MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt den Henkelpott im Jahr 2015?

FC Bayern
- 18 (28.1%)
Juventus Turin
- 11 (17.2%)
Real Madrid
- 12 (18.8%)
FC Barcelona
- 23 (35.9%)

Stimmen insgesamt: 62

Umfrage geschlossen: 05.Mai 2015, 19:24:25


Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 90   Nach unten

Autor Thema: UEFA Champions League 2014/15  (Gelesen 235114 mal)

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1100 am: 16.April 2015, 01:11:28 »

Ich finde, dass der FC Bayern München eine gute Chance hat, - trotz der Niederlage heute - das Halbfinale zu erreichen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann sind Alex Sandro und Danilo im Rückspiel gesperrt - Porto hat meiner Ansicht nach keinen auch nur ansatzweise gleichwertigen Ersatz auf den Außenverteidiger-Positionen, was der bayerischen, flügel-lastigen Offensive entgegenkommt. Was ebenfalls für die Bayern spricht ist, dass das Rückspiel in der Allianz Arena stattfindet und die Mannschaft spätestens jetzt definitiv weiß, mit was für einem Gegner sie es zu tun hat.

Porto war heute meinem Empfinden nach nicht so stark, wie es das Ergebnis womöglich suggeriert. Dem ersten Tor ging ein Martinez-Foul an Alonso vorher, das sinnstiftend für das Spiel war - viele Fehlentscheidungen vom Schiedsrichter und Pfiffe, die Porto zu Gute kamen. Die Bayern müssen meiner Meinung nach mehr Chancen kreiren, härter in die Zweikämpfe gehen und ihr Passspiel in der eigenen Hälfte verbessern. In der Offensive würde ich mir vor allen Dingen weniger Flanken und Dribblings von Rafinha und Bernat wünschen und stattdessen mehr Steilpässe oder Lobs von den zentralen Mittelfeldspielern durch das Zentrum. Außerdem hoffe ich, dass im Rückspiel Badstuber statt Dante spielt.
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1101 am: 16.April 2015, 01:16:17 »

Du willst also die "flügel-lastige Offensive" durch das Zentrum aufbauen? ???
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1102 am: 16.April 2015, 07:50:32 »

Also den Ballgrwinn von Martinez muss man zumimdest meiner Ansicht nach nicht zwingend abpfeifen. Wenn man das nicht tut, darf man nach Regelwerk Neuer durchaus auch des Feldes verweisen, womit man nach zwei Minuten auch nur noch zu zehnt gewesen wäre. Über den Schiedsrichter würde ich mich also nicht unbedingt beschweren.  ;)
Aber ich gebe dir völlig Recht, dass Bayern immer noch gute Chancen hat. Ich rechne auch mit einem 3:0 im Rückspiel.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1103 am: 16.April 2015, 08:19:15 »

Du willst also die "flügel-lastige Offensive" durch das Zentrum aufbauen? ???

Nein. Dass die Offensive flügel-lastig ist war eine Feststellung. Ich will neben Offensivaktionen der offensiven Flügelspieler mehr Flügelwechsel und schnelleres Passspiel durch die Mitte - auch, wenn dafür gegen Porto wenig Raum zur Verfügung steht. Gestern lief praktisch gar nichts durch das Zentrum, was die Offensive vorhersehbar gemacht hat - es sei denn, da waren Aktionen, die mir entgangen sind. Und die Außenverteidiger würde ich lieber weniger auf dem offensiven Flügel auf gegnerischer Strafraumhöhe sehen - zumindest, wenn sie Rafinha und Bernat heißen.
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1104 am: 16.April 2015, 08:58:25 »

Also imho wollte man durch die Mitte aufbauen. Zumindest anfangs waren die offensiven Außen überhaupt nicht besetzt und die Außenverteidiger rückten sehr langsam nach vorne. Was eben oft das Aufbauspiel stagnieren lies. Porto stellte die Mitte geschickt zu, außer Thiago hatte keiner die Eier überhaupt noch hart durch die Mitte zu spielen und außen war halt niemand. Aber wie soll man es halt anstellen? Götze ist ungefähr so schnell wie eine Telefonzelle, Bernat kann 1vs1 niemanden ausspielen und bei Rafinha war 1vs2-3 eben auch Schluss, Müller war ja mehr 2. Spitze als Flügelspieler.

Zusammenfassend habe ich das Spiel so gesehen: Man wollte schon durch die Mitte aufbauen, dort hat Porto aber geschickt die Räume zugemach und über Außen lief überhaupt nichts zusammen.

Was tun die denen in Porto eigentlich ins Essen? Ich hatte das Gefühl, man spielt gegen 10 Boatengs (von der Physis her)?!
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1105 am: 16.April 2015, 10:22:09 »

Joa das war gestern nix der Bayern. Und das lag mMn nicht daran, dass man so viele verletzte hatte denn die gestrige Truppe ist schon gut. Aber Porto hat natürlich schnell und gut gepresst. Man kann glücklich sein, dass man noch 1x getroffen hat. Alle enttäuschend gestern. Lediglich Rode fand ich okay. Lahm gehört einfach nicht ins MF

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1106 am: 16.April 2015, 13:48:15 »

Also imho wollte man durch die Mitte aufbauen. Zumindest anfangs waren die offensiven Außen überhaupt nicht besetzt und die Außenverteidiger rückten sehr langsam nach vorne. Was eben oft das Aufbauspiel stagnieren lies. Porto stellte die Mitte geschickt zu, außer Thiago hatte keiner die Eier überhaupt noch hart durch die Mitte zu spielen und außen war halt niemand. Aber wie soll man es halt anstellen? Götze ist ungefähr so schnell wie eine Telefonzelle, Bernat kann 1vs1 niemanden ausspielen und bei Rafinha war 1vs2-3 eben auch Schluss, Müller war ja mehr 2. Spitze als Flügelspieler.

Zusammenfassend habe ich das Spiel so gesehen: Man wollte schon durch die Mitte aufbauen, dort hat Porto aber geschickt die Räume zugemach und über Außen lief überhaupt nichts zusammen.

Was tun die denen in Porto eigentlich ins Essen? Ich hatte das Gefühl, man spielt gegen 10 Boatengs (von der Physis her)?!

Doping, ganz klar  ;)
Man erkennt hier im Forum eine deutliche Tendenz. Diejenigen, die sich ein Ausscheiden der Bayern wünschen, glauben, dass sie es noch drehen können. Die Fans glauben weniger daran. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass Fans die Situation ihres eigenen Vereins besser kennen, als die meisten Außenstehenden. Welche Probleme wir schon seit Wochen haben, hat Ensimismado bereits gut aufgezählt. Mit der aktuellen Kadersituation waren wir in meinen Augen schon im Hinspiel nicht der klare Favorit, hatte mir bereits im Vorfeld ein 1:1 gewünscht, wäre nach dem Spielverlauf sogar mit einem 2:1 für Porto zufrieden gewesen. Jetzt, mit der immer noch angespannten Kadersituation plus der Hypothek, mindestens 2 Tore gegen eine konterstarke Mannschaft schießen zu müssen, sind wir klarer Außenseiter.
Möglich ist alles, ich glaube auch bis zur letzten Minute daran, aber nach diesem Hinspiel wäre es vermessen zu glauben, dass ein Ausscheiden eine großartige Überraschung wäre.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1107 am: 16.April 2015, 13:58:25 »

Zitat
Diejenigen, die sich ein Ausscheiden der Bayern wünschen, glauben, dass sie es noch drehen können. Die Fans glauben weniger daran.
Wär ja langweilig, wenn man sich nachher nicht freuen könnte wenns doch passiert ;)
So kann man nachher im sagen, naja, hab ja eh damit gerechnet :D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1108 am: 16.April 2015, 16:45:55 »

Normalerweise fahre ich immer gut damit, tief zu stapeln. Vor dem letztjährigen Pokalfinale haben mein Vater und ich mit einem 0:6 gerechnet und uns deswegen jeder mit nem Sixpack eingedeckt. Was wir danach für ne Abrissparty gefeiert haben...  :D
Gegen Leverkusen dachte ich auch das wir ausscheiden und auch gegen Dortmund in der Liga hab ich mit einer Niederlage gerechnet. Jetzt gegen Porto scheint diese Serie zu reißen, andererseits sind wir aber auch noch nicht draußen...  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1109 am: 16.April 2015, 17:03:54 »

Ich würde mir niemals anmaßen, einem Weltklassetrainer wie Guardiola taktisch etwas vorzuwerfen geschweige denn Ratschläge zu geben. Klar kann man seine FM-Taktiken zum Besten geben aber die Realität ist nochmal was anderes.

Natürlich, ein Genie (Zitat Rummenigge) muss sich nicht vor der Masse rechtfertigen. Für mich stellt sich aber nach wie vor die Frage, ob es tatsächlich so eines Genies Bedarf um mit dem schnellsten Auto im Teilnehmerfeld ein Rennen zu gewinnen.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1110 am: 16.April 2015, 17:20:25 »

Beim schnellsten Auto bockt der Motor aber auch oft am meisten rum.  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1111 am: 16.April 2015, 17:39:28 »

Beim schnellsten Auto bockt der Motor aber auch oft am meisten rum.  ;)

Ja, wenn man das Setup nicht richtig hinbekommt, dann ist das so ;)
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1112 am: 16.April 2015, 17:49:16 »

Ich würde mir niemals anmaßen, einem Weltklassetrainer wie Guardiola taktisch etwas vorzuwerfen geschweige denn Ratschläge zu geben. Klar kann man seine FM-Taktiken zum Besten geben aber die Realität ist nochmal was anderes.

Natürlich, ein Genie (Zitat Rummenigge) muss sich nicht vor der Masse rechtfertigen. Für mich stellt sich aber nach wie vor die Frage, ob es tatsächlich so eines Genies Bedarf um mit dem schnellsten Auto im Teilnehmerfeld ein Rennen zu gewinnen.

Ich denke das Guardiola ein richtig guter Trainer ist, aber hier wird sachlich argumentiert und zu Recht darf auch ein Guardiola kritisiert werden. Nur weil man andere Wege, die man selbst versucht hätte, vorschlägt oder aufzeigt masst man sich ja nicht an es 100% besser zu wissen. Guardiola wird schon extrem verteidigt oder überhöht gelobt in gewissen Situationen.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1113 am: 16.April 2015, 17:59:57 »

Ich denke das Guardiola ein richtig guter Trainer ist, aber hier wird sachlich argumentiert und zu Recht darf auch ein Guardiola kritisiert werden. Nur weil man andere Wege, die man selbst versucht hätte, vorschlägt oder aufzeigt masst man sich ja nicht an es 100% besser zu wissen. Guardiola wird schon extrem verteidigt oder überhöht gelobt in gewissen Situationen.

Ich bin der letzte Mensch, der nicht anerkennen würde, dass Guardiola ein wirklich hervorragender Trainer ist. Mir geht halt nur diese allgemeine Kritiklosigkeit, die oft in unterwürfigste Demut abdriftet, tierisch auf die Nerven. Guardiola ist in meinen Augen keineswegs der Trainermessias, der unumstritten die Nr. 1 auf der Welt ist.

Wenn man sich allein anguckt, wofür er alles abgefeiert wird ... sie haben 2-34 Torchancen, der Gegner hat 4 reguläre Tore aberkannt bekommen und drei Elfer nicht bekommen und du wirst "Boah, was ein Genie, überragende Taktik ist komplett aufgegangen" hören, statt "Meine Fresse, da hatten die aber den Papst und den Dalai Lama gleichtzeitig in der Tasche". Glück gibt es bei Guardiola nicht, das ist alles sein Genie und wenn man es mal verkackt, dann waren die Spieler, der Schiri oder Verletzungen der Punkt.

Ich persönlich erkenne bei den Bayern in der Spitze keine Entwicklung, die Mannschaft zeigt keinesfalls stärkere oder dominantere Leistungen als unter Heynckes und die Entwicklung von Götze werde ich dem Spanier ohnehin niemals verzeihen ;) .

Double in der Bundesliga ist eine feine Sache aber eben absolute Selbstverständlichkeit für jeden Trainer, der einen solch´ überlegenen Kader zur Verfügung hat. Dafür zahlt man nicht weit über 10 Mio Euro im Jahr.

Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1114 am: 16.April 2015, 18:04:27 »

Diese Diskussion hab ich schon im trainer roumors thread geführt, die bringt nichts  :P
Wenn die bayern aber jetzt sogar im Viertelfinale gegen Porto ausscheiden kann ich mich bestätigt fühlen
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1115 am: 16.April 2015, 20:45:08 »

Zugegeben, Guardiola wird manchmal etwas zu sehr über den grünen Klee gelobt. Ich würde ein mögliches Ausscheiden in der CL in diesem Jahr jedoch nur bedingt an ihm festmachen. Wenn in der entscheidenden Saisonphase mit Ribery und vor allem Robben zwei wichtige Offensivspieler ausfallen und wenn dazu noch Alaba und Schweinsteiger fehlen, andere Spieler erst wieder von ihren Verletzungen zurückkehren und daher noch gar nicht bei 100% sein können, dann ist es etwas unfair, dies dem Trainer zur Last zu legen. Sicher hat Pep Fehler gemacht und die Rückrunde läuft für die Bayern aktuell suboptimal, aber er muss nun mal jede Woche aufs Neue einen ordentlichen Kader zusammenstellen. Dass mit einer Elf mit Rekonvaleszenten kein Hurrafußball zu erwarten ist, sollte klar sein.

Das 3:1 ist aus meiner Sicht der logische Höhepunkt dieser Entwicklung. Irgendwann musste sich der Kräfteverschleiß negativ auswirken, gegen die qualitativ minderwertig besetzten Teams der Bundesliga konnte man das noch kaschieren, gegen Porto eben nicht mehr. Hinzu kamen letztlich extrem krasse individuelle Aussetzer, die jedem Spitzenteam drei Gegentore beschert hätten.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1116 am: 16.April 2015, 21:03:00 »

Man erkennt hier im Forum eine deutliche Tendenz. Diejenigen, die sich ein Ausscheiden der Bayern wünschen, glauben, dass sie es noch drehen können. Die Fans glauben weniger daran.

Nur um das klar zu stellen, ich bin nicht grundsätzlich gegen die Bayern, sondern in dem Fall einfach pro Ricardo Quaresma. Ist einer meiner all time favourites und immerhin bei Porto wieder in einer ordentlichen Verfassung. Natürlich ist er nicht mehr so gut wie früher, aber an einem guten Tag kann er auch in der CL noch ein Spieler mit einer Aktion entscheiden. Wenn er im Rückspiel Neuer noch einen Trivela in Netz legen könnte, wäre das ziemlich traumhaft. Wer weiss, wie lange der Mustang noch so spielen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=CMAe3IZdGIg
https://www.youtube.com/watch?v=FQghlvkDnlU

Und ansonsten glaube ich trotz aller Probleme weiterhin an ein Weiterkommen der Bayern.
« Letzte Änderung: 16.April 2015, 21:08:09 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1117 am: 16.April 2015, 21:14:06 »

Ich sehe es ähnlich wie quesar, das Triple 2009 hätte es mit einem besseren Schiedsrichter im Halbfinalrückspiel nicht gegeben. In der Spitze sehe ich diese Weiterentwicklung auch nicht. Heynckes hatte eigentlich schon die variabelste Bayernmannschaft der Vereinsgeschichte. Das, was Guardiola hauptsächlich macht, ist eine sehr variable Ausführung diverser Formationen spielen zu lassen, aber zumeist basiert alles auf Ballbesitz mit hoher Defensivlinie. Unter Heynckes hatte man häufiger das Gefühl, dass der seinen gegenüber ausgecoacht hat und insgesamt war das Team auch in der Lage, aus einer defensiven Grundformation zum Erfolg zu kommen. Auch sonst ist nicht alles am Hype um Guardiola gerechtfertigt, aber ich gebe auch Octa Recht, dass man ihm in der momentanen Situation nicht wirklich einen Vorwurf machen kann.
Allerdings sehe ich es nicht so, dass es unbedingt taktische Fehler sein müssen, die für Niederlagen verantwortlich sind. Es herrscht zwischen allen Trainern der Bundesliga der Konsens, dass man den FC Bayern eigentlich nur an einem Tag schlagen kann, wenn beim Gegner alles passt und bei den Bayern gar nichts oder nur wenig. Wenn man dann mal verliert, hat man oft auch einfach ne schlechte Leistung gezeigt. Das ist nicht immer (nur) überragend vom Gegner gespielt, sondern oft wird eben von einer Underperformance des FC Bayern profitiert.

Edit: @ Dr. Gonzo, hab deinen Post erst nach Abschicken gelesen, joa ist ja dein gutes Recht pro Quaresma zu sein, bzw. auch pro Porto. Ich wollte damit keine Kritik äußern, sondern nur die Tendenz der Prognosen beschreiben  ;)
Aber hier ist es ja eigentlich dasselbe, du bist pro Quaresma und glaubst deswegen eher ans Weiterkommen der Bayern  :D
« Letzte Änderung: 16.April 2015, 21:22:42 von Bayernfahne »
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1118 am: 16.April 2015, 21:22:11 »

Zugegeben, Guardiola wird manchmal etwas zu sehr über den grünen Klee gelobt. Ich würde ein mögliches Ausscheiden in der CL in diesem Jahr jedoch nur bedingt an ihm festmachen. Wenn in der entscheidenden Saisonphase mit Ribery und vor allem Robben zwei wichtige Offensivspieler ausfallen und wenn dazu noch Alaba und Schweinsteiger fehlen, andere Spieler erst wieder von ihren Verletzungen zurückkehren und daher noch gar nicht bei 100% sein können, dann ist es etwas unfair, dies dem Trainer zur Last zu legen. Sicher hat Pep Fehler gemacht und die Rückrunde läuft für die Bayern aktuell suboptimal, aber er muss nun mal jede Woche aufs Neue einen ordentlichen Kader zusammenstellen. Dass mit einer Elf mit Rekonvaleszenten kein Hurrafußball zu erwarten ist, sollte klar sein.

Das 3:1 ist aus meiner Sicht der logische Höhepunkt dieser Entwicklung. Irgendwann musste sich der Kräfteverschleiß negativ auswirken, gegen die qualitativ minderwertig besetzten Teams der Bundesliga konnte man das noch kaschieren, gegen Porto eben nicht mehr. Hinzu kamen letztlich extrem krasse individuelle Aussetzer, die jedem Spitzenteam drei Gegentore beschert hätten.

Ich gebe dir teilweise Recht. Aber das ein Robben, Ribery und Schweinsteiger auch mal ausfallen können war abzusehen. Bei dem Kader den die Bayern haben, sollte da ein Ersatz zu finden sein, und mit Müller, Götze und Lewandowski stehn da keine Zweitligafußballer in der Offensive. Ich denke, wenn Porto ihre Mannschaft gegen das Aufgebot der Bayern tauschen könnte würden sie nicht lange überlegen
Was sich halt bisher zeigt, ist das Guardiola bei den Bayern international mMn nicht überzeugen konnte. Letztes Jahr gegen Arsenal war es knapp, gegen Manchester - die eine grottenschlechte Saison spielten war es zwischenzeitlich auch mal knapp. Gegen Real ging man sang und klanglos unter.
Auch diese Saison hatte man gegen Donezk im Hinspiel noch erhebliche Probleme, im Rückspiel konnte man dann deutlich gegen 10 Mann gewinnen.
Jetzt gegen Porto zeigt man sich wieder ideenlos und hatte kein Rezept für das System der Portugiesen.
Für das, dass Guardiola immer für seine taktische Variabilität und seine Kniffe gelobt wird waren diese doch gegen die Topklubs in der CL eher nicht so überzeugend. Eine deutliche Verbesserung war gegen Porto nach der Pause ja auch nicht zu erkennen.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1119 am: 16.April 2015, 21:30:44 »

Wenn Porto sein Aufgebot gegen das der Bayern tauschen könnte, würden die das nur dazu nutzen, um ein noch größeres Transferplus zu erzielen.  ;D
« Letzte Änderung: 16.April 2015, 23:23:05 von Bayernfahne »
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!
Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 90   Nach oben