MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 42 43 [44] 45 46 ... 108   Nach unten

Autor Thema: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread  (Gelesen 204823 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #860 am: 21.September 2017, 10:01:29 »

Ich persönlich glaube und hoffe, dass die Partei die 5%-Hürde knacken wird. Ich habe mit extrem vielen Menschen gesprochen, die die Partei wählen wollen... Natürlich sind ich und mein Freundeskreis kein Gradmesser, da ich mich ja auch mit Menschen umgebe, die ähnlich denken und ticken wie ich, aber wären wir repräsentativ würde die Partei eher bei 50% der Stimmen landen.
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #861 am: 21.September 2017, 10:23:49 »

Ich persönlich glaube und hoffe, dass die Partei die 5%-Hürde knacken wird. Ich habe mit extrem vielen Menschen gesprochen, die die Partei wählen wollen... Natürlich sind ich und mein Freundeskreis kein Gradmesser, da ich mich ja auch mit Menschen umgebe, die ähnlich denken und ticken wie ich, aber wären wir repräsentativ würde die Partei eher bei 50% der Stimmen landen.

Die gute, alte Filterblase :D

Für eine Überraschung ist die Partei allemal gut, die 5%-Hürde heißt aber nicht umsonst so. Kann mir nicht vorstellen, dass mehr Menschen die Partei wählen als z.B. die Grünen (die ja potenziell auch in der Größenordnung unterwegs sind).

Unabhängig davon zählt, wie Lupus sagt, die Stimme für die Partei (oder wen auch immer man unterhalb der 5%-Hürde wählt) immer noch mehr, als wenn man gar nicht oder ungültig wählt. Für mich stellt die Partei zwar keine Option dar, aber eine attraktive Option für Protestwähler oder bisherige Nichtwähler ist sie allemal.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #862 am: 21.September 2017, 10:42:57 »

@Fuchs:
Warum ich ungültig wähle? Ich habe das Glück in einem Land zu leben wo ich frei wählen darf und solange das so ist gehe ich auch wählen. Aber wenn keine Partei dabei ist der ich guten Gewissens meine Stimme geben kann muss ich ungültig wählen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #863 am: 21.September 2017, 10:45:42 »

Die Argumentation kann ich durchaus nachvollziehen. In meinen Augen ist das zwar tatsächlich eine verschenkte Stimme, weil sie meines Wissens in keiner (größeren) Statistik auftaucht und ich vermuten würde, dass es die Politiker auch nicht großartig interessiert. Aber die Argumentation macht Sinn und ich kann dem nicht widersprechen. Danke für deine Erläuterung. :)
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #864 am: 21.September 2017, 10:46:07 »

@Fuchs:
Warum ich ungültig wähle? Ich habe das Glück in einem Land zu leben wo ich frei wählen darf und solange das so ist gehe ich auch wählen. Aber wenn keine Partei dabei ist der ich guten Gewissens meine Stimme geben kann muss ich ungültig wählen.

Rein interessehalber: Macht das effektiv einen Unteschied zum Nicht-Wählen? Oder ist das für dich ein symbolischer Akt?
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #865 am: 21.September 2017, 10:57:06 »

@Fuchs:
Warum ich ungültig wähle? Ich habe das Glück in einem Land zu leben wo ich frei wählen darf und solange das so ist gehe ich auch wählen. Aber wenn keine Partei dabei ist der ich guten Gewissens meine Stimme geben kann muss ich ungültig wählen.

Das macht aber, wenn überhaupt, nur einen statistischen Unterschied zum Nichtwählen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #866 am: 21.September 2017, 11:00:23 »

Für einen persönlich macht es sicher einen Unterschied, ob man gar nicht wählt oder bewusst seinen Stimmzettel ungültig macht. Nichtwähler finde ich sehr problematisch, da diese Gruppe auf ein wichtiges Recht komplett verzichtet und sich im Anschluss eigentlich nicht beklagen darf, wenn Politik nicht so gemacht wird, wie man das vielleicht gerne sähe. Dabei will ich gar nicht auf gebrochene Wahlversprechen eingehen, denn Politik ist immer mit Kompromissen verbunden und damit muss man sich am Ende des Tages arrangieren. Aber gar nicht wählen, das wäre für mich keine Option.

