Wen, wenn nicht Vielfahrer sind repräsentativ für Autobahnfragen, auch wen es andere gibt, die die Autobahn nutzen?
Die Vielfahrer sind aber nur ein Teil der Autobahnnutzer. Wenn es um grundsätzliche Themen geht, sollten alle betroffenen Gruppen befragt werden, nicht nur die "Heavy user".
Ich meinte das gleichmäßige Fahren mit einem Tempolimit von 130, da dann Überholvorgänge von z,B, Mittelfahrbahnkriechern schwieriger werden, da ich nicht wie in der Fahrschule beigebracht, den mit 150 überholen darf, ohne Gefahr zu laufen geblitzt zu werden. (und ich und andere bei längeren Fahrten mit Tempomat z.B. die Müdigkeit exponentiell steigt, weil ich ewig hinter einem herkriechen müsste)
Mich würde gerne deine subjektive Einschätzung interessieren: Wie hoch ist der Anteil deiner Fahrzeit auf der Autobahn mit einer Geschwindigkeit von über 130 km/h im Vergleich zur Gesamtzeit auf der Autobahn?
Mit den Quellen hin zur Klimaneutralität meinte ich auch hier die angeführten Diagramme, Statistiken, oder einfach Texte, die hier zum Teil völlig hanebüchen zum Punkt: "Wie retten wir das Weltklima" angeführt wurden, da hatte ich bei manchen Begründungen und idealistischen Ansätzen echt nur Kopfschütteln übrig.
Gleiches gilt zum Teil für deine Aussagen.
@Herr Rossi
"Jaja, das kann mir auch bei meinen Ausführungen sagen..."
mehr kommt da [wie immer] von dir nicht.
Außerdem unterstelle ich dir meine Ausführungen nicht richtig zu lesen, da ich eben:
1. Die Autofahrer-Bubble ausdrücklich erwähnt habe...
2. Die Auswertung von Vielfahrern ebenfalls
mehrfach selber relativert habe, obwohl man diese Gruppe bei Entscheidungen dzbgl. im "Umkehrschluss" auch nicht komplett außer Acht lassen sollte.
Andersherum hieße das: (extra für dich noch mal zur Anschaulichkeit): Wenn man nur Ökos befragt, bekommt man auch nur Öko-Antworten.
"Den" richtig ermittelten Wert gibt es bei vielen Themen meiner Meinung nach nicht, bzw. in unserem Fall müsste man mal wirklich alle befragen, die die Autobahn benutzen.
Damals bei der Trump-Wahl gab es auch so viele angebliche repräsentative Umfragen nach bekanntem Schema F, in denen herauszulesen war, er würde die Wahl niemals gewinnen und er hat die Wahl trotzdem gewonnen.
Jaja was alles möglich ist....
...und einhergehend ist klar wohin der Hase läuft, das ganze Dilemma sieht man jetzt mit den steigenden Energiepreisen, wo altersarmutbedingt, so manch Rentner sich nun nicht mehr leisten kann zu heizen...
aber Hauptsache wir retten das Weltklima mit Maßnahmen wie Tempolimit, Atomausstieg, Windrädern, wahrscheinlich werden auch bald die Haushamster von jedem Kind, dazu animiert Strom in ihrem Laufrad zu produzieren, so dass die Energieversorgung gesichert sei.
Aber wer das alles so hinnimmt und behauptet uns in D ginge es ja vergleichsweise soooo gut, wie hier von einigen angeführt...
und bereitwilllig Steuern, Steuern, Steuern auf dies und jenes zu zahlen, ohne mit der Wimper zu zucken
und bereitwillig eine Verbots- und [Öko]-Obrigkeitsdenkenkultur akzeptiert und sogar noch befürwortet, der kann so leben...
Ich würde es nicht wollen.
P.S.:
...ich fahre ganz normal und im Schnitt nicht schneller als 120-130km/h, aber wenn es die Situation zulässt, überhol ich aber gerne Mittelfahrbahnkriecher
und Tim du hängst dich daran auf, schön für dich...aber du kapierst es einfach nicht oder? (Oder willst du es vllt. gar nicht...)
Nicht das schnellere Fahren an und für sich hält mehr wach... sondern allein, dass man die Möglichkeit hat, mehr Überholvorgänge zu machen...mit Sicherheitsabstand etc.
Frag mal Vielfahrer und Berufskraftfahrer und Taxifahrer, wenn du mir als ehemaligem Taxifahrer nicht glauben magst.
Edit*
Ich erster auf Seite 666 Yeah!
