MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 23   Nach unten

Autor Thema: Wieder ein Gesetzloser!  (Gelesen 115565 mal)

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, die Welt guckt an die Kroatische Adria-Küste!
« Antwort #140 am: 16.Juni 2014, 16:29:43 »

Update am 9. März 2022.
Folgende Punkte erscheinen in diesem Beitrag:

  • MAXtv Prva Liga (noch 9 Spieltageb bis zum Ende)
  • Champions Legaue, letzte 2 Spiele der Gruppenphase + Achtelfinale
  • Klub Weltmeisterschaft 2021
  • Eine neue Aufgabe + Jubiläum
  • Überraschung beim Ballon d'Or + Auszeichnung für Alaa Khodair
  • Star des Champions League Finals hat uns im Winter verlassen + auch Halilovic verlässt Kroatien
  • Kapitän Mario Maloca beendet Karriere am Saisonende, besonders wertvolle Rubrik
  • Die verkaufen CL-Sieger, wie erging es ihnen





Ohne jetzt jedes Spiel einzeln aufzuzählen seit dem letzten Beitrag, sei gesagt, dass wir den Titel wohl zum 9ten Mal in Folge holen werden. Manchmal kann ich meinen Augen nicht trauen und denke es liegt daran, dass wir seit Beginn des Saves die gleiche Formation spielen. Nicht etwa die gleiche Taktik, da modifiziere ich ja ständig, aber die Grundformation ist fast immer gleich. Irgendwie scheinen sich da die Routinen so eingespielt zu haben, das wir nur ganz ganz schwer und selten zu bezwingen sind. Noch dazu gehe ich ganz schwer davon aus, dass der eigentliche Gedanke, ein Ausbildungsverein zu sein und jedes Jahr zig Spieler zu verkaufen, im Grunde sogar die beste Lösung ist. Denn so werden die Jungs nicht satt. Man hört ja immer wieder von FM-Spielern, die super Mannschaften haben, über Jahre hinweg halten können, aber nach den großen Erfolgen oft eine lange Talfahrt kommt. Bis dato konnten wir das bei Hajduk Split nicht beobachten, vllt liegt der Schlüssel wirklich in der Blutauffrischung. Andererseits ist es im FM ja doch so, dass neue Spieler ne Zeit brauchen, um sich im Verein und dem Team zurechtzufinden. Nun gut, ich scheine unabsichtlich etwas sehr richtig gemacht zu haben. Im vergangenen Sommer haben wir 7 Leistungsträger und im Winter nochmal einen Leistungsträger abgegeben. Das brachte insgesamt 160 Mio Euro ein, also im Schnitt 20 Mio pro Spieler. Es gab aber keinerlei Neuzugänge. Nur ein paar Jungs die von Leihgeschäften zurückkamen, oder aus der U19 hochgezogen wurden. So war der Findungsprozess viel schneller. Die U19 Spieler haben unsere Formation sowieso drauf. Witzig dabei ist, dass mein Jungendtrainer Rafael, überhaupt keine Anweisung hat, unsere Formation spielen zu lassen. Die laufen aber trotzdem im gleichen 4-1-2-2-1 auf. Auch sie sind ja über alle Maßen erfolgreich.

Aus den letzten Ligaspielen, möchte ich nur auf eines gesondert eingehen, da es in die Geschichte eingegangen ist. Und zwar das Prestige Duell gegen Dinamo Zagreb.
Vor 35,018 Zuschauern (neuer Ligarekord)



durften wir in Zagreb antreten. Es ist bereits die Zeit nach Marko Pjaca und es ist das letzte Duell, wo Alen Halilovic den Erzrivalen anführt.

Aufstellung Dinamo Zagreb:

Keylor Navas - Milec, Euller, Peric, Spoljaric - Music, Prenga, Hisovic, Halilovic, Tran - Bilek
Bank: Krizmanic, Bordon, Stolnik, Brodic, Kajtaz, Passet, Radelic-Zarkov

Spoljaric ist mittlerweile auch Kroatischer Nationalspieler, genau wie seit Jahren Halilovic.

Aufstellung Hajduk Split:

Gardellin - Gorupec, Maloca, Zuhic, Ljajic - Masanet - Basic, Filipovic - Vurdelja, Khodair - Grgic
Bank: Sluga, Anicic, Rebic, Nizetic, McLean, Reyes, Napolitano

Meine Mannschaft spielte sehr hart, unzählige Fouls am heutigen Tage. Die Gastgeber stiegen darauf aber überhaupt nicht ein, sondern versuchten den Ball laufen zu lassen. Es war insgesamt aber ein Klassenunterschied, denn Zagreb schoß in 90 Minuten 2x neben das Tor, niemals aufs Tor, keine CCC, kein Woodwork, einfach gar nichts. Nicht mal eine Ecke hatten sie. Unsere Defensivarbeit war uneingeschränkte Weltklasse.
Ballbesitz war ausgeglichen, darauf legte ich es aber auch nicht an. Unsere Statistik war genau das Gegenteil. 18 Schüsse, davon 9 aufs Tor. 2 CCC's, 10 Ecken.
So endete es mit 3:0 für uns, ein ganz ganz starker Auswärtssieg.
Der wurde natürlich auch durch den Platzverweis für IV Spoljaric in Minute 39 begünstigt. Es gab nur einen einzigen ärgerlichen Punkt, Spielmacher Miroslav Filipovic wurde so gefoult, dass er für 7 Wochen ausfiel. Somit fehlte er auch im CL Achtelfinale gegen Atletico Madrid.

Aktuelle Tabelle:







So, in der Champions League stand das 5. Gruppenspiel an, wir gastierten bei Zenit St. Petersburg. Die hatten uns ja im Poljud vorgeführt und irgendwie mag ich das Team nicht. Unser DM Pukljak spielt ja seit dieser Saison dort und hat wohl deren Qualität nochmal erhöht.
Jeder Leser und jeder der in Onlinesaves jemals mit mir spielte weiß, dass ich stets grundehrliche Saves spiele und niemals neu lade, wenn ich verliere. Doch nun musste ich es tun.
Folgendes Szenario ereignete sich:
Derzeit habe ich ja für ein paar Wochen nur meinen Laptop und er machte es schon immer gern mal so, wenn er zu heiß wird, dann friert er im FM-Modus gern mal ein. Das war früher sehr häufig, mittlerweile ist es wesentlich weniger. Genau aus dem Grund, speichere ich auch nach jedem Spiel ab. Doch dieses Mal erwischte es mich direkt nach dem Spiel in St. Petersburg. Wir verloren dort ohne Chance mit 1:0.
Das ist zwar knapp, aber ein Punkt oder Sieg, wäre für uns nicht verdient gewesen. Danach ist das Bild eingefroren. Zwar sah ich die News, konnte aber nicht mehr drauf zugreifen. Sowas von einem nervigen Dreck. Jedenfalls hatte parallel Valencia daheim gewonnen und wir hatten beide 7 Punkte, allerdings war ich mit Hajduk, aufgrund des Torverhältnisses auf Platz 2. Unser bisher einziger direkter Vergleich mit Valencia, endete bekanntlich Remis.
So, also musste ich das Ding neustarten, jetzt begann der Ärger erst, denn wenn ich schon neu starten muss, dann muss auch die gleiche Konstellation entstehen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schwer das war. Fast 2 Stunden habe ich rumgemacht, bis es zu 90% hingehauen hat. Irgendwie gewannnen wir mit gleicher Taktik nun ständig bei Zenit und wenn wir mal 3:2 verloren, dann spielte Valencia im Parallelspiel nur Remis oder verlor sogar. Es war zum Haare raufen. Irgendwann ging ich hin und nahm vor dem Spiel Gardellin aus dem Tor und setzte Sluga ein. Danach dauerte es nur noch eine knappe halbe Stunde und wir verloren 2:0 bei Zenit und zeitgleich gewann Valencia gegen Basel. OMG, was ein Akt nur wegen so einer doofen Kiste.


Die Quintessenz daraus für euch ist, wir haben eigentlich nur halb so hoch verloren  :laugh:

Sei es drum, viel wichtiger war nun das Aufeinandertreffen mit Valencia daheim. Wir mussten nur gucken, dass wir nicht verlieren und schwups wären wir ins CL Achtelfinale eingezogen. Zenit St.Petersburg war ja nun schon qualifiziert.
33,980 Zuschauer feuerten uns an und bereiteten den Spaniern einen Hexenkessel. Borja, van Ginkel, Parejo, Mier, Cissokho, Pedro, Jonathan Viera & Co kamen damit nicht zurecht. Mit unserem Fußball schon gar nicht, denn von Anfang an ließ ich der Kreativität freien Lauf. Ich hatte keinen Bock Angsthasenfußball spielen zu lassen, wir sind die aktuelle Nr. 1 der Welt Baby!
Es ist aber verdammt schwer, dieses Underdog-Denken einfach auszublenden, vllt kennt ihr das. Ich denke immer noch, wir sind der Kleine. In Wirklichkeit werden wir gegen die meisten Teams der Welt als Favoriten ausgerufen.
Wir traten in Bestbesetzung an und Valencia erwichste es ähnlich wie Dinamo Zagreb neulich.

Die Gäste aus Spanien, hatten in 90 Minuten einen Torschuss und der ging neben das Tor. Im Übrigen kann ich die Statistiken stets belegen, nur versuche ich vom Laptop aus, die Screenshots auf ein Minimum zu reduzieren. Auf Anfrage reiche ich Screens gerne auch nach.
Also, wir merken uns einen Schuss von Valencia neben das Tor. Dazu kommen ihre 44% Ballbesitz.
Wir schossen 9x aufs Tor, 6x neben das Tor, hatten 4 CCC's und feierten ein Schützenfest.

Wir demütigten die Gäste mit einem 5:0.
Vor Frust soll Manolo seine Trommel weggeworfen haben.  ;D
Verdienter kann man nicht ins Achtelfinale einziehen.
3x Grgic
2x Vurdelja

ALLERDINGS  darf man nun eines nicht vergessen, wir haben zweimal gegen Zenit verloren. Das muss uns auch irgendwo nachdenklich stimmen. Es ist noch nicht alles Gold was glänzt.
Die Abschlusstabelle:





Die Auslosung zum Achtelfinale, verfolgte ich mit großes Spannung und mir blieb kurz die Luft weg, als das Los auf Atletico Madrid fiel. Warum bitte ausgerechnet der Club, welcher die meisten meiner ehemaligen Spieler beheimatet, wohlgemerkt außerhalb von Kroatien.



Kouassi, Cespedes und der im Sommer erst verkaufte Admir Susic. Unglaubliche Offensivqualität ist da vorhanden. Und in der Abwehr spielen sie seit 6-7 Jahren in der gleichen Konstellation mit Alderweireld, Schmelzer, Ginter, Oriol Romeu und Chiriches. Dazu noch Juan Jesus.
Im Mittelfeld aggieren Ignacio Camacho, Fellaini, Angel Correa und Wellington Nem. Garniert wird das Mittelfeld von Lucas Ocampos und Lucas Romero, welche Jahr für Jahr auf der Ballon d'Or Liste stehen. Vorne haben sie einen Schweden Namens Strandberg, einen Italiener namens Regonesi, Eduardo Vargas und Leo Baptistao. Das Tor hütet Matthew Ryan. Und ja, natürlich noch unsere 3 ehemaligen Stars.
Und davon ganz abgesehen sind sie amtierender Spanischer Meister im Jahr 2021. Vorher haben sie einmal die CL und einmal den Weltpokal gewonnen.

Da sagt man doch 'Herzlichen Glückwunsch'. Vor allem sollte Miroslav Filipovic in beiden Spielen verletzt fehlen.



Seit der Auslosung beschäftigte mich nur ein Gedanke: 'Wie schalten wir Admir Susic aus'.
Dieser spektakuläre Spieler auf dem rechten Flügel, der vergangene Saison unser bester Mann war, neben TW Zagorac.

Die Lösung bestand darin, dass wir unser Spiel auf den anderen Flügel verlagern, damit Atletico bei Ballgewinn nicht direkt auf Susic's Seite ist. Doch wie schaffen wir das? Die plumpe Anweisung 'Exploit right flank' würde da nicht reichen. Meine Gedanken kreisten!
Und dann war die Idee da. Ich nahm ZM Basic seine Advanced Playmaker Rolle weg und gab Alaa Khodair diese, damit er noch mehr auf dem rechten Flügel gesucht wird.
Und ja, es funktionierte. Susic kam nicht ins Spiel und man sieht, dass sich auf unsere rechten Seite, viel viel mehr abspielte.




Aufstellung Hajduk Split:

Gardellin - Gorupec, Maloca, Zuhic, Ljajic - McLean - Masanet, Basic - Khodair, Vurdelja - Grgic
Bank: Sluga, Reyes, Rebic, Nizetic, Pedisic, Napolitano, Jozinovic

Aufstellung Atletico Madrid:

Ryan - J.A. Fernandez, Ginter, Alderweireld, Chiriches - Susic, Romero, Fellaini, Wellington Nem - Correa - Leo Baptistao (das unangenehme 4-4-1-1)
Bank: Jose Antonio, Oriol Romeu, Ignacio Camacho, Alejandro Romero, Alex, Mati Jofre, Strandberg

Spielverlauf:

Auch in diesem Spiel war unsere Defensive wieder überragend, vor 34,093 Zuschauern. Es ist eine solche Freude ihnen zuzusehen, wie sie Angriff um Angriff aufbauen und nur selten intervenieren müssen um den Gegner am Treffer zu hindern. Der Verlauf spielte uns in die Karten, nachdem Ramiro Grgic schon in der 1. Spielminute zur Führung traf, wir nahmen nun das Risiko raus. Darauf antwortete Atletico's Spielführer und Superstar Lucas Romero mit Härte. In Minute 15 sah er dafür Geld und kurz nach der Pause Gelb-Rot. Atletico stellte um auf ein enges 3er Mittelfeld. Das war ein Fehler, denn nun machten wir das Spiel breit und erhöhten merklich das Tempo. Ballbesitz spielte keine Rolle mehr, ich wollte nur noch im höchsten Tempo die Gäste attackieren, damit sie in Unterzahl nicht schnell genug formiert sind. RV Gorupec spielte sich nun in den Vordergrund, ihm kam die taktische Anweisung (mehr über Rechts) ohnehin sehr zu Gute. Er blühte förmlich auf und zeigte seine beste Leistung, in einer ohnehin überragenden persönlichen Saison. So war er es auch, der in Minute 54 das 2:0 machte. Bevor sich Atletico vom Schock erholen und die nächste taktische Änderung vornehmen konnte, netzte unser Ramon Masanet zum 3:0 ein. Nun riegelten wir bereits nach einer knappen Stunde alles zu. Ich konnte mir echt nicht vorstellen, das Atletico in Unterzahl gegen unser überragende Defensive noch trifft. Genau so kam es, wir fuhren den hochverdienten 3:0 Heimsieg ein, obwohl die Gäste mehr Ballbesitz hatten.

Atletico brachte 2 Schüsse zustande, einer davon kam aufs Tor und war eine CCC.
Wir schossen 18x und davon 8x aufs Tor. 3 CCC's kreirten wir und trafen einmal das Gebälk.
Abschließend kann man sagen, dass unser Poljud wirklich eine Hölle für die Gegner ist.

Für das Rückspiel war klar, dass unsere 4-1-4-1 Defensivtaktik zum Zuge kommt und die B-Elf ran darf. So viel Vertauen habe ich mittlerweile. Vom Hinspielsieg ließ ich nur Kapitän Maloca und DM McLean auf dem Platz. 66,554 Zuschauer waren im Nuevo Vicente Calderon, ein Zeichen dafür, dass die Fans schon nicht mehr daran glaubten.
Diesmal aggierte Atletico in unserer Formation des 4-1-2-2-1.

Aufstellung Atletico:

Ryan - Schmelzer, Chiriches, Ginter, Alderweireld - Oriol Romeu, Fellaini, Wellington Nem, Ocampos, Correa - Strandberg
Bank: Jose Antonio, Kouassi, Vargas, Susic, Fernandez, Camacho, Fresnedoso (Miguel Cespedes fehlte zum Glück immer noch verletzt)

Aufstellung Hajduk Split:

Sluga - Reyes, Maloca, Nizetic, Tomljanovic (A-Jugend) - McLean - Puklin, Rebic, Babayan, Nikitin - Napolitano
Bank: Gardellin, Pedisic, Pavicic, Bradaric, Sablic, Anicic, Smrekar

Spielverlauf:
Meine Güte ging mir die Düse. Es sah lange so aus, als hätte ich mich arrogant verkalkuliert, denn Atletico führte nach 22 Minuten schon 2:0.
Ich musste ein paar Modifikationen an der Taktik vornehmen, die auch Wirkung zeigten. Doch der Erfolg hing am seidenen Faden und innerlich hatte ich mich schon auf ein Frusteis vorbereitet  :laugh:
Vor allem hatte ich vergessen einen LV mitzunehmen, falls man den wechseln muss. A-Junior Tomljanovic sah nämlich schon in Minute 21 Gelb und ich musste ihn bis zum Spielende drin lassen. Wie kann man nur so leichtsinnig sein.
Atletico hatte 65% Ballbesitz und viele Chancen. Zweimal Woodwork, eine CCC und insgesamt brachten sie 5 Schüsse aufs Tor.
Wie gesagt führten sie 2:0 bereits sehr früh, doch der Fußballgott war diesmal noch mit uns, so brachten wir dieses Resultat über die Bühne und ziehen ins Viertelfinale ein. Noch ist die Titelverteidigung also möglich und mittlerweile ist es auch mein Ziel.



Die übrigen Clubs in Europas Eliteklasse:

- FC Schalke 04  (amtierender Deutscher Meister)
- Hajduk Split
- AS Roma  (italienischer Vizemeister mit unserem ehamaligen Superstar Danijel Pavec)
- FC Bayern München
- FC Arsenal  (Englischer Vizemeister mit unserem RV Vuskovic)
- Paris St.Germain  (mit unserem IV Nabi Diallo, mittlerweile wohl der beste IV der Welt)
- Borussia Dortmund  (Deutscher Vizemeister)
- Zenit St. Petersburg  (mit DM Pukljak)


Also auf keinen Fall treffen möchte ich auf PSG oder Zenit.
In ein paar Tagen ist Auslosung, drückt die Daumen wer möchte.





Klub Weltmeisterschaft, ja das war eines der ganz großen Ziele und wir haben das Ding geholt. Es war leichter als Gedacht, wohl auch deshalb, weil es SE Palmeiras nicht ins Finale schaffte. Sie erwischten einen rabenschwarzen Tag gegen Club America.
Die Teilnehmer:




Wir mussten im Halbfinale gegen Tetaouan ran. Das einzige, was bei mir ein wenig für Bedenken sorgte war, dass unser Stammtorhüter Gardellin für das ganze Turnier ausfallen sollte. So musste Backup Simon Sluga die Sache klarmachen.
Bewusst ließ ich die B-Elf gegen Tetaouan ran, das wäre ja noch schöner wenn wir uns das nicht erlauben können. Und das Finale ist ja leider schon 3 Tage später, da wollte ich frische Stars haben. Es sollte zugleich das letzte offizielle Spiel von Nationalspieler Marko Pjaca sein. Ein Versuch seinen Vertrag zu verlängern, scheiterte an der zu niedrigen Schmerzgrenze meinerseits. Ihm ist kein Vorwurf zu machen. Da sein Vertrag nach der Saison ausläuft, stand bei mir auf dem Plan, ihn direkt nach dem Finale auf die Transferliste zu setzen.

Das Spiel selbst war reine Formsache, was ich so nicht erwartet hätte, da America gespickt ist mit Mexikanischen Natinonalspielern, wie diese Nachricht belegt.



Filipovic, Grgic und eben Pjaca machten das 3:0 perfekt. Es war eine Demonstration der Stärke mit 64% Ballbesitz und zahllosen Chancen. Ich wage die These, dass wir bereit sind den CL-Titel zu verteidigen. Das soll nicht heißen das ich davon ausgehen, aber die Fähigkeiten sind vorhanden und an guten Tagen können wir nach wie vor jeden Schlagen.

(click to show/hide)





Mittlerweile habe ich 500 Spiele auf der Bank von Hajduk Split bestritten.




Zudem habe ich einen zweiten Job angenommen und coache die U20 von Chile. Dort spielt unser verliehener Vucevic-Einkauf José Rodriguez.
Mal sehen wie lange ich daran Spaß habe  :laugh:





Bei der Wahl zum Weltfussballer des Jahres, ist zwar noch niemand dabei, der mit Hajduk Split in Verbindung steht, aber das der Iraker Humam Tariq von Bayer Leverkusen auf Platz zwei kam, ist schon erwähnenswert.

(click to show/hide)


Auch unser Iraker Alaa Khodair bekam eine Auszeichnung, Asiens Talent des Jahres.







Von der Geschichte um Marko Pjaca habe ich ja bereits erzählt. Da er uns im Sommer eh ablösefrei verlassen würde und er nicht verlängern wollte, hab ich ihn im Winter noch verkaufen können. Für jemand, der nur noch 6 Monate Vertrag hat 10 Mio zu bekommen, ist auch nicht so schlecht.




Eine weitere Nachricht war, das Alen Halilovic nach der Saison Dinamo Zagreb verlässt. Er war dann immerhin 9 Jahre hier. Mehr als man denken konnte. Er wechselt ablösefrei zur PSV Eindhoven.





Ja, irgendwann musste es so kommen. Kapitän und Legende Mario Maloca (32), beendet am Saisonende seine Karriere. Das tut deshalb weh, weil er im Mai erst 33 wird. Ein Versuch ihn noch ein Jahr als Spieler zu beschäftigen, schlug fehl. Er bleibt dabei. Ein ganz ganz großer Spieler tritt ab, einer der einst der schnellste IV der Welt war. Seite Titel mit Hajduk Split, denn für jemand anderen spielte er nie.

- Weltmeister mit Kroatien
- 8x Meister mit Hajduk Split
- 1x Europa League Sieger
- 1x Champions League Sieger
- 1x Klub WM Sieger
- 8x Kroatischer Pokalsieger
- Immer Kapitän

Noch könnte er 3 Titel holen, mal sehen ob wir es ihm ermöglichen können.
Aber schonmal vorab: 'Vielen Dank Super-Mario!'

(click to show/hide)





Wie ihr wisst, haben wir mittlerweile 8 Spieler, welche im gewonnen CL-Finale zum Einsatz kamen, verkauft. Das machen sie heute, nur kurz angerissen.

- TW Zagorac
Ist Stammtorwart bei Real Madrid
- RV Vuskovic
Ist Stammspieler beim FC Arsenal
- RV Knezevic
Ist Backup bei Juventus Turin
- RM Admir Susic
Ist Stammspieler bei Atletico Madrid
- DM Pukljak
Ist Stammspieler bei Zenit St.Petersburg
- LV Fjodorovs
Ist Stammspieler bei der PSV Eindhoven
- ZM Dario Canadjija
Ist Chef und Stammspieler beim Premier League Club Cardiff City
- ST Abrahamyan
Ist Stammspieler beim VfL Wolfsburg in der Bundesliga
- ROM Marko Pjaca
Ist Stammspieler in der Premier League beim FC Fulham


Übrigens haben wir im Winter den fünften IV, Herve Diomande, nach Brasilien zum FC Santos verliehen.
Dort ist er Stammspieler.

Stay tuned........Euer Baske!
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Mission Titelverteidigung in der CL!
« Antwort #141 am: 17.Juni 2014, 12:55:00 »

Umfrage hinzugefügt
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Mission Titelverteidigung in der CL!
« Antwort #142 am: 17.Juni 2014, 14:41:20 »

Werte Freunde des Kroatischen Profi-Fußballs. Wir schreiben den 20. April 2022.
In diesem Update:

  • MAXtv Prva Liga
  • Champions League
  • Skandal im Hrvatski nogometni kup
  • Erste Nominierung der Kroatischen A-Nationalmannschaft im Jahr der Weltmeisterschaft
  • Die herausragende Saison des verliehenen Chilenen José Rodriguez
  • Überraschung bei Kroatiens U19 Nominierung
  • U19 von Hajduk Split beheimatet den neuen Domagoj Vida + Dinamo Zagreb und das Leihgeschäft mit einem Supertalent





Noch 4 Spiele sind zu absolvieren, doch wir sind schon fast Meister. Nach dem kommenden Spieltag dürfte es soweit sein. Irgendwie ist unser Hauptkonkurrent jedes Jahr jemand anderes. Erst war es immer Dinamo Zagreb, dann HNK Rijeka, nun ist es NK Split. Schon interessant die verschiedenen Entwicklungen mitanzusehen.

Die letzten Ergebnisse in der Liga




Es sei zu erwähnen, dass der eben erst 19 Jahre alt gewordene Stürmer Horvat von HNK Rijeka, bereits 11 Tore machte und damit ganz vorne dabei ist. Er will ums Verrecken nicht zu mir. Aktuell bin ich an Kardum von NK Split dran. Mal sehen ob die weich werden.

(click to show/hide)





Die Auslosung für das Viertelfinale in der Champions League ergab einen Deutschen Gegner, den FC Schalke 04.



Ein Verein, den ich ganz gut leiden kann. So schickte ich erstmal die Scouts los. Die Auslosung schickte uns zunächst in die Veltins-Arena. Viele bekannte Gesichter sind hier tätig.
Zieler, Jung, Jonathan Schmid, Kramer, Depay, Höwedes, Stanciu, El Neny, Luuk de Jong, Lorenzo Reyes und der Holländer van Dijk.
Die Knappen sind amtierender Meister und führen die Bundesliga schon wieder beeindruckend an.



Es galt also, in Gelsenkirchen etwas verhaltener zu spielen. So griff ich auf das 4-1-4-1 System zurück. Ich fand das auch eine gute Antwort auf das Schalker 4-4-2. Im rechten Mittelfeld bekam unser eigener Newgen Mateo Rebic den Vorzug vor Mrktich Babayan. Beide sind in etwas gleich gut, deshalb bekommt natürlich der selbst ausgebildete Spieler den Vorzug, das handhabe ich immer so. Rebic hat sich diese Saison gut entwickelt, Babayan war bereits gut. Trotzdem sind beide natürlich kein Vergleich zu den spektakulären Marko Pjaca und Admir Susic. Sowas ist schwer zu wiederholen.

Aufstellung Schalke 04:

Zieler - Jung, Höwedes, van Dijk, Mateju - Kramer, Schmid, El Neny, Depay - Kern, Eboh
Bank: Allbäck, Popov, Sigurdsson, Neuhaus, Stanciu, de Jong

Aufstellung Hajduk Split:

Gardellin - Gorupec, Maloca, Zuhic, Ljajic - Masanet - McLean, Basic - -Vurdelja, Rebic - Grgic
Bank: Sluga, Khodair, Babayan, Filipovic, Nizetic, Reyes, Jozinovic

Das System lief auch sehr gut zunächst, wir hatten mehr vom Spiel, doch die Planungen wurden natürlich zerissen, als Schalke nach einer halben Stunde durch Seyi Eboh in Führung ging. Nun änderte ich die Support-Funktion meiner Flügelspieler auf Attack.
Die Umstellung brachte den gewünchsten Effekt, Schalke blieb etwas mehr von unserem Tor fern. Wir hatten an diesem Tag einen überragenden Jeton Basic, der in der Mittelfeldzentrale den einzigen Kreativposten bildete. Miroslav Filipovic ist zwar wieder einigermaßen fit, hat aber trotzdem noch Rückstände und für die körperbetonte Partie in Gelsenkirchen, brachte ich eher McLean dazu, als Zerstörer sozusagen.
Wie gesagt, Basic war überragend und spielte immer wieder geschickt in die Schalker Zwischenräume. Das können Basic und Filipovic gleichermaßen unnachahmlich. So setzte Basic in Minute 66 unseren LM Vurdelja in Szene und der markierte den Ausgleich. 10 Minuten vor Schluss machte es Basic dann selber und brachte uns den 2:1 Auswärtssieg.
Wenn ich so zurückdenke........Basic war ja früher nur ZOM und ständig wechselwillig, da er nicht jedes Spiel bestreiten durfte. Dann lernte ich ihn um auf ZM und seither ist er Stammspieler. So bereichert er uns und will nicht mehr weg. Allerdings glaube ich nicht, dass wir ihn über den Sommer hinaus halten können. Europa wird da sein.


Mit diesem Sieg im Gepäck und den sehr wichtigen beiden Auswärtstoren, starteten wir die Mission Rückspiel. Dieses sollte in die Geschichte des FM eingehen, denn sowas hab ich auch noch nicht erlebt. Zu aller erst machte ich nicht den Fehler wie gegen Atletico Madrid, indem wieder die B-Elf ran darf. Es spielten alle wichtigen Jungs. Diesmal durfte auch Filipovic ran und für Rebic spielte Babayan auf RM. Jobsharing ist das Stichwort. Beide Teams spielten das gleiche System wie im Hinspiel, nur das ich diesmal etwas anderes bei den Feineinstellungen brachte. Ein Instrument waren die Anweisungen 'Look for Overlap' und 'Drill Crosses'.

Aufstellung Hajduk Split:

Gardellin - Gorupec, Maloca, Zuhic, Ljajic - Masanet, Basic, Filipovic - Vurdelja, Babayan - Grgic
Bank: Sluga, Khodair, Napolitano, Jozinovic, Reyes, Nizetic, McLean

Aufstellung Schalke 04:

Zieler - Jung, Höwedes, van Dijk, Matjeu - Olsen, Schmid, Kramer, Depay - Eboh, Kern
Bank: Stanciu, Popov, Allbäck, Curic, Neuhaus, de Jong, El Neny

Was dann geschah, spottet jeder Beschreibung. Vermutlich hat Schalke noch nie von Drillflanken gehört, jedenfalls machten wir in der ersten knappen halben Stunde einige davon und Schalke honorierte das mit 3 Eigentoren  :laugh:

Ich zitiere mich selbst aus einem anderen Thread:

Hahaha, Champions League Viertelfinale, Rückspiel gegen Schalke 04.
Innerhalb von 28 Minuten dreimal Drillflanke über Rechts, dreimal Eigentor Schalke  :laugh: :laugh: :laugh:
Ich liebe es!



Das waren die Ereignisse aus dem Spiel. Das Schalke nur einen einzgen Schuss selbst abgegeben hat, sei auch erwähnt. Schön fand ich, das wir die Fehleinschätzung der Presse offenlegten.



Es war einmal mehr eine Demonstration unserer Defensivstärke, auf die ich nun auch im Halbfinale setze.
Die Auslosung ergab Folgendes




Ihr werdet lachen, aber ich glaube ganz fest an den Finaleinzug, warum?
Zum einen hat Arsenal einen Trainer namens Viktor Goncharenko, von dem ich vorher noch nie etwas gehört habe. Er war vorher bei Zenit, BATE, Anschi und Kuban Krasnodar als Trainer. Nun ja, warum sollten wir gegen ihn keine Chance haben.
Zum anderen fehlen bei Arsenal 4 Defensivspieler. Obiefule, der Kapitän der Englischen U21 wird gegen uns überhaupt nicht spielen können und im Hinspiel fehlen ihnen Kondogbia, Vuskovic (beide gesperrt) und Dani Carvajal, welcher im Hinspiel noch verletzt sein wird. Obs fürs Rückspiel was wird, kann ich nicht sagen.
Nichts desto trotz, haben sie immer noch 6 verdammt gute Leute da hinten. Die drei IV's Caulker, Koscielny und Vavro, und die beiden AV's Amrani (von Barca gekommen, wo er Stammspieler war) und Gibbs. Dazu im Mittelfeld Ramsey, Wilshire und de Bruyne. Was sie in der Offensive haben, gehört zum besten der Welt. Nbaye Niang, Insigne, Icardi und drei abartige Newgens. Torres, Jarju und Verhaar. Im Tor steht Szcezszny.
Das wird ne harte Nuss, aber ich hoffe wir packen das. Der glaube und der Wille ist da, wir sind ja auch nicht zufällig als Titelverteidiger ins Halbfinale gekommen. Wir haben alle Mann an Bord, es drohen aber etliche Gelb-Sperren.
Der dritte Punkt warum ich an den Finaleinzug glaube ist, dass meine Mannschaft unfassbar guten Fußball spielt wenns drauf ankommt. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Ich kann nicht oft genug wiederholen, dass wir 8 Spieler aus dem letzten CL-Finale verkauft haben und niemand neu verpflichtet wurde. Wobei ich Napolitano, Ljajic und Anicic schon als 'Neue' ansehen würde, da diese ja ein Jahr nicht für uns spielten.

So, lasset die Spiele beginnen!





Über den Pokal möchte ich gar nicht viel sagen, da ich stinksauer bin. Wir haben bis zum Halbfinale brilliert, doch sind wir dann an NK Zadar gescheitert. Sie haben offen gesagt den Finaleinzug verdient, da wir daheim gegen sie nur 0:0 gespielt haben, wohlgemerkt in Bestbesetzung.
Auswärts haben wir lange 2:0 geführt, nachdem Kapitän Maloca, mit seinem unbändigen Willen zwei Kopfballtore nach Ecke erzielte. Beide in HZ 1.
Als mir bereits klar war, das wir ins Finale einziehen, drehte Zadar das Spiel.
76. Minute 1:2
90+1 Minute 2:2
90+3 Minute 3:2

Das letzte und entscheidende Tor, machte ausgerechnet unser langjähriger Außenverteidiger Blaic. Ihr erinnert euch. Bei so einer Moral sage ich Glückwunsch NK Zadar, ihr habt unser lasches Auftreten zurecht bestraft.
Sie treffen nun auf Rijeka.







Wir schreiben das Jahr der WM in Katar *hust*
Kroatien ist in einer Gruppe mit Spanien, Nigeria und Australien. Niko Kovac zählte bei der ersten Nominierung 2022 auf folgende Spieler, Miroslav Filipovic fehlte verletzt:




Denke unsere 4 Spieler Sablic, Nizetic, Filipovic und Vurdelja haben gute Chancen auf die WM. 3 davon haben sogar Aussichten auf die Stammelf, würde ich sagen. Diese 23 Mann beinhalten 14 Spieler, die durch meine Schule gingen. Mein Traum ist eh, dass Kovac irgendwann aufhört oder zu einem Club geht, damit ich übernehmen kann. Der jetzige Kader hat schon echte Qualität.
Im Tor Zagorac und Kalinic, hinten Vuskovic, Jedvaj, Lovren und Basic. Im Mittelfeld Lulic, Canadjija, Filipovic, Pjaca, Vurdelja, Pasalic, Kovacic und Susic. Im Sturm Pavec, Balic, Livaja etc.
Das hat schon Potenzial um Weltmeister zu werden. Ich drücke ihnen so die Daumen.

Masanet wird sicher für Argentinien mitfahren und McLean für Jamaika. Die Hoffnung das Miki Gardellin, als Nummer 3 Italiens mitfährt, ist auch da.

Unsere aktuellen Abstellungen







Beim Thema Nationalmannschaften fiel mir noch was auf, der U19 Trainer Kroatiens hat unseren künftigen Sommerneuzugang aus Bolivien Oscar Butorac nominiert. Welch eine Freude!







Wenn wir schon bei jungen Spielern sind, muss man unbedingt José Rodriguez erwähnen. Der 20-jährige Chilene, Kapitän meiner Chilenischen U20, spielt derzeit überragend in Spanien. Letzte Saison war er schon großartig bei UD Las Palmas in der Liga adelante und stieg auf. Nun findet er sich auf Anhieb in La Liga zurecht und ist ganz vorne dabei in der Torjägerliste. Chapeau!
Gleichermaßen dank an Goran Vucevic, der ihn verpflichtete.




Und wir haben wieder einen 'kommenden bla bla bla..' in der A-Jugend. U19 Nationalspieler Drago Barisic (IV/LV) gilt als kommender Domagoj Vida.




Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass Dinamo Zagreb sich am Anfang dieser Saison ein offensive Supertalent vom FC Liverpool geliehen hat. Der seit 2 Tagen 20-jährige Rumäne bekommt 4,5 Sterne und hat bereits einen MW von 3,7 Mio. Könnte wohl ein ganz Großer werden.
Vllt blickt man irgendwann zurück und sagt, ah der spielte bei Dinamo Zagreb.








Abschließend würde ich noch gerne wissen, wer die Stimme pro Hajduk Split abgegeben hat, denn 2 Stimmen Pro sind es bisher. Da eine von mir ist, glaubt noch einer an uns und das wüsste ich gern  8).
Danke vorab für die Rückmeldung!
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Mission Titelverteidigung in der CL!
« Antwort #143 am: 17.Juni 2014, 17:11:05 »

Seit meinem letzten Post habe ich einiges aufzuholen gehabt und es hat sich definitiv gelohnt. :)

Vorab sei zu sagen, dass ich bei der Umfrage auf "Ja" getippt habe (, wollte ich eh kundtun und sah dann am Ende noch deine Anmerkung zur Umfrage ), bevor ich überhaupt hier eine Zeile über das neu geschriebene gelesen habe. Warum? Was ich hier bisher über die Leistung von Hajduk gelesen habe, überzeugt mich vollends. Ich brauche nichts mehr hinzufügen, weil du ja schon die Gründe genannt hast, wieso es so gut weiterläuft, trotz der massigen Abgänge (keine externen Neuzugänge, Jugendspieler spielen die selbe Taktik wie deine A-Elf...).

Und trotz dem Verlust der 8 Stammspieler tanzt du wieder unter den 4 besten Europäischen Mannschaften mit. Und das ist ja nicht das erste Mal, dass du absolute Leistungsträger abgegeben hast.
Ich glaube bald bauen sie dir ein Denkmal in Split. Verdient hättest du es mittlerweile allemal.

Achso, nachträgliche Glückwünsche zu deinem grandiosen CL Sieg und Weltpokal Triumph. Großen Respekt vor der Leistung! Und natürlich viel Glück für das CL Halbfinale gegen Arsenal!
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Mission Titelverteidigung in der CL!
« Antwort #144 am: 17.Juni 2014, 19:00:42 »

Ich habe mal mit Nein gestimmt, kann doch nicht angehen, dass du nach dem "Ausverkauf" erneut die CL gewinnst. Das gab es noch nie, dass ein Außenseiter die CL gewinnt (oder auch nur ins Finale einzieht), reichlich Leistungsträger verkauft und im nächsten Jahr wieder da hin kommt.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Mission Titelverteidigung in der CL!
« Antwort #145 am: 17.Juni 2014, 19:04:42 »

Ich habe für Ja gestimmt, allerdings erst als 5ter oder so. Allerdings auch nur weil ich dir mit dem Team mittlerweile alles zutraue!
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Mission Titelverteidigung in der CL!
« Antwort #146 am: 17.Juni 2014, 19:44:20 »

Meine Einschätzung: Kein CL-Titel!

Warum? Weil ich beim Tippen eigentlich immer falsch liege und das gegenteilige Ereignis eintritt. Kann also nix mehr schiefgehen  ;)
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Mission Titelverteidigung in der CL!
« Antwort #147 am: 17.Juni 2014, 19:45:20 »

Sag niemals 'Nie'! Deshalb hab ich mit Ja gestimmt.
Es ist einfach immer wieder beeindruckend, was du erreicht hast und was du immernoch erreichst.
Im FM eine der beeindruckendsten Karrieren, von denen ich bisher gelesen habe.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Mission Titelverteidigung in der CL!
« Antwort #148 am: 17.Juni 2014, 20:02:55 »

Seit meinem letzten Post habe ich einiges aufzuholen gehabt und es hat sich definitiv gelohnt. :)
Vorab sei zu sagen, dass ich bei der Umfrage auf "Ja" getippt habe (, wollte ich eh kundtun und sah dann am Ende noch deine Anmerkung zur Umfrage ), bevor ich überhaupt hier eine Zeile über das neu geschriebene gelesen habe. Warum? Was ich hier bisher über die Leistung von Hajduk gelesen habe, überzeugt mich vollends. Ich brauche nichts mehr hinzufügen, weil du ja schon die Gründe genannt hast, wieso es so gut weiterläuft, trotz der massigen Abgänge (keine externen Neuzugänge, Jugendspieler spielen die selbe Taktik wie deine A-Elf...).
Und trotz dem Verlust der 8 Stammspieler tanzt du wieder unter den 4 besten Europäischen Mannschaften mit. Und das ist ja nicht das erste Mal, dass du absolute Leistungsträger abgegeben hast.
Ich glaube bald bauen sie dir ein Denkmal in Split. Verdient hättest du es mittlerweile allemal.
Achso, nachträgliche Glückwünsche zu deinem grandiosen CL Sieg und Weltpokal Triumph. Großen Respekt vor der Leistung! Und natürlich viel Glück für das CL Halbfinale gegen Arsenal!

Danke für dein Feedback und deine Wünsche.

Ich habe mal mit Nein gestimmt, kann doch nicht angehen, dass du nach dem "Ausverkauf" erneut die CL gewinnst. Das gab es noch nie, dass ein Außenseiter die CL gewinnt (oder auch nur ins Finale einzieht), reichlich Leistungsträger verkauft und im nächsten Jahr wieder da hin kommt.

Ja, so habe ich auch gedacht, aber wenn ich jetzt sagen würde 'Ich kann ja auch nix dafür', wäre es glatt gelogen. Analyse, Analyse und dann nochmal Analyse ist der Schlüssel. Die seit Jahren praktizierte Vorgehensweise, in englischen Wochen zwischen A-Elf und B-Elf zu unterscheiden, spült mir automatisch jede Saison neue Stammspieler ins A-Team, die vorher Rohdiamanten waren. Das entstand aber eher zufällig. Zum Beispiel ist die Entwicklung, trotz hoher Zielstrebigkeit von Stürmer Slyvka fehlgeschlagen. Er war unser bisher talentiertester Spieler und war bei allen Leihgeschäften Stammspieler, aber er wird hier wohl keine Rolle mehr spielen. Denke wir hatten auch viel Glück bei Transfers. Wenn ich mir überlege, dass Masanet in Ungarn spielte und Gorupec damals ein reiner Verlegenheitskauf war, da die beiden etatmäßigen Rechtsverteidiger verletzt ausfielen.

Ich habe für Ja gestimmt, allerdings erst als 5ter oder so. Allerdings auch nur weil ich dir mit dem Team mittlerweile alles zutraue!

Danke dir, denke du hast ein ganz feines Gespühr für meine Teams.

Meine Einschätzung: Kein CL-Titel!

Warum? Weil ich beim Tippen eigentlich immer falsch liege und das gegenteilige Ereignis eintritt. Kann also nix mehr schiefgehen  ;)

Ich baue auf deine Quote  :laugh:

Sag niemals 'Nie'! Deshalb hab ich mit Ja gestimmt.
Es ist einfach immer wieder beeindruckend, was du erreicht hast und was du immernoch erreichst.
Im FM eine der beeindruckendsten Karrieren, von denen ich bisher gelesen habe.

Danke für die schönen Worte. Geh davon aus, wir versuchen alles, ich habe auf alle Fälle schonmal das Spitzenspiel in England angesehen.
Manchester United - Arsenal London

ManUnited hat gewonnen und dabei Schwächen in der Londoner Hintermannschaft bei frühen Flanken offenbart. Ein Instrument, welches Auswärts zum Einsatz kommen wird. Ich hab trotzdem so ein bisserl Respekt vor dem Duell, Arsenal wirkt aktuell so ein bisserl wie ein angeschlagener Boxer, also gemein gefährlich.
Schau ma mal!
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Mission Titelverteidigung in der CL!
« Antwort #149 am: 18.Juni 2014, 01:23:07 »

Habe zugegebenermaßen mit Nein gestimmt. Nicht, weil ich dir das nciht zutraue, sondern weil ich weiß wie schwer es ist und und schon wieder so viele Spieler weg sind.
Gespeichert

Volko83

  • Gast
Re: Hajduk Split, Mission Titelverteidigung in der CL!
« Antwort #150 am: 18.Juni 2014, 11:40:06 »

Habe mit Ja gestimmt-wird zwar sehr schwer, aber du hast schon andere, unmögliche Aufgaben bewältigt!

Was mich noch interessiert: Was ist dein Geheimrezept? Also, gibt es sowas überhaupt? Ich könnte nie im Leben mit so einem Verein wie Hajduk Split solche Erfolge einfahren wie du, nicht mal annähernd und das obwohl du eigentlich immer und immer wieder von neuen anfängst. Also nochmal: Gratulation!
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Mission Titelverteidigung in der CL!
« Antwort #151 am: 18.Juni 2014, 13:58:48 »

Habe zugegebenermaßen mit Nein gestimmt. Nicht, weil ich dir das nciht zutraue, sondern weil ich weiß wie schwer es ist und und schon wieder so viele Spieler weg sind.

Pah  :P

Habe mit Ja gestimmt-wird zwar sehr schwer, aber du hast schon andere, unmögliche Aufgaben bewältigt!

Was mich noch interessiert: Was ist dein Geheimrezept? Also, gibt es sowas überhaupt? Ich könnte nie im Leben mit so einem Verein wie Hajduk Split solche Erfolge einfahren wie du, nicht mal annähernd und das obwohl du eigentlich immer und immer wieder von neuen anfängst. Also nochmal: Gratulation!

Danke!
Geheimrezept? Gibt es nicht, allerdings gibts schon Dinge die ich tue, welche geheim sind. Wie ich z.B. bei den Feineinstellungen für die einzelnen Spieler vorgehe, würde ich nie preisgeben. Nennen wir es mal unorthodox und ich halte mich auch an keine Guides, sondern vertraue auf meinen eigenen Fußballsachverstand. Fußball ist ein logisches Spiel.
An dieser Stelle sei Johann Crujiff zitiert:

Zitat
Fußball ist ein einfaches Spiel, aber es ist sehr schwer einfach zu spielen

Ansonsten ist es wie ich schon oft gesagt habe, ich analysiere enorm, gucke mir nach Möglichkeit vorher den Gegner live an, falls ich spielfrei habe. Entdecke ich eine vermeintliche Schwachstelle, teste ich sie aus. Oder ich reagiere auf PPM's des Gegners.
Wenn es ein Geheimnis gibt, dann vllt das ich nie satt bin. Selbst nach mehrmaligen Meisterschaften hintereinander, bin ich mir nicht zu fein, Neuverpflichtungen der Ligakonkurrenten zu scouten, um in den Ligaspielen nicht böse überrascht zu werden.
Es wird sich auf jeden Gegner vorbereitet, egal ob Real Madrid oder Slaven Belupo. Die Konkurrenz schläft nämlich nicht.
Mir bleibt auch gar nichts anderes übrig bei dieser Philosophie, denn wir sind weiterhin ein reiner Ausbildungsverein. Wir haben in 9 Jahren 500 Mio durch Transfers eingenommen, das sagt alles. Klar kann ich längst Spieler holen, die 3 Mio im Jahr verdienen, aber das möchte ich nicht. Unser Gehaltsgefüge liegt unter dem von Dinamo Zagreb, welche aber gar nichts reißen.

Die Tatsache, dass ich in Englischen Wochen wirklich 10 Feldspieler rausrotiere, ist ein weiteres probates Mittel um Talente auszubilden. Ihr könnt es mir glauben, obwohl wir seit dem CL Sieg 8 wichtige (6 davon Stamm) Spieler verkauft haben, kann ich gar nicht so viele Talente einsetzen, wie ich hinten dran habe.
Allerdings nur in der Offensive und der IV. In der Jugend ist ein guter Außenverteidiger, 2-3 gute IV's, aber 6-7 gute Offensivspieler. Jaksic, Zmalja, Dzalaijla und Tenjeri sind gar eigene Newgens. Dazu kommen noch Skvorc, Lulic und Kovacevic. Von diesen Namen werden ihr künftig hören. In der Abwehr habe ich dann noch die eigenen Newgens Tomljanovic und Begovic. Barisic und Tahitua sind zugekauft. Der Nachschub reißt nicht ab, auch wenn die Qualität nicht mit der vergangenen Generation vergleichbar ist.

Unsere A-Jugend wurde zwar wieder mit Abstand Meister, ist in den internationalen Wettbewerben aber jeweils nur bis ins Viertelfinale gekommen. Das sagt schon was aus über die Qualitätsunterschiede.






Nun sei gesagt, dass ich mich nun an ein kleines Update mache. Darin gibts die Auflösung ob wir ins Finale einziehen, oder nicht.
Stay tuned.....!

Und wer noch seine Stimme abgeben will, sollte nicht allzu lange warten  ;D
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Mission Titelverteidigung in der CL!
« Antwort #152 am: 18.Juni 2014, 15:52:00 »

Also ich hab auch für ja gestimmt.

Du schaffst das! :) :)
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split vs. Bayern München im CL-Finale 2022!
« Antwort #153 am: 18.Juni 2014, 15:54:27 »

Poljud, du bist kein normales Stadion.
Poljud, du bist der Stein und Grasgewordene Albtraum einer jeden großen Mannschaft.
Poljud, du öffnest deinen Schlund und Barca, Atletico, PSG, ManCity, Arsenal, Bayern, Valencia, Chelsea und Schalke verschwinden darin.
Poljud, du ist unsere Heimat.7
Poljud, du bist der Hexenkessel den andere gerne Hätten.

Lang lebe das Poljud!
Ab sofort werde ich auch nie wieder versuchen einen Stadion-Neubau zu bekommen, sondern nur noch die Vergrößerung vom Vorstand fordern.

Nun kommet der Bericht über das Aufeinandertreffen mit dem FC Arsenal.
Dazu möchte ich eine kleine Auflistung von bisherigen, internationalen Highlights im Poljud machen.

Saison 2018/19

Hajduk Split - FC Porto  4:2
Hajduk Split - Swansea City  4:0............................Swansea war damals Englischer Meister

Saison 2019/20

Hajduk Split - ZSKA Moskau  4:2
Hajduk Split - Manchester City  3:0

Saison 2020/21

Hajduk Split - FC Bayern München  4:2
Hajduk Split - Molde FK  5:2

Saison 2021/22 (aktuelle Saison)

Hajduk Split - FC Basel  4:1
Hajduk Split - FC Valencia  5:0
Hajduk Split - Atletico Madrid  3:0
Hajduk Split - FC Schalke 04     3:0


Das Poljud ist also ganz besonders in diesem Jahr der Rückhalt, der Bonus für mein junges Team. Allein unsere Heimstärke hat uns bisher bis ins Halbfinale der CL gebracht. Noch nie waren wir so Heimstark wie in diesem Jahr.





In diesem Update gibts diese Punkte:

  • Champions League
  • Abschluss MAXtv Prva Liga
  • Die unglaublich traurige Geschichte des Ramón Masanet
  • Niko Kovac nominiert erweiterten Kader für die WM 2022
  • Verpflichtung von Stürmer Davor Kardum (NK Split) schlägt fehl
  • Jugend Hajduk Split






Vorbereitung auf das Spiel in London:

Der erste Schritt war, sich deren Spiel bei Manchester United anzusehen. ManUnited ist Tabellenführer und hat am Ende das Ding auch gemacht.
Von den derzeitigen Ausfällen des FC Arsenal, berichtete ich ja bereits im letzten Update.
Was zeigte dieses Spitzenspiel?
Arsenal hatte Probleme mit frühen Flanken und kassierte so auch ein Tor. Sie bewiesen aber auch Kompaktheit, da sie seit der 39. Minute in Unterzahl waren und die beiden Gegentore erst in den letzten 10 Minuten kassierten. ManUnited spielte geduldig und klug. Matej Vydra machte dann das Tor nach einer frühen Flanke von RV Josip Basic, einem meiner ersten Verkäufe nach Europa.

So traten wir mit Hajduk an in London. Unser defensiveres 4-1-4-1 kam zum Einsatz und ich gab früher Flanken als Mittel aus.

Aufstellung FC Arsenal:

Szczesny - Amrani, Caulker, Vavro, Gibbs - Foley, Jarju, Ramsey, de Bruyne - Icardi, Torres
Bank: Stanek, Niang, Maguire, Drakopoulos, Koscielny, Verhaar, Wilshere

Aufstellung Hajduk Split:

Gardellin - Gorupec, Maloca, Zuhic, Ljajic - Masanet - Filipovic, McLean - Vurdelja, Rebic - Grgic
Bank: Sluga, Basic, Babayan, Khodair, Nizetic, Reyes, Jozinovic

Spielverlauf:

Wir generierten recht viel Ballbesitz und versuchten die frühen Flanken zum Erfolg zu nutzen. Es klappte jedoch überhaupt nicht, denn Arsenal stand hinten auch ausgezeichnet. Caulker ist schon ein übertriebener Abwehrchef. Arsenal war nach Standards enorm gefährlich, wir aber auch.
So kamen beide Teams zu einem Alu-Treffer. Wir hatte 2 CCC's und Arsenal eine. In diesem Spiel gingen unsere Schüsse meist neben das Tor, was auch daran lag, dass ich die Anweisung 'Work Ball into Box' rausließ.
Jedenfalls neutralisierten sich beide Teams.
Nach einer knappen Stunde war es dann ausgerechnet Kapitän Mario Maloca, der durch ein doofes Eigentor für die Führung der Gastgeber sorgte. 58,269 Zuschauer waren aus dem Häuschen. Ich war so ein bisserl ratlos und wieß nun meine äußeren Mittelfeldspieler an, zu stürmen.
Wir spürten die derzeitige Formschwäche von Mittelstürmer Ramiro Grgic schon sehr.
Arsenal brachte dieses Ergebnis clever über die Zeit. Das lief mal nicht so gut hier.

FC Arsenal - Hajduk Split  1:0

................

Die Taktik konnte ich so im Rückspiel definitiv nicht mehr bringen. So entstand die Idee, auf rechts den offensiveren Alaa Khodair zu bringen.
Ein ausverkauftes Poljud sollte helfen.
34,448 Zuschauer waren da.
Bevor es zu den Aufstellungen und dem Spielverlauf geht, muss ich vorher von einer drastischen Entscheidung berichten.
Mein Kapitän Maloca und der Argentinische Nationalspieler DM Ramón Masanet, waren beide Gelb vorbelastet. Es ist logisch, das zwei Defensivspieler gefährdet sind, nochmal Gelb zu sehen und in einem möglichen Finale zu fehlen. Ich beschloß zu pokern!
Maloca wurde von Nizetic ersetzt, der bereits mehr Sterne als IV hat, aber Maloca spielt aufgrund seiner Persönlichkeit und weil es einfach unser Hero ist, immer im A-Team. Mit 32 Jahren reicht seine Schnelligkeit noch aus. Mir war wichtig, falls wir ins Finale kommen, muss Maloca spielen, da es sein letztes offizielles Spiel für Hajduk Split wäre, vor dem Karriereende. Es lief also Nizetic aus, immerhin Stammspieler in der Kroatischen Nationalmannschaft.
Für Masanet spielte der Jamaikaner McLean. Masanet kann man nicht gleichwertig ersetzen, aber da im Heimspiel der Rückstand aufgeholt werden musste, sollte McLean hinten abräumen und vor ihm Basic mit Filipovic die Fäden ziehen.
Falls wir ins Finale einziehen und sich keiner verletzen würde, könnte also die Bestbesetzung dann auflaufen.

Aufstellung Hajduk Split:

Gardellin - Gorupec, Nizetic, Zuhic, Ljajic - McLean - Filipovic, Basic - Vurdelja, Khodair - Grgic
Bank: Sluga, Jozinovic, Sablic, Reyes, Bradaric, Rebic, Napolitano

Aufstellung FC Arsenal:

Szczesny - Vuskovic, Caulker, Vavro, Gibbs - Ramsey, Kondogbia, de Bruyne, Jarju - Icardi, Torres
Bank: Stanek, Amrani, Foley, Wilshere, Maguire, Verhaar, Koscielny

Spielverlauf:

Khodair aggierte also etwas weiter vorne, als sein Gegenüber Vurdelja. Wir versuchten durch Kurzpassspiel und Posession Dominaz aufzubauen. Hinten machte Nizetic die Vertretung von Maloca sehr gut, die Defensive stand bombensicher. Wir schnürten Arsenal hinten ein und falls sie mal Entlastungsangriffe fahren wollten, mussten sie damit 25 Meter vor unserem Tor aufhören und draufballern. Sie kamen nicht in die gefährliche Zone. So ergaben sich ihre 7 Schüsse, alle neben das Tor. Sie hatten nur eine einzige Ecke, wir dagegen 12. Es war ständig Gefahr zu spüren in der Englischen Hälfte. Das lag insbesondere an den begnadeten Passgebern Basic und Filipovic.
Anhand der Statistiken sieht man auch, dass unser verdammt frühes Pressing, auch für eine sehr hohe Fehlpassquote der englischen Defensivspieler führte. Sie konnten sich nicht ungestört befreien.

Nach 29 Minuten war es soweit, Flanke Ljajic und Eigentor Denis Vavro. Dabei war es gar keine Drillflanke. Egal, Hauptsache drin das Ding. Ich ließ bewusst nicht defensiver spielen nach dem Tor, weiter drauf.
In Minute 39 war es dann IV Deni Zuhic, der nach einer Ecke das Gewusel von außerhalb des 16ers nutzt und zum 2:0 einnetzt.
Wir bestimmten das Geschehen komplett. So gings in die Pause.
Nach der HZ wurden ST Grgic und ROM Khodair relativ schnell verletzt, woraufhin ich Napolitano und Rebic brachte.
Hier sieht man die Patienten.



In der 72. Minute sah IV Nizetic Gelb, woraufhin ich sofort IV Sablic einwechselte. Den Glücklosen Ramiro Grgic nahm ich auch raus und brachte Napolitano an seiner Stelle.
In der 79. Minute kam ein exemplarischer Spielzug für unseren Stil. Der führte zum 3:0 durch den neuen Napolitano. Dieses Tor habe ich euch hochgeladen. In der Nachspielzeit kam es, nach einem Zusammenspiel der beiden Joker (Napolitano + Rebic) noch zu einem sehenswerten 4:0.

https://www.youtube.com/watch?v=XhxmSu90q1E

Es war zu schön um wahr zu sein, doch es war ein Resultat von Arbeit und Fleiß. Der engen Raute der Engländer entgegneten wir mit breiten Spiel, und Fokusierung auf die Flanken.

Die Statistiken:





Wir sind im Finale, jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Es ist so genial immer wieder für die Akribie belohnt zu werden.

Kommen wir zum anderen HF
Paris St.Germain - FC Bayern München

Erstmal riesen Respekt vor den Bayern, denn im Hinspiel verloren sie noch daheim mit 0:3 gegen das Starensemble rund um Nabi Diallo.
PSG war genau der Gegner, welchen ich auf keinen Fall irgendwann bekommen wollte. Die Bayern schaffte allerdings Unmenschliches.
Sie gewannen 3:0 in Paris und dann noch das Elfmeterschießen. Victor Wanyama wurde zur tragischen Figur bei PSG.
Irgendwie freut es mich für die Bayern.

Wer sind die Bayern im Jahr 2022?
Noch dabei aus dem Startkader sind
- Kroos
- Lahm
- Neuer
- Thiago
- Martinez
- Alaba
- Müller

Dazu kamen
- Papadopoulos
- Lewandowski
- Vitinho
- Rotariu

und ein paar Newgens. Ferner und Schlieck sind beispielsweise schon Nationalspieler. Malte Ferner ist sogar bei den ganz großen Clubs im Gespräch.



(click to show/hide)

(click to show/hide)


Freuen wir uns auf das Finale im Estadio Santiago Bernabeu.
Ich würde gerne wissen, ob es jemand sehen möchte. Bitte Bescheid geben, egal in welcher Form. Über einen Termin kann man sich unterhalten. Bevorzugt zwischen einem 18 Uhr WM Spiel und dem um 21 Uhr.






In der Meisterschaft wurde es nochmal knapp, da wir eine Negativserie zu verzeichnen hatten. Das kommt daher, daß ich nach dem verlorenen Spiel in London, dem Erfolg alles untergeordnet habe. Ich wollte alle 20 wichtigen Spieler unverletzt haben, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
So spielte gegen NK Gorica (Partie nach dem CL Spiel in London) die A-Jugend ergänzt von TW Sluga und den 3 ZM's Pavicic, Nikitin, Anicic.
Die Jungs machten ihre Sache recht ordentlich, verloren aber 2:1.
Nachdem wir dann aber das Heimspiel gegen Arsenal gewannen, durften im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten NK Split (auch noch Lokalderby) einige Stammspieler ran. Maloca und Masanet, da ich sie gegen Arsenal draußen ließ. Dazu noch TW Gardellin, LOM Vurdelja und der formschwache ST Ramiro Grgic. Also halbe halbe das Team.
Es war wirklich schwer gegen NK Split, doch am Ende siegten wir 2:1 im Poljud. Damit waren wir Meister und durften die beiden letzten Heimspiele gegen NK Zadar und Lokomotive genießen. Doch da das CL-Finale ansteht, war nix mit schonen, ich wollte auf keinen Fall, dass die Spieler die Form verlieren. So fuhren wir noch zwei Siege ein.
Hajduk Split - NK Zadar  3:0
Hajduk Split - NK Lokomotive  6:3

Abschlusstabelle:








Ja, kurz vor Saisonende wurden die 30er Kader für die WM nominiert. Wir waren mit 7 Spielern vertreten.




Doch jetzt kam der Skandal.
Ich hatte extra Ramon Masanet gegen Arsenal draußen gelassen, damit er nicht ne weitere Gelbe sieht und fürs Finale gesperrt ist. Und was passiert?!?
Ja genau, er hat sich im Training verletzt und fällt für 3 Monate aus. Scheiß auf mein Finale zunächst mal, aber der Junge ist Stammspieler bei Argentinien und verpasst jetzt die WM. Mann ist das bitter!
Vor allem verletzte er sich wenige Stunden nach der Nominierung durch Mauricio Pochettino.
Der tut mir jetzt richtig leid der Arme. Wir wollen den Titel nun auch für ihn holen, das ist unser Ziel!



Ansonsten hat der Fußballgott erhört, unser TW Miki Gardellin war mit Italien bei der U20 WM, aber noch nie bei der A-Mannschaft dabei. Nun wurde er in den erweiterten Kader aufgenommen und da Vincenzo Montella mit Felli und Leali nur zwei weitere Keeper berufen hat, gehe ich von einer WM-Teilnahme aus.





Ich habe versucht Davor Kardum von NK Split zu verpflichten, aber die Ablösevorstellung sind doch fernab jeglicher Realität. Wie kommt denn bitte sowas überzogenes?








Abschließend kurz zu unserer U19.
Sie sind weiterhin stark, aber die jetzige Generation hat schon nicht ganz die Qualität wie die letzten 3 Jahre.
International reichte es sowohl bei der Coppa Carnevale, als auch in der Youth League nur fürs Viertelfinale.

(click to show/hide)


(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 18.Juni 2014, 23:18:13 von Der Baske »
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split vs. Bayern München im CL-Finale 2022!
« Antwort #154 am: 18.Juni 2014, 16:20:03 »

Riesen Leistung, gerade gegen den FC Bayern vordere ich jetzt aber auch die Titelverteidigung!

Was ich bei dir übrigens immer super stark finde ist wie die du Spielwelt lebendig machst. Du lebst nicht nur deinen eigenen Verein sondern die gesamte FM Welt und das merkt man. Das macht deine Stories immer einzigartig gut. Deine Seitenberichte über die Entwicklung anderer Mannschaften und ähnliches sind das Salz in der Suppe.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split vs. Bayern München im CL-Finale 2022!
« Antwort #155 am: 18.Juni 2014, 16:48:51 »

Super, hab ja kein Deut dran gezweifelt, dass du die Hürde Arsenal überstehst. Und nun können die Bayern zerlegt werden. Dann heißt es "2. Champions League Sieg in Folge"! Schon heftig. ;)

Nach leider zwei verpassten Livespielen habe ich großes Interesse dem Spiel der Spiele beizuwohnen. Müsste nur dann bei Zeit die genaue Uhrzeit wissen, um letztendlich endgültig zusagen zu können.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: CL Finale am Frohnleichnamtag 20 Uhr!
« Antwort #156 am: 18.Juni 2014, 23:05:51 »

Die UEFA hat getagt und das Finale auf

morgigen Donnerstag, den Frohnleichnam Tag, Abends auf 20:00 Uhr terminiert.


Alle die dabei sein wollen, bitte so verfahren wie üblich. Falls fragen sind, bitte rechtzeitig stellen.
Treffpunkt ist im Steam Chat 'MTF-U20-WM' um kurz kurz vor 20 Uhr.

Im Laufe des heutigen Abends, werde ich noch ein paar Dinge anführen, um das Finale mit Infos anzureichern.


FC Bayern München - Hajduk Split
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: CL Finale morgen am Frohnleichnamtag 23:10 Uhr!
« Antwort #157 am: 18.Juni 2014, 23:41:45 »

Eben rief Michel Platini an und sagte, es handle sich bei der Terminierung um einen Irrtum.
Das Finale steigt tatsächlich morgen Abend, aber erst um 23:10 Uhr.



Im Übrigen habe ich die Umfrage geschlossen, danke an die 26 Abstimmer. Dies war das Ergebnis.




Es gibt eine neue Umfrage, worum die sich dreht dürfte klar sein.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CL Finale morgen am Frohnleichnamtag 23:10 Uhr!
« Antwort #158 am: 18.Juni 2014, 23:48:29 »

Ein Oligarch aus Kharkiw/Ukraine bedankt sich bei Platini, um die neue Spielansetzung und drückt ihm einen dicken Briefumschlag unbemerkt in die Hände. Ob es sich da wirklich um Briefe handelt? Das kann man wohl bezweifeln...;)

Mein Tipp ging klar an Hajduk Split. Die Kroatischen Fans werden das Santiago Bernabeu auseinandernehmen. Wird es die Mannschaft auch? Man wird sehen...
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: CL Finale heute Abend 23:10 Uhr!
« Antwort #159 am: 19.Juni 2014, 14:08:45 »

Finaltag!
Die Mannschaft hat so eben gefrühstückt. Es gab Gurken, Tomaten, Schafskäse, Eier, Erdbeeren und Kaffee.
Wir werden nun gleich gemeinsam aufbrechen und im Freibad ein bisserl Bahnen schwimmen zur Entspannung.

Wenn wir zurückkehren, gibts noch eine leichte Trainingseinheit um nochmal ein paar Standards durchzuspielen.


Ein paar Daten und Fakten zum Finale:

Der FC Bayern München wurde Vierter in der Bundesliga. In den 9 Jahren des Saves wurden sie zweimal Meister und zweimal Vizemeister.
Es ist ihr erstes europäisches Finale seit Savestart. Trainiert wird der FC Bayern von David Moyes. Vor ihm waren es Pep Guardiola, Vicente del Bosque und Thomas Schaaft.

Für uns ist es das vierte Europäische Finale in Folge. Bisherige Titel in diesem Save.
- 9x Kroatischer Meister
- 6x Kroatischer Pokalsieger
- 1x Champions League Sieger
- 1x Klub-WM Sieger
- 1x Europa League Sieger

A-Jugend:
- 2x Youth League Sieger
- 2x Coppa Carnevale (Viareggio) Sieger
- 6x Meister
- 3x Pokalsieger


Der Weg beider Teams ins Finale:




Transfereinnahme & Ausgaben seit Savestart:

2013/14
61,36 Mio Ausgaben
31,47 Mio Einnahmen

2014/15
51,19 Mio Ausgaben
10,59 Mio Einnahmen

2015/16
98,41 Mio Ausgaben
54,08 Mio Einnahmen

2016/17
37,7 Mio Ausgaben
39,42 Mio Einnahmen

2017/18
120 Mio Ausgaben
59,86 Mio Einnahmen

2018/19
19,3 Mio Ausgaben
33,4 Mio Einnahmen

2019/20
93,83 Mio Ausgaben
77,66 Mio Einnahmen

2020/21
52,67 Mio Ausgaben
29,66 Mio Einnahmen

2021/22
56,49 Mio Ausgaben
10,91 Mio Einnahmen


Unsere jährliche Transferbilanz:


Transfereinnahme & Ausgaben seit Savestart:

2013/14
0,0 Mio Ausgaben
340K Einnahmen

2014/15
207K Ausgaben
38,28K Einnahmen

2015/16
3,1 Mio Ausgaben
13,09 Mio Einnahmen

2016/17
2,16 Mio Ausgaben
24,68 Mio Einnahmen

2017/18
15 Mio Ausgaben
63,17 Mio Einnahmen

2018/19
15,06 Mio Ausgaben
70,31 Mio Einnahmen

2019/20
37,13 Mio Ausgaben
82,89 Mio Einnahmen

2020/21
7,93 Mio Ausgaben
47,22 Mio Einnahmen

2021/22
1,76 Mio Ausgaben
160 Mio Einnahmen



Zum Spiel:

Ort: Estadio Santiago Bernabeu in Madrid
Wetter: 3°   :o
Anwesende Zuschauer: 80,354 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Michael Oliver

Es ist das letzte Spiel von Kapitän Mario Maloca, der in seiner Karriere alles gewonnen hat, bis auf die Europameisterschaft. Seine Karriere war einzigaritg und er blieb dem Verein immer treu. Unser Anführer geht also von Bord, ich hoffe wir können mit ihm gemeinsam in die Geschichte eingehen, indem wir den CL-Titel verteidigen.


Aufstellung FC Bayern München:

Tor:  Manuel Neuer   (36, GER)
RV:  Kwadwo Adu   (23, GHA)
LV:  David Alaba   (29, AUT)
LIV:  Schlieck   (23, GER)
RIV:  Leandro Caetano   (22, BRA)
RZM:  Malte Ferner   (23, GER)
LZM:  Philipp Lahm   (38, GER)
ROM:  César Carvalho   (24, POR)
LOM:  Thomas Müller   (32, GER)
ZOM:  Toni Kroos   (32, GER)
ST:  Robert Lewandowski   (33, POL)


Aufstellung Hajduk Split:

Tor:  Miki Gardellin   (21, ITA)
RV:  Toni Gorupec   (27, CRO)
RIV:  Mario Maloca   (33, CRO)
LIV:  Deni Zuhic   (19, BIH)
LV:  Faris Ljajic   (23, BIH)
DM:  José Luis McLean   (23, JAM)
RZM:  Jeton Basic  (25, BIH)
LZM:  Miroslav Filipvoc  (21, CRO)
LOM:  Jurica Vurdelja   (24, CRO)
ROM:  Alaa Khodair   (20, IRQ)
ST:  Ramiro Grgic   (23, ARG/CRO)


Bank:
Tor:  Simon Sluga   (29, CRO)
RV:  Joseph Reyes   (20, VEN)
IV:  Josip Nizetic   (20, CRO)
LV:  Goran Jozinovic   (31, CRO)
DM:  Filip Bradaric   (30, CRO)
ROM:  Mateo Rebic   (20, CRO)
ST:  Felipe Napolitano   (26, BRA)


Aufstellung des FC Bayern München kann ich noch nicht sagen.

Fehlende Spieler Hajduk Split:
- DM Ramón Masanet

Fehlende Spieler Bayern München:
- Javi Martinez

Es fehlen also bei beiden Teams die etatmäßigen defensiven Mittelfeldspieler, insofern gleiche Bedingungen.
Durchschnittsalter 26, unseres liegt bei 23.

Spannend übrigens die Umfrageergebnisse. Wo uns zunächst die Mehrheit den Einzug ins Finale nicht zutraute, glauben jetzt 8 von 12 Leuten an den Titel.
Bis später, haut rein!
Euer Baske
« Letzte Änderung: 19.Juni 2014, 14:12:46 von Der Baske »
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 23   Nach oben