Die Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger sollten einerseits deutlicher aufgezeigt und andererseits noch weiter gestärkt werden. Auf kommunaler Ebene sollte man da noch mutiger sein, denn viele der dringendsten Anliegen sind lokale oder regionale Sorgen. Die Probleme der Welt spielen natürlich eine Rolle für das allgemeine Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl, dafür haben wir dann aber auch die gewählte Bundesregierung. Um Vertrauen zurückzugewinnen, muss man meiner Ansicht nach auf kommunaler Ebene noch stärker den Austausch/Dialog zwischen Bürgern und Abgeordneten fördern.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #867 am: 21.September 2017, 12:00:36 »

Für das Endergebnis ist Ungültig genauso wie nicht zur Wahl gehen. Aber solange ich das Recht habe zu wählen werde ich auch davon Gebrauch machen.
Diesmal werde ich aber Die Partei oder eine andere Kleinpartei wählen um meinen Teil dazu beizutragen das die AfD nicht in den Bundestag kommt.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #868 am: 21.September 2017, 12:30:24 »

@Fuchs:
Warum ich ungültig wähle? Ich habe das Glück in einem Land zu leben wo ich frei wählen darf und solange das so ist gehe ich auch wählen. Aber wenn keine Partei dabei ist der ich guten Gewissens meine Stimme geben kann muss ich ungültig wählen.

Rein interessehalber: Macht das effektiv einen Unteschied zum Nicht-Wählen? Oder ist das für dich ein symbolischer Akt?

Nein, eher profitieren davon (wie vom Nicht-Wählen allgemein) die großen Parteien
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #869 am: 21.September 2017, 13:01:46 »

Für das Endergebnis ist Ungültig genauso wie nicht zur Wahl gehen. Aber solange ich das Recht habe zu wählen werde ich auch davon Gebrauch machen.
Diesmal werde ich aber Die Partei oder eine andere Kleinpartei wählen um meinen Teil dazu beizutragen das die AfD nicht in den Bundestag kommt.

Das Problem ist, dass sie ja nichtmal knapp an der 5% Hürde kratzen, sondern sehr sicher reinkommen. Da wäre es in dem Fall sinnvoller, eine andere Partei zu wählen, die auch im Bundestag ist, um der AfD wenigstens so wenig Sitze wie möglich zu geben.
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #870 am: 21.September 2017, 13:03:27 »

So richtig profitiert niemand bei einer ungültigen Stimmabgabe, es drückt alle mehr oder minder in ihrem Ergebnis nach unten:

Wenn auf A bei 100 Stimmen insgesamt 51 fallen, hat A die absolute Mehrheit. Wenn du jetzt hingehst und ungültig wählst, ist die absolute Mehrheit plötzlich wieder weg. Es bringt also schon was.
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #871 am: 21.September 2017, 13:12:48 »

So richtig profitiert niemand bei einer ungültigen Stimmabgabe, es drückt alle mehr oder minder in ihrem Ergebnis nach unten:

Wenn auf A bei 100 Stimmen insgesamt 51 fallen, hat A die absolute Mehrheit. Wenn du jetzt hingehst und ungültig wählst, ist die absolute Mehrheit plötzlich wieder weg. Es bringt also schon was.

Wenn die ungültige Stimme nicht ins Gesamtergebnis einberechnet wird (wie ich das bisher immer gelernt habe), dann trifft das nicht zu:
- Wenn du zu den Nicht-A-Wählern gehört hast, hätte A dann 51 von 99 Stimmen = 51,5 %
- Wenn du zu den A-Wählern gehört hast, hätte A dann 50 von 99 Stimmen = 50,5 %
=> Jeweils trotzdem die absolute Mehrheit

Wenn stattdessen aber drei Leute, die vorher nicht gewählt haben, stattdessen eine Splitterpartei wählen, dann ist die absolute Mehrheit weg: 51 von 103 Stimmen = 49,5 %.
« Letzte Änderung: 21.September 2017, 13:16:41 von Tery Whenett »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #872 am: 21.September 2017, 13:19:07 »

So richtig profitiert niemand bei einer ungültigen Stimmabgabe, es drückt alle mehr oder minder in ihrem Ergebnis nach unten:

Wenn auf A bei 100 Stimmen insgesamt 51 fallen, hat A die absolute Mehrheit. Wenn du jetzt hingehst und ungültig wählst, ist die absolute Mehrheit plötzlich wieder weg. Es bringt also schon was.
Leider nein. Für das Endergebnis zählen nur die gültigen abgegebenen Stimmen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

j4y_z

  • Gast
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #873 am: 21.September 2017, 14:45:22 »

So richtig profitiert niemand bei einer ungültigen Stimmabgabe, es drückt alle mehr oder minder in ihrem Ergebnis nach unten:

Wenn auf A bei 100 Stimmen insgesamt 51 fallen, hat A die absolute Mehrheit. Wenn du jetzt hingehst und ungültig wählst, ist die absolute Mehrheit plötzlich wieder weg. Es bringt also schon was.

Wo hast du denn das gelernt? Ungültig = wird nicht gezählt = ist das Gleiche wie nicht wählen.

http://www.wahlrecht.de/lexikon/ungueltig.html

Für das Endergebnis ist Ungültig genauso wie nicht zur Wahl gehen. Aber solange ich das Recht habe zu wählen werde ich auch davon Gebrauch machen.
Diesmal werde ich aber Die Partei oder eine andere Kleinpartei wählen um meinen Teil dazu beizutragen das die AfD nicht in den Bundestag kommt.

Das Problem ist, dass sie ja nichtmal knapp an der 5% Hürde kratzen, sondern sehr sicher reinkommen. Da wäre es in dem Fall sinnvoller, eine andere Partei zu wählen, die auch im Bundestag ist, um der AfD wenigstens so wenig Sitze wie möglich zu geben.

So sieht's aus.
« Letzte Änderung: 21.September 2017, 14:48:21 von j4y_z »
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #874 am: 21.September 2017, 15:06:22 »

So richtig profitiert niemand bei einer ungültigen Stimmabgabe, es drückt alle mehr oder minder in ihrem Ergebnis nach unten:

Wenn auf A bei 100 Stimmen insgesamt 51 fallen, hat A die absolute Mehrheit. Wenn du jetzt hingehst und ungültig wählst, ist die absolute Mehrheit plötzlich wieder weg. Es bringt also schon was.
Leider nein. Für das Endergebnis zählen nur die gültigen abgegebenen Stimmen.
Und für die Sitzverteilung und damit die Mehrheit nur die gültigen Stimmen für Parteien über der 50%-Hürde (plus evtll Direktmandate)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #875 am: 21.September 2017, 15:10:53 »

Ob die AfD sicher über 5% kommt werden wir sehen. Ich bin der Meinung das es sehr knapp wird. Wenn die AfD wirklich in den Bundestag einzeiht ist es egal ob mit 5.5%, 6% oder 7%. An der Regierungskoalition werden sie nicht beteiligt sein und für mich hat keine der "sicheren" Parteien meine Stimme verdient.
Dann lieber Die Partei oder eine andere Kleinpartei als den etablierten Parteien das Gefühl zu geben ich wäre mit ihrer Politik zufrieden obwohl ich nur die AfD verhindern will.

Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #876 am: 21.September 2017, 15:25:46 »

Darf ich mal in die Runde fragen, was euer Hauptanliegen bei der Wahl ist (außer die AfD zu blockieren) - sprich: Welche Themen findet ihr besonders wichtig oder ausschlaggebend?
Wirtschaftspolitik, Sicherheit, Europa-Politik, Flüchtlinge, Energie, Umwelt, Steuern, ... ?

Beim Wahl-O-Mat z.B. ist die höchste Zustimmung, die ich zu einer Partei erhalte, bei sagenhaften 60% - d.h. da ist bei allen extrem viel Luft. Die einen sind wirtschaftlich nah bei mir, dafür in anderen Themen weit weg - und umgekehrt. Wie ist das bei euch? Habt ihr politisch eine "Heimat" (klang bei den meisten ja nicht so) - oder gibt es Themen, die von Wahl zu Wahl den Unterschied ausmachen? Welche sind das aktuell?

Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #877 am: 21.September 2017, 15:39:39 »

Darf ich mal in die Runde fragen, was euer Hauptanliegen bei der Wahl ist (außer die AfD zu blockieren) - sprich: Welche Themen findet ihr besonders wichtig oder ausschlaggebend?
Wirtschaftspolitik, Sicherheit, Europa-Politik, Flüchtlinge, Energie, Umwelt, Steuern, ... ?

