MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie sollte es deiner Meinung nach weiter gehen?

Beim FM14 bleiben.
- 12 (29.3%)
Auf den FM15 wechseln.
- 27 (65.9%)
Etwas ganz anderes, bitte!
- 2 (4.9%)

Stimmen insgesamt: 41


Autor Thema: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils [beendet]  (Gelesen 28725 mal)

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Welcome to Gibraltar - The True Red Devils [beendet]
« am: 28.Juli 2014, 23:05:00 »

The Red Devils of Gibraltar - Manchester 62



David Moyes hat es allen gezeigt – Manchester United ist schwach und angeschlagen. Für den Gewinn der CL sind sie unwürdig. Nachdem Alex Ferguson seinen Hut genommen hat, ist es endlich Zeit, dass die Welt sieht, wer die einzig wahren Red Devils sind – nämlich die Red Devils of Gibraltar.


Gibraltars 1. Liga ist eine der schwächsten ersten Ligen Europas – wenn nicht sogar die schwächste. Alle Vereine 8 Vereine sind Amateur-Klubs mit wenig Geld und einem vergleichsweisen schwachen Kader. Einzig Lincoln (GIB) hat einen annehmbaren Kader - stark im nationalen Vergleich, unbedeutend im Internationalen Vergleich.

Was als kleiner Spaß begann, ist für mich eine neue, große Herausforderung geworden. Kann man sich mit einem so winzigen Klub aus Gibraltar tatsächlich für die Gruppenphase der CL qualifizieren? Und wenn ja – wie weit kann man kommen?

Die Reputation der Liga ist auf einem Platz jenseits der 200, vergleichsweise kleine Reputationen haben die 5. Österreichische Liga und andere Amateurligen. Innderhalb der zwei Saisons, die ich jetzt gespielt habe, ist die Liga weitere 50 Plätze in der Reputation zurückgefallen.

Was macht diese Idee überhaupt erst möglich? Der Clou ist, dass sich der Meister trotz der schwachen Liga für die CL-Quali qualifiziert, der Pokalsieger für die EL-Quali. Es ist also möglich, durch nationale Erfolge schnell an überproportional viel Geld (für so einen kleinen Verein zu kommen) – natürlich löst das aber nicht (sofort) das Problem der Reputation. Trotzdem macht es es (hoffentlich) möglich, den Verein weiter zu entwickeln und irgendwann ins Profitum zu führen.


Wie oben geschrieben habe ich bereits zwei Saison bestritten und mich jetzt entschlossen, dies hier als aktuelle Station in einem eigenen Thread zu posten, da ich denke, dass es ein vergleichsweise außergewöhnliches Unterfangen ist. Den Anfang mache ich mit drei bereits veröffentlichten Beiträgen aus dem Sammelthread der aktuellen Stationen im FM, danach geht es hier mit frischen Beiträgen zur zweiten Saison los.

Mein anfängliches Vorhaben, nur auf Spieler von Gibraltar zu setzen, werde ich allerdings nicht 100% umsetzen, da ich die Challange sonst für unmöglich halte. Allerdings lässt die Ausländerregel ohnehin nur drei Foreign Players (= Spieler, die nicht aus Gibraltar oder UK kommen) zu, sodass eine Flut von Talenten aus aller Welt ohnehin nicht möglich ist.

Gespielt wird mit dem offiziellen Gibraltar-File von SI. Einzige aktivierte Ligen sind die 1. und 2. Liga in Gibraltar.


Erste Schritte - Saison 2013/14

Erste Probleme zeigten sich schon zu Beginn der Saison und sogar schon in der Vorbereitung: In Gibraltar und gibt es wenig Pflichtspiele und noch weniger Freundschaftsspieltermine (wegen der Ligengröße und weil wir ein Amateurklub sind), sodass Dinge wie Matchfitness oder Eingespieltheit der Taktik einfach nicht vorhanden oder möglich sind.

In der Nationalmannschaft spielen ganze 16 Spieler von Lincoln (GIB) und sechs Legionäre, die immerhin alle keine Amateure sind. Einer davon kickt sogar bei Presten North End FC (3. englische Liga, Wert 750.000 €), ein zweiter bei Bnei Yehuda Tel-Aviv in der ersten israelischen Liga (Wert: 110.000 €). Der Rest sind totale Graupen, wie sie in England in Liga unterhalb der normal spielbaren gegen den Ball treten.

Die Medien räumen uns sogar Titelchancen ein, obwohl Konkurrent Lincoln wie erwähnt 3/4 der Nationalmannschaft stellt. Sofort zu Beginn der Saves gilt es, schnell oben anzugreifen, um etwas Geld abzuschöpfen und so nicht völlig den (finanziellen) Anschluss zu verlieren - soweit das bei solchen Mannschaften natürlich überhaupt möglich ist.

Unsere Vorbereitung war arg holprig. Auf ein 5:1 gegen einen Mitkonkurrenten folgten drei Niederlagen in Folge, ich war schon etwas entmutigt - vor allem, als wir im ersten Saisonspiel direkt mit 0:3 in Lincoln baden gingen. Gegen den mit Abstand schwächsten Gegner erduselten wir uns anschließend ein 0:0 - ein grauenvoller Saisonstart. Trotzdem bissen wir uns irgendwie rein in die Saison und konnten trotz zischenzeitlicher Rückstande die nächsten beiden Spiele mit viel (!!) Glück für uns entscheiden. Das gab uns Auftrieb und Selbstvertrauen - und ein paar Spiele später trohnten wir an der Spitze!

Die Tabelle nach der Hinrunde:


Man sieht, wir sind absolute Minimalisten, aber die gute Abwehr reicht für einen beinahe angenehmen Vorsprung für die kurze Saison.

Trotzdem bin ich etwas überrascht - Wahnsinn, wie schwach die Spieler in Gibraltar sind. Ich habe einen Spieler in der ersten Mannschaft, der fast alle technischen Werte auf 1 hat - quasi der Odonkor Gibraltars, denn mehr als stehen und ein bisschen laufen kann der nicht.
« Letzte Änderung: 23.Februar 2015, 22:02:12 von Salvador »
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #1 am: 28.Juli 2014, 23:06:08 »

Nach der guten Hinrunde erwartete uns eine etwas schwierigere Rückrunde. In der Winterpause holte ich mir zunächst aber den notenbesten Spieler der Hinrunde, Steven Soussi, von Glacis United. In 4 Spielen der Hinrunde erzielte er 3 Tore und legte 5 Tore auf - er sollte unsere Offensive etwas besser in Schwung bringen.

Vor Beginn der Rückrunde in der Liga standen zunächst der Liga-Pokal und der Pokal an. Im Pokal starteten wir in der 2. Runde gegen einen Zweitligisten - und blamierten uns bis auf die Knochen. Mit einem 0:1 nach 90 Minuten war die erste Chance auf Europa (der Siger des Pokals, nicht der zweite in der Liga darf in der EL antreten) vergeben. Im Liga-Pokal hielten wir uns hingegen wacker Kurz zum Modus: Alle acht Erstligisten treten in zwei 4er-Gruppen zunächst je einmal gegeneinander an, die beiden Gruppenersten und -zweiten spielen den Pokal anschließend im KO-Modus untereinander aus. Wir wurden in unserer Gruppe leider nur Gruppenzweiter (u.a. weil wir zwei mal 0:0 spielten), konnten aber im Halbfinale Glacis Utd. schlagen und zogen so ins Finale ein.

Es war gerade Februar und der erste, allerdings unbedeutende Titel war zum greifen nah. Wir spielten gegen Lynx FC und wir spielten gut, aber der Ball wollte an diesem Abend einfach nicht ins gegnerische Tor. Stattdessen foulte unser Innenverteidiger Lynx Stürmer im Strafraum ungeschickt und Lynx nutzte die Gunst der Stunde für den Siegtreffer.

Nach der Blamage im Pokal und der Niederlage im Finale des Ligapokals war die Moral ziemlich gedrückt, als es wieder mit der Liga losging. Trotzdem spielten wir Lincoln mit 3:0 an die Wand und konnten uns fortan auf dem Weg zur Meisterschaft eigentlich nur noch selbst im Weg stehen. Es kam allerdings tatsächlich zu einer Schwächephase, aus der uns besagter Neuzugang Soussi mit 5 Toren in 4 Spielen und Stürmer Marquez (am Ende 6 Saisontore) nach einigen Punktverlusten rausschossen. Die Tabllenführung war uns dank dem geruhsamen Polster nicht mehr zu nehmen und nach dem 13. Spieltag konnten wir die Meisterschaft und damit die Qualifikation für die 1. Qualirunde der CL feiern!




Besonders positiv überarscht wurde ich vom Youth-Intake bei uns. Alle neuen Jugendspieler haben (natürlich für Gibraltar-Verhältnisse) eine gigantische PA (was bei dem Training hier aber nicht reichen wird, um gut zu werden), doch vier der Jungs sind mit 15 schon besser als unsere gesamte erste Mannschaft und alle Stars, die so in Gibraltar spielen. Natürlich habe ich sofort alle neuen Jugendspieler der ersten Liga gescoutet und erstaunt festgestellt, dass wir die einzige Mannschaft mit so Granaten sind.

Zusätzlich zu den neuen Jugendspielern habe ich für die kommende Saison schonmal die drei notenbesten Spieler von Lincoln (GIB) abgeworben. Ein paar weitere Verstärkungen sollte es noch geben, sodass wir schon bald die beste Mannschaft der Liga stellen sollten. Aufgrund der relativ hohen Reputation gibt es nur wenige Spieler in der Liga (einige von Lincoln), die nicht zu uns wechseln wollen..

Jetzt bereite ich die Mannschaft erstmal für die erste Qualirunde der CL vor. Ich erwarte natürlich nicht viel, aber es wird ein spannendes Erlebnis und ich hoffe, dass ich für die Quali auch ein bisschen Cash sehe - unser Kontostand liegt aktuell bei knapp 8.000€.

Edit: Noch als Ergänzung - Pokalsieger wurde Cannons FC - der 9. der zweiten Liga. Die Jungs dürfen nächste Saison damit in der EL antreten. Ein harter Schlag ins Gesicht für Lincoln, wenn ihr mich fragt, die leer ausgehen.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #2 am: 28.Juli 2014, 23:08:18 »

Champions League Quali 2014/15 - oder: Wie hoch wirds?

Danach stand die erste Runde der CL-Quali an. Da die Saison in Gibraltar extrem spät startet, kamen meine Junges quasi gerade aus dem Urlaub und waren in miserabler physischer Verfassung, als die erste Runde anstand. Zudem startet die Transferphase in Gibraltar erst Ende August, sodass noch keine Neuzugänge zur Verfügung standen.

Zugelost wurde uns der FC Schirak Gjumri aus Armenien. Ich hatte eigentlich auf die Mannschaften aus San Marino oder Farör gehofft - der Verein aus Armenien war direkt ein Kracher. Ich konnte den Gegner zwar nicht scouten, aber die offenen Attribute mancher Spieler kündigten eine herbe Klatsche an.

Und genau so verliefen auch die Spiele. Das Hinspiel war in Armenien und wir glänzten mit 31% Ballbesitz. Manche unserer Spieler hatten am Ende Konditions-Werte unter 20% - Marquez kroch am Ende mit 6% übers Feld und ich hatte schon die drei müdesten Spieler zwischenzeitlich ausgewechselt. Wie durch ein Wunder verloren wir "nur" 3:0 (2:0).

Damit war die Sache natürlich schon quasi durch, unsere Fitness wurde bei 6 Tagen Pause auch nicht besser. Trotzdem konnten wir das Heimspiel zu Hause etwas offener gestalten, verloren aber trotzdem (zu niedrig) mit 0:1 (0:1).

Damit ist das Abenteuer CL (zunächst) einmal wieder vorbei für uns. Positiv gesehen konnten wir immerhin 340.000€ an Preisgeldern einnehmen und zusätzlich einen Sponsor für 7.500€/ Jahr an Land ziehen. Die fast halbe Million, die bei uns jetzt auf dem Konto liegt, hilft uns aber natürlich nicht weiter, weil wir als Amateurklub ja eh quasi keine Ausgaben haben. Trotzdem ist es ein erster Schritt in Richtung Halb-Profitum.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #3 am: 28.Juli 2014, 23:14:25 »

Transferphase Sommer 2014

Im Sommer stand nach der Niederlage in der CL-Quali der Prozess des Aufrüstens an. Wir waren gut, aber wir wollen natürlich noch besser werden.

Um dies zu bewerkstelligen, plünderten wir Lincoln und warben alle nennenswerten Nationalspieler ab, die sich uns freiwllig anschließen wollten. Außerdem stießen einige Jugendspieler aus dem Youth Intake der letzten Saison zur ersten Mannschaft, da sie während der Rückrunde noch nicht registriert werden konnten. Zu merken sind sich von den Jugendspielern besonders die Namen Harry Hawkins (ST) und Kieron Graham (OML). Außer Anthony Bardon (CM), Mark Casciaro (DL, auch CM) und Jeremy Lopez (OMR, auch ST) überlebten den Umbruch kaum Spieler der letzten erfolgreichen Saison. Viele wurden auf die Bank gesetzt, in die Reserve verschoben oder direkt auf die Straße gesetzt.

Die Zugänge im Überblick:

Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #4 am: 28.Juli 2014, 23:26:31 »

Sehr interessantes Save, dass ich eve. später selbst auch mal ausprobieren werde.
Kannst ja später, sobald du Halb-Profi bzw. Profi-Status hast, "gute" Spieler kostenfrei an die anderen gibraltischen Vereine abgeben, um die Liga langsam aufzupeppeln und im
internationalen Vergleich nach vorne zu bringen ;)
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #5 am: 28.Juli 2014, 23:28:06 »

Die Saison 2014/15

Der Start in die neue Saison war stark, aber leider ging uns dieses Mal der Sprit zu früh aus. Wir erlebten in der Rückrunde viele Verletzungen und die Meisterspieler der letzten Saison konnten die Löcher nicht stopfen, die sich auftaten.

In den anderen nationalen Wettbewerben schnitten wir derweil wie in der letzten Saison ab – im Pokal blamierten wir uns in der zweiten Runde gegen einen Zweitligisten, im Ligapokal scheiterten wir erneut am Finale – dieses Mal deutlich mit 1:3 an Red Imps. Der schwache Rückrundenstart mit zwei Punkten aus den ersten vier Spielen kostete uns schließlich die Chance auf die erneute Meisterschaft und damit die internationale Qualifikation. Witzigerweise wähnte ich uns nach dem 12. Spieltag schon im Ziel (und dachte, die Saison seit vorbei), bis mir auffiel, dass noch zwei Spiele fehlten. Dadurch konnten wir Platz 2 noch sichern, obwohl es nach 12 Spieltagen noch deutlich knapper zuging. Lincoln war dennoch nicht mehr einzuholen.

Alle Spiele im Überblick:



Die Abschlusstabelle



Unser bester Spieler der abgelaufenen Saison war definitiv Nachwuchsspieler Harry Hawkins, der mit 12 Toren in 11 Einsätzen Torschützenkönig wurde und zusätzlich noch 3 Vorlagen beisteuerte.


Ab der kommenden Saison wird die Darstellung dann auch etwas detaillierter, ich werde auch mal den Kader zeigen (den ich nicht erneut so umgekrempelt habe wie vor dieser Saison) und wenn ihr wollt auf einzelne Schlüsselspieler eingehen.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #6 am: 28.Juli 2014, 23:32:34 »

Sehr interessantes Save, dass ich eve. später selbst auch mal ausprobieren werde.
Kannst ja später, sobald du Halb-Profi bzw. Profi-Status hast, "gute" Spieler kostenfrei an die anderen gibraltischen Vereine abgeben, um die Liga langsam aufzupeppeln und im
internationalen Vergleich nach vorne zu bringen ;)

Danke. Ja, mein langfristiges Ziel ist es auch, die Liga ein bisschen aufzuwerten. Allerdings wird das so einfach nicht klappen, weil die Reputation der Mannschaften einfach unterirdisch gering ist. Drei der ehemaligen Legionäre der NM sind aktuell arbeitslos, wollen mit mir allerdings keine Gespräche und bleiben stattdessen lieber arbeitslos. Selbst meine geschassten Spieler der Vorsaison, die besser sind als vieles, was die anderen Vereine so haben, werden kaum verpflichtet/ wollen kaum zu den anderen Vereinen.

Aber die anderen Mannschaften kriegen ja auch bei Nicht-Qualifikation die Prämien wie ich und sollten irgendwann zumindest teilweise Halb-Profi-Status erreichen können.

Enttäuschend ist, dass den Pokal zum zweiten Mal eine mäßige Zweitligamannschaft gewonnen hat, sodass das Geld der EL-Quali erneut "verloren geht" an einen Verein, der es nicht wirklich nutzen kann.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #7 am: 29.Juli 2014, 08:34:59 »

Sehr cooles Save, das ich weiter verfolgen werde. Seit ich die Jungs kürzlich in Vaduz in der Europa League gesehen habe, schlägt mein Herz in Gibraltar jedoch für College Europa FC (die verloren übrigens auch 0:3 und 0:1), aber da die Vereine dort scheinbar alle recht freundschaftlich miteinander verbandelt sind, nimmt sich das wohl nicht so arg viel.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #8 am: 29.Juli 2014, 11:22:51 »

Sehr cooles Save, das ich weiter verfolgen werde. Seit ich die Jungs kürzlich in Vaduz in der Europa League gesehen habe, schlägt mein Herz in Gibraltar jedoch für College Europa FC (die verloren übrigens auch 0:3 und 0:1), aber da die Vereine dort scheinbar alle recht freundschaftlich miteinander verbandelt sind, nimmt sich das wohl nicht so arg viel.

Freut mich. Außer Lincoln kann ich eigentlich alle Vereine in gibraltar aktuell gut leiden :D



Lincoln spielte in der CL-Quali gegen Bangor City (Wales), gewann das Hinspiel sogar 1:0 und musste sich erst im Rückspiel mit 0:3 geschlagen geben.


Die Neuzugänge 2015

Um den Kader etwas in der Breite zu verstärken, verpflichtete ich erneut einige Spieler von Lincoln.




Der Kader 2015



Unser Kader ist ziemlich stark in allen Positionen besetzt. Damit ist der Kampf um die Meisterschaft auf jeden Fall möglich.


Die Hinrunde 2015/16 – eine Horrorgeschichte

Saisonstart gegen Lincoln: Ein ausgeglichenes Spiel, aber Torwart Coleing zeigt sich in grottenschlechter Verfassung und verschuldete drei Tore. Novum für mich im FM: Ich war so sauer, dass ich meinen Torwart aus dem Grund schlechter Leistung auswechselte.

Es zeigt sich ein Problem: Lincoln kaputtkaufen funktioniert irgendwie nicht. Die erzeugen dann graue Spieler, die trotzdem viel besser sind als alles, was in Gibraltar so rumläuft. Etwas unfair irgendwie.

Auch die beiden nächsten Spiele konnten wir beide nicht gewinnen. Besonders bemerkenswert ist, dass wir einfach kein Tor erzielen konnten, obwohl wir in der letzten Saison das Team mit der besten Offensive waren. Da Lincoln alle drei Spiele gewann, ist die Meisterschaft damit wohl schon nach dem dritten Spieltag für uns gelaufen.

Danach ereilte uns der nächste Schlag: Schlüsselspieler Graham verletzte sich beim internationalen Einsatz (Gibraltar verlor 0:4 gegen Wales), riss sich die Achillessehne und wird knapp 2 Monate fehlen.

Anschließend folgte noch ein Transferembargo und eine Vereinsübernahme durch den neuen Chairman Jason Macedo, einem local businessman. Veränderungen gab es zur Zeit allerdings keine.

Das uns der Fußballgott nicht wohlgesonnen ist, merkten wir dann auch wieder am vierten Spieltag, als wir College Europa total dominierten, lächerlich viele Chancen versiebten und uns in der 93. Minute noch den Ausgleich fingen. Für College Europa war es natürlich der zweite Torschuss, der das 2:2 brachte – wir vergaben 5 CCCs und trafen vier Mal das Aluminium. Das erste Tor schoss College Europa übrigens in der 2. Nachspielzeit der ersten Halbzeit.

Unsere beiden Tore wurden von CMs erzielt. Das Versagen unserer Offensivabteilung geht damit weiter, die nach vier Spieltagen allesamt noch torlos sind – und das trotz großartiger Chancen.

Auch von Glacis United wurden wir daheim phasenweise regelrecht an die Wand gespielt und verloren 0:1. Unsere Offensive war wieder grausam schwach und ich wurde langsam ratlos. Unser Kader ist Welten besser als der von allen anderen Mannschaften außer Lincoln, aber unsere Stürmer und Flügelstürmer versemmeln einfach alle Chancen. Überheblichkeit? Oder spielt die Mannschaft gar schon gegen den Trainer?

Nächstes Spiel gegen Lynx, 4. Minute. Hawkins läuft alleine auf den Torwart zu, geht am Torwart vorbei und steht vor dem leeren Tor. Er nimmt sich Zeit, legt sich den Ball auf den starken Fuß, wartet – und schießt vorbei (!!!). Im direkten Gegenzug fällt das 0:1.

Ab diesem Moment war ich einfach nur noch fassungslos. Immerhin erzielte Hawkins später noch sein erstes Saisontor, aber das Spiel verloren wir trotzdem.

Zwischendrin wurde dann auch noch Ligapokal gespielt. Bei uns verletzten sich direkt fünf Spieler auf einmal, trotz Unterzahl von 9 gegen 11 retteten wir das 1:0 von Hawkins immerhin über die Zeit.

Mit Clarke, Lopez, Linares und Gulling fielen allerdings direkt vier Offensivspieler für mehrere Wochen und damit für das letzte Hinrundenspiel aus.

Gegen die Red Imps stellte sich unsere Offensive so von alleine auf und auch gegen Red Imps fehlte völlig die Durchschlagskraft. Erst in der Schlussphase rannten wir an, aber der Torwart der Konkurrenz hielt überragend und wurde zum Mann des Spiels gewählt. Am Ende stand so nur ein 0:0.


Und damit geht unsere Hinrunde endlich zu Ende. Sieglos und erbärmlich. Bei Betrachtung der Tabelle sollte man im Kopf behalten, dass unsere Wettquote auf den Titelgewinn 1,10 beträgt (ebenso wie die von Lincoln).



Nur vier erzielte Tore ist Negativwert der Liga, ebenso wie die 11 Gegentore. Diese Saison funktioniert einfach nichts mehr, was letzte Saison gut geklappt hat.

Irgendwas muss sich jetzt im Winter ändern, sonst finden wir uns nächste Saison in Liga 2 – und ich mich nach kurzer Zeit vor allem auf der Straße – wieder.

Mut macht unser Auftritt im Pokal gegen Glacis United, bei dem ich taktisch etwas umstellte und wir anschließend 3:0 gewinnen konnten. Allerdings verletzt sich Pons für 2-3 Monate und verschärft damit unsere klamme Personalsituation in der Offensive.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #9 am: 29.Juli 2014, 11:27:21 »

Oh je, das ist ja bitter. Hatte ja gehofft, dass Du dafür belohnt wirst, ausschließlich auf Spieler aus Gibraltar zu setzen, aber das scheint nach hinten loszugehen, obwohl die sich ja alle kennen sollten, da sie fast alle von Lincoln zu Dir gewechselt sind.

Darfst Du denn nun wieder einkaufen? Kannst Du den ein oder anderen Briten oder Spanier holen? In dem Zusammenhang frage ich mich auch, wieso Du eigentlich nur Gibraltar aktiviert hast.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #10 am: 29.Juli 2014, 11:33:37 »

Oh je, das ist ja bitter. Hatte ja gehofft, dass Du dafür belohnt wirst, ausschließlich auf Spieler aus Gibraltar zu setzen, aber das scheint nach hinten loszugehen, obwohl die sich ja alle kennen sollten, da sie fast alle von Lincoln zu Dir gewechselt sind.

Darfst Du denn nun wieder einkaufen? Kannst Du den ein oder anderen Briten oder Spanier holen? In dem Zusammenhang frage ich mich auch, wieso Du eigentlich nur Gibraltar aktiviert hast.

Nur Gibraltar hab ich aktiviert, weil es eigentlich ein Funsave war und ich auf dem Laptop begonnen hab. Der ist aber eher schwach auf der Brust :D

Spieler aus anderen Ländern kann ich leider weder scouten (Scouting Range nur Gibraltar) noch anlocken (Reputation zu niedrig). Ich habe also keine andere Möglichkeit, als Spieler aus Gibraltar zu nehmen und selbst dort wollen die besten Spieler nicht zu mir kommen sondern bleiben bei Lincoln. Ich fummel schon seit einigen Spielen an der Taktik rum, aber irgendwie fruchtet das nicht so. Und Hawkins trifft aktuell kein Scheunentor, obwohl er letzte Saison quasi jedes Spiel getroffen hat.

Wenn ich später mal eine größere Scouting Range habe, werde ich ein paar andere Ligen dazu schalten, aber aktuell bringt mir das nichts..

Einen Flügelspieler hab ich von Lincoln loseisen können. Der hat sich direkt am 8. Spieltag verletzt :D Aktuell habe ich sechs verletzte Spieler auf den Positonen ST, AML und AMR.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #11 am: 29.Juli 2014, 16:40:46 »

In diesem Post müsst ihr euch auf eine textreiche Beschreibung der Rückrunde einlassen. Ich konnte nicht anders, als Frust und Freunde dieser wirklich unglaublichen Saison mitzuschreiben.

Die Rückrunde 2015/16

Der Kader war eigentlich stark, das war klar. Trotzdem wollte ich einen neuen Stürmer und einen linken Offensivmann, da Graham sehr lange ausfiel (insgesamt fast 4 Monate). Und ich wurde fündig: Aidan Gomez (17, ST) und Brian Perez (29, (O)ML) kamen von Lincoln und verstärkten unseren Kader. Ein dritter Mann, offensiver Mittelfeldspieler, sollte kommen, wurde allerdings abgelehnt, weil er sich am Tag vor dem geplanten Transfer schwer verletzte.

Wie schon zu Saisonbeginn starten wir auch die Rückrunde gegen Lincoln. Wieder machen wir das Spiel und Lincoln die Tore. Und am Ende steht es wieder 0:3 und keiner weiß so recht, wieso. Auf dem Papier steht auf jeden Fall, dass das rettende Ufer jetzt schon vier Punkte entfernt ist. Neuzugang Perez verletzte sich sofort, war aber zum nächsten Spiel bei College Europa schon wieder fit.

Und dort gelang uns der dritte Sieg im dritten Ligapokal-Spiel. Verdient führen wir zu Halbzeit mit 0:1, machen allerdings in der zweiten Hälfte den Freischwimmer und durften uns bei Keeper Coleing bedanken, dass wir am Ende als Sieger vom Platz gingen. Ein Ligasieg wäre mir allerdings lieber gewesen.

Im Pokal war sogar der Zweitligist Olympique 13 Favorit gegen uns. Die Gastgeber bekamen außer einem Tor nach einer Ecke nicht viel auf die Reihe, aber wir mussten dennoch in die Verlängerung, weil uns ebenfalls nur ein Tor gelang (bei 1:16 Schüssen). Lopez gelang schließlich in der 92. Minute das goldene Tor. Zum ersten Mal standen wir damit im Viertelfinale des Pokals, der Test einer neuen Taktik konnte als erfolgreich eingestuft werden.

Bei St. Joseph's gaben wir uns ebenfalls keine Blöße und zogen zum dritten Mal in Folge ins Finale im Ligapokal ein. Allerdings verletzte sich Liam Clarke, zuletzt gut als OMC in Form, und musste 4-5 Wochen pausieren.

Was im Pokal klappte, musste dringend auch in der Liga wieder klappen.
Manchester 62 – Boca Junior 2:1
St. Joseph's – Manchester 62 3:1

Nach einem ordentlichen Sieg gegen Boca Junior und dem lange ersehnten ersten Saisonsieg verfielen wir gegen St. Joseph's wieder in die alte Abschlussschwäche. Der Vorstand bestellte mich zu ihnen und stellte klar – kein Sieg gegen Glacis und ich kann meine Koffer packen. Die Nerven waren angespannt und schon nach 8 Minuten klingelte es in unserem Kasten. Was danach allerdings folgte, war der Inbegriff einer Trotzreaktion – die Jungs drehten auf und spielten wie entfesselt, am Ende gewannen wir 4:1.

Es folgte das Finale gegen Boca Juniors um den Ligapokal – und im dritten Anlauf konnten wir ihn endlich gewinnen! In einem schwachen Spiel siegten wir 0:1 und hielten die Moral damit weiter hoch für den Abstiegskampf in der Liga. Allerdings verletzte sich Guilling während des Spiels und würde knapp 2 Monate ausfallen.

Viel wichtiger als der Titel war allerdings das nächste Spiel im Rock Cup. Denn gewännen wir auch den, könnten wir uns immer noch für Europa qualifizieren – solange wir noch im Wettbewerb waren, war die Saison also nicht verschenkt!
Nächster Gegner waren die Magpies, ein Zweitligist. Wir zeigten ihnen ihre Grenzen auf und gewannen souverän mit 3:0. Besonders schön für uns: Außer uns standen nur noch Zweitligisten im Halbfinale. Europa war also trotz der enorm verkorksten Saison jetzt wieder zum greifen nah.

Weiter ging es in der Liga:
Manchester 62 – College Europa 2:1
Hawkins bewies sich mal wieder als Chancentod, aber am Ende reichte es zum verdienten Sieg.

Parallel besiegte St. Joseph's die Boja Juniors und sorgte damit für ein beruhigendes Polster von 4 Punkten für uns vor den Boca Juniors, die hinter uns die rote Laterne hielten. Wir könnten den Klassenerhalt im nächsten Spiel gegen die Red Imps schon fast klar machen, ein Sprung bis auf Platz 5 wäre noch möglich bei einem Sieg. St. Joseph's blieb mit dem Sieg weiterhin erster Verfolger von Lincoln mit nur einem Punkt Rückstand.

Gegen die Red Imps stürmten wir 90 Minuten an, doch unsere Abschlussschwäche sowie ein desolater Schiedsrichter machten uns einen Strich durch die Rechnung. Drei Pfostentreffer, zwei reguläre aber aberkannte Tore und ein nicht gegebener Elfmeter brachten uns um den Sieg, die Red Imps konterten uns zwei mal aus und gewannen mit ihren beiden einzigen Torschüssen mit 2:1. Der zuletzt glänzende Villa verletzte sich zudem dabei (Bardon war ohnehin seit Wochen verletzt). Da die Boca Juniors allerdings ebenfalls verloren, war unser Klassenerhalt dennoch gesichert.

Umso mehr konnten wir uns nun auf das Halbfinale vorbereiten. Gegner war Lions Pilot, aktuell Tabellenachter der zweiten Division. Trotz einer mäßigen Leistung konnten wir uns knapp mit 0:1 durchsetzen und standen damit im Finale um die Quali zur EL-Quali!

Am letzten Spieltag ging es für uns nur noch um die goldene Ananas. Wir wollten natürlich mit einem Positivergebnis ins Pokalfinale gehen, gaben Vollgas und belohnten uns mit einem sensationellen 5:1 Sieg, mit dem wir uns noch auf Platz 6 in der Tabelle schoben.
Viel bemerkenswerter war die Situation allerdings am anderen Ende der Tabelle: Mit einem Sieg konnte sich St. Joseph's tatsächlich noch an Lincoln vorbei schieben und sich die Meisterschaft sichern! Herzlichen Glückwunsch! Mich freut es natürlich ungemein, dass Lincoln erneut nicht Meister geworden ist.

Nur wenige Tage später stand dann als letztes Spiel der Saison das Pokalfinale gegen Gibraltar Phoenix an. Für uns war es natürlich das wichtigste Spiel der Saison, denn mit einem Sieg könnten wir die gesamte Hinrunde irgendwie vergessen machen und die verkorkste Saison retten. Unsere Form war so gut wie lange nicht mehr und ich war vor dem Spiel sehr optimistisch. Ich vertraute auf die erfolgreiche Startelf der letzten Wochen:
Coleing – Cascario, Hastings, Ballester, Gooch-Graham – Macedo – Villa – Graham, Clarke, Lopez – Gomez
Wir starteten gut ins Spiel und hatten sofort einige gute Chancen, Graham war mit einem Lattentreffer und einem Pfostentreffer in den ersten 10 Minuten sehr im Pech. Wenig später traf auch Gomez die Latte, das Tor war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit. In der 21. Minute passierte dann das überfällige – Gomez steckte auf Lopez durch, der zur Führung einschob und nur 5 Minuten später von einer Unordnung im Strafraum von Phoenix profitierte und das 2:0 erzielte.
Unsere Dominanz war fortan erdrückend, auch nach dem Seitenwechsel. In der 54. Minute verpasste Lopez knapp den dritten Treffer, als er den Ball per Kopf an die Unterlatte setzte. Dies war seine letzte Aktion, denn er verletzte sich dabei und musste ausgewechselt werden. In der 61. Minute musste zudem Gooch-Graham verletzt das Feld verlassen, Johnson ersetzte ihn und erzielte 2 Minuten später beinahe per Kopf das 3:0. Das holte in der 79. Minute Robert Guilling nach, den ich für seinen letzten Einsatz vor dem Karriereende nochmals fitgespritzt hatte und der so eine persönlich starke Rückrunde nochmals krönen konnte.

Souverän konnten wir den Gibraltarian Rock Cup mit 3:0 für uns entscheiden und sind somit für die Europa League Qualifikation qualifiziert! Wer hätte nach der desolaten Hinrunde solch ein Finish erwartet?

Unsere Pflichtspiele im Überblick:


Die Abschlusstabelle


Die Statistiken aller Spieler:
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #12 am: 29.Juli 2014, 16:53:59 »

In der Liga mit einem blauen Auge davon gekommen und im Pokal die Saison zu einer erfolgreichen gemacht. Gratuliere.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

INoVatioN

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #13 am: 29.Juli 2014, 19:14:55 »

Glückwunsch zum Pokalsieg!
Auf jeden Fall eine ausgefallene Idee für ein Save. Besonders die nur 14 Ligaspiele sind kurios, da haben Neuzugänge ja kaum eine Chance sich zu integrieren, was in der Zweiten Saison auch auffällt: Die Neuen haben alle kaum Spiele gemacht. Trotzdem denke ich du machst einen guten Job und ich bin gespannt, ob die Aussicht auf zwei Euro League Spiele bessere Spieler anlocken kann  ;)
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #14 am: 29.Juli 2014, 20:08:11 »

In der Liga mit einem blauen Auge davon gekommen und im Pokal die Saison zu einer erfolgreichen gemacht. Gratuliere.

Gute Zusammenfassung der Saison. :D Und Danke!

Glückwunsch zum Pokalsieg!
Auf jeden Fall eine ausgefallene Idee für ein Save. Besonders die nur 14 Ligaspiele sind kurios, da haben Neuzugänge ja kaum eine Chance sich zu integrieren, was in der Zweiten Saison auch auffällt: Die Neuen haben alle kaum Spiele gemacht. Trotzdem denke ich du machst einen guten Job und ich bin gespannt, ob die Aussicht auf zwei Euro League Spiele bessere Spieler anlocken kann  ;)

Danke. Leider können wir kaum neue Spieler anlocken. Und ja, diese kurze Saison ist mehr hinderlich als gut. Vor allem der späte Saisonstart ist Gift für die EL/CL-Quali, weil die Spieler erst eine Woche vorher aus dem Urlaub kommen, keinerlei Matchpraxis haben und vor allem noch total müde und kaputt sind. Und ich nehme an, du meintest die dritte Saison - nach der ersten Saison habe ich fast die komplette Mannschaft ausgetauscht ;)



Ein erster Teilerfolg ist zu vermelden! Durch den Sieg von Lincoln in einem der CL-Quali-Spiele haben wir einen grandiosen Sprung in der Fünfjahreswertung nach vorne gemacht. Vom letzten Platz (54.) überflügelten wir San Marino mit unserem Drittel-Punkt und stehen jetzt auf Platz 53! Ihr mögt lachen - aber das bringt tatsächlich einen EL-Quali-Platz mehr! Die Änderung gilt ab der übernächsten Saison, Platz 2 wird ab dann für die europäische Qualifikation reichen.



Im nationalen Reputationsranking sind wir durch die schwache Saison auf Platz 5 zurückgefallen.


Für uns steht jetzt die erste Runde der Quali an. Ein paar Transfers habe ich auch schon bestätigt, aber die Transferphase wird erst nach der Quali beginnen. Wir müssen also mit dem aktuellen Kader wieder die Quali spielen, allerdings dezimiert um drei verletzte Spieler. Unser Gegner heißt Fimleikafélag Hafnarfjaroar (kein Scherz!) und ist ein Semi-Professioneller Klub aus Island. Das klingt zunächst erstmal beinahe schlagbar..

Europa League Qualifikation 2015/16 – 1. Runde – Geht da was?

Fimleikafélag Hafnarfjaroar – Manchester 62

Aufstellung: Coleing – Allen, Chipolina, Johnson, Costa – Macedo – Anes, Bardon – Graham, Duarte – Hawkins
Die Aufstellung liest sich nicht so gut, aber ich habe quasi die fittesten Spieler aufgestellt. Mehr und spitzere Pfeile haben wir nicht im Köcher.

Die Gastgeber begannen druckvoll und dominant und zeigten sofort, wer Favourit war. Wir verteidigten leidenschaftlich und gar nicht schlecht, aber nach nur 13 Minuten gingen wir 1:0 in Rückstand und in der 22. Minute fiel schon das 2:0. Ein Isländer namens Gunnlaugson spielte unsere Abwehr schwindelig, zur Halbzeit stand es 4:0 und drei der Treffer hatte er erzielt.
In Halbzeit 2 hatten die Isländer dann Mitleid mit uns, am Ende stand es völlig verdient 6:0.

Bitter: Bardon verletzte sich während dem Spiel und wird 5-6 Wochen ausfallen.

Nach dem Spiel werde ich vom Vorstand zum Gespräch gebeten. Die Fans sind der Meinung, dass die Verpflichtung von Brian Perez unterirdisch schlecht war und dass ich dafür gerade stehen soll. Jegliche Argumentation ist verloren (Verletzungen) und am Ende schmeißt mir der Vorstand noch an den Kopf, ich soll ihr wertvolles Geld nicht so verprassen?! Schon klar, die 0€ Ablöse und 0€ Gehalt pro Jahr sind echt ein finanzieller Schlag ins Gesicht. Noch am selben Tag löse ich den Vertrag mit Brian Perez sicherheitshalber einfach auf. Und was sagen die Fans? Sie sind unglücklich, dass ich ihn habe gehen lassen. No comment!

Mein Jobstatus ist jetzt bei 36% und very insecure. Vor dem Sommer war ich noch bei 43%. Es ist, als hätte ich in der Sommerpause mit der Frau vom chairman geschlafen – irgendwie ist er tierisch sauer auf mich. Ich hoffe, dass ich im Rückspiel nicht das letzte Mal auf der Bank sitze.


Manchester 62 – Fimleikafélag Hafnarfjaroar

Aufstellung: Coleing – Casciaro, Chipolina, Hastings, Costa – Macedo – Villa – Graham, Darlington, Lopez – Hawkins

Nach 28 Sekunden liegt der Ball das erste mal im Netz – Horrorstart für uns. Nach 4 Minuten muss Macedo verletzt raus, nach 12 Minuten steht es 0:2 und nach dem Schlusspfiff schließlich 0:3. Wir hatten auch daheim keine Chance.

Trotz des Gemunkels der Medien bleibe ich nach der Niederlage im Amt.

Noch zwei Kleinigkeiten:
St. Josephs verlor in der CL-Quali mit 0:4 und 0:3 gegen einen Verein aus Farör.
Das EM Finale 2016 ist definitiv kurios: England gewinnt gegen Irland mit 2:0.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #15 am: 29.Juli 2014, 21:01:17 »

Mittlerweile wurde ich nach einer (zugegeben mit 1:5 etwas zu hohen) Niederlage in einem Freundschaftsspiel zum vierten Rapport mit dem Vorstand gebeten. Ich will nicht pessimistisch sein aber ich glaube, ich bin bald weg vom Fenster..
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #16 am: 30.Juli 2014, 22:04:15 »

Ein langer Post? Gott sei Dank. Sieht so aus, als wäre ich nicht gefeuert worden :laugh:

Die Vorbereitung 2016

Nach dem Aussscheiden aus der EL-Quali hatten wir nun 10 Wochen Zeit, uns auf die Liga vorzubereiten. Zwei der Wochen fielen Weg als Länderspielwochen, sodass ich 8 Wochen Zeit hatte, die Jungs optimal vorzubereiten.

Damit die neue Saison nicht wieder zum Fiasko werden würde (der Saisonstart musste sitzen, sonst wäre ich am Ende), wollte ich aus den Fehlern der letzten Saison lernen. Auffällig waren zwei Dinge:
- Die Vorbereitung im letzten Jahr war sehr kurz und dann noch durchzogen von Länderspielwochen. Wir absolvierten insgesamt nur drei Testspiele mit der ersten Mannschaft. Meine Erfahrung der ersten beiden Saisons war, dass die Matchfitness eh sehr niedrig bleibt bei den Testspielen, aber die Eingespieltheit der Taktik und der Spieler hatte ich dabei nicht bedacht.
- Ich ersetzte sofort einige Spieler durch Neuzugänge, die meisten dieser Spieler kamen kaum in Tritt. Besser wurde es erst, als ich wieder zur alten Aufstellung zurückging.

Daraus zog ich folgende Lehren:
11 Testspiele außerhalb der Länderspielzeiten wurden angesetzt.
Alle Neuzugänge absolvierten keines der Testspiele von Beginn an und wurden auch erst in den Ligaspielen von Bank gebraucht, bis sie sich sichtbar in die Mannschaft integriert hatten.

Einen Vorteil hatte ich schon: Durch die Umstellungen in der letzten Jahr hatte schon eine „taktische Revolution“ stattgefunden, sodass ich bei meinen drei Taktiken bleiben konnte und in den Testspielen sehr gut Feinheiten testen und verändern konnte.

In der Vorbereitung zeigten wir ein sehr gutes Bild und waren in Form. Zu Beginn setzte es eine 1:5-Klatsche (nach der ich fast entlassen worden wäre), danach gewannen wir fast alle Testspiele und spielten nur 2 Remis. Die Formkurve zeigte dabei stets nach oben, das letzte Testspiel war am Ende unser bestes.


Transfers 2016

In diesem Sommer verzeichneten wir vier Zugänge: Von Lincoln kamen Sean Lopez (23, ML, auch DL) und Neal Medina (29, DC). Von St. Joesph's warben wir Glenn Binns (19, OMC) und von Glacis Utd. Chas Tubbs (MC) ab.

Dieses Jahr hatten wir zudem zum ersten Mal einen Abgang zu verzeichnen, der schmerzhaft ist: Robert Guilling (OM RLC) beendet seine Karriere. Leider war seine letzte Saison auch seine beste, sodass ich ihn noch gerne länger behalten hätte.


Der Kader 2016

Ich bin mit dem Kader wieder sehr zufrieden. Unsere Zugänge ergänzen den Kader gut, einzige Schwachstelle ist (nominell) der RV. Allerdings zeigte Costa zuletzt solide Leistungen und wurde sogar in die Nationalmannschaft berufen.




Die Nationalmannschaft im Freudentaumel

Bevor die Saison losging, gab es eine Premiere für Gibraltar: Die beiden ersten Länderspielsiege in Freundschaftsspielen seit Savebeginn!




Besonders erfreulich ist unser Anteil daran:

1. Knapp die Hälfte des Kaders der Nationalmannschaft besteht mittlerweile aus unseren Spielern. Exepmlarisch dafür hier der Kader von Gibraltar gegen Hong Kong:


2. Beim ersten Sieg erzielte Hawkins die Führung, beim zweiten Spiel gelang dies Graham (der auch Man of the Match wurde).


Die Hinrunde 2016/17

Die gute Form der Vorbereitung konnten wir dann auch in die Liga mitnehmen. Wir verloren in der Hinrunde nur zwei Ligaspiele:

Gegen Lincoln hatten wir einfach unfassbares Pech. Wir zeigten ein überragendes Spiel, waren aber zu schwach im Abschluss und hatten mit drei Treffern ans Aluminium auch viel Pech.
Auch gegen Red Imps waren wir die klar bessere Mannschaft, trafen aber erneut das Tor nicht (2 Lattentreffer..) und scheiterten am überragenden Keeper Moss (Mann des Spiels). Wir ließen uns von zwei Kontern überrumpeln und dann verletzte sich Bardon auch noch schwer. Alles in allem also ein gebrauchter Tag.

In den Pokalwettbewerben konnten wir mäßig starten. Den Pepe Reyes Cup (Meister gegen Pokalsieger) konnten wir dieses Jahr für uns entscheiden, im Ligapokalspiel gegen Lincoln setzte es eine herbe Niederlage. Wir waren einfach nur chancenlos und Carbera zerlegte uns mit einem astreinen Hattrick schon in Halbzeit 1.

Die restlichen fünf Ligaspiele gewannen wir souverän und können damit nach der Hinrunde vom Platz an der Sonne grüßen.

Alle Spiele in der Übersicht:


Die Hinrundentabelle


Meine Jobsicherheit ist trotz der guten Ergebnisse übrigens immer noch auf der Kippe.. immerhin habe ich mich von 35% (very insecure) wieder auf 44% (insecure) hochgearbeitet. Wir sind trotzdem weiter zum Siegen verdammt..
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #17 am: 30.Juli 2014, 22:21:10 »

Da musst Du wohl scheinbar tatsächlich Meister werden, um wieder fest im Sattel zu sitzen; bislang schauts ja ganz gut aus und wenn Dein Team von Verletzungen verschont bleibt, sollte zumindest die Quali für Europa drin sein.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #18 am: 31.Juli 2014, 10:45:29 »

Da musst Du wohl scheinbar tatsächlich Meister werden, um wieder fest im Sattel zu sitzen; bislang schauts ja ganz gut aus und wenn Dein Team von Verletzungen verschont bleibt, sollte zumindest die Quali für Europa drin sein.

