MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 30   Nach unten

Autor Thema: MTF-Tipprunde  (Gelesen 172408 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #240 am: 21.Juni 2015, 12:30:03 »

Dann herzlichen Dank an alle Tipper und Mitspieler. Will jetzt jemand noch eine Gesamtwertung vornehmen? Ansonsten stelle ich die Frage, was alles geändert werden soll zur kommenden Runde. Der Wunsch nach einer anderen Punkteverteilung war ja da. Welche Vorschläge soll ich zur Abstimmung stellen?
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #241 am: 21.Juni 2015, 12:36:48 »

Dann herzlichen Dank an alle Tipper und Mitspieler. Will jetzt jemand noch eine Gesamtwertung vornehmen? Ansonsten stelle ich die Frage, was alles geändert werden soll zur kommenden Runde. Der Wunsch nach einer anderen Punkteverteilung war ja da. Welche Vorschläge soll ich zur Abstimmung stellen?

Ich mach die Gesamtwertung noch, nächstes Wochenende habe ich dafür (endlich) Zeit  :)
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #242 am: 28.Juni 2015, 15:49:30 »

Gesamtauswertung Teil I


Platz 20: EfzeEstepe mit 170 Punkten


-> Hätte er öfter getippt, wäre auch weitaus mehr drin gewesen.

Platz 19: scorpion mit 187 Punkten

-> Hat vor allem zum Schluss auch einige Spieltage ausgelassen

Platz 18: MMM mit 191 Punkten

-> Hat seit dem 25. Spieltag leider nicht mehr mitgetippt

Platz 17: Heisenberg mit 225 Punkten

-> Auch Heisenberg hat gegen Ende leider nicht mehr mitgetippt und bereits zuvor vereinzelt Spieltage ausgelassen. Ein Spieltagssieg am 7. Spieltag steht dennoch zu Buche.

Platz 16: nagelmann mit 229 Punkten

-> Hat leider den Einstieg verpasst und die ersten 4 Spieltage sowie die Bonuswertngen nicht mitgetippt. Dafür konnte er zwei Spieltagssiege einfahren. Nächstes Saison ist mehr drin!

Platz 14: Hannoverraner mit 244 Punkten

-> Für ihn gilt genau dasselbe: verpasst er nächste Saison nicht den Einstieg und die Bonuswertungen, wird er wesentlich mehr Punkte einfahren. Teilte sich zweimal mit anderen den Spieltagssieg.

Platz 14: juve2004 mit 244 Punkten

-> War nicht oft im Glück, durfte aber auch immerhin zweimal einen Spieltagssieg feiern. Nächste Saison wird besser!

Platz 13: Hoeness76 mit 258 Punkten

-> Hat den ersten Spieltag und die Bonuswertungen verpasst. Andernfalls wäre sicherlich eine Top 10 Platzierung drin gewesen. Konnte den 16. Spieltag mit 15 Punkten gewinnen.

Platz 12: Octavianus mit 265 Punkten

-> Unser Admin konnte sich zwischenzeitlich mit zwei Spieltagssiegen am 23. und 24. Spieltag sowie weiteren guten Ergebnissen in die Top 10 schieben. Am Ende reichte es dafür jedoch leider nicht.

Platz 11: Khamis_Salad mit 287 Punkten

-> Zeigte eine gute Tipprunde und muss sich dem 10. Platz letztlich nur über die Bonuswertungen geschlagen geben, bei denen er 8 Punkte weniger einfahren konnte. Dafür gelang ihm am 17. und 30. Spieltag jeweils ein Spieltagssieg! Er wird sicherlich nächste Saison die Top 10 erneut angreifen wollen.
___________________________________________________________________________________________________ __


Platz 10: Cooke (291 Punkte)




Nach einem neunten Platz nach der Hinrunde lande ich im Gesamtranking auf Platz 10. Insgesamt konnte ich 291 Punkte einfahren, von denen 32 Punkte aus Bonuswertungen resultieren. Zudem konnte ich am 11. und am 28. Spieltag sowie in der Relegation einen (teilweise geteilten) Spieltagssieg feiern. Hätte ich nicht in der Rückrunde eine ganz schwache Phase gehabt, wäre vielleicht sogar etwas mehr möglich gewesen. Dies lag wohl auch an Hannover 96, die mir nach der Hinrunde noch mit die meisten Punkte bescherten, in der Rückrunde aber trotz eines konsequenten Siegtipps von mir zunehmend versagten.

Ansonsten sind die Statistiken wohl relativ durchschnittlich - halbwegs ordentliche Trefferquote, "normale" Tipps mit Hang zum 2:1 und wesentlich mehr Punkte durch Heimsiege als durch Auswärtserfolge. Alles in allem bin ich persönlich mit meiner Saison recht zufrieden und hoffe nächste Saison mal wieder weiter oben angreifen zu können.


Platz 9: Hideyoshi (295 Punkte)




Tippkamerad Hideyoshi konnte sich mit einigen hervorragenden Tipps den neunten Platz sichern. Hoffentlich ist er nach dem 6. Platz nach der Hinrunde nicht allzu enttäuscht. Seine Sternstunde schlug bereits am zweiten Spieltag, als er diesen mit 8 Punkten für sich entscheiden konnte. Insgesamt kommt er auf 295 Punkte, von denen bemerkenswerterweise aber nur 8 Punkte Bonuspunkte sind! Damit ist er derjenige in den Top 10, der mit Abstand die geringste Anzahl von Bonuspunkten eingefahren hat.

Warum er trotzdem so gut abgeschnitten hat, zeigt die generelle Trefferquote von 47 Prozent, die ohne große Überlegungen als überdurchschnittlich tituliert werden darf. Auch er konnte seine meisten Punkte durch Heimsiege erzielen, wenngleich er gemessen an der Tippverteilung auch eine ordentliche Auswärtsausbeute vorzuweisen hat.

Am wenigsten lagen ihm neben den Mainzern interessanterweise die Hamburger, was den Schluss nahelegt, dass er die Hanseaten oft besser gesehen hat als sie dann in Wirklichkeit waren. Dafür konnte er mit den Gladbachern, den Augsburgern und den Bayern immer ordentlich Punkte einfahren.

Herzlichen Glückwunsch zu Platz 9!
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #243 am: 28.Juni 2015, 16:11:34 »

Gesamtauswertung Teil II


Platz 8: Liverpool (296 Punkte)



Mit nur einem Punkt mehr als Hideyoshi liegt Liverpool auf dem 8. Platz und konnte sich somit gegenüber der Hinrunde um zwei Plätze steigern. Seine 296 Punkte setzen sich aus 264 Tipppunkten und 32 Bonuspunkten zusammen. Bemerkenswerterweise konnte er sich von Beginn an in den Top 10 halten und schnupperte zwischenzeitlich sogar am Treppchen.

Was die Tippverteilung angeht, ist er alles andere als Mainstream. Er tippte in 22% aller Fälle auf ein Remis - meist auf ein 1:1 - was im Vergleich zur restlichen Tippgemeinschaft ein überaus hoher Wert ist. Zudem tippte er zwar auch gerne auf ein 2:1, ein 2:0 kam aber fast genauso häufig vor.

Lediglich mit den Frankfurtern und den Schalkern dürfte er in dieser Saison oft gehadert haben, bescherten sie ihm zusammen doch nur 21 Punkte. Das sind übrigens genau so viele Punkte, wie er allein am 33. Spieltag für den Spieltagssieg einfahren konnte! Dafür kann er sich bei Wolfsburg, Stuttgart und der Hertha alles andere als beschweren, die ihm insgesamt mehr als ein Drittel seiner Punkte einbrachten.

Herzlichen Glückwunsch zu Platz 8!


Platz 7: Lumpi (302 Punkte)





Auf dem siebten Platz liegt mit stolzen 302 Punkten Lumpi! Diese setzen sich aus 370 Tipppunkten und 32 Bonuspunkten zusammen. Wie ich gerade mit Schrecken feststellen musste, ist die Grafik im Hinblick auf den Platzierungsverlauf nicht ganz akurat, da Lumpi nach der Hinrunde nach meinen Aufzeichnungen mit 115 Punkten noch nicht in der Top 10 vertreten war. Umso mehr dürfte es ihn freuen, dass er nun über einen guten 7. Platz jubeln kann.

Besonders hervorheben kann man an dieser Stelle, dass er sich gleich viermal über einen Spieltagssieg freuen durfte, nämlich am 13., 18., 25. und 28. Spieltag. Das ist eine Quote, die sonst nur den Top 2 unserer Wertung vorbehalten ist. Generell fanden 48% seiner Tipps ein passendes Ergebnis, wobei er im Grunde genommen fast nie auf ein Remis setzte. So überrascht es auch nicht, dass er auch nur 2 seiner vielen Punkte durch ein Unentschieden holen konnte.

Was die Tipps an sich angeht, tendiert er eher zu einem 2:0 als zu einem 2:1, was für ein großes Vertrauen in die Heimteams spricht. Doch selbst wenn Schalke und Freiburg zu Hause gespielt haben, dürfte er sich nicht oft gefreut haben - mit diesen beiden Vereinen kommt er nur auf 25 Punkte. Wesentlich besser lief es da bei Hoffenheim, Bayern und Wolfsburg, die ihm mehr als ein Drittel seiner Punkte beschert haben.

Herzlichen Glückwunsch zu Platz 7!
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #244 am: 28.Juni 2015, 17:46:31 »

Gesamtauswertung Teil III


Platz 6: luxi68 (305 Punkte)




Auf dem 6. Platz liegt luxi68 mit 305 Punkten! Nach der Hinrunde war er noch vierter gewesen, aber wie einige andere auch musste er in der Rückrunde einige Einbußen in Kauf nehmen. Seine Gesamtpunktzahl setzt sich aus 273 Tipppunkten und 32 Bonuspunkten zusammen, wobei der Großteil dieser Punkte wieder einmal durch Heimsiege mit dem bevorzugten Ergebnis 2:1 geholt wurde.

Allen voran besticht luxi68 insbesondere durch Konstanz. So war er quasi von Anfang an durchgängig in den Top 10 vertreten und hatte zeitweise sogar Tuchfühlung zu den imaginären Treppchenplätzen. Kaum einmal punktete er im Vergleich zu anderen wirklich schlecht und insbesondere bei den Punkten pro Mannschaft bescheren ihm die zwei letzten Plätze - Mainz und Hertha - zusammen immer noch 47 Punkte, was bis dato für die beiden letzten Plätze bei den Punkten pro Mannschaft einen Topwert darstellt.

Wie überall im Leben gibt es aber auch kleine Schattenseiten, auf Grund derer es für ihn nicht ganz nach oben gemacht. So konnte er "nur" ein einziges Mal einen Spieltag gewinnen, nämlich den 12. Spieltag mit 19 Punkten. Auch eine allgemeine Trefferquote von 44% ist zwar mehr als ordentlich, aber eben nicht außerordentliche Extraklasse, so dass es am Ende nur ein 6. Platz geworden ist.

Insgesamt aber natürlich trotzdem eine wirklich tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch!


Platz 5: wrdbrmft (309 Punkte)






Den 5. Platz belegt mit 309 Punkten der User wrdbrmft! Diese setzen sich aus 277 Tipppunkten und 32 Bonuspunkten zusammen. Im Gegensatz zu seinem Pendant auf Platz 6 konnte er sich zur Rückrunde steigern - lag er im Winter noch auf Platz 7, so ist er nun zwei Ränge weiter nach vorn auf Platz 5 gesprungen.

Dies schlägt sich auch in den Statistiken nieder. Nach Ende der Hinrunde hatte er noch eine Trefferquote von lediglich 39%, diese ist mit der Rückrunde aber auf immerhin 43 Prozent angewachsen. Auch seine schwächsten Teams brachten nach Ende der Hinrunde zusammengerecht nur magere 8 Punkte (Leverkusen & Dortmund) ein, nunmehr kommt er bei den zwei schächsten Tipps auf 21 Punkte von Mainz und 22 Punkte von Frankfurt. Insbesondere bei den Pillendrehern und der "echten Liebe" muss er daher in der Rückrunde ein erstaunlich gutes Tippernäschen gehabt haben.

Seinen Ergebnistipps ist er dabei übrigens überwiegend treu geblieben, denn noch immer sind die Ergebnisse von 2:1 und 1:1 vorherrschend. Das bringt mich gleich zu einer weiteren Besonderheit - auch er ist einer der Meistertipper, die verhältnismäßig oft auf ein Unentschieden gesetzt haben und dafür auch belohnt wurden, da am Ende immerhin 51 seiner Punkte aus Punkteteilungen der Bundesligamannschaften resultieren.

Natürlich gab es auch weiterhin Schwachstellen. So ist er niemand, der große Triumphe feiert, er ist zwar immer vorne mit dabei, stand jedoch nur nach der Relegation einmal zusammen mit 3 anderen auf dem Siegerplatz. Damit ist er der einzige in den Top 10, der keinen echten Spieltagssieg einfahren konnte (gewissermaßen das Bayer Leverkusen unserer Tipprunde), so dass dies sicherlich ein guter Vorsatz für die nächste Saison wäre.

Schafft er es noch öfter an einzelnen Spieltagen ganz nach oben zu kommen, dann kann es vielleicht auch demnächst für ihn insgesamt ganz nach oben gehen. So aber bleibt vorerst ein hervorragender 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #245 am: 28.Juni 2015, 18:30:32 »

Gesamtauswertung Teil IV


Platz 4: smedhult (330 Punkte)





Unserer tapferer Schweden-Legionär smedhult belegt den vierten Platz mit 330 Punkten! Diese setzen sich aus 298 Tipppunkten und 32 Bonuspunkten zusammen. Mit dieser Platzierung geht indes eine kleine Zäsur einher. Waren die Abstände untereinander bisher immer recht gering, so liegt smedhult ganze 21 Punkte vor dem Fünftplatzierten wrdbrmft.

Allerdings ist seine Geschichte wirklich eine kleine skandinavische Tragödie. Seit dem 13. Spieltag lag er ununterbrochen auf dem 3. Platz und wird dann am allerletzten Spieltag noch von einem anderen User überholt, der ihm an den beiden letzten Spieltagen noch 23 Punkte und damit den Bronzerang abgenommen hat. Bitter!

Dabei sehen die übrigen Statistiken weiterhin sehr gut aus: stolze 47% aller Tipps haben die richtige Tendenz, die Standardtipps sind 2:1 und 3:1 und die meisten Punkte werden durch Heimsiege geholt. Zum Saisonende scheinen ihn also einfach die Nerven verlassen zu haben. Oder vielleicht lag es auch an den schwächelnden Schalker, durch die er insgesamt nur 13 Punkte holen konnte, wobei er mindestens 8 von diesen 13 Punkten schon nach der Hinrunde geholt hatte. Hat er das Team unter Führung von Roberto Di Matteo überschätzt? Oder hat er sich einfach immer bei den Spielen der Schalker verschätzt?

Wie dem auch sei, bei anderen Mannschaften lief es für ihn deutlich besser. Dank Augsburg, Dortmund und Hoffenheim konnte er allein schon 146 Punkte holen, also fast 50% seiner gesamten Tippunkte. Unter anderem diese drei dürften dafür gesorgt haben, dass smedhult zweimal Tagessieger wurde, nämlich am 8. Spieltag mit 20 Punkten und am 20. Spieltag mit 14 Punkten.

Am Ende reicht es aber einfach nicht für den Bronzerang. Ich hoffe, dass er trotz des bitteren Verlaufes nicht allzu traurig ist und sich auch über einen vierten Platz freuen kann. Herzlichen Glückwunsch!


Platz 3: ilvqoau (332 Punkte)






Der dritte Platz geht also an ilvqoau mit 332 Punkten! Diese setzen sich aus 308 Tipppunkten und "nur" 24 Bonuspunkten zusammen. Damit ist er in den Top 8 der einzige, der nicht 32 Bonuspunkte einfahren konnte, was daran lag, dass er weder die erste Trainerentlassung noch einen zweiten Absteiger neben Paderborn vorhersagen konnte.

Wenn man sich die Statistiken anschaut, dann geht der dritte Platz aber völlig zurecht an ihn, der nach der Hinrunde übrigens noch fünfter war. Er hat eine tolle allgemeine Trefferquote von 51% und sagt in 10% der Fälle die richtige Tordifferenz und in 11% der Fälle sogar das korrekte Ergebnis voraus.

Bei der Tippverteilung an sich gehört er auch zu der Fraktion, die kaum einmal ein Remis tippen und konnte durch Punkteteilungen der Bundesligateams nur insgesamt zwei magere Pünktchen einfahren. Dafür kommen aus den Heimspielen, die auch 60% seiner Tippverteilung ausmachen, ganze 222 Punkte zusammen, was bis dato einen Bestwert darstellt.

Beim Tippen selbst ist er dabei etwas variabler als so manch anderer. Zwar tippt auch er oft auf ein 2:1, aber ein 2:0 wird genauso häufig getippt. Vielleicht war das am Ende das entscheidende Zünglein an der Waage, das ihm den dritten Platz beschert hat. Vielleicht waren es aber auch Bayern, Hannover und Hoffenheim, die ihm allein 152 seiner Punkte ermöglichten.

Dass er nach zwei ausgelassenen Spieltagen am 18. und 19. Spieltag erst nach Ablauf der Hinrunde richtig aufdrehte beweisen im Übrigen auch seine drei Spieltagssiege, die allesamt in der Rückrunde zu verbuchen sind. Am 23. Spieltag gewann er mit 22 Punkten, am 27. Spieltag mit 17 Punkten und am 34. Spieltag mit 21 Punkten.

Nach einer Berg- und Talfahrt über so einige Platzierungen kommt er daher am Ende verdientermaßen auf dem 3. Platz an. Tolle Leistung und herzlichen Glückwunsch!
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #246 am: 28.Juni 2015, 19:05:49 »

Gesamtauswertung Teil V


Vorwort:

Bevor wir zu den Plätzen 2 und 1 kommen, möchte ich nochmal sagen, dass es mir wirklich Spaß gemacht hat und ich mich freuen würde, wenn diejenigen, die diese Saison teilgenommen haben, auch nächste Saison teilnehmen, und diejenigen, die noch nicht eingestiegen sind, vielleicht auch inspiriert sind mitzumachen. Im Grunde genommen muss man nicht viel Zeit investieren und nur vor jedem Spieltag kurz seine Tipps eingeben. Neben dem Spaßfaktor kann man vielleicht auch ein wenig darauf schließen, ob man sich in naher Zukunft mal an echten Sportwetten versuchen sollte oder ob das eher einer Geldverbrennung gleichen wird.

Vielen Dank jedenfalls an alle Teilnehmer, an alle die hier kommentiert haben, und an alle Leser! Hoffentlich bis zur nächsten Saison  ;)


- wenn man Musik einbinden könnte, käme an dieser Stelle die Champions League Hymne -


Platz 2: AirRiedle (363 Punkte)





Auf dem zweiten Platz liegt mit stolzen 363 Punkten AirRiedle! Diese Punktzahl setzt sich aus 331 Tipppunkten, die alleine schon für Platz 3 gereicht hätten, und 32 Bonuspunkten zusammen. Nach der Hinrunde war AirRiedle noch Herbstmeister, in der Gesamtabrechnung muss er sich nun aber jemandem geschlagen geben, der - ja, so muss man es sagen - einfach besser war.

Dabei ist das riedelsche System nach wie vor so einfach wie brillant. Getippt wird grundsätzlich fast immer 2:1 oder 1:2 und ein Remis interessiert sowieso niemanden, weswegen auch nie auf ein Unentschieden getippt wird. So kommt es nicht von ungefähr, dass 232 seiner Tipppunkte aus Heimsiegen und 99 Tipppunkte aus Auswärtssiegen resultieren. Im Verhältnis von Heim- zu Auswärtstipp untereinander ist er übrigens auswärts weit weniger erfolgreich gewesen.

Seine Trefferquote ist absolut hervorragend, allgemein gehen 49% der Tipps in die richtige Richtung, 12% prognostizieren die richtige Tordifferenz und 9% das richtige Ergebnis. Zu seinen Lieblingstippkandidaten gehören dabei Stuttgart, Wolfsburg und Augsburg, die augenscheinlich oft mit einem Tor Differenz gewonnen oder verloren haben müssen und dank derer er sich allein 149 Punkte sichern konnte.

Nach der Hinrunde kam bei ihm indes erkennbar der Sand ins Getriebe. Gewann er in der ersten Saisonhälfte noch ganze 4 Spieltage, nämlich den 5., den 9., den 14. und den 6. mit der Rekordspieltagssumme von 27 Punkten, so konnte er in der Rückrunde nur noch den 31. Spieltag mit 12 Punkten für sich entscheiden. So kam es dann letztlich auch nicht von ungefähr, dass er nach dem 22. Spieltag erstmals die Führung abgeben musste und sie seither nicht wieder erlangen konnte. Überhaupt kam er nicht ganz an sein Hinrundenergebnis ran und konnte seine Punktzahl, die ihm die Herbstmeisterschaft einbrachte (189 Punkte), auch mit den neu anfallenden Bonuspunkten nicht mehr verdoppeln.

Nichtsdestotrotz können wir natürlich einen der besten Tipper dieser Saison feiern, der nach 34 Spieltagen ganze 31 Punkte Distanz auf den Drittplatzierten gewahrt hat. Herzlichen Glückwunsch und einen großen Applaus für AirRiedle!


Platz 1: Leland_Gaunt (382 Punkte)




Unser diesjähriger Tippspielsieger heißt Leland_Gaunt! Er fährt insgesamt 382 Punkte ein, von denen 350 Tipppunkte und 32 Bonuspunkte sind. Wie bereits erwähnt, erlangte er den Platz an der Sonne nach einem zweiten Platz zum Ende der Hinrunde erstmals am 22. Spieltag und hat ihn seitdem nicht mehr hergeben. Doch woran lässt sich das statistisch festmachen?

Zum einen hat Leland_Gaunt mit 49% natürlich eine hervorragende generelle Trefferquote. Was ihn aber insbesondere vor allen anderen auszeichnet sind die 14% Tipps mit der richtigen Tordifferenz und die 12% korrekt getippten Ergebnisse! An diese Spitzenwerte kam kein anderer an und diese Spitzenwerte wird man mit Sicherheit auch nächste Saison erreichen müssen, um ganz oben mitzuspielen.

Im übrigen ist die Tippverteilung an sich nicht besonders spektakulär. Es gibt trotz einer vorherrschenden Stellung vom 2:1 Tipp kein besonderes Konzept - jedenfalls kein erkennbares - und auch ein Remis (in der Regel 1:1) wird von Leland_Gaunt oft, gerne und mit gutem Erfolg getippt.

Zum anderen liegt Leland_Gaunt bei einigen Teams fast immer richtig. So sammelt er durch seine Top 3 - Hoffenheim, Gladbach und Bayern - allein 159 Punkte, was selbstredend einen absoluten Spitzenwert ergibt. Diese allgemeine Tendenz führt auch dazu, dass er unglaublich konstant mit seinen Tipps ist. So kommt er sage und schreibe 19 Mal auf mehr als 10 Punkte an einem Spieltag. Zum Zwecke der Vergleichbarkeit sei gesagt, dass AirRiedle nur 15 Mal und ilvqoau nur 16 Mal auf mehr als 10 Punkte kamen und somit nicht an ihn heranreichen können.

Auch bei der Anzahl der Spieltagssiege ist Leland_Gaunt gemeinsam mit AirRiedle Spitzenreiter. Ganze 5 Mal konnte er einen Spieltag für sich entscheiden. Im Gegensatz zu seinem ärgsten Kontrahenten fährt er 4 seiner 5 Spieltagssiege aber in der Rückrunde ein und legte somit die Grundlage für sein Überholmanoveur an die Spitze. Im Einzelnen gewann er mit 19 Punkten am 1. Spieltag, dann dreimal hintereinander mit 14, 18 und 16 Punkten von Spieltag 20-22 und schließlich zusammen mit AirRiedle am 31. Spieltag mit 12 Punkten.

Insgesamt liegt eine Leistung vor, vor der man sich nur verneigen kann und die sicherlich nicht nur auf Glück basieren kann. Dieser Mann hat einfach Ahnung und liegt völlig zurecht an Platz 1. Herzlichste Glückwünsche!
« Letzte Änderung: 28.Juni 2015, 19:08:17 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #247 am: 29.Juni 2015, 22:14:25 »

Starke finale Auswertung, Cooke!
Mir hat's durchweg Spaß gemacht und so konnte ich wenigstens noch ein wenig mit der Bundesliga mitfiebern...

Vielleicht schließt sich ja der ein und andere weitere MTFler in der kommenden Saison der Tipprunde an?!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #248 am: 29.Juni 2015, 22:20:43 »

Nächste Saison werde ich mitmachen und versuche eine ernsthafte Konkurrenz zu sein  8)

Einfach in der bestehenden Tipprunde anmelden oder wird es dann eine neue Gruppe für die neue Saison geben?
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #249 am: 29.Juni 2015, 22:34:32 »

Danke für die Beiträge zu den jeweiligen Spieltagen und für die Zusammenfassungen, Cooke - das hat dem Wettbewerb zusätzliche Würze verliehen und die Tipprunde immer zumindest in meinem Gedächtnis gehalten. Abgesehen davon hat's mir Spaß und die Bundesliga-Spiele interessanter gemacht.

Ich mache nächste Saison bestimmt wieder mit und hoffe, dass sich das Riedel'sche System dann noch nicht überlebt hat. :- )
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #250 am: 29.Juni 2015, 22:50:35 »

Dann auch von mir herzlichen Dank für die exzellente Auswertung zu jedem Spieltag und natürlich das große Finale! Die Tipprunde würde ich demnächst neu starten, dann müssen wir kein komplett neues Spiel anlegen und es geht ganz normal weiter. Ich stelle dennoch die Frage, ob alle mit der Punkteverteilung zufrieden waren oder ob da Änderungen gewünscht sind.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #251 am: 05.Juli 2015, 01:16:37 »

Danke an Cooke für die tolle Auswertung! :)

Ich stelle dennoch die Frage, ob alle mit der Punkteverteilung zufrieden waren oder ob da Änderungen gewünscht sind.
Ich würde vorschlagen, bei Unentschieden für die richtige Tendenz auch drei Punkte zu vergeben, statt bisher einem. Wenn ich 1:0 tippe und es 2:1 ausgeht bekomme ich drei Punkte, wenn ich 0:0 tippe und es 1:1 ausgeht nur einen. Das erscheint mit ungerecht.

Ansonsten bin ich zufrieden. :) So lange keine Einschränkungen a la "nur 5 Mal 2:1 erlaubt" kommen. ;)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #252 am: 05.Juli 2015, 09:23:41 »

Danke! Hat jemand noch andere Ideen zwecks Punkteverteilung? Folgender Vorschlag: Anregungen sammeln bis zum 19. Juli, abstimmen darüber bis zum 2. August. :)

Zur Übersicht hier nochmals die aktuelle Punktevergabe:
Sieg: Tendenz 1, Tordifferenz 3, Ergebnis 5
Unentschieden: Tendenz 1, Tordifferenz 1 (bei Unentschieden ist Tendenz = Tordifferenz), Ergebnis 5

Punkte je Bonustipp: 8


Vorschlag luxi68
S 1-3-5
U 3-3-5

Vorschlag Leland Gaunt
S 1-3-5
U 2-2-5

Vorschlag Liverpool
Heimsieg: 1-2-4
Unentschieden: 1-1-4
Auswärtssieg: 2-3-4
« Letzte Änderung: 05.Juli 2015, 13:26:17 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #253 am: 05.Juli 2015, 11:32:51 »

Ich wäre für Unentschieden Tendenz / Differenz 2 Punkte, da sonst Remis gefühlt benachteiligt werden.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #254 am: 05.Juli 2015, 11:40:50 »

Also so?
S 1-1-5
U 2-2-5
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #255 am: 05.Juli 2015, 11:48:35 »

Sind die Vorschläge nicht

S: 1-3-5
U: 3-3-5

bzw.

S: 1-3-5
U: 2-2-5

oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Gespeichert

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #256 am: 05.Juli 2015, 11:57:47 »

S: 1-3-5
U: 3-3-5

Das wäre die Variante, die ich bevorzugen würde. Beim Sieg also alles wie gehabt, bei Unentschieden dafür drei statt einem Punkt bei korrekter Tendenz.
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #257 am: 05.Juli 2015, 12:01:14 »

Salvadors untere Variante ist richtig:

S: 1-3-5
U: 2-2-5


Edith vermutet, dass hierbei

S: 1-3-5
U: 3-3-5

Das wäre die Variante, die ich bevorzugen würde. Beim Sieg also alles wie gehabt, bei Unentschieden dafür drei statt einem Punkt bei korrekter Tendenz.

nur noch Unentschieden getippt werden würden.
« Letzte Änderung: 05.Juli 2015, 12:02:45 von Leland Gaunt »
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

LiverpoolYNWA

  • Gast
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #258 am: 05.Juli 2015, 12:24:18 »

Mal eine Idee für eine andere Punktevergabe:

Heimsieg: 1-2-4
Unentschieden: 1-1-4
Auswärtssieg: 2-3-4

Diese Vergabe wird in der andren Tipprunde in der ich bin so angewendet, da laut Administrator Statistisch gesehen Auswärtssiege am seltesten und Unentschieden recht häufig richtig getippt werden.
Wie man in Cooke's Analysen sehen kann trifft das so ähnlich auch zu, dem könnte man entgegenwirken.
Laut ihm soll es dazu anreizen nicht nur Heimsiege und 1:1 zu tippen; oder so ähnlich..
Gespeichert

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MTF-Tipprunde
« Antwort #259 am: 05.Juli 2015, 12:30:08 »

Würde in der kommenden Saison einsteigen.
Die Variante S: 1-3-5  U: 2-2-5 gefällt mir persönlich auch besser.


Mal eine Idee für eine andere Punktevergabe:

Heimsieg: 1-2-4
Unentschieden: 1-1-4
Auswärtssieg: 2-3-4

Diese Vergabe wird in der andren Tipprunde in der ich bin so angewendet, da laut Administrator Statistisch gesehen Auswärtssiege am seltesten und Unentschieden recht häufig richtig getippt werden.
Wie man in Cooke's Analysen sehen kann trifft das so ähnlich auch zu, dem könnte man entgegenwirken.
Laut ihm soll es dazu anreizen nicht nur Heimsiege und 1:1 zu tippen; oder so ähnlich..

Nur weils mehr Punkte dafür gibt tippe ich aber auch nicht richtiger...
Und nur weil ca. die Hälfte der Spiele mit einem Heimsieg endet den Tipp darauf zu entwerten? Für mich nicht Sinn einer Tipprunde, geht eher in Richtung Wetten.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 30   Nach oben