Beim Wahl-O-Mat z.B. ist die höchste Zustimmung, die ich zu einer Partei erhalte, bei sagenhaften 60% - d.h. da ist bei allen extrem viel Luft. Die einen sind wirtschaftlich nah bei mir, dafür in anderen Themen weit weg - und umgekehrt. Wie ist das bei euch? Habt ihr politisch eine "Heimat" (klang bei den meisten ja nicht so) - oder gibt es Themen, die von Wahl zu Wahl den Unterschied ausmachen? Welche sind das aktuell?

Kampf gegen Armut und niedrige Renten, eine Erhöhung des Mindestlohns (oder anders ausgedrückt: Arbeit muss sich wieder lohnen), Waffenexporte stoppen, Abrüsten statt den Militäretat zu erhöhen, Entspannungspolitik statt Wettrüsten und/oder Auslandseinsätze der Bundeswehr, Wiedereinführung der Vermögenssteuer, Legalisierung - Regulierung - Besteuerung von Drogen (zusammen mit der Vermögenssteuer entstehen so neue Steuereinnahmen die wiederum in die Infrastruktur gesteckt werden können, ebenfalls ein wichtiges Thema), Krankenversicherung reformieren und Beseitigung des Pflegenotstands, Asylrecht & Kampf gegen aufkommenden Rassismus, sozialen Wohnungsbau stärken, stärkere Zusammenarbeit innerhalb der EU, Umweltschutz.

Alles Themen die für mich wichtig sind und der Grund warum ich die Linke wähle.
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #878 am: 21.September 2017, 15:40:38 »

- Umweltpolitik (Der "Raubbau" an der Umwelt muss forciert ein Ende finden, sowohl im privaten als auch wirtschaftlichen Bereich.)
- Rentenpolitik (hier muss ENDLICH Etwas transparentes und wirksames geschaffen werden, das auch noch nach der ominösen Grenze 2030 stand halten kann.)
- Rüstungsindustrie (Ich bin strikt gegen Waffenexporte, kann aber auch das Gejammer verstehen, dass bei einem Verbot dessen, Arbeitsplätze verloren gingen, die man politisch abfangen müsste.)

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #879 am: 21.September 2017, 15:56:24 »

Die aus meiner Sicht drängendsten Themen habe ich ja an anderer Stelle schonmal aufgelistet:
  • Umweltschutz: Das geht vom Klimaschutz, über die Förderung ökologischer Landwirtschaft, bis hin zur Nitratverseuchung unsere Böden und Wässer durch die Massentierhaltung, nur um ein paar Beispiele zu nennen - gerade hier würde ich mir mehr Mut zum Unbequemen und gleichzeitig "kreative" Lösungen von den Grünen wünschen.
  • Digitalisierung: Der Fokus liegt für mich hier auf den damit einhergehenden gesellschaftlichen Umwälzungen, die meines Wissens einfach nicht thematisiert werden. Dementsprechend unvorbereitet ist man und wird vermutlich wieder nur reagieren, statt zu gestalten. Hier könnte man durchaus auch über Projekte wie das Grundeinkommen (so umstritten es auch ist) nachdenken und zumindest mal Testläufe starten, wie z.B. in Finnland.
  • Flüchtlinge/Migration: Mit der Themenblock-Bezeichung bin ich nicht ganz zufrieden, mir fällt aber gerade nichts besseres ein. Im Grunde geht es mir hier um zwei Dinge: Erstens müssen die Leute, die ins Land kommen in die Gesellschaft integriert werden und sei es auch nur temporär. Zweitens müssen endlich Fluchtursachen bekämpft werden, was meiner Meinung nach am besten über eine dementsprechend ausgerichtete Außenhandelspolitik funktionieren würde. D.h. keine Waffenexporte mehr und Abschaffung der einseitigen Handelsabkommen mit afrikanischen Staaten (warum z.B. nicht die EU-Schutzzölle abschaffen und den afrikanischen Staaten gestatten, auf EU-Produkte hohe Zölle zu verlangen? Das wäre sinnvolle Entwicklungshilfe, die nicht versandet)
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!
Seiten: 1 ... 42 43 [44] 45 46 ... 108   Nach oben