Ich sehe es ähnlich wie quesar, das Triple 2009 hätte es mit einem besseren Schiedsrichter im Halbfinalrückspiel nicht gegeben. In der Spitze sehe ich diese Weiterentwicklung auch nicht. Heynckes hatte eigentlich schon die variabelste Bayernmannschaft der Vereinsgeschichte. Das, was Guardiola hauptsächlich macht, ist eine sehr variable Ausführung diverser Formationen spielen zu lassen, aber zumeist basiert alles auf Ballbesitz mit hoher Defensivlinie. Unter Heynckes hatte man häufiger das Gefühl, dass der seinen gegenüber ausgecoacht hat und insgesamt war das Team auch in der Lage, aus einer defensiven Grundformation zum Erfolg zu kommen. Auch sonst ist nicht alles am Hype um Guardiola gerechtfertigt, aber ich gebe auch Octa Recht, dass man ihm in der momentanen Situation nicht wirklich einen Vorwurf machen kann.
Allerdings sehe ich es nicht so, dass es unbedingt taktische Fehler sein müssen, die für Niederlagen verantwortlich sind. Es herrscht zwischen allen Trainern der Bundesliga der Konsens, dass man den FC Bayern eigentlich nur an einem Tag schlagen kann, wenn beim Gegner alles passt und bei den Bayern gar nichts oder nur wenig. Wenn man dann mal verliert, hat man oft auch einfach ne schlechte Leistung gezeigt. Das ist nicht immer (nur) überragend vom Gegner gespielt, sondern oft wird eben von einer Underperformance des FC Bayern profitiert.
Edit: @ Dr. Gonzo, hab deinen Post erst nach Abschicken gelesen, joa ist ja dein gutes Recht pro Quaresma zu sein, bzw. auch pro Porto. Ich wollte damit keine Kritik äußern, sondern nur die Tendenz der Prognosen beschreiben
Aber hier ist es ja eigentlich dasselbe, du bist pro Quaresma und glaubst deswegen eher ans Weiterkommen der Bayern
