MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt den Henkelpott im Jahr 2015?

FC Bayern
- 18 (28.1%)
Juventus Turin
- 11 (17.2%)
Real Madrid
- 12 (18.8%)
FC Barcelona
- 23 (35.9%)

Stimmen insgesamt: 62

Umfrage geschlossen: 05.Mai 2015, 19:24:25


Seiten: 1 ... 46 47 [48] 49 50 ... 90   Nach unten

Autor Thema: UEFA Champions League 2014/15  (Gelesen 234705 mal)

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #940 am: 18.März 2015, 22:40:28 »

Nennt sich "Erfolgsfans". Aber das Wort darf man beim BVB natürlich nicht verwenden.

Du wagst es? Erfolgsfans sind nur bei den bösen Bayern. Weil da gibt es keine Fans, das sind nur Kunden. Alle BVB-Fans halten dem Verein seit der Geburts die Treue, egal wie harmlos die Mannschaft in einem solchen Spiel auftritt.

Mal im ernst. Das war peinlich. In erster Linie charakterlich peinlich. Da muss man wenigstens vollen Einsatz zeigen und versuchen, etwas zu erzwingen. Aber gab es denn eine Szene, in der man durch puren Willen, wie in der Finalsaison, zu einer Chance gekommen ist? Musste Gigi einmal ernsthaft eingreifen? Auch das darf man nicht sagen, aber ich glaube langsam, dass die Zeit von Klopp beim BVB vorbei ist. Eine Verbesserung ist ja nun nicht wirklich in Sicht, auch nicht in der Liga. Da ist es klar, dass durch die individuelle Qualität Spiele gewonnen werden. Da kommt taktisch nichts überraschendes mehr und gegen defensive Gegner ist man chancenlos.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #941 am: 18.März 2015, 22:42:29 »

Schreit ja irgendwie nach Juve vs Bayern in Berlin  ;D

Genau DAS habe ich mir irgendwann ab der ~80. Minute auch gedacht  ;D

Wäre schön, dann kann man nach dem DFB-Pokal-Finale direkt in Berlin bleiben.  :P
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #942 am: 18.März 2015, 22:52:23 »

@j4y_z:
Damit planst du als Bayernfan nicht ohnehin schon? Überrascht mich jetzt  :D
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #943 am: 18.März 2015, 22:57:47 »

Nicht wirklich. Ich mach das passiv-aggressiv. Nach außen hin schön bescheiden erscheinen, in Wirklichkeit schon das Hotel gebucht.  ;D
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #944 am: 18.März 2015, 23:06:26 »

Da wird am Anfang 'You'll never walk alone' gespielt und dann sind in der 85. Minute die Ränge leer, ich versteh's nicht.

Und man sagt, sowas gebe es nur in München...

So, wie sich die deutschen Vereine in der Champions League bislang geschlagen haben, kann man den 4. Startplatz gerne wieder nach Italien oder Frankreich vergeben. Oder man wartet, bis Wolfsburg und Leipzig wirklich mal konstant Champions League spielen. Selbst als Bayern-Fan wirds mir zu langweilig, wenn Bayern immer nur als einzige deutsche Mannschaft weit kommt :D.

Was für ein Unsinn. Aber ok, inhaltlich möchte man sich hier wohl ohnehin nicht auseinandersetzen, auskotzen ist einfacher.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #945 am: 18.März 2015, 23:26:07 »

Naja. Was willst denn da noch groß inhaltlich diskutieren. Dortmund hat heute so gespielt, wie Leverkusen gestern Elfmeter geschossen hat. Oder auch: HSV + Köln = Juve.
Oder man sieht's einfach wie Kampl und war eigentlich gar nicht unterlegen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #946 am: 18.März 2015, 23:26:20 »

Dann mal wieder etwas mehr Niveau. Ich habe das Spiel nicht mit voller Konzentration verfolgt, aber was ich von Dortmund teilweise gesehen habe, hat mir allen Unkenrufen zum Trotz gefallen. Die haben da teilweise sehr schön miteinander kombiniert und den Ball gut laufen lassen. Das Problem dabei: das hat nur bis zum Strafraum funktioniert und in der wichtigen Zone hat man dann keine Mittel mehr gefunden bzw. den falschen Weg gewählt. Das frühe Gegentor hat natürlich sein übriges getan, um den Druck auf Dortmund zu erhöhen. Generell stand man in dieser Szene zu weit weg vom Gegner und Weidenfeller würde ich da zumindest eine Teilschuld geben wollen. Dem 2:0 ging dann dieser schlimme Stockfehler von Sokratis voraus und dann kontert Juve natürlich klasse (oder war das schon das 3:0?). Von da an war das Spiel endgültig gelaufen.
Insgesamt war es offensiv zu wenig von Dortmund, um Juve ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #947 am: 18.März 2015, 23:33:09 »

Naja. Was willst denn da noch groß inhaltlich diskutieren. Dortmund hat heute so gespielt, wie Leverkusen gestern Elfmeter geschossen hat. Oder auch: HSV + Köln = Juve.
Oder man sieht's einfach wie Kampl und war eigentlich gar nicht unterlegen.

Hast du den Post überhaupt gelesen auf den ich geantwortet habe? Anscheinend nicht.

Ansonsten erkläre mir doch mal bitte, warum man den vierten CL Startplatz zurückgeben soll, obwohl Deutschland am Ende der Saison vermutlich auf Platz 2 der 5-Jahreswertung stehen wird. Immerhin haben es alle vier Mannschaften in die KO-Phase geschafft. Leverkusen hat es Atletico verdammt schwer gemacht, Schalke ist gegen Real raus und mit dem BVB ist diese Saison einfach nicht viel los, kann man auch an der Bundesligatabelle ablesen
Bayern ist die einzige Mannschaft (abgesehen von Wolfsburg und Red Bull ;D), die in der CL weit kommen kann? Vielleicht habe ich ein merkwürdiges Erinnerungsvermögen, aber ich meine das deutsche CL Finale ist noch gar nicht so lange her. Dortmund ist letzte Saison knapp an Real Madrid gescheitert. Haben die Super Bayern es gegen diesen Gegner soviel besser gemacht?

Auch dass die Bayernfans an dieser Stelle diese "Kunden"/Erfolgsfan-Diskussion wiederbeleben müssen, um sich gut zu fühlen, ist irgendwie traurig. Irgendwie reicht es einigen Anhängern dieses Vereins nicht, sich über die eigenen Erfolge zu freuen, es scheint sogar noch mehr Spaß zu machen, sich über andere Vereine auszukotzen. Dass die Dortmunder Leistung heute nichts wahr, steht außer Frage, das soll man auch so benennen. Alles was darüber hinaus geht, ist einfach schwach.
« Letzte Änderung: 18.März 2015, 23:37:00 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #948 am: 18.März 2015, 23:38:34 »

Die haben da teilweise sehr schön miteinander kombiniert und den Ball gut laufen lassen.

Dabei gibt es aber ein Problem: man hat nur in den Zonen den Ball laufen lassen und "kombiniert", in denen es absolut ineffizient war. Das hat zB auch Klopp danach im Interview gesagt. Das ist dann für mich eben KEIN gutes Kombinieren, denn "gutes" Kombinieren findet dort statt, wo es dem Gegner weh tut. Und in genau diesen Zonen hat Dortmund den Ball verloren.

@Gonzo: ich habe in keinster Weise den von dir zitierten Beitrag befürwortet. Im Gegenteil, ich halte ihn für vollkommenen Blödsinn. Nur dein unbedingtes Verlangen nach inhaltlicher Diskussion, während die Mehrheit der Zuschauer noch enttäuscht sind, konnte ich nicht wirklich nachvollziehen.
« Letzte Änderung: 18.März 2015, 23:43:43 von j4y_z »
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #949 am: 18.März 2015, 23:40:28 »

Das war heute nicht gut von Dortmund, aber Juve hat auch stark verteidigt und das frühe 1:0 tat ihr Übriges.

Meine Wunschauslosung für das Viertelfinale:
PSG - Bayern
Porto - Barcelona
A. Madrid - J. Turin
R. Madrid - Monaco
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #950 am: 18.März 2015, 23:41:13 »

Wie ich zwei Sätze später ja auch ausführte. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #951 am: 18.März 2015, 23:43:16 »

Hoppla, da war ich wohl schon einen Satz weiter.  :D
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #952 am: 18.März 2015, 23:50:10 »

Generell gibt es für mich derzeit nur 3 absolute Weltklasseteams und das sind Bayern, Real und Barcelona. Mit Abstrichen würde ich zu dieser Liste noch Chelsea hinzufügen. Bei allen anderen Mannschaften musste in den letzten Jahren immer einiges zusammenkommen, damit man überhaupt mal die Chance hat in ein Halbfinale oder meinetwegen sogar Viertelfinale der Champions League einzuziehen - gute Mannschaft (logisch), ein genereller taktischer Plan, die richtige taktische Herangehensweise in einzelnen Spielen, ein passendes Umfeld, ein Trainer, der die Mannschaft voll motivieren kann, ein guter Lauf und letzten Endes natürlich auch Glück. Natürlich kann man noch die Diskussion anfangen, ob X nicht besser als Y ist, aber abgesehen von den genannten Teams gelingt das mMn immer nur in einer Momentaufnahme und nicht unbedingt in einer generellen Analyse.

Die große Preisfrage, die sich derzeit allen Mannschaften stellen muss, die an der Champions League mit der Ambition teilnehmen weit zu kommen, ist doch, wie man es schaffen kann, konstant auf ein Niveau wie Bayern, Real und Barca (+ Chelsea) zu kommen. Wie man es schaffen kann Schlüsselspieler zu ersetzen, die den Verein wechseln. Wie man einen Negativtrend stoppen kann. Wie man sein taktisches Konzept weiterentwickeln muss, um erfolgreich zu bleiben. Wie sich die veränderte Herangehensweise des Gegners auf eigene Erfolge auswirkt. Wie man früh Jugendspieler entdeckt und einbindet, die sich tatsächlich so gut entwickeln, dass sie den Verein entweder auf ein neues Level heben oder für viel Geld verlassen.

Und nein, die Antwort darauf lautet nicht immer Geld, auch wenn Geld sicherlich hilfreich ist. Doch wer viel Geld hat, kann auch viel Kohle für Spieler verbrennen, die einem letztendlich nicht so wahnsinnig viel weiterbringen. Mkhitaryan vom BVB ist wohl ein ganz gutes Beispiel - ich bin mir sicher, dass er ein richtig guter Kicker ist, aber er hat auch unabhängig von der Ablösesumme bestimmt nicht das gebracht, was man sich in Dortmund von ihm erhofft hat. Bei Ramos, Kagawa, Immobile und Kampl könnte das ähnlich ausgehen, auch wenn ich mir da noch kein Urteil erlauben will. Wer weiß schon, wie es in Dortmund weitergegangen wäre, wenn man damals statt Mkhitaryan Christian Eriksen geholt hätte oder statt Immobile und Ramos Dzeko oder Mandzukic geholt hätte (die Realisierbarkeit sei an diesem Punkt mal unterstellt).
« Letzte Änderung: 18.März 2015, 23:51:59 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #953 am: 18.März 2015, 23:55:09 »

@Gonzo: ich habe in keinster Weise den von dir zitierten Beitrag befürwortet. Im Gegenteil, ich halte ihn für vollkommenen Blödsinn. Nur dein unbedingtes Verlangen nach inhaltlicher Diskussion, während die Mehrheit der Zuschauer noch enttäuscht sind, konnte ich nicht wirklich nachvollziehen.

Enttäuscht bin ich auch, aber nach dem frühen Gegentor war es doch sehr offensichtlich, was passieren wird. Überraschend war das nicht, läuft bereits die gesamte Saison so und Juve verteidigt eben auch ausgesprochen gut.
Daher kann ich es nicht nachvollziehen, wieso dieses Spiel nun Anlass ist um irgendwelchen Bullshit abzulassen. Wobei ich dir Recht geben muss, inhaltlich gibt es da auch nicht wirklich viel zu diskutieren.


Und nein, die Antwort darauf lautet nicht immer Geld, auch wenn Geld sicherlich hilfreich ist. Doch wer viel Geld hat, kann auch viel Kohle für Spieler verbrennen, die einem letztendlich nicht so wahnsinnig viel weiterbringen. Mkhitaryan vom BVB ist wohl ein ganz gutes Beispiel - ich bin mir sicher, dass er ein richtig guter Kicker ist, aber er hat auch unabhängig von der Ablösesumme bestimmt nicht das gebracht, was man sich in Dortmund von ihm erhofft hat. Bei Ramos, Kagawa, Immobile und Kampl könnte das ähnlich ausgehen, auch wenn ich mir da noch kein Urteil erlauben will. Wer weiß schon, wie es in Dortmund weitergegangen wäre, wenn man damals statt Mkhitaryan Christian Eriksen geholt hätte oder statt Immobile und Ramos Dzeko oder Mandzukic geholt hätte (die Realisierbarkeit sei an diesem Punkt mal unterstellt).

Noch bitterer wird es, wenn man weiss, dass der BVB bereits mit de Bruyne einig war und der Transfer einzig am Veto Mourinhos scheiterte.
Ansonsten ein gutes Posting, allerdings weiss ich nicht, wieso du Kampl da mit reinnimmst. Finde das relativ unfair. Kampl macht bislang einen sehr ordentlichen Eindruck, aufgrund des Zeitpunktes der Verpflichtung war er 2-4 Millionen zu teuer, aber das musste man eben in Kauf nehmen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #954 am: 19.März 2015, 00:05:48 »

@Gonzo: ich habe in keinster Weise den von dir zitierten Beitrag befürwortet. Im Gegenteil, ich halte ihn für vollkommenen Blödsinn. Nur dein unbedingtes Verlangen nach inhaltlicher Diskussion, während die Mehrheit der Zuschauer noch enttäuscht sind, konnte ich nicht wirklich nachvollziehen.

Enttäuscht bin ich auch, aber nach dem frühen Gegentor war es doch sehr offensichtlich, was passieren wird. Überraschend war das nicht, läuft bereits die gesamte Saison so und Juve verteidigt eben auch ausgesprochen gut.
Daher kann ich es nicht nachvollziehen, wieso dieses Spiel nun Anlass ist um irgendwelchen Bullshit abzulassen. Wobei ich dir Recht geben muss, inhaltlich gibt es da auch nicht wirklich viel zu diskutieren.

Worüber ich maßlos enttäuscht bin, ist nicht das Spiel an sich - denn das war, wie du sagst, spätestens nach dem 0:1 ziemlich vorhersehbar - sondern die Reaktion des Publikums. Luft raus. Wie oben erwähnt: tolle Choreo, und dann leere Ränge.
Wenn also ein inhaltlich dünner Seitenhieb auf eben jenes Thema kommt, dann ist das ein Seitenhieb auf all jene, die "Echte Liebe" predigen, und dann abhauen. Also bitte nicht persönlich nehmen.
Gespeichert

IchRard

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #955 am: 19.März 2015, 00:13:45 »

Sollte von mir auch kein Seitenhieb speziell gegen den BVB sein.
Ich versteh allgemein nicht wie man als Fan das Stadion vorzeitig verlassen kann .. ob bei einem enttäuschenden 0:3-Aus in der Champions League, oder einem 0:4 Zuhause gegen die Bayern in der Bundesliga.
Gespeichert

Illmatic86

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #956 am: 19.März 2015, 01:32:55 »

Absolut verdient gegen Juve rausgeflogen. Die Turiner mussten noch nicht einmal ihre ganze Klasse abrufen, das war einfach nur schwach was vom BVB kam. War aufgrund der Leistung auch irgendwie überhaupt nicht enttäuscht. Einzig das der sympathische Vidal das Spiel ohne gelbe Karte verlassen hat, wunderte mich ein wenig.

Aber was solls - nun volle Konzentration auf Hannover. Wenn wir da wieder nicht gewinnen, mag ich mir nicht ausmachen, was dann wieder in den Köpfen der Spieler vorgeht.

mayett

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #957 am: 19.März 2015, 01:48:47 »

glaubt jemand das pepp, diego simeone geholfen hat, gegen leverkusen?=
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #958 am: 19.März 2015, 07:45:39 »

glaubt jemand das pepp, diego simeone geholfen hat, gegen leverkusen?=

Bist du's Jürgen? Nicht genug, dass dein Arsch bei uns im Museum hängt, worum willst du denn diesmal wetten?  ;D

Sollte von mir auch kein Seitenhieb speziell gegen den BVB sein.
Ich versteh allgemein nicht wie man als Fan das Stadion vorzeitig verlassen kann .. ob bei einem enttäuschenden 0:3-Aus in der Champions League, oder einem 0:4 Zuhause gegen die Bayern in der Bundesliga.

Sehe ich ganz genau so, vollkommen egal bei welchem Spielstand. Bei einer bitteren Niederlage fällt es mir meistens sogar noch schwerer, das Spiel loszulassen und ich bleibe dann erst mal völlig konsterniert auf meinem Platz...

Generell gibt es für mich derzeit nur 3 absolute Weltklasseteams und das sind Bayern, Real und Barcelona. Mit Abstrichen würde ich zu dieser Liste noch Chelsea hinzufügen. Bei allen anderen Mannschaften musste in den letzten Jahren immer einiges zusammenkommen, damit man überhaupt mal die Chance hat in ein Halbfinale oder meinetwegen sogar Viertelfinale der Champions League einzuziehen - gute Mannschaft (logisch), ein genereller taktischer Plan, die richtige taktische Herangehensweise in einzelnen Spielen, ein passendes Umfeld, ein Trainer, der die Mannschaft voll motivieren kann, ein guter Lauf und letzten Endes natürlich auch Glück. Natürlich kann man noch die Diskussion anfangen, ob X nicht besser als Y ist, aber abgesehen von den genannten Teams gelingt das mMn immer nur in einer Momentaufnahme und nicht unbedingt in einer generellen Analyse.

Die große Preisfrage, die sich derzeit allen Mannschaften stellen muss, die an der Champions League mit der Ambition teilnehmen weit zu kommen, ist doch, wie man es schaffen kann, konstant auf ein Niveau wie Bayern, Real und Barca (+ Chelsea) zu kommen. Wie man es schaffen kann Schlüsselspieler zu ersetzen, die den Verein wechseln. Wie man einen Negativtrend stoppen kann. Wie man sein taktisches Konzept weiterentwickeln muss, um erfolgreich zu bleiben. Wie sich die veränderte Herangehensweise des Gegners auf eigene Erfolge auswirkt. Wie man früh Jugendspieler entdeckt und einbindet, die sich tatsächlich so gut entwickeln, dass sie den Verein entweder auf ein neues Level heben oder für viel Geld verlassen.

Und nein, die Antwort darauf lautet nicht immer Geld, auch wenn Geld sicherlich hilfreich ist. Doch wer viel Geld hat, kann auch viel Kohle für Spieler verbrennen, die einem letztendlich nicht so wahnsinnig viel weiterbringen. Mkhitaryan vom BVB ist wohl ein ganz gutes Beispiel - ich bin mir sicher, dass er ein richtig guter Kicker ist, aber er hat auch unabhängig von der Ablösesumme bestimmt nicht das gebracht, was man sich in Dortmund von ihm erhofft hat. Bei Ramos, Kagawa, Immobile und Kampl könnte das ähnlich ausgehen, auch wenn ich mir da noch kein Urteil erlauben will. Wer weiß schon, wie es in Dortmund weitergegangen wäre, wenn man damals statt Mkhitaryan Christian Eriksen geholt hätte oder statt Immobile und Ramos Dzeko oder Mandzukic geholt hätte (die Realisierbarkeit sei an diesem Punkt mal unterstellt).

Eigentlich gebe ich dir voll und ganz recht, allerdings darf man nicht vergessen, dass auch die 3 großen Teams lediglich eine Momentaufnahme sind. Vor nicht mal 10 Jahren hätte man Milan, Barca und Arsenal an dieser Stelle genannt, Real und Bayern waren zwar noch immer Topteams, aber alles andere als die Weltelite, obwohl die finanziellen Möglichkeiten sicherlich nicht sooooo viel schlechter waren als heute.
Der gesamte Fußball verändert sich stetig und auch, wenn ich mir natürlich wünsche, dass der FC Bayern dauerhaft in diesen Sphären bleibt, ist es doch weitaus wahrscheinlicher, dass auf dem Niveau eine Dynamik besteht, die schnell mal auch Manchester, Juventus oder PSG nach ganz oben katapultieren kann. Und das sind lediglich Beispiele. Es zeichnet große Mannschaften bzw. Vereine aus, immer wieder an die Spitze vorzustoßen, aber dass wirklich mal jemand dauerhaft in den Top 3 war kam eigentlich nie vor. Manche wie Barca, Real, Milan schafften es öfter andere wie Bayern, Ajax, Benfica seltener und auch in Zukunft wird es Teams geben, die sich gegenseitig an der Weltspitze ablösen.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Uwe

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #959 am: 19.März 2015, 09:03:19 »

Ich versteh allgemein nicht wie man als Fan das Stadion vorzeitig verlassen kann .. ob bei einem enttäuschenden 0:3-Aus in der Champions League, oder einem 0:4 Zuhause gegen die Bayern in der Bundesliga.

Ich seh das als eine demonstrative Geste der Enttäuschung, und bin der Meinung, dass das den Fans einer Mannschaft auch mal zu steht, ohne gleich von "erfolgsfans" sprechen zu müssen. Man sollte bedenken, dass Dortmund lange vom Erfolg verwöhnt war, aber nun schon die ganze BL-Saison darbt und gestern mit dem CL-Aus eine große Hoffnung gestorben ist, diesem Jahr noch einen positiven Anstrich zu geben. Zumal nach dem Hinspiel ein Weiterkommen drin war.

Ich bin mir sicher, die Reaktionen in der Allianz-Arena wären bei einem Absturz Bayerns nicht anders.




Gespeichert
Seiten: 1 ... 46 47 [48] 49 50 ... 90   Nach oben