Kann das ebenfalls bestätigen, als Halb-Profiverein bekommst du (zu 99,9%) keine ausländischen Spieler, nur "ausländische" Spieler, die bereits bei einem Verein in deinem Land gespielt hatten. Mit ganz viel Glück bekommst du dann mal noch bspw. in Norwegen einen Schweden zu Gesicht, dies allerdings auch nur, da ich als Zweitligisten den Pokal gewonnen hatte und CL-Quali spielen durfte. Ansonsten ist es fast unmöglich an Ausländer ranzukommen, von daher: Weiter am Profistatus arbeiten
Drück dir die Daumen, dass dies zeitnah passiert! 
Also so ganz bestätigen kann ich das nicht, bei Stirling Albion in Schottland bestand meine halbe Mannschaft aus italienischen Leihspielern und ehemaligen Free Agents. xD
Aber sonst ein sehr interessantes Projekt, wollte mich evtl. in einem Save auch an sowas versuchen. 
Mach auf jeden Fall weiter. 
Die Meinungen scheinen hier ja deutlich auseinander zu liegen (bezüglich ausländischer Verpflichtungen meine ich). Schauen wir mal, was passieren wird

Außer Einladungen zu massig Jobinterviews haben die neuen Ligen noch nichts verändert..
Schauen wir uns mal an, wie die nationalen Wettbewerbe dieses Jahr so waren..
Kaderveränderungen 2021Wie erwartet gab es einige Veränderungen im Squad. Alle neuen Gesichter sind Talente:
James Jones (16, DR, kam im Sommer von den Cannons)
Alex Drummond (17, DC, eigene Jugend)
Fraser Yates (17, DR, kam letzten Sommer aus Mons Calpe)
Ashley Thomas (16, STC, eigene Jugend)
Jones und Drummond sind als Stammspieler eingeplant, werden aber dennoch langsam an die erste Elf herangeführt. Yates soll Jones Druck machen, Ashley Thomas soll gemeinsam mit Gomez dem alternden Cabrera sowie Hawkins Druck machen und soll außerdem den Kader etwas verbreiten, da ich Ende der letzten Saison auch begonnen habe, eine Taktik im 4-4-2 einzuüben bzw wie schon oben beschrieben endgültig in den meisten Spielen darauf gewechselt bin.
Im Winter ist dann nicht viel passiert. Wir wurden uns mit Altach wegen einer Leihe von Davies einig, aber der Spieler weigerte sich, in seine Heimat zurückzukehren. Auch einem festen Transfer wollte er nicht zustimmen.
Unser Kader sah damit wie folgt aus:
Die Saison 2021/22Die Geschichte der Saison erzählt sich ganz schnell: Darlington, Tor. Immer und Immer wieder. Manchmal auch Darlington, Pass, Tor.
29 mal netzt er insgesamt ein und gibt dabei 11 Vorlagen. In 22 Spielen. 11 mal Mann des Tages, DW von 8.22 über alle Wettbewerbe. Rekordtorschütze einer Saison in allen nationalen Pokalwettbewerben (für die Liga hat es knapp nicht gereicht), dazu Rekordhalter der besten Durchschnittswertungen in allen Wettbewerben (inklusive Liga). Alles in einer Saison.
Dazu noch Clarke. Er wurde im Alter immer besser, seine letzten Saisons waren alle genial. Und was jetzt? Rente. Unser bester Vorlagengeber und Flügelläufer der letzten Jahre wird uns verlassen. Ein harter Schlag, aber grandiose Saison von ihm.
Dann aber doch noch etwas negatives: Von Lincoln trennen wir uns nur 0:0. Eine Serie geht damit für uns zu Ende. 55 Ligaspiele in Folge haben wir vorher getroffen, bei 14 Ligaspielen pro Saison hätten wir gegen Lincoln quasi die 4 Jahre voll gemacht.
Ansonsten gewinnen wir natürlich alles, was es zu gewinnen gibt.
Die Abschlusstabelle:

Unsere Pflichtspiel-Ergebnisse:

Und nicht zu vergessen die Spielerstatistiken. Darlington hat sich das Ding schon ausgedruckt und über dem Bett eingerahmt.

Wie schon erwähnt wird Clarke in Rente gehen und Duarte leider auch. Unsere gesamte rechte Offensivachse bricht damit also weg und muss ersetzt werden. Ich habe Clarke schon nach einem weiteren Jahr angebettelt, vielleicht entscheidet er sich um. Wir brauchen trotzdem eine Lösung für die Zukunft.
An Graham ist zudem ein Klub aus Österreich dran. Wildern die jetzt bei uns in der Liga? Ich werde ihm einen Teilzeitvertrag anbieten (könnte teurer werden..) und hoffen, dass wir ihn halten können.