland/uni-verweist-auf-klare-regeln-uni-hamburg-untersagt-fdp-chef-lindner-auftritt-wagenknecht-durfte-aber-reden_id_11264380.html
Sowas fördert doch nur die Spaltung und hiflt den Extremen,ich würde Studenten schon zutrauen und erwarten,das sowas anders gelöst wird,wenn es denn Studenten waren.

Die Reaktion die Lucke bekommen hat würde ich bei Höcke erwarten,wirklich schlimm,das die Partei trotzdem so gut abgeschnitten hat,da sollte sich jeder mal genau anschauen wer da gewählt wurde und da kann man auch Protestwahl nicht mehr gelten lassen,so eine Bestätigung für Höcke sollte es nicht geben.

Trotzdem möchte ich nochmals hier mich reinhacken und einwerfen, dass die Uni Hamburg Lindner nicht reden ließ, weil er eine Parteiveranstaltung halten wollte (oder so zumindest wahrgenommen wurde), Wagenknecht aber als Rednerin zu einem Wirtschaftsthema eingeladen wurde. Davon kann man halten, was man will, fest steht aber am Ende, dass es Lindners Rufe nach „Zensur“ sind, die Spaltung fördert und zu extremen führt, nicht die Verweigerung der Veranstaltung selber.

Edit: kurze Nachfrage noch an Kaliumchlorid: war die Forderung des kostengünstiges ÖPNV der Grünen ein tatsächliches Wahlversprechen, oder steht das nur symbolhaft für den Ruf der Grünen als Stadtpartei?
« Letzte Änderung: 29.Oktober 2019, 23:18:33 von LucaBall »
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8804 am: 30.Oktober 2019, 05:51:07 »

Edit: kurze Nachfrage noch an Kaliumchlorid: war die Forderung des kostengünstiges ÖPNV der Grünen ein tatsächliches Wahlversprechen, oder steht das nur symbolhaft für den Ruf der Grünen als Stadtpartei?

Die Grünen sind mit der Forderung nach einem 2€ ÖPNV-Ticket für ganz Thüringen in den Wahlkampf gegangen. Im Prinzip eine gute Sache, wenn es aber am grundsätzlichem ÖPNV fehlt, geht das an den Interessen der Wähler vorbei.
Die Linke und die CDU haben deshalb den Fokus erstmal auf den Ausbau des ÖPNV gelegt, mit sichtlich mehr Erfolg. Auch wenn dieser sicherlich nicht nur daran lag.

Nun ja ich glaube hier zweifelt niemand an, dass viele Menschen zurecht unzufrieden sind, vor allem im Osten (ich verallgemeinere jetzt ein bisschen). Die naive Frage ist halt nur, warum setzen die Menschen ausgerechnet bei dieser Partei das Kreuz?

Nur kurz so viel dazu. Die AFD wird nicht wegen Höcke, sondern trotz ihm gewählt. Ich würde sogar sagen, ohne ihn hätte die AFD noch deutlich mehr Stimmen bekommen.


Edit: Und wenn man sowas liest, wundert es einen nicht, warum CDU und SPD immer mehr Wähler verlieren.
https://www.zeit.de/news/2019-10/29/zeuge-im-cum-ex-prozess-staat-selbst-foerderte-steuerdeals
« Letzte Änderung: 30.Oktober 2019, 05:54:02 von Kaliumchlorid »
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8805 am: 30.Oktober 2019, 08:32:53 »

Das reine als Nazi deklarieren führt halt zu nichts.
Doch: zur Spaltung der Gesellschaft. Davon profitieren Extremisten beider Lager.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8806 am: 30.Oktober 2019, 09:12:40 »

Nazis nicht als Nazis zu benennen. Vor den Auswüchsen und Konsequenzen nicht zu warnen. Mittel gegen Rechtsextremismus zu kürzen. Geschürte Ängste unwidersprochen stehen zu lassen. Rechtsradikale Ansichten als "Meinung besorgter Bürger" gelten zu lassen.

DAS hat zu den Ergebnissen und Verhältnissen in Sachsen und Thüringen geführt.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8807 am: 30.Oktober 2019, 09:22:45 »

Das reine als Nazi deklarieren führt halt zu nichts.
Doch: zur Spaltung der Gesellschaft. Davon profitieren Extremisten beider Lager.

Hast Du als Grundrechtsexperte die Diskussion nicht für beendet erklärt?

