MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Gesunkene Kogge  (Gelesen 7829 mal)

kerpium

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #20 am: 04.August 2014, 10:48:29 »

Den Fehler kann man schnell fixen. Sei vorsichtig ;)
Gespeichert
AFDFCH!

Pikeee

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #21 am: 04.August 2014, 10:56:52 »

Den Fehler kann man schnell fixen. Sei vorsichtig ;)

Also ich sehe kein Fehler sondern eine erneute Bestätigung wie realistisch FM doch ist  :P :P
Gespeichert

Zauberer1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #22 am: 04.August 2014, 11:07:52 »

Erstell doch erst einmal deine Taktikeidee, poste sie hier das man drüber diskutieren kann und fang danach zum diskutieren an. Welches Ziel hat Hansa eigentlich in der Saison ?
Gespeichert

kerpium

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #23 am: 04.August 2014, 11:38:00 »

Erstell doch erst einmal deine Taktikeidee, poste sie hier das man drüber diskutieren kann und fang danach zum diskutieren an. Welches Ziel hat Hansa eigentlich in der Saison ?

Obere Tabellenhälfte, was auch machbar ist. Mit einem anderen Trainer ;)

Ansonsten kann ich mich da gern die Tage mal ransetzen.
Gespeichert
AFDFCH!

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #24 am: 04.August 2014, 11:44:02 »

Also als allgemeiner Vereinstipp, ich könnte mir vorstellen dass Liverpool recht einfach zu handlen ist am Anfang...
Haben ne Top Mannschaft es wird aber "nur" das internationale Geschäft angepeilt...
Und du bist in der Premier League unterwegs wo so viel Geld fließt dass du praktisch Gott spielen kannst was am Anfang hilfreich ist um sich reinzufuchsen.
Gespeichert

kerpium

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #25 am: 04.August 2014, 21:14:44 »

Staffel 4 - FC Hansa Rostock - Again - Planung

Da sind wir wieder. Wieder an der Ostsee. Ein wenig aus Trotz und ebenso weil ich noch einen letzten Versuch starten möchte. Irgendwie überkam mich nach der Arbeit der Ehrgeiz. Diesmal aber Schritt für Schritt und für euch die Möglichkeit noch einzuschreiten. Weiter spielen werde ich nämlich erst frühestens Donnerstag. (wenn sich auf der Arbeit nichts ändern sollte)

Zum Anfang wieder das übliche:

-> Lukas Pägelow spielt ab sofort für die 1. Mannschaft.

Und hier machen wir mal einen Cut.
Wir, also ich, gehen diesmal einen ausführlicheren Weg. Wieso kommt erscheint der Weihnachtsmann an Weihnachten, warum die Anweisung Jesus ans Kreuz zu nageln etc. pp.

Torwart
Mit Brinkies, Hahnel und Künnemann stehen mir erst einmal 3 Leute zur Verfügung. Alles keine Spitzenmänner eines Manuel Neuers, aber man kann nur das nehmen was man hat. Und das sind plötzlich nur noch 2 Leute. Denn Künnemann startet immer feinsäuberlich als Kranker. Das gut 2 Monate lang. Er ist von den Werten her aber auch der schlechteste Torhüter (von seiner Exzentrität mal abgesehen). Das glatte Gegenteil zu dem 19jährigen, ist der erfahrene Jörg Hahnel. 31 Jahre auf den Buckel, hat in jeder der drei deutschen „Top“-Ligen Erfahrung sammeln können/müssen und ist damit der Routinier im Kasten. Dennoch ziehe ich Brinkies vor, denn seine Werte sind maginal geringer als bei dem alten Haudegen und auf lange Sicht möchte ich das der ebenfalls 19 jährige so schnell wie möglich Erfahrung sammelt und sich steigert.

#1: Brinkies
#2: Hahnel
#3: Künnemann

Übersicht erlangen
Und nun geht es ans Eingemachte. Ich schaue mir nun nochmal ALLE Spieler genau an, um sie notfalls anders zu bewerten als vor einer Woche (wenn es denn schon so lang her sein sollte).

40 Minuten dauerts um eine Übersicht zu bekommen (ja ich hab mir alles fein säuberlich mal notiert ;) )
Das sieht dann so aus.
(click to show/hide)
(Spart euch jeglichen Kommentar bitte dazu *gg*)
Es ist zwar nicht gut lesbar, aber erahnbar mancher Text. Rechts ein wenig aus dem Raster liegt der gute Angreifer Haufe. Der spielt - ganz offensichtlich - keine Rolle im System. (Bei Interesse also bitte melden - ehem)
Ansonsten sind alle Spieler grob dort hingelegt wo ich sie für am Besten positioniert halte - also wo ich sie am liebsten sehen möchte.
Gehen wir also mal durch.

Die Verteidigung hat ganze 4 Spieler. Pelzer, Ruprecht, Grupe und Pägelow. Alles gelernte Verteidiger die von Angriffsspiel scheinbar nur in Sagen und Legenden gehört haben. Für besondere Momente nach vorne, sind die Spieler allesamt kaum zu gebrauchen. Lediglich die Innenverteidiger sind kopfballstarke Hühnen.
Als taktisch-mögliche Variante, wird Radjabali-Fardi auf Pelzers LV Position landen, aber dazu später mehr.

Um aber beim Fardi zu bleiben landen wir auf dem linken Flügel. Seine Alternative hier wäre in erster Linie Manfred Starke. Dem fehlt es allerdings an besonderen Argumenten auf der Position.
Gegenüber auf der rechten Seite haben wir gleich 4 Namen stehen. Während Jakobs hier der mittelprächtigste Spieler ist (quasi der Starke der rechten Seite), haben wir hier mit Blacha, Mendy und Weidlich, 3 gute Spieler die sich die Köpfe einschlagen müssten um mir die Auswahl zu erleichtern. Blacha kann aber ebenso gut auch auf Links spielen. Merken wir uns mal.

Dann bleibt das zentrale Mittelfeld über. Nun liegen hier nur 3 Kärtchen. Drei! Für eine Zone in der Aufstellung wo ich am liebsten allein 5 Spieler positionieren würde wollen …
Mit Pekovic steht mir ein alter Sack (36 Jahre) zur Verfügung der mit einem Haufen Erfahrung für Pluspunkte sorgt. Seine Übersicht und Fähigkeiten am Ball sollte man auch nicht unterschätzen. Problem: So alt wie er ist, so langsam ist er auch. Dann gibbet da noch den Leo Haas. Aus den alten Spielständen mein Lieblingsspieler. Die Schaltstation im Mittelfeld. Läuft viel (leider mangelts einwenig an der Ausdauer), spielt gute Pässe die oftmals zu Torchancen führen. Er brauchte bisher aber nach vorn Platz um seine Spiel aufziehen zu können. Problem: Nicht der Schnellste. Zu letzt haben wir noch Schünemann, der damit auffällt nichts Auffälliges zu haben. Ebenso nicht der Schnellste.

Kommen wir zum Angriff. Hier haben wir 4 Spieler. Zu erst sei mal gesagt: Alle haben gute Kopfballwerte. Das konnte ich in den letzten Spielständen nie ausnutzen (obwohl gewollt).
Kucukovic ist quasi der Schrank im Sturm. Stark körperbetonte Spielweise, dem es aber an der besonderen Abschlussfähigkeit mangelt. Savran ist immerhin viel unterwegs und strahlt auch so etwas wie Torgefährlichkeit aus. Das ist einer der Spieler die ich bisher zu wenig beachtet hatte. Plat ist der Mann der ein Gespür besitzen müsste um zu erahnen wo der Ball landet und der Leih-Grieche Ioannidis ist mit seinen jungen Jahren der insgesamt betrachtet der „kompletteste“ Spieler. Hat ein gutes Stellungsspiel, torgefährlich und laufstark.

Erste Meinung & Überlegung
Es kam der Tipp das man seine Spieler, was die Duty (sprecht Deutsch x.x) betrifft, entgegengesetzt zum anderen Flügel anweisen sollte. Auf Grund meiner gelernten Verteidigung sehe ich hier keine nutzen davon. Flanken schlagen kann da niemand und auch so fehlt jeglicher Drang nach vorn. Möglichkeiten hätte ich in dem ich Radjabali-Fardi wieder auf die, bereits angesprochene, LV Position stelle. Der junge Mann kann nämlich einigermaßen gute Flanken schlagen und - mir wichtig bei so einer Spielweise - kann auch schnell laufen. Auf der rechten Seite könnte ich ähnliches mit Weidlich (und notfalls(!)) mit Mendy machen.
Fardi würde ich aber diesmal gern auf dem linken Flügel sehen, dumm dann wiederum das er nicht die absolute, nötige Gefährlichkeit an den Tag bringt. Damit ist nämlich der rechte Flügel vollgestopft. Mendy hat nach aktueller Gemütslage meinerseits die Nase vorn. Er könnte den RF im Unterstützungsmodus spielen, durch seine Zweikampfstärke kann er sich hier gut durchschlagen, und mit seinen Pässen sowie Flanken den Ball gezielt nach vorne treiben. Um Denis Weidlich aber nicht auf die Bank zu setzen, würde ich diesen wiederum mit Angriffs-Duty (bah!) in die rechte Verteidigung setzen - wie gehabt also.
Dann landet Blacha auf der Bank. Wollen wir das? Ich nicht, den setz ich mit seinem schnellen Spielweise und den Drang aufs Tor somit wieder nach links auf den Flügel. Arividérchi Fardi.
Das Zentrum ist nun mein Magenverdreher. Aber auch hier würde ich meine bisherige Spielweise vorziehen (auch wenn sie offensichtlich nicht Erfolgsversprechend ist). Haas ins ZM, als vorgeschobener Spielmacher auf Angriff getrimmt. Pekovic dahinter als - diesmal neu - Regista. Die Beschreibung macht mir aber zwecks des angesprochenen Pressings Angst (bitte mal um Aufklärung wie ich mir den Regista vorstellen kann). Hier interpretier ich es so, das der Mann von hinten heraus das Spiel aufbaut - was den Werten von Pekovic deutlich entgegenkommen sollte.
Bleibt noch der Angriff. Hier stelle ich Savran als falsche 9 und Ioannids als Stoßstürmer als Angreifenden auf.

Das schaut dann insgesamt so aus.
(click to show/hide)

Und zum taktischen? Tja. Ehrlich gesagt bin ich da nun überfragt (aber vor allem durch die letzten Spielstände verunsichert).
Ich versuche es wie folgt:
(click to show/hide)

Die Idee dahinter. Hinten sicher stehen (Tiefer stehen; Auf den Beinen bleiben; Ball zu Seiten klären), mit kontrollierten, langsam Spielaufbau (Ball halten; niedriges Tempo) Defensive Lücken auf zu tun um dann präzise Pässe in die Lücken zu spielen und zum finalen Abspiel in den Angriff zu kommen (Pass in die Tiefe; Scharfe Flanken schlagen).

Spieleranweisungen unterlasse ich bis hierhin erst einmal.

Und nun her mit der Kritik - wenn ihr noch nervlich dazu bereit seid ;)

PS: Ich sammel weiter Vereinsvorschläge sollte das hier (wovon ich pessimist natürlich ausgehe) wieder in die Hose gehen.
Gespeichert
AFDFCH!

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #26 am: 04.August 2014, 21:43:59 »

Also ich habe mir mal angeschaut was man mit Rostock so alles anstellen kann...
Zuallererst solltest du schauen was die Griechen dir als Partnerverein noch so anbieten, soweit ich weiss sollte da noch der ein oder andere Defensivspezialist rumlaufen die wesentlich talentierter sind als das was bei Rostock vorhanden ist.
Zudem habe ich mal getestet Kucukovic als Spitze und Plat hintendran zu setzen, der die Bälle weiterverarbeiten soll, was Offensiv wirklich gut geklappt hat wie ich fand. Da vor allem meist Brecher auf dich warten in der gegnerischen Verteidigung.
Und wenn du dann wechselst kannst du Ioannidis oder Savran bringen oder eben Plat rausnehmen und einen von beiden vorne neben Kucukovic setzen bzw diesen je nach Spielsituation auswechseln.
Ich hatte Fardi als LV gesetzt genau wie du das vorhattest, Blacha davor, wobei dieser erstmal ordentlich Ausdauertraining benötigt, ist ja miserabel wie wenig der laufen konnte wenns drauf ankam. Und der Herr Haas stellte sich bei mir als absoluter Freistossspezialist heraus ;)
Ich habe Haas und Pekovic auch beide als DM gesetzt wobei Haas die spielerische Rolle also fürs Umschaltspiel zuständig ist und Pekovic sich rein auf die Verteidigung konzentrieren sollte (wegen der Geschwindigkeit)
So in etwa würde ichs machen was aber definitiv kein Patentrezept darstellen soll, ich würde mal sagen Der Baske und White würden meine Ideen bestimmt komplett verwerfen :-P
Gespeichert

kerpium

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #27 am: 04.August 2014, 22:43:55 »

22. Juni 2013 // Testspiel
FC Hansa Rostock - SpVgg Greuther Fürth
Ergebnis: 1:2 (1:1)
Savran (10. (1:0)
SdS: Füllkrug [7.20]

Ich sehe mir das gesamte Spiel an. 90 Minuten. Voll und Ganz. Weil ich ja eigentlich nicht großartig spielen wollte bevor ich Feedback bekomme. Aber irgenwie kribbelts und beim ersten Testspiel seh ich ja sowieso noch keine fitte Mannschaft. Daher mal drauf los und ich lassen den Tag so ausklingen.
Was ich in den ersten 10 Minuten sehe erschreckt mich, zweierseits. Zum einen steht die Abwehr ganz ordentlich (die ganze erste Hälfte im Grunde), zum anderen scheinen Verteidiger so intelligent wie ein Krieger namens Horst. Was einem gesagt wird, setzt man auch so um. Kaum haben die Spieler da hinten den Ball fliegt er sofort ins Aus. Schön wenn man auf mich hört, aber SO einfach den Ballbesitz hergeben? Leute, ein wenig mitdenken bitte. Ist ja wie, als wenn man eine F-Jugend trainiert …
Also schwupps schnell wieder raus genommen die Option. Desweiteren habe ich Blacha links noch die Anweisung gegeben das er doch bitte von der Grundlinie aus flanken soll, der Herr scheint lauffaul und schlägt den Ball bereits kurz hinter der Mittellinie nach vorn. Ins Nichts.
Ansonsten sehe ich bis zum Halbzeitpfiff einige gut herausgespielte Möglichkeiten. Eine Defensive die nur durch schnelle Kombinationen überwunden wird und ein Gegentor das nach einer Ecke fällt. Ich bin soweit konform mit der gezeigten Leistung.
Die zweite Halbzeit bestimmen dann die Fürther, nach vorn geht wenig. Und wenn dann steht man sich - buchstäblich - selbst im Weg. Drei mal schießt man seinen eigenen Mitspieler an, einmal rennt man den Ballführenden sogar über den Haufen. Mitspieler? Alles Feinde!
Eine nicht unverdiente Niederlage. So sich ein Spiel anzusehen hilft aber beim Verständnis der Einstellungen. Muss man schon sagen.


@neps90: Die Möglichkeit der Aufstellung werd ich mir erst einmal im Hinterkopf behalten. So ähnlich habe ich auch anfangs mal gespielt. Damals war die Mentalität aber nicht gescheit eingestellt, wenn ich mich recht erinnere. Hatte halt kein Erfolg. Hat ich ja nie so wirklich ;)
Gespeichert
AFDFCH!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #28 am: 04.August 2014, 23:27:52 »

Also 1. Ball scharf Flanken (Drill crosses vermute ich hier) ist genau das, um auf nicht so kopfballstarke Spieler zu setzen. wenn du mit Kopfballstärke und über die Flügel Spielen willst kann ich dir weit flanken und über die Flügel empfehlen. Da ich die Spieler nicht kenne. Wie sieht es denn auf dem Flügel mit den starken Füßen aus.
2. Eine defensive Taktik zusätzlich (für z.B. Konter) kann ich dir nur ans Herz legen. Du musst deine vorgestellte Taktik aber nicht über den Haufen werfen, sondern einfach eine 2. Taktik, die eingespielt wird und dir mehr Möglichkeiten bringt.
3. Regista + v. Spielmacher halte ich für sehr offensiv. Wenn du einen Spielmacher hinten raus willst, wär der Tiefe Spielmacher besser. Ein Regista braucht ne Absicherung, also nen defensiven 6er oder 8er - also zm(V) oder abr oder dm(v) oder abkippender Sechser)
 Zusätzlich würd ich bei zwei vertikal versetzten Mittelfeldspielern, diese auch seitlich versetzen um dir Räume zu öffnen und dem Gegner es in der Defensive schwerer zu machen
4. das mit der Duty musst du so nicht anwenden. Es ist auch kein Problem wenn du die Flügel beide offensiv machst. Wenn der AV auf A und der Flg auf u ist forcierst du halt ein Hinterlaufen der AV. Wenn du das aber nicht willst musst du das auch nicht machen. Ich hab auch gute Erfahrungen damit, den beiden auf der gleichen Seite die gleiche Ausrichtung (Duty) zu geben. -> einfach ausprobieren.
5. ich kenn Safran nicht aber hier kannst du auch mal mit nem Deep Lying fortward (hängende Spitze glaub ich) experimentieren. Wenn du nen körperlich starken, großen Stürmer hast empfehle ich auch nen Zielspieler. Der wär hier mit unterstützen auch ne Möglichkeit für Savran.

Das fällt mir fürs erste mal auf :D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Zauberer1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #29 am: 05.August 2014, 02:58:51 »

Nur mal so als Anreiz, du hast nur 2 spieler die wirklich defensiv denken, der Rest denkt mehr ans nach vorne laufen, was glaubst du wird passieren ?
Gespeichert

kerpium

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #30 am: 05.August 2014, 07:02:34 »

Moin moin,

@Zauberer1: Davon mal ab, das ich im ersten Testspiel mit der defensive zufrieden war (die Gegentore und einige Aktionen natürlich weniger - und ungeachtet dessen das beide Mannschaften nicht fit waren), mag es für dich eine Selbstverständlichkeit sein das man 3 (vielleicht auch mehr) Spieler auf Verteidigen setzt, für mich heisst es hier immer noch Erfahrungen sammeln. Wie pingelig die Spieler ihre Anweisungen umsetzen hab ich erst gestern bei dem Testspiel bemerkt.
Wer kann ahnen das ich meiner Abwehr sage "Den Ball zur Seite klären" und das wird in 95% der Fälle auch auf Anhieb umgesetzt. Als Mensch der ich bin vor dem Computer erwarte ich da erst einmal das die Leute mitdenken. Und nicht den Ball weg hauen, wenn sie nicht mal unter Druck geraten - nur weil ich ihnen das so angewiesen habe.

neps90 und kertonson, schlagen beide aber mit in deine Richtung -> Mit dem defensiven denken mangelt es scheinbar in meiner Aufstellung.

Ansonsten sei euch dreien schonmal gedankt. Wieder etwas mehr Spielgefühl erhalten.
Gespeichert
AFDFCH!

Zauberer1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #31 am: 05.August 2014, 12:24:03 »

Wie in der Realität auch, sind Testspiele nur dazu da die Taktik einzuspielen von der Leistung kannst du kaum auf Punktspiele schließen. Du solltest dir mal das http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19493.0.html durchlesen, vielleicht hast du es schon, aber dann hast du es noch nicht ganz durchschaut. Der Guide ist wirklich sehr wichtig um das Spiel zu verstehen, bzw. um keine groben Fehler zu machen, z.B wie in deiner Taktik, den Regista und den Vsm in der Mitte. Mir ging es am Anfang genauso wie dir. Immer auf die Fresse. Deswegen weiß ich wie frustrierend das ist, aber bleib dran, der FM ist ein wirklich tolles Spiel, wenn man es mal ein bisschen versteht. Vielleicht hilft es auch mal das Spiel immer wieder neu zu laden und immer gegen den gleichen Gegner zu spielen mit verschiedenen Anweisungen und sich das ganze Spiel anzusehen.  Dann sieht man auch mal die Unterschiede. du steckst wirklich viel Arbeit rein, nur mir scheint ein bisschen in die falsche Richtung ;) Ich würde vorschlagen baue deine Taktik nochmal neu auf, fang hinten beim Torwart an und hör vorne bei den Stürmern auf. Mach dir Gedanken welchen Stil du spielen willst.

1. Willst du eher ballbesitzorientiert spielen oder eher in Richtung schnelles Umschaltspiel.
2. Mehr durch die Mitte oder eher über die Außen.
3. Wo sind die Stärken und Schwächen des Teams im Vergleich zum Rest der Liga am besten geht das über den Vergleichsbutton.

Mach dir Gedanken wie hoch du stehen willst, stehst du hoch, brauchst du schnelle Verteidiger, weil der Raum zwischen Defensivlinie und Torwart sehr groß ist. Stehst du tief, ist der Raum zwischen Stürmer und gegnerischen Tor sehr groß, das würde eigene schnelle Stürmer favorisieren. Stehst du hoch, ist Abseitsfalle fast zwingend, vermeide dann einen Verteidiger auf Absicherung zu stellen. Stehst du tief ist Abseitsfalle gefährlich, denn geht sie schief ist nicht mehr viel Raum da den der Stürmer zum Tor überbrücken muß. Das mal so als kleine Anmerkungen.

Es ist wichtig zu sehen was die Mannschaft und Spieler können, aber jeden Spieler seine nach Assistent beste Rolle zuzuweisen geht sicher schief.


Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #32 am: 05.August 2014, 22:00:29 »

Ein wirklich toller Thread, hat mich in den letzten 2 Wochen während meines Urlaubes sehr gut 'unterhalten' und es hat Spaß gemacht hier mitzulesen.
Dass du mittlerweile den 4. Versuch bei Hansa gestartet hast finde ich bemerkenswert, vielleicht solltest du bei einem erneuten scheitern (was ich nicht hoffe!) mal einen dir unbekannten Club ausprobieren, der dich etwas 'freier' in deinen Entscheidungen macht?!

Zum eigentlichen 4. Versuch werde ich mich bei Zeiten gerne äußern und auch Hansa werde ich mir im FM mal genauer anschauen, vielleicht geht da ja mal was im Osten ;)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

kerpium

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #33 am: 06.August 2014, 13:14:04 »

Schön das ich jemand weiteres unterhalten konnte, ob es besser wird werden wir heute Abend merken. Dann werd ich nämlich weiter spielen. Gestern hab ich nochmal ein wenig ausprobiert (nachdem ich nochmals (ganz) den von Zauberer1 genannten Thread durchgegangen bin). >sah im übrigen Erfolgsversprechend aus<

Es ist erstaunlich das man eigentlich eine richtige Idee hat - taktisch - aber diese nicht umgesetzt wird. Man muss nämlich erst einmal wissen welche Option man zu erst anfassen sollte. Ich kann einen Außenverteidiger anweisen seinen Vordermann zu hinterlaufen, oder ihn auf Angreifen setzen (womit ICH ähnliches assoziere) oder das Ganze schon bei der Teamanweisung erwähnen. Oder ich gebe ihm eine Rolle wo solch eine Aufgabe bereits mit drin steckt. 4 Möglichkeiten also, das Gleiche zu bekommen.

Ich denke allein dieses Wissen muss man Neulingen erst einmal vermitteln - was mit hilfe der Guides gegeben ist.

Nachdem ich mich also gestern - in Ruhe - eingelesen habe und nichts übersprungen oder sonstwas gemacht habe, fühle ich mich bereiter wie nie zuvor und blicke voller Zuversicht in Richtung Staffel 4 :)

Danke nochmals an alle Leser und User die geholfen haben mich auf die richtige Spur zu bringen.
Gespeichert
AFDFCH!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #34 am: 06.August 2014, 13:19:09 »

Toller Thread. Wünschte, dass mehr Neulinge so eine Geduld und so einen Willen hätten wie du. Hut ab und weiter so!
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #35 am: 06.August 2014, 15:28:55 »

Toller Thread. Wünschte, dass mehr Neulinge so eine Geduld und so einen Willen hätten wie du. Hut ab und weiter so!

Dem stimme ich zu
Gespeichert

kerpium

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #36 am: 07.August 2014, 01:05:41 »

Hallo und herzlich Willkommen zurück liebe Sportsfreunde.

Kurz noch eine Anmerkung: Ich habe mal ein wenig am Layout rumgefummelt und erhoffe mir dadurch ein wenig mehr Spannung (Endergebnisse etwas später), sowie für euch mehr Übersicht über den (Tor-)Verlauf in den Partien. Irgendwelche Kritik dazu? Lasst es mich wissen.

Und nun ab in die Schlacht.



-> Max Christiansen wird - mal wieder - in die erste Mannschaft gezogen. Auch er mit seinen 16 Jahren soll unseren Kader verbreitern und als BackUp für das Zentrum herhalten.

29. Juni 2013 - Testspiel
KSV Baunatal - FC Hansa Rostock

02.     1-0 - Matys
21.     1-1 - Grupe
26.     2-1 - Ruprecht (ET)
74.     2-2 - Schünemann
83.     2-3 - Jakobs

Endstand 2-3 (2-1)
SdS: Jakobs [8.00]

Insgesamt ein Spiel in dem man mit den herausgespielten Chancenarten zufrieden sein kann. Ein Tor durch eine Ecke, das nächste durch einen schnellen Konter und das letzte im Bunde durch gute Kombinationen zum Tor. Schön.
Das frühe Gegentor - da steht noch keine Mannschaft so richtig auf dem Platz. Dumm gelaufen. Das Eigentor … passiert halt mal. Ansonsten steht die Defensive.


