MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1886930 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9020 am: 06.Februar 2020, 11:34:58 »

Ich persönlich komme oft nicht umhin, das aus Bildungssicht zu sehen. In der Zeit war dazu gerade auch ein Leitartikel, der die Frage gestellt hat (und mit Ja beatnwortete), ob uns Bildung zu besseren Menschen macht. Wenn man die Argumente auflistet, die pro und contra Parteiprogramm und menschlichem Verhalten aufzulisten sind, kann es keine zwei Meinungen geben, dass die AfD und sämtliche Rechtspopulisten dieser Welt abzulehnen sind. Wie Tony schrieb. Stattdessen jubelt nahezu eine komplette Partei einem Trump zu, wie er nachweislich Falschaussagen trifft. Ja, ich kann verstehen, dass Überfremdung Ängste schürt und dass man sich in einen Gruppengedanken flüchtet. Das ist auch Grundlage des menschlichen Zusammenlebens. Aber wieso muss dabei der Intellekt auf der Strecke bleiben?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9021 am: 06.Februar 2020, 12:35:17 »

Warum sollte es eine Neuwahl geben? Eine Demokratie muss sowas aushalten können - auch wenns natürlich extrem uncool gelaufen ist.
Wie geschriebeb, gibt es aktuell eine andere Variante für eine funktionsfähige Regierung?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9022 am: 06.Februar 2020, 12:58:08 »

https://www.zeit.de/2020/07/radikalisierung-afd-rechtsextremismus-mario-mieruch-lars-loewe/komplettansicht

Ich verweise auf diesen Artikel, weil ich damit zeigen möchte, warum ich meine Aussage "Die AfD hat eine Berechtigung auf der politischen Landkarte" in Ordnung finde und zugleich feststellen möchte, warum die AfD in ihrer derzeitigen Lage trotzdem als rechtsextrem abzulehnen und unwählbar ist. Wieso das so ist, beschreiben die zahlreichen ehemaligen AfD-Mitglieder im verlinkten Zeit-Artikel recht klar. Man muss klar konstatieren: die Idee einer konservativen Partei rechts der inzwischen doch sehr sozialliberalen CDU ist dank des Aufstiegs von Gruppen wie dem Flügel gescheitert.

Leider haben etliche Wähler noch nicht erkannt, wen sie da mit ihren (Protest?)stimmen unterstützen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9023 am: 06.Februar 2020, 13:05:11 »

Ich bin überzeugt davon, dass die meisten Wähler ganz genau wissen, wen und was sie da unterstützen - und das macht es doppelt bitter. Die AfD ist keine Protestpartei, sie ist nicht konservativ, sie ist nicht die "Partei des kleinen Mannes". Die AfD ist ein Sammelbecken für Faschisten.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9024 am: 06.Februar 2020, 13:06:08 »

Leider haben etliche Wähler noch nicht erkannt, wen sie da mit ihren (Protest?)stimmen unterstützen.

Mehr "es ist ihnen egal" oder "es ist ihnen ganz recht".
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9025 am: 06.Februar 2020, 14:29:52 »

Leider haben etliche Wähler noch nicht erkannt, wen sie da mit ihren (Protest?)stimmen unterstützen.

Mehr "es ist ihnen egal" oder "es ist ihnen ganz recht".

Jup. Rechtsextreme werden in Deutschland erwiesenermaßen als nicht so schlimm erachtet wie die Linken, und das hat einen einfachen Grund: Rechtsextremismus betrifft mich ja nicht, ich bin ein deutscher Mann mit deutschen Eltern und deutscher Frau, spreche womöglich noch irgendeinen deutschen Dialekt, also hab ich vor denen nichts zu befürchten. Ganz im Gegenteil zum Linksextremismus. Der könnte ja auch mich treffen.

Zu diesem Thema (Extremismus) gibt es übrigens einige sehr gute Links, einer davon ist:

Bundeszentrale für politische Bildung:
https://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/200099/kritische-anmerkungen-zur-verwendung-des-extremismuskonzepts-in-den-sozialwissenschaften

Folgendes Zitat ist dabei auch für Rejs interessant, im Hinblick auf den bericht des Verfassungsschutzes:

Zitat
Zudem bestehen in der Politikwissenschaft seit langem starke Zweifel daran, ob sich die politische Realität wie im Extremismuskonzept auf einer einzigen Achse (Rechts – Mitte – Links) abbilden lässt. Das zeigt sich schon am Islamismus, der als extremistisch gilt, sich aber der Einordnung in das Rechts-Links-Schema entzieht. Bei dieser Achse handelt es sich um ein bipolares Konstrukt, das den Rechts-Links-Konflikt als maßgeblich für die Konfliktstruktur unserer Gesellschaft ansieht. In der neueren sozialwissenschaftlichen Forschung wird hingegen die Auffassung vertreten, dass für die realitätsgerechte Abbildung des politischen Raumes moderner Gesellschaften mindestens zwei Konfliktdimensionen (in Gestalt eines Achsenkreuzes) notwendig sind. So schlug der italienische Politikwissenschaftler Giovanni Sartori ein Modell vor, das zusätzlich zu der von ihm als ökonomisch-sozial bezeichneten Links-Rechts-Achse eine politisch-konstitutionelle Dimension vorsieht, deren Endpunkte Demokratie und Autoritarismus bilden. Anstelle der kruden Gegenüberstellung von Demokratie und Extremismus kann damit beispielsweise zwischen einem demokratischen und einem autoritären Sozialismus unterschieden werden. Die Methoden und Ziele der sozialistischen Linken können antidemokratisch sein, sind es aber nicht notwendigerweise. Daher wäre es ungerechtfertigt, der extremen Linken pauschal das Etikett antidemokratisch anzuheften. Auf die extreme Rechte trifft dies allemal zu, zumal es auch ihrem eigenen Selbstverständnis entspricht: Völkischer Nationalismus ist per se antidemokratisch.

Und ganz oben:

Zitat
Für die Sozialwissenschaften ist die Extremismustheorie unbrauchbar, glaubt Richard Stöss. Denn sie bezeichne Extremismus als Gegenteil der Demokratie und unterschlage dabei, dass extremistisches Gedankengut auch in der Mitte einer demokratischen Gesellschaft existieren kann.

Das bedeutet: "linksextrem" zu sein ist nicht per se antidemokratisch/grundgesetzwidrig.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9026 am: 06.Februar 2020, 14:40:32 »

Kemmerich ist nun zurückgetreten. Die richtige und notwendige Entscheidung. Wird spannend zu sehen, was jetzt passiert. Ich befürchte, dass sich die AFD wieder pudelwohl in der Opferrolle fühlt und einiges an Stimmen gut machen wird. Wie es mit den anderen Parteien aussieht ist schwer zu beurteilen.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9027 am: 06.Februar 2020, 15:02:09 »

Das hat doch nichts mit Opferrolle zu tun. Die Empörung richtet sich in diesem Fall ja nicht direkt gegen die AfD, sondern gegen die FDP und CDU, die sich von ihr vorführen lassen haben. Höcke und Co. lachen sich ins Fäustchen, dass sie zugleich RRG in die Suppe spucken konnten und von Schwarz-Gelb auf dem Silbertablett ein Stück Legitimität serviert bekommen haben.
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9028 am: 06.Februar 2020, 16:21:09 »

Es ist ja schön, dass Kemmerich zurücktritt, aber nun geht das Wahltheater von vorne los. Und ob es diesmal besser wird, bezweifle ich, denn die grundlegende Situation wird sich nicht verändern.
Linke und AfD werden jeweils um die 30% bekommen, die CDU wird unter 20% rutschen, die SPD wird schwach bleiben, die FDP wird ganz rausfliegen und die Grünen vermutlich auch. Somit steht dann die CDU wieder vor der Frage links oder rechts. 
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9030 am: 06.Februar 2020, 17:42:35 »

Diese ganze Geschichte ist ein Armutszeugnis für die deutsche Politik...
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9031 am: 06.Februar 2020, 18:42:33 »

Mir kam vorhin noch so der Gedanke, ob das Ganze nicht einfach ein Test für die Bundestagswahl im nächsten Jahr war, um zu schauen, wie groß die Empörungswelle wird. Denn auch da steht die CDU dann vor der Frage, mit wem sie eine Koalition bildet.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9032 am: 07.Februar 2020, 08:58:24 »

Wenn man NUR aufgrund der AfD-Stimmen gewonnen hätte, dann glaube ich, dass man die Wahl nicht angenommen hätte, ja. Das würde ich mir zumindest wünschen.
Es geht ja wie schon gesagt nicht darum, dass Kemmerich gewonnen hat. Es geht darum, dass er nur aufgrund der AfD-Stimmen gewonnen hat, einer Partei, deren selbsternanntes Ziel nicht der eigene Gewinn war, sondern die Abwahl von Ramelow. Zitat Höcke.
Und wenn man sich die CDU so anschaut, hatte die das gleiche Ziel.

Das ist ja etwas, was jetzt passieren und von der AfD (und CDU) provoziert werden könnte. Wenn Ramelow demnächst wieder gewählt werden wollte, bräuchte er zusätzliche Stimmen zu denen von Rot-Rot-Grün, um schon im ersten Wahlgang gewählt zu werden. Wenn dann die AfD geschlossen für ihn stimmt, hätte er nur aufgrund der AfD-Stimmen gewonnen.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9033 am: 07.Februar 2020, 09:24:32 »

Ob die Afd nicht massiv einbüßt, wenn sie nen Linken zum MP wählen?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9034 am: 07.Februar 2020, 09:34:15 »

Wenn man NUR aufgrund der AfD-Stimmen gewonnen hätte, dann glaube ich, dass man die Wahl nicht angenommen hätte, ja. Das würde ich mir zumindest wünschen.
Es geht ja wie schon gesagt nicht darum, dass Kemmerich gewonnen hat. Es geht darum, dass er nur aufgrund der AfD-Stimmen gewonnen hat, einer Partei, deren selbsternanntes Ziel nicht der eigene Gewinn war, sondern die Abwahl von Ramelow. Zitat Höcke.
Und wenn man sich die CDU so anschaut, hatte die das gleiche Ziel.

Das ist ja etwas, was jetzt passieren und von der AfD (und CDU) provoziert werden könnte. Wenn Ramelow demnächst wieder gewählt werden wollte, bräuchte er zusätzliche Stimmen zu denen von Rot-Rot-Grün, um schon im ersten Wahlgang gewählt zu werden. Wenn dann die AfD geschlossen für ihn stimmt, hätte er nur aufgrund der AfD-Stimmen gewonnen.

Nicht, wenn er auch Stimmen von der CDU bekommt. Ich denke mal, dass er die Wahl nur annehmen wird, wenn er auch abzüglich der Stimmen AfD gewinnt.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9035 am: 07.Februar 2020, 09:47:49 »

Ob die Afd nicht massiv einbüßt, wenn sie nen Linken zum MP wählen?

Wenn sie dadurch verhinderten, dass Ramelow Ministerpräsident würde, oder ihn zumindest in Erklärungsnot brächten, wahrscheinlich nicht.

Wenn man NUR aufgrund der AfD-Stimmen gewonnen hätte, dann glaube ich, dass man die Wahl nicht angenommen hätte, ja. Das würde ich mir zumindest wünschen.
Es geht ja wie schon gesagt nicht darum, dass Kemmerich gewonnen hat. Es geht darum, dass er nur aufgrund der AfD-Stimmen gewonnen hat, einer Partei, deren selbsternanntes Ziel nicht der eigene Gewinn war, sondern die Abwahl von Ramelow. Zitat Höcke.
Und wenn man sich die CDU so anschaut, hatte die das gleiche Ziel.

Das ist ja etwas, was jetzt passieren und von der AfD (und CDU) provoziert werden könnte. Wenn Ramelow demnächst wieder gewählt werden wollte, bräuchte er zusätzliche Stimmen zu denen von Rot-Rot-Grün, um schon im ersten Wahlgang gewählt zu werden. Wenn dann die AfD geschlossen für ihn stimmt, hätte er nur aufgrund der AfD-Stimmen gewonnen.

Nicht, wenn er auch Stimmen von der CDU bekommt. Ich denke mal, dass er die Wahl nur annehmen wird, wenn er auch abzüglich der Stimmen AfD gewinnt.

Ja, die CDU müsste sich dann wieder enthalten.
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9036 am: 07.Februar 2020, 13:14:38 »

Was ich nicht ganz verstehe ist Folgendes: Wir (wie in "wir Europäer") benötigen einen extremen Zulauf an Menschen, weil sonst einfach unser Soziales Absicherungskonstrukt nicht mehr funktioniert (tuts in DE ja jetzt schon nicht mehr richtig wenn mans genau nimmt. Die Renten sind ein Witz wenn man sie gegen die Haltungskosten aufrechnet). Das ist ein extrem einfacher, logisch nachvollziehbarer und wahrer Gedankengang wo es wahrlich kein Abitur braucht für.

Selbst wenn der Aufstieg der AFD, wie oben von wem angemerkt, ein "Bildungsproblem" wäre, verstehe ich erst recht nicht, wenn genau diese "Bildungsferne" sich vom oberflächlichsten Ausländer gebashe einfangen lässt anstatt diesen viel logischeren und für sich selbst nützlichen Punkt zu betrachten?
Der wird ja an sich nichtmal irgendwo thematisiert. Der einzige den ich das mal hab erwähnt sehen war, lustigerweise, John Oliver in einer Ami Satire Sendung als es um Europa ging.. Trotzdem ist allein das ein Witz für sich, die Wutbürgern sich um die eigenen Mützen und lassen sich wie die letzten Lemminge von, Entschuldigung, Dilettanten steuern (damit meine ich jetzt gar nicht mal den "Inhalt" sondern wie offensichtlich man erkennen kann, wie die AFD bestimmte Stimmungen "taktisch" erzeugen will. Das wirkt wie ein 12 Jähriger der auf Youtube ein "FBI Mitarbeiter zeigt wie man richtig Lügt" Video angesehen hat und das ausprobiert.).

Oder ist der Gedankengang echt schon "Denken für Fortgeschrittene" für das durchschnittliche Bildungslevel? Dann bin wohl ich noch dümmer, weil ich immer noch zuviel von den geistigen Fähigkeiten der Menschen halt :P
« Letzte Änderung: 07.Februar 2020, 13:26:08 von karenin »
Gespeichert

MarkusMerk

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9037 am: 07.Februar 2020, 13:46:07 »

Mir macht das Sorge - und zwar nicht aus politischen Gruenden, sondern aus Angst davor, dass wir unabhaengig von parteipolitischen Meinungen gerade die gemeinsame Basis fuer unser Zusammenleben zerstoeren.

Den Hauch von Weimar, den Gerhart Baum wahrnimmt, den spuere ich auch...

Diese Sorge teile ich voll und ganz. Die Gräben werden immer tiefer. Es gibt kaum noch Dialog, nur noch Pauschalisierungen - links oder rechts, Klimaretter oder Klimakiller, "Lügenpresse" oder "das stand in der Zeitung, also stimmt es auch", Nazi oder Gutmensch. Manchmal frage ich mich, welche Dynamik diese Zerrissenheit noch annimmt, wenn eine Rezession und die damit verbundenen Folgen / Unsicherheiten / Ängste hinzutreten - eine Art schwarzer Freitag, sozusagen.

Ich lebe bspw. in einem Bundesland, in welchem 27,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme der AfD gegeben haben. Ich denke, wenn diese 27,5 % pauschal als bildungsfern und dumm dargestellt werden, wird das die Gräben nicht kleiner machen. Im Gegenteil.

An dieser Stelle ist es nun erforderlich zu ergänzen, dass ich zu den restlichen 72,5 % gehöre, man steckt ja schnell in einer Schublade.

PS: Mein Heimatbundesland führte die Bildungsstudie 2019 der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft an (zugegeben, ich habe jetzt nur kurz gegoogelt und habe absolut keine Ahnung, was diese wert ist).

Was ich nicht ganz verstehe ist Folgendes: Wir (wie in "wir Europäer") benötigen einen extremen Zulauf an Menschen, weil sonst einfach unser Soziales Absicherungskonstrukt nicht mehr funktioniert (tuts in DE ja jetzt schon nicht mehr richtig wenn mans genau nimmt. Die Renten sind ein Witz wenn man sie gegen die Haltungskosten aufrechnet). Das ist ein extrem einfacher, logisch nachvollziehbarer und wahrer Gedankengang wo es wahrlich kein Abitur braucht für.

Selbst wenn der Aufstieg der AFD, wie oben von wem angemerkt, ein "Bildungsproblem" wäre, verstehe ich erst recht nicht, wenn genau diese "Bildungsferne" sich vom oberflächlichsten Ausländer gebashe einfangen lässt anstatt diesen viel logischeren und für sich selbst nützlichen Punkt zu betrachten?
Der wird ja an sich nichtmal irgendwo thematisiert. Der einzige den ich das mal hab erwähnt sehen war, lustigerweise, John Oliver in einer Ami Satire Sendung als es um Europa ging.. Trotzdem ist allein das ein Witz für sich, die Wutbürgern sich um die eigenen Mützen und lassen sich wie die letzten Lemminge von, Entschuldigung, Dilettanten steuern (damit meine ich jetzt gar nicht mal den "Inhalt" sondern wie offensichtlich man erkennen kann, wie die AFD bestimmte Stimmungen "taktisch" erzeugen will. Das wirkt wie ein 12 Jähriger der auf Youtube ein "FBI Mitarbeiter zeigt wie man richtig Lügt" Video angesehen hat und das ausprobiert.).

Oder ist der Gedankengang echt schon "Denken für Fortgeschrittene" für das durchschnittliche Bildungslevel? Dann bin wohl ich noch dümmer, weil ich immer noch zuviel von den geistigen Fähigkeiten der Menschen halt :P
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9038 am: 07.Februar 2020, 15:08:52 »

Wir leben aber auch in einer schwierigen Zeit, möchte man jetzt Epoche der Special Snowflakes, Empörten oder gar Geisteskranken sagen...
Eine große Schwierigkeit ist es, dass zur Zeit der Recht zu haben scheint, der am lautesten Schreit.
Daraus folgt, dass echt unheimlich viel Blödsinn gemacht wird.
Gleichstellung, Political Correctness und Gendersternchen - ja mein Gott, das bringt mich nicht um, warum auch nicht? Ist mir letztlich egal. Aber was das für Auswüchse angenommen hat. Man muss ja aufpassen wer in der Nähe ist, wenn man mal nen Witz macht oder einen derben Spruch raus lässt.

Ich saß heute in nem Meeting und hab einen - zugegebenermaßen politisch weniger Korrekten, aber weder rassistischen oder intoleranten - Spruch gemacht, von den 6 anderen Personen im Raum haben aber 5 genau verstanden was ich meinte und eine nicht. Eine junge Dame Mitte/Ende 20. Die schlug mir dann vor ich solle doch aus dem Fenster springen. Kein "das ist nicht okay, das kannst du doch nicht sagen." Sondern ein "da ist das Fenster, spring doch raus." Das fand ich schon ziemlich heftig. Ich wüsste mal gerne welche Maßnahme die ergreifen würde, wenn ich sie zum Selbstmord auffordern würde. Ich hingegen hab, außer mich jetzt hier darüber zu beschweren gar nix getan. Ich denke mal das wäre durchaus ein Kündigungsgrund, selbst vor dem Hintergrund, dass ich vorher was nicht ganz schönes gesagt hab. Was das war werde ich hier nicht wiederholen, da es aus der Situation gelöst einfach zu krass sein würde, vor allem wenn man mich nicht schon länger kennt und genau weiß, was ich damit sagen wollte. Das traf aber auf alle im Raum zu. 


Edit: Jetzt hab ich mich vom eigentlichen Thema ein wenig entfernt. Was ich eigentlich sagen wollte ist wohl, dass die Politik mit der Vernetzung und den Sozialen Medien, wo jeder Gehirnfurz eine unheimliche Reichweite erreichen kann, noch nicht schritt halten kann. Zumindest in Deutschland. Und so kommt dieser Ruck weg aus der Mitte mMn auch Zustande. Es wird auch nicht mehr differenziert, da riechen die 140 Zeichen von Twitter halt auch nicht für.
« Letzte Änderung: 07.Februar 2020, 15:11:47 von White »
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9039 am: 07.Februar 2020, 15:09:53 »

Was ich nicht ganz verstehe ist Folgendes: Wir (wie in "wir Europäer") benötigen einen extremen Zulauf an Menschen, weil sonst einfach unser Soziales Absicherungskonstrukt nicht mehr funktioniert (tuts in DE ja jetzt schon nicht mehr richtig wenn mans genau nimmt. Die Renten sind ein Witz wenn man sie gegen die Haltungskosten aufrechnet). Das ist ein extrem einfacher, logisch nachvollziehbarer und wahrer Gedankengang wo es wahrlich kein Abitur braucht für.

Das stimmt so nicht ganz. Für ordentliche Renten brauchen wir zunächst erstmal ordentliche Löhne und dann ein Rentensystem, das diesen Namen auch verdient. Siehe z.B. Österreich. Dann hätten die meisten von uns, keine Probleme mit ihrer Rente über die Runden zukommen.
Der Massenhafte Zulauf von Menschen dient eigentlich nur den Arbeitgebern die Löhne auch weiterhin niedrig zu halten, denn so findet sich immer jemand, der die Arbeit für das Geld macht.

Nur muss man sich mit solchen Gedanken aktiv beschäftigen, was Zeit und Energie kostet. Da ist es meistens einfacher sich von den Medien erzählen zu lassen, dass der Ausländer an allem Schuld ist. Dabei geht es dem eigentlich genauso dreckig.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf