Hallo zusammen,
erst einmal: ich habe nun nach jahrelanger Treue der EA-Serie die Seiten gewechselt und bin nun ein SEGA-Jünger.

Ich habe es am Wochenende ein wenig angespielt und mein erstes Fazit lautet "wow"! Im Vergleich zu dem EA-FM ist der SEGA-FM glatter Wahnsinn. Die Spieltiefe beeindruckt mich, wirft aber (noch) extrem viele Fragen auf.
Ich habe mich zwar schon seit knapp einer Woche gut in das Forum eingelesen, um mir den Einstieg zu verleichtern, jedoch ist trotzdem noch so einiges offen.
Hoffentlich reißt ihr mir nicht den Kopf ab, wenn ich eine Antwort zu einer Frage auch über die SuFu hätte finden können - ich gab bereits mein bestes

Ich habe nun mit dem FC Schalke 04 angefangen, da ich hier eigentlich den Kader und die Spielertypen in- und auswendig kenne, von daher mir einen leichteren Start in das Spiel erhofft habe.
Jedoch bin ich noch dabei, die richtige Taktik zu finden und mir einen Überblick über die tausenden Funktionen zu schaffen.
Vielleicht kann hier ein Austausch stattfinden, bzw. vielleicht kann ich hier ein paar Anregungen und Tipps abgreifen.
Von daher hoffe ich, dass es i.O. ist, einen neuen Thread aufzumachen.
Meine Formation
-----------Huntelaar---------
-Draxler----Meyer----Farfan--
------Boateng--Neustädter---
Fuchs-Höwedes-Matip-Uchida-
-----------Fährmann--------
So soll meine Grundformation aussehen. Ein relativ normales 4-2-3-1 mit zwei ZMs und nicht DMs.
Ich habe mir überlegt, und dieses auch in den ersten Testspielen umgesetzt, ein ballbesitzorientiertes System aufzuziehen, sprich "Kontrolle".
Über Boateng, den Spielmacher sollen die Bälle verteilt werden. Neustädter agiert hier als klarer Abräumer vor der Abwehr. Boateng war bisher bei mir der DLP und Neustädter der normale 6er. Nun habe ich aber gelesen, dass ich lieber mit Boateng als BBM spielen soll und mit Neustädter als Anchorman.
Höwedes und Matip bilden das normale IV-Päarchen. Fuchs und Uchida sollen in der offensive mit aufrücken und Flanken aus dem Halbfeld schlagen.
Meyer ist mein 10er, der entsprechend für Torgefahr und für die tödlichen Pässe sorgen soll. Draxler agiert als IF, der primär den Torabschluss suchen soll. Farfán im Gegenzug soll als klassischer Winger fungieren und mit Tempo die Linie runter gehen und von der Grundlinie flanken.
Für Huntelaar, meinen Sturmtank, habe ich noch nicht die passende Funktion gefunden. Bisher ist er als "Knipser" gelistet, der sich nur im Sturmzentrum aufhält und mit seiner Physis überzeugt.
Problem ist, dass dieses Spielsystem anscheinend zu offensiv ist, da ich zwar viele Spiele gewinne, aber auch extrem viele Gegentore schlucke.
Ich habe bisher nicht viele Spezialrollen, bzw. individuelle Anweisungen vergeben, da ich mich hier noch einlesen muss.
Habt ihr schon Erfahrungen mit Schalke gemacht? Wie spielt ihr? Habt ihr ein paar Anregungen/Tipps für mich?