Schalke bekommt derweil die erwartete Klatsche gegen Chelsea. Wundert mich ehrlich gesagt nicht, die sind in der Europa League ohnehin viel besser aufgehoben. Zwar sind sie mir sympathisch (sogar so sympathisch, dass ich mich grad furchtbar aufrege), aber bis auf Höwedes, einem nicht mehr jünger werdenden Huntelaar und einem dauerverletzten Farfan fehlt ihnen meiner Meinung nach einfach das Niveau, um gegen eine Mannschaft wie Chelsea bestehen zu können. Gegebenenfalls könnte man zur Aufzählung eben noch Draxler hinzufügen, der ist aber (noch) viel zu unkonstant. Der Rest des Kaders besteht aus einigen guten Bundesligaspielern, sowie einigen Talenten, die mal gutes internationales Niveau erreichen könnten (Meyer, Goretzka, Ayhan).
Zwar kann man das mangelnde Niveau mit viel Einsatz, einem guten Kollektiv und einem klaren taktischen Plan teilweise ausgleichen, aber ich kann als Außenstehender keines dieser Dinge bei der Mannschaft erkennen. Jens Keller zu entlassen war meiner Meinung nach auch ein Fehler, denn auch wenn man Roberto di Matteo noch nicht abschließend beurteilen kann, glaube ich nicht, dass er in Schalke das Ruder rumreißen kann bzw. eher den Erwartungen gerecht werden kann, da die Mannschaft zum Teil auch verletzungsbedingt derzeit genau da steht, wo sie auch hingehört.