MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] 3. Liga Story ab Jahr 2020  (Gelesen 1157 mal)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
[FM14] 3. Liga Story ab Jahr 2020
« am: 20.Juni 2014, 21:10:01 »

Hallo,

Ich bin bei meinem aktuellen Save im Jahr 2020 angelangt und suche nun nach einer neuen Herausforderung. Ich nun deshalb vor zu einem Drittligisten in Frankreich oder Italien zu wechseln und den zu neuem Ruhm zu verhelfen. Besonders will ich dabei auf Taktik und Spieleranalyse eingehen, um anderen was zu zeigen, aber vor allem auch um selber was dazuzulernen. Ich werde, wenn ich vor einem Spiel mir was taktisch überlege, das auch soweit möglich darlegen undwürde mich freuen wenn ein paar ihren Senf dazugeben. Mein Ziel ist es auch vom Standard 4-4-2 wegzukommen und mal mit 3erkette aber auch mit konservativem Kick-n-Rush zu experimentieren. Groß Geschichten werde ich mir nicht ausdenken, aber bei Wechseln, Duellen in Pressekonferenzen oder ähnlichem mir vllt etwas einfallen lassen.
Mein momentaner Favorit wäre Arles-Avignon die aus der Ligue 2 abgestiegen sind, und seitdem zwar den Wiederaufstieg geschafft haben, den darauffolgenden Klassenerhalt jedoch nicht...
Jetzt wär meine Frage: Besteht da überhaupt Interesse? Ist es überhaupt noch interessant wenn die meisten Spieler NewGens sind?

Freue mich auf eure Beteiligung!
« Letzte Änderung: 20.Juni 2014, 21:20:59 von kertonson »
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM 2014 3. Liga Story ab Jahr 2020
« Antwort #1 am: 20.Juni 2014, 21:10:40 »

Hier werd ich mal nen Überblick über die aktuelle Lage in Europa geben, was sicher auch für manche interessant ist, falls aus der Story nix wird :D

Bisherigen Sieger in den 5 Top-Ligen und in Europa

Nichts besonderes, Stuttgart 2 mal Dritter. Eizige Ausnahme die zwei Vereine aus Genua die sogar einen " Doppelsieg schafften"
(click to show/hide)

Weltelf und Ranglisten der Vereine/Ligen

(click to show/hide)

Falls noch etwas zu einzelnen Ligen, Vereinen oder Spielern gewünscht ist einfach melden ;)
« Letzte Änderung: 20.Juni 2014, 22:25:40 von kertonson »
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM 2014 3. Liga Story ab Jahr 2020
« Antwort #2 am: 20.Juni 2014, 21:11:05 »

Sensation!!! Berger tritt in Maastricht zurück!

Wie ein aufmerksamer Journalist der Veotbalzone.nl herausfinden konnte steht Xaver Berger vor dem Rücktritt. Von einem Streit mit Klubboss Mansor Al-Balawi ist allerdings nicht die Rede. Berger konnte den limburger Verein in Eredivisie führen, stand fünfmal im Pokalfinale und konnte den auch zweimal gewinnen.



Berger hat viel Lob für sein Management erhalten, sein Kader ist im Schnitt gerade einmal 21 Jahre alt. 2019 konnte er die kroatische U19 auch zur U19 Euro führen und erreichte dabei sensationell das Finale. Nun soll sein Weg jedoch ins Ausland führen, ein Engagement in Italien oder Frankreich steht im Raum. Den Rückschritt erklärte er damit, er schulde dem dortigen Präsidenten noch einen Gefallen. Mitnehmen soll er auch seinen Assistenten Yusef Altunel und seinen Scout Marnix Kolder.

(click to show/hide)

Wohin es ihn genau verschlägt wird sich im Laufe der nächsten Wochen zeigen. Diskutieren sie jetzt im Kommentarbereich mit, wer der glückliche Verein wird!
« Letzte Änderung: 21.Juni 2014, 10:06:14 von kertonson »
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] 3. Liga Story ab Jahr 2020
« Antwort #3 am: 21.Juni 2014, 10:40:14 »

Taktikvorstellung

Nun zur Taktik die ich vorhabe zu auszuprobieren, wenn die Spieler dies zulassen.
Grundidee ist ein 3-4-3, bei der ich entweder mit einem oder mit zwei hängenden Spitzen spielen will.
Wenn der Kader es nicht anders zulässt werd ich vllt anstatt den zwei hängen den Spitzen mit zwei eingen Flügelstürmern spielen.



Bei Ballgewinn soll ein schneller bulliger Stoßstürmer frühen Flanken in den Lauf geschickt werden.
Situativ kann er dann auch auch die beiden hängenden Spitzen ablegen.
(click to show/hide)

Wenn ein schnelles Umschaltspiel nicht möglich ist, soll über den zentralen Mittelfeldspieler die Gestaltung erfolgen.
Hier habe ich mir ein Duo (mit dem 6er) alá Pirlo und De Rossi/Gattuso vorgestellt.





Nun die Frage die es noch zu klären gilt:


Welche Duties vergebe ich da am besten in der Dreierkette?
Sind WM oder WB besser für die Außenbahn geeignet?
Kann das System überhaupt funktionieren?
Wo sind die Schwachpunkte?



Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball