MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Meine RB Leipzig Taktik - Feedback erbeten  (Gelesen 1969 mal)

sennendog

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
[FM14] Meine RB Leipzig Taktik - Feedback erbeten
« am: 10.April 2014, 00:05:46 »

Keine Sorge, ich bin nicht verzweifelt oder so...

Hab aber gemerkt dass ich einfach durch das Lesen andere Leute Ideen viel über Taktik lernen kann, und daher bitte ich um Feedback/Verbesserungsideen/Kommentare zu meiner RB Leipzig Taktik (gerade neues Spiel damit angefangen).



Ziele/Ideen:

- offensiver fussball, nicht notwendigerweise schön, aber ergebnisorientiert, heisst: guter druck nach vorne, dennoch hinten stabil
   - system: control / balanced
   - 4er kette mit: 2dc defend, 2 fullback support
   - davor 2dm: 1 creativ-spieler (DLP support), 1 spieler der aktiv stört und dem gegner den ball abnimmt (DM defend)
   - ml / mr als winger attack (stehen defensiv tiefer als AMR/AML)
   - AMC und advanced forward als spitzen

- früher ballgewinn durch hohe defensiv-linie und frühes pressing
   -> team instructions: push higher, offside trap, hassle mroe

- bisher kaum individuelle instruktionen gesetzt, nur DLP hat "more direct passes"


Bisherige Ergebnisse:
gut in den Saisonvorbereitungsspielen.
1. Liga-Spiel gegen Preußen Münster: wir haben 4:2 gewonnen, aber Münster hatte diverse gefährliche Chancen durch schnelle Stürmer, die durch nen langen Ball meine Abwehr mehr als einmal haben "stehen lassen"...


Was kann man hier evtl. verbessern (auch unter Berücksichtung meines spieler-materials bei RBL)?
Worüber ich nach den ersten Testspielen so nachdenke:

1. statt DM defend vielleicht besser BWM defend (trotzdem auf DM position neben dem DLP), weil mehr pressing/closing down?

2. generell mark tighter als team instruction? unterstützt das mein frühes pressing sinnvoll?

3. meine DC sind recht langsam (sogar für die 3. liga). ist daher die defensiv-linie sogar zu hoch, und man sollte besser auf abseitsfalle verzichten?

4. statt DLP-support besser regista? wobei ich befürchte dass der defensiv zu wenig tut
« Letzte Änderung: 02.April 2016, 10:25:24 von Octavianus »
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Meine RB Leipzig Taktik - Feedback erbeten
« Antwort #1 am: 10.April 2014, 13:37:27 »

Hi,

soweit sieht das doch alles schonmal sehr gut und logisch aus. Ich kenne zwar das Spielermaterial nicht, aber das sollte schon gut funktionieren.

Was ich mir überlegen würde ist, ob du lieber schnellen Angriffsfussball oder Ballbesitzorientierten Fussball sehen möchtest. Eventuell würde ich auch jeweils ein Konzept entwickeln und dann je nach Gegner wechseln.

Grundsätzlich musst du halt beobachten, wie deine Verteidigung funktioniert, wenn die wirklich so langsam sind würde ich mal mit und ohne Abseitsfalle vergleichen, eventuell tiefer stellen, oder eventuell auch einen IV auf Cover, um die Tiefenstaffelung zu verbessern.

Ansonsten könntest du aus der Grundformation das Spiel noch über die Flügel fokussieren, da du ja keinen 10er einsetzt der als Ballverteiler spielen soll, wenn deine Aussen dann schnell sind könnte das deine auf Umschaltspiel und schnelle Angriffe orientierte Variante sein.

Als zweite Variante könnte man den AMC in einen AP ändern, und den DLP als Regista spielen lassen, und dann das Spiel allgemein langsamer aufziehen und mehr auf Ballbesitz spielen.

Wenn du die zwei Grundsysteme so gut drin hast, kannst du dann z.B. auch das langsamere Spiel mit Defensiveren Rollen, z.B. zwei DM verbinden wenn du mal eine Führung über die Zeit bringen willst.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de