Nabend,
da wir auch einen Partyurlaub Ostsee Thread hier haben, war ich mal so frech und eröffne auch hierfür einen eigenen Thread.

Mein bester Freund und ich haben vor eine Rundreise durch Skandinavien mit dem Auto zu machen. Es klingt ein wenig ambitioniert aber wir wollen nicht mit einer Fähre nach Schweden/Norwegen, sondern über die Baltischen Länder nach Finnland, von da in den Norden zum Polarkreis und dann runter zu den Fjorden, am Ende Oslo und Stockholm noch mitnehmen und dann über Dänemark wieder ab Nachhause.
Nun bin ich mit meinen 24 Jahren noch recht unerfahren was solche Dinge angeht und habe die leichte Befürchtung das dies vielleicht zu ambitioniert für eine drei Wöchige Reise ist und es auch nicht leicht ist den Kostenfaktor zu überblicken.
Da wir beide nicht aus Zucker sind wäre Campen in der Natur nicht nur kein Problem, sondern größtenteils auch erwünscht. Also für Übernachtungen wären kosten schon einmal gespart, wenn das Wetter mal richtig schlecht wird, wäre schlafen im Auto auch kein großes Hindernis.
Mir ist bewusst das Lebensmittel und Alkohol dort recht teuer sind, weshalb ich es für schlau erachte einiges an Dosenfutter und vielleicht ein paar Flaschen Whiskey mitzunehmen. Wobei wir sicherlich auch das fischen probieren werden.
Die Größte Frage die ich mir stelle sind die versteckten Kosten.
Für Sprit habe ich einfach mal pro Person mit 350 € gerechnet, was bei einem Durchschnittsverbrauch von 8 Litern pro 100km ungefähr 5.500km entsprechen, wenn man von einem Durchschnittspreis von 1,60 € pro Liter ausgeht (Ist in Skandinavien ja ein wenig teurer als hier). Kommt das ungefähr hin?
Wie schaut es mit den Mautgebühren aus, oder sonstige Gebühren bzw. Kosten von denen ich nichts weiß?
Gibt es eine Internetseite die Ihr mir empfehlen könnt oder einen Ratgeber für dieses Thema?
Gibt es bereits eine bekannte Route für das Unterfangen oder wisst ihr eine?
Gibt es irgendwelche Orte die man bei solch einem Trip definitiv sehen muss?
Sonst irgendwelche Anmerkungen?
Sind eine Menge Fragen, ich hoffe das ihr mir zumindest einzelne beantworten könnt. Soweit ich mich recht erinnere sind hier doch auch einige Skandinavien Experten unterwegs. Was denkt ihr dazu?
Bin über jeden Ratschlag dankbar!
MfG
Eddy