Nach der schwachen letzten Saison kann man es dem Vorstand ja fast nicht verübeln.. vor allem wenn man diese Saison sieht, was die Mannschaft zu leisten imstande ist.



Die Rückrunde 2016/17 – Dominanz in rot

Die Transferphase im Winter verlief nicht optimal. Mit Alan Parker hatten wir einen der Stars von Gibraltar an der Angel – es war verwunderlich, dass er überhaupt mir uns reden wollte. Er konnte uns nicht widerstehen und alles war in trockenen Tüchern – bis er sich am Tag des potentiellen Transfers verletzte und für 2 Monate ausfiel. Der Transfer kam natürlich nicht zu stande und uns ging dadurch ein großer Star durch die Lappen. Bitter ist, dass uns das schonmal bei einem anderen Spieler von Lincoln passiert ist (letzten Winter glaube ich) und der Transfer später auf Wunsch des Spielers nicht mehr stattfand.


Abseits davon lief einfach alles beinahe perfekt in der Rückrunde. Wir verloren kein einziges Spiel und wurden extrem souverän Meister (10 Punkte Vorsprung, schon zwei Spieltage vor Schluss Meister). Heidelberg wird sich über den Vizemeister College Europa freuen.

Auch im Rock Cup waren wir nicht zu schlagen und holten den Pokal zum zweiten Mal in Folge nach Hause. Nutznießer davon ist letztendlich Lynx FC, die dadurch als Dritter in der Liga noch nach Europa fahren dürfen. Leer geht (ganz nach meinem Geschmack) Lincoln aus, die nur Vierter in einem sehr engen Mittelfeld (sprich Platz 2 bis 6) wurden.

Die Rückrunde im Überblick:


Die Abschlusstabelle


Jetzt noch ein Wort zu den Spielern. Liam Clarke, letztes Jahr noch nicht wirklich stark, zeigte diese Saison, wieso ich ihn letzte geholt hatte. Auch unser Dauerbrenner Jeremy Lopez (mein lebender Beweis, dass CA nicht mit Leistung korreliert) spielte stark auf – beide erzielten 7 Tore und gaben 3 Vorlagen. Ganz neue Qualitäten zeigte Harry Hawkins, der neben seinen 8 Saisontoren diese Saison erstmals auch als Vorbereiter auffiel und mit 8 Torvorlagen glänzte. Anthony Bardon zeigte sich erholt von seiner schwachen letzten Saison und führte die Mannschaft beeindruckend im Mittelfeld an.

Vom Potential her ist unser Hoffnungsträger allerdings ein anderer: Kieron Graham. Der Linksaußen hat wahnsinnig viel Potential und hat sich in der letzten Saison nochmals deutlich weiterentwickelt, obwohl er von zwei Verletzungen zurückgeworfen wurde. Er erzielte 6 Tore und gab 2 Vorlagen, vergab aber leider dennoch zu viele gute Torchancen. Allerdings ist er ja auch erst 18.

Mit den Neuzugängen Sean Lopez, Binns, Tubbs und Medina bin ich zufrieden. Medina war allerdings der einzige Stammspieler von den Vieren, die anderen konnten aber stets als Joker und Ersatzmann glänzen.

Alle Spielerleistungen im Überblick:




Abgänge im Sommer gibt es leider auch schon zu vermelden: Mark Cascario und Pitu Anes beenden ihre aktive Laufbahn. Vor allem Cascarios Argumentation, er könne sich nicht mehr in der Startelf durchsetzen, ist blanker Unsinn – in seinen 4 Saisons bei uns verpasste er insgesamt nur 3 (!) Ligaspiele, letzte Saison stand er bei jedem der Spiele auf dem Feld und spielte seine beste Saison (DN 7.00). Zum Glück für den Verein ist Cascario allerdings ein sehr guter Trainer und wurde deshalb in den Mitarbeiterstab übernommen.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welcome to Gibraltar - The True Red Devils
« Antwort #19 am: 02.August 2014, 18:54:02 »

Ein paar Wochen Urlaub zum Feiern kriegen die Spieler, aber schon Anfang Juli geht es schon wieder weiter.. Europa, wir kommen!

Champions League Qualifikation 2017/18 – 1. Runde

Wie auch in der EL-Quali im letzten Jahr müssen wir gegen eine Mannschaft von den Farör Inseln antreten. Gegner ist HB Torshavn. Betrachtet man den Kader lautet die positive Nachricht: Torshavn sieht von der Qualität der Einzelspieler nicht so stark aus wie unser Gegner aus der letzten Saison. Schlechte Nachricht: Der Klub ist trotzdem Semi-Professionell und ist klarer Favorit gegen uns.


Manchester 62 – HB Torshavn
Unsere Aufstellung:
Coleing – Allen, Hastings, Medina, Bosio – Macedo – Tubbs – Graham, Binns, Duarte – Hawkins
Liest sich gar nicht schlecht. Allerdings bereitet mir die Viererkette aus den unerfahrenen Außen Allen und Bosio sowie dem eher wenig druckresistenten Hastings einige Sorgen.

Ergebnis: 0:1

Schade, es hat nicht sollen sein. Wir gaben alles, aber Torshavn war genau dieses eine Tor besser als wir. Ärgerlich ist nur, dass das Tor nach einem Ping-Pong in unserem Strafraum gefallen ist – ansonsten verteidigte unsere Viererkette sehr ordentlich. Näher dran an einem Unentschieden auf europäischem Parkett waren wir definitiv noch nie.


Auswärts wurde es mit der Niederlage im Rücken natürlich nicht einfacher. Trotzdem gab ich den Glauben nach dem knappen Hinspiel noch nicht auf.

HB Torshavn – Manchester 62
Unsere Aufstellung:
Coleing – Allen, Hastings, Medina, Costa – Macedo – Villa. Tubbs – Graham, Duarte – Hawkins
Ich stellte im Rückspiel etwas um. OMC Binns wurde für CM Villa geopfert. Zudem ersetzte Costa den sehr müden Bosio.

Endergebnis: 1:1

Neeeeein! Was für ein Spiel! Ein dämlicher Ballverlust in der Vorwärtsbewegung brachte uns früh in Rückstand, doch wir gaben nicht auf. Joker Gomez belohnte unsere Mühen mit dem Ausgleich und wir durften am Ende sogar 15 Minuten in Überzahl anrennen, doch der Ball wollte einfach kein zweites Mal ins Tor von Torshavn.


Da parallel der Meister aus San Marino den Meister aus Andorra besiegt und in die zweite Runde einzieht, rutschen wir in der Fünfjahreswertung leider wieder auf den letzten Platz und verlieren dadurch wieder einen EL-Platz.
Gespeichert