MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 108   Nach unten

Autor Thema: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread  (Gelesen 203574 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #560 am: 21.Februar 2016, 15:28:33 »

Brauche Gründungsmitglieder für die Partei der Politikverdrossenen...
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #561 am: 21.Februar 2016, 15:39:38 »

Brauche Gründungsmitglieder für die Partei der Politikverdrossenen...
Und dann vorm Verfassungsgericht klagen das dir die Nichtwähler als Stimmen zugesprochen werden. Damit könntest du uU die absolute Mehrheit erreichen :D
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #562 am: 21.Februar 2016, 16:19:48 »

Gute Idee... Ich frag mich eh wo die ganzen Nichtwähler herkommen, jeder mit dem man spricht sagt er geht auf jeden Fall wählen.
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #563 am: 21.Februar 2016, 17:10:27 »

Hoffentlich schaffen wir es noch auf zweistellig in Bawü :)
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #564 am: 21.Februar 2016, 17:21:38 »

Gute Idee... Ich frag mich eh wo die ganzen Nichtwähler herkommen, jeder mit dem man spricht sagt er geht auf jeden Fall wählen.
Evtl wohnst du auch irgendwo wo die Wahlbeteiligung im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sehr hoch ist. Unser Ort hat auch eine außerordentlich hohe Wahlbeteiligung. Das Wahllokal liegt direkt neben der Kirche und da die Wahlen sonntags sind können die Alten direkt von der Kirche zum Wahllokal. Der Ort ist mit nichtmal 2.000 Einwohnern auch recht klein und jeder kennt sich. Wenn man wählen geht wissen die Parteigenossen nicht wem man seine Stimme gegeben hat aber wenn man nicht zur Wahl geht können sie sich zu 100% sicher sein das sie deine Stimme nicht haben. Und wenn man dann mal was braucht  ;)

Am besten finde ich immer Leute die meinen sie würden nicht wählen gehen weil sich nichts ändern würde und dann ihr Maul aufreißen weil sich nichts ändert. Woanders gehen Menschen unter Gefahr fürs eigene Leben zur Wahl und bei uns bekommen die Leute teilweise nichtmal den Hintern hoch wenn das Wahllokal direkt um die Ecke ist.
Ich kann ja verstehen das man mit der Politik unzufrieden ist und evtl nichts wählbares für einen dabei ist. Nach dem 2. mal Schröder habe ich auch nur noch ungültig gewählt aber zumindest bin ich zur Wahl gegangen und hab einmal vom Krankenhaus aus per Briefwahl ungültig gewählt.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #565 am: 21.Februar 2016, 18:47:21 »

Ich wähle schon länger ungültig oder PARTEI, falls möglich. Finde einfach wichtig, auch hinzugehen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #566 am: 21.Februar 2016, 18:49:42 »

In Russland gab es vor einiger Zeit bei den Präsidentschaftswahlen den Kandidaten "Gegen alle", der hat sogar mal die Mehrheit in einem Bezirk geholt, weshalb dort die Wahl wiederholt werden musste. :D
Ich fände es in Sachen Politikverdrossenheit eigentlich eine tolle Sache, wenn es diese Option auch hierzulande gäbe - verbunden mit einer Wahlpflicht, wie sie in Belgien herrscht. Da kämen sicher sehr interessante Ergebnisse heraus.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #567 am: 22.Februar 2016, 10:36:31 »

Mal eine Frage an diejenigen, die wählen gehen, um ihre Stimme ungültig zu machen. Das ist etwas, was ich noch nie richtig verstanden habe: Warum macht man das? Ich meine, am Wahlergebnis ändert das nichts und ich glaube kaum, dass sich die Politiker dafür interessieren, wie viele Stimmen ungültig waren und ob die auf eine besonders charmante/witzige/innovative Art und Weise ungültig gemacht worden sind. Das meine ich absolut nicht als Kritik, ich verstehe es nur nicht und mich würden mal die Beweggründe interessieren. :)

In Russland gab es vor einiger Zeit bei den Präsidentschaftswahlen den Kandidaten "Gegen alle", der hat sogar mal die Mehrheit in einem Bezirk geholt, weshalb dort die Wahl wiederholt werden musste. :D
Kommt die Nein-Partei etwa in die Richtung? ;D
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #568 am: 22.Februar 2016, 10:39:50 »

Ich mache meine Stimme zwar nicht ungültig, kann es aber nachvollziehen. Einerseits wird die eigene Verdrossenheit gegenüber der Politik und den Wahlmöglichkeiten ausgedrückt. Zudem kommst du in die Wahlstatistik.

Außerdem darf m.E. nur wer wählen geht, sich über die Regierung beschweren. Da reicht der ungültige Stimmzettel m.E. für aus.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #569 am: 22.Februar 2016, 11:40:46 »

Das mit ungültig wählen ist eigentlich ganz einfach. Wenn bei Hochrechnungen gesagt wird welche Parteien wieviele Prozent bekommen haben bezieht sich das immer auf die Gesamtzahl aller abgegebenen Stimmen und die ungültigen Stimmen werden unter "Andere" mit einbezogen. Man nimmt den Parteien also eine Stimme weg und macht es ihnen schwerer über die 5% Hürde zu kommen.
Geht man nicht wählen taucht man im Wahlergebnis garnicht auf und wählt damit quasi jeden.
Wenn es 1000 Wahlberechtigte gäbe und nur 60% davon wählen gehen müsste eine Partei nur 30 Stimmen bekommen um die 5% Hürde zu erreichen. Wenn alle wählen gehen oder die 40% Nichtwähler zumindest ungültig wählen wären 50 Stimmen nötig um die 5% Hürde zu erreichen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #570 am: 22.Februar 2016, 11:48:42 »

Das mit ungültig wählen ist eigentlich ganz einfach. Wenn bei Hochrechnungen gesagt wird welche Parteien wieviele Prozent bekommen haben bezieht sich das immer auf die Gesamtzahl aller abgegebenen Stimmen und die ungültigen Stimmen werden unter "Andere" mit einbezogen. Man nimmt den Parteien also eine Stimme weg und macht es ihnen schwerer über die 5% Hürde zu kommen.
Geht man nicht wählen taucht man im Wahlergebnis garnicht auf und wählt damit quasi jeden.
Wenn es 1000 Wahlberechtigte gäbe und nur 60% davon wählen gehen müsste eine Partei nur 30 Stimmen bekommen um die 5% Hürde zu erreichen. Wenn alle wählen gehen oder die 40% Nichtwähler zumindest ungültig wählen wären 50 Stimmen nötig um die 5% Hürde zu erreichen.
Das stimmt so nicht, abgesehen vom Abgeordnetenhaus in Berlin, werden zur Berechnung Prozentanteile der Parteien immer nur die gültigen, nicht die abgegebenen Stimmen berücksichtigt. http://www.wahlrecht.de/lexikon/ungueltig.html

Vgl. § 6 Abs. 3 BWahlG:
Zitat
(3) Bei Verteilung der Sitze auf die Landeslisten werden nur Parteien berücksichtigt, die mindestens 5 Prozent der im Wahlgebiet abgegebenen gültigen Zweitstimmen erhalten oder in mindestens drei Wahlkreisen einen Sitz errungen haben. Satz 1 findet auf die von Parteien nationaler Minderheiten eingereichten Listen keine Anwendung.

Und selbst wenn das so stimmen würde: Was bewirkt das ganze? Es zementiert ausschließlich den status quo und kommt den großen Parteien, CDU & SPD zu Gute. Durch die Grundmandatsklausel auf Bundesebene werden diese Parteien selbst bei 99% ungültig abgegebener Stimmen in entsprechender Größe in den Bundestag einziehen. Bei einem sehr großen Anteil an ungültigen Stimmen nach dem (nicht existierenden) System, würde es sogar dazu führen, dass eine absolute Mehrheit der Sitze im Bundestag für eine Partei wahrscheinlicher wird.
« Letzte Änderung: 22.Februar 2016, 11:57:56 von apfelschorle »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #571 am: 22.Februar 2016, 12:49:16 »

Übrigens sind die Grünen in BaWü nach einer aktuellen Umfrage erstmals vor der CDU.

Wenn dem so wäre, wie Maddux sagt, dann hätte ich für das Abgeben einer ungültigen Stimme sogar ein gewisses Verständnis. Aber so wie der Fall anscheinend liegt, ist es ja nichts Anderes als "aktives Nichtwählen". Es macht effektiv absolut keinen Unterschied und, wie gesagt, ich glaube kaum, dass sich die Politiker der etablierten Parteien groß darum scheren, wie viele ungültige Stimmen abgegeben worden sind, so lange der status quo mehr oder weniger erhalten bleibt.
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #572 am: 23.Februar 2016, 12:52:16 »

Der Wahl-O-Mat für die kommenden Abstimmungen ist übrigens online. Hab den gerade mal für BaWü durchgeführt und im Endeffekt genau das Ergebnis erhalten, das ich erwartet hatte. Schön.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #573 am: 23.Februar 2016, 12:56:53 »

Der Wahl-O-Mat für die kommenden Abstimmungen ist übrigens online. Hab den gerade mal für BaWü durchgeführt und im Endeffekt genau das Ergebnis erhalten, das ich erwartet hatte. Schön.

Dito.
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #574 am: 13.März 2016, 18:34:28 »

Die AfD scheint zu rocken. Ich verstehe, dass man sie wegen der Asylpolitik wählen kann. Aber auf Landesebene, wo es um ganz andere Dinge geht? Nächstes Jahr im September darf die AfD gern soviele Stimmen bekommen, wie sie will. Aber heute macht man sich damit vieles kaputt. Hauptsache verpassen die Linken wohl in RP und BW den Einzug ins Landesparlament. Koalitionsbildung kann aber allgemein schwierig werden.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #575 am: 13.März 2016, 18:36:23 »

Mal sehen, wann die ersten Analysten von Weimarer Verhältnissen in Sachsen-Anhalt reden werden.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #576 am: 13.März 2016, 18:40:55 »

Ob heute oder im Herbst 2017, mit der AfD macht sich immer etwas kaputt.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #577 am: 13.März 2016, 18:45:44 »

AFD kann nur Opposition sein, aktuell. Wichtig ist der Denkzettel für Mutti VOR der Bundestagswahl. Bin gespannt was nun Horsti in Bayern darauf hin machen wird.

Dass die Grünen bei mir in BW stark werden war eigentlich klar. Der Kretchmann ist der wiedergeborene, sozial-konservative Helmut Schmidt. Zumindest wird er so empfunden, und wenn die CDU halt nix auf die Kette kriegt...
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #578 am: 13.März 2016, 18:56:19 »

Erfreulich aus meiner Sicht das gute Ergebnis von Malu. Über alles andere schweige ich mich lieber aus.  :-X
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #579 am: 13.März 2016, 18:56:19 »

Mal sehen, wann die ersten Analysten von Weimarer Verhältnissen in Sachsen-Anhalt reden werden.

Eigentlich kann nur die CDU mit der AfD eine (starke) Koalition bilden. Auch wenn es mir dabei um die Bürger in Sachsen-Anhalt leid tut, würde dies sogar am besten die geringen Unterschiede zw. beiden Parteien zeigen und uns hoffentlich schnellstmöglich von der AfD erlösen.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf
Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 108   Nach oben