Ich erwarte übrigens von Dir entweder immer noxh einen Beleg, dass der von Dir zitierte Satz grundgedsetzwidrig ist, oder alternativ das Eingeständnis, dass das Unsinn war, was Du geschrieben hast.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8808 am: 30.Oktober 2019, 11:53:25 »

Nazis nicht als Nazis zu benennen. Vor den Auswüchsen und Konsequenzen nicht zu warnen. Mittel gegen Rechtsextremismus zu kürzen. Geschürte Ängste unwidersprochen stehen zu lassen. Rechtsradikale Ansichten als "Meinung besorgter Bürger" gelten zu lassen.

DAS hat zu den Ergebnissen und Verhältnissen in Sachsen und Thüringen geführt.

Nein. Es ist MIT ein Grund, definitiv. Nur in dieser Einfachkeit genauso uncool, wie alle Ausländer als Messerstecher bezeichnen - nämlich brandgefährlich.


Ich rate Dir dringend, andere Begriffe zu verwenden. Von mir aus "Faschist" oder so. "Nazi" ist total abgestumpft (Stichwort: "Nazikeule"). Da wirste im besten Falle nichts erreichen und im dummen Falle aufgrund des inflationären Gebrauches des Wortes durch Andere, wo es nicht angebracht ist (z.B. bei Bernd Lucke), in einen Topf mit denen gesteckt und die Leute hören Dir nicht zu (Stichwort: "Achja, alles Nazi...jaja, blabla"). Ich glaube nicht, dass dies dein Anliegen ist, denn oft bringst du in der Sache richtige Punkte IMO an. Nur halt die Wortwahl...

Sprache ist lebendig und verändert sich. Mir gefällt das auch nicht immer...aber ich muss eben mit dem Deppen-Bindestrich (oder noch schlimmer: Deppen Bindestrich) halt auch Leben. Is' halt so.

Im Übrigen sind nicht alle "Naziwähler" "doof" und "denken nicht nach". Im Gegenteil: Man sagt ja, dass bei so Umfragen viele ihre "wahre" Wahlentscheidung nicht nennen. Das sind in der Regel nicht die Doofen, die laut rausbrüllen "Ausländer raus". Eher (Achtung: Klischée) der Facharbeiter und kleine Handwerkerle, der zähneknirschend den Höcke wählt, weil er aus seiner Sicht die Wahl zwischen Kotstulle und Rieseneinlauf hat.

Und - um das Naziargument durchaus teils zu bekräftigen - man muss sich keine Illusionen machen: "Ausländer raus" betrifft ja viele der AFD-Wähler gar nicht selbst. Da ist dann ganz pragmatisch das eigene Hemd näher als das des Nächsten. Die Alternative aus der Logik: "Schluss mit dem Merkelwahn" (salopp formuliert) oder weiter mit "Das Internet ist für uns Neuland" und so. Oder man sehe sich das SPD-Ergebnis an: Warum sollte ein Arbeiter die SPD wählen, wenn diese einem mit HartzIV den Stinkefinger  zeigt und lieber Männlich-Weiblich-Divers auf den Stellenausschreibungen durchsetzt (also aus der eigenen Sicht: Nebenkriegsschauplätze)? Da macht man doch das Kreuz lieber beim Ramelow - oder beim Höcke, je nach eigener Weltanschauung.


Die Grundgesetzdiskussion ist irgendwie nicht zielführend.  Salopp formuliert, juckt dies in der Dorfkneipe keinen. Die gucken sich die Leute an und stellen fest: "Der Ramelow is ne linke Socke, aber dafür macht der das echt jut." Oder wie bei mir in BW: "Die Grünen sind Baumschmuserspinner, aber der Kretschmann, der isch ganz patent." Würde da die Linken in Thüringen ergo nicht als "typisch" ansehen.
« Letzte Änderung: 30.Oktober 2019, 12:02:09 von BlueSnakeRD »
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8809 am: 30.Oktober 2019, 12:08:00 »

Ich denke auch, man muss und sollte da differenzieren. Der Vorwurf, jeder der die AFD wählt, ist ein Nazi, greift zu kurz und bringt nicht weiter. Jeder, der die AFD wählt, unterstützt die Nazis, ist definitiv richtig und der Vorwurf sollte auch gemacht werden. Auch wenn es dann keine gute Antwort (im Sinne einer Begründung) dafür geben kann, ist es aus politischer und soziologischer Sicht dann aber möglich, zu fragen, weshalb Leute auf die Idee kommen, Nazis zu unterstützen. In den meisten Fällen wahrscheinlich, weil man die Ideologie zumindest nicht so schlimm findet - was schon gravierend und bedenklich ist - in vielen Fällen aber wohl auch, weil einem die Alternativen nicht passen und man u.U. die Gefahr durch die AFD noch immer als gering erachtet. Aber damit ist man dann eben tatsächlich in der Kommunal- und Regionalpolitik. Wieso die AFD nicht mal mit ihrem Übrigen Wahlprogramm konfrontieren? Die helfen dem Arbeiter ja letztlich auch nicht, so gar nicht, mit vielen Forderungen. Den harten ideologischen Kern kriegt man eh nicht weg von der AFD, die Leute, die aber ideologisch freundlich gesagt unbedarft agieren, die kann man u.U. darüber aufklären, dass die AFD eben selbst in den Bereichen, wo es nicht um Ausländer geht, keine sinnvolle Lösung anbietet.
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8810 am: 30.Oktober 2019, 12:41:48 »

Mit der inflationären Verwendung des Begriffes "Nazi" kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden, auch wenn es heutzutage salonfähig zu sein scheint, jeden Vertreter konservativer Positionen direkt als einen solchen bezeichnen zu können und damit jeden Hauch von politischer Auseinandersetzung oder gar den Austausch sachlicher Argumente im Keim zu ersticken. Wie einige Beispiele zeigen, kann das inzwischen ja schon Vertreter von CDU/CSU betreffen. Und ich bin aus Sicht nahezu jedes Links-Demonstranten und diverser Fußballfans auch regelmäßig einer, aber das ist ein anderes Thema und führte schon zu einigen sehr erfreulichen empfindlichen Strafbefehlen. ;)

"Nazis" stehen für mich mit für das abscheulichste, was die menschliche Rasse auf diesem Planeten bislang fertig gebracht hat. Jetzt ein Viertel bis ein Drittel der Ostdeutschen mal lässig als solche bezeichnen - mhm. Da sehe ich einerseits eine sehr polemische Überspitzung des tatsächlichen Ists - zwischen der Forderung nach kontrollierterer Zuwanderung und dem Holocaust sehe ich noch ähnlich viel Luft wie zwischen dem Traum von einem stärkeren Nationalbewusstsein und Angriffskriegen gegen den Rest der Welt - als auch die Gefahr einer Verharmlosung der Verbrechen des NS-Regimes, eben indem man einfach jeden rechts oder national Denkenden als maximalen Extremisten bezeichnet.

Andere, die (überspitzt formuliert) die Linke ("das sind doch alles Kommunisten") verdammen, indem sie einen Bogen von deren ideologisch geprägten unrealistischen Forderungen im Parteiprogramm hin zu Enteignung und Kollektivierung im Sowjet-Stil ziehen, werden hier im moralisch überlegen-herablassenden Stil vorzuführen versucht, aber locker-lässig mit jedem Atemzug AfD und NSDAP gleichstellen und verschmelzen ist drin. Klar.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8811 am: 30.Oktober 2019, 14:05:59 »

Ich habe die letzten Seiten nur überflogen, weil ich auf die alljährlich wiederkehrende und weitgehend sinnlose "Signor Rossi unterstellt der Linken Verfassungsfeindlichkeit"-Diskussion keine Lust hatte, aber ich habe nirgends gesehen, dass jemand ein Viertel der Ostdeutschen als Nazis bezeichnet hätte. Eine Aussage, die gefallen ist, war, dass knapp ein Viertel der Thüringer einen Nazi gewählt haben. Und wenn man sich so anschaut, was der Mann so verzapft, ist Björn Höcke jemand, auf den die Bezeichnung "Nazi" durchaus passt.
Und die AfD erschöpft sich eben keineswegs in "der Forderung nach kontrollierter Zuwanderung", sondern schlägt eben auch mal vor, an der Grenze auf Frauen und Kinder schießen zu lassen - das ist dann von Holocaust halt auch nicht mehr so wahnsinnig weit weg.
Man kann sich natürlich trotzdem auf eine restriktivere Verwendung des Begriffs "Nazi" wünschen. Nichtsdestotrotz ist das dann eben primär eine Debatte um Begrifflichkeiten.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8812 am: 30.Oktober 2019, 14:05:59 »

Gauland (Partei- und Bundestagsfraktionsvorsitzender der AfD) sagte grade erst vor Kurzem, Höcke sei "die Mitte der Partei".
Das sagt doch genug über die Afd und ihr Standing zu Höcke aus.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article202580392/Thueringen-Wahl-CDU-Fraktionsvize-kann-sich-Kooperation-mit-AfD-vorstellen.html?fbclid=IwAR2OLT4DcQUFQT_BHZJaxrnM0IxXt0j7Pn44OaiCnTxeupO7-JetfmF5zVw
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8813 am: 30.Oktober 2019, 14:45:44 »

Ich habe die letzten Seiten nur überflogen, weil ich auf die alljährlich wiederkehrende und weitgehend sinnlose "Signor Rossi unterstellt der Linken Verfassungsfeindlichkeit"-Diskussion keine Lust hatte, aber ich habe nirgends gesehen, dass jemand ein Viertel der Ostdeutschen als Nazis bezeichnet hätte. Eine Aussage, die gefallen ist, war, dass knapp ein Viertel der Thüringer einen Nazi gewählt haben. Und wenn man sich so anschaut, was der Mann so verzapft, ist Björn Höcke jemand, auf den die Bezeichnung "Nazi" durchaus passt.
Und die AfD erschöpft sich eben keineswegs in "der Forderung nach kontrollierter Zuwanderung", sondern schlägt eben auch mal vor, an der Grenze auf Frauen und Kinder schießen zu lassen - das ist dann von Holocaust halt auch nicht mehr so wahnsinnig weit weg.
Man kann sich natürlich trotzdem auf eine restriktivere Verwendung des Begriffs "Nazi" wünschen. Nichtsdestotrotz ist das dann eben primär eine Debatte um Begrifflichkeiten.

Mhm. Wir wissen ja alle, wer diejenigen sind, die seit 1945 als einzige an deutschen Grenzen auf Frauen und Kinder haben schießen lassen, somit deiner Interpretation nach ebenfalls "auch nicht mehr wahnsinnig weit weg vom Holocaust" sind und seit Jahren wieder fröhlich in die Parlamente gewählt werden.
Aber unter anderem darauf wollte ich ja hinaus...shitstorm incoming wenn man es wagt, eine offizielle, ideologisch höchstens vage abgegrenzte, auch Extremisten ihres politischen Spektrums nahestehende Nachfolgepartei eines menschenverachtenden Verbrecherregimes mit diesem in Verbindung zu bringen, aber die Formel AfD = NSDAP scheint hoffähig. Von "alle Die Linke - Wähler sind Kommunisten" halte ich aus bekannten Gründen jedenfalls nichts.
« Letzte Änderung: 30.Oktober 2019, 14:47:28 von DocSnyder »
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8814 am: 30.Oktober 2019, 14:51:39 »

Mit der inflationären Verwendung des Begriffes "Nazi" kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden, auch wenn es heutzutage salonfähig zu sein scheint, jeden Vertreter konservativer Positionen direkt als einen solchen bezeichnen zu können und damit jeden Hauch von politischer Auseinandersetzung oder gar den Austausch sachlicher Argumente im Keim zu ersticken. Wie einige Beispiele zeigen, kann das inzwischen ja schon Vertreter von CDU/CSU betreffen. Und ich bin aus Sicht nahezu jedes Links-Demonstranten und diverser Fußballfans auch regelmäßig einer, aber das ist ein anderes Thema und führte schon zu einigen sehr erfreulichen empfindlichen Strafbefehlen. ;)

Natürlich kann das auch Leute der CDU/CSU betreffen, nur weil sie nicht Mitglied in einer Partei sind in denen ihr Gendankengut die Mitte der Partei darstellt heißt das nicht, dass sie frei von Anschuldigungen sein können. Sarrazin war SPD-Mitglied, und ich glaube bei ihm können wir uns schon darauf einigen, dass er mindestens ein Rassist ist.
Abgesehen davon finde ich das Argument „die Linken holen doch eh immer sofort die Nazikeule raus“ sowieso komisch, aber vermutlich deswegen, weil ich dieses Verhalten noch nie gesehen habe.
Und als Polizist (das ist doch deine Amtsbezeichnung oder?) mit Strafbefehlen anzugeben finde ich auch... komisch.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8815 am: 30.Oktober 2019, 15:02:19 »

Ich habe die letzten Seiten nur überflogen, weil ich auf die alljährlich wiederkehrende und weitgehend sinnlose "Signor Rossi unterstellt der Linken Verfassungsfeindlichkeit"-Diskussion keine Lust hatte, aber ich habe nirgends gesehen, dass jemand ein Viertel der Ostdeutschen als Nazis bezeichnet hätte. Eine Aussage, die gefallen ist, war, dass knapp ein Viertel der Thüringer einen Nazi gewählt haben. Und wenn man sich so anschaut, was der Mann so verzapft, ist Björn Höcke jemand, auf den die Bezeichnung "Nazi" durchaus passt.
Und die AfD erschöpft sich eben keineswegs in "der Forderung nach kontrollierter Zuwanderung", sondern schlägt eben auch mal vor, an der Grenze auf Frauen und Kinder schießen zu lassen - das ist dann von Holocaust halt auch nicht mehr so wahnsinnig weit weg.
Man kann sich natürlich trotzdem auf eine restriktivere Verwendung des Begriffs "Nazi" wünschen. Nichtsdestotrotz ist das dann eben primär eine Debatte um Begrifflichkeiten.
Gar keine Kommentare zur Wahl in Thüringen, wo ein Viertel der Wähler eine Partei mit einem Spitzenkandidaten wählen, den man gerichtsfest Faschisten nennen darf? Nur um es nochmal klar zu machen: Diese Wähler sind allesamt Nazis oder bewusste Naziunterstützer und damit ebenfalls Nazis. Bernd Höcke zu wählen und das dann mit Protest oder so zu entschuldigen, funktioniert nicht. Spätestens in Thüringen ist es ganz klar und offensichtlich, was man bekommt, wenn man sein (Haken-)Kreuz bei der AfD macht. Da sollte man überhaupt keine halbgaren Ausreden gelten lassen.
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8816 am: 30.Oktober 2019, 15:02:50 »

Angeben? Nö. So eine Festnahme ist nichts besonderes und die restliche Arbeit erledigen ja Staatsanwalt oder Richter. Ich empfinde es höchstens als amüsant, wenn mir das Ergebnis mitgeteilt wird. So eine Beleidigung ist ja dann doch auch eine persönliche Sache, da darf man zumindest doch klammheimliche Schadenfreude empfinden. >:D
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8817 am: 30.Oktober 2019, 15:06:37 »

Ich habe die letzten Seiten nur überflogen, weil ich auf die alljährlich wiederkehrende und weitgehend sinnlose "Signor Rossi unterstellt der Linken Verfassungsfeindlichkeit"-Diskussion keine Lust hatte, aber ich habe nirgends gesehen, dass jemand ein Viertel der Ostdeutschen als Nazis bezeichnet hätte. Eine Aussage, die gefallen ist, war, dass knapp ein Viertel der Thüringer einen Nazi gewählt haben. Und wenn man sich so anschaut, was der Mann so verzapft, ist Björn Höcke jemand, auf den die Bezeichnung "Nazi" durchaus passt.
Und die AfD erschöpft sich eben keineswegs in "der Forderung nach kontrollierter Zuwanderung", sondern schlägt eben auch mal vor, an der Grenze auf Frauen und Kinder schießen zu lassen - das ist dann von Holocaust halt auch nicht mehr so wahnsinnig weit weg.
Man kann sich natürlich trotzdem auf eine restriktivere Verwendung des Begriffs "Nazi" wünschen. Nichtsdestotrotz ist das dann eben primär eine Debatte um Begrifflichkeiten.
Gar keine Kommentare zur Wahl in Thüringen, wo ein Viertel der Wähler eine Partei mit einem Spitzenkandidaten wählen, den man gerichtsfest Faschisten nennen darf? Nur um es nochmal klar zu machen: Diese Wähler sind allesamt Nazis oder bewusste Naziunterstützer und damit ebenfalls Nazis. Bernd Höcke zu wählen und das dann mit Protest oder so zu entschuldigen, funktioniert nicht. Spätestens in Thüringen ist es ganz klar und offensichtlich, was man bekommt, wenn man sein (Haken-)Kreuz bei der AfD macht. Da sollte man überhaupt keine halbgaren Ausreden gelten lassen.

Seit wann ist denn Thüringen Synonym zu ganz Ost-Deutschland?
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8818 am: 30.Oktober 2019, 15:13:58 »

 ::)
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8819 am: 30.Oktober 2019, 15:21:57 »

Okay, mein Fehler. Ersetze "Ostdeutsche" durch "Thüringer". Ändert inhaltlich natürlich auch extrem viel an der Diskussion. Die AfD-Wähler in Sachsen oder Brandenburg wurden bestimmt ganz anders wahrgenommen. ::)
Gespeichert