06. Juli 2013 - Testspiel
TSV Havelse - FC Hansa Rostock

55.     0-1 - Plat
65.     1-1 - Wolf
81.     1-2 - Pägelow

Endstand 1-2 (0-0)
SdS: Pägelow [7.30]

Das Gegentor hier war nicht mal eine Halbchance, dennoch drin. Schön anzusehen, als Trainer ein graus. Ansonsten eine Leistung die man noch mit >OK< nett umschreiben kann. Ich habe mir hier ein wenig mehr erwartet.

15. Juli 2013 - Testspiel
FC Hansa Rostock - FC Thun 1898

71.     0-1 - Schneuwly
81.     0-2 - Schneuwly

Endstand 0-2 0-0)
SdS: Schneuwly [8.80]

Zum Schluß gibts nochmal eine Niederlage. Verdient. Eine Leistung die keine Leistung war, sondern eher Verweigerung. Nur 6 Schüsse fertig bekommen, davon nicht mal die Hälfte auf’s Tor. Anders ausgedrückt - GAR KEIN Schuss kam aufs Tor. Steigerung also in allen Bereichen erwünscht zur Saison!


Saisonstart

20. Juli 2013 - 1. Spieltag
FC Hansa Rostock - Chemnitzer FC

49.     Conrad - Gelb-Rot
62.     1-0 - Ruprecht
80.     2-0 - Weidlich
86.     Pekovic - Gelb-Rot

Endstand 2-0 (0-0)
SdS: Weidlich [8.20]

Man sieht schon, das Spiel war kein Spiel, sondern Krieg. Die Chemnitzer mit 5 gelben Karten plus die Gelb-Rote. Wir lassen uns dummerweise aber anstecken, was am Ende auch für uns Gelb-Rot bedeutet. Ansonsten war das ein gutes Spiel mit vielen Möglichkeiten, die die Angriffsreihe aber meist kläglich oder knapp vergibt. Als Saisoneinstand auf alle Fälle ein schönes Ergebnis.

-> Fardi verdreht sich das Knie. Er fällt 3 Wochen auf der linken Verteidigerposition aus.
-> 8 Duisburger Spieler in der Mannschaft der Woche. Bekommt man das bei einem 4:0 Sieg immer? Will auch mal.

27. Juli 2013 - 2. Spieltag
1. FC Heidenheim - FC Hansa Rostock

04.     0-1 - Mendy
28.     1-1 - Strauß
56.     1-2 - Ioannidis
81.     1-3 - Ioannidis

Endstand 1-3 (1-1)
SdS: Ioannidis [8.70]

Verdient gewonnen. Schöne Kombinationen nach vorn, hinten nichts (naja fast) anbrennen. Ein beruhigendes Spiel, auch wenn das Gegentor mMn nicht galt - für mich Abseitsposition *rumbock*

-> Christiansen somit wieder jüngster Hansa-Spieler der Geschichte (16j 305d)
-> Grupe isst Fisch beim Imbiss gegenüber -> Lebensmittelvergiftung. Für ihn wird Pägelow sein Einstand beim nächsten Spiel bekommen.

10. August 2013 - 3. Spieltag
FC Hansa Rostock - VfL Osnabrück

24.     1-0 - Plat
42.     2-0 - Haas
59.     2-1 - Grimaldi
65.     2-2 - Grimaldi
66.     3-2 - Plat
72.     4-2 - Ruprecht

Endstand 4-2 (2-0)
SdS: Plat [9.30]

1. Halbzeit -> Dominant hoch zehn. 2. Halbzeit -> Erst Kotzanfall, weil Brinkies den Ball direkt dem Gegenspieler schenkt der dankend abschliesst, und die Mannschaft kurz darauf sogar die Führung hergibt. Die Antwort darauf Postwendend und damit hat man den Osnabrückern vollkommen die Lust am Spiel genommen.

-> Pelzer erlitt eine Schnittwunde am Schienbein. 3 Wochen ohne ihn.
-> Auch Starke verletzt sich. Ebenfalls 3 Wochen Trainingsfrei.

18. August 2013 - 4. Spieltag
VfB Stuttgart II - FC Hansa Rostock

03.     1-0 - Cacau
61.     Pekovic - Glatt Rot!

Endstand 1-0 (1-0)
SdS: Lovric  [7.60]

Schnelles Gegentor was uns bereits dort aus der Bahn wirft und danach flacht das Spiel ab. Das Pekovic in diesem Spiel schon wieder Rot sieht eine Frechheit. Ich seh auch bald Rot wenn der noch so eine Farbe in der Hinrunde bekommen sollte. Dummer Sack.

-> Pekovic für ein Spiel gesperrt.

24. August 2013 - 5. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV 07 Elversberg

Nüx

Endstand 0-0 (0-0)
SdS: Weidlich [7.10]

Ein Spiel in de…*gäääähn*hmjamjam …. schlurp..hmmnnnchhhhrrr…klar…e….hömjömjöm…chancen….ratz…keine….nCHHHRRRR….HÄ?! Was? Achso, vorbei? Hmpf.
In Beide Torrichtungen ein trostloser Kick.


-> Das Sportgericht beschliesst Pekovic’ Sperre um 2 weitere Spiele zu verlängern. Danke auch.
-> Englische Woche steht an und mich grauts schon - beim Gedanken an meine Standkicker.

31. August 2013 - 6. Spieltag
SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock

45.+   0-1 - Haas
84.     0-2 - Kucukovic

Endstand 0-2 (0-1)
SdS: Haas [8.10]

Ein Spiel in dem wir nie, wirklich NIE, in Gefahr liefen das Heft aus der Hand zu geben oder gar ein Gegentor zu kassieren. In der Rückwärtsbewegung super Spiel. Nach vorn so weit auch, nur die Chancenverwertung … herje.

03. September 2013 - 7. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Holstein Kiel

22.     1-0 - Plat
39.     1-1 - Ääritalo
44.     2-1 - Ioannidis

Endstand 2-1 (2-1)
SdS: Mendy [8.00]

Die Kieler stehen das ganze Spiel über Kompakt, wir schaffen es immerhin zweimal in Halbzeit 1 unsere wenigen Chancen, dafür aber unsere Dominanz auszuspielen. Insgesamt geht der Sieg schon so in Ordnung.

07. September 2013 - 8. Spieltag
Hallescher FC - FC Hansa Rostock

50.     1-0 - Kojola
78.     2-0 - Sembolo

Endstand 2-0 (0-0)
SdS: Lartey [8.10]

In der 25. Minute Ruprecht mit einem bösen Fehler beim Abspiel. Er passt den Ball direkt in die Beine des Stürmers. Das dieser wiederum zu überhastet verzieht … Puh.
Bis zur Halbzeit passiert ansonsten nichts mehr. Meine Spieler pumpen aber schon wieder verdächtig.
Tjoar. Am Ende dann auch verdient verloren. Keinen Drang nach vorne entwickelt. Keine nennenswerte Chance gehabt, kaum zum Abschluss gekommen … Was willste machen!? Solche Tage gibts nunmal auch im Fußballerleben.




8 Spiele - 5 Siege, 1 Unentschied…schnarch…eh und 2 Niederlagen. Platz 4 - 16 Punkte.

Ich sag dazu nichts weiter erstmal, lediglich das ich mit guten Gefühl nun ins Bett hüpfe.

Hihi.

PS: Morgen (also heute) sollte ein ganzer Schwung an Text kommen. Hab ein Tag frei ;)
Gespeichert
AFDFCH!

Pikeee

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #37 am: 07.August 2014, 09:56:11 »

warst du etwa nicht bei dem Topspiel in Kiel? :-P
Gespeichert

kerpium

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #38 am: 07.August 2014, 10:14:34 »

Warum sollte ich nach Kiel, wenn das Spiel in Rostock stattfindet?! ;P
Gespeichert
AFDFCH!

batigoal

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM14] Gesunkene Kogge
« Antwort #39 am: 07.August 2014, 10:22:51 »

na bitte, läuft doch schon deutlich besser  :)

drück dir als gebürtiger Rostocker natürlich weiter die Daumen. Die Kogge wird niemals sinken!  :P

bin gespannt wie es weiter geht... und Respekt vor deinem Durchhaltevermögen! Weiter so!
Gespeichert