MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676636 mal)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3220 am: 12.März 2015, 11:41:30 »

Ach, seit dem man Ribery ungestraft pro Spiel einmal ordentlich umtreten oder wahlweise das Nasenbein einschlagen darf, sollte man sich da mal ganz gepflegt zurückhalten. @quesar, du weißt aber schon, dass im Hinspiel Costa Ribery übel gefoult hat, nicht anders herum?

Im übrigen, was Fehlentscheidungen angeht, da wird es doch schlicht so gehandhabt, dass da bestimmte Entscheidungen einfach gar nicht erwähnt werden oder falsch wiedergegeben werden. Es reicht doch, die Partie gegen den HSV und Hannover diese Saison auszuwählen, da wurden die strittigen Szenen teilweise gar nicht (beide Elfmeter, die man geben kann/muss pro Bayern) erwähnt, gegen den HSV war die versammelte Medienlandschaft dann zu doof, zu verstehen, wieso das Rudnevs Tor abgepfiffen wurde. Ebenso bei Tätlichkeiten gegen Ribery, die werden dann gerne entweder runtergespielt oder völlig unter den Tisch fallen gelassen, wo dann im Gegenzug beispielsweise Reif am Wochenende eine rote Karte dafür fordert, dass Ribery Bittencourt im Zweikampf von hinten an der Schulter trifft und umstößt...

Um ehrlich zu sein, mittlerweile freut es mich, wenn enge Spiele durch solche Situationen entschieden werden wie gegen Hannover, dann haben nämlich ungefähr endlich 90% der Fußballfans endlich einmal einen legitimen Grund, zu heulen.

Was dann noch Aktionen wie die von Guardiola angeht. Leute, schaut bitte mehr Fußball, schaut mal, wo Klopp häufig steht, wo Favre steht, wo Mourinho, Wenger, etc. sich häufig aufhalten (gab auf wahretabelle.de letztens mal sogar eine Untersuchung mit Bildmaterial, dass Guardiola nicht häufiger außerhalb der Coachingzone steht als andere Bundesligatrainer - aber das wäre ja blöd, wenn man plötzlich eine ausgewogene Diskussion in den Medien darüber führen müsste). Ja, die Aktion, wo er zur Eckfahne geht, ist überflüssig und kann geahndet werden, muss aber laut Regelwerk nicht - das Verlassen der Coachingzone, egal wie weit (!), führt nicht automatisch zum Verweis. Gerade weil Guardiola sich sofort einsichtig zeigte.
« Letzte Änderung: 12.März 2015, 14:42:09 von Ensimismado »
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3221 am: 12.März 2015, 11:43:18 »


Ribery kommt tatsächlich ungewöhnlich häufig mit grenzwertigen Aktionen davon.
Stimmt.
Nicht viele Trainer in dieser Liga können es sich leisten, die halbe Seitenlinie entlang zu laufen und dort mit dem Linienrichter zu diskutieren, ohne dafür auf die Tribüne geschickt zu werden.
Veh kann sich das zum Beispiel leisten. Klopp konnte sich in seiner Karriere auch schon so einige Schiedsrichteraktionen erlauben.
Von Di Santo habe ich übrigens noch keine Tätlichkeit oder Unsportlichkeit gesehen (was aber nicht heißen muss, dass mir nichts engangen ist).
Ich auch nicht.
Und zwischen einer provokativen Stammtischaussage und der Unterstellung, der Gegenüber habe nicht mehr alle Tassen im Schrank, ist auch noch ein Unterschied.
Finde beides unsagbar dumm.

Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3222 am: 12.März 2015, 13:14:11 »

DFas Beispiel mit Klopp (in Bezug auf Guardiola) halte ich für insofern unglücklich, weil Klopp dafür regelmäßig öffentlich gemaßregelt wird. Guardiola nie.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

IchRard

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3223 am: 12.März 2015, 13:21:14 »

Eichins Antwort: "Hab schonmal einen Puck an den Kopf bekommen. Der Doc sagte, es können tatsächlich Folgeschäden entstehen."  ;)

Ich wollte damit eigentlich keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber:

Hoffentlich kriegt Bremen am Wochenende aufn Sack. 3-0 durch drei unberechtigte Elfmeter.

Wäre toll, dann könnte man den Bayern direkt nochmal den Spiegel vorhalten.

Ansonsten mal ein paar Worte zu Eichins Aussagen.

Zitat
„endlich mal ihren Respekt vor den Bayern ablegen. Den können sie vor und nach dem Spiel haben, aber nicht während des Spiels“

Stammtisch? Ja, könnte auf jedenfall auch dort gesagt werden. Falsch, oder richtig? Hmm.

Zitat
„Ich hätte mich auch maßlos geärgert. Da erwischst du so einen guten Tag, und dann spielt der Schiri nicht mit.“

Im Bezug auf Dufners Aussagen nach dem Hannover-Bayern-Spiel.
Ungeachtet von allen anderen strittigen Szenen hast du's gegen Bayern eben schwer wenn der Schiri zwei Mal daneben liegt und du so Gegentore bekommst.
Meiner Meinung nach legitim.

Zitat
„Bei den Bayern musst du aufpassen, wenn du in die Zweikämpfe gehst. Ich habe das Gefühl, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Du kannst gegen Bayern nur gewinnen, wenn du Zweikämpfe führen darfst.“

Eichin hat das Gefühl, kein Gerede von Fakten .. Vor dem Spiel sicherlich unnötig, darüber brauch man auch gar nicht diskutieren, dass ist mir klar.
Zweiter Satz, du kannst gegen die Bayern nur gewinnen, wenn du Zweikämpfe führen darfst.
Absolut richtig - Das Robben gern mal über 'nen Grashalm stolpert und dann tief in die Schauspielkiste greift ist nichts neues.
Wenn sich der Schiri davon beeindrucken lässt wird es schwer.
Ein unterschwelliger Appell.

Zitat
„Es ist eine wahre Pracht, den beiden zuzugucken. Aber es muss erlaubt sein, sie zu bearbeiten – dabei geht’s mir nicht um mutwillige Treterei“

Über Ribery und Robben, die ja nun doch beide ausfallen.
Genauso richtig, natürlich musst du die Chance bekommen beide zu zermürben, anders geht's ja gar nicht.
Treterei, bzw. Überhärte nimmt Eiche sogar bewusst noch raus - Körperbetonter Fußball soll gespielt werden.

Zitat
„Franco zum Beispiel, der wird pausenlos von hinten attackiert, aber er bleibt stehen.“

Man könnte dafür auch Di Santo kritisieren und den Fußball noch mehr verweichlichen lassen.

Zitat
"Der hätte schon fünfmal runtergemusst in dieser Saison.“

Zu Ribery .. Will ich mich nicht äußern, dazu hab ich zu wenig Bayern-Spiele bzw. die betreffenden Szenen gesehen.

Zitat
„Wenn Viktor Skripnik zweimal dem vierten Offiziellen was sagt, wird ihm mit der Tribüne gedroht. Und Guardiola? Der kann machen, was er will.“

Polemik pur, wobei ich nichtmal ausschließen will, dass ein Fünkchen Wahrheit in beiden Aussagen steckt.


Zusammenfassend:
Natürlich sind es provokative Aussagen, allerdings sind diese keinesfalls niveau- oder respektlos, wenngleich Polemik durchschallt.
Im Normalfall haben wir gegen die Bayern keine Chance, bisschen Unruhe ist also keinesfalls schlecht.
Ich bin aber überrascht davon, dass sich ein Sammer wegen solchen Aussagen zu so einem offenkundigen Blödsinn hinreißen lässt.
Okay, die Frage "Was hat denn Thomas Eichin da geritten?" kam auch von Bayern-Nummer-1-Fanboy Christian Ortlepp.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3224 am: 12.März 2015, 13:26:50 »

Letzten Endes ist das natürlich auch Taktik, um Druck auf den Schiri auszuüben. Auf diese Weise sollte sich ein Spiel wie gegen Hannover nicht wiederholen. Und das ist eben das, was Bremen machen kann. Hat Hoeness früher ebenfalls gemacht.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3225 am: 12.März 2015, 13:34:10 »

Wieso denn den Bayern den Spiegel vorhalten? Wenn, dann den Schiedsrichtern ;)
Die Bayern können da nämlich nur bedingt etwas für.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3226 am: 12.März 2015, 13:36:26 »

Von Eichin war das ein ziemlich geschickter Schachzug, der entweder grandios aufgehen oder grandios scheitern kann. So eine Provokation im Vorfeld des Spiels ist im Grunde nichts anderes, als die ersten 20 Minuten gegen Bayern mit Vollgas nach vorne zu spielen. Entweder es geht auf und man schießt ein frühes Tor und hat 70 Minuten lang ein Ergebnis, mit dem man arbeiten kann oder man kassiert halt direkt 1-2 und darf sich dann den Rest des Spiels selbst beim Sterben zusehen.

Dass Ribéry seinem Gegenüber gerne mal an die Gurgel geht ist richtig und wird auch oft genug erwähnt, dass er auch immer wieder Opfer von Tätlichkeiten wird interessiert wiederum keinen. Nebenbei ist im Hannover-Spiel kein einziges irreguläres Tor gefallen, höchstens kann man von Szenen sprechen, die nicht jeder Schiedsrichter zwingend so bewerten muss, aber eindeutig falsch war keine Entscheidung.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3227 am: 12.März 2015, 13:41:58 »

Um ehrlich zu sein, mittlerweile freut es mich, wenn enge Spiele durch solche Situationen entschieden werden wie gegen Hannover, dann haben nämlich ungefähr endlich 90% der Fußballfans endlich einmal einen legitimen Grund, zu heulen.

Mit dem Satz hast du dich bei mir disqualifiziert, das wird dich wahrscheinlich nicht interessieren, kundtun möchte ich es trotzdem.


Nebenbei ist im Hannover-Spiel kein einziges irreguläres Tor gefallen, höchstens kann man von Szenen sprechen, die nicht jeder Schiedsrichter zwingend so bewerten muss, aber eindeutig falsch war keine Entscheidung.

Das hat Markus Merk aber anders gesehen ...  ::)
« Letzte Änderung: 12.März 2015, 13:43:29 von Muffi »
Gespeichert

IchRard

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3228 am: 12.März 2015, 13:49:23 »

Wieso denn den Bayern den Spiegel vorhalten? Wenn, dann den Schiedsrichtern ;)
Die Bayern können da nämlich nur bedingt etwas für.

Für die Entscheidungen können die Bayern nichts, es geht mir aber um die Aussagen.
Laut den Bayern ist es doch alles Blödsinn für den man sich "schämen sollte".
Bei drei unberechtigten Elfern - Spiegel. ;)

Eichin auf der PK übrigens weiter:
Zitat
Man hat immer eine Chance, ein Spiel zu gewinnen. Was mich stört, was ich aber erlebt habe, dass wir 5, 6, 7 Tore kassiert haben - denen war es egal, dass sie hier alles in Trümmern legen. Wir müssen diese Ehrfurcht und diesen Respekt ablegen, weil man an einem Tag, an dem alles läuft, auch die Bayern schlagen kann. Die Mannschaft muss an sich glauben, alles in die Waagschale werfen, und wenn wir trotzdem eine Klatsche kriegen, dann gehen wir runter wie Männer und das ist auch okay.

Ich find's schön, dass Eichin nicht den Schwanz einzieht und endlich mal eine gewisse Mentalität vermittelt.
Man sagt doch immer, dass die Gegner das Spiel gegen die Bayern schon vorher abschenken .. Ich will ein Werder Bremen sehen, was sich mit Händen (symbolisch natürlich) und Füßen wehrt.
Wenn wir die Hucke wieder voll bekommen, dann ist es so - Aber wir haben wenigstens gekämpft.
« Letzte Änderung: 12.März 2015, 13:51:01 von IchRard »
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3229 am: 12.März 2015, 14:00:47 »

Ribery dürfte wahrscheinlich in der Weltspitze der Spieler sein, der am häufigsten mit Tätlichkeiten ohne Rot davon kommt.

Da halte ich dagegen und sage Diego Costa!
Gespeichert

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3230 am: 12.März 2015, 14:06:34 »

Ich finde, dass hier viele vernünftige Diskussionen zu den Aussagen von Eichin, sowie Sammer usw. geführt werden. Klar gehen Meinungen da etwas auseinander, aber im Zweifel bleibt es sachlich...
Was ich schon fast wieder lächerlich finde - ich werde keinen Namen nennen, kann sich jeder selbst hinterefragen -, ist dass es hier Leute gibt, die so sachlich argumentieren können wie Grundschulkinder... Die völlig unsachlich und mit Ihrer "Fanbrille" an die Geschichte rangehen... Wo es nur um persönlichen "Hass" gegen andere Teams geht...
Diese Leute sind die ersten, die am lautesten schreien, wenn es gegen ihr Team mal eine Fehlentscheidung gibt...

Wenn Eichin eine Aussage wie diese bringt und Sammer so kontert, wie er es getan hat, dann sollte man nicht gleich drauf abgehen wie´n Zäpfchen :D Nichts wird so heiß gegessen, wie´s gekocht wird... Eichins Antwort auf die Puck-Geschichte zeigt doch, dass ein gewisser Humor bei der Geschichte nicht fehlen darf...

Das, vorallem am Beispiel des Spieles gegen Hannover, die Bayern da Glück hatten mit den Entscheidungen der Schiedsrichter ist unabstreitbar... Sowas passiert aber bei allen Klubs. Mannschaften wie z. B. Augsburg kommen da noch deutlicher weg finde ich.

Das einzige in meinen Augen, wo es Fakten und Videobeweise gibt, ist die Tatsache, dass Ribery gerne mal Unsportlich wird und dabei doch sehr viel Glück hatte/ oder es sehr gut "heimlich" hinbekommen hat. Es gab Zeiten, da wurde bei sowas der Videobeweis angewandt und der Spieler nachträglich gesperrt... Warum das nicht passiert ist, ist eine Frage die ich mir stelle...
Da kann man dann von einem "Bonus" sprechen wenn man möchte... Ribery alleine, sowie Robben (fällt gerne mal etwas deutlicher als nötig) oder andere Einzelakteure sind nunmal aber nich "ALLE" Bayern... Wenn man sich da etwas deutlicher ausdrückt, ist es kein "Bayern-Bonus", sondern ein Bonus für einzelne Akteure...

Und das man gegen die Bayern nicht spielen kann wie "Flasche leer" - mit der Einstellung "hauptsache nicht 2stellig" - sollte eigentlich jedem Bewusst sein...

« Letzte Änderung: 12.März 2015, 14:11:17 von Sh4DoxXx »
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3231 am: 12.März 2015, 14:15:01 »

Da Eichin diese Aussage nicht getroffen hätte, wenn es Samstag für seine Bremer nicht gegen die Bayern gehen würde, lässt es mich kalt. Die jeweiligen Fangruppen können nun wieder hart diskutieren. Genau das haben Eichin und dann Sammer ja bezwecken wollen. Dass sich Schiedsrichter von solchen Aussagen nahezu nicht beeinflussen lassen, sollte auf diesem Niveau klar sein. Nur schauen jetzt die Medien besonders genau hin. Es ging also nicht um die Sache, die Eichin ansprach, sondern um Getrommel in den Medien. Und alle Fische beißen an.

http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-ribery-und-robben-fallen-gegen-bremen-aus-1.2390289
Ribery und Robben fallen gegen Bremen aus. Damit ist die Angst vor einer ungeahndeten Tätlichkeit von Ribery oder einem erschwalbten Elfmeter von Robben auch unbegründet.
« Letzte Änderung: 12.März 2015, 14:25:14 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3232 am: 12.März 2015, 14:45:52 »

Um ehrlich zu sein, mittlerweile freut es mich, wenn enge Spiele durch solche Situationen entschieden werden wie gegen Hannover, dann haben nämlich ungefähr endlich 90% der Fußballfans endlich einmal einen legitimen Grund, zu heulen.

Mit dem Satz hast du dich bei mir disqualifiziert, das wird dich wahrscheinlich nicht interessieren, kundtun möchte ich es trotzdem.
War in der Konsequenz meiner Wortwahl nicht ganz so gemeint - denn natürlich will ich einen grundlegend fairen Sport: Nur fair bedeutet eben, die Szenen unabhängig der Mannschaften zu bewerten. Mich regt das mittlerweile so auf, dass selbst Leute, die viele Spiele sehen, sich vom Fokus der Medien so beeinflussen lassen und dabei schlicht bestimmte Dinge übersehen. Beispielsweise eben die Tatsache, dass es im Spiel gegen Hannover vier strittige Szenen gab, zwei pro Bayern, zwei gegen Bayern - wieso redet man nur über die zwei, die pro Bayern entschieden wurden? Würde mich ernsthaft interessieren, ganz ohne Polemik und im Wissen, dass der Elfmeter tatsächlich eine Fehlentscheidung war und der Freistoß strittig.

Edit: Um die Aussage nochmal in den Kontext zu rücken, aus dem sie resultierte. Wenn sowieso bei allen Entscheidungen erzählt wird, dass sie pro Bayern ausfallen, unabhängig ob das im Spiel so war oder nicht, dann - so die emotional aufgeladene Schlussfolgerung, darf man dem Volk doch gerne mal geben, was es will: die (endlich begründete) Grundlage des Zorns.
« Letzte Änderung: 12.März 2015, 14:57:37 von Ensimismado »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3233 am: 12.März 2015, 15:08:43 »

Letzten Endes ist das natürlich auch Taktik, um Druck auf den Schiri auszuüben. Auf diese Weise sollte sich ein Spiel wie gegen Hannover nicht wiederholen. Und das ist eben das, was Bremen machen kann. Hat Hoeness früher ebenfalls gemacht.

Genauso habe ich es auch verstanden. Hätte auch fast das Gleich geschrieben. Von Eichin durchaus klug. Bei Sammers Antwort habe ich mich dann schon gefragt, ob er die Taktik dahinter verstanden hat. Aus Bayerns Sicht wäre es doch sinnvoller gewesen, dass Offenkundige auszusprechen. "Eichin hat dies nur gesagt, damit der Schiedsrichter im eigenen Spiel öfters pro Bremen agiert" und schon hätte es vielleicht sogar einen umgekehrten Effekt.

LG Veni_vidi_vici

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3234 am: 13.März 2015, 16:24:05 »

Leverkusen wird heute gegen Stuttgart die Siegesserie fortsetzen. Und wenn es dann mal 3:0 steht, lege ich mich darauf fest, dass der VfB anders als im Hinspiel nicht mehr zurückkommt.

Bei Dortmund gegen Köln soll Kommentator Marcel Reif durch einen gewieften Plan des BVB bzw. Sky ins Stadion geschleust werden. Wenn das klappt, kann man bei Edward Snowden weitermachen. ;)
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3235 am: 13.März 2015, 17:04:32 »

Bei Dortmund gegen Köln soll Kommentator Marcel Reif durch einen gewieften Plan des BVB bzw. Sky ins Stadion geschleust werden. Wenn das klappt, kann man bei Edward Snowden weitermachen. ;)

Da verstehe ich auch Sky nicht so wirklich. Die momentan vorherrschende Meinung zu Reif ist ja bekannt. Dann schicke ich ihn halt eine Zeit lang nicht mehr nach Dortmund, bis sich die Wogen wieder geglättet haben. Das kann jetzt, wenn er wieder unglückliche Äußerungen von sich gibt, noch mehr Öl ins Feuer gießen...
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3236 am: 13.März 2015, 17:09:34 »

Finde das eigentlich genau richtig von Sky (der BVB war ja wohl auch erst dagegen). Nur weil ein paar Idioten am Rad drehen, muss man denen nicht nachgeben. So sehr man Reif einiges vorwerfen kann und ich ihn in seiner Art auch nicht mag - es gibt Grenzen und es sollte nicht so sein, dass die, die diese übertreten, dafür sorgen, dass andere sich dementsprechend plötzlich fragen müssen, ob sie ihren Job noch ausüben können/sollten.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3237 am: 13.März 2015, 17:11:47 »

Bei Dortmund gegen Köln soll Kommentator Marcel Reif durch einen gewieften Plan des BVB bzw. Sky ins Stadion geschleust werden. Wenn das klappt, kann man bei Edward Snowden weitermachen. ;)

Da verstehe ich auch Sky nicht so wirklich. Die momentan vorherrschende Meinung zu Reif ist ja bekannt. Dann schicke ich ihn halt eine Zeit lang nicht mehr nach Dortmund, bis sich die Wogen wieder geglättet haben. Das kann jetzt, wenn er wieder unglückliche Äußerungen von sich gibt, noch mehr Öl ins Feuer gießen...

Warum soll Sky vor ein paar überzogen reagierenden Fans kuschen? Beim KSC haben die Bosse vor den Ultras die Flatter bekommen und dafür wurden sie zurecht kritisiert. Sollte Sky ähnlich ängstlich agieren, könnten Fangruppierungen dauerhaft dafür sorgen, dass unliebsame Kommentatoren ihren Spielen fernbleiben. Dazu ist Reif Chefkommentator und deshalb kein gutes Bauernopfer. Sky muss schließlich seinen Kunden und nicht den Fans im Stadion Leistung bieten.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3238 am: 13.März 2015, 17:15:54 »

Finde das eigentlich genau richtig von Sky (der BVB war ja wohl auch erst dagegen). Nur weil ein paar Idioten am Rad drehen, muss man denen nicht nachgeben. So sehr man Reif einiges vorwerfen kann und ich ihn in seiner Art auch nicht mag - es gibt Grenzen und es sollte nicht so sein, dass die, die diese übertreten, dafür sorgen, dass andere sich dementsprechend plötzlich fragen müssen, ob sie ihren Job noch ausüben können/sollten.

Mir ist schon klar, dass die sich nichts von solchen Leuten vorschreiben lassen sollten. Man hat aber auch an Reifs Aussagen gesehen, dass ihn das Ganze doch zunehmend mehr und mehr bedrückt. Neue Anfeindungen werden dann so oder so nicht ausbleiben. Man muss es halt auch nicht darauf anlegen, dass es noch schlimmer eskaliert. Der BVB scheint ja auch nicht zu wissen, wie sie ihre Fans beruhigen können, wenn schon beraten wird, ob man einen Kommentator ins Stadion schmuggelt. Am Besten wäre wohl ein runder Tisch, bei dem auch der BVB mit Sky, Reif und auch Fanvertretern an Lösungen arbeiten sollte. Es sind immerhin die Dortmunder Fans, die in der Personalie Reif regelmäßig komplett durchdrehen. Wer weiß schon, ob die letzten Übergriffe auch wirklich der Höhepunkt der Gewalt gegen solche Einzelpersonen war? Der Fall Pezzoni damals hat gezeigt, was passieren kann, wenn Idioten in ihrem blinden Hass durchdrehen, ohne das davor versucht wurde, angemessen zu schlichten.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3239 am: 13.März 2015, 17:57:12 »

Ich bin ziemlich überzeugt, dass Reif die ganze Aufmerksamkeit sehr genießt und wenig bedrückt ist. Nach dem ersten Vorfall hat er sich gleich mal die nächsten drei Spiele der Borussia geschnappt (er darf sich ja bei Sky bekanntlich die Spiele selbst aussuchen) und ist jetzt auch gegen Köln dabei. Sonst tut er sich eine einzelne Mannschaft nie so geballt an.

Selbstverständlich ist das Verhalten der BVB-Anhänger scharf zu verurteilen und vollkommen asozial, eine Deeskalation war aber von Reif - zumindest in meinen Augen - nie gewollt. So steht er medial mal wieder im Mittelpunkt und kann sogar den einen oder anderen Sympathiepunkt einheimsen.
Gespeichert