MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1779442 mal)

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9900 am: 07.Oktober 2020, 12:03:49 »

Danke, Henning. Ich arbeite in der Wissenschaftskommunikation (hauptsächlich Energie-, Mobilitäts- und Klimaforschung, bisschen Informatik noch) und viel treffender hätte ich den Umgang einiger Bevölkerungsteile mit Wissenschaft nicht beschreiben können. Da ist auch der persönliche Umgang teilweise erschreckend...

Zur Frage "an oder mit Corona": Ja, es ist ein Problem, weil entsprechend weitreichende Obduktionen, die das klären könnten, nicht so oft durchgeführt werden. Es ist aber hierzu unlängst eine Studie erschienen, die zumindest mal festgestellt hat, das bei ca. 3/4 der "an Corona" Verstorbenen, Corona ursächlich oder maßgeblich für das Ableben war. Die Wissenschaftler*innen meinten aber auch, dass man noch weitere Untersuchungen durchführen müsste (sprich: mehr Obduktionen), um das zu verifizieren. Wenn mich richtig erinnere waren es ca. 160 Leichen, die untersucht wurden. Selbst wenn man davon ausgeht, dass es aufgrund der dünnen Datenlage vielleicht weniger sind, sagen wir einfach mal, es sind nur 50% statt 75%: dann ist das immer noch eine verdammt hohe Zahl.

Zitat
Was ist wenn es keinen dauerhaften Schutz gibt? Oder jedes Jahr ein anderer Coronavirus auftritt? Jedes Jahr Lockdown?

Darum geht es doch aktuell gar nicht. Die Möglichkeit besteht, ja, aber wenn es soweit ist, wird man sich auch damit auseinandersetzen (was Drosten übrigens in dem von mir verlinkten Interview auch anspricht).
Ja, die Einschnitte sind in manchen gesellschaftlichen Bereichen krass, ganze Branchen leiden massiv. Das ist fatal und man muss einen Umgang damit finden, der auch dort ein Überleben ermöglicht. Das passiert ja teilweise auch.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9901 am: 07.Oktober 2020, 12:08:54 »

Nun, ich weiß nicht ob du meinen Link angeklickt hast. Ich zitiere einfach mal eine Passage mit der ich voll einhergehe:
Zitat Anfang" Kinder sollten in der Schule keine Maske tragen müssen. Sie sollten in der Pause rausgehen und miteinander spielen dürfen. "Kinder brauchen das", sagt der Vater von drei Kindern. Und er verweist darauf, dass die Kinder sich ja nach der Schule auch privat ohne Maske träfen. Zitat Ende

Mein Sohn ist in der 1. Klasse und geht in die Schule in unserem 1000 Einwohner Dorf. Dort gibt es nur 2 Klassen. Die 1. und die 2. Klasse. Die beiden Klassen haben natürlich getrennt Pause. Die komplette Klasse meines Sohnes, war bis vor 2 Monaten noch gemeinsam im Kindergarten. Sie haben dort ohne Maske miteinander gespielt. 2 Monate später - die gleichen Kinder , aber Maske. Nach der Schule gehen sie gemeinsam zum Fußball, bzw. spielen zusammen. Also eigentlich totaler Schwachsinn diese Maßnahme. Nicht zu verachten die Folgen für die Psyche der Kinder. Mein Sohn hat bei der Einschulung geweint. Sie fand in einer Turnhalle statt und nur Maskenmenschen waren anwesend. Sehr unheimlich, selbst für mich.

Selbst Herr Lauterbach sagte jüngst bei Lanz dass Masken im Klassenzimmer nichts bringen, sondern Lüften viel mehr - trotzdem wird bzw. wurde es gemacht.

Also ich arbeite in einer Grundschule. Maskenpflicht gibt es nur im Schulgebäude (aber nicht in den jeweiligen Klassenzimmern) und an der Bushaltestelle. In der Pause können die Kinder frei spielen, in ihren Kohorten. Empfinde ich beides nicht als extreme Maßnahmen, die Kinder nehmen das (zumindest nach außen hin) total locker und man muss sie sogar daran erinnern, dass sie die Masken im Klassenzimmer wieder abnehmen sollen.
Die Einschulung fand bei uns draußen statt, natürlich auch in veränderter Form und es war sicherlich nicht so schön wie normalerweise. Eine richtige Einschulung ohne Masken, Abstand und alles wäre nun mal ein potentielles Super Spreader Event.

Entweder man ergreift Maßnahmen, die natürlich verhältnismäßig sein müssen oder man lässt die Pandemie einfach laufen. In Brasilien soll es ja evtl. schon erste Städte geben, in denen Herdenimmunität.

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/corona-herdenimmunitaet-manaus-brasilien-1.5048119



Ich stelle mich ausgesprochen gerne einer Diskussion und nehme keinesfalls für mich in Anspruch, unmittelbare Antworten liefern zu können. Das RKI, Christian Drosten, Hendrik Streek... sie alle tun das ebenfalls nicht. Ich bitte das zu bedenken, wenn wieder der Stab über wissenschaftlich fundierte Argumente gebrochen wird. Und bitte: akzeptiert endlich Fachwissen, so wie Ihr in Euren jeweiligen Professionen ebenfalls ernst genommen werden wollt.

Der Zeitgeist ist offenbar aber ein anderer. Selbst the president of the United States ist mithilfe "alternativer Fakten" in sein Amt gelangt. Viele Menschen haben die Schnauze voll von Corona und misstrauen sämtlichen Institutionen, also wird eben das hergenommen, was man gerne glauben möchte. Gibt ja dank des Internets für alle Behauptungen auch irgendwelche Quellen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9902 am: 07.Oktober 2020, 12:20:36 »

Der Zeitgeist ist offenbar aber ein anderer. Selbst the president of the United States ist mithilfe "alternativer Fakten" in sein Amt gelangt. Viele Menschen haben die Schnauze voll von Corona und misstrauen sämtlichen Institutionen, also wird eben das hergenommen, was man gerne glauben möchte. Gibt ja dank des Internets für alle Behauptungen auch irgendwelche Quellen.

Ja, richtig. Ich nehme an, dass Du als Mitarbeiter in einer Grundschule (Lehrer, vermute ich) davon ebenfalls ein Lied zu singen weißt. :/
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9903 am: 07.Oktober 2020, 12:32:36 »

Und wenn du meinen Beitrag gelesen hast dann steht da dass seit November auch alle behandelnden Ärzte mit dem Tod des Opas rechneten. Täglich. Aber da ich ihn nicht selbst aufgeschnitten habe zählt so ein Argument natürlich nicht...

Und was hat das jetzt mit der Sache zu tun ? Deine Frage ist einfach belanglos und mir geht es eher darum was du damit implizieren willst. Wenn Corona ihm dann den Rest gegeben hat ist es nicht falsch Corona als Todesursache festzustellen. Das kannst aber weder du noch ich final feststellen, sondern das hat der behandelnde Arzt in dem Moment gemacht, der dafür sicher einen Grund hatte. Das zu hinterfragen und sich dann darüber zu echauffieren das der Opa trotz seiner Vorerkrankung in die Corona Todeszahl mit reingezählt wird ist einfach nur grotesk.

Ich habe nie davon gesprochen alles abzuschaffen. Krass wie man gleich hingestellt wird weil man eine andere Sicht auf die Dinge hat. Leider ein gängiges Problem in unserer Gesellschaft. Und nein ich bin kein Mediziner, auch wenn ich in der Branche arbeite. Ich finde es aber Bedenklich Maßnahmen zu treffen die Existenzen zerstören, nur weil zb durch Massenweises Testen etliche Tests falsch sind. Aufgrund dieser dann Lockdowns, Einschränkungen, Schließen von bestimmten Geschäften verhängt werden.

Nein ein gängiges Problem unserer Gesellschaft ist das was Henningway beschrieben hat. Jeder meint heutzutage das er auf alles eine Antwort hat und es besser weiß als ausgewiesene Experten. Dann schmeißt man noch mit ein bisschen angelesenen Wissen um sich oder Erfahrung aus der Praxis die das Problem simplifizieren und fertig ist die geniale Lösung. Natürlich alles im Nachhinein.
Mir geht es hier nicht um dich persönlich aber ich erlebe das mittlerweile einfach zu häufig.

War der Lockdown damals die richtige Maßnahme mit dem Wissen von heute ? Wahrscheinlich nicht. Hat man aufgrund der Umstände in Italien richtig gehandelt ? Auf jedenfall. Das Risiko das es hier ebenfalls eskaliert wie in Italien war damals einfach zu groß. Natürlich ist es schade wenn dadurch einzelne Existenzen zerstört werden aber meiner Meinung nach steht das gesellschaftliche Wohl über dem Einzelwohl.
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9904 am: 07.Oktober 2020, 12:47:49 »

Ich klinke mich aus aus der Diskussion. Ich habe übrigens nie behauptet dass meine Überlegungen alles Fakten sind. Ich bin eben ein Mensch der viel hinterfragt und es gibt eben auch z. B. Wissenschaftler und Professoren die andere Meinungen haben als die momentan Gängige
Und ein schönes Zitat möchte ich noch anbringen zum Schluss:"Wissenschaft ist gerade, dass sich die Meinung ändert wenn sich die Faktenlage ändert. Wissenschaft ist nämlich keine Heilslehre, keine Religion die absolute Wahrheiten verkündet. Und wer ständig ruft:" folgt der Wissenschaft ", hat das offensichtlich nicht begriffen!
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9905 am: 07.Oktober 2020, 13:00:02 »

Schade. Ich fand die Diskussion grundsätzlich nicht verkehrt, nur hätte ich mir mehr Belege für deine Aussagen gewünscht (welche Wissenschaftler z.B.?). Zum Zitat: Von wem ist das? Es ist übrigens trivial, dass man in der Wissenschaft auf Basis neuer Erkenntnisse andere Positionen einnimmt. Das machen übrigens auch die vielzitierten Herren Lauterbach und Drosten. Aus Streeck bin ich ehrlich gesagt noch nicht so ganz schlau geworden. Insofern ist es doch auch nicht falsch "folgt der Wissenschaft!" zu rufen, solange man sich darüber im Klaren ist, dass Erkenntnisse eines Tages auch überholt sein können.

Ganz allgemein: Was mich übrigens massiv an der Kritik an Wissenschaft stört, ist diese unerträgliche Rosinenpickerei. Da werden einzelne Aspekte völlig zusammenhanglos herausgegriffen, um die eigene Position zu untermauern. Das macht auch die Diskussion unendlich mühselig, weil man theoretisch jedes Mal nachprüfen muss, in welchem Kontext die zitierte Aussage gefallen und wer der Urheber eigentlich ist (erstaunlich oft fachfremde, die sich meinen in das Fachgebiet ihrer Kolleginnen und Kollegen einmischen zu müssen). Aus diesen Versatzstücken kann aber halt jeder dann einen Verschwörungsmythos nach seiner Façon kreieren. Dagegen kommt man irgendwann einfach nicht mehr an.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9906 am: 07.Oktober 2020, 13:00:34 »

...
Und ein schönes Zitat möchte ich noch anbringen zum Schluss:"Wissenschaft ist gerade, dass sich die Meinung ändert wenn sich die Faktenlage ändert. Wissenschaft ist nämlich keine Heilslehre, keine Religion die absolute Wahrheiten verkündet. Und wer ständig ruft:" folgt der Wissenschaft ", hat das offensichtlich nicht begriffen!

Doch, genau der hat es eigentlich begriffen...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9907 am: 07.Oktober 2020, 13:12:28 »

Ja. Wenn du das so sehen willst ist das dein gutes Recht.
Hier noch ein Link. Das ist meiner Meinung nach eine vernünftige Ansicht der momentanen Sachlage von Streeck.
https://web.de/magazine/news/coronavirus/corona-pandemie-virologe-hendrik-streeck-verbotspolitik-35144824

Aber jetzt bin ich raus und diskutiere in diesem Forum nur noch über den Footman...


Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9908 am: 07.Oktober 2020, 13:30:56 »

Als ich mich noch tatsächlich intensiv an Diskussionen rund um das Thema beteiligt habe, das müsste im April gewesen sein, habe ich auch stark auf Streeck gesetzt. Leider wurde er in Folge mehrfach widerlegt und arbeitete selber klar an wissenschaftlichen Standards vorbei. Das fand ich ausgesprochen schade, weil mir seine Positionen immer sehr gut gefallen, die wirken auf den ersten Blick weniger radikal und sehr angenehm. Aufgrund verschiedener Vorfälle, hat er bei mir klar an Glaubwürdigkeit verloren. Das muss natürlich jeder für sich selbst bewerten. In dem verlinkten Artikel fällt mir folgendes auf.


Zitat
Man wisse nun aber, dass durch Abstandsregelungen und das Tragen von Masken die Infektionsdosen stark verringert werden, was wiederum zu milderen Symptomen führe.

Streeck: "Ich setze darauf, dass die Leute Verantwortung übernehmen, nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Menschen. Fast jeder von uns kennt ältere Menschen oder Menschen aus Risikogruppen, für die eine Infektion gefährlich werden kann. So eine Pandemie kann man nur gemeinsam bewältigen."

Geht Herr Streeck evtl. nicht viel unter 'normale' Leute? Ich sehe jedenfalls in meinem Alltag viele Leute, die keine Verantwortung übernehmen und ihre Maske bewusst falsch tragen. Das finde gerade in beengten Situationen wie in den öffentlichen Verkehrsmitteln schon kritisch. Das hat jetzt nichts mit Wissenschaft zu tun, aber ich glaube eher nicht mehr an eine gemeinsame Bewältigung.


Zitat
Streeck vermutet, dass auch ohne den massenhaften Einsatz von Impfstoffen die Pandemie zusehends abflaue. Man verzeichne in großen Ballungsräumen der Erde zusehends eine Herdenimmunität. Streeck nennt dazu als Beispiele Brasilien, die USA, Schweden und Indien.

Dann soll er doch klar benennen, dass er auf Herdenimmunität setzen möchte. Macht er aber wohl nicht, weil das Thema sehr heikel und kontrovers ist.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9909 am: 07.Oktober 2020, 13:34:07 »

Letztlich sagt Streeck doch nichts Anderes als das, was gerade passiert: das Virus ist in der Welt und wir müssen einen dauerhaften Umgang damit finden, weil Covid-19 nicht einfach verschwinden wird. Dieser Umgang sollte besonnen, aber nicht ängstlich sein. Wir müssen lernen, Risiken abzuwägen und sollten nicht alle Hoffnung in einen Impfstoff setzen. Der große Unterschied zu anderen Positionen ist der, dass bspw. Lauterbach und Drosten mehr zur Vorsicht mahnen, weil sie Sorge vor allzu großer Leichtsinnigkeit in der Bevölkerung haben. Wie an anderer Stelle schon geschrieben, kann ich die Behauptung der Panikmache (Streeck spricht von "Ängste schüren") nicht verstehen. Das passiert in meinen Augen nicht. Zumindest nicht von prominenten und handelnden Akteuren. Zur Vorsicht mahnen finde ich aber absolut richtig.

@Dr. Gonzo: Der erste Absatz deines Posts fasst ganz gut zusammen, warum ich aus Streeck nicht so recht schlau werde.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9910 am: 07.Oktober 2020, 13:49:03 »

Mal meine Kommentare zu Masken draußen.
Masken draußen pauschal den Nutzen abzusprechen halte ich für falsch. Man kucke sich nur die Coronatestzentren an, also ich würde auch draußen den Rachenabstrich nicht ohne Maske machen wollen.
Je enger der Kontakt, desto wichtiger sind die Masken. Deswegen finde ich es nicht verkehrt, dass auf vielbesuchten Plätzen oder Massenveranstaltung, wo man doch oft dicht gedrängt steht, eine Maskenpflicht gefordert wird.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9911 am: 07.Oktober 2020, 14:06:59 »

Ein interessantes "ARD Extra" zu den steigenden Zahlen und deren Einordnung:
https://www.youtube.com/watch?v=P32pM0RuxLo

Und nein, das heißt selbstverständlich nicht, dass alle Maßnahmen abgeschafft werden sollen. Hätte ich zu entscheiden, gäbe es wahrscheinlich strengere Regeln als im Moment, es muss alles dafür getan werden, dass es keinen neuen Lockdown und keine Grenzschließungen mehr gibt.
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9912 am: 07.Oktober 2020, 19:45:45 »

Da hier Streeck öfter mal erwähnt wird, in meiner Wahrnehmung ist der inzwischen auf Stufe mit diesem Stuttgarter "Doktor" Schwurbler, zumindest in der Beziehung, ob man sein Gesagtes für Zuverlässig halten kann.

Er (und auch die Oberen der Uni Bonn) haben klar dokumentierte Kontakte in gewisse Wirtschaftskreise und hat in den letzten Wochen viel zu offensichtlich die Fahne geschwenkt in Richtungen, die diesen sehr sehr nützlich wären (Maßnahmen abschaffen, "Ein paar Tote sind schon Okay" etc, Grundlagen legen eben). Ich sage damit nicht das man nicht an Firmen etc denken sollte, aber die Sicherheit der Bevölkerung hat der in meinen Augen nicht im Sinn und seine Agenda bei öffentlichen Auftritten/Darlegungen ist davon nicht mal wirklich subtil durchsetzt. Daher ist der für mich keine Zuverlässige Expertenquelle mehr.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9913 am: 08.Oktober 2020, 08:12:27 »

@karenin: Da sprichst du einen wunden Punkt an. Streeck ist ja durchaus ein renommierter Wissenschaftler, der in Fachkreisen meiner Wahrnehmung nach auch geschätzt wird. Direktor des Institutes für Virologie und HIV-Forschung der Uni Bonn wird man ja auch nicht gerade mit einem Jodeldiplom. Insofern ist Hennings Appell, (endlich) Fachwissen zu akzeptieren, auch hier angebracht. Ich als Laie sollte mir nicht anmaßen, Herrn Streeck die Kompetenz abzusprechen.

Auf der anderen Seite ist zumindest seine Außendarstellung und Kommunikation frag- und kritikwürdig. Mitunter wirkt es so, als folge er einer gezielten Agenda, wie von dir ja auch angesprochen. Angefangen hat das bereits im Frühjahr mit der Heinsberg-Studie und deren "Vermarktung" durch eine professionelle (und fragwürdige) Agentur inklusive Präsentation der Zwischenergebnisse mit Herrn Laschet. Man kam nicht umhin, den Eindruck zu gewinnen, das alles sei nur inszeniert worden, damit Laschet Munition hat, um sich als "Lockerer" zu präsentieren - zu einem Zeitpunkt, als Söders Popularität durch die Decke ging. Ob Streeck da mitgemacht hat, weil es seiner persönlichen Überzeugung (oder Agenda) entsprach oder er am Ende ausgenutzt wurde, mag ich nicht beurteilen. Ein unguter Beigeschmack lässt sich jedenfalls nicht wegdiskutieren. Mal davon ab, dass scheinbar auch methodische Fehler bei der Studie begangen wurden...



@Signor Rossi: Danke für den Link. Tatsächlich wäre es zur Einordnung wohl hilfreich, würden in den Medien nicht nur die Neuinfektionen, sondern eben auch Krankenhaus- und Intensivaufenthalte genauso präsent kommuniziert. Was allerdings die Ausrichtung der Strategie zur Pandemie-Bekämpfung anbelangt, finde ich Drostens Einwand berechtigt: Mit Blick auf Forderungen von z.B. Streeck, dass man mehr nach behandlungsbedürftigen Patienten im Krankenhaus und weniger nach den Neuinfektionen schauen solle, sagte Drosten, dass schon die Neuinfektionen ein nachlaufender Wert seien (Zeitverzögerung ca. 1 Woche). Diese Verzögerung sei bei der Betrachtung von Krankenhaus- und Intensivaufenthalten noch größer.

Ich frage mich außerdem, wie es sein kann, dass einerseits Menschen aus der Twitter-Medizinbubble berichten, in Ihren Krankenhäusern nähmen die Covid-19-bedingten Aufnahmen wieder zu, viele Betten seien bereits belegt und man sei nicht wirklich gut vorbereitet; und andererseits in den Medien und von verschiedensten Seiten gesagt wird, es seien kaum Betten belegt, man sei gut vorbereitet und habe ausreichend Kapazitäten. Ich schätze mal, das klassische Problem Anekdote vs. Statistik/Gesamtbild?
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9914 am: 08.Oktober 2020, 08:29:30 »

@DeDaim (warst du früher der User "Fuchs"?)

Hier kannst du dir die Sache mit den Intensivbetten genauer ansehen: https://www.intensivregister.de/#/index
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9915 am: 08.Oktober 2020, 08:50:17 »

Und warum ist das so? Wahrscheinlich auch, weil in Deutschland entsprechende Maßnahmen ergriffen wurden.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9916 am: 08.Oktober 2020, 09:58:11 »

@DeDaim: Mich stört an Streeck einfach das er an absolut gar nix nützlichem mitgearbeitet hat, und im Wissenschaftlichen Diskurs lediglich die Rolle des angeblich unabhängigen Reviewers (eigentlich nichtmal das, bisher hat er als Wis-Kommunikator eigentlich gar nix geleistet, sondern sich wenn überhaupt nur aktiv eingemischt bei "empfohlenen" Maßnahmen) einnimmt, aber sich dann viel zu stark darauf beschränkt, sich keine Blöse zu geben anstatt Aufzuklären (bzw sich darzustellen und seine Rolle als Experte ausnutzt).

Die ganze Sache mit der Heinsberg Studie ist ja auch nur die Spitze des Eisberges, und war für mich eigentlich ein reiner Medien Gig für Streeck und die Uni Bonn, die sahen wie Drosten und die Charite plötzlich in aller Munde waren. Dazu passt ja auch das von denen initiierte mediale hoch stilisieren bzw "Der Krieg der Virologen" auf eine erste(!) Ausarbeitung einer Drosten Studie (dh die ging noch gar nicht durch alle Instanzen die man normal vor Veröffentlichungen durchführt, allen voran Peerreview, wo er sich ja hätte intern äussern können, da er sie bekommen hat als Experte.), obwohl die Uni und Streeck hoffentlich genau wissen wie solche Veröffentlichungen im Wissenschaftlichen Kreis ablaufen und das alles unter normalen Gesichtspunkten innerhalb der Forschung 0815 Vorgehen war, passen da perfekt ins Bild.

Dazu kommt das die urpsrüngliche Fragestellung der Heinsberg - unter Wissenschaftlichen/Forschung Aspekten - zu dem Zeitpunkt und Status der Verbreitung einfach ein viel zu großer Vorgriff war, und hätte ohne die mediale Aufmerksamkeit so zu 100% überhaupt nicht stattgefunden geschweige denn erlaubt worden von "oben" (weil sie sinnlos ist.. Die Verbrennen doch sonst auch kein Geld), denn am Ende ist die "Sterblichkeitsrate" so wie sie da extrapoliert wurde vollkommen uninteressant da das komplette Fundament an Kennzahlen die man dafür vorher braucht noch nicht mal halb fertig war. Für mich war das wiederrum anbiedern bei den Medien, "Sterblichkeitsrate" war ja quasi ein Schlagwort zu der Zeit.

Daher fällt der für mich einfach raus aus dem Expertenkreis. Ein Experte (oder halt Wis-Kom) muss mir Daten präsentieren und im Besten Fall erklärt er Laien grundlegen wie er von den Daten zum Schluss kommt, und dazu mir, der etwas "mehr" in dem Vorgehen drin ist (Ich arbeite ja auch wissenschaftlich und bin mit dem grundlegenen Vorgehen bei Studien vertraut) dazu vllt noch spezifischere Dinge und Hintergründe zur Studie. Drosten und auch Kekule (teils) machen genau das, Fauci etc im übrigen auch.
Problem ist, denke ich, das diese Art der Kommunikation und extrem schwere Sachverhalte aufzubereiten eigentlich ein Job für sich ist (nicht umsonst kann man ja inzwischen Wissenschaftskommunikation in Medien studieren) und das für Massenmedien nochmal extra schwer wird. So haben wir am Ende quasi einen Personenkult um die, was der ganzen Sache dann nochmal nen ziemlichen Dämpfer verpasst (Ist ja im Prinzip jetzt schon so das man, wenn man für Drosten ist, man nicht für Kekule sein kann oder so kommts mir zumindest vor bei der Berichterstattung. Aber "für oder gegen" spielt einfach überhaupt keine Rolle..)
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9917 am: 08.Oktober 2020, 10:32:32 »

@DeDaim (warst du früher der User "Fuchs"?)

Hier kannst du dir die Sache mit den Intensivbetten genauer ansehen: https://www.intensivregister.de/#/index

Alles klar, Danke für den Link. Und ja, früher war ich Fuchs. Steht auch in meiner Signatur und ich hab's brav im Thread zum Namenswechsel bekannt gemacht. :)



@karenin: Ich will dir gar nicht widersprechen, genauso wenig kann ich als Laie aber Streeck grundsätzlich die Kompetenz absprechen. Die Kritik die du äußerst ist aber zweifelsfrei legitim.

Bezüglich Wissenschaftskommunikation gebe ich dir Recht: Gerade, wenn es um komplexe Zusammenhänge geht (was ja meistens der Fall ist), ist es dann doch erstaunlich, wie zusammengedampft das in den Medien aufgegriffen wird. Was dann davon noch bei der breiten Öffentlichkeit hängen bleibt? Titel und Zwischenüberschriften vermutlich (Stichwörter kusorisches und diagonales Lesen). Auf der anderen Seite mache ich bei uns die Erfahrung, dass unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mittlerweile eine sehr hohe Sensibilität für Wissenschaftskommunikation haben, besser darin werden, ihre Themen allgemeinverständlich runterzubrechen und die Öffentlichkeit suchen (wenngleich die Schnittstelle "Kommunikatoren" wichtig ist und bleibt). Das ist eine erfreuliche Entwicklung! Wenn daraus aber ein Personenkult entsteht, wie wir es aktuell erleben, dann werden sich viele vielleicht auch wieder in ihr Schneckenhaus zurückziehen...



Und warum ist das so? Wahrscheinlich auch, weil in Deutschland entsprechende Maßnahmen ergriffen wurden.

Ja, das Präventionsparadoxon. Scheint leider einige Leute zu geben, die das nicht begreifen...

An der Stelle möchte ich tatsächlich auch mal eine Lanze für Merkel brechen. Ich bin absolut kein Fan von ihr und ihrer stagnierenden Verwaltungspolitik (so manches treibt mir da die Zornesröte ins Gesicht), ich finde auch nicht alle Entscheidungen, die in der Coronakrise getroffen wurden gut. Aber ich bin gerade heilfroh, in Deutschland zu leben und an der Spitze der Regierung eine Person zu haben, die nicht billigen Populismus für sich entdeckt hat, sondern sachlich und besonnen handelt. Und angesichts des zum jeweiligen Zeitpunkt verfügbaren Wissens, finde ich die getroffenen Maßnahmen im Großen und Ganzen vernünftig und gut - und auch die Art und Weise wie sie (größtenteils) kommuniziert wurden. Es hat schon seine Gründe, warum wir bislang so glimpflich davongekommen sind...
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9918 am: 08.Oktober 2020, 10:43:58 »

Und ja, früher war ich Fuchs. Steht auch in meiner Signatur und ich hab's brav im Thread zum Namenswechsel bekannt gemacht. :)
Das in der Sig hatte ich übersehen, war auch nicht "böse" gemeint, mir kam nur der Avatar bekannt vor ;)
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9919 am: 08.Oktober 2020, 10:46:55 »

Alles gut, habe ich auch nicht böse aufgefasst.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish