MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10   Nach unten

Autor Thema: [FM 14] Die Schale ist für alle da!  (Gelesen 40269 mal)

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #100 am: 15.Mai 2014, 20:31:41 »

Viel Glück bei der neuen Aufgabe, dass wird schon!

Danke! Weils grad so spannend ist gibts nochmal einen letzten Zwischenbericht vor dem Saisonfinale.



Ergebirge Aue – 1. FC Köln 2:4 (0:2)
Das war in den ersten 80 Minuten Fußball, wie ich ihn sehen möchte! Wir dominierten die Gastgeber mit Leichtigkeit und führten völlig verdient mit 0:4, bis wir uns in den letzten 10 Minuten zwei Fehler leisteten, die zu vermeidbaren Gegentoren führten.

Besonders beeindruckend spielten heute wie in den letzten Wochen wieder Ujah und Risse.

Da Bochum gegen Kaiserslautern verliert und auch Union Berlin verliert, ist der Abstand auf den Relegationsrang plötzlich auf 4 Punkte geschrumpft!


Richtungsweisend ist deshalb mit Sicherheit das nächste Saisonspiel: Wir empfangen die punktgleichen Fürther. Zusätzlich haben am Vortag die Jungs von Union Berlin (4.) und aus Karlsruhe (5.) gepatzt. Mit einem Sieg wären wir also plötzlich ganz nah dran an der Relegation!

1. FC Köln – Greuther Fürth 2:0 (1:0)
In der ersten Halbzeit spielten wir einen begeisternden Offensivfußball, vergaben aber zu viele Chancen oder trafen die Latte. Als ich mich schon mit einem torlosen Remis zur Pause abgefunden hatte, traf Wimmer nach einer Ecke mit dem Pausenpfiff zur erlösenden Führung.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit stoppt dann mein Herz: Füllkrug passt in die Tiefe, Stieber erläuft den Ball und verwandelt eiskalt zum Ausgleich. Dann der Abseitspfiff – und alle Fürther Fans tobtn vor Wut. Völlig zurecht – Stieber stand mindestens 3 Meter nicht im Abseits. Wir waren danach 10 Minuten lang geschockt und Fürth drängte auf den Ausgleich, bis Joker Bröker mit einem starken Solo das entscheidende 2:0 erzielte.

Parallel dreht Frankfurt das Spiel gegen Bochum und plötzlich sind wir Vierter - nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz! Der Tabellenzweite Cottbus verliert ebenfalls, sodass auch Platz 2 zumindest theoretisch für uns noch erreichbar ist.

Denn das nächste Spiel heißt – richtig geraten: Cottbus gegen Köln!


Ganz Köln ist elektrisiert – gewinnen wir in Cottbus, sind wir ganz nah dran am Aufstieg. Und die Form spricht aktuell für uns, wir haben mittlerweile vier Spiele in Folge gewonnen und unter meiner Leitung noch nie verloren.

Energie Cottbus – 1. FC Köln 1:1 (1:0)
In der ersten halben Stunde neutralisierten sich beide Teams weitestgehend – bis Cottbus durch eine Ecke in Führung ging. Dadurch wachten wir auf, Risse vergab aber zwei gute Chancen auf den Ausgleich. Wir kamen wach und druckvoll aus der Pause und Exslager erzielte früh den Ausgleich. Wir hatten das Heft in der Hand, aber Cottbus verteidigte mit allem, was sie hatten. Risse vergab kurz vor Ende nochmals zwei gute Chancen und Exslager traf den Pfosten, aber ein Treffer wollte uns nicht mehr gelingen.

Parallel verliert Bochum, auch Fürth patzt. Nutznießer des Spieltags wird dadurch Union Berlin, die mit einem Sieg an uns vorbeiziehen. Wir lassen durch das Unentschieden Bochum hinter uns und bleiben weiter Vierter.
Kaiserslautern gewinnt 4:1 gegen Paderborn und kann den Sekt schonmal kalt stellen.


Im zweiten Auswärtsspiel hintereinander treten wir in Ingolstadt an, die aktuell auf dem vorletzten Platz liegen. Am Vortag verlieren Cottbus und Bochum – es ist also die perfekte Chance für uns, uns in eine gute Position für den Aufsteig zu bringen.

FC Ingolstadt – 1. FC Köln 2:2 (1:0)
Was ein Wahnsinnisspiel! Mit Einbahnstraßen-Fußball in ICE-Geschwindigkeit rollen wir über Ingolstadt hinweg – und rennen lange an, weil wir uns einmal auskontern lassen und Chancen vergeben im Minutentakt. Alleine Risse hätte heute gefühlt Torschützenkönig werden können (7 Schüsse, die aufs Tor gingen), auch Ujah zeigte sich nicht sonderlich treffsicher. Erst Hector mit einem wuchtigen Fernschuss (getrieben von purem Willen) und eine Kombination der Joker Bröker und Helmes brachten die verdiente Wende. Exslager legte später noch ein Tor nach, was fälschlicherweise wegen angeblichem Abseits aberkannt wurde – und prompt erzielte Caiuby in der Nachspielzeit noch den Ausgleich.

Das ist eine ganz bittere Pille für uns, Exslagers reguläres Tor wäre die verdiente Entscheidung gewesen. Immerhin kommt Union Berlin daheim nicht über ein 0:0 gegen Düsseldorf hinaus und ist so weiterhin nur ein Punkt vor uns. Gewinner des Spieltags ist so allerdings Fürth, die am Montagabend in St. Pauli gewinnen und an uns vorbeiziehen.

Die Tabellensituation zwei Spiele vor Schluss:



Unser Restprogramm:
Dynamo Dresden (H)
St. Pauli (A)
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #101 am: 15.Mai 2014, 20:36:20 »

Da geht doch noch was! Auch wenn vielleicht ein weiteres Jahr zweite Liga mit einem vorbereiten des Aufstieges gar nicht so schlecht wäre bringt so eine Spannende Saisonleistung doch Spass ins Spiel!
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #102 am: 15.Mai 2014, 21:20:59 »

Da geht doch noch was! Auch wenn vielleicht ein weiteres Jahr zweite Liga mit einem vorbereiten des Aufstieges gar nicht so schlecht wäre bringt so eine Spannende Saisonleistung doch Spass ins Spiel!

Auf jeden Fall. In Köln läuft es zumindest aktuell sehr gut :)



Das Fiasko für Leverkusen ist perfekt – nach einem 0:2 gegen Wolfsburg stehen sie gemeinsam mit Braunschweig als direkte Absteiger in die 2. Liga fest.

Wir laufen gegen Dresden mit der gleichen Aufstellung wie in Ingolstadt auf.

1. FC Köln – SG Dynamo Dresden 3:0 (1:0)
Wir finden ergebnistechnisch wieder in die Spur! Während Horn hinten seine ganze Klasse zeigt und in der Nachspielzeit sogar einen Elfmeter hält, schießen uns Helmes, Schnellhardt und Bröker zum verdienten Heimerfolg.

Parallel regnet es gute Nachrichten: Berlin und Fürth verlieren, Bochum und Cottbus spielen nur Unentschieden. Wir rücken dadurch auf Platz 3 vor und können mit einem Sieg am letzten Spieltag sogar noch Platz 2 erobern, falls Cottbus nochmals patzt.

Hinter uns liegen nun vier Mannschaften mit zwei Punkten Rückstand: 1860 München, Karlsruhe, Union Berlin und Fürth. Wir dürfen uns also auf keinen Fall einen Patzer erlauben.

Die Tabelle:




Unser Glück am letzten Spieltag: Cottbus muss in München ran, Fürth spielt in Bochum.

St. Pauli – 1. FC Köln 0:0
Heute müssen meine Jungs erleben, wie brutal Fußball sein kann. Wir werfen 90 Minuten lang alles nach vorne, aber der entscheidende Treffer wollte einfach nicht fallen.

Am Ende fehlt uns ein Tor. Ein verdammtes Tor. Der Sieg gegen Ingolstadt wäre es zum Beispiel gewesen. Aber alle Konjunktive helfen nichts – wir verweilen mindesten ein weiteres Jahr in der zweiten Liga.

So knapp gescheitert bin ich auch selten..




Die Würfel in der 1. Bundesliga sind auch gefallen: Der Relegations-Gegner der 1. Liga ist der SC Freiburg. Frankfurt kann sich überraschend für die Champions-League qualifizieren, Borussia Mönchengladbach darf in der CL-Quali starten.
Hoffenheim beendet ihre Saison im Mittelfeld.


Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #103 am: 15.Mai 2014, 21:30:08 »

Was ein einziges unnötiges Gegentor so ausmachen kann, schade!

Lob zur Story, ich weiß nicht ob das mit Absicht so geschrieben oder einfach deine Art ist, aber ich musste seit Beginn der Story sehr oft schmunzeln und Lachen
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #104 am: 15.Mai 2014, 21:37:38 »

Ich find die Story auch super, und die Dramatik erst recht. Zeigt übrigens, das in Leverkusen irgendetwas immer schief läuft, die steigen ja regelmässig ab. Frankfurt landet bei mir seit Jahren regelmässig in der CL.

Jetzt hast du ein Jahr zeit anzugreifen und schonmal den langfristigen Angriff auf den Meistertitel zu planen. Oder würdest du wechseln sollte ein Erstligist anfragen?
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #105 am: 15.Mai 2014, 21:57:05 »

Oh je, haste Scheiße am Schuh...
Immerhin war deine Aufholjagd mit den Kölnern sehr ermutigend, ich denke darauf lässt sich aufbauen! In dem Sinne neue Saison, neues Glück :)
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #106 am: 15.Mai 2014, 23:48:45 »

Mir gefällt die Story auch richtig gut, weiter so! Frankfurt in der Cl und Leverkusen in die 2.Liga? Hätte ich um ehrlich zu sein auch in echt nichts gegen einzuwenden.
Ich denke mit Köln ist nächste Saison viel möglich, sofern du im Rheinland bleibst.
Gespeichert

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #107 am: 16.Mai 2014, 09:48:53 »

Oh man das ist ja mal eine richtig bittere Pille! Wenn man dann am Ende auf die Tabelle schaut, dann fallen einem wieder diese unnötigen 90+ Gegentore ein.

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #108 am: 18.Mai 2014, 14:51:01 »

Was ein einziges unnötiges Gegentor so ausmachen kann, schade!

Lob zur Story, ich weiß nicht ob das mit Absicht so geschrieben oder einfach deine Art ist, aber ich musste seit Beginn der Story sehr oft schmunzeln und Lachen

Ich find die Story auch super, und die Dramatik erst recht. Zeigt übrigens, das in Leverkusen irgendetwas immer schief läuft, die steigen ja regelmässig ab. Frankfurt landet bei mir seit Jahren regelmässig in der CL.

Jetzt hast du ein Jahr zeit anzugreifen und schonmal den langfristigen Angriff auf den Meistertitel zu planen. Oder würdest du wechseln sollte ein Erstligist anfragen?

Oh je, haste Scheiße am Schuh...
Immerhin war deine Aufholjagd mit den Kölnern sehr ermutigend, ich denke darauf lässt sich aufbauen! In dem Sinne neue Saison, neues Glück :)

Mir gefällt die Story auch richtig gut, weiter so! Frankfurt in der Cl und Leverkusen in die 2.Liga? Hätte ich um ehrlich zu sein auch in echt nichts gegen einzuwenden.
Ich denke mit Köln ist nächste Saison viel möglich, sofern du im Rheinland bleibst.

Oh man das ist ja mal eine richtig bittere Pille! Wenn man dann am Ende auf die Tabelle schaut, dann fallen einem wieder diese unnötigen 90+ Gegentore ein.

Freut mich, dass es euch gefällt und danke für euer Feedback!
Ich habe jetzt erstmal vor, bei Köln zu bleiben und den Aufstieg in die 1. Liga perfekt zu machen. Der knappe Nichtaufstieg letzte Saison hat mich dabei noch entschlossener gemacht. Man darf nicht vergessen - ich habe mit Köln bisher noch kein einziges Pflichtspiel verloren. :D

Falls während der Saison ein sehr gutes Angebot, werde ich mir das aber natürlich gut überlegen.



In der Relegation schlägt sich 1860 München wacker und bezwingt die Freiburger nach Auswärtstoren! Freiburg steigt damit als dritte Mannschaft aus der 1. Liga ab und wird unser Gegner in der nächsten Saison. Ingolstadt gewinnt ihre Relegation gegen Heidenheim mit 4:2 im Gesamtergebnis und hält damit knapp die Liga. Die Aufsteiger aus der dritten Liga sind der 1. FC Saarbrücken und Hansa Rostock.

Nach Saisonende gab es dann noch zwei Trainer-Entlassungen:
Andre Villas-Boas wurde bei Schalke 04 schon wieder entlassen, Absteiger Braunschweig trennt sich zudem von Torsten Lieberknecht. Der Stuttgarter Trainer Guus Hiddink verlässt derweil seinen Verein für ein Engangement bei Manchester City.

Drei Tage später sind die Posten wieder besetzt:
Bernd Van Marwijk wird neuer Trainer des VfB Stuttgart.
Mike Büskens wird neuer Trainer von Eintracht Braunschweig.
Thomas Schaaf wird neuer Trainer von Schalke 04.

Die Bayern verteidigen derweil mit einem 1:0 gegen Barcelona den Champions League Titel. Siegtorschütze ist Thomas Müller. Die Europa League gewinnt der AC Florenz mit einem 3:1 gegen Tottenham Hotspur.

Weltmeister 2014 wird Uruguay im Finale gegen die USA. Deutschland scheitert im Achtelfinale an den Niederlanden, Löw tritt deshalb zurück und wird durch Ottmar Hitzfeld ersetzt.


Transfers im Sommer

Die neuen Budgets, die mir der Vorstand zur Verfügung stellt, sind leider lächerlich niedrig. Das Gehaltsbudget ist bereits überzogen, sodass am Ende nur 1 Mio € für einen Transfer + dessen Gehalt übrig bleibt.

Abgänge:
Aufgrund der schwierigen finanziellen Lage mussten einige Spieler gehen. Die wichtigsten Abgänge:
Für Marcel Risse bekam ich ein Angebot von Hertha BSC. Ich sagte ihnen spaßeshalber, dass ich ihn für 10 Mio € gehen lassen würde. Sie nahmen das Angebot an.
Die Leihen von Contento und Peszko liefen aus. Ich wollte beide behalten, aber die Ablösesummen waren (vor allem vor dem Verkauf von Risse) schlichtweg unbezahlbar hoch.
Die Rückkehrer Finne, Przybylko und Thiel genügen meinen Ansprüchen nicht und wurden wieder verliehen. Rückkehrer Jajalo wurde für seine Aussiegsklausel von 100.000€ an 1860 München verkauft, um sein hohes Gehalt zu sparen und unser Überangebot im zentralen Mittelfeld zu verringern.
Aus der Jugendmannschaft wurde Jannis Rothsetein für 475.000 € an Eintracht Frankfurt verkauft. Ich sehe in ihm eigentlich kein großes Talent und bin etwas überrascht, dass wir so viel Geld für ihn bekommen haben.
Zusätzlich verlassen uns noch massenweise Spieler der zweiten Mannschaft.


Zugänge:
Spektakulärster Zugang in diesem Sommer ist gewiss Tom Ince (LOM) von Blackpool FC, der ablösefrei kommt. Ebenfalls ablösefrei kommen Pawel Olkolwski (RV) und Andrea Barberis (ZM). Geliehen werden zusätzlich Tuur Dierckx (ST), Calros Gruezo (DM/ZM), Van La Parra (OM RL) und Markus Mendler (OM RLC).
Wirklich eingeplant für die erste Mannschaft sind Ince, Mendler, Olkolwski und La Parra. Bei den restlichen Leihen handelt es sich um Perspektivspieler oder Kaderergänzungen.


Ich war zusätzlich an Bellarabi (mein Wunschspieler) und Ademi dran und beide Ablösesummen waren zahlbar. Bellarabi entschied sich leider für Mainz, Ademis Gehaltsforderungen lagen nach harten Verhandlungen immer noch bei fast 1,5 Mio € im Jahr. Deshalb kamen beide Transfers nicht zustande.

Insgesamt konnte ich die Gehaltskosten um fast 2 Mio € pro Jahr verringern und dabei eine Ablösesumme von knapp 10,5 Mio € generieren.


Sowohl in Freiburg als auch in Leverkusen fand ein Ausverkauf statt:



In Leverkusen sind zudem fast 50% der Spieler unzufrieden, sodass weitere Verkäufe bis zum Ende der Transferperiode drohen. Der Screen unten ist nicht ganz akutell, Kießling ist mittlerweile auch schon weg und andere Spieler sind in Transferverhandlungen. Ob Leverkusen in diesem Zustand stark genug für den Wiederaufsteig ist, ist fraglich und spielt uns in die Karten.




Der Kader im Sommer 2014

Die meisten unserer DM/ZM sind variabel einsetzbar, zumeist z.B. auch als Außen- oder Innenverteidiger. Deshalb sind wir eigentlich auf allen Positionen doppelt besetzt.

Trotzdem habe ich insgesamt irgendwie das Gefühl, dass der Kader schwächer ist als letztes Jahr, nicht zuletzt weil Mendler und La Parra Wundertüten sind und Risse starke Leistungen gezeigt hat im letzten Jahr.

Trotzdem hoffe ich, dass es zum Aufstieg reicht. Jajalo ist im Screen noch enthalten, obwohl er mittlerweile den Verein verlassen hat.

Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #109 am: 18.Mai 2014, 16:13:30 »

Neue Saison - neues Glück

1. Spieltag
1. FC Köln – Hansa Rostock 1:0 (0:0)
Unsere neu formierte Offensive muss sich noch etwas finden, irgendwie fehlte uns gegen den Aufsteiger die Durchschlagskraft vor dem Tor. Immerhin fügte sich Debütant Tom Ince mit dem sehenswerten Siegtreffer gut ein und zeigte sofort seine Klasse.

Leverkusen unterstreicht am ersten Spieltag sofort seine Aufstiegsambitionen und zerlegt Saarbrücken in deren Stadion mit 0:5. Auch Braunschweig startet mit einem 5:0-Sieg gegen Bochum in die Saison.


2. Spieltag
Karlsruher SC – 1. FC Köln 1:2 (1:1)
Das war ein ganz schön schweres Stück Arbeit in Karlsruhe. Wir fanden nur schwer ins Spiel und gingen sogar in Rückstand, kämpften uns aber zurück und hätten das Spiel viel schneller gedreht, wenn Ujah nicht zwei Riesenchancen (einmal vor dem leeren Tor stehend den Pfosten getroffen...) vergeben hätte. Direkt vor seiner Auswechslung markierte er dann aber doch noch das Siegtor per Kopf.

Im Vergleich zu uns patzen Freiburg und Leverkusen und erringen nur einen Punkt – Leverkusen sogar erst per Elfmeter in der 4. Minute der Nachspielzeit. Braunschweig hingegen erringt ebenfalls den zweiten Sieg und führt aktuell vor uns die Tabelle an.


3. Spieltag
1. FC Köln – FSV Frankfurt 2:1 (1:1)
Enges Spiel, dritter Sieg im dritten Spiel. Außer einem Eigentor ließen wir heute wenig zu, Ujah zeigte sich wieder gut in Form.


4. Spieltag
Dynamo Dresden – 1. FC Köln 0:2 (0:0)
Sehr souveräner Auswärtssieg in Dresden. Ujah trifft erneut und ist weiter im Formhoch, auch Bröker spielt momentan sehr stark auf der rechten Außenbahn.

Leverkusen bezwingt Braunschweig mit 5:0.

Blitznachricht nach dem Spiel: Marco Streller wird für 225.000€ vom FC Basel verpflichtet. Der Oldie soll die junge Kölner Mannschaft zum Aufstieg führen.


5. Spieltag
1. FC Köln – VfR Aalen 3:1 (2:1)
Wir haben eindeutig einen Lauf. Ince, Lehmann und ein Eigentor bringen uns den fünften Saisonsieg im fünften Spiel. Streller gab in Halbzeit 2 sein Debüt für den den heute schwachen Ujah, konnte am Ende aber außer einem Kopfball keinen gefährlichen Abschluss vorweisen.

Wenig überraschend sind wir aktuell Tabellenführer:



15 Pflichtspiele habe ich mittlerweile mit Köln bestritten und bin weiterhin ungeschlagen. So kann es gerne weitergehen, Mission Aufstieg scheint nach dem perfekten Start auf jeden Fall machbar. Einzig die starke Konkurrenz macht mir etwas Sorgen, Leverkusen wird sicher nicht zufrieden sein mit unserem Vorsprung. Bei denen steht allerdings mehr als die halbe Mannschaft auf der Transferliste und fällt auseinander. Dazu sind die Absteiger Braunschweig und Freiburg ebenfalls stark und Bochum und Berlin scheinen den Nackenschlag am Ende der letzten Saison ebenso gut weggesteckt haben wie wir. Eine spannende Saison liegt auf jeden Fall vor uns.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #110 am: 18.Mai 2014, 18:10:49 »

6. Spieltag
VfL Bochum – 1. FC Köln 0:2 (0:2)
Auch Bochum hat keine Chance gegen uns. Besonders bemerkenswert war heute unsere Effektivität.


Mit Aijoshua Berger verlässt uns ein weiteres Talent, dem ich keine große Zukunft zutraue, zum FC Schalke 04. Die Ablösesumme beträgt 1 Mio €.

Günther Mabaza wechselt derweil zum Hamburger SV. Das Talent lassen sich die Hamburger 650.000€ kosten, die ich gerne nehme.

Die Transferphase endet mit diesen beiden Verkäufen. Unser Transferplus liegt im Sommer nun insgesamt bei knapp 12 Mio €.

Unter der Woche eine bittere Nachricht: Der zuletzt starke Bröker verletzt sich im Training und wird ca. 2 Monate ausfallen.


Wegen Länderspielen müssen wir im kommenden Spiel auf Horn, Brecko, Maroh, Wimmer, Ince und Matuszczyk verzichten. Da Gruezo, Nascimento und Bröker verletzt sind, spielt also nur ein Notaufgebot. Vor allem in der Innenverteidigung haben wir nur Golobart, Gerhardt muss neben ihm auflaufen.

7. Spieltag
1. FC Köln – FC St. Pauli 1:0 (0:0)
Trotz 45 minütiger Überzahl gelang uns eigentlich wenig in dieser Partie, aber Joker Mendler konnte einen unserer seltenen gut vorgetragenen Angriffe zum knappen aber verdienten Sieg verwerten.
Bemerkenswert: Trotz unserer quasi komplett fehlenden Defensive schoss Pauli kein einziges Mal im gesamten Spiel aufs Tor.

Ganz bitter: Jonas Hector, unser einziger richtiger Linksverteidiger, verletzt sich gegen St. Pauli schwer an der Hüfte und wird mindestens 3 Monate ausfallen.


8. Spieltag
SV Sandhausen – 1. FC Köln 1:4 (1:2)
Heute entschied ich mich für den Einsatz von Streller und Exslager und wurde nicht enttäuscht. Streller wurde mit drei Toren zum Spieler des Spiels und legte das vierte Tor vor, Exslager erzielte das vierte Tor und bereitete ebenfalls ein Tor vor.


Mit viel Selbstvertrauen und 6 Punkten Vorsprung vor Freiburg empfangen wir im Spitzenspiel am 9. Spieltag Leverkusen, die aktuell 9 Punkte hinter uns auf Platz 5 in der Tabelle stehen.
Von der einstigen CL-Mannschaft ist nicht mehr viel übrig geblieben, einzig Leno, Can, Reinartz und Rolfes stehen von der ursprünglichen Mannschaft in der ersten Elf. Über 80 Mio € nahmen die Leverkusener dafür in der letzten Transferperiode durch den Ausverkauf ein.


9. Spieltag
1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen 1:0 (0:0)
Sind wir noch zu stoppen? Selbst Leverkusen dominieren wir mit Leichtigkeit, lediglich der Pfosten hält die Gäste lange Zeit im Spiel. Am Ende erzielt Exslager nach schöner Vorlage durch Streller das entscheidende Tor kurz vor Schluss und wir gewinnen verdient das Rhein-Derby.


Nach der Hälfte der Hinrunde haben wir wahnsinnige 9 Punkte Vorsprung auf Platz 2!

Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #111 am: 18.Mai 2014, 19:41:01 »

Unter der Woche erleben wir ein spannendes Pokalspiel gegen Bochum, in dem wir eine 4:1-Führung noch verspielen und uns am Ende doch mit 5:4 durchsetzen können. Ujah glänzte dabei mit 4 Toren.
Unser Gegner in der 3. Runde wird Eintracht Braunschweig.


10. Spieltag
1. FC Saarbrücken – 1. FC Köln 3:1 (1:0)
Irgendwann musste unsere Serie ja zu Ende gehen und heute ist es so weit. Vorne lassen wir die nötige Kaltschnäutzigkeit vermissen, hinten lassen wir uns erst auskontern und kassieren anschließend zwei Gegentore durch Ecken.


11. Spieltag
1. FC Köln – 1. FC Union Berlin 3:0 (1:0)
Gegen Verfolger Berlin wollten wir Wiedergutmachung betreiben und wir taten es gut. Schon nach 22 Sekunden gingen wir in Führung, Mendler flankte auf Streller und der köpfte zum 1:0 ein. Mendler, zuletzt auf Links wirklich stark, legte in der zweiten Halbzeit mit zwei Toren nach.


Greuther Fürth wechselt den Trainer. Felix Magath übernimmt für Frank Kramer.


12. Spieltag
1. FC Köln – Eintracht Braunschweig 0:0
Im Topspiel gegen Braunschweig gingen wir zu verschwenderisch mit unseren Chancen um und müssen deshalb nach 90 Minuten mit einem Punkt zufrieden sein.

Besonders bitter: Spielmacher Halfar verletzt sich während des Spiels und wird uns mindestens einen Monat fehlen.


Ingolstadt, letzte Jahr noch knapp in der Relegation gerettet, ist aktuell die Überraschung der Saison und liegt direkt hinter uns auf Platz 2. Wenn wir nicht den Großteil unseres Vorsprungs verspielt haben wollen, sollten wir heute nicht verlieren.

13. Spieltag
FC Ingolstadt – 1. FC Köln 0:3 (0:2)
Starkes Spiel in Ingolstadt – Mendler, Streller und van La Parra schießen uns zum Auswärtssieg. Mendler kann Halfar dabei in der Zentrale gut ersetzen und kommt immer mehr in Fahrt. Ebenso überragend spielt aktuell Gruezo, der Lehmann zumindest vorübergehend im zentralen Mittelfeld aus der Startelf verdrängt hat.


Vier Spieltage vor Ende der Hinrunde haben wir wieder einen beruhigenden Vorsprung von 9 Punkten. Bemerkenswert ist mit Sicherheit, dass auf den Plätzen 2-4 aktuell Überraschungsteams stehen. Teams wie Freiburg, Leverkusen und Braunschweig stehen nur auf enttäuschenden Mittelfeldplätzen, Fürth kämpft sogar gegen den Abstieg.

Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #112 am: 19.Mai 2014, 01:58:13 »

14. Spieltag
Fortuna Düsseldorf – 1. FC Köln 2:1 (1:0)
Ein bitteres Spiel für uns. In der Nachspielzeit der 1. Hälfte gingen wir durch eine Ecke in Rückstand und hatten viel Mühe, uns gegen gut verteidigende Düsseldorfer wieder zurück ins Spiel zu kämpfen. Nach dem Ausgleich waren wir dem Siegtor nahe, aber wir machten das Tor nicht. Stattdessen erzielte Düsseldorf in der 3. Minute der Nachspielzeit das Siegtor für die Gastgeber.


15. Spieltag
1. FC Köln – Greuther Fürth 3:2 (1:1)
Ein kapitaler Bock von Horn brachte uns heute fast um den verdienten Sieg, als er eine harmlose Flanke einfach vor die Füße eines Stürmers abklatschte. Streller konnte uns mit seinem späten zweiten Treffer allerdings doch noch den mehr als verdienten Sieg sichern.

Streller erzielte in seinen 8 Startelfeinsätzen bei uns bisher 7 Tore. Ich bin froh, dass ich den Transfer trotz einiger Zweifel durchgezogen habe.


16. Spieltag
Arminia Bielefeld – 1. FC Köln 1:1 (1:0)
Unser schlechtestes Saisonspiel bisher. Es ist ein Wunder, dass wir dank einem überragenden Solo von van La Parra hier einen Punkt geholt haben.


17. Spieltag
1. FC Köln – SC Freiburg 1:1 (1:1)
Enttäuschend, wie wir zum Hinrundenende eine Führung verschenkt haben. Immerhin feierte Halfar, der nach Durchschnittsnote der zweitbeste Spieler der Hinrunde war, mit einem Kurzeinsatz sein lang ersehntes Comeback. Van La Parra erzielte seinen vierten Saisontreffer und ist damit mittlerweile viertbester Ligatorschütze von uns hinter Streller (7) und Ujah und Mendler (je 5).


Hinrundenfazit

Insgesamt haben wir eine starke Hinrunde gespielt. Nach einem Traumstart mit 9 Siegen in Serie haben wir zuletzt etwas geschwächelt und die Formkurve zeigt auch nach unten, weil wichtige Spieler (Halfar, Hector, Bröker) ausgefallen sind.
Besonders gut gefallen hat mir, dass sich die meisten Neuzugänge gut eingefügt haben. Insbesondere Streller war ein Glücksgriff, Ince ist hingegen noch hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Mendler und van La Parra haben etwas Eingewöhnungszeit gebraucht, haben sich mittlerweile allerdings gesteigert und sind aktuell Stammspieler. Beim jungen Gruezo war es eher umgekehrt – nach starkem Start ist er mittlerweile in eine Formkrise gefallen.

Die Hinrundentabelle:

Gespeichert

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #113 am: 19.Mai 2014, 08:12:02 »

Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft. Der Aufstieg sollte dir eigentlich nicht mehr zu nehmen sein.

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #114 am: 21.Mai 2014, 21:06:04 »

Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft. Der Aufstieg sollte dir eigentlich nicht mehr zu nehmen sein.

Danke. Das sehe ich auch so, aber natürlich müssen wir jetzt die Leistungen in der Rückrunde weiter hoch halten. Trotzdem plane ich aktuell schon für die erste Liga.



Mit einem 4:2 setzen wir uns im DFB-Pokal gegen Braunschweig durch und stehen als einziger Zweitligist in der nächsten Runde! Nächster Gegner wird Borussia Mönchengladbach, wir müssen im Viertelfinale zum Derby antreten! Die Fans freuen sich drauf und ich auch.


Nach dem 15. Spieltag gibt es die erste Trainerentlassung in der 1. Liga: Tayfun Korkut wird auf Platz 16 liegend von Hannover 96 entlassen. Mein Name taucht plötzlich bei den Buchmachern ganz oben für seine Nachfolge auf.
Am nächsten Tag gebe ich verschlafen ein Interview und behaupte, ich würde einen Wechsel in betracht ziehen. Dabei ist das doch gar nicht der Fall. Naja, der Vorstand ist irgendwie nicht so begeistert von meiner Aussage, aber mehr passiert auch nicht. Hannover zeigt ohnehin kein Interesse und verpflichtet einige Tage später Bruno Labbadia.


18. Spieltag
Hansa Rostock – 1. FC Köln 1:3 (0:0)
Nach schwacher erster Hälfte konnten wir uns in der zweiten Halbzeit deutlich steigern und gewannen letztlich hochverdient in Rostock. Beeindruckend war vor allem Gruezos traumhafter Führungstreffer per Weitschuss.

Medler verletzt sich leider während des Spiels und wird deshalb ca. 2 Wochen ausfallen.


19. Spieltag
1. FC Köln – Karlsruher SC 1:1 (1:0)
Es gibt diese Tage, da hat man einfach Pech. Wir spielten heute enorm stark auf und produzierten Chancen im Minutentakt, aber es sollte einfach nicht sein. Vier mal trafen wir Pfosten und Latte, unsere 1:0-Führung war die ganze Zeit über nur eine knappe Ein-Tor-Führung. Und so kam es, wie es kommen musste – in der 86. Minute gab Karslruhe ihren zweiten Torschuss ab und traf zum enorm unverdienten Ausgleich.

Dazu hatten wir noch einen bitteren Start ins Spiel: Nach nur 40 Sekunden musste Gruezo verletzt ausgewechselt werden. Die Diagnose heißt Muskelfaserriss, die vermutete Fehlzeit knapp einen Monat.

Heute wurde uns leider ein perfekter Ausklang des Jahres 2014 genommen. Trotzdem war das Jahr enorm erfolgreich für uns – da Leverkusen, Berlin und Düsseldorf ebenfalls nur Unentschieden spielten, gehen wir mit einem Vorsprung von 10 Punkten in die Winterpause. Dahinter ist der Kampf um die restlichen Aufsstiegsplätze noch überaus spannend.




Auch die Bundesliga geht nun in die Winterpause. Tabellenführer ist dort Bayern München vor der TSG 1899 Hoffenheim (!) und dem FC Augsburg (!!). Auf den Abstiegsrängen liegen aktuell die Hannoveraner sowie die Aufsteiger aus 1860 München und Energie Cottbus.




Im Winter hab ich bei unseren Leihen ein bisschen für ein festes Engangement rumgebaggert, aber Gruezo (5 Mio €) und van La Parra (4,9 Mio €) sind beide zu teuer und werden uns wohl im Sommer wieder verlassen. Bei Mendler verzichte ich auf einen Versuch, ihn zu verpflichten.

Schnellhardt wird derweil für mehr Spielpraxis nach Viktoria Köln verliehen. Jetzt kommt erstmal Weihnachten, unser nächstes Pflichtspiel steht erst in 51 Tagen an.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #115 am: 22.Mai 2014, 14:14:39 »

Unsere Vorbereitung im Winter war leider von vielen Verletzungen geplagt, insbesondere Halfar, Streller und Exslager verletzten sich während der Testspiele und fielen fast die gesamte Zeit aus.
Lehmann verletzte sich ebenfalls und wird gegen Frankfurt fehlen, alle anderen Spieler sind mittlerweile wieder mehr oder weniger fit.

Zwei Zugänge für die nächste Saison stehen schon fest: Die Talente Kenne Tete (Ajax Amsterdam) und Luka Krajnc (FC Genua 1893) verstärken uns ablösefrei im Sommer als Ergänzungsspieler der 1. Mannschaft.

Zudem reagierte ich auf die Verletzungen und verpflichtete den zuletzt vereinslosen Brasilianer Elano. Er ist zwar nicht mehr der jüngeste, erhält allerdings auch nur einen Vertrag bis zum Sommer und ist finanziell deshalb kein großes Risiko.


20. Spieltag
FSV Frankfurt – 1. FC Köln 1:4 (1:2)
Ein standesgemäßer und verdienter Sieg beim Tabellenletzten, außer einem verschlafenen Augenblick waren wir voll auf der Höhe. Elano gab ein gutes Debüt als Einwechselspieler mit einer Vorlage, der ebenfalls eingewechselte Halfar stahl ihm als Außenspieler mit zwei Toren allerdings die Show. Da Mendler bis zu seiner Auswechslung ebenfalls stark spielte (und es sogar in die Elf der Woche schaffte), habe ich auf der Position aktuell also ein Luxusproblem.


21. Spieltag
1. FC Köln – Dynamo Dresden 1:0 (0:0)
Manche Geschichten schreibt nur der Fußball. Wir rennen 90 Minuten erfolglos gegen Dresden an und ausgerechnet der eingewechselte Elano schießt in der letzten Minute den Siegtreffer, als sich schon alle mit dem torlosen Unentschieden angefreunden hatten. Schöne Sache!

Parallel gewinnt Bielefeld mit 5:4 gegen Bochum. Je zwei Tore auf beiden Seiten fallen dabei ab der 80. Minute!


22. Spieltag
VfL Aalen – 1. FC Köln 3:0 (2:0)
Mit einem richtig schwachen Spiel holen wir uns in Aalen die verdiente Packung ab. Das war wahrscheinlich unser schwächstes Saisonspiel bisher.

Unser Vorsprung beträgt aktuell 9 Punkte auf Düsseldorf und Union Berlin. Kein Grund zur Sorge also, solange wir keine Negativserie starten.


23. Spieltag
1. FC Köln – VfL Bochum 2:0 (1:0)
Wirklich überzeugen konnten wir heute nicht, aber angesichts von Verletzungen von Streller, Elano und Wimmer während des Spiels können wir mit dem Sieg mehr als zufrieden sein.

Nach dem Spiel dann etwas Erleichterung: Streller und Wimmer fallen nur für das DFB-Pokalspiel unter der Woche aus und werden am Wochenende wieder fit sein. Nur Elano hat es etwas schwerer erwischt, er wird vorrausichtlich 3 Wochen fehlen.

Wahinsinn: Sandhausen (aktuell 11.) gewinnt in Bielefeld mit sage und schreibe 0:8!


Unter der Woche lässt und Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal keine Chance, wir verlieren 0:3. De Jong zerstörte unsere Hoffnungen schnell mit 2 Toren in den ersten 7 Minuten, danach fighteten wir ohne Erfolg bis zum Schlusspfiff.
Ganz bitter: Halfar verletzt sich kurz nach seiner Einwechslung und wird ca. einen Monat fehlen.


24. Spieltag
St. Pauli – 1. FC Köln 2:0 (0:0)
Langsam könnte man von einer Krise sprechen. Unser viertes schwaches Spiel in Folge endet erneut in einer verdienten Niederlage.

Offensiv fehlen uns Halfar und Elano sehr, defensiv wirken insbesonderre Maroh und Brecko wackelig und wirklichen Ersatz habe ich auch für sie nicht.

Zum Glück schwächeln unsere Konkurrenten ebenfalls in letzter Zeit, aktuell beträgt der Vorsprung immer noch 8 Punkte.


25. Spieltag
1. FC Köln – SV Sandhausen 0:0
Defensiv war das okay, aber offensiv weiterhin unterirdisch.

Zu allem Übel verletzte sich noch Streller und wird mindestens einen Monat ausfallen.


Viele Verletzungen, schlechte Form – gibt es einen bessern Zeitpunkt für unsere Reise über den Rhein zum Derby gegen Leverkusen?

26. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln 1:0 (0:0)
Erneut richtig schwach, was wir anbieten. Betrachtet man den Spielverlauf, hätten wir mindestens mit 3-4 Toren verlieren müssen.

Unser Vorsprung schmilzt, unsere Vorstellungen sind aktuell entmutigend. Jetzt müssen wir schnell wieder die Wende kriegen. Da die anderen Mannschaften allerdings weiter am laufenden Band patzen, beträgt unser Vorsprung trotz nur 4 Punkten aus den letzten 5 Ligaspielen immer noch 7 Punkte vor Berlin.



In Karslruhe wird Trainer Markus Kauczinski entlassen und durch Marco Kurz ersetzt.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #116 am: 22.Mai 2014, 15:25:24 »

27. Spieltag
1. FC Köln – 1. FC Saarbrücken 5:2 (4:1)
Gegen Saarbrücken bewältigen wir unseren Frust der letzten Wochen beeindruckend. Die personellen Umstellungen machten sich bezahlt, die reinrotierten Barberis (2 Tore) und Bröker (1 Tor, 3 Vorlagen) wurden zum Matchwinner.


28. Spieltag
Aufgrund von Länderspielen wird unser Spitzespiel gegen Union Berlin verschoben.


Kaum ist Elano wieder fit, wird er im Training umgetreten und fällt erneut für 2 Wochen aus.

29. Spieltag
1. FC Köln – FC Ingolstadt 3:0 (1:0)
Auch gegen Ingolstadt können wir wieder überzeugend gewinnen, Halfar gab sein Debüt nach seiner Verletzung und hielt 60 Minuten durch, in denen er sofort wieder stark spielte. Der bisherige Fehlkauf Ince bekam nach einiger Zeit auf der Tribüne mal wieder die Chance und erzielte als Joker immerhin den letzten Treffer.

Unter der Woche dann wieder eine schlechte Nachricht: Im Training prallt Halfar mit einem Mitspieler zusammen und fällt erneut eine Woche aus. Damit wird er im Spitzenspiel bei Union Berlin leider fehlen.


28. Spieltag (Nachholspiel)
Union Berlin – 1. FC Köln 0:2 (0:1)
Ein sehr überzeugender Auswärtssieg beim ersten Verfolger Union Berlin zeigt eindeutig, dass wir wieder in der Erfolgsspur sind.

10 Punkte Vorsprung bei noch 5 ausstehenden Spielen – wenn wir so weiter machen wie in den letzten Spielen, sollten wir uns die Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen. Hinter uns geht es weiterhin knapp zu – durch unseren Sieg in Berlin ist das Feld für den Kampf um den zweiten Platz noch weiter zusammen gerückt.


30. Spieltag
Eintracht Braunschweig – 1. FC Köln 1:0 (1:0)
Nach verschlafener Anfangsphase liefen wir lange dem Rückstand hinterher und dominierten das Spiel, konnten den Ausgleich allerdings nicht mehr erzielen.

Man merkte uns deutlich das Spiel unter der Woche an, das Braunschweig nicht spielen musste. Berlin und Leverkusen gewinnen und rücken näher an uns heran, Dresden patzt und liegt damit im Rennen um Platz 2 und 3 jetzt in einer relativ schlechten Position.

Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #117 am: 22.Mai 2014, 15:36:57 »

Naja aus den 4 kommenden spielen wirste schon ncoh eins gewinnen :)
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #118 am: 22.Mai 2014, 17:17:23 »

Naja aus den 4 kommenden spielen wirste schon ncoh eins gewinnen :)

Ja, will man meinen... ;)



Freitagabend: Derby-Zeit! Wir wollen unsere Meisterschaft absichern, Düsseldorf braucht unbedingt einen Sieg, um seine Chancen auf den Aufstieg zu wahren. Nach überstandener Verletzung rückt Streller wieder in die Startelf für den zuletzt glücklosen Ujah.

31. Spieltag
1. FC Köln – Fortuna Düsseldorf 0:0
Irgendwie will der Ball auch heute nicht über die Linie. Wir hatten genug Chancen für die restlichen Saisonspiele, aber alle unsere Angreifer waren heute enorm glücklos im Abschluss, insbesondere Mendler und Joker Ujah.

Dresden gewinnt gegen Union Berlin, Leverkusen in Bochum – der Dreikampf um den zweiten Platz bleibt weiterhin knapp, Leverkusen liegt aktuell auf Platz 2 und hat so die beste Ausgangslage.


In Fürth können wir die Meisterschaft mit einem Sieg perfekt machen. Den Playoff-Platz haben wir seit dem Vortag schon sicher.

32. Spieltag
Greuther Fürth – 1. FC Köln 0:0
Es ist wie verhext, der Ball will einfach nicht mehr ins Tor. Damit müssen wir die Aufstiegsparty leider eine Woche verschieben.


Daheim gegen Bielefeld muss es jetzt einfach klappen.

33. Spieltag
1. FC Köln – Arminia Bielefeld 1:0 (0:0)
Wahnsinn!! In der 6. (!) Minute der Nachspielzeit schießt uns Elano per Elfmeter in die 1. Liga!!
Ich glaube, mehr Dramatik war nicht mehr möglich. Wir spielten absolut nervös und fahrig, Bielefeld fand ebenfalls überhaupt nicht statt. Erst nach 60 Minuten wagte Bielefeld einen Vorstoß und erhielt dabei einen Elfmeter, den Horn stark parierte. Ich hatte mich mit dem nächsten 0:0 abgefunden, als Bröker in der schon längst abgelaufenen Nachspielzeit im Strafraum der Bielefelder zu Fall gebracht wurde. Elano übernahm die Verantwortung und erzielte damit den goldenen Treffer.

Hinterher wurde Schiedsrichter Jochen Drees hart für den Elfmeter in der Nachspielzeit kristisiert. Uns ist es egal, wir sind damit Meister!

Da Leverkusen gewinnt und Berlin verliert, sind unsere Rivalen von der anderen Rheinseite ebenfalls sicher aufgestiegen. Die punktgleichen Berliner und Dresdener spielen den Relegationsplatz am letzten Spieltag aus.


34. Spieltag
SC Freiburg – 1. FC Köln 0:0
Positiv gesehen bekommen wir aktuell kaum Gegentore. Und das mit dem Tore-schießen-um-Spiele-zu-gewinnen wird sich bestimmt eh nicht durchsetzen.

Berlin und Dresden treten im wer-verliert-mit weniger-Toren-Modus im Aufstiegskampf gegeneinander an. Berlin kann sich am Ende mit einem Tor Differenz gegen Desden durchsetzen.

Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #119 am: 22.Mai 2014, 20:58:59 »

Gratuliere, bin mal gespannt wieviel saisons du mit köln für die meisterschaft brauchst ;)
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10   